Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung – Schutz bei Ope­ra­tio­nen und Nar­ko­se

Die OP-Ver­si­che­rung der Alli­anz schützt Sie vor hohen Tier­arzt­kos­ten nach einem Unfall oder bei krank­heits­be­ding­ten Ein­grif­fen – wir zei­gen Leis­tun­gen und Tari­fe

Graue Katze steht aufmerksam auf einem Behandlungstisch in der Tierarztpraxis – Symbolbild für Allianz Katzen-OP-Versicherung

Kno­chen­brü­che, Darm­ver­schlüs­se, Tumo­re oder Biss­ver­let­zun­gen – auch bei Kat­zen kön­nen uner­war­tet Ope­ra­tio­nen not­wen­dig wer­den. Die damit ver­bun­de­nen Kos­ten belas­ten vie­le Tier­hal­ter finan­zi­ell. Mit der Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung sichern Sie sich gegen die­se Risi­ken gezielt ab. Die Alli­anz bie­tet als erfah­re­ner Anbie­ter von Tier­ver­si­che­rung umfas­sen­de Lösun­gen für ver­schie­de­ne Vier­bei­ner wie Kat­zen, Hun­de und Pfer­de an – von der OP-Absi­che­rung bis zur Alli­anz Tier­kran­ken­ver­si­che­rung mit Leis­tun­gen für Ope­ra­tio­nen, Zahn­be­hand­lun­gen und wei­te­ren Zusatz­leis­tun­gen.

Vier Tari­fe ste­hen zur Aus­wahl – mit unter­schied­li­chen Erstat­tungs­hö­hen, Nach­be­hand­lungs­leis­tun­gen und Zusatz­op­tio­nen. Die OP-Ver­si­che­rung ist ide­al für Hal­ter, die gezielt für chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe vor­sor­gen möch­ten – und zugleich fle­xi­bel bei Bei­trag und Leis­tungs­um­fang blei­ben wol­len.

Logo der Allianz Versicherung
Inhalts­ver­zeich­nis

Wel­che Absi­che­rung passt zu Ihrer Kat­ze?

Die OP-Ver­si­che­rung ist der Basis­schutz der Alli­anz – sie deckt alle not­wen­di­gen Ope­ra­tio­nen ab, ein­schließ­lich Nar­ko­se, Nach­sor­ge und bild­ge­ben­der Dia­gnos­tik. Wer einen erwei­ter­ten Schutz sucht, kann alter­na­tiv oder zusätz­lich auf die Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung zurück­grei­fen. Die Alli­anz zählt zu den füh­ren­den Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men in Deutsch­land und bie­tet eine umfas­sen­de Tier­kran­ken­ver­si­che­rung sowie spe­zi­el­le Kran­ken­ver­si­che­rung für Kat­zen an, die neben Ope­ra­tio­nen auch Behand­lun­gen und Vor­sor­ge­maß­nah­men abdeckt. Bei­de Vari­an­ten bau­en auf­ein­an­der auf – und las­sen sich indi­vi­du­ell abstim­men.

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Gezielt abge­si­chert – wenn aus dem Not­fall ein OP-Fall wird

War­um ist eine OP-Ver­si­che­rung für Kat­zen sinn­voll?

Ope­ra­tio­nen gehö­ren zu den teu­ers­ten tier­ärzt­li­chen Maß­nah­men – und tre­ten oft plötz­lich auf. Eine OP-Ver­si­che­rung schützt Sie vor hohen Kos­ten, wenn Ihre Kat­ze uner­war­tet ope­riert wer­den muss. Sie ist spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Tier­be­sit­zern zuge­schnit­ten und über­nimmt die wich­tigs­ten Leis­tun­gen rund um den Ein­griff, um einen umfas­sen­den Schutz zu gewähr­leis­ten. So bie­tet sie finan­zi­el­le Sicher­heit in belas­ten­den Situa­tio­nen.

Kat­zen sind ver­let­zungs­an­fäl­lig – durch Stür­ze, Bei­ße­rei­en, Ver­kehrs­un­fäl­le oder ver­schluck­te Fremd­kör­per. Sol­che Ereig­nis­se füh­ren nicht sel­ten zu lebens­be­droh­li­chen Situa­tio­nen, die eine sofor­ti­ge Ope­ra­ti­on erfor­dern. Die OP-Ver­si­che­rung der Alli­anz über­nimmt die Kos­ten für sol­che Ein­grif­fe inklu­si­ve Nar­ko­se und Nach­sor­ge. Damit kön­nen Sie im Not­fall schnell han­deln – ohne finan­zi­el­le Hür­de.

Eini­ge Kat­zen­ras­sen nei­gen gene­tisch zu bestimm­ten Erkran­kun­gen, die chir­ur­gisch behan­delt wer­den müs­sen – z. B. Poly­pen im Nasen-Rachen-Raum, Knie­ge­lenks­pro­ble­me oder Zahn­fehl­stel­lun­gen. Die Alli­anz bie­tet ab dem Smart-Tarif eine pau­scha­le Absi­che­rung für ras­se­spe­zi­fi­sche und beson­de­re Erkran­kun­gen. So las­sen sich auch die­se plan­ba­ren Ein­grif­fe kal­ku­lier­bar absi­chern.

Tier­ärzt­li­che Ope­ra­tio­nen kön­nen – je nach Auf­wand – meh­re­re tau­send Euro kos­ten. Die Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung über­nimmt je nach Tarif bis zu 100 % der Kos­ten, auch bei Spe­zi­al­kli­ni­ken oder Not­fall­be­hand­lun­gen. So behal­ten Sie Pla­nungs­si­cher­heit – unab­hän­gig davon, ob es sich um einen Rou­ti­ne­ein­griff oder einen aku­ten Zwi­schen­fall han­delt.

Die OP-Ver­si­che­rung leis­tet nicht nur für die Ope­ra­ti­on selbst. Sie umfasst auch vor­be­rei­ten­de Dia­gnos­tik wie Rönt­gen, MRT oder CT, die letz­te Unter­su­chung vor dem Ein­griff sowie die medi­zi­nisch not­wen­di­ge Nach­sor­ge – je nach Tarif bis zu 20 Tage nach der OP. Damit ist Ihre Kat­ze auch in der Hei­lungs­pha­se gut abge­si­chert, denn die umfas­sen­de Ver­sor­gung schließt sowohl ambu­lan­te als auch sta­tio­nä­re Betreu­ung nach der Ope­ra­ti­on ein.

Vier OP-Tari­fe – fle­xi­bel wähl­bar und erwei­ter­bar

Die Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung im Ver­gleich

Ob ein­fa­che OP-Ver­si­che­rung oder Pre­mi­um­schutz mit umfang­rei­chen Zusatz­leis­tun­gen – bei der Alli­anz haben Sie die Wahl zwi­schen vier klar struk­tu­rier­ten Tari­fen, die ein attrak­ti­ves Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis bie­ten.

Ein Tarif­ver­gleich hilft Ihnen dabei, den pas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz für Ihre Bedürf­nis­se und Ihr Bud­get zu fin­den. Alle Vari­an­ten sichern ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe umfas­send ab – inklu­si­ve Nar­ko­se, Nach­be­hand­lung und Dia­gnos­tik. Optio­nal lässt sich die OP-Ver­si­che­rung mit dem Heil­be­hand­lungs- und Vor­sor­ge­bau­stein zum Kran­ken­voll­schutz erwei­tern.

Leis­tung Basis
ab 5,91 €
Smart
ab 8,63 €
Kom­fort
ab 14,11 €
Pre­mi­um
ab 66,75 €
Jah­res­höchstent­schä­di­gung für OPs 3.000 € 7.500 € unbe­grenzt unbe­grenzt
Erstat­tung nach GOT 2‑fach 4‑fach 4‑fach 4‑fach
Nach­be­hand­lung nach OP bis 15 Tage bis 15 Tage bis 20 Tage bis 20 Tage
Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen ein­ma­lig 500 € ein­ma­lig 2.500 € ein­ma­lig 5.000 €
Strah­len­the­ra­pie nach OP 500 € 2.500 € unbe­grenzt
Phy­sio­the­ra­pie 500 € 500 € 500 € 500 €
Zahn­be­hand­lung unter Nar­ko­se
Bild­ge­ben­de Ver­fah­ren (Rönt­gen, MRT, CT)
Pro­the­sen und Implan­ta­te
Orthe­sen und Hilfs­mit­tel
Heil­be­hand­lung bis 2.000 € + Vor­sor­ge 50 € * optio­nal optio­nal optio­nal
Heil­be­hand­lung bis 5.000 € + Vor­sor­ge 100 € * optio­nal optio­nal
Fut­ter­be­ra­tung / Träch­tig­keit / Ein­schlä­fe­rung

* Heil­be­hand­lungs- und Vor­sor­ge­schutz: Ver­si­chert sind ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Heil­be­hand­lun­gen (z. B. All­er­gien, Magen-Darm-Erkran­kun­gen, Biss­ver­let­zun­gen) sowie ein Vor­sor­ge­zu­schuss für Imp­fun­gen, Ent­wur­mun­gen, Zahn­rei­ni­gung und Pro­phy­la­xe.

Für den Ver­si­che­rungs­schutz maß­geb­lich sind die aktu­el­len Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen der Alli­anz.

💡 Tipp: Machen Sie aus Ihrer OP-Ver­si­che­rung einen Kran­ken­voll­schutz.
Mit dem Heil­be­hand­lungs- und Vor­sor­ge­bau­stein lässt sich jeder OP-Tarif der Alli­anz um umfang­rei­che Leis­tun­gen ergän­zen – von Dia­gnos­tik über Medi­ka­men­te bis hin zur jähr­li­chen Vor­sor­ge. So ent­steht ein umfas­sen­der Schutz, der weit über den rei­nen Ein­griff hin­aus­geht.

Die Basis- und Smart-Tari­fe bie­ten eine soli­de OP-Absi­che­rung, sind jedoch auf bestimm­te Leis­tun­gen begrenzt. Wer mehr Fle­xi­bi­li­tät und Sicher­heit wünscht, pro­fi­tiert mit Kom­fort bereits von unbe­grenz­ter OP-Kos­ten­er­stat­tung und höhe­ren Erstat­tun­gen bei Son­der­leis­tun­gen. Der Pre­mi­um-Tarif ergänzt das Leis­tungs­pa­ket um Heil­be­hand­lung, Vor­sor­ge, alter­na­ti­ve Metho­den und exklu­si­ve Leis­tun­gen wie Fut­ter­be­ra­tung oder Ein­schlä­fe­rungs­kos­ten.

Eine optio­na­le Selbst­be­tei­li­gung (0 %, 10 %, 20 %) kann in allen Tari­fen gewählt wer­den – zur indi­vi­du­el­len Bei­trags­ge­stal­tung und Preis­op­ti­mie­rung.

Bei­trag berech­nen – Tari­fe ver­glei­chen – online abschlie­ßen

Was kos­tet die Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung?

Die Bei­trä­ge der OP-Ver­si­che­rung rich­ten sich nach Tarif, Alter der Kat­ze und Selbst­be­tei­li­gung. Zu den erfor­der­li­chen Anga­ben für die Berech­nung des Bei­trags gehört auch das Geburts­da­tum Ihrer Kat­ze, da die­ses Ein­fluss auf die Prä­mie und mög­li­che Tarif­va­ri­an­ten hat.

Unser Ver­gleichs­rech­ner zeigt Ihnen in weni­gen Klicks die pas­sen­den Optio­nen – trans­pa­rent, unab­hän­gig und mit direk­ter Berech­nung des Monats­bei­trags.

Die Alli­anz bie­tet vier OP-Tari­fe mit klar defi­nier­ten Leis­tun­gen und wähl­ba­rer Selbst­be­tei­li­gung (0 %, 10 % oder 20 %). Der Monats­bei­trag beginnt – abhän­gig von Alter und Tarif – bei rund 5 Euro. Beson­ders ent­schei­dend ist dabei, wel­chen Leis­tungs­um­fang Sie für Ihre Kat­ze wün­schen: Wäh­rend der Basis­ta­rif die wich­tigs­ten OP-Leis­tun­gen abdeckt, ermög­li­chen die höhe­ren Tari­fe unbe­grenz­te Kos­ten­er­stat­tung, umfas­sen­de­re Nach­sor­ge und zusätz­li­che Absi­che­run­gen für ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen oder Spe­zi­al­be­hand­lun­gen.

Mit unse­rem Ver­gleichs­rech­ner kön­nen Sie die Alli­anz-Tari­fe direkt gegen­über­stel­len – inklu­si­ve Bei­trags­be­rech­nung und Leis­tungs­über­sicht. So sehen Sie sofort, wel­che Absi­che­rung zu Ihrer Kat­ze, Ihrem Sicher­heits­be­dürf­nis und Ihrem Bud­get passt. Der Ver­gleich ist unver­bind­lich, kos­ten­frei und kann auf Wunsch direkt zum Abschluss genutzt wer­den.

Jetzt Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung berech­nen

Gut infor­miert ent­schei­den – vor der OP ist nach der Vor­sor­ge

Wich­ti­ge The­men rund um Gesund­heit, Absi­che­rung und Kat­zen­hal­tung

Ob ras­se­ty­pi­sche Gesund­heits­ri­si­ken, typi­sche Ope­ra­ti­ons­grün­de oder grund­sätz­li­che Fra­gen zur Kat­zen­ver­si­che­rung – mit die­sen Inhal­ten erhal­ten Sie fun­dier­tes Wis­sen und prak­ti­sche Ori­en­tie­rungs­hil­fe für die rich­ti­ge Absi­che­rung Ihrer Kat­ze. In unse­ren Rat­ge­ber­ar­ti­keln fin­den Sie zudem wert­vol­le Tipps für Kat­zen­hal­ter, etwa zur Pfle­ge, Ernäh­rung, Erzie­hung sowie zum Ver­gleich und Abschluss von Tier­ver­si­che­run­gen.

Mehrere Katzen verschiedener Rassen – u. a. Maine Coon, Orientalisch Kurzhaar und Sphynx – liegen nebeneinander auf einer Fensterbank.

Kat­zen­ras­sen

Eini­ge Ras­sen wie Per­ser oder Maine Coon nei­gen zu Erkran­kun­gen, die häu­fig ope­ra­tiv behan­delt wer­den müs­sen. Hier erfah­ren Sie, wel­che Beson­der­hei­ten bei Hal­tung und Ver­si­che­rung zu beach­ten sind.

Junge Frau streichelt ihre schwarz-weiße Katze auf einem Tisch – Symbolbild für liebevollen Umgang und Katzenwissen im Alltag.

Kat­zen­rat­ge­ber

Was leis­tet eine OP-Ver­si­che­rung? Wann lohnt sich der Voll­schutz? Wie funk­tio­niert die Erstat­tung? Unser Rat­ge­ber beant­wor­tet häu­fi­ge Fra­gen ver­ständ­lich und pra­xis­nah.

Eine Frau hält ihre kranke Katze liebevoll im Arm – beide liegen auf dem Sofa, eng aneinandergeschmiegt und in einem ruhigen Moment vereint.

Kat­zen­krank­hei­ten

Fremd­kör­per, Tumo­re, Kno­chen­brü­che oder Poly­pen – vie­le Krank­heits­ver­läu­fe enden mit einer Ope­ra­ti­on. Hier fin­den Sie medi­zi­ni­sches Hin­ter­grund­wis­sen und OP-bezo­ge­ne Infor­ma­tio­nen.

Wenn Schutz eine Fra­ge der Abwä­gung ist

Wann lohnt sich der Abschluss einer OP-Ver­si­che­rung für Kat­zen?

Ope­ra­tio­nen gehö­ren zu den teu­ers­ten medi­zi­ni­schen Ein­grif­fen – auch bei Kat­zen. Gleich­zei­tig sind sie oft unum­gäng­lich. Beson­ders für Kat­zen­be­sit­zer, die ihre Tie­re gezielt absi­chern möch­ten, ist eine OP-Ver­si­che­rung sinn­voll.

Die Ver­si­che­rung rich­tet sich jedoch nicht nur an Kat­zen, son­dern kann auch für ande­re Haus­tie­re rele­vant sein, um deren Gesund­heit und Ver­sor­gung finan­zi­ell abzu­si­chern. Wer kei­nen umfas­sen­den Kran­ken­voll­schutz abschlie­ßen möch­te oder kann, soll­te zumin­dest die Ope­ra­ti­ons­kos­ten absi­chern.

Nicht jede Kat­ze benö­tigt einen umfas­sen­den Voll­schutz mit Vor­sor­ge, Heil­be­hand­lung und Zusatz­leis­tun­gen. Für vie­le Hal­ter spielt auch das ver­füg­ba­re Bud­get eine ent­schei­den­de Rol­le. In die­sen Fäl­len ist eine rei­ne OP-Ver­si­che­rung eine sinn­vol­le und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Lösung. Denn auch ohne chro­ni­sche Erkran­kung kann es jeder­zeit zu einem aku­ten Not­fall kom­men – durch einen Unfall, einen Darm­ver­schluss, einen Tumor oder eine eit­ri­ge Ent­zün­dung, die nur ope­ra­tiv zu behan­deln ist.

Ohne Ver­si­che­rung kön­nen sol­che Ein­grif­fe schnell meh­re­re hun­dert bis tau­send Euro kos­ten – beson­ders wenn Dia­gnos­tik, Nar­ko­se, Kli­nik­auf­ent­halt und Nach­sor­ge hin­zu­kom­men. Eine OP-Ver­si­che­rung über­nimmt die­se Aus­ga­ben – je nach Tarif sogar unbe­grenzt – und bie­tet so einen geziel­ten Schutz vor hohen Ein­mal­kos­ten. Gleich­zei­tig bleibt der monat­li­che Bei­trag ver­gleichs­wei­se nied­rig, ins­be­son­de­re bei Wahl eines Tarifs mit Selbst­be­tei­li­gung.

Für jun­ge, gesun­de Kat­zen ist die OP-Ver­si­che­rung auch ein guter Ein­stieg in den Ver­si­che­rungs­schutz. Sie kann zu einem spä­te­ren Zeit­punkt noch um wei­te­re Bau­stei­ne ergänzt wer­den. Wer also früh­zei­tig vor­sor­gen, aber aktu­ell kei­ne umfas­sen­de Absi­che­rung finan­zie­ren möch­te, trifft mit der Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung eine sinn­vol­le und rea­lis­ti­sche Ent­schei­dung.

Kon­kre­te Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen zur OP-Absi­che­rung

Was Sie schon immer über die Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Ver­si­chert sind alle tier­ärzt­lich durch­ge­führ­ten Ope­ra­tio­nen, die unter Nar­ko­se, Teil­nar­ko­se oder Sedie­rung statt­fin­den – z. B. Tumor­ent­fer­nung, Kno­chen­brü­che, Fremd­kör­per­ent­fer­nung oder Magen­dre­hung. Auch mini­mal­in­va­si­ve Ein­grif­fe und OPs in der Tier­kli­nik sind abge­deckt, sofern medi­zi­nisch not­wen­dig.

Ja, je nach Tarif über­nimmt die Alli­anz auch die Kos­ten für die vor­be­rei­ten­de Dia­gnos­tik sowie die Nach­be­hand­lung – im Kom­fort- und Pre­mi­um­ta­rif bis zu 20 Tage nach der Ope­ra­ti­on. Dazu zäh­len z. B. Kon­troll­un­ter­su­chun­gen, Medi­ka­men­te oder Ver­bands­wech­sel.

Die Alli­anz erstat­tet – abhän­gig vom gewähl­ten Tarif – bis zum 2‑fachen (Basis-Tarif) bzw. 4‑fachen (ab Smart-Tarif) GOT-Satz. Die Jah­res­höchst­gren­ze liegt im Basis-Tarif bei 3.000 €, im Smart-Tarif bei 7.500 €, und ist in Kom­fort- und Pre­mi­um-Tari­fen unbe­grenzt. Die Scha­dens­re­gu­lie­rung erfolgt in der Regel schnell und unkom­pli­ziert, sodass Sie im Scha­dens­fall zügig Unter­stüt­zung erhal­ten.

Ja, ab dem Smart-Tarif sind bestimm­te Fehl­ent­wick­lun­gen und ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie Patell­a­lu­xa­ti­on oder Roll­l­i­der pau­schal mit­ver­si­chert. Aus­ge­nom­men sind jedoch Erkran­kun­gen im Zusam­men­hang mit Kurz­köp­fig­keit (z. B. bei Per­ser­kat­zen).

Ja, Zahn­be­hand­lun­gen sind mit­ver­si­chert, wenn sie unter Nar­ko­se erfol­gen – z. B. Zahn­ex­trak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen oder chir­ur­gi­sche Maß­nah­men am Gebiss. Pro­phy­lak­ti­sche Maß­nah­men wie Zahn­stein­ent­fer­nung ohne OP gehö­ren nicht zum Leis­tungs­um­fang der OP-Ver­si­che­rung.

Ja, die Alli­anz ermög­licht den Abschluss der OP-Ver­si­che­rung auch für älte­re Kat­zen – ein fes­tes Höchst­al­ter gibt es nicht. Wich­tig ist, dass zum Zeit­punkt des Abschlus­ses kei­ne aku­ten Vor­er­kran­kun­gen vor­lie­gen. Für bereits bekann­te Lei­den besteht kein Ver­si­che­rungs­schutz.

Ja, bei Erkran­kun­gen gilt eine War­te­zeit von 3 Mona­ten ab Ver­si­che­rungs­be­ginn. Bei Unfäl­len ent­fällt die­se – hier greift der Ver­si­che­rungs­schutz sofort. Ein­grif­fe, deren Ursa­che in der War­te­zeit liegt, wer­den nicht erstat­tet.

Die Ver­trags­lauf­zeit beträgt in der Regel ein Jahr und ver­län­gert sich auto­ma­tisch, sofern nicht frist­ge­recht gekün­digt wird. Je nach Ver­si­che­rer kön­nen auch Mehr­jah­res­ver­trä­ge ange­bo­ten wer­den, was sich auf die Preis­ge­stal­tung und den Ver­si­che­rungs­schutz aus­wir­ken kann.

Eine Erwei­te­rung – z. B. vom OP-Schutz auf einen Voll­ta­rif mit Heil­be­hand­lun­gen – ist mög­lich, erfor­dert jedoch einen neu­en Antrag und eine erneu­te Gesund­heits­prü­fung. Ände­run­gen wäh­rend eines lau­fen­den Ver­si­che­rungs­jah­res sind nur ein­ge­schränkt mög­lich.

Ja, auch OPs im Nacht- oder Not­dienst sind mit­ver­si­chert – inklu­si­ve der gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Not­fall­zu­schlä­ge. Vor­aus­set­zung ist, dass der gewähl­te Tarif eine Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz ent­hält.

Ja, dia­gnos­ti­sche Maß­nah­men wie Rönt­gen, Ultra­schall, CT oder MRT sind im Rah­men der Ope­ra­ti­ons­vor­be­rei­tung ver­si­chert – sofern sie direkt mit dem Ein­griff zusam­men­hän­gen. Die Kos­ten­über­nah­me erfolgt nach den Bedin­gun­gen des gewähl­ten Tarifs.

Unser Tipp: Wei­te­re, wich­ti­ge Ant­wor­ten zur Kat­zen OP-Ver­si­che­rung fin­den Sie in unse­ren häu­fig gestell­ten Fra­gen.

Die­se Ein­grif­fe kom­men häu­fi­ger vor, als vie­le den­ken

Typi­sche Krank­hei­ten, die bei Kat­zen eine Ope­ra­ti­on erfor­dern

Nicht alle Erkran­kun­gen las­sen sich medi­ka­men­tös behan­deln – man­che erfor­dern einen chir­ur­gi­schen Ein­griff. Vor einer Ope­ra­ti­on sind häu­fig spe­zi­el­le Dia­gnos­tik und medi­zi­ni­sche Tests not­wen­dig, um die genaue Ursa­che und das Aus­maß der Erkran­kung fest­zu­stel­len. Die­se drei Krank­heits­bil­der tre­ten bei Kat­zen beson­ders häu­fig auf und füh­ren regel­mä­ßig zu tier­ärzt­li­chen Ope­ra­tio­nen. Eine OP-Ver­si­che­rung sichert Sie in sol­chen Fäl­len gezielt ab.

Kno­chen­brü­che nach Stür­zen oder Unfäl­len

Ob Fens­ter­sturz, Ver­kehrs­un­fall oder Bei­ße­rei – Frak­tu­ren an Bein, Becken oder Schwanz erfor­dern meist eine ope­ra­ti­ve Sta­bi­li­sie­rung mit Pins, Schrau­ben oder Plat­ten. Die Kos­ten dafür lie­gen oft im vier­stel­li­gen Bereich.

Fremd­kör­per im Magen-Darm-Trakt

Kat­zen ver­schlu­cken gele­gent­lich Fäden, Haar­gum­mis oder ande­re Fremd­kör­per. Wird der Darm blo­ckiert oder ver­letzt, ist eine Not-OP not­wen­dig. Der Ein­griff muss schnell erfol­gen, um Kom­pli­ka­tio­nen zu ver­mei­den.

Tumor­ent­fer­nung (z. B. Haut­tu­mo­re, Milch­drü­se)

Tumo­re zäh­len zu den häu­figs­ten OP-Indi­ka­tio­nen bei älte­ren Kat­zen. Beson­ders bei Tumo­ren an der Milch­leis­te, am Ohr oder an inne­ren Orga­nen ist ein chir­ur­gi­scher Ein­griff oft unum­gäng­lich.

Nicht jede Ver­si­che­rung deckt jede Ope­ra­ti­on – genau hin­se­hen lohnt sich

Wor­auf Sie beim Abschluss einer OP-Ver­si­che­rung ach­ten soll­ten

Eine OP-Ver­si­che­rung für Kat­zen bie­tet geziel­ten Schutz – doch nur, wenn die Bedin­gun­gen zum Bedarf Ihres Tie­res pas­sen. OP-Ver­si­che­run­gen sind eine spe­zi­el­le Form der Tier­ver­si­che­run­gen, die sich auf die Kos­ten­über­nah­me bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen kon­zen­trie­ren.

Tier­ver­si­che­run­gen im All­ge­mei­nen bie­ten Tier­hal­tern eine Viel­zahl an Mög­lich­kei­ten, ihre Haus­tie­re – wie Hun­de, Kat­zen oder Pfer­de – gegen hohe Tier­arzt­kos­ten und uner­war­te­te Risi­ken abzu­si­chern. Vor dem Abschluss lohnt sich ein Blick auf Leis­tungs­um­fang, War­te­zei­ten, Erstat­tungs­sät­ze und typi­sche Aus­schlüs­se.

Die Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung bie­tet eine umfas­sen­de Absi­che­rung für chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe – aber nur unter klar defi­nier­ten Vor­aus­set­zun­gen. Ver­si­chert sind aus­schließ­lich Ope­ra­tio­nen, bei denen ein Haut­schnitt erfolgt und die unter Voll­nar­ko­se, Teil­nar­ko­se oder Sedie­rung durch einen Tier­arzt durch­ge­führt wer­den. Ein­grif­fe wie Punk­tio­nen, Biop­sien mit Nadeln oder die rei­ne Zahn­stein­ent­fer­nung im Rah­men einer Vor­sor­ge zäh­len nicht dazu.

Wich­tig ist auch, dass kei­ne Ope­ra­ti­on in Zusam­men­hang mit einem bereits bekann­ten oder dia­gnos­ti­zier­ten Pro­blem steht. Die Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen schlie­ßen soge­nann­te Zweck­ab­schlüs­se aus – also Ver­trä­ge, die abge­schlos­sen wer­den, obwohl die Not­wen­dig­keit einer Ope­ra­ti­on bereits abseh­bar ist. Wer auf Num­mer sicher gehen will, soll­te die OP-Ver­si­che­rung daher früh­zei­tig abschlie­ßen – bevor sich ers­te Sym­pto­me zei­gen.

Ein wei­te­rer Punkt ist die War­te­zeit: Bei der Alli­anz beträgt sie für OPs infol­ge von Krank­heit oder Fehl­ent­wick­lung drei Mona­te. Nur bei Unfäl­len greift der Schutz sofort ab Ver­trags­be­ginn. Wer also gleich zu Beginn auf Leis­tun­gen ange­wie­sen ist, muss genau auf den Grund der OP ach­ten.

Dar­über hin­aus unter­schei­det sich der Leis­tungs­um­fang deut­lich je nach gewähl­tem Tarif. Wäh­rend der Basis­ta­rif eine jähr­li­che Höchst­sum­me vor­sieht und nur den 2‑fachen GOT-Satz erstat­tet, leis­ten die höhe­ren Tari­fe unbe­grenzt und bis zum 4‑fachen Satz – auch bei Nacht- und Not­fall­zu­schlä­gen. Wer eine mög­lichst fle­xi­ble und voll­stän­di­ge Erstat­tung erwar­tet, soll­te die­se Unter­schie­de bei der Aus­wahl des Tarifs genau prü­fen.

Auch die Nach­sor­ge ist nicht in allen Tari­fen gleich gere­gelt. Je nach Vari­an­te sind Behand­lun­gen bis zu 15 oder 20 Tage nach der OP mit­ver­si­chert – inklu­si­ve Medi­ka­men­te, Wund­kon­trol­le und Ver­band­wech­sel. Die­se Details sind ent­schei­dend, um uner­war­te­te Zusatz­kos­ten zu ver­mei­den.

Kurz­um: Eine OP-Ver­si­che­rung kann viel leis­ten – aber nur dann, wenn sie zur Kat­ze, zum Gesund­heits­ri­si­ko und zu den Erwar­tun­gen des Hal­ters passt. Wer gut infor­miert ver­gleicht, schützt nicht nur sein Tier, son­dern auch das eige­ne Bud­get im Ernst­fall.

Zusam­men­fas­sung

Die Alli­anz Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung bie­tet einen klar abge­grenz­ten und leis­tungs­star­ken Schutz bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen – etwa nach einem Unfall, bei inne­ren Erkran­kun­gen oder ras­se­spe­zi­fi­schen Fehl­ent­wick­lun­gen. Im Ver­gleich zu ande­ren Tier­kran­ken­ver­si­che­rern und Ver­si­che­run­gen über­zeugt die Alli­anz durch trans­pa­ren­te Leis­tun­gen, fai­re Tari­fe und eine hohe Kun­den­zu­frie­den­heit. Je nach gewähl­tem Tarif erhal­ten Kat­zen­hal­ter eine Kos­ten­er­stat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz – mit oder ohne jähr­li­che Höchst­gren­ze. Inklu­si­ve sind auch Vor­un­ter­su­chung, Nar­ko­se, Nach­sor­ge sowie bild­ge­ben­de Ver­fah­ren. Wer die Absi­che­rung erwei­tern möch­te, kann den Heil­be­hand­lungs- und Vor­sor­ge­bau­stein ergän­zen und so einen Kran­ken­voll­schutz dar­aus machen. Beson­ders für jun­ge, gesun­de Tie­re ist die OP-Ver­si­che­rung ein sinn­vol­ler Ein­stieg in den Ver­si­che­rungs­schutz – zu einem über­schau­ba­ren Bei­trag.

Häu­fi­ge Fra­gen

Was ist bei der Alli­anz als Ope­ra­ti­on defi­niert?

Als Ope­ra­ti­on gilt bei der Alli­anz jeder tier­ärzt­lich durch­ge­führ­te Ein­griff mit Haut­schnitt unter Nar­ko­se, Teil­nar­ko­se oder Sedie­rung. Dazu zäh­len z. B. Tumor­ent­fer­nun­gen, Fremd­kör­per­ope­ra­tio­nen, Frak­tur­ver­sor­gun­gen oder Orga­n­ope­ra­tio­nen. Auch Ein­grif­fe unter Lokal­an­äs­the­sie oder Sedie­rung sind abge­deckt, sofern sie medi­zi­nisch not­wen­dig sind und den Tarif­be­din­gun­gen ent­spre­chen.

Ab dem Smart-Tarif sind bestimm­te ras­se­ty­pi­sche Erkran­kun­gen oder Fehl­ent­wick­lun­gen pau­schal abge­si­chert – z. B. Patell­a­lu­xa­ti­on oder Roll­l­i­der. Auch Kat­zen der Ras­se euro­pä­isch Kurz­haar sind ver­si­cher­bar und pro­fi­tie­ren von die­sem Schutz. Erkran­kun­gen, die auf eine extre­me Zucht­form wie Kurz­köp­fig­keit zurück­zu­füh­ren sind (z. B. Brachy­ce­pha­lie), sind vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen.

Ja, die Alli­anz über­nimmt auch die Kos­ten für Ope­ra­tio­nen im Not­dienst oder wäh­rend der Nacht – inklu­si­ve aller Not­fall­zu­schlä­ge gemäß Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te. Vor­aus­set­zung ist, dass der Tarif eine Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz vor­sieht. Dadurch sind auch drin­gen­de Ein­grif­fe außer­halb der regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten abge­si­chert. Beson­ders in Not­fäl­len bie­tet die OP-Ver­si­che­rung somit eine wich­ti­ge finan­zi­el­le Absi­che­rung für uner­war­te­te Tier­arzt­be­su­che.

Die Tier­arzt­rech­nung kann ein­fach und bequem online über das Kun­den­por­tal „Mei­ne Alli­anz“ ein­ge­reicht wer­den. Nach der Prü­fung erfolgt die Erstat­tung direkt auf das hin­ter­leg­te Kon­to – gemäß den ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Leis­tun­gen. Die Ver­si­che­rung über­nimmt dabei die Erstat­tung von Tier­arzt­rech­nun­gen nach ein­ge­reich­tem Scha­dens­fall und sorgt so für finan­zi­el­le Ent­las­tung bei uner­war­te­ten Tier­arzt­kos­ten. Vor­aus­set­zung ist eine voll­stän­di­ge und kor­rek­te Rech­nung mit allen Pflicht­an­ga­ben.