InterRisk Wohngebäudeversicherung – Optimaler Schutz für Ihr Zuhause
Drei starke Tarife, unbegrenzte Versicherungssumme und maximale Sicherheit – finden Sie den Schutz, der zu Ihrer Immobilie passt.
Ein Eigenheim ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine wertvolle Investition, die es zu schützen gilt. Unvorhersehbare Risiken wie Feuer, Leitungswasserschäden, Sturmschäden oder böswillige Beschädigungen durch Dritte können schnell erhebliche finanzielle Folgen haben. Die InterRisk Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen genau den Schutz, den Sie für diese und viele weitere Risiken benötigen.
Mit den drei flexiblen Tarifen L, XL und XXL haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Besonders der XXL-Tarif überzeugt durch seinen umfassenden Schutz und zahlreiche Zusatzleistungen wie unbegrenzte Versicherungssummen, volle Leistung auch bei grober Fahrlässigkeit und den Verzicht auf die Mindestwindstärke bei Sturmschäden.
Ob Sie ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus oder eine vermietete Immobilie versichern möchten – die InterRisk Wohngebäudeversicherung bietet für jede Situation die passende Absicherung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause optimal schützen und welche Leistungen die einzelnen Tarife im Detail bieten.
Daniel Moser

114 Bewertungen | 5,0 Sterne

328 Bewertungen | 4,9 Sterne

334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Das Wichtigste im Überblick
- Drei Tarifvarianten wählbar: L, XL und XXL – mit unterschiedlichem Leistungsumfang und optionalen Zusatzbausteinen
- Unbegrenzte Versicherungssumme im XXL-Tarif für maximale Absicherung bei Totalschäden
- Schutz bei grober Fahrlässigkeit: In allen Tarifen enthalten, im XXL-Tarif ohne Einschränkung
- Versicherungsschutz auch bei fehlendem Rauchmelder, Verzicht auf Leistungskürzungen bei Verstößen gegen Rauchwarnmelderpflicht
- Mitversicherung weiterer Naturgefahren möglich – inkl. Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben oder Schneedruck
- Beitragsfreie Feuerrohbauversicherung bei Neubauten, inkl. Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung
InterRisk Wohngebäudeversicherung im Detail
Leistungen und Tarifoptionen im Überblick
Ein umfassender Schutz für Ihre Immobilie sollte nicht nur Standardrisiken absichern, sondern auch auf Ihre persönlichen Anforderungen zugeschnitten sein. Mit den Tarifen L, XL und XXL der InterRisk Wohngebäudeversicherung haben Sie die Wahl zwischen soliden Basisleistungen und einem Premiumschutz, der kaum Wünsche offenlässt.
Während der L‑Tarif vor allem für kostenbewusste Hausbesitzer einen Einstieg in den Versicherungsschutz bietet, gehen die XL- und XXL-Tarife deutlich weiter: höhere Entschädigungsgrenzen, umfangreichere Zusatzleistungen und eine stärkere Absicherung bei unvorhersehbaren Risiken. Besonders der XXL-Tarif punktet mit unbegrenzter Versicherungssumme, vollständigem Verzicht auf die Mindestwindstärke bei Sturmschäden und einer 100%igen Leistung auch bei grob fahrlässigen Schäden.
Dank optionaler Zusatzbausteine wie der Elementarversicherung und dem Schutz gegen unbenannte Gefahren können Sie Ihren Versicherungsschutz gezielt erweitern. So stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause in jeder Situation optimal abgesichert ist.
Die InterRisk Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen mit den Tarifen L, XL und XXL flexible Absicherungsmöglichkeiten:
L‑Tarif: Basisabsicherung für klassische Risiken wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel.
XL-Tarif: Erweitere Leistungen mit höheren Entschädigungsgrenzen und zusätzlichem Schutz, z. B. bei böswilligen Beschädigungen.
XXL-Tarif: Premiumschutz mit unbegrenzter Versicherungssumme, Verzicht auf Mindestwindstärke und voller Leistung auch bei grober Fahrlässigkeit.
Unabhängig vom gewählten Tarif sichern Sie sich eine starke Absicherung, die jederzeit an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Erweitern Sie Ihren Schutz gezielt mit den optionalen Zusatzbausteinen:
Elementarversicherung: Schützt vor Naturkatastrophen wie Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck oder Erdrutsch.
Unbenannte Gefahren: Deckt unvorhersehbare und nicht explizit genannte Schadensereignisse ab, die plötzlich und von außen einwirken.
Glasschutz: Inklusive Scheiben von Sonnenkollektoren, künstlerisch bearbeiteten Glasflächen und mehr.
Notfallservices: 24-Stunden-Notfalltelefon für schnelle Hilfe bei Schäden und Organisation von Handwerkern.
Mit diesen Bausteinen sind Sie auch gegen seltene oder besonders kostspielige Risiken perfekt abgesichert.
Der XXL-Tarif bietet Premiumleistungen, die weit über den Branchendurchschnitt hinausgehen:
Unbegrenzte Versicherungssumme für maximale finanzielle Sicherheit
100 % Leistung auch bei grob fahrlässigen Schäden
Keine Mindestwindstärke bei Sturmschäden
Schäden durch Waschbären oder Haarwild bis 2.500 € abgedeckt
Mietausfallentschädigung bis zu 36 Monate
Inklusive Kostenübernahme für Wespen‑, Hornissen- oder Bienennestbeseitigung
Wer auf maximale Sicherheit Wert legt und keine Kompromisse eingehen möchte, ist mit dem XXL-Tarif bestens beraten.
Leistungen, die überzeugen – Kosten, die sich lohnen
InterRisk Wohngebäudeversicherung: Leistungen und Beiträge im Überblick
Die Absicherung Ihrer Immobilie sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Eine Wohngebäudeversicherung ist mehr als ein Kostenfaktor – sie ist ein essenzieller Schutz vor den finanziellen Folgen unerwarteter Schadensereignisse. Die InterRisk Wohngebäudeversicherung überzeugt dabei nicht nur durch ihren umfangreichen Leistungsumfang, sondern auch durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bereits im günstigen L‑Tarif sind die wichtigsten Risiken abgedeckt. Wer mehr Sicherheit wünscht, profitiert im XL- und vor allem im XXL-Tarif von zahlreichen Zusatzleistungen, wie unbegrenzten Versicherungssummen, vollem Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit und dem Verzicht auf die Mindestwindstärke bei Sturmschäden.
Die Kosten einer Wohngebäudeversicherung hängen dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wert des Gebäudes, der Wohnfläche, dem Baujahr sowie der individuellen Lage des Hauses. Besonders attraktiv: Im XXL-Tarif erhalten Sie einen Rundum-Schutz, der bereits viele Leistungen enthält, die bei anderen Anbietern nur gegen Aufpreis erhältlich sind.
Nutzen Sie unseren Online-Rechner, um Ihren persönlichen Beitrag zu ermitteln – oder lassen Sie sich von uns individuell beraten. So finden Sie genau den Tarif, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Welcher Tarif bietet Ihnen den besten Schutz?
InterRisk Wohngebäudeversicherung im direkten Tarifvergleich
Jede Immobilie stellt individuelle Anforderungen an den Versicherungsschutz. Damit Sie genau den Tarif finden, der zu Ihrem Haus und Ihren persönlichen Sicherheitsbedürfnissen passt, bietet die InterRisk Wohngebäudeversicherung drei klar strukturierte Tarifvarianten: L, XL und XXL.
Während der L‑Tarif einen soliden Basisschutz für kostenbewusste Hausbesitzer bietet, sichern Sie sich mit dem XL-Tarif bereits einen deutlich erweiterten Leistungsumfang. Der XXL-Tarif hingegen lässt kaum Wünsche offen und bietet neben einer unbegrenzten Versicherungssumme zahlreiche Premium-Leistungen – ideal für alle, die einen maximalen Rundum-Schutz wünschen.
Ein direkter Vergleich der Tarife hilft Ihnen, die Unterschiede genau zu erkennen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
| Leistung | L‑Tarif | XL‑Tarif | XXL‑Tarif |
|---|---|---|---|
| Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel | ✅ | ✅ | ✅ |
| Elementarschäden | Optional | Optional | ✅ Inklusive |
| Unbenannte Gefahren | ❌ | ❌ | ✅ Optional |
| Unbegrenzte Versicherungssumme | ❌ | ❌ | ✅ |
| Grobe Fahrlässigkeit | ❌ | Bis 5.000 € | 100 % Leistung |
| Mindestwindstärke bei Sturmschäden | Ab Windstärke 8 | Keine Mindestwindstärke | Keine Mindestwindstärke |
| Mietausfallentschädigung | Bis 12 Monate | Bis 36 Monate | Bis 36 Monate |
| Kostenübernahme bei Wildtierschäden | ❌ | ❌ | ✅ Bis 2.500 € |
| Kosten Wespen‑/Hornissen‑/Bienennest | ❌ | ❌ | ✅ |
| Notfallservices (24h‑Notfalltelefon) | ❌ | ✅ | ✅ |
Erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz nach Bedarf
Starke Zusatzbausteine für noch mehr Sicherheit
Ein umfassender Versicherungsschutz ist erst dann vollständig, wenn auch außergewöhnliche Risiken zuverlässig abgesichert sind. Die InterRisk Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, mit gezielten Zusatzbausteinen Ihren Schutz flexibel zu erweitern. So sichern Sie sich auch gegen Naturkatastrophen, unvorhersehbare Ereignisse und besondere Risiken effektiv ab – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ob Überschwemmung, Rückstau oder unbenannte Gefahren – mit den passenden Bausteinen vermeiden Sie kostspielige Versicherungslücken und sind im Ernstfall optimal geschützt.
Schützen Sie Ihr Zuhause gegen die finanziellen Folgen von Naturkatastrophen wie Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch, Schneedruck oder Dachlawinen. Gerade in Zeiten zunehmender Wetterextreme ist die Elementarversicherung ein unverzichtbarer Baustein, um Ihr Eigentum bestmöglich abzusichern.
Glasschäden entstehen schnell – sei es durch Sturm, Unachtsamkeit oder Vandalismus. Mit der Glasversicherung schützen Sie Fenster, Türen und besondere Glaselemente wie künstlerisch bearbeitete Scheiben oder Sonnenkollektoren. So vermeiden Sie hohe Reparaturkosten und sichern sich ein ungetrübtes Wohngefühl.
Unvorhergesehene Schadensereignisse, die nicht explizit in den Versicherungsbedingungen genannt sind, können hohe Kosten verursachen. Mit dem Zusatzbaustein „Unbenannte Gefahren“ sind Sie auch gegen solche außergewöhnlichen Fälle umfassend abgesichert. Ein wirkungsvoller Schutz, wenn das Unerwartete eintritt.
Warum eine starke Wohngebäudeversicherung heute unverzichtbar ist
Hintergründe, Entwicklungen und Empfehlungen aus der Praxis
Die Anforderungen an einen modernen Versicherungsschutz haben sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Extremwetterereignisse, steigende Baukosten, erhöhte Schadenfrequenz und neue technische Standards stellen Hausbesitzer vor Herausforderungen, die mit herkömmlichen Policen oft nicht mehr ausreichend abgedeckt sind.
Die InterRisk Wohngebäudeversicherung bietet hier zukunftsorientierte Lösungen. Sie richtet sich an alle Eigentümer, die nicht nur Standardrisiken abdecken wollen, sondern sich gezielt gegen seltene, aber folgenschwere Schadensszenarien absichern möchten. Besonders der XXL-Tarif geht weit über klassische Leistungen hinaus und überzeugt mit Elementarschutz, optionalem Allgefahrenschutz und einer unbegrenzten Versicherungssumme.
Aus der Praxis wissen wir:
Immer mehr Schäden entstehen durch plötzlich eintretende, unvorhersehbare Ereignisse.
Die finanziellen Folgen einer grob fahrlässigen Handlung ohne ausreichende Absicherung können existenzbedrohend sein.
Naturgefahren wie Starkregen oder Rückstau treten zunehmend auch in vermeintlich sicheren Regionen auf.
Wer moderne Gebäudetechnik wie Photovoltaik oder Wärmepumpen nutzt, sollte besonderen Wert auf einen passenden Schutz legen.
Unser Tipp: Prüfen Sie Ihre aktuelle Absicherung regelmäßig und vergleichen Sie nicht nur Beiträge, sondern vor allem Leistungen und Serviceangebote. Die InterRisk bietet Ihnen nicht nur eine starke Produktstruktur, sondern auch transparente Bedingungen und die Möglichkeit, individuelle Risiken gezielt einzuschließen.
Diese Schäden treffen Hausbesitzer besonders häufig
Sind Sie gegen die häufigsten Risiken ausreichend abgesichert?
Die eigenen vier Wände sind eine wertvolle Investition – doch sie sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Unwetter, technische Defekte oder Unachtsamkeit führen immer wieder zu hohen Schadenssummen, die ohne den richtigen Versicherungsschutz schnell existenzbedrohend werden können.
Besonders tückisch: Viele Schäden treten plötzlich auf und verursachen hohe Reparatur- und Wiederherstellungskosten. Mit der richtigen Wohngebäudeversicherung schützen Sie sich nicht nur vor finanziellen Belastungen, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Zuhause im Schadensfall schnell wieder bewohnbar ist.
Ein geplatztes Rohr oder eine undichte Leitung – oft unbemerkt und mit gravierenden Folgen. Die InterRisk Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten für Leckortung, Trocknung und Sanierung. So bleibt Ihnen nach einem Wasserschaden der finanzielle Druck erspart.
Heftige Stürme und starke Hagelschauer treten in Deutschland immer häufiger auf. Ohne ausreichenden Schutz können Schäden am Dach, an Fassaden oder Fensterflächen schnell hohe Kosten verursachen. Im XXL-Tarif sind Sie sogar ohne Mindestwindstärke bestens abgesichert.
Starkregen, Rückstau oder Schneedruck – Naturgefahren nehmen zu und verursachen teure Schäden. Mit dem Zusatzbaustein „Elementarversicherung“ sichern Sie Ihr Zuhause gezielt gegen diese Risiken ab und vermeiden hohe Kosten durch Naturkatastrophen.
Ihr Schutz im Überblick – klare Leistungen, klare Grenzen
In diesen Fällen können Sie auf Ihre Versicherung zählen
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt bei:
- Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel
- Elementarschäden wie Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch und Schneedruck (bei entsprechender Vereinbarung)
- Schäden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus und böswillige Beschädigung (ab XL-Tarif)
- Volle Leistung bei grober Fahrlässigkeit (im XXL-Tarif)
- Mietausfall bis zu 36 Monate (im XL- und XXL-Tarif)
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt nicht bei:
- Vorsätzlich herbeigeführten Schäden durch den Versicherungsnehmer
- Schäden durch mangelnde Instandhaltung oder Baufehler
- Schäden, die nicht unter die vereinbarten Bausteine fallen (z. B. Elementarschäden ohne Zusatzbaustein)
- Schäden, die aufgrund fehlender behördlicher Genehmigungen entstehen
- Schäden an nicht fest mit dem Gebäude verbundenen Gegenständen (sofern nicht explizit mitversichert)
Hintergrundwissen für eine fundierte Entscheidung
Was Sie schon immer über die InterRisk Wohngebäudeversicherung wissen wollten
Die Wahl der passenden Wohngebäudeversicherung ist eine langfristige Entscheidung. Neben den klassischen Fragen zu Kosten und Leistungen gibt es viele weitere Aspekte, die für eine optimale Absicherung entscheidend sind. Hier finden Sie die Antworten auf besonders relevante Fragen, die über die Standardthemen hinausgehen.
Welche Leistungen bietet die InterRisk Wohngebäudeversicherung im XXL-Tarif?
Die InterRisk Wohngebäudeversicherung XXL bietet unter anderem:
unbegrenzte Versicherungssumme
vollständigen Schutz bei grober Fahrlässigkeit
keine Mindestwindstärke bei Sturmschäden
Schutz vor Waschbären- oder Wildschäden bis 2.500 €
Entfernung von Wespen‑, Hornissen- oder Bienennestern
24-Stunden-Notfalltelefon sowie umfassende Kostenübernahme bei Leitungswasser‑, Sturm‑, Hagel- oder Brandschäden.
Wie unterscheiden sich die Tarife L, XL und XXL?
Die Unterschiede liegen im Leistungsumfang. Während L nur die Grundabsicherung bietet, umfasst XL z. B. Graffitischutz, Schäden durch böswillige Beschädigung oder Einbruch. XXL bietet zusätzlich Schutz bei unbenannten Gefahren, Mietausfall bei Nachbarschäden, höhere Entschädigungsgrenzen und zusätzliche Serviceleistungen.
Ist ein Einschluss von Elementarschäden wie Überschwemmung möglich?
Ja, in allen Tarifen kann der Einschluss weiterer Naturgefahren wie Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdrutsch, Schneedruck oder Lawinen individuell vereinbart werden.
Welche Leistungen gelten bei einem Neubau?
Die InterRisk bietet für Neubauten eine beitragsfreie Feuerrohbauversicherung sowie die Mitversicherung von Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungsversicherung und Bauhelferunfallversicherung – ohne zusätzlichen Beitrag im ersten Jahr.
Gibt es einen Schutz bei grober Fahrlässigkeit?
Ja, bereits im Basistarif L besteht eine eingeschränkte Deckung bei grober Fahrlässigkeit. In den Tarifen XL und XXL leistet die InterRisk ohne Kürzung – auch bei grob fahrlässig verursachten Schäden.
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei einem Schaden?
Die Höhe des Selbstbehalts ist individuell wählbar: 500 €, 1.200 € oder 2.500 €. Bei vielen Leistungen – insbesondere in XXL – entfällt der Selbstbehalt, z. B. bei weiteren Naturgefahren oder unbenannten Gefahren.
Welche Besonderheiten bietet die InterRisk im Schadensfall?
Besonderheiten sind u. a.:
Notfall-Hotline rund um die Uhr
Organisation von Sofortmaßnahmen
Vermittlung von Handwerkern
keine Leistungskürzung bei fehlendem Rauchmelder
Absicherung auch bei Schäden durch Nachbarn (z. B. Wasserschaden durch angrenzendes Grundstück)
Wie erfolgt die Beitragsberechnung bei der InterRisk?
Der Beitrag richtet sich nach dem gewählten Tarif, der Wohnfläche, dem Baujahr, dem Zustand des Gebäudes und ggf. vereinbarten Selbstbehalten oder Zusatzbausteinen. Für schadenfreie Vorversicherungszeiten gibt es einen Rabatt von bis zu 25 %.
Besteht Versicherungsschutz auch für Photovoltaikanlagen?
Ja, Photovoltaikanlagen zählen zum versicherten Gebäudezubehör. Schäden z. B. durch Hagel, Sturm, Brand oder Kurzschluss sind im Rahmen der gewählten Tarifstufe mitversichert – inklusive Austausch, Notverglasung und Zusatzaufwendungen.
Was kostet eine InterRisk Wohngebäudeversicherung im Monat?
Der Beitrag hängt vom Tarif, Gebäude und Standort ab. Beispiel: Bei einer Wohnfläche von 120 m² im Tarif XXL liegt der Monatsbeitrag bei rund 35,75 € inkl. Steuer. Eine individuelle Beitragsberechnung ist über einen Makler oder das Vergleichsportal möglich.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Themen für eine umfassende Absicherung Ihrer Immobilie
Als Vermieter tragen Sie eine besondere Verantwortung. Sichern Sie Ihre vermieteten Immobilien gezielt gegen Schäden und Mietausfälle ab. Mit der passenden Gebäudeversicherung für Vermieter schützen Sie Ihr Eigentum und Ihre Mieteinnahmen zuverlässig.
Unfälle auf Ihrem Grundstück können schnell hohe Schadensersatzforderungen nach sich ziehen. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Dritte auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen.
Zusammenfassung
Ein zuverlässiger Schutz für Ihre Immobilie ist heute wichtiger denn je. Mit der InterRisk Wohngebäudeversicherung entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Partner, der Ihnen flexible Tarife, transparente Leistungen und einen umfangreichen Schutz bietet. Besonders der XXL-Tarif überzeugt durch seine unbegrenzte Versicherungssumme, den umfassenden Leistungskatalog und den Verzicht auf die Mindestwindstärke bei Sturmschäden.
Ob Sie eine solide Grundabsicherung mit dem L‑Tarif suchen oder einen Premiumschutz mit maximaler Sicherheit im XXL-Tarif bevorzugen – bei InterRisk finden Sie die passende Lösung für Ihren Bedarf. Durch die optionalen Zusatzbausteine, wie die Elementarversicherung oder den Schutz vor unbenannten Gefahren, können Sie den Versicherungsschutz individuell erweitern und optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz zu optimieren und Ihre Immobilie rundum abzusichern.
Häufige Fragen
Ist die InterRisk Wohngebäudeversicherung auch für vermietete Immobilien geeignet?
Ja, sie eignet sich sowohl für selbstgenutzte als auch vermietete Wohnhäuser. Mietausfall infolge versicherter Schäden ist mitversichert – je nach Tarif auch bei Nachbarschäden oder bei öffentlich angeordneter Räumung.
Welche Rolle spielt die Schadenfreiheitsregelung bei der InterRisk?
Bei schadenfreier Vorversicherung von mindestens fünf Jahren wird ein Schadenfreiheitsrabatt von 25 % gewährt. Nach einem Schaden entfällt dieser, kann aber nach fünf weiteren schadenfreien Jahren erneut aktiviert werden.
Was ist unter unbenannten Gefahren zu verstehen?
Unbenannte Gefahren sind Schäden durch unvorhergesehene Ereignisse, die nicht ausdrücklich in den Bedingungen ausgeschlossen sind – z. B. ein geplatztes Heizungsventil ohne erkennbare Ursache. Der Schutz besteht nur im XXL-Tarif und erfordert den Einschluss der erweiterten Naturgefahren.
Gibt es eine Unterstützung bei Sanierung oder Umbau?
Ja. Bei Kernsanierungen innerhalb der letzten Jahre bietet die InterRisk vergünstigte Beitragsanpassungen. Zudem wird bei Modernisierung wertsteigernder Maßnahmen der Versicherungsschutz automatisch für bis zu 12 Monate angepasst.