Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – Opti­ma­ler Schutz für Ihr Zuhau­se

Drei star­ke Tari­fe, unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­me und maxi­ma­le Sicher­heit – fin­den Sie den Schutz, der zu Ihrer Immo­bi­lie passt.

Weißes Einfamilienhaus mit Flachdach und Kamin auf grüner Rasenfläche

Ein Eigen­heim ist nicht nur ein Zuhau­se, son­dern auch eine wert­vol­le Inves­ti­ti­on, die es zu schüt­zen gilt. Unvor­her­seh­ba­re Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser­schä­den, Sturm­schä­den oder bös­wil­li­ge Beschä­di­gun­gen durch Drit­te kön­nen schnell erheb­li­che finan­zi­el­le Fol­gen haben. Die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen genau den Schutz, den Sie für die­se und vie­le wei­te­re Risi­ken benö­ti­gen.

Mit den drei fle­xi­blen Tari­fen L, XL und XXL haben Sie die Mög­lich­keit, den Ver­si­che­rungs­schutz indi­vi­du­ell an Ihre Bedürf­nis­se anzu­pas­sen. Beson­ders der XXL-Tarif über­zeugt durch sei­nen umfas­sen­den Schutz und zahl­rei­che Zusatz­leis­tun­gen wie unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­men, vol­le Leis­tung auch bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit und den Ver­zicht auf die Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den.

Ob Sie ein Ein­fa­mi­li­en­haus, ein Mehr­fa­mi­li­en­haus oder eine ver­mie­te­te Immo­bi­lie ver­si­chern möch­ten – die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet für jede Situa­ti­on die pas­sen­de Absi­che­rung. Erfah­ren Sie, wie Sie Ihr Zuhau­se opti­mal schüt­zen und wel­che Leis­tun­gen die ein­zel­nen Tari­fe im Detail bie­ten.

Logo der InterRisk Versicherungen – Teil der Vienna Insurance Group mit starken Produkten in Haftpflicht, Unfall und Leben
Inhalts­ver­zeich­nis
Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im Detail

Leis­tun­gen und Tarif­op­tio­nen im Über­blick

Ein umfas­sen­der Schutz für Ihre Immo­bi­lie soll­te nicht nur Stan­dard­ri­si­ken absi­chern, son­dern auch auf Ihre per­sön­li­chen Anfor­de­run­gen zuge­schnit­ten sein. Mit den Tari­fen L, XL und XXL der Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung haben Sie die Wahl zwi­schen soli­den Basis­leis­tun­gen und einem Pre­mi­um­schutz, der kaum Wün­sche offen­lässt.

Wäh­rend der L‑Tarif vor allem für kos­ten­be­wuss­te Haus­be­sit­zer einen Ein­stieg in den Ver­si­che­rungs­schutz bie­tet, gehen die XL- und XXL-Tari­fe deut­lich wei­ter: höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen, umfang­rei­che­re Zusatz­leis­tun­gen und eine stär­ke­re Absi­che­rung bei unvor­her­seh­ba­ren Risi­ken. Beson­ders der XXL-Tarif punk­tet mit unbe­grenz­ter Ver­si­che­rungs­sum­me, voll­stän­di­gem Ver­zicht auf die Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den und einer 100%igen Leis­tung auch bei grob fahr­läs­si­gen Schä­den.

Dank optio­na­ler Zusatz­bau­stei­ne wie der Ele­men­tar­ver­si­che­rung und dem Schutz gegen unbe­nann­te Gefah­ren kön­nen Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz gezielt erwei­tern. So stel­len Sie sicher, dass Ihr Zuhau­se in jeder Situa­ti­on opti­mal abge­si­chert ist.

Die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen mit den Tari­fen L, XL und XXL fle­xi­ble Absi­che­rungs­mög­lich­kei­ten:

  • L‑Tarif: Basis­ab­si­che­rung für klas­si­sche Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel.

  • XL-Tarif: Erwei­te­re Leis­tun­gen mit höhe­ren Ent­schä­di­gungs­gren­zen und zusätz­li­chem Schutz, z. B. bei bös­wil­li­gen Beschä­di­gun­gen.

  • XXL-Tarif: Pre­mi­um­schutz mit unbe­grenz­ter Ver­si­che­rungs­sum­me, Ver­zicht auf Min­dest­wind­stär­ke und vol­ler Leis­tung auch bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit.

Unab­hän­gig vom gewähl­ten Tarif sichern Sie sich eine star­ke Absi­che­rung, die jeder­zeit an Ihre Bedürf­nis­se ange­passt wer­den kann.

Erwei­tern Sie Ihren Schutz gezielt mit den optio­na­len Zusatz­bau­stei­nen:

  • Ele­men­tar­ver­si­che­rung: Schützt vor Natur­ka­ta­stro­phen wie Über­schwem­mung, Rück­stau, Schnee­druck oder Erd­rutsch.

  • Unbe­nann­te Gefah­ren: Deckt unvor­her­seh­ba­re und nicht expli­zit genann­te Scha­dens­er­eig­nis­se ab, die plötz­lich und von außen ein­wir­ken.

  • Glas­schutz: Inklu­si­ve Schei­ben von Son­nen­kol­lek­to­ren, künst­le­risch bear­bei­te­ten Glas­flä­chen und mehr.

  • Not­fall­ser­vices: 24-Stun­den-Not­fall­te­le­fon für schnel­le Hil­fe bei Schä­den und Orga­ni­sa­ti­on von Hand­wer­kern.

Mit die­sen Bau­stei­nen sind Sie auch gegen sel­te­ne oder beson­ders kost­spie­li­ge Risi­ken per­fekt abge­si­chert.

Der XXL-Tarif bie­tet Pre­mi­um­leis­tun­gen, die weit über den Bran­chen­durch­schnitt hin­aus­ge­hen:

  • Unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­me für maxi­ma­le finan­zi­el­le Sicher­heit

  • 100 % Leis­tung auch bei grob fahr­läs­si­gen Schä­den

  • Kei­ne Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den

  • Schä­den durch Wasch­bä­ren oder Haar­wild bis 2.500 € abge­deckt

  • Miet­aus­fall­ent­schä­di­gung bis zu 36 Mona­te

  • Inklu­si­ve Kos­ten­über­nah­me für Wespen‑, Hor­nis­sen- oder Bie­nen­nest­be­sei­ti­gung

Wer auf maxi­ma­le Sicher­heit Wert legt und kei­ne Kom­pro­mis­se ein­ge­hen möch­te, ist mit dem XXL-Tarif bes­tens bera­ten.

Leis­tun­gen, die über­zeu­gen – Kos­ten, die sich loh­nen

Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung: Leis­tun­gen und Bei­trä­ge im Über­blick

Die Absi­che­rung Ihrer Immo­bi­lie soll­te nicht dem Zufall über­las­sen wer­den. Eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist mehr als ein Kos­ten­fak­tor – sie ist ein essen­zi­el­ler Schutz vor den finan­zi­el­len Fol­gen uner­war­te­ter Scha­dens­er­eig­nis­se. Die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­zeugt dabei nicht nur durch ihren umfang­rei­chen Leis­tungs­um­fang, son­dern auch durch ein fai­res Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

Bereits im güns­ti­gen L‑Tarif sind die wich­tigs­ten Risi­ken abge­deckt. Wer mehr Sicher­heit wünscht, pro­fi­tiert im XL- und vor allem im XXL-Tarif von zahl­rei­chen Zusatz­leis­tun­gen, wie unbe­grenz­ten Ver­si­che­rungs­sum­men, vol­lem Schutz auch bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit und dem Ver­zicht auf die Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den.

Die Kos­ten einer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung hän­gen dabei von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, wie dem Wert des Gebäu­des, der Wohn­flä­che, dem Bau­jahr sowie der indi­vi­du­el­len Lage des Hau­ses. Beson­ders attrak­tiv: Im XXL-Tarif erhal­ten Sie einen Rund­um-Schutz, der bereits vie­le Leis­tun­gen ent­hält, die bei ande­ren Anbie­tern nur gegen Auf­preis erhält­lich sind.

Nut­zen Sie unse­ren Online-Rech­ner, um Ihren per­sön­li­chen Bei­trag zu ermit­teln – oder las­sen Sie sich von uns indi­vi­du­ell bera­ten. So fin­den Sie genau den Tarif, der per­fekt zu Ihren Bedürf­nis­sen und Ihrem Bud­get passt.

Wel­cher Tarif bie­tet Ihnen den bes­ten Schutz?

Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im direk­ten Tarif­ver­gleich

Jede Immo­bi­lie stellt indi­vi­du­el­le Anfor­de­run­gen an den Ver­si­che­rungs­schutz. Damit Sie genau den Tarif fin­den, der zu Ihrem Haus und Ihren per­sön­li­chen Sicher­heits­be­dürf­nis­sen passt, bie­tet die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung drei klar struk­tu­rier­te Tarif­va­ri­an­ten: L, XL und XXL.

Wäh­rend der L‑Tarif einen soli­den Basis­schutz für kos­ten­be­wuss­te Haus­be­sit­zer bie­tet, sichern Sie sich mit dem XL-Tarif bereits einen deut­lich erwei­ter­ten Leis­tungs­um­fang. Der XXL-Tarif hin­ge­gen lässt kaum Wün­sche offen und bie­tet neben einer unbe­grenz­ten Ver­si­che­rungs­sum­me zahl­rei­che Pre­mi­um-Leis­tun­gen – ide­al für alle, die einen maxi­ma­len Rund­um-Schutz wün­schen.

Ein direk­ter Ver­gleich der Tari­fe hilft Ihnen, die Unter­schie­de genau zu erken­nen und eine fun­dier­te Ent­schei­dung zu tref­fen.

Leis­tung L‑Tarif XL‑Tarif XXL‑Tarif
Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel
Ele­men­tar­schä­den Optio­nal Optio­nal Inklu­si­ve
Unbe­nann­te Gefah­ren Optio­nal
Unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­me
Gro­be Fahr­läs­sig­keit Bis 5.000 € 100 % Leis­tung
Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den Ab Wind­stär­ke 8 Kei­ne Min­dest­wind­stär­ke Kei­ne Min­dest­wind­stär­ke
Miet­aus­fall­ent­schä­di­gung Bis 12 Mona­te Bis 36 Mona­te Bis 36 Mona­te
Kos­ten­über­nah­me bei Wild­tier­schä­den  Bis 2.500 €
Kos­ten Wespen‑/Hornissen‑/Bienennest
Not­fall­ser­vices (24h‑Notfalltelefon)

Erwei­tern Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz nach Bedarf

Star­ke Zusatz­bau­stei­ne für noch mehr Sicher­heit

Ein umfas­sen­der Ver­si­che­rungs­schutz ist erst dann voll­stän­dig, wenn auch außer­ge­wöhn­li­che Risi­ken zuver­läs­sig abge­si­chert sind. Die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, mit geziel­ten Zusatz­bau­stei­nen Ihren Schutz fle­xi­bel zu erwei­tern. So sichern Sie sich auch gegen Natur­ka­ta­stro­phen, unvor­her­seh­ba­re Ereig­nis­se und beson­de­re Risi­ken effek­tiv ab – ganz nach Ihren indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen.

Ob Über­schwem­mung, Rück­stau oder unbe­nann­te Gefah­ren – mit den pas­sen­den Bau­stei­nen ver­mei­den Sie kost­spie­li­ge Ver­si­che­rungs­lü­cken und sind im Ernst­fall opti­mal geschützt.

Ele­men­tar­ver­si­che­rung
Straße und Häuser stehen nach starkem Hochwasser unter Wasser in einer überfluteten Ortschaft

Schüt­zen Sie Ihr Zuhau­se gegen die finan­zi­el­len Fol­gen von Natur­ka­ta­stro­phen wie Über­schwem­mung, Rück­stau, Erd­rutsch, Schnee­druck oder Dach­la­wi­nen. Gera­de in Zei­ten zuneh­men­der Wet­ter­ex­tre­me ist die Ele­men­tar­ver­si­che­rung ein unver­zicht­ba­rer Bau­stein, um Ihr Eigen­tum best­mög­lich abzu­si­chern.

Glas­bruch­ver­si­che­rung
Vater und Sohn blicken gemeinsam durch eine große Fensterscheibe ins Freie

Glas­schä­den ent­ste­hen schnell – sei es durch Sturm, Unacht­sam­keit oder Van­da­lis­mus. Mit der Glas­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Fens­ter, Türen und beson­de­re Glas­ele­men­te wie künst­le­risch bear­bei­te­te Schei­ben oder Son­nen­kol­lek­to­ren. So ver­mei­den Sie hohe Repa­ra­tur­kos­ten und sichern sich ein unge­trüb­tes Wohn­ge­fühl.

Unbe­nann­te Gefah­ren
Reihen moderner Wohnhäuser bei Nacht mit beleuchteten Fenstern in ruhiger Siedlung

Unvor­her­ge­se­he­ne Scha­dens­er­eig­nis­se, die nicht expli­zit in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen genannt sind, kön­nen hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Mit dem Zusatz­bau­stein „Unbe­nann­te Gefah­ren“ sind Sie auch gegen sol­che außer­ge­wöhn­li­chen Fäl­le umfas­send abge­si­chert. Ein wir­kungs­vol­ler Schutz, wenn das Uner­war­te­te ein­tritt.

War­um eine star­ke Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung heu­te unver­zicht­bar ist

Hin­ter­grün­de, Ent­wick­lun­gen und Emp­feh­lun­gen aus der Pra­xis

Die Anfor­de­run­gen an einen moder­nen Ver­si­che­rungs­schutz haben sich in den letz­ten Jah­ren spür­bar ver­än­dert. Extrem­wet­ter­er­eig­nis­se, stei­gen­de Bau­kos­ten, erhöh­te Scha­den­fre­quenz und neue tech­ni­sche Stan­dards stel­len Haus­be­sit­zer vor Her­aus­for­de­run­gen, die mit her­kömm­li­chen Poli­cen oft nicht mehr aus­rei­chend abge­deckt sind.

Die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet hier zukunfts­ori­en­tier­te Lösun­gen. Sie rich­tet sich an alle Eigen­tü­mer, die nicht nur Stan­dard­ri­si­ken abde­cken wol­len, son­dern sich gezielt gegen sel­te­ne, aber fol­gen­schwe­re Scha­dens­sze­na­ri­en absi­chern möch­ten. Beson­ders der XXL-Tarif geht weit über klas­si­sche Leis­tun­gen hin­aus und über­zeugt mit Ele­men­tar­schutz, optio­na­lem All­ge­fah­ren­schutz und einer unbe­grenz­ten Ver­si­che­rungs­sum­me.

Aus der Pra­xis wis­sen wir:

  • Immer mehr Schä­den ent­ste­hen durch plötz­lich ein­tre­ten­de, unvor­her­seh­ba­re Ereig­nis­se.

  • Die finan­zi­el­len Fol­gen einer grob fahr­läs­si­gen Hand­lung ohne aus­rei­chen­de Absi­che­rung kön­nen exis­tenz­be­dro­hend sein.

  • Natur­ge­fah­ren wie Stark­re­gen oder Rück­stau tre­ten zuneh­mend auch in ver­meint­lich siche­ren Regio­nen auf.

  • Wer moder­ne Gebäu­de­tech­nik wie Pho­to­vol­ta­ik oder Wär­me­pum­pen nutzt, soll­te beson­de­ren Wert auf einen pas­sen­den Schutz legen.

Unser Tipp: Prü­fen Sie Ihre aktu­el­le Absi­che­rung regel­mä­ßig und ver­glei­chen Sie nicht nur Bei­trä­ge, son­dern vor allem Leis­tun­gen und Ser­vice­an­ge­bo­te. Die Inter­Risk bie­tet Ihnen nicht nur eine star­ke Pro­dukt­struk­tur, son­dern auch trans­pa­ren­te Bedin­gun­gen und die Mög­lich­keit, indi­vi­du­el­le Risi­ken gezielt ein­zu­schlie­ßen.

Die­se Schä­den tref­fen Haus­be­sit­zer beson­ders häu­fig

Sind Sie gegen die häu­figs­ten Risi­ken aus­rei­chend abge­si­chert?

Die eige­nen vier Wän­de sind eine wert­vol­le Inves­ti­ti­on – doch sie sind zahl­rei­chen Gefah­ren aus­ge­setzt. Unwet­ter, tech­ni­sche Defek­te oder Unacht­sam­keit füh­ren immer wie­der zu hohen Scha­dens­sum­men, die ohne den rich­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz schnell exis­tenz­be­dro­hend wer­den kön­nen.

Beson­ders tückisch: Vie­le Schä­den tre­ten plötz­lich auf und ver­ur­sa­chen hohe Repa­ra­tur- und Wie­der­her­stel­lungs­kos­ten. Mit der rich­ti­gen Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung schüt­zen Sie sich nicht nur vor finan­zi­el­len Belas­tun­gen, son­dern sor­gen auch dafür, dass Ihr Zuhau­se im Scha­dens­fall schnell wie­der bewohn­bar ist.

Techniker in Warnweste kniet vor Wasserlache in Lagerraum nach einem Wasserschaden
Lei­tungs­was­ser­scha­den

Ein geplatz­tes Rohr oder eine undich­te Lei­tung – oft unbe­merkt und mit gra­vie­ren­den Fol­gen. Die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten für Leck­or­tung, Trock­nung und Sanie­rung. So bleibt Ihnen nach einem Was­ser­scha­den der finan­zi­el­le Druck erspart.

Stark beschädigtes Ziegeldach nach einem Sturm mit freiliegender Dachkonstruktion
Sturm­scha­den

Hef­ti­ge Stür­me und star­ke Hagel­schau­er tre­ten in Deutsch­land immer häu­fi­ger auf. Ohne aus­rei­chen­den Schutz kön­nen Schä­den am Dach, an Fas­sa­den oder Fens­ter­flä­chen schnell hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Im XXL-Tarif sind Sie sogar ohne Min­dest­wind­stär­ke bes­tens abge­si­chert.

Überflutete Straße und Häuser nach Starkregen – mehrere Fahrzeuge stehen halb im Wasser, Erdgeschoss eines Gebäudes ist betroffen.
Ele­men­tar­scha­den

Stark­re­gen, Rück­stau oder Schnee­druck – Natur­ge­fah­ren neh­men zu und ver­ur­sa­chen teu­re Schä­den. Mit dem Zusatz­bau­stein „Ele­men­tar­ver­si­che­rung“ sichern Sie Ihr Zuhau­se gezielt gegen die­se Risi­ken ab und ver­mei­den hohe Kos­ten durch Natur­ka­ta­stro­phen.

Ihr Schutz im Über­blick – kla­re Leis­tun­gen, kla­re Gren­zen

In die­sen Fäl­len kön­nen Sie auf Ihre Ver­si­che­rung zäh­len

Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt bei:

Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt nicht bei:

Hin­ter­grund­wis­sen für eine fun­dier­te Ent­schei­dung

Was Sie schon immer über die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Wahl der pas­sen­den Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist eine lang­fris­ti­ge Ent­schei­dung. Neben den klas­si­schen Fra­gen zu Kos­ten und Leis­tun­gen gibt es vie­le wei­te­re Aspek­te, die für eine opti­ma­le Absi­che­rung ent­schei­dend sind. Hier fin­den Sie die Ant­wor­ten auf beson­ders rele­van­te Fra­gen, die über die Stan­dard­the­men hin­aus­ge­hen.

Die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung XXL bie­tet unter ande­rem:

  • unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­me

  • voll­stän­di­gen Schutz bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit

  • kei­ne Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den

  • Schutz vor Wasch­bä­ren- oder Wild­schä­den bis 2.500 €

  • Ent­fer­nung von Wespen‑, Hor­nis­sen- oder Bie­nen­nes­tern

  • 24-Stun­den-Not­fall­te­le­fon sowie umfas­sen­de Kos­ten­über­nah­me bei Leitungswasser‑, Sturm‑, Hagel- oder Brand­schä­den.

Die Unter­schie­de lie­gen im Leis­tungs­um­fang. Wäh­rend L nur die Grund­ab­si­che­rung bie­tet, umfasst XL z. B. Graf­fi­tischutz, Schä­den durch bös­wil­li­ge Beschä­di­gung oder Ein­bruch. XXL bie­tet zusätz­lich Schutz bei unbe­nann­ten Gefah­ren, Miet­aus­fall bei Nach­bar­schä­den, höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen und zusätz­li­che Ser­vice­leis­tun­gen.

Ja, in allen Tari­fen kann der Ein­schluss wei­te­rer Natur­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung, Rück­stau, Erd­be­ben, Erd­rutsch, Schnee­druck oder Lawi­nen indi­vi­du­ell ver­ein­bart wer­den.

Die Inter­Risk bie­tet für Neu­bau­ten eine bei­trags­freie Feu­er­roh­bau­ver­si­che­rung sowie die Mit­ver­si­che­rung von Bau­her­ren­haft­pflicht, Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung und Bau­hel­fer­un­fall­ver­si­che­rung – ohne zusätz­li­chen Bei­trag im ers­ten Jahr.

Ja, bereits im Basis­ta­rif L besteht eine ein­ge­schränk­te Deckung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit. In den Tari­fen XL und XXL leis­tet die Inter­Risk ohne Kür­zung – auch bei grob fahr­läs­sig ver­ur­sach­ten Schä­den.

Die Höhe des Selbst­be­halts ist indi­vi­du­ell wähl­bar: 500 €, 1.200 € oder 2.500 €. Bei vie­len Leis­tun­gen – ins­be­son­de­re in XXL – ent­fällt der Selbst­be­halt, z. B. bei wei­te­ren Natur­ge­fah­ren oder unbe­nann­ten Gefah­ren.

Beson­der­hei­ten sind u. a.:

  • Not­fall-Hot­line rund um die Uhr

  • Orga­ni­sa­ti­on von Sofort­maß­nah­men

  • Ver­mitt­lung von Hand­wer­kern

  • kei­ne Leis­tungs­kür­zung bei feh­len­dem Rauch­mel­der

  • Absi­che­rung auch bei Schä­den durch Nach­barn (z. B. Was­ser­scha­den durch angren­zen­des Grund­stück)

Der Bei­trag rich­tet sich nach dem gewähl­ten Tarif, der Wohn­flä­che, dem Bau­jahr, dem Zustand des Gebäu­des und ggf. ver­ein­bar­ten Selbst­be­hal­ten oder Zusatz­bau­stei­nen. Für scha­den­freie Vor­ver­si­che­rungs­zei­ten gibt es einen Rabatt von bis zu 25 %.

Ja, Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen zäh­len zum ver­si­cher­ten Gebäu­de­zu­be­hör. Schä­den z. B. durch Hagel, Sturm, Brand oder Kurz­schluss sind im Rah­men der gewähl­ten Tarif­stu­fe mit­ver­si­chert – inklu­si­ve Aus­tausch, Not­ver­gla­sung und Zusatz­auf­wen­dun­gen.

Der Bei­trag hängt vom Tarif, Gebäu­de und Stand­ort ab. Bei­spiel: Bei einer Wohn­flä­che von 120 m² im Tarif XXL liegt der Monats­bei­trag bei rund 35,75 € inkl. Steu­er. Eine indi­vi­du­el­le Bei­trags­be­rech­nung ist über einen Mak­ler oder das Ver­gleichs­por­tal mög­lich.

Unser Tipp: Wei­te­re, wich­ti­ge Ant­wor­ten zur Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung fin­den Sie in unse­ren häu­fig gestell­ten Fra­gen.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Wei­te­re The­men für eine umfas­sen­de Absi­che­rung Ihrer Immo­bi­lie

Junges Paar übernimmt Schlüssel für neues Haus beim Eigentümerwechsel
Gebäu­de­ver­si­che­rung für Ver­mie­ter

Als Ver­mie­ter tra­gen Sie eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung. Sichern Sie Ihre ver­mie­te­ten Immo­bi­li­en gezielt gegen Schä­den und Miet­aus­fäl­le ab. Mit der pas­sen­den Gebäu­de­ver­si­che­rung für Ver­mie­ter schüt­zen Sie Ihr Eigen­tum und Ihre Miet­ein­nah­men zuver­läs­sig.

Paar steht vor dem Hauseingang eines Stadthauses und blickt sich lächelnd an
Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht

Unfäl­le auf Ihrem Grund­stück kön­nen schnell hohe Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen nach sich zie­hen. Die Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht schützt Sie vor den finan­zi­el­len Fol­gen, wenn Drit­te auf Ihrem Grund­stück zu Scha­den kom­men.

Zusam­men­fas­sung

Ein zuver­läs­si­ger Schutz für Ihre Immo­bi­lie ist heu­te wich­ti­ger denn je. Mit der Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ent­schei­den Sie sich für einen erfah­re­nen Part­ner, der Ihnen fle­xi­ble Tari­fe, trans­pa­ren­te Leis­tun­gen und einen umfang­rei­chen Schutz bie­tet. Beson­ders der XXL-Tarif über­zeugt durch sei­ne unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­me, den umfas­sen­den Leis­tungs­ka­ta­log und den Ver­zicht auf die Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den.

Ob Sie eine soli­de Grund­ab­si­che­rung mit dem L‑Tarif suchen oder einen Pre­mi­um­schutz mit maxi­ma­ler Sicher­heit im XXL-Tarif bevor­zu­gen – bei Inter­Risk fin­den Sie die pas­sen­de Lösung für Ihren Bedarf. Durch die optio­na­len Zusatz­bau­stei­ne, wie die Ele­men­tar­ver­si­che­rung oder den Schutz vor unbe­nann­ten Gefah­ren, kön­nen Sie den Ver­si­che­rungs­schutz indi­vi­du­ell erwei­tern und opti­mal an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen.

Nut­zen Sie jetzt die Mög­lich­keit, Ihren Ver­si­che­rungs­schutz zu opti­mie­ren und Ihre Immo­bi­lie rund­um abzu­si­chern.

Häu­fi­ge Fra­gen

Ist die Inter­Risk Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung auch für ver­mie­te­te Immo­bi­li­en geeig­net?

Ja, sie eig­net sich sowohl für selbst­ge­nutz­te als auch ver­mie­te­te Wohn­häu­ser. Miet­aus­fall infol­ge ver­si­cher­ter Schä­den ist mit­ver­si­chert – je nach Tarif auch bei Nach­bar­schä­den oder bei öffent­lich ange­ord­ne­ter Räu­mung.

Bei scha­den­frei­er Vor­ver­si­che­rung von min­des­tens fünf Jah­ren wird ein Scha­den­frei­heits­ra­batt von 25 % gewährt. Nach einem Scha­den ent­fällt die­ser, kann aber nach fünf wei­te­ren scha­den­frei­en Jah­ren erneut akti­viert wer­den.

Unbe­nann­te Gefah­ren sind Schä­den durch unvor­her­ge­se­he­ne Ereig­nis­se, die nicht aus­drück­lich in den Bedin­gun­gen aus­ge­schlos­sen sind – z. B. ein geplatz­tes Hei­zungs­ven­til ohne erkenn­ba­re Ursa­che. Der Schutz besteht nur im XXL-Tarif und erfor­dert den Ein­schluss der erwei­ter­ten Natur­ge­fah­ren.

Ja. Bei Kern­sa­nie­run­gen inner­halb der letz­ten Jah­re bie­tet die Inter­Risk ver­güns­tig­te Bei­trags­an­pas­sun­gen. Zudem wird bei Moder­ni­sie­rung wert­stei­gern­der Maß­nah­men der Ver­si­che­rungs­schutz auto­ma­tisch für bis zu 12 Mona­te ange­passt.