- Startseite
- »
- Gesundheit
- »
- Katzen-OP-Versicherung
- »
- Uelzener
Uelzener Katzen-OP-Versicherung – Schutz bei chirurgischen Eingriffen
Finanzielle Sicherheit bei Operationen – ohne Altersgrenze, mit bis zu 100 % Erstattung
Operationen bei Katzen sind keine Seltenheit – ob aufgrund eines Unfalls, eines Tumors, innerer Verletzungen oder akuter Erkrankungen wie Harnsteinen oder Darmverschlüssen. In solchen Situationen zählt schnelle medizinische Hilfe. Doch gerade chirurgische Eingriffe verursachen häufig hohe Kosten, die für viele Halter zur finanziellen Belastung werden können.
Die Uelzener Katzen-OP-Versicherung schützt Sie genau davor: Sie übernimmt die Kosten für alle notwendigen Operationen – unabhängig davon, ob sie unter Vollnarkose, Sedierung oder Lokalanästhesie durchgeführt werden. Versichert sind nicht nur der Eingriff selbst, sondern auch die beiden Voruntersuchungen sowie die Nachsorge bis zu 14 Tage nach der OP – inklusive Klinikaufenthalt, Medikamente und Verbandsmaterial.
Sie profitieren von freier Tierarztwahl, einem weltweiten Auslandsschutz für bis zu 12 Monate und einer Erstattung von bis zu 100 % – ohne festes Jahreslimit, unabhängig vom GOT-Satz. Die Uelzener versichert Katzen ab dem 1. Lebenstag, ohne Altersgrenze und mit optionaler Erweiterung durch den Baustein Gesundheit PLUS, der auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur oder Homöopathie einschließt.
Mit der Uelzener Katzen-OP-Versicherung sichern Sie sich nicht nur gegen hohe Kosten ab – Sie schaffen die Grundlage dafür, dass Ihre Katze im Ernstfall die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.
Welche Absicherung passt zu Ihrem Schmusetiger?
Die Uelzener bietet nicht nur eine zuverlässige OP-Versicherung, sondern auch weiterführende Tariflösungen für den Rundum-Schutz Ihrer Katze. Wenn Sie zusätzlich ambulante Behandlungen, Diagnostik oder stationäre Aufenthalte absichern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Katzenkrankenversicherung. Oder Sie verschaffen sich einen Überblick über alle Varianten – vom Basisschutz bis zum Komplettpaket.
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Das Wichtigste im Überblick
Absichern, bevor es teuer wird – darum lohnt sich der OP-Schutz
Warum eine Katzen-OP-Versicherung sinnvoll ist
Katzen sind von Natur aus aktiv, neugierig und risikofreudig. Das macht sie liebenswert – birgt aber auch Gefahren: Ein Sturz, eine Verletzung beim Spielen, ein Tumor oder ein Fremdkörper im Verdauungstrakt können schnell zu einer Operation führen. Tierärztliche Eingriffe unter Narkose sind nicht nur medizinisch anspruchsvoll, sondern häufig auch teuer.
Mit der Uelzener Katzen-OP-Versicherung schützen Sie sich gezielt vor genau diesen Kosten – und schaffen die Voraussetzung dafür, dass Ihre Katze im Ernstfall sofort und ohne Kompromisse behandelt werden kann.
Operationen sind bei Katzen häufig notwendig – und in vielen Fällen nicht planbar. Unfälle, akute Erkrankungen oder altersbedingte Veränderungen können eine chirurgische Behandlung erforderlich machen. Die OP-Versicherung deckt alle notwendigen Eingriffe ab – unabhängig davon, ob sie unter Vollnarkose, Sedierung oder örtlicher Betäubung erfolgen.
Abgesichert sind:
Tumor-OPs, Frakturen, Harnstein-OPs, Darmverschlüsse
Zahnextraktionen oder chirurgische Zahnsanierungen
Notoperationen bei inneren Verletzungen
orthopädische Eingriffe wie Kreuzbandrisse oder Patellaluxationen
Gerade weil diese Eingriffe plötzlich auftreten und hohe Kosten verursachen, ist der OP-Schutz eine sinnvolle, kalkulierbare Vorsorge für jeden Katzenhalter.
Chirurgische Eingriffe zählen zu den teuersten Leistungen in der Tiermedizin. Bereits eine Routine-OP kann mehrere Hundert Euro kosten – komplexe Notoperationen liegen oft bei 1.000 Euro oder mehr.
Die Uelzener übernimmt:
bis zu 100 % der Tierarztkosten
Vor- und Nachbehandlungen (zwei Tage vor der OP, 14 Tage danach)
Klinikaufenthalte, Medikamente, Diagnostik, Verbandsmaterial
Notdienstzuschläge und Nachsorge
Hinzu kommen flexible Tarifoptionen: Sie wählen zwischen 0 %, 20 % oder 40 % Selbstbeteiligung und bestimmen selbst, ob Sie ein Jahreslimit (500 €, 1.000 €) oder eine unbegrenzte Erstattung möchten.
Die Uelzener OP-Versicherung bietet mehr als nur Standardleistungen. Sie versichert Katzen ab dem 1. Lebenstag – ohne Altersgrenze, unabhängig vom Rasseprofil. Neben der freien Tierarztwahl profitieren Sie von einem weltweiten Auslandsschutz bis 12 Monate, von Telediagnostik im Rahmen der Vor- und Nachsorge sowie einem Zuschuss zur Kennzeichnung per Mikrochip.
Ein besonderes Plus:
Mit dem Zusatzbaustein Gesundheit PLUS können Sie die OP-Versicherung um alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Akupunktur, Physiotherapie und Verhaltenstherapie erweitern – für eine ganzheitliche Versorgung Ihrer Katze.
Leistungen der Uelzener Katzen-OP-Versicherung
Was ist versichert? – Ihr Schutz im Überblick
Die Uelzener Katzen-OP-Versicherung deckt chirurgische Eingriffe infolge von Krankheit oder Unfall vollständig ab – inklusive Vor- und Nachbehandlung. Versicherte Leistungen sind nicht auf bestimmte OP-Arten beschränkt, sondern gelten umfassend für alle medizinisch notwendigen Operationen unter Narkose, Sedierung oder Lokalanästhesie.
Die Kostenübernahme beginnt bereits bei den beiden Untersuchungsterminen vor dem Eingriff und endet 14 Kalendertage nach der Operation – inklusive stationärer Unterbringung, Medikamenten, Verbandsmaterial und notwendiger Nachsorge. Auch moderne, minimalinvasive OP-Methoden sind abgedeckt, sofern sie den chirurgischen Eingriff ersetzen.
Die folgende Übersicht zeigt, welche Leistungen im Tarif der Uelzener OP-Versicherung standardmäßig enthalten sind.
Leistungsübersicht Uelzener Katzen-OP-Versicherung
Leistung | OP-Versicherung |
---|---|
Alle Operationen (auch Notfälle) | ✔ |
Bis zu 100 % Kostenerstattung (wahlweise) | ✔ |
Unbegrenzte Erstattung oder wählbar: 1.000 € / 500 € pro Jahr | ✔ |
Selbstbeteiligung wählbar: 0 %, 20 %, 40 % | ✔ |
Vorbehandlung (2 Tage vor OP) | ✔ |
Nachsorge (14 Tage inkl. Klinik, Medikamente, Verbände) | ✔ |
Minimalinvasive Methoden (sofern OP ersetzt wird) | ✔ |
OPs unter Vollnarkose, Sedierung, Lokalanästhesie | ✔ |
Notdienstgebühr im Rahmen einer OP | ✔ |
Telediagnostik & Teleberatung (Vor- und Nachsorge) | ✔ |
Freie Tierarztwahl (inkl. Kliniken) | ✔ |
Auslandsschutz weltweit bis 12 Monate | ✔ |
Wartezeit bei Unfällen | 7 Tage |
Allgemeine Wartezeit | 30 Tage |
Wartezeit für besondere Operationen | 12 Monate |
Zuschuss zur Kastration / Sterilisation (einmalig) | Kater 100 €, Katze 150 € |
Zuschuss zur Kennzeichnung (Mikrochip) | 25 € |
Zusatzbaustein Gesundheit PLUS buchbar | ✔ |
Unabhängig vom gewählten Beitrag oder Tarif: Alle Leistungen der Uelzener Katzen-OP-Versicherung gelten für alle Katzenrassen und Altersklassen – ab dem ersten Lebenstag, ohne Ausschlussgrenze nach oben. Die Beitragshöhe passt sich ab dem 6. Geburtstag Ihrer Katze jährlich um 5 % an.
Der OP-Schutz bietet Ihnen die nötige finanzielle Sicherheit in schwierigen Momenten – ganz gleich, ob Ihre Katze operiert werden muss, weil ein Tumor entfernt, ein Bruch stabilisiert oder ein lebensbedrohlicher Darmverschluss behandelt werden muss. Die klar geregelten Wartezeiten ermöglichen eine planbare Absicherung.
Optional lässt sich die OP-Versicherung um den Zusatzbaustein Gesundheit PLUS erweitern. Für 13,39 € pro Monat erhalten Sie eine jährliche Erstattung von bis zu 500 € für eine Vielzahl veterinärmedizinischer Zusatzleistungen – mit einer festen Selbstbeteiligung von 25 % je Rechnung.
Diese Leistungen sind besonders hilfreich nach einer OP, um den Genesungsprozess zu unterstützen oder ergänzend zu begleiten. Enthalten sind u. a.:
Vorsorgebehandlungen, z. B. Impfungen
Zahnreinigungen und prophylaktische Blutuntersuchungen
Verhaltenstherapien nach OP
Ernährungsberatung (nach OP in der OP-Versicherung, zusätzlich bei Krankheit in der Krankenversicherung)
Physiotherapie und Osteopathie (12 Wochen nach versicherter OP)
Alternative Heilmethoden wie Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie
Behandlungen durch Tierheilpraktiker im Zeitraum von 12 Wochen nach versicherter OP
Auch hier gilt eine allgemeine Wartezeit von 30 Tagen. Der Baustein ist sinnvoll für alle, die nach einem Eingriff auf umfassende Nachsorge setzen und dabei moderne tiermedizinische Verfahren nutzen möchten – sei es schulmedizinisch oder ganzheitlich.
Bezahlbarer Schutz – individuell anpassbar, transparent kalkulierbar
Was kostet die OP-Versicherung bei der Uelzener?
Die OP-Versicherung der Uelzener ist bereits ab 9,28 € pro Monat erhältlich – und gehört damit zu den flexibelsten Absicherungsmöglichkeiten für Katzen. Die Höhe des Beitrags hängt unter anderem vom Alter, der Rasse und dem gewählten Leistungsumfang ab. Besonders vorteilhaft: Sie können selbst entscheiden, ob Sie eine Selbstbeteiligung möchten und wie hoch die jährliche Erstattung ausfallen soll – wahlweise 500 €, 1.000 € oder unbegrenzt.
Katzenoperationen können schnell mehrere hundert oder sogar tausend Euro kosten – je nach Art des Eingriffs, Narkoseverfahren und Nachbehandlung. Der OP-Schutz der Uelzener fängt diese Kosten verlässlich ab und ermöglicht Ihnen eine Versorgung Ihrer Katze, die sich an medizinischen Notwendigkeiten und nicht am Budget orientiert.
Im direkten Vergleich zu anderen Anbietern punktet die Uelzener mit einer echten Kombination aus fairer Preisstruktur, hoher Leistungstiefe und außergewöhnlicher Flexibilität. Während viele Tarife am Markt lediglich pauschale Operationen versichern oder Leistungshöchstgrenzen vorsehen, bietet die Uelzener:
eine frei wählbare Selbstbeteiligung (0 %, 20 %, 40 %)
eine optionale unbegrenzte Erstattung – unabhängig vom GOT-Satz
einen festen Zuschuss zur Kastration/Sterilisation
die Möglichkeit, Gesundheit PLUS für moderne Zusatzleistungen zu ergänzen
Ein weiterer Vorteil: Die Versicherung greift ab dem ersten Lebenstag, auch für ältere Katzen gibt es keine Aufnahmegrenze – ein klares Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu vielen anderen Tierversicherern.
Beispielbeiträge im Überblick (inkl. Papierlos-Rabatt):
Europäisch Kurzhaar, 1 Jahr, 100 % Erstattung, ohne SB: 22,17 € / Monat
Maine Coon, 4 Jahre, 100 % Erstattung, ohne SB: 24,99 € / Monat
Zusatzbaustein Gesundheit PLUS: 13,39 € / Monat
Mit diesen Werten zeigt sich: Die Uelzener bietet nicht nur Schutz im Ernstfall – sondern auch finanzielle Planbarkeit für Sie als Halterin oder Halter.
Gesundheit, Rassen und Versicherungswissen auf einen Blick
Das sollten Katzenhalter außerdem wissen
Eine OP-Versicherung ist ein wichtiger Baustein, wenn es um die Absicherung Ihrer Katze geht. Doch auch darüber hinaus lohnt sich ein fundierter Blick auf rassespezifische Besonderheiten, häufige Krankheiten und wissenswerte Tipps zur Haltung, Vorsorge und Tierarztkosten. Die folgenden Themen helfen Ihnen dabei, Ihre Katze noch besser zu verstehen – und gut vorbereitet zu handeln.
Katzenrassen
Ob Maine Coon, Britisch Kurzhaar oder Siamkatze – jede Rasse hat eigene körperliche Merkmale und gesundheitliche Anfälligkeiten. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
Katzenratgeber
Von Futter über Verhalten bis zu Versicherungen – in unserem Katzenratgeber finden Sie praxisnahe Informationen für alle Lebensphasen Ihrer Katze.
Katzenkrankheiten
Viele Krankheiten bleiben bei Katzen lange unbemerkt. Hier erfahren Sie, welche Symptome ernst zu nehmen sind – und wie Sie im Ernstfall gut vorbereitet sind.
Rechtzeitig absichern – statt später teuer bezahlen
Für welche Katzenhalter ist eine OP-Versicherung besonders sinnvoll?
Nicht jede Katze wird operiert – aber jede kann operiert werden müssen. Deshalb ist der richtige Zeitpunkt für den Abschluss einer OP-Versicherung oft früher, als viele denken. Ob Wohnungskatze, Freigänger oder Rassekatze mit bekannten Risikofaktoren: Die Versicherung greift dann, wenn plötzlich hohe Tierarztkosten entstehen – und sorgt dafür, dass medizinisch notwendige Eingriffe nicht an finanziellen Fragen scheitern.
Die meisten Katzenhalter schließen eine OP-Versicherung erst dann ab, wenn sie bereits einmal erlebt haben, wie teuer ein tierärztlicher Eingriff sein kann. Doch das ist in der Praxis zu spät – denn Versicherer leisten grundsätzlich nur für zukünftige, noch nicht bekannte Ereignisse. Eine abgeschlossene Diagnose oder ein bereits geplanter Eingriff sind in der Regel ausgeschlossen.
Ein früher Abschluss – idealerweise ab dem ersten Lebensjahr – bietet maximale Leistungssicherheit. Besonders junge Katzen profitieren von niedrigen Beiträgen und voller Leistungsfähigkeit, ohne dass Vorerkrankungen den Versicherungsschutz einschränken. Auch für ältere Katzen ist die Absicherung bei der Uelzener möglich, denn es gibt keine Altersgrenze für den Einstieg – ein Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern.
Freigängerkatzen tragen ein erhöhtes Risiko für Verletzungen, z. B. durch Unfälle, Revierkämpfe oder Straßenverkehr. Doch auch Wohnungskatzen können stürzen, an Tumoren oder Darmproblemen leiden oder genetisch bedingte Erkrankungen entwickeln, die eine Operation erforderlich machen. Eine Kastration mag planbar sein – ein Darmverschluss, eine Tumor-OP oder ein Kreuzbandriss ist es nicht.
Ein weiterer Aspekt betrifft Katzen mit rassespezifischer Prädisposition. Bestimmte Rassen wie Maine Coon oder Perser zeigen vermehrt orthopädische oder organische Krankheitsbilder, bei denen operative Eingriffe notwendig sein können – vom Herzfehler bis zur Brachyzephalie.
Wichtig ist auch der Blick auf die wirtschaftliche Seite: Eine OP kann zwischen 500 € und über 2.000 € kosten – abhängig von Komplexität, Narkoseart, Klinikaufenthalt und Nachsorge. Die OP-Versicherung der Uelzener übernimmt nicht nur den Eingriff selbst, sondern auch Medikamente, Diagnostik, Klinikaufenthalt, Verbände und Nachbehandlung – für bis zu 100 % der Kosten, ohne festes Jahreslimit (je nach Tarif).
Für viele Halter ist die Versicherung auch eine psychische Entlastung: Im Ernstfall kann ohne Zeitverlust eine Behandlung eingeleitet werden, ohne erst über Finanzierung, Ratenzahlung oder Behandlungsverzicht nachdenken zu müssen. Die Entscheidung für oder gegen eine Operation sollte medizinisch getroffen werden – nicht aus Kostengründen.
Fazit: Eine Katzen-OP-Versicherung lohnt sich für alle, die im Ernstfall vorbereitet sein möchten – unabhängig vom Alter der Katze, der Haltung oder der Rasse. Je früher abgeschlossen, desto umfassender greift der Schutz.
Antworten auf die wichtigsten Fragen – direkt, verständlich, relevant
Was Sie schon immer über die Uelzener Katzen-OP-Versicherung wissen wollten
Was genau ist durch die OP-Versicherung abgedeckt?
Versichert sind alle chirurgischen Eingriffe infolge von Krankheit oder Unfall – unabhängig von Narkoseart oder Ursache. Dazu zählen auch Vor- und Nachbehandlungen, Klinikaufenthalt, Medikamente, Verbände, Notdienstzuschläge sowie bestimmte Zuschüsse (z. B. Kastration, Mikrochip).
Zahlt die Versicherung auch bei Zahnoperationen?
Ja. Chirurgische Eingriffe an den Zähnen – z. B. Zahnextraktionen oder aufwendige Zahnsanierungen unter Narkose – sind mitversichert, sofern sie medizinisch notwendig und als Operation abgerechnet werden.
Gibt es ein jährliches Leistungs- oder Erstattungslimit?
Nein – sofern Sie den Tarif mit unbegrenzter Erstattung wählen. Alternativ stehen auch Varianten mit 1.000 € oder 500 € Jahreslimit zur Verfügung. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Wie schnell greift der Versicherungsschutz nach Vertragsbeginn?
Bei Unfällen sofort nach 7 Tagen, ansonsten nach einer allgemeinen Wartezeit von 30 Tagen. Für bestimmte Erkrankungen oder Spezialoperationen gilt eine Wartezeit von 12 Monaten.
Ist eine OP-Versicherung auch für ältere Katzen möglich?
Ja. Die Uelzener verzichtet bewusst auf eine Altersbegrenzung. Auch ältere Katzen können problemlos versichert werden – unabhängig von Rasse oder Lebensweise.
Kann ich den Tarif individuell anpassen?
Ja. Sie wählen Erstattungshöhe (500 €, 1.000 €, unbegrenzt) und Selbstbeteiligung (0 %, 20 %, 40 %) frei aus. Außerdem können Sie den Baustein Gesundheit PLUS ergänzen, wenn Sie ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten wünschen.
Wird auch eine Not-OP am Wochenende oder nachts übernommen?
Ja. Notfalloperationen – z. B. bei inneren Blutungen, Brüchen oder Darmverschluss – sind vollständig abgedeckt. Auch die gesetzlichen Notdienstzuschläge sind enthalten.
Muss ich den Eingriff vorab genehmigen lassen?
Nein. Sie lassen Ihre Katze nach tierärztlicher Indikation operieren und reichen die Rechnung im Anschluss ein. Eine vorherige Freigabe ist nicht erforderlich – nur der Versicherungsbeginn und die Wartezeit müssen eingehalten sein.
Typische Eingriffe, bei denen die OP-Versicherung greift
Diese Operationen kommen bei Katzen besonders häufig vor
Ob Wohnungskatze oder Freigänger – viele Katzen müssen im Laufe ihres Lebens operiert werden. Die Gründe reichen von Unfällen über innere Erkrankungen bis hin zu altersbedingten Veränderungen. Die folgenden drei Beispiele zeigen, warum ein gezielter OP-Schutz sinnvoll ist.
Tumoroperationen
Tumorentfernungen zählen zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen bei älteren Katzen. Häufig sind Hauttumoren, Gesäugetumoren oder innere Wucherungen betroffen. Ohne OP kann die Erkrankung lebensbedrohlich verlaufen.
Harnsteinentfernung
Harnsteine blockieren die Harnwege – besonders bei Katern eine akute Notfallsituation. Eine sofortige OP ist oft lebensrettend. Die Uelzener übernimmt alle Kosten, inklusive Vor- und Nachsorge.
Knochenbrüche & Frakturen
Stürze, Unfälle oder Revierkämpfe können zu Brüchen oder Gelenkverletzungen führen. Ob Kreuzbandriss, Beckenbruch oder Schulterfraktur – chirurgische Stabilisierung ist oft alternativlos und teuer.
Nicht jeder Tarif passt zu jeder Katze – so treffen Sie die richtige Entscheidung
Diese Punkte sollten Sie vor dem Abschluss prüfen
Eine OP-Versicherung ist mehr als nur ein Vertrag – sie ist eine konkrete Absicherung für den medizinischen Ernstfall. Umso wichtiger ist es, vor dem Abschluss genau zu prüfen, ob der gewählte Tarif zu Ihrer Katze, Ihrer finanziellen Situation und Ihren Erwartungen an eine medizinische Versorgung passt.
Ein zentraler Punkt ist die Erstattungshöhe: Bei der Uelzener haben Sie die Wahl zwischen 500 €, 1.000 € oder einer unbegrenzten Kostenerstattung pro Versicherungsjahr. Je nach Gesundheitsrisiko Ihrer Katze – z. B. bei rassebedingten Vorbelastungen oder bei älteren Tieren – kann ein höheres Limit sinnvoll sein. Wer maximale Sicherheit wünscht, entscheidet sich für den Tarif ohne Leistungsbegrenzung.
Ebenso wichtig ist die Selbstbeteiligung. Auch hier bietet die Uelzener volle Flexibilität: Sie können zwischen 0 %, 20 % oder 40 % wählen. Eine höhere Selbstbeteiligung reduziert den monatlichen Beitrag – bedeutet aber im Ernstfall eine höhere Eigenleistung. Prüfen Sie daher realistisch, ob Sie im Notfall problemlos mehrere hundert Euro selbst tragen könnten.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Wartezeit. Diese beträgt bei der Uelzener 30 Tage allgemein und 7 Tage bei Unfällen. Für bestimmte Erkrankungen oder Spezialoperationen gilt eine Wartezeit von 12 Monaten. Das bedeutet: Je früher Sie abschließen, desto früher greift der Schutz. Ein Abschluss „erst wenn etwas passiert ist“ kommt in der Regel zu spät.
Beachten Sie auch besonders inkludierte Leistungen, die bei anderen Anbietern oft fehlen: Die Uelzener versichert nicht nur Standard-OPs, sondern auch minimalinvasive Eingriffe, Notfalloperationen mit Nacht- oder Wochenendzuschlag, Zahn-OPs, mikrochirurgische Verfahren und OPs unter Lokalanästhesie. Zudem sind Kastration, Kennzeichnungszuschuss, Telediagnostik und weltweiter Auslandsschutz eingeschlossen.
Für Halter, die Wert auf umfassende Nachsorge legen, ist auch der Baustein Gesundheit PLUS relevant: Er ergänzt den OP-Tarif um Vorsorge, Physiotherapie, alternative Heilmethoden und Verhaltenstherapie nach Operationen. Die Option ist gegen einen festen Mehrbeitrag buchbar – unabhängig vom Alter der Katze.
Abschließend sollten Sie die Vertragslaufzeit und Beitragsentwicklung kennen: Die Beiträge steigen ab dem 6. Geburtstag der Katze jährlich um 5 %. Dies ist transparent geregelt und branchenüblich – aber wichtig zu wissen, um die langfristige Beitragsentwicklung realistisch einzuplanen.
Fazit: Eine gute OP-Versicherung sollte nicht nur günstig, sondern auch medizinisch sinnvoll, flexibel anpassbar und vertrauenswürdig sein. Die Uelzener erfüllt diese Kriterien – setzt aber wie jeder Versicherer voraus, dass Sie Ihre Entscheidung gut informiert treffen.
Zusammenfassung
Mit der OP-Versicherung der Uelzener sichern Sie sich finanziell ab, wenn Ihre Katze operiert werden muss – etwa nach einem Unfall, bei einem Tumor, einem Bruch oder einem lebensbedrohlichen Zustand wie Darmverschluss oder Harnstein. Versichert sind alle Operationen unter Vollnarkose, Sedierung oder örtlicher Betäubung – inklusive Voruntersuchung, Klinikaufenthalt, Nachsorge und Medikamente.
Die Tarifstruktur ist flexibel: Sie wählen zwischen 500 €, 1.000 € oder unbegrenzter Erstattung und entscheiden, ob Sie eine Selbstbeteiligung von 0 %, 20 % oder 40 % tragen möchten. Bereits ab 9,28 € im Monat erhalten Sie zuverlässigen Schutz. Die Uelzener versichert Katzen ab dem ersten Lebenstag – ohne Altersgrenze – und bietet zusätzlich den Baustein Gesundheit PLUS für Vorsorge, alternative Heilmethoden und Physiotherapie.
Im Vergleich zu anderen Anbietern überzeugt die Uelzener mit einem sehr hohen Leistungsumfang, freier Tierarztwahl, Auslandsschutz und einem klar strukturierten, tierärztlich sinnvollen Versicherungskonzept.
häufige Fragen
Ist eine OP-Versicherung für Wohnungskatzen sinnvoll?
Ja – auch Wohnungskatzen sind nicht vor Verletzungen, Tumorerkrankungen oder inneren Problemen wie Darmverschluss oder Blasensteinen geschützt. Eine OP-Versicherung ist unabhängig vom Lebensstil sinnvoll.
Wie funktioniert die Abrechnung bei der Uelzener?
Nach dem Eingriff reichen Sie die Tierarztrechnung bei der Uelzener ein – online oder per Post. Die Erstattung erfolgt nach Prüfung direkt auf Ihr Konto, je nach Tarif bis zu 100 % des Rechnungsbetrags.
Übernimmt die Versicherung auch Kastrationen?
Ja – die Uelzener erstattet einmalig bis zu 100 € (Kater) bzw. 150 € (Katze) für eine chirurgische Kastration. Dieser Zuschuss gilt unabhängig vom gewählten Erstattungslimit oder der Selbstbeteiligung.
Kann ich die OP-Versicherung jederzeit kündigen?
Die Uelzener bietet Verträge mit 1 oder 3 Jahren Laufzeit an. Kündigungen sind mit Frist zum Laufzeitende möglich. Bei dreijähriger Laufzeit profitieren Sie von einem Beitragsrabatt.