Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung – Leis­tun­gen, Tari­fe & Bewer­tung im Über­blick

Ob OP- oder Kran­ken­schutz: Wir zei­gen, was Cle­os als Anbie­ter leis­tet – inklu­si­ve Bei­trags- und Leis­tungs­ana­ly­se

Ein Golden Retriever läuft durch hohes Gras und trägt einen gelben Tennisball im Maul

Ein Unfall, eine schwe­re Erkran­kung oder ein chir­ur­gi­scher Ein­griff beim Tier­arzt – wer einen Hund hat, kennt die Sor­ge um die eige­ne Fell­na­se und die oft hohen Behand­lungs­kos­ten. Die Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung schützt Sie vor die­sen finan­zi­el­len Risi­ken und über­nimmt – je nach Tarif­wahl – die Kos­ten für not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen oder kom­plet­te Heil­be­hand­lun­gen inklu­si­ve Dia­gnos­tik, Arz­nei­mit­tel und Nach­sor­ge. Cleo steht als Mar­ke für inno­va­ti­ve Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen rund ums Haus­tier und bie­tet maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für ver­schie­de­ne Lebens­la­gen. 

In Cle­os Welt fin­den Sie eine umfas­sen­de Platt­form für den Schutz Ihres Haus­tiers, inklu­si­ve trans­pa­ren­ter Pro­dukt­be­schrei­bun­gen und ech­ter Kun­den­be­wer­tun­gen. Cle­os sichert nicht nur Hun­de, son­dern auch ande­re Haus­tie­re wie Kat­zen oder Klein­tie­re zuver­läs­sig ab. Als Part­ner der Uelz­e­ner Ver­si­che­rung kom­bi­niert Cle­os moder­ne Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen mit per­sön­li­cher Beglei­tung. Beson­ders prak­tisch: Sie wäh­len, ob Sie sich aus­schließ­lich für eine OP-Ver­si­che­rung oder für eine voll­wer­ti­ge Kran­ken­ver­si­che­rung ent­schei­den. So sind Sie auf alles vor­be­rei­tet – vom klei­nen Ein­griff bis zur kom­ple­xen Behand­lung.

Logo der Cleos Versicherung mit modernem Schriftzug und stilisiertem Blatt-Symbol auf transparentem Hintergrund
Inhalts­ver­zeich­nis

Wel­che Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung passt zu Ihrem Bedarf?

Ob klei­ne­re Ver­let­zung, auf­wen­di­ge Ope­ra­ti­on oder schwer­wie­gen­der Haft­pflicht­scha­den – mit den Cle­os Hun­de­ver­si­che­run­gen sind Sie opti­mal vor­be­rei­tet. Cle­os bie­tet zudem spe­zi­el­le Ver­si­che­run­gen für Kat­zen und ande­re Haus­tie­re an, sodass auch Kat­zen­be­sit­zer und Hal­ter wei­te­rer Haus­tie­re umfas­send abge­si­chert sind. Die Pro­duk­te von Cle­os sind gezielt für Tier­lieb­ha­ber ent­wi­ckelt, die ihren Haus­tie­ren – egal ob Hund, Kat­ze oder ande­re Haus­tie­re – einen opti­ma­len Schutz bie­ten möch­ten. 

Die ver­schie­de­nen Ver­si­che­run­gen von Cle­os bil­den eine umfas­sen­de Pro­dukt­pa­let­te für Haus­tie­re und decken sowohl medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung als auch Haft­pflicht­fäl­le ab. Je nach Bedarf ent­schei­den Sie sich für die rei­ne OP-Absi­che­rung, die umfas­sen­de Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung oder den recht­lich vor­ge­schrie­be­nen Schutz bei Per­so­nen- und Sach­schä­den. Alle Pro­duk­te basie­ren auf den Leis­tun­gen der Uelz­e­ner Ver­si­che­rung, kom­bi­niert mit einem moder­nen Ser­vice­an­satz und per­sön­li­cher Beglei­tung durch Cle­os.

Wäh­len Sie ein­fach die Vari­an­te, die am bes­ten zu Ihrem Hund und Ihrem Sicher­heits­be­dürf­nis passt:

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Tier­arzt­kos­ten absi­chern – Ver­ant­wor­tung über­neh­men – klug vor­sor­gen

Gute Grün­de für den Abschluss einer Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung

Ein Tier­arzt­be­such kann schnell zur finan­zi­el­len Her­aus­for­de­rung wer­den – vor allem dann, wenn eine Ope­ra­ti­on oder eine lang­fris­ti­ge The­ra­pie erfor­der­lich ist. Für Tier­hal­ter bedeu­tet das oft eine gro­ße Ver­ant­wor­tung und finan­zi­el­le Belas­tung. Die Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung schützt Sie zuver­läs­sig vor uner­war­tet hohen Kos­ten und ermög­licht Ihrem Hund eine Behand­lung auf dem aktu­el­len Stand der Vete­ri­när­me­di­zin. Ob nach einem Unfall, bei einer chro­ni­schen Erkran­kung oder zur dau­er­haf­ten Absi­che­rung: Cle­os bie­tet Ihnen bedarfs­ge­rech­te Lösun­gen mit kla­ren Leis­tun­gen, fai­ren Bedin­gun­gen und sinn­vol­ler Aus­wahl­mög­lich­keit.

Wann sich die Absi­che­rung beson­ders lohnt, sehen Sie im Über­blick:

Ein unvor­her­ge­se­he­ner Unfall kann jeder­zeit pas­sie­ren – ob beim Spie­len, beim Spa­zier­gang im Stra­ßen­ver­kehr oder durch unglück­li­che Eigen­be­we­gun­gen. Ope­ra­tio­nen nach Kreuz­band­riss, Kno­chen­brü­chen oder inne­ren Ver­let­zun­gen kos­ten schnell meh­re­re tau­send Euro. Die OP-Ver­si­che­rung von Cle­os deckt genau sol­che Fäl­le zuver­läs­sig ab – inklu­si­ve Nar­ko­se, Dia­gnos­tik, Nach­sor­ge und Kli­nik­auf­ent­halt. So schüt­zen Sie sich vor hohen Tier­arzt­rech­nun­gen und sichern Ihrem Hund die best­mög­li­che Ver­sor­gung.

Chro­ni­sche oder plötz­lich auf­tre­ten­de Krank­hei­ten gehö­ren zu den häu­figs­ten Grün­den für hohe Tier­arzt­kos­ten. Gera­de bei älte­ren Hun­den kön­nen Blut­erkran­kun­gen, Tumo­re oder ortho­pä­di­sche Pro­ble­me auf­wen­di­ge Behand­lun­gen erfor­der­lich machen. Die Cle­os Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt in die­sen Fäl­len nicht nur Ope­ra­tio­nen, son­dern auch kon­ser­va­ti­ve Heil­be­hand­lun­gen, Medi­ka­men­te, Labor­un­ter­su­chun­gen und bild­ge­ben­de Dia­gnos­tik. Sie gewin­nen Pla­nungs­si­cher­heit – unab­hän­gig davon, wie lan­ge und inten­siv die The­ra­pie dau­ert. Cle­os über­nimmt die Kos­ten voll, sodass Sie sich als Hal­ter ganz auf die Gesund­heit Ihres Vier­bei­ners kon­zen­trie­ren kön­nen.

Vor­tei­le im Über­blick:

  • Lang­fris­ti­ger Schutz bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen

  • Erstat­tung auch ohne chir­ur­gi­schen Ein­griff

  • Ide­al für älte­re oder vor­be­las­te­te Tie­re

  • Für jeden Hund und jeden Vier­bei­ner geeig­net – fle­xi­ble Lösun­gen für alle Bedürf­nis­se

Als Hun­de­hal­ter tra­gen Sie Ver­ant­wor­tung – auch im Krank­heits­fall. Die Cle­os Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen hel­fen Ihnen, Ihrer Für­sor­ge­pflicht gerecht zu wer­den, ohne dass finan­zi­el­le Hür­den den Behand­lungs­weg beein­flus­sen. Gera­de für Tier­hal­ter, die vor den Her­aus­for­de­run­gen stei­gen­der Tier­arzt­kos­ten ste­hen, bie­tet Cle­os wert­vol­le Unter­stüt­zung. Gera­de wenn meh­re­re Optio­nen zur Ver­fü­gung ste­hen, kön­nen Sie sich auf eine medi­zi­nisch sinn­vol­le Ent­schei­dung kon­zen­trie­ren – nicht auf die Kos­ten­fra­ge. Damit Ihr Hund genau die Ver­sor­gung bekommt, die er braucht.

Die Prei­se für tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen sind in den letz­ten Jah­ren deut­lich gestie­gen – nicht zuletzt durch die neue Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT). Für vie­le Tier­hal­tern bedeu­tet das eine zusätz­li­che finan­zi­el­le Belas­tung, ins­be­son­de­re bei uner­war­te­ten Ein­grif­fen. Eine ein­fa­che OP kann heu­te meh­re­re hun­dert bis tau­send Euro kos­ten. Mit einer Cle­os Ver­si­che­rung schüt­zen Sie sich vor unkal­ku­lier­ba­ren Aus­ga­ben und sichern sich die Kos­ten­er­stat­tung nach dem höchs­ten GOT-Satz – auch im Not­dienst oder bei kom­ple­xen Behand­lun­gen. Damit Sie im Ernst­fall hand­lungs­fä­hig blei­ben.

Von der ein­fa­chen OP bis zur umfas­sen­den Heil­be­hand­lung: Das bie­tet Cle­os wirk­lich

Was ist ver­si­chert – und in wel­chem Tarif?

Je nach Tarif­art bie­tet Cle­os Ihnen die Mög­lich­keit, genau die Leis­tun­gen abzu­si­chern, die für Ihren Hund wirk­lich wich­tig sind: die rei­ne OP-Ver­si­che­rung bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen und Unfäl­len, die Kran­ken­ver­si­che­rung bei all­ge­mei­nen Erkran­kun­gen sowie die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht als gesetz­lich rele­van­ter Schutz bei Schä­den gegen­über Drit­ten. Grund­la­ge aller Absi­che­run­gen ist ein Ver­trag mit der Uelz­e­ner Ver­si­che­rung – bekannt für ihre spe­zia­li­sier­te Tier­me­di­zin-Exper­ti­se. Cle­os ist Teil einer umfas­sen­den Welt für Tier­hal­ter, die Wert auf opti­ma­len Schutz und Ser­vice legen.

Damit Sie genau wis­sen, wel­cher Tarif wel­che Leis­tun­gen abdeckt, fin­den Sie nach­fol­gend einen detail­lier­ten Ver­gleich der drei Ver­si­che­rungs­ty­pen. Die Pro­duk­te von Cle­os sind nicht nur für Pri­vat­per­so­nen, son­dern auch für Unter­neh­men und deren Mit­ar­bei­ter inter­es­sant, da sie spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se ver­schie­de­ner Ziel­grup­pen zuge­schnit­ten sind.

Die Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung bie­tet drei klar abge­grenz­te Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Hun­de­hal­ter – jeweils mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten und Leis­tungs­be­rei­chen. Grund­la­ge ist stets ein Ver­trag mit der Uelz­e­ner Ver­si­che­rung, einem der erfah­rens­ten Anbie­ter im Bereich Tier­kran­ken­ver­si­che­rung. Je nach Tarif ent­schei­den Sie, ob Sie aus­schließ­lich Ope­ra­ti­ons­kos­ten absi­chern, den Rund­um­schutz bei Krank­hei­ten wün­schen oder Ihre Hal­ter­pflich­ten gesetz­lich abge­si­chert erfül­len möch­ten. Die Höhe der Selbst­be­tei­li­gung kön­nen Sie dabei fle­xi­bel zwi­schen 0 und 250 € selbst fest­le­gen und so die Ver­si­che­rung indi­vi­du­ell an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen.

Die OP-Ver­si­che­rung kon­zen­triert sich aus­schließ­lich auf chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe, die unter Nar­ko­se und mit Ver­let­zung der kör­per­li­chen Inte­gri­tät durch­ge­führt wer­den – etwa nach einem Unfall oder bei einem aku­ten Befund wie Kreuz­band­riss, Magen­dre­hung oder Tumor. Ver­si­chert sind auch alle direkt damit ver­bun­de­nen Maß­nah­men: prä­ope­ra­ti­ve Dia­gnos­tik, Nach­be­hand­lun­gen, Kli­nik­auf­ent­halt, Arz­nei­mit­tel sowie – bei ent­spre­chen­der Ver­ein­ba­rung – auch alter­na­ti­ve The­ra­pien oder Zahn­ex­trak­tio­nen. Beson­ders erwäh­nens­wert: Ope­ra­tio­nen bei häu­fig vor­kom­men­den erb­li­chen oder ras­se­be­ding­ten Erkran­kun­gen wie Patell­a­lu­xa­ti­on, Entro­pi­um oder Hüft­ge­lenks­dys­pla­sie (HD) sind eben­falls mit­ver­si­chert – aller­dings erst nach Ablauf einer sechs­mo­na­ti­gen War­te­zeit. Der OP-Schutz von Cle­os umfasst die umfas­sen­de Kos­ten­über­nah­me bei OPS, sodass Sie im Fall eines ope­ra­ti­ven Ein­griffs finan­zi­ell abge­si­chert sind.

Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung von Cle­os baut auf die­sem Leis­tungs­kern auf, erwei­tert ihn aber erheb­lich: Hier wer­den auch ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Heil­be­hand­lun­gen ohne chir­ur­gi­schen Ein­griff über­nom­men – dar­un­ter zum Bei­spiel Behand­lun­gen bei All­er­gien, Haut­er­kran­kun­gen, Magen-Darm-Pro­ble­men oder Infek­tio­nen. Zusätz­lich umfasst der Schutz bild­ge­ben­de Dia­gnos­tik (MRT, CT, Rönt­gen, Ultra­schall), Labor­kos­ten, Medi­ka­men­te, Infu­sio­nen sowie Tier­arzt­be­su­che im Rah­men kon­ser­va­ti­ver The­ra­pien. Auch die Kos­ten­über­nah­me für not­wen­di­ge Unter­su­chun­gen ist in den Leis­tun­gen ent­hal­ten, sodass Sie vor hohen Aus­ga­ben bei tier­ärzt­li­cher Dia­gnos­tik geschützt sind. Die­se Vari­an­te eig­net sich vor allem für Hun­de mit erhöh­tem Gesund­heits­ri­si­ko, chro­ni­schen Beschwer­den oder älte­re Tie­re, bei denen regel­mä­ßi­ge medi­zi­ni­sche Betreu­ung zu erwar­ten ist.

Die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht wie­der­um hat eine völ­lig ande­re Funk­ti­on: Sie schützt Sie als Hun­de­hal­ter vor finan­zi­el­len For­de­run­gen, wenn Ihr Hund Drit­te ver­letzt oder frem­des Eigen­tum beschä­digt. Dazu zäh­len Per­so­nen­schä­den (z. B. nach einem Biss­vor­fall), Sach­schä­den (z. B. zer­kratz­tes Auto) oder Ver­mö­gens­schä­den (z. B. Ver­dienst­aus­fall nach einer Ver­let­zung). In vie­len Bun­des­län­dern ist die­se Ver­si­che­rung ver­pflich­tend. Ver­si­chert ist welt­weit – mit Aus­nah­me von USA und Kana­da. Miet­sach­schä­den, Schä­den beim Gas­si­ge­hen, Ent­lau­fen oder bei Aus­lands­rei­sen sind – je nach Tarif – ein­ge­schlos­sen.

Wel­che Leis­tun­gen die jewei­li­gen Pro­duk­te im Detail abde­cken und wor­in sich die drei Tarif­ar­ten kon­kret unter­schei­den, zeigt Ihnen der fol­gen­de tabel­la­ri­sche Über­blick:

Leis­tun­gen Basis­schutz
ab 14,39 €
monat­lich
Rund­um­schutz
ab 15,19 €
monat­lich
Rund­um Plus
Meist gewählt
ab 17,59 €
monat­lich
Ver­si­che­rungs­sum­men & Gebüh­ren
Ver­si­che­rungs­sum­me 3.000 Euro 10.000 Euro Unbe­grenzt
Über­nah­me Tier­arzt­ge­büh­ren bis zum 3‑fachen GOT-Satz bis zum 4‑fachen GOT-Satz bis zum 4‑fachen GOT-Satz
Nach­be­hand­lun­gen inkl. kom­ple­men­tä­re Metho­den nach OP Bis 15 Tage nach OP Bis 30 Tage nach OP Bis 45 Tage nach OP
All­ge­mei­ne Leis­tun­gen
Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl
Tele­me­di­zin 24/7
Assis­tance-Leis­tun­gen (SOS-Schutz)
Zusatz­leis­tun­gen
Bestat­tungs­kos­ten­zu­schuss 500 Euro 500 Euro
Zahn­ersatz­schutz für Fül­lun­gen, Zahn­ersatz, Kro­nen 500 Euro 500 Euro
Alter­na­ti­ve Heil­be­hand­lun­gen nach OP (z. B. Homöo­pa­thie) 500 Euro 500 Euro
Zahnextraktion/Wurzelbehandlung
Ver­zicht auf Scha­den­fall­kün­di­gung durch Ver­si­che­rer
Zuschuss Kas­tra­ti­on 250 Euro
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind aus­schließ­lich die aktu­el­len Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen.
Leis­tun­gen Basis­schutz
ab 23,99 €
monat­lich
Rund­um­schutz
ab 31,19 €
monat­lich
Rund­um Plus
Meist gewählt
ab 32,99 €
monat­lich
Grund­ab­si­che­rung
Ver­si­che­rungs­sum­me 3.000 Euro 10.000 Euro unbe­grenzt
Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl
Tele­me­di­zin 24/7
Nach­be­hand­lun­gen nach OP inkl. Kom­ple­men­tär­me­tho­den Bis 15 Tage nach OP Bis 30 Tage nach OP Bis 45 Tage nach OP
Über­nah­me Tier­arzt­ge­büh­ren bis zum 3‑fachen GOT-Satz bis zum 4‑fachen GOT-Satz bis zum 4‑fachen GOT-Satz
Vor­sor­ge & Zusatz­bau­stei­ne
Assis­tance-Leis­tun­gen (SOS-Zusatz­bau­stein)
Imp­fun­gen, Para­si­ten­mit­tel, Blut­checks, Zahn­pro­phy­la­xe etc. 250 Euro (Vor­sor­ge-Zusatz­bau­stein) 250 Euro (Vor­sor­ge-Zusatz­bau­stein) 250 Euro (Vor­sor­ge-Zusatz­bau­stein)
Erwei­ter­te Leis­tun­gen
Bestat­tungs­kos­ten­zu­schuss 500 Euro 500 Euro
Alter­na­ti­ve Heil­be­hand­lun­gen nach OP (z. B. Homöo­pa­thie) 500 Euro 500 Euro
Osteo­pa­thie & Heil­prak­ti­ker­be­hand­lung nach OP 250 Euro 250 Euro
Zahn­ex­trak­ti­on / Wur­zel­be­hand­lung
Zahn­ersatz­schutz (Fül­lun­gen, Kro­nen etc.) 500 Euro 500 Euro
Ver­zicht auf Scha­den­fall­kün­di­gung
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind aus­schließ­lich die aktu­el­len Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen zur Cle­os Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung.
Leis­tun­gen Basis­schutz Stan­dard­schutz Rund­um­schutz
Deckungs­sum­men
Ver­si­che­rungs­sum­me für Sach‑, Per­so­nen- und Ver­mö­gens­schä­den 10 Mio. Euro 20 Mio. Euro 30 Mio. Euro
Vor­sor­ge für neu hin­zu­kom­men­de Risi­ken 5 Mio. Euro 5 Mio. Euro 10 Mio. Euro
Tier­arzt­kos­ten bei Gift­kö­dern 5.000 Euro 5.000 Euro 5.000 Euro
Not­fall­kos­ten bei Bis­sen durch frem­de Hun­de 2.500 Euro 2.500 Euro 2.500 Euro
For­de­rungs­aus­fall ab 2.500 Euro 2.500 Euro 500 Euro
Leis­tungs­um­fang
Assis­tenz‑, Such‑, The­ra­pie- oder Ret­tungs­hund
Teil­nah­me an Hun­de­schlit­ten- und Hun­de­ren­nen
Wel­pen mit­ver­si­chert bis 18 Mona­te
Bestands­ga­ran­tie (kei­ne Ver­schlech­te­rung zum Vor­ver­trag)
Update-Garan­tie (kos­ten­freie Ver­bes­se­run­gen auto­ma­tisch mit­ver­si­chert)
Zusatz­leis­tun­gen
Miet­sach­schä­den an Räu­men in Gebäu­den 300.000 Euro 500.000 Euro 5 Mio. Euro
Miet­sach­schä­den in Feri­en­un­ter­künf­ten (z. B. Feri­en­woh­nung, Hotel­zim­mer) 5.000 Euro 7.500 Euro 30.000 Euro
Neu­wert­ent­schä­di­gung für Sachen mit einem Neu­preis bis zu 2.500 Euro 5.000 Euro
Ret­tungs­kos­ten 2.500 Euro 2.500 Euro 2.500 Euro
Bestat­tungs­kos­ten 500 Euro 500 Euro 500 Euro
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind aus­schließ­lich die aktu­el­len Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen zur Cle­os Hun­de­hal­ter­haft­pflicht.

Die Cle­os Hun­de­ver­si­che­run­gen über­zeu­gen nicht nur durch kla­re Tari­fe und trans­pa­ren­te Bedin­gun­gen, son­dern auch durch moder­ne Zusatz­leis­tun­gen: So bie­tet die OP-Ver­si­che­rung u. a. Leis­tun­gen bei brachy­ze­pha­lem Syn­drom, Patell­a­lu­xa­ti­on oder HD/ED – Erkran­kun­gen, die bei bestimm­ten Ras­sen häu­fig auf­tre­ten und oft hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Auch Not­dienst­ge­büh­ren, sta­tio­nä­re Unter­brin­gung und Zuschüs­se bei Eutha­na­sie oder Tod infol­ge eines OP-Ereig­nis­ses sind – sofern ver­ein­bart – ent­hal­ten. Die schnel­le Aus­zah­lung nach erfolg­rei­cher Scha­den­re­gu­lie­rung erfolgt in der Regel inner­halb einer Woche direkt auf Ihr Kon­to.

Die Kran­ken­ver­si­che­rung ergänzt die­ses Leis­tungs­spek­trum sinn­voll um alle klas­si­schen Behand­lungs­kos­ten: Infu­sio­nen, Blut­bil­der, bild­ge­ben­de Ver­fah­ren wie MRT oder CT sowie Medi­ka­men­te zur Lang­zeit­the­ra­pie sind eben­so abge­deckt wie Fol­ge­un­ter­su­chun­gen. Selbst alter­na­ti­ve Ver­fah­ren wie Osteo­pa­thie, Aku­punk­tur oder Homöo­pa­thie wer­den – unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen – über­nom­men. Die Ver­wal­tung Ihrer Ver­si­che­rung und die Scha­dens­mel­dung kön­nen Sie bequem und sicher über das benut­zer­freund­li­che Online-Por­tal erle­di­gen.

Die Haft­pflicht­ver­si­che­rung wie­der­um ist in vie­len Fäl­len recht­lich ver­pflich­tend. Sie schützt zuver­läs­sig bei Scha­den­er­satz­for­de­run­gen nach einem Unfall, einem Biss­vor­fall oder einem Sach­scha­den – auch bei Aus­lands­auf­ent­hal­ten (welt­weit, mit Aus­nah­me USA/Kanada). Beson­ders wich­tig: Auch Miet­sach­schä­den oder Schä­den durch unge­woll­tes Ent­lau­fen sind – je nach Tarif – ver­si­chert.

Wenn Sie sich unsi­cher sind, wel­cher Tarif zu Ihrem Hund passt, lohnt sich der Blick auf die Lebens­um­stän­de Ihres Tie­res: Alter, Ras­se, Akti­vi­täts­ni­veau und mög­li­che Vor­er­kran­kun­gen hel­fen dabei, die rich­ti­ge Ent­schei­dung zu tref­fen.

Wie viel kos­tet der Schutz? Das soll­ten Sie wis­sen

Trans­pa­rent & fle­xi­bel: Bei­trä­ge pas­send zu Ihrem Schutz­be­darf

Die Kos­ten für eine Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung rich­ten sich nach Tarif­art, Ver­si­che­rungs­um­fang, dem Alter Ihres Hun­des sowie der Wahl einer Selbst­be­tei­li­gung. Grund­sätz­lich unter­schei­det Cle­os drei eigen­stän­di­ge Pro­duk­te: die OP-Ver­si­che­rung, die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung und die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht.

Alle drei Tari­fe basie­ren auf Ver­trä­gen mit der Uelz­e­ner Ver­si­che­rung und las­sen sich indi­vi­du­ell online berech­nen. Den­noch las­sen sich auf Basis der öffent­lich ein­seh­ba­ren Tarif­bei­spie­le kon­kre­te Bei­trags­span­nen nen­nen, die bei der Ein­schät­zung hel­fen.

1. OP-Ver­si­che­rung

Die OP-Ver­si­che­rung bei Cle­os ist ein klar defi­nier­ter Schutz bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen, z. B. nach Unfäl­len oder bei ras­se­be­ding­ten Erkran­kun­gen. Der Bei­trag ist abhän­gig von der gewähl­ten Selbst­be­tei­li­gung (0 €, 150 €, 250 €) sowie dem Alter Ihres Hun­des. Für jun­ge, gesun­de Hun­de beginnt der monat­li­che Bei­trag laut Cle­os-Kon­fi­gu­ra­tor ab etwa 11 € bis 17 €, je nach Selbst­be­halt und GOT-Erstat­tungs­satz. Der Ver­si­che­rungs­schutz kann bis zum 4‑fachen GOT-Satz ver­ein­bart wer­den – auch die Not­dienst­ge­bühr ist abge­deckt. Zusätz­li­che Leis­tun­gen wie Zahn­ex­trak­tio­nen, Kas­tra­tio­nen oder Phy­sio­the­ra­pie nach OP sind in vie­len Fäl­len mit­ver­si­chert, sofern ver­trag­lich ver­ein­bart.

2. Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung

Die Kran­ken­ver­si­che­rung umfasst zusätz­lich alle nicht-chir­ur­gi­schen Heil­be­hand­lun­gen, Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik und The­ra­pien. Sie bie­tet einen umfas­sen­de­ren Schutz, ins­be­son­de­re bei chro­ni­schen oder häu­fig wie­der­keh­ren­den Erkran­kun­gen. Cle­os bie­tet hier aktu­ell vier Tarif­va­ri­an­ten an:

  • Basis (z. B. 3.000 € Jah­res­sum­me, bis 3‑fach GOT)

  • Stan­dard (z. B. 5.000 €, 3‑fach GOT)

  • Rund­um (10.000 €, 4‑fach GOT, inkl. Zusatz­leis­tun­gen)

  • Rund­um Plus (unbe­grenz­te Deckung, erwei­ter­ter SOS-Schutz, inkl. alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den)

Für einen jun­gen Hund (z. B. 6 Mona­te alt) liegt der monat­li­che Bei­trag je nach Tarif und Leis­tungs­ni­veau aktu­ell zwi­schen 23,99 € und 32,99 €. Die Rund­um-Plus-Vari­an­te mit unbe­grenz­ter Jah­res­de­ckung, Tele­me­di­zin, Aus­lands­schutz und Tier­pen­si­on bei Hal­ter­aus­fall kos­tet in Bei­spiel­rech­nun­gen ca. 53–58 € monat­lich. Mit zuneh­men­dem Alter oder bei Hun­den bestimm­ter Ras­sen stei­gen die Bei­trä­ge ent­spre­chend an.

3. Hun­de­hal­ter­haft­pflicht

Die Haft­pflicht­ver­si­che­rung ist in meh­re­ren Bun­des­län­dern gesetz­lich vor­ge­schrie­ben und schützt bei Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den durch den Hund. Cle­os bie­tet drei Vari­an­ten an, alle mit sehr hohen Deckungs­sum­men (10–30 Mio. €):

  • Basis­schutz ab 4,00 €/Monat

  • Stan­dard­schutz eben­falls ab 4,00 €/Monat, mit erwei­ter­tem Schutz­um­fang

  • Rund­um­schutz ab 4,33 €/Monat, inkl. Miet­sach­schä­den bis 5 Mio. €, Wel­pen­schutz und Bestat­tungs­kos­ten

Alle Tari­fe beinhal­ten welt­wei­ten Schutz (mit Aus­nah­me USA/Kanada), Scha­den­ab­wehr bei unbe­rech­tig­ten Ansprü­chen und vie­le all­tags­re­le­van­te Scha­dens­sze­na­ri­en – z. B. das Ent­lau­fen des Hun­des oder Schä­den beim Gas­si­ge­hen.

Alle Tari­fe las­sen sich online indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rie­ren. Die Bei­trags­hö­he hängt nicht nur vom Alter des Hun­des, son­dern auch von gewähl­ten Erstat­tungs­sät­zen, Lauf­zeit­op­tio­nen und Zusatz­leis­tun­gen ab. Eine genaue Berech­nung über den Cle­os-Rech­ner ist vor Abschluss sinn­voll und erfor­der­lich. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist das sehr gute Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis der Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung, da die umfang­rei­chen Leis­tun­gen zu fai­ren Bei­trä­gen ange­bo­ten wer­den.

Gut infor­miert – rund um Gesund­heit, Hal­tung und Vor­sor­ge

Rele­van­tes Wis­sen für Hal­ter – ver­ständ­lich und pra­xis­nah auf­be­rei­tet

Wer sei­nen Hund rund­um absi­chern möch­te, soll­te nicht nur auf die pas­sen­de Ver­si­che­rung ach­ten, son­dern auch über gesund­heit­li­che Risi­ken, ras­se­spe­zi­fi­sche Beson­der­hei­ten und vor­beu­gen­de Maß­nah­men Bescheid wis­sen. Des­halb haben wir für Sie eine Aus­wahl rele­van­ter The­men zusam­men­ge­stellt – kom­pakt, ver­ständ­lich und fach­lich geprüft. Die fol­gen­den Bei­trä­ge hel­fen Ihnen dabei, Ihren Hund bes­ser zu ver­ste­hen, Krank­hei­ten früh­zei­tig zu erken­nen und im All­tag ver­ant­wor­tungs­be­wusst zu han­deln.

Ein kleiner kranker Hund schläft erschöpft auf dem Schoß einer Frau, die ihn liebevoll auf dem Sofa hält
Hun­de­krank­hei­ten

Was tun bei Kreuz­band­riss, Magen­dre­hung oder Haut­pro­ble­men?
In unse­rem Bereich zu häu­fi­gen Hun­de­krank­hei­ten fin­den Sie ver­ständ­li­che Infor­ma­tio­nen zu Sym­pto­men, Dia­gno­se und Behand­lungs­mög­lich­kei­ten – ergänzt um sinn­vol­le Prä­ven­ti­ons­tipps. Ide­al für alle, die auf medi­zi­ni­sche Sicher­heit set­zen und im Ernst­fall vor­be­rei­tet sein möch­ten.

Lächelnder Golden Retriever wird von einer Familie liebevoll gestreichelt und sitzt zufrieden auf dem Wohnzimmerboden
Hun­de­rat­ge­ber

Wis­sen, was im All­tag zählt – vom Wel­pen bis zum Senio­rhund
Unser Hun­de­rat­ge­ber beglei­tet Sie durch alle Lebens­pha­sen Ihres Hun­des: mit prak­ti­schen Tipps zur Erzie­hung, Ernäh­rung, Hal­tung und Gesund­heits­vor­sor­ge. Auch The­men wie Tier­arzt­kos­ten, Rei­se­apo­the­ke oder Ers­te Hil­fe wer­den fun­diert und all­tags­taug­lich erklärt.

Drei verschiedene Hunderassen sitzen nebeneinander auf einer Wiese – sinnbildlich für Vielfalt und Charakter der beliebtesten Rassen
Hun­de­ras­sen

Ras­se­ty­pi­sche Beson­der­hei­ten ver­ste­hen – Risi­ken rich­tig ein­schät­zen
Jede Hun­de­ras­se bringt eige­ne gesund­heit­li­che Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Ob Labra­dor, Chi­hua­hua oder Fran­zö­si­sche Bull­dog­ge – hier erfah­ren Sie, wel­che Erkran­kun­gen häu­fi­ger auf­tre­ten und wie Sie gezielt vor­sor­gen. Mit Tipps zur ras­se­spe­zi­fi­schen Ver­si­che­rungs­aus­wahl.

Mehr als eine Absi­che­rung – eine Ent­schei­dung für Ver­ant­wor­tung

Unver­zicht­bar für alle, die ihren Hund medi­zi­nisch gut ver­sorgt wis­sen wol­len

Ob jung oder alt, Misch­ling oder Ras­se­hund, aktiv oder ruhig – jede Fell­na­se kann krank wer­den oder sich ver­let­zen. Die Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung bie­tet einen ver­läss­li­chen finan­zi­el­len Schutz vor unvor­her­seh­ba­ren Tier­arzt­kos­ten und hilft Ihnen dabei, Ihrem Hund die best­mög­li­che Behand­lung zu ermög­li­chen. Doch für wen ist wel­cher Tarif sinn­voll – und wann wird der Abschluss zur Pflicht?

Die OP-Ver­si­che­rung lohnt sich ins­be­son­de­re für jün­ge­re Hun­de, die kör­per­lich aktiv sind und ein erhöh­tes Ver­let­zungs­ri­si­ko haben. Gera­de bei Spiel- oder Ver­kehrs­un­fäl­len, bei Kreuz­band­ris­sen oder Magen­dre­hun­gen ent­ste­hen hohe Ope­ra­ti­ons­kos­ten, die schnell meh­re­re tau­send Euro errei­chen kön­nen. Auch Hun­de bestimm­ter Ras­sen, die zu erb­li­chen Gelenk­er­kran­kun­gen oder Augen­pro­ble­men nei­gen, pro­fi­tie­ren von die­sem Schutz – zumal vie­le die­ser Ein­grif­fe in den Cle­os-Bedin­gun­gen expli­zit mit­ver­si­chert sind.

Die Kran­ken­ver­si­che­rung geht deut­lich wei­ter und emp­fiehlt sich beson­ders für älte­re Tie­re, chro­nisch kran­ke Hun­de oder Hal­ter, die sich gegen wie­der­keh­ren­de Behand­lungs­kos­ten absi­chern möch­ten. Sie über­nimmt nicht nur Ope­ra­tio­nen, son­dern auch kon­ser­va­ti­ve Behand­lun­gen, Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik und Fol­ge­un­ter­su­chun­gen. Wer also einen Hund mit All­er­gien, Magen-Darm-Pro­ble­men, Haut­er­kran­kun­gen oder ortho­pä­di­schen Beschwer­den hat – oder dies im Alter erwar­tet – soll­te die­sen Schutz in Betracht zie­hen.

Für Wel­pen bie­tet sich eben­falls ein frü­her Ein­stieg an. Vie­le Erkran­kun­gen ent­ste­hen bereits im ers­ten Lebens­jahr oder zei­gen sich erst spä­ter. Eine früh­zei­ti­ge Absi­che­rung sichert Ihnen den umfas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz ohne Aus­schluss bestehen­der Vor­er­kran­kun­gen – denn Leis­tun­gen bei bekann­ten Beschwer­den sind im Regel­fall aus­ge­schlos­sen.

Die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht wie­der­um ist nicht nur sinn­voll, son­dern in vie­len Bun­des­län­dern gesetz­lich vor­ge­schrie­ben. Sie schützt vor Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen, wenn Ihr Hund frem­de Per­so­nen ver­letzt, Sachen beschä­digt oder unge­wollt ent­läuft. Auch wenn Ihr Hund bis­her nie auf­fäl­lig war – das Risi­ko eines Vor­falls lässt sich nie voll­stän­dig aus­schlie­ßen. Bei Miet­woh­nun­gen, Rei­sen oder Spa­zier­gän­gen mit ande­ren Hun­den sorgt die Haft­pflicht für kla­re recht­li­che Absi­che­rung und finan­zi­el­le Sicher­heit.

Ins­ge­samt lässt sich sagen:
Eine Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung lohnt sich für alle, die Ver­ant­wor­tung über­neh­men wol­len – und dabei die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung nicht dem Zufall oder dem Geld­beu­tel über­las­sen möch­ten. Sie ersetzt nicht nur Kos­ten, son­dern ermög­licht Ent­schei­dun­gen zuguns­ten der Gesund­heit des Hun­des – ohne finan­zi­el­le Abwä­gun­gen.

Die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen für inter­es­sier­te Hun­de­hal­ter

Was Sie schon immer über die Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung umfasst meh­re­re Bau­stei­ne: eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung, eine OP-Ver­si­che­rung sowie die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht. Damit las­sen sich Krank­heit, Unfall, Ope­ra­tio­nen und Haft­pflicht­ri­si­ken Ihres Hun­des umfas­send absi­chern.

Je nach Tarif kön­nen Kos­ten für ambu­lan­te Behand­lun­gen, Ope­ra­tio­nen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, Nach­be­hand­lun­gen, Kli­nik­un­ter­brin­gung und Vor­sor­ge­maß­nah­men über­nom­men wer­den. In Top-Tari­fen sind auch unli­mi­tier­te Sum­men mög­lich, mit Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz.

Die Kos­ten vari­ie­ren je nach Tarif, Alter, Ras­se, Gesund­heits­zu­stand und Regi­on. Ein­stiegs­ta­ri­fe für Kran­ken­ver­si­che­run­gen begin­nen bei ca. 23 € monat­lich, OP-Tari­fe bei ca. 14 € und Hun­de­hal­ter­haft­pflicht ab 4 € mtl., wäh­rend umfas­sen­de Tari­fe höher lie­gen.

Ja, typi­scher­wei­se bestehen War­te­zei­ten, z. B. für bestimm­te Leis­tun­gen und bei beson­de­ren Krank­hei­ten. Für Unfäl­le gel­ten meist kei­ne War­te­zei­ten. Vor­er­kran­kun­gen kön­nen nicht ver­si­chert wer­den und füh­ren zur Antrags­ab­leh­nung.

Sie haben freie Tier­arzt­wahl – es gibt kei­ne Ver­pflich­tung zu bestimm­ten Kli­ni­ken. Auch Spe­zi­al­kli­ni­ken kön­nen genutzt wer­den, sofern medi­zi­nisch not­wen­dig.

Rech­nun­gen und Befun­de laden Sie bequem über das Kun­den­por­tal hoch. Alter­na­tiv kön­nen Sie Ihre Anfra­ge auch per E‑Mail ein­rei­chen. Die Prü­fung erfolgt digi­tal, und Sie erhal­ten Rück­mel­dung zur Regu­lie­rung im Por­tal.

Ja – vie­le Tari­fe von Cle­os ent­hal­ten einen welt­wei­ten Aus­lands­schutz für Ihr Tier, meist für bis zu 12 Mona­te pro Jahr.

In eini­gen Tari­fen ist eine Selbst­be­tei­li­gung wähl­bar (z. B. 0 bis 250 €). Auch Höchst­gren­zen bei jähr­li­cher Leis­tung oder eine Decke­lung nach Tarif kön­nen bestehen, außer in den Top-Tari­fen mit unli­mi­tier­ter Deckung.

Ja, übli­cher­wei­se besteht eine Kün­di­gungs­frist von drei Mona­ten zum Ver­trags­en­de, und vie­le Tari­fe erlau­ben einen Wech­sel der Tarif­stu­fe. Die genau­en Bedin­gun­gen ent­neh­men Sie den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen.

Cle­os setzt auf einen digi­ta­li­sier­ten Ansatz mit schnel­ler, trans­pa­ren­ter Scha­den­re­gu­lie­rung, umfang­rei­chen Assis­tance­leis­tun­gen, fle­xi­blen Tarif­bau­stei­nen und Spit­zen­leis­tun­gen wie die Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz und unli­mi­tier­ter Deckung in Top-Tari­fen.

Was vie­le Hun­de betrifft – und bei Cle­os mit­ver­si­chert ist

Die­se Krank­heits­bil­der tre­ten häu­fig auf – oft mit hohen Tier­arzt­kos­ten

Vie­le Hun­de­krank­hei­ten kom­men plötz­lich – und man­che ent­wi­ckeln sich schlei­chend über Wochen oder Mona­te. Beson­ders häu­fig sind ortho­pä­di­sche Pro­ble­me, aku­te Magen-Darm-Erkran­kun­gen und Ver­let­zun­gen. In die­sen Fäl­len hilft eine leis­tungs­star­ke Ver­si­che­rung, not­wen­di­ge Dia­gnos­tik, Behand­lun­gen und Ope­ra­tio­nen ohne finan­zi­el­le Hür­de zu ermög­li­chen. Die fol­gen­den drei Bei­spie­le gehö­ren zu den typi­schen Leis­tungs­fäl­len bei Cle­os – mit oft hohen Kos­ten, aber kla­rer medi­zi­ni­scher Rele­vanz.

Patell­a­lu­xa­ti­on

Ras­se­ty­pi­sche Knie­schei­ben­pro­ble­me – häu­fig bei klei­nen Hun­den
Die Patell­a­lu­xa­ti­on ist eine Fehl­stel­lung der Knie­schei­be und tritt beson­ders bei klei­nen Ras­sen wie Chi­hua­hua, Pome­ra­ni­an oder Mal­te­ser auf. Die OP ist meist unum­gäng­lich, um Schmer­zen und Spät­schä­den zu ver­mei­den. Cle­os über­nimmt die OP-Kos­ten bei bestehen­der Indi­ka­ti­on nach Ablauf der War­te­zeit – ein kla­rer Vor­teil gegen­über Basis­ver­si­che­run­gen.

Kreuz­band­riss

Einer der häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Not­fäl­le beim Hund
Ein Kreuz­band­riss ent­steht oft beim Toben oder Sprin­gen – ins­be­son­de­re bei grö­ße­ren Ras­sen. Ohne Ope­ra­ti­on ist eine voll­stän­di­ge Hei­lung kaum mög­lich. Die Kos­ten für Dia­gno­se, OP und Nach­sor­ge lie­gen schnell im vier­stel­li­gen Bereich. Bei Cle­os ist der Ein­griff inklu­si­ve Vor- und Nach­be­hand­lung sowie sta­tio­nä­rem Auf­ent­halt abge­deckt – je nach Tarif sogar mit Phy­sio­the­ra­pie.

Magen­dre­hung

Aku­ter Not­fall – schnel­les Han­deln ent­schei­det
Bei einer Magen­dre­hung ver­dreht sich der Magen um die eige­ne Ach­se – die Blut­zu­fuhr wird unter­bro­chen, Orga­ne kön­nen ver­sa­gen. Es han­delt sich um einen lebens­be­droh­li­chen Zustand, der sofort ope­riert wer­den muss. Die Kos­ten für Not­dienst, Ope­ra­ti­on und Kli­nik­auf­ent­halt sind erheb­lich – mit Cle­os aber im ver­si­cher­ten Umfang erstat­tungs­fä­hig.

Ver­si­che­rung ist nicht gleich Ver­si­che­rung – auf die­se Punk­te kommt es an

Die­se Ver­trags­de­tails ent­schei­den über die Qua­li­tät des Schut­zes

Der Leis­tungs­um­fang einer Hun­de­ver­si­che­rung ist das eine – die ver­trag­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen das ande­re. Wer eine Ver­si­che­rung bei Cle­os abschließt, soll­te nicht nur auf Preis und Erstat­tungs­satz ach­ten, son­dern sich auch mit den Tarif­gren­zen, Nach­tei­len ande­rer Anbie­ter und mög­li­chen Klau­seln im Klein­ge­druck­ten beschäf­ti­gen. Beson­ders bei den The­men Jah­res­höchst­leis­tung, Bei­trags­po­li­tik im Alter und Kün­di­gungs­rech­ten durch den Ver­si­che­rer bestehen teils erheb­li­che Unter­schie­de – auch inner­halb der Cle­os-Tarif­welt.

Ein zen­tra­les Unter­schei­dungs­merk­mal zwi­schen den Cle­os-Tari­fen ist die ver­si­cher­te Jah­res­höchst­leis­tung. Im Basis­ta­rif der Kran­ken­ver­si­che­rung liegt die­se bei 3.000 € pro Ver­si­che­rungs­jahr – aus­rei­chend für vie­le typi­sche Behand­lun­gen, aber mit spür­ba­rer Begren­zung bei grö­ße­ren Ein­grif­fen. Der Rund­um­schutz-Tarif deckt bis zu 10.000 € jähr­lich ab und ermög­licht damit auch meh­re­re Behand­lun­gen pro Jahr – inklu­si­ve Not­fall­ver­sor­gung, sta­tio­nä­rer Unter­brin­gung und Medi­ka­men­ten. Wer einen Tarif ohne Leis­tungs­li­mit sucht, ent­schei­det sich für Rund­um Plus: Hier gilt kei­ne Begren­zung der Ver­si­che­rungs­sum­me – weder pro Jahr noch pro Fall. Das ist beson­ders für Hun­de mit chro­ni­schen Erkran­kun­gen, kom­ple­xen Dia­gnos­tik­pfa­den oder risi­ko­be­haf­te­ter Gene­tik sinn­voll.

Hin­zu kom­men ver­trag­lich defi­nier­te Sub­li­mits – etwa für Zahn­be­hand­lun­gen, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den oder Bestat­tungs­kos­ten. Die­se sind in den AVB und IPID genau gere­gelt und unter­schei­den sich je nach Tarif. Im „Rund­um Plus“-Tarif gel­ten hier deut­lich groß­zü­gi­ge­re Gren­zen als in Basis- oder Stan­dard­va­ri­an­ten. Es lohnt sich, die­se Fein­hei­ten genau zu prü­fen – ins­be­son­de­re bei Leis­tungs­bau­stei­nen wie Tel­e­dia­gnos­tik, Phy­sio­the­ra­pie, Osteo­pa­thie oder tier­ärzt­li­cher Not­dienst­zu­schlag, die in der Pra­xis häu­fi­ger gebraucht wer­den, als vie­le Hal­ter erwar­ten.

Beson­ders rele­vant aus ver­trags­recht­li­cher Sicht: Im Rund­um Plus Tarif ver­zich­tet Cle­os auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht im Scha­den­fall. Das bedeu­tet: Selbst nach einem regu­lier­ten Ver­si­che­rungs­fall kann der Ver­si­che­rer den Ver­trag nicht kün­di­gen – ein bedeu­ten­der Vor­teil gegen­über vie­len ande­ren Anbie­tern, die gera­de nach hohen Erstat­tun­gen das Ver­trags­ver­hält­nis been­den. Der Schutz besteht also auf Dau­er – sofern Sie als Ver­si­che­rungs­neh­mer kei­ne Kün­di­gung aus­spre­chen.

Ein wei­te­rer Vor­teil fin­det sich im OP-Tarif: Die Bei­trä­ge stei­gen bei Cle­os nicht auto­ma­tisch mit dem Alter des Hun­des. Wäh­rend vie­le Anbie­ter alters­ab­hän­gig kal­ku­lie­ren und die Bei­trä­ge mit den Lebens­jah­ren stei­gen, ver­zich­tet Cle­os bei der OP-Ver­si­che­rung voll­stän­dig auf die­se Bei­trags­an­pas­sung. Das schafft lang­fris­ti­ge Kal­ku­lier­bar­keit – gera­de für Hal­ter, die bewusst früh und dau­er­haft vor­sor­gen wol­len.

Wer eine Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung abschließt, erhält somit nicht nur einen gut aus­ge­stat­te­ten Leis­tungs­rah­men, son­dern auch ver­trag­li­che Sta­bi­li­tät, trans­pa­ren­te Bedin­gun­gen und kla­re Schutz­me­cha­nis­men. Genau das macht den Unter­schied zwi­schen einer rei­nen Erstat­tungs­po­li­ce und einem ech­ten medi­zi­ni­schen Sicher­heits­netz – indi­vi­du­ell ange­passt an das Risi­ko Ihres Hun­des, aber mit ver­läss­li­cher Kon­stanz im Ver­trags­ver­lauf.

Zusam­men­fas­sung

Die Cle­os Hun­de­ver­si­che­rung bie­tet Hal­tern eine ver­läss­li­che Absi­che­rung gegen hohe Tier­arzt­kos­ten – indi­vi­du­ell anpass­bar je nach Bedarf. Wäh­rend die OP-Ver­si­che­rung bereits wich­ti­ge chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe inklu­si­ve Vor- und Nach­be­hand­lung abdeckt, bie­tet die Kran­ken­ver­si­che­rung ein noch umfas­sen­de­res Leis­tungs­spek­trum – inklu­si­ve ambu­lan­ter Heil­be­hand­lun­gen, Dia­gnos­tik, Arz­nei­mit­tel­ver­sor­gung und The­ra­pien. Ergänzt wird das Ange­bot durch eine leis­tungs­star­ke Hun­de­hal­ter­haft­pflicht, die ins­be­son­de­re bei Per­so­nen- und Sach­schä­den unver­zicht­bar ist.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind kla­re Leis­tungs­gren­zen mit hoher Trans­pa­renz, der Ver­zicht auf Scha­den­fall­kün­di­gung im Pre­mi­um­ta­rif, sta­bi­le Bei­trä­ge im OP-Tarif sowie der erwei­ter­te SOS-Schutz für Hal­ter. Die Bei­trä­ge las­sen sich online indi­vi­du­ell berech­nen – so behal­ten Sie vol­le Kon­trol­le über Leis­tungs­ni­veau und Monats­prä­mie. Ob jun­ges Tier, Senio­rhund oder risi­ko­be­haf­te­te Ras­se: Cle­os bie­tet einen Ver­si­che­rungs­schutz, der medi­zi­nisch über­zeugt und ver­trag­lich lang­fris­tig trägt.

Häu­fi­ge Fra­gen

Ab wel­chem Alter kann ich mei­nen Hund bei Cle­os ver­si­chern?

Vie­le Tari­fe star­ten ab einem Min­dest­al­ter von acht Wochen. Für höhe­re Alters­stu­fen gibt es trotz­dem oft noch Optio­nen – je nach Tarif und Gesund­heits­zu­stand Ihres Hun­des.

Ja – die Kran­ken- und OP-Ver­si­che­rung deckt Behand­lungs­kos­ten am Tier ab, wäh­rend die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht per­so­nel­le Schä­den abdeckt, die Ihr Hund Drit­ten zufügt.

In bestimm­ten Tari­fen und unter bestimm­ten Bedin­gun­gen (z. B. medi­zi­ni­sche Not­wen­dig­keit) kann ein Zuschuss zur Kastration/Sterilisation ent­hal­ten sein – je nach Tarif bis zu defi­nier­ten Beträ­gen.

Mit zuneh­men­dem Alter stei­gen bei Cle­os die Bei­trä­ge in der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung. Das Auf­tre­ten chro­ni­scher Erkran­kun­gen hat kei­ne Aus­wir­kung. Des­halb ist es sinn­voll, früh­zei­tig einen leis­tungs­star­ken Tarif ohne Begren­zung zu wäh­len.