VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – fle­xi­bel, leis­tungs­stark, zukunfts­si­cher

Indi­vi­du­el­le Tari­fe, star­ker Schutz bei Ele­men­tar- und All­ge­fah­ren, auto­ma­ti­sche Leis­tungs­an­pas­sung

Neues Einfamilienhaus mit Carport, Flachdach und großzügiger Terrasse

Schä­den durch Feu­er, Sturm, Lei­tungs­was­ser oder Natur­er­eig­nis­se kön­nen hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen – mit der VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihr Zuhau­se zuver­läs­sig vor die­sen finan­zi­el­len Risi­ken. Die drei Tarif­va­ri­an­ten Klas­sik-Garant, Klas­sik-Garant Exklu­siv und BBP bie­ten Ihnen eine fle­xi­ble Aus­wahl mit star­ken Leis­tun­gen, die indi­vi­du­ell erwei­ter­bar sind. Beson­ders über­zeu­gend: Die Best-Leis­tungs-Garan­tie im Exklu­siv-Tarif, der Ein­schluss unbe­nann­ter Gefah­ren sowie die auto­ma­ti­sche Leis­tungs-Update-Garan­tie sor­gen dafür, dass Ihr Ver­si­che­rungs­schutz stets aktu­ell und umfas­send bleibt – ohne zusätz­li­chen Auf­wand.

Logo der VHV Versicherungen mit schwarzem Schriftzug und drei markanten gelben Streifen auf transparentem Hintergrund
Inhalts­ver­zeich­nis
Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Tarif­viel­falt und modu­la­re Erwei­te­run­gen für Ihre Immo­bi­lie

Indi­vi­du­el­ler Schutz mit Sys­tem – die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im Über­blick

Mit der VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung sichern Sie Ihr Zuhau­se genau so ab, wie Sie es brau­chen. Die drei Tarif­li­ni­en – Klas­sik-Garant, Klas­sik-Garant Exklu­siv und BBP – bie­ten maß­ge­schnei­der­te Schutz­kon­zep­te für jede Wohn­si­tua­ti­on. Von der soli­den Basis­ab­si­che­rung über umfang­rei­che Zusatz­leis­tun­gen bis hin zur Best-Leis­tungs-Garan­tie mit All­ge­fah­ren­de­ckung: Sie pro­fi­tie­ren von einem Ver­si­che­rungs­schutz, der sich fle­xi­bel anpas­sen lässt und durch regel­mä­ßi­ge Leis­tung­s­up­dates auto­ma­tisch auf dem neu­es­ten Stand bleibt. Dar­über hin­aus ste­hen Ihnen leis­tungs­star­ke Zusatz­bau­stei­ne wie der Ele­men­tar­schutz oder die Pho­to­vol­ta­ik­ver­si­che­rung zur Ver­fü­gung.

Die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung steht Ihnen in drei Tarif­stu­fen zur Ver­fü­gung:

  • Klas­sik-Garant: Soli­der Grund­schutz mit Ver­si­che­rungs­schutz gegen Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel. Vie­le Kos­ten­ar­ten sind bereits inklu­si­ve – z. B. Hotel­kos­ten, Miet­aus­fall, Dekon­ta­mi­na­ti­on.

  • Klas­sik-Garant Exklu­siv: Ent­hält alle Leis­tun­gen des Klas­sik-Garant und ergänzt sie durch die Best-Leis­tungs-Garan­tie, unbe­nann­te Gefah­ren sowie erwei­ter­te Kos­ten­er­stat­tun­gen, z. B. für Schä­den durch Miet­no­ma­den oder Tier­bis­se.

  • Klas­sik-Garant BBP: Regio­na­le Vari­an­te für Bay­ern, Baden-Würt­tem­berg und die Pfalz – ange­lehnt an Exklu­siv, jedoch ohne Graf­fi­tischutz, dafür mit erwei­ter­tem Miet­aus­fall­schutz (bis zu 24 Mona­te für Wohn­räu­me).

Alle Tari­fe beinhal­ten eine auto­ma­ti­sche Leis­tungs-Update-Garan­tie, damit Ihr Schutz regel­mä­ßig auf den aktu­el­len Stand gebracht wird – ohne Ihr Zutun und ohne Mehr­kos­ten.

Die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung lässt sich durch fol­gen­de Bau­stei­ne indi­vi­du­ell erwei­tern:

  • Ele­men­tar I & II: Schutz vor Natur­ge­wal­ten wie Über­schwem­mung, Rück­stau, Erd­rutsch, Schnee­druck oder Erd­be­ben. Ele­men­tar II deckt zusätz­lich Über­schwem­mung durch aus­ufern­de Gewäs­ser ab.

  • Pho­to­vol­ta­ik­ver­si­che­rung: All­ge­fah­ren­schutz inkl. Ertrags­aus­fall, Bedien­feh­ler, Van­da­lis­mus und Fahr­läs­sig­keit. Spei­cher bis 20 kWh auto­ma­tisch mit­ver­si­chert.

  • Glas­ver­si­che­rung: Für Außen­ver­gla­sung, Glas­ke­ra­mik-Koch­fel­der, Wand­spie­gel, Vitri­nen u.v.m.

  • Gro­be Fahr­läs­sig­keit: Bereits im Klas­sik-Garant-Tarif bis 10.000 € gedeckt – im Exklu­siv-Tarif unbe­grenzt.

  • Wär­me­pum­pen & Wall­bo­xen: Ein­schluss sta­tio­nä­rer Lade­sta­tio­nen und Wär­me­pum­pen, inkl. Dieb­stahl­schutz bis 35.000 €.

Was die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung beson­ders macht:

  • Best-Leis­tungs-Garan­tie: Sie erhal­ten auto­ma­tisch die bes­ten Leis­tun­gen am Markt (Exklu­siv-Tarif).

  • Unbe­nann­te Gefah­ren: Schutz auch bei sel­te­nen, nicht expli­zit genann­ten Scha­den­ur­sa­chen.

  • Roh­bau­ver­si­che­rung bei­trags­frei für 24 Mona­te: Bereits ab Bau­be­ginn abge­si­chert.

  • Kei­ne Kür­zung bei Unter­ver­si­che­rung: Bis 5.000 € Scha­den­hö­he unab­hän­gig von gemel­de­ter Ver­si­che­rungs­sum­me.

  • Miet­aus­fall­ver­si­che­rung: Bis 36 Mona­te für Wohn­räu­me (Exklu­siv-Tarif).

  • Home-Ser­vice & Hand­wer­ker­ver­mitt­lung: 24/7 erreich­bar – inklu­si­ve Hotel­kos­ten und Sofort­hil­fe vor Ort.

Was kos­tet die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – und was ist ent­hal­ten?

Leis­tungs­star­ker Schutz trifft auf trans­pa­ren­te Prä­mi­en­ge­stal­tung

Die Höhe der Ver­si­che­rungs­prä­mie hängt bei der VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung von meh­re­ren Fak­to­ren ab – dar­un­ter Gebäu­de­typ, Lage, Bau­jahr, Wohn­flä­che und gewähl­te Tarif­li­nie. Zusätz­lich haben Sie die Mög­lich­keit, durch unter­schied­li­che Selbst­be­tei­li­gun­gen Ein­fluss auf Ihre Bei­trags­hö­he zu neh­men. Wäh­rend Sie mit dem Basis­ta­rif Klas­sik-Garant einen soli­den Grund­schutz zu attrak­ti­ven Kon­di­tio­nen erhal­ten, bie­ten die Tari­fe Exklu­siv und BBP zahl­rei­che zusätz­li­che Leis­tun­gen für ein deut­lich erwei­ter­tes Sicher­heits­ni­veau.

Dabei punk­tet die VHV nicht nur durch fai­re Prei­se, son­dern auch durch einen beacht­li­chen Leis­tungs­um­fang. Beson­ders her­vor­zu­he­ben: Vie­le Kos­ten­ar­ten – wie Hotel­un­ter­brin­gung, Regie­kos­ten oder Wie­der­auf­fors­tung – sind bereits in der Stan­dard­de­ckung ent­hal­ten. Der Ver­si­che­rungs­schutz lässt sich zudem durch Zusatz­bau­stei­ne indi­vi­du­ell erwei­tern.

Ent­schei­den Sie selbst, ob Sie Ihre Immo­bi­lie nach Wohn­flä­che oder zum glei­ten­den Neu­wert absi­chern möch­ten – bei­de Vari­an­ten sind mög­lich. Beson­ders vor­teil­haft: Dank der Leis­tungs-Update-Garan­tie bleibt Ihr Ver­si­che­rungs­schutz auch lang­fris­tig aktu­ell, ohne dass Sie selbst aktiv wer­den müs­sen.

Leis­tungs­bei­spie­le & Ein­fluss­fak­to­ren auf die Prä­mie:

  • Gewähl­ter Tarif: Klas­sik-Garant, Exklu­siv oder BBP

  • Zusatz­bau­stei­ne wie Ele­men­tar I/II, Pho­to­vol­ta­ik oder Glas

  • Selbst­be­tei­li­gung: 0 €, 300 €, 600 €, 1.000 € oder 2.000 €

  • Lage (ZÜRS-Zone), Gebäu­de­art, Bau­jahr, Aus­stat­tung

  • Ver­si­chert nach Wohn­flä­che oder glei­ten­dem Neu­wert

Wel­cher Tarif passt am bes­ten zu Ihrer Immo­bi­lie?

Tarif­ver­gleich: Klas­sik-Garant, Exklu­siv und BBP im Über­blick

Die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet drei Tarif­op­tio­nen, die sich in Leis­tungs­um­fang und Ziel­grup­pe unter­schei­den. Wäh­rend der Klas­sik-Garant als soli­de Grund­ab­si­che­rung dient, rich­tet sich der Exklu­siv-Tarif an anspruchs­vol­le Haus­be­sit­zer, die auch gegen unbe­nann­te Gefah­ren und mit Best-Leis­tungs-Garan­tie abge­si­chert sein möch­ten. Der BBP-Tarif ergänzt die­ses Ange­bot für aus­ge­wähl­te Regio­nen mit zusätz­li­chen Beson­der­hei­ten.

Ein direk­ter Ver­gleich hilft Ihnen dabei, den opti­ma­len Tarif für Ihre Bedürf­nis­se aus­zu­wäh­len – indi­vi­du­ell, trans­pa­rent und nach­voll­zieh­bar.

Leis­tungs­merk­mal Klas­sik-Garant Exklu­siv BBP
Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel
Unbe­nann­te Gefah­ren
Best-Leis­tungs-Garan­tie
Ele­men­tar­schutz (Bau­stein I/II) Optio­nal Optio­nal Optio­nal
Gro­be Fahr­läs­sig­keit Bis 10.000 € Unbe­grenzt Unbe­grenzt
Miet­aus­fall Wohn­räu­me Bis 24 Mona­te Bis 36 Mona­te Bis 24 Mona­te
Hotel­kos­ten bei Eigen­nut­zung Bis 12 Mona­te Bis 24 Mona­te Bis 24 Mona­te
Ablei­tungs­roh­re außer­halb (inkl. unter­ir­disch) Bis 20.000 € Bis 10.000 € + VSU Bis 10.000 € + VSU
Dieb­stahl Wär­me­pum­pen / Wall­bo­xen Bis 35.000 € / 2.500 € Bis 35.000 € / 2.500 €
Schä­den durch Tier­bis­se, Pick- und Kratz­schä­den Bis 5.000 € Bis 5.000 €
Regie­kos­ten & Schäd­lings­be­kämp­fung Bis zur VSU Bis zur VSU
Roh­bau­ver­si­che­rung Bis 24 Mona­te Bis 24 Mona­te Bis 24 Mona­te
Glas­ver­si­che­rung Optio­nal Optio­nal Optio­nal

Mehr Schutz – gezielt und indi­vi­du­ell erwei­tert

Die­se Zusatz­bau­stei­ne run­den Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ab

Die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet nicht nur soli­de Grund­ab­si­che­run­gen, son­dern lässt sich auch durch ver­schie­de­ne Bau­stei­ne sinn­voll ergän­zen. Damit schüt­zen Sie Ihr Eigen­tum gezielt vor beson­de­ren Risi­ken wie Natur­ge­fah­ren, tech­ni­schen Schä­den oder Van­da­lis­mus – und das mit trans­pa­ren­ter Leis­tung und optio­na­lem Ein­schluss. Im Exklu­siv-Tarif sind vie­le die­ser Leis­tun­gen bereits ent­hal­ten – für alle ande­ren Tari­fe ste­hen sie als fle­xi­bel hin­zu­buch­ba­re Erwei­te­run­gen zur Ver­fü­gung.

Ele­men­tar­ver­si­che­rung
Straße und Häuser stehen nach starkem Hochwasser unter Wasser in einer überfluteten Ortschaft

Stark­re­gen, Rück­stau oder Erd­be­ben – die Schä­den durch Natur­ge­fah­ren sind oft gra­vie­rend. Mit den Bau­stei­nen Ele­men­tar I und II sichern Sie sich gegen Schä­den durch Natur­er­eig­nis­se ab. Ele­men­tar I schützt auch ohne Über­flu­tung des Grund­stücks bei Stark­re­gen. Ele­men­tar II ergänzt die­sen Schutz um Hoch­was­ser durch aus­ufern­de Gewäs­ser.

Pho­to­vol­ta­ik-Ver­si­che­rung
Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach – Symbolbild für Gebäudeversicherung mit PV-Anlagen.

Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen sind auto­ma­tisch gegen Brand, Sturm und Hagel ver­si­chert. Mit dem Zusatz­schutz sichern Sie sich zusätz­lich gegen Ertrags­aus­fall, Bedien­feh­ler, Van­da­lis­mus und tech­ni­sche Defek­te ab. Selbst der Spei­cher bis 20 kWh ist mit­ver­si­chert – für umfas­sen­de Sicher­heit Ihrer Ener­gie­ver­sor­gung.

Wär­me­pum­pen & Wall­bo­xen
Mann lädt E-Auto an Wallbox vor Mietwohnung

Moder­ne Haus­tech­nik ist wert­voll – und begehrt. Der Exklu­siv-Tarif der VHV ver­si­chert sta­tio­nä­re Lade­sta­tio­nen bis 2.500 € und Wär­me­pum­pen bis 35.000 € gegen Dieb­stahl. Damit sind auch hoch­wer­ti­ge Ener­gie­an­la­gen opti­mal geschützt.

War­um die Wahl des rich­ti­gen Tarifs ent­schei­dend ist

Was Sie über Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­run­gen wirk­lich wis­sen soll­ten

Nicht jeder Tarif passt zu jeder Immo­bi­lie – und nicht jede Ver­si­che­rung deckt auch wirk­lich alles ab, was im Ernst­fall wich­tig ist. Gera­de bei älte­ren Gebäu­den, moder­ner Haus­tech­nik oder beson­de­ren regio­na­len Gege­ben­hei­ten ist es ent­schei­dend, auf Details zu ach­ten. Hier erfah­ren Sie, wor­auf es bei der Aus­wahl der rich­ti­gen Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ankommt – und war­um der Exklu­siv-Tarif der VHV in vie­len Fäl­len eine über­le­gens­wer­te Wahl ist.

Die Anfor­de­run­gen an eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung sind in den letz­ten Jah­ren stark gestie­gen. Tech­ni­sche Aus­stat­tung wie Wall­bo­xen oder Wär­me­pum­pen, ver­än­der­te Kli­ma­be­din­gun­gen mit häu­fi­ger auf­tre­ten­den Extrem­wet­ter­er­eig­nis­sen sowie stei­gen­de Bau­kos­ten machen es not­wen­dig, bei der Aus­wahl des Ver­si­che­rungs­schut­zes beson­ders genau hin­zu­se­hen.

Ein Basis­schutz reicht oft nicht mehr aus. Vie­le Haus­be­sit­zer mer­ken erst im Scha­dens­fall, dass bestimm­te Risi­ken – wie Rück­stau, Stark­re­gen oder Tier­biss­schä­den – gar nicht abge­si­chert sind. Eben­so wich­tig: die voll­stän­di­ge Abde­ckung auch bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit. Was, wenn der Sturm das offe­ne Fens­ter her­aus­reißt oder ein tech­ni­sches Gerät Feu­er ver­ur­sacht? Wer hier nur eine Teil­ab­si­che­rung hat, steht schnell vor finan­zi­el­len Belas­tun­gen.

Ein wei­te­res zen­tra­les The­ma ist der Wie­der­be­schaf­fungs­wert: Die VHV ersetzt Schä­den zum Neu­wert – auch wenn moder­ne Gerä­te durch tech­no­lo­gisch neue Vari­an­ten ersetzt wer­den müs­sen. Im Exklu­siv-Tarif pro­fi­tie­ren Sie zusätz­lich von der Best-Leis­tungs-Garan­tie, die sicher­stellt, dass im Scha­den­fall auto­ma­tisch die bes­ten am Markt ver­füg­ba­ren Leis­tun­gen ange­wen­det wer­den – selbst wenn die­se ursprüng­lich gar nicht im Ver­trag stan­den.

Kurz­um: Je indi­vi­du­el­ler Ihre Immo­bi­lie, des­to wich­ti­ger ist ein star­ker, fle­xi­bler und zukunfts­si­che­rer Ver­si­che­rungs­schutz. Und genau die­sen bie­tet die VHV – mit einem der umfang­reichs­ten Leis­tungs­pa­ke­te am deut­schen Markt.

Die­se Scha­dens­fäl­le tre­ten bei Wohn­ge­bäu­den beson­ders häu­fig auf

Typi­sche Risi­ken, die Sie als Haus­be­sit­zer ken­nen soll­ten

Ob plötz­li­cher Was­ser­rohr­bruch, Sturm mit Dach­schä­den oder ein durch Blitz ver­ur­sach­ter Brand – Schä­den am Wohn­ge­bäu­de pas­sie­ren oft uner­war­tet. Vie­le davon tre­ten regel­mä­ßig auf und kön­nen schnell hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Hier zei­gen wir Ihnen drei klas­si­sche Scha­den­fäl­le, bei denen die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der VHV zuver­läs­sig schützt – sofern der rich­ti­ge Tarif gewählt wur­de.

Ein eige­nes Haus ist nicht nur ein Zuhau­se, son­dern auch ein erheb­li­cher Ver­mö­gens­wert. Umso wich­ti­ger ist es, sich gegen die häu­figs­ten Scha­dens­ur­sa­chen abzu­si­chern – und das mög­lichst umfas­send. Dabei sind ins­be­son­de­re Schä­den durch Lei­tungs­was­ser, Natur­ge­fah­ren und Feu­er kei­ne Sel­ten­heit, son­dern gehö­ren zu den Haupt­ur­sa­chen für Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen.

Ein Rohr­bruch kann unbe­merkt gan­ze Eta­gen durch­näs­sen, ein schwe­res Gewit­ter kann bin­nen Minu­ten Dach und Fas­sa­de beschä­di­gen – und auch ein klei­ner elek­tri­scher Defekt kann einen Brand aus­lö­sen. Beson­ders kri­tisch: Die Fol­ge­kos­ten (Hotel, Trock­nung, Sanie­rung) über­stei­gen den eigent­li­chen Scha­den oft um ein Viel­fa­ches.

Gut, wer dann eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung hat, die genau für sol­che Fäl­le ein­tritt – und auch Son­der­ri­si­ken wie gro­be Fahr­läs­sig­keit oder Rückstau­schä­den abdeckt. Die VHV bie­tet hier bereits im Grund­schutz soli­de Leis­tun­gen und erwei­tert die­se im Exklu­siv-Tarif noch­mals deut­lich.

Wasserschaden durch undichte Rohrleitung in einer Zimmerdecke
Lei­tungs­was­ser­scha­den

Rohr­brü­che zäh­len zu den häu­figs­ten Scha­den­ur­sa­chen – oft unbe­merkt und mit teu­ren Fol­gen. Die VHV über­nimmt hier nicht nur die Sanie­rungs­kos­ten, son­dern auch Leck­or­tung, Hotel­un­ter­brin­gung und sogar Arma­tur­en­er­satz – je nach Tarif bis zu 2.500 Euro.

Stark beschädigtes Ziegeldach nach einem Sturm mit freiliegender Dachkonstruktion
Sturm­scha­den

Immer häu­fi­ger sor­gen Unwet­ter für abge­deck­te Dächer, umge­stürz­te Bäu­me und Fas­sa­den­schä­den. Die VHV leis­tet hier schnell und umfas­send – auch bei Schä­den unter­halb der übli­chen Wind­stär­ke­gren­zen. Im Exklu­siv-Tarif sind zusätz­lich Kos­ten für Absper­run­gen, Hand­wer­ker­ko­or­di­na­ti­on und Wie­der­auf­fors­tung ent­hal­ten.

Verbrannte Küche nach Schmorbrand mit Rußschäden an Wänden, Möbeln und Elektrogeräten
Brand­scha­den durch Kurz­schluss

Ein elek­tri­scher Defekt genügt – und das Feu­er brei­tet sich rasant aus. Neben der Scha­dens­be­sei­ti­gung über­nimmt die VHV im Exklu­siv-Tarif auch Dekon­ta­mi­na­ti­ons­kos­ten, Regie­kos­ten und Hotel­un­ter­brin­gung. Blitz- und Über­span­nungs­schä­den sind in allen Tari­fen mit­ver­si­chert.

Leis­tungs­fäl­le klar gere­gelt – das leis­tet Ihre Ver­si­che­rung wirk­lich

Wann greift der Ver­si­che­rungs­schutz – und wann nicht?

Ihre Gebäu­de­ver­si­che­rung zahlt bei:

Ihre Gebäu­de­ver­si­che­rung zahlt nicht bei:

Hin­ter­grün­de, die über den Stan­dard hin­aus­ge­hen

Was Sie schon immer über die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Vie­le Haus­be­sit­zer stel­len sich ähn­li­che Fra­gen, wenn es um die Aus­wahl einer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung geht. Hier fin­den Sie wei­ter­füh­ren­de Ant­wor­ten zu The­men, die häu­fig nicht auf den ers­ten Blick beant­wor­tet wer­den – aber für Ihre Absi­che­rung ent­schei­dend sein kön­nen.

Die VHV ver­si­chert Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel. Optio­nal kön­nen Sie Ele­men­tar­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung, Rück­stau, Erd­be­ben oder Lawi­nen absi­chern. Auch Neben­ge­bäu­de, Mar­ki­sen oder Zäu­ne sind mit­ver­si­chert.

Mit EXKLUSIV erhal­ten Sie umfas­sen­den Zusatz­schutz, z. B. für Wild­schä­den, Dieb­stahl von Wär­me­pum­pen, Miet­aus­fall bei ver­mie­te­ten Immo­bi­li­en, Auf­räum­kos­ten nach Van­da­lis­mus oder Schäd­lings­be­fall durch Miet­no­ma­den.

Ja, bei Aus­wahl des ent­spre­chen­den Bau­steins ist Ihre PV-Anla­ge mit All­ge­fah­ren­de­ckung geschützt – inklu­si­ve Ertrags­aus­fall, Bedien­feh­lern, Van­da­lis­mus oder Feuch­tig­keits­schä­den. Auch Strom­spei­cher bis 20 kWh sind ver­si­chert.

Ja, mit dem Bau­stein Ele­men­tar I sind auch Über­schwem­mun­gen durch Stark­re­gen abge­deckt – unab­hän­gig davon, ob das Grund­stück über­flu­tet wur­de. Rückstau­schä­den sind eben­falls ent­hal­ten.

Sie garan­tiert Ihnen, dass Sie auto­ma­tisch die bes­te am Markt ver­füg­ba­re Leis­tung erhal­ten, wenn ein ande­rer Ver­si­che­rer unter glei­chen Bedin­gun­gen mehr leis­ten wür­de – auch bei unbe­nann­ten Gefah­ren.

Der VHV Home-Ser­vice ver­mit­telt rund um die Uhr Hand­wer­ker für Not­fäl­le – etwa bei Rohr­bruch, Sturm­scha­den oder Brand. Auch bei All­tags­an­lie­gen wie Haus­hü­ter- oder Hand­wer­ker­su­che hilft der Ser­vice wei­ter.

Die Wohn­flä­che umfasst alle bewohn­ba­ren Räu­me. Nicht dazu zäh­len z. B. Kel­ler­räu­me, nicht aus­ge­bau­te Dach­bö­den oder Bal­ko­ne. Alter­na­tiv kön­nen Sie sich an der Wohn­flä­chen­ver­ord­nung (WoFlV) oder den Bau­un­ter­la­gen ori­en­tie­ren.

Aus­ge­schlos­sen sind u. a. Gebäu­de mit mehr als 50 % gewerb­li­cher Nut­zung, stark vor­ge­schä­dig­te Objek­te, Gar­ten­lau­ben in Klein­gar­ten­an­la­gen sowie Gebäu­de in ZÜRS-Zone IV (hohe Hoch­was­ser­ge­fähr­dung).

Glas­schä­den ent­ste­hen schnell – etwa durch Unwet­ter oder Unacht­sam­keit. Die optio­na­le Glas­ver­si­che­rung über­nimmt Repa­ra­tur­kos­ten für Fens­ter, Spie­gel oder Koch­fel­der – unab­hän­gig vom Scha­den­ver­ur­sa­cher.

Die VHV ersetzt die Wie­der­her­stel­lungs­kos­ten zum Neu­wert. Zusätz­lich sind Aufräum‑, Abbruch‑, Dekon­ta­mi­na­ti­ons- oder Umbau­kos­ten für alters­ge­rech­tes Woh­nen sowie Hotel­kos­ten bei Unbe­wohn­bar­keit mit­ver­si­chert.

Unser Tipp: Wei­te­re, wich­ti­ge Ant­wor­ten zur Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung fin­den Sie in unse­ren häu­fig gestell­ten Fra­gen.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Als Eigen­tü­mer ste­hen Sie oft vor zusätz­li­chen Anfor­de­run­gen – ins­be­son­de­re, wenn Sie Ihre Immo­bi­lie ver­mie­ten oder umfas­sen­den Schutz bei Eigen­ver­schul­den wün­schen. Hier fin­den Sie zwei The­men, die Ihre Absi­che­rung opti­mal ergän­zen und wei­te­re wert­vol­le Infor­ma­tio­nen lie­fern.

Junges Paar übernimmt Schlüssel für neues Haus beim Eigentümerwechsel

Gebäu­de­ver­si­che­rung für Ver­mie­ter

Als Ver­mie­ter tra­gen Sie eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung – gegen­über Ihren Mie­tern und Ihrer Immo­bi­lie. Die pas­sen­de Gebäu­de­ver­si­che­rung schützt Sie nicht nur vor Sach­schä­den, son­dern sichert auch Miet­aus­fäl­le, Sach­ver­stän­di­gen­kos­ten und mehr ab.

Überlaufendes Spülbecken mit Schaum – Symbolbild für grobe Fahrlässigkeit im Haushalt.

Gro­be Fahr­läs­sig­keit

Ein ver­ges­se­nes Fens­ter bei Sturm oder eine unbe­auf­sich­tig­te Ker­ze – klei­ne Unacht­sam­kei­ten kön­nen gro­ßen Scha­den ver­ur­sa­chen. Erfah­ren Sie, wie Sie sich bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit effek­tiv absi­chern – und war­um der rich­ti­ge Tarif ent­schei­dend ist.

Zusam­men­fas­sung

Die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen einen leis­tungs­star­ken, fle­xi­blen und moder­nen Schutz für Ihre Immo­bi­lie. Mit drei Tarif­li­ni­en – Klas­sik-Garant, Klas­sik-Garant Exklu­siv und BBP – sowie umfang­rei­chen Erwei­te­rungs­op­tio­nen wie Ele­men­tar­schutz, Pho­to­vol­ta­ik-Absi­che­rung oder Tech­nik­schutz, lässt sich die Poli­ce indi­vi­du­ell an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Best-Leis­tungs-Garan­tie im Exklu­siv-Tarif, die Ihnen im Scha­dens­fall auto­ma­tisch die bes­ten am Markt ver­füg­ba­ren Leis­tun­gen zusi­chert – inklu­si­ve unbe­nann­ter Gefah­ren. Dank der Leis­tungs-Update-Garan­tie bleibt Ihr Schutz zudem stets auf dem neu­es­ten Stand.

Ob als Haus­be­sit­zer, Ver­mie­ter oder Eigen­tü­mer einer Feri­en­im­mo­bi­lie: Mit der VHV ent­schei­den Sie sich für eine durch­dach­te Absi­che­rung, die weit über den Stan­dard hin­aus­geht – und auch bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit oder Son­der­ri­si­ken zuver­läs­sig leis­tet.

Häu­fi­ge Fra­gen

Gilt die VHV Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung auch für denk­mal­ge­schütz­te Immo­bi­li­en?

Ja, der Ver­si­che­rungs­schutz kann auch für denk­mal­ge­schütz­te Gebäu­de abge­schlos­sen wer­den, sofern die Immo­bi­lie dau­er­haft bewohnt ist und den Kri­te­ri­en der VHV ent­spricht.

Ja, wenn Sie die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung direkt zum Bau­be­ginn abschlie­ßen, ist die Roh­bau­ver­si­che­rung bis zu 24 Mona­te kos­ten­frei mit­ver­si­chert – inklu­si­ve Schutz bei Brand, Blitz­schlag, Sturm und Hagel.

Für Neu­bau­ten bie­tet die VHV einen Bei­trags­ra­batt von 50 % im ers­ten Ver­si­che­rungs­jahr sowie die kos­ten­freie Roh­bau­ab­si­che­rung bei Abschluss der KLAS­SIK-GARANT-Poli­ce ab Bau­be­ginn.

Der Tarif kom­bi­niert markt­über­durch­schnitt­li­che Leis­tun­gen mit indi­vi­du­el­ler Erwei­ter­bar­keit – z. B. durch Best-Leis­tungs-Garan­tie, All­ge­fah­ren­de­ckung, Sofort­hil­fe-Ser­vice und umfang­rei­chen Ele­men­tar­schutz.