R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – Sichern Sie Ihr Zuhau­se umfas­send ab

Opti­ma­ler Schutz vor Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel und Natur­ge­fah­ren – indi­vi­du­ell kom­bi­nier­bar mit attrak­ti­ven Zusatz­bau­stei­nen.

Wohngebaeudeversicherung 1

Als stol­zer Haus­be­sit­zer möch­ten Sie Ihr Zuhau­se vor den finan­zi­el­len Fol­gen unvor­her­seh­ba­rer Ereig­nis­se schüt­zen? Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen genau den pas­sen­den Schutz – fle­xi­bel, leis­tungs­stark und indi­vi­du­ell anpass­bar. Ob Feu­er, Lei­tungs­was­ser­schä­den, Sturm oder Hagel: Schon ein ein­zel­nes Scha­dens­er­eig­nis kann erheb­li­che finan­zi­el­le Belas­tun­gen nach sich zie­hen. Mit der R+V sichern Sie sich gegen die­se Risi­ken ab und pro­fi­tie­ren gleich­zei­tig von moder­nem Ver­si­che­rungs­schutz, der Ihnen im Ernst­fall schnell und unkom­pli­ziert zur Sei­te steht.

Dank cle­ve­rer Zusatz­bau­stei­ne, wie der Absi­che­rung von Natur­ge­fah­ren, Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen oder Schutz bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, gestal­ten Sie Ihre Poli­ce genau nach Ihren Bedürf­nis­sen. Die Inno­va­ti­ons­ga­ran­tie der R+V sorgt zudem dafür, dass Ihr Ver­si­che­rungs­schutz immer auf dem aktu­el­len Stand bleibt – ganz ohne Mehr­kos­ten.

Erfah­ren Sie jetzt, wie die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Ihr Zuhau­se opti­mal schützt und wel­che Tarif­op­tio­nen zu Ihnen pas­sen.

Logo der R+V Versicherung

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Umfas­sen­der Schutz vor Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel und Natur­ge­fah­ren

  • Zwei Tarif­mo­del­le: Clas­sic und Com­fort – indi­vi­du­ell erwei­ter­bar

  • Ver­zicht auf die Ein­re­de gro­ber Fahr­läs­sig­keit in bei­den Tari­fen

  • Cle­ve­re Zusatz­bau­stei­ne: Glas­bruch, Natur­ge­fah­ren Plus, Pho­to­vol­ta­ik u. v. m.

  • Bei­trags­nach­lass bei fest ver­bau­ten Lecka­ge­schutz­sys­te­men

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im Detail

Tari­fe, Leis­tun­gen und indi­vi­du­el­le Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten

Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen nicht nur einen umfas­sen­den Basis­schutz, son­dern auch zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, Ihre Absi­che­rung indi­vi­du­ell zu erwei­tern. Egal, ob Sie eine soli­de Grund­ab­si­che­rung bevor­zu­gen oder beson­de­ren Wert auf maxi­ma­le Leis­tun­gen und zusätz­li­che Bau­stei­ne legen – mit den Tarif­va­ri­an­ten Clas­sic und Com­fort fin­den Sie genau den Schutz, der zu Ihrem Zuhau­se passt.

Pro­fi­tie­ren Sie in bei­den Tari­fen von wich­ti­gen Grund­leis­tun­gen wie dem Ver­zicht auf die Ein­re­de gro­ber Fahr­läs­sig­keit, der Neu­wert­ent­schä­di­gung im Scha­dens­fall sowie attrak­ti­ven Zusatz­op­tio­nen, um Ihre Ver­si­che­rung opti­mal an Ihre per­sön­li­chen Bedürf­nis­se anzu­pas­sen. Die R+V über­zeugt außer­dem mit einer Inno­va­ti­ons­ga­ran­tie: Sobald sich die Bedin­gun­gen ver­bes­sern, pro­fi­tie­ren Sie auto­ma­tisch von den neu­en Leis­tun­gen – ohne Mehr­kos­ten.

Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist in zwei Tarif­va­ri­an­ten ver­füg­bar:

  • Clas­sic-Tarif:
    Der idea­le Ein­stieg für preis­be­wuss­te Haus­be­sit­zer, die einen soli­den Grund­schutz suchen. Abge­si­chert sind Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel. Der Ver­zicht auf die Ein­re­de gro­ber Fahr­läs­sig­keit ist eben­falls ent­hal­ten.

  • Com­fort-Tarif:
    Für alle, die Wert auf erwei­ter­ten Schutz und exklu­si­ve Zusatz­leis­tun­gen legen. Höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen, umfas­sen­de­re Absi­che­rung von Mehr­kos­ten und zusätz­li­che Bau­stei­ne wie Schä­den durch wild­le­ben­de Tie­re, Dieb­stahl, Van­da­lis­mus und Graf­fi­ti ste­hen zur Ver­fü­gung.

Bei­de Tari­fe beinhal­ten eine bei­trags­freie Roh­bau­ver­si­che­rung bis zu 24 Mona­te und bie­ten einen umfas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz zum orts­üb­li­chen Neu­bau­wert.

Erwei­tern Sie Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung gezielt mit fol­gen­den Bau­stei­nen:

  • Natur­ge­fah­ren Plus: Schutz vor Über­schwem­mung, Erd­rutsch, Stark­re­gen, Schnee­druck und wei­te­ren Natur­er­eig­nis­sen (Selbst­be­halt ab 500 €).

  • Pho­to­vol­ta­ik & Solar­ther­mie: Absi­che­rung Ihrer Anla­gen gegen Schä­den, Dieb­stahl und Ertrags­aus­fäl­le bis 25 € pro Tag für max. 6 Mona­te.

  • Glas­bruch: Umfas­sen­der Schutz bei Schä­den an Fens­ter­flä­chen, Win­ter­gär­ten und Glas­fas­sa­den.

  • Gewerb­li­cher Miet­ver­lust: Schutz vor finan­zi­el­len Ein­bu­ßen bei Miet­aus­fall von gewerb­lich genutz­ten Objek­ten.

  • Erhö­hung Rohr­pa­ket: Erwei­tern Sie die Absi­che­rung Ihrer Zu- und Ablei­tungs­roh­re bis zu 200 € pro m² bzw. 9 % der Ver­si­che­rungs­sum­me.

  • Schä­den durch wild­le­ben­de Tie­re: Absi­che­rung gegen Schä­den durch Spech­te, Wasch­bä­ren und ande­re Tie­re (bis zu 5.000 € im Com­fort-Tarif).

Mit die­sen Zusatz­bau­stei­nen sichern Sie sich gegen indi­vi­du­el­le Risi­ken ab und gestal­ten Ihre Ver­si­che­rung maxi­mal fle­xi­bel.

Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­zeugt durch zahl­rei­che beson­de­re Leis­tun­gen, die Ihnen im Scha­dens­fall zusätz­li­che Sicher­heit bie­ten:

  • Inno­va­ti­ons­ga­ran­tie: Auto­ma­ti­sche Anpas­sung an ver­bes­ser­te Ver­trags­be­din­gun­gen ohne Mehr­kos­ten

  • Ver­zicht auf Unter­ver­si­che­rung und vol­le Neu­wert­ent­schä­di­gung

  • Absi­che­rung von fest instal­lier­ten Wall­bo­xen für Elek­tro­fahr­zeu­ge bis 30.000 €

  • Hotel­kos­ten im Scha­dens­fall: Clas­sic bis 150 € pro Tag, Com­fort bis 200 € pro Tag (maxi­mal 150 bzw. 200 Tage)

  • Ersatz von Dar­le­hens­zin­sen im Scha­dens­fall: Com­fort-Tarif bis zu 30.000 € für maxi­mal 24 Mona­te

  • Bei­trags­sen­kung bei fest ver­bau­ten Lecka­ge­schutz­sys­te­men

Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung steht für moder­ne, leis­tungs­star­ke und fle­xi­ble Absi­che­rung – ide­al für die Bedürf­nis­se heu­ti­ger Haus­be­sit­zer.

Was kos­tet die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – und was ist ent­hal­ten?

Leis­tungs­star­ker Schutz zu fair kal­ku­lier­ten Bei­trä­gen

Die Kos­ten für eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung hän­gen von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab: Lage, Alter und Bau­wei­se des Hau­ses, ener­ge­ti­scher Zustand, Grö­ße sowie gewähl­te Leis­tun­gen spie­len eine zen­tra­le Rol­le bei der Bei­trags­be­rech­nung. Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­zeugt durch eine trans­pa­ren­te Preis­struk­tur und ermög­licht gleich­zei­tig indi­vi­du­el­le Anpas­sun­gen, damit Sie nicht für Leis­tun­gen zah­len, die Sie nicht benö­ti­gen.

Bereits im Clas­sic-Tarif pro­fi­tie­ren Sie von einer soli­den Grund­ab­si­che­rung. Der Com­fort-Tarif bie­tet dar­über hin­aus zahl­rei­che Zusatz­leis­tun­gen, höhe­re Erstat­tungs­sum­men und spe­zi­el­le Erwei­te­run­gen, etwa bei Schä­den durch wild­le­ben­de Tie­re oder bei Dekon­ta­mi­na­ti­ons­kos­ten. Wich­tig: Die R+V ver­zich­tet auf eine pau­scha­le Ver­si­che­rungs­sum­me – ver­si­chert ist immer zum orts­üb­li­chen Neu­bau­wert. Das ver­hin­dert eine Unter­ver­si­che­rung und sorgt dafür, dass Ihr Haus auch im Ernst­fall voll­stän­dig wie­der­her­ge­stellt wer­den kann.

Dar­über hin­aus bie­tet die R+V attrak­ti­ve Mög­lich­kei­ten zur Bei­trags­sen­kung – bei­spiels­wei­se durch den Ein­bau eines Lecka­ge­schutz­sys­tems oder durch die Bün­de­lung mit wei­te­ren Pro­duk­ten wie Haus­rat oder Haft­pflicht. Mit dem inte­grier­ten Ver­gleichs­rech­ner lässt sich die per­sön­li­che Bei­trags­be­rech­nung schnell und bequem online durch­füh­ren.

Mit der R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung genie­ßen Sie ein star­kes Leis­tungs­pa­ket, das im Ernst­fall für umfas­sen­de finan­zi­el­le Sicher­heit sorgt. Zu den wich­tigs­ten ent­hal­te­nen Leis­tun­gen gehö­ren:

  • Ersatz des orts­üb­li­chen Neu­bau­wer­tes bei Total­scha­den

  • Ver­zicht auf die Ein­re­de gro­ber Fahr­läs­sig­keit

  • Absi­che­rung gegen Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel, Rauch, Ruß, Blitz, Implo­si­on, Explo­si­on

  • Kos­ten­über­nah­me für Auf­räu­mung, Abbruch, Wie­der­auf­fors­tung, Gar­ten­an­la­gen

  • Hotel­kos­ten: bis zu 150 €/Tag (Clas­sic) bzw. 200 €/Tag (Com­fort) – bis zu 150/200 Tage

  • Miet­aus­fall­ent­schä­di­gung bis zu 24 Mona­te

  • Ersatz von Dar­le­hens­zin­sen im Com­fort-Tarif: bis zu 30.000 € für max. 24 Mona­te

  • Rohr­ver­stop­fungs­be­sei­ti­gung (bis 2.500 € im Com­fort-Tarif)

  • Dekon­ta­mi­na­ti­ons­kos­ten: bis zu 200.000 € im Com­fort-Tarif

Indi­vi­du­el­le Bei­trags­hö­he – abhän­gig von:

  • Wohn­flä­che oder Ver­si­che­rung nach Wert 1914

  • Lage des Gebäu­des (Regio­nal­klas­sen)

  • Alter, Zustand und Bau­wei­se

  • Tarif­wahl (Clas­sic oder Com­fort)

  • Gewähl­ten Zusatz­bau­stei­nen

  • Sicher­heits­vor­keh­run­gen (z. B. Lecka­ge­schutz­sys­tem)

Wel­cher Tarif passt zu Ihrer Immo­bi­lie?

R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im direk­ten Ver­gleich: Clas­sic vs. Com­fort

Die Wahl des pas­sen­den Tarifs hängt stark von Ihren indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen ab. Der Clas­sic-Tarif der R+V bie­tet eine soli­de Grund­ab­si­che­rung für typi­sche All­tags­ri­si­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser­schä­den oder Sturm­schä­den. Für alle, die mehr Sicher­heit und Kom­fort wün­schen, bie­tet der Com­fort-Tarif deut­lich erwei­ter­te Leis­tun­gen, höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen und zusätz­li­che Absi­che­rungs­bau­stei­ne.

Bei­de Tari­fe beinhal­ten bereits wich­ti­ge Basis­leis­tun­gen wie die Neu­wert­ent­schä­di­gung, die Absi­che­rung des Gebäu­des zum orts­üb­li­chen Neu­bau­wert sowie die Über­nah­me zahl­rei­cher Begleit­kos­ten. Der Com­fort-Tarif ergänzt die­se um zusätz­li­che Ser­vice­leis­tun­gen, höhe­re Leis­tungs­gren­zen und erwei­ter­te Schutz­be­rei­che – ide­al für Haus­be­sit­zer, die auch bei Spe­zi­al­ri­si­ken wie wild­le­ben­den Tie­ren, Glas­bruch oder Dekon­ta­mi­na­ti­on umfas­send abge­si­chert sein möch­ten.

Ein detail­lier­ter Ver­gleich der Leis­tun­gen hilft Ihnen, den opti­ma­len Tarif für Ihre Immo­bi­lie zu wäh­len – und im Ernst­fall kei­ne finan­zi­el­len Kom­pro­mis­se ein­ge­hen zu müs­sen.

Leis­tungClas­sicCom­fort
Ver­si­che­rungs­sum­meNeu­bau­wert, unbe­grenztNeu­bau­wert, unbe­grenzt
Unter­ver­si­che­rungs­ver­zicht
Gro­be Fahr­läs­sig­keit
Hotel­kos­ten (max. Dauer/Tagessatz)150 Tage / 150 €200 Tage / 200 €
Miet­aus­fall (pri­vat)bis 24 Mona­tebis 24 Mona­te
Ersatz von Dar­le­hens­zin­senbis 10.000 € / 18 Mona­tebis 30.000 € / 24 Mona­te
Dekon­ta­mi­na­ti­ons­kos­tenbis 30.000 €bis 200.000 €
Rohr­ver­stop­fung (inkl. Lecka­ge, je nach Tarif)bis 300 €bis 2.500 €
Auf­räu­mungs­kos­ten für Bäu­mebis 5.000 €bis 10.000 €
Wild­tier­schä­denbis 5.000 €
Schä­den durch Van­da­lis­mus und Graf­fi­tibis 2.500 € / wahl­wei­se bis 20.000 €
Glas­bruch­ver­si­che­rung (als Bau­stein wähl­bar)
Pho­to­vol­ta­ik & Solar­ther­mie (inkl. Ertrags­aus­fall)✓ (optio­nal)✓ (optio­nal)
Natur­ge­fah­ren Plus (optio­nal: Ele­men­tar)✓ (optio­nal)✓ (optio­nal)
Gebäu­de­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Schutz nach Maß – mit den pas­sen­den Erwei­te­run­gen

Die­se Zusatz­bau­stei­ne machen Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung kom­plett

Nicht jedes Haus ist gleich – und eben­so wenig die Anfor­de­run­gen an eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Mit den fle­xi­blen Zusatz­bau­stei­nen der R+V gestal­ten Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz exakt nach Ihren Bedürf­nis­sen. Ob Natur­ge­fah­ren, tech­ni­sche Anla­gen oder emp­find­li­che Gebäu­de­ele­men­te: Die Erwei­te­run­gen bie­ten geziel­te Lösun­gen für Risi­ken, die über den Stan­dard hin­aus­ge­hen.

Ins­be­son­de­re der Schutz vor Ele­men­tar­schä­den wird ange­sichts zuneh­men­der Extrem­wet­ter­la­gen immer wich­ti­ger. Auch Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen stel­len als Inves­ti­ti­on in die Zukunft ein hohes Sach- und Ertrags­ri­si­ko dar – eben­so wie emp­find­li­che Glas­flä­chen an Fas­sa­den, Fens­tern oder Win­ter­gär­ten. Die­se Bau­stei­ne bie­ten Ihnen nicht nur mehr Sicher­heit, son­dern auch finan­zi­el­len Spiel­raum im Ernst­fall.

Natur­ge­fah­ren Plus

Elementarversicherung

Über­schwem­mung, Rück­stau, Schnee­druck oder Erd­rutsch – Natur­er­eig­nis­se kön­nen jeden Haus­be­sit­zer tref­fen. Mit dem Zusatz­bau­stein „Natur­ge­fah­ren Plus“ sichern Sie sich gezielt gegen sol­che Schä­den ab. Der Schutz gilt ab einem Selbst­be­halt von 500 €, bei Erd­be­ben 3.000 €. Emp­feh­lens­wert für jedes Ein- oder Mehr­fa­mi­li­en­haus.

Pho­to­vol­ta­ik-Ver­si­che­rung

Gebaeudeversicherung-Photovoltaik

Die Pho­to­vol­ta­ik­ver­si­che­rung schützt Ihre Anla­ge gegen Sach­schä­den, Dieb­stahl und Bedien­feh­ler – auch Ertrags­aus­fäl­le bis zu 25 €/Tag für maxi­mal 6 Mona­te sind abge­deckt. Gilt für Anla­gen bis 30 kWp, die von einem Fach­be­trieb instal­liert wur­den. Ein Muss für alle, die auf nach­hal­ti­ge Ener­gie set­zen.

Glas­bruch­ver­si­che­rung

Glasbruchversicherung

Ein Wind­stoß, ein Fuß­ball oder ein unglück­li­cher Moment beim Lüf­ten – Glas geht schnell zu Bruch. Die Glas­ver­si­che­rung der R+V über­nimmt die Kos­ten für Repa­ra­tur, Not­ver­gla­sung, Ent­sor­gung und auch Schä­den an Rah­men, Beschlä­gen oder Mau­er­werk. Ide­al für Haus­hal­te mit gro­ßen Fens­ter­flä­chen oder Win­ter­gär­ten.

War­um sich der Ver­gleich und ein indi­vi­du­el­ler Schutz wirk­lich loh­nen

Wor­auf es bei einer guten Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wirk­lich ankommt

Eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist mehr als nur ein not­wen­di­ges Übel – sie ist eine tra­gen­de Säu­le Ihres finan­zi­el­len Sicher­heits­net­zes. Gera­de in Zei­ten stei­gen­der Bau­kos­ten, zuneh­men­der Unwet­ter und teu­rer Haus­tech­nik kommt es dar­auf an, nicht nur irgend­ei­nen Tarif abzu­schlie­ßen, son­dern gezielt zu ver­glei­chen und sinn­voll abzu­si­chern.

Vie­le Haus­be­sit­zer ver­las­sen sich auf Min­dest­ta­ri­fe oder alte Ver­trä­ge, ohne zu wis­sen, wel­che Risi­ken tat­säch­lich abge­deckt sind – und wo gefähr­li­che Lücken bestehen. Dabei ent­schei­den oft weni­ge Details dar­über, ob im Ernst­fall exis­tenz­be­dro­hen­de Schä­den voll­stän­dig ersetzt wer­den. Genau hier setzt die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung an: mit durch­dach­tem Auf­bau, trans­pa­ren­ten Leis­tun­gen und ech­ten Wahl­mög­lich­kei­ten.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist der Schutz vor gro­ber Fahr­läs­sig­keit, der bereits im Clas­sic-Tarif ent­hal­ten ist – ein Punkt, der in ande­ren Ver­si­che­run­gen oft aus­ge­schlos­sen oder stark ein­ge­schränkt ist. Auch der Ver­zicht auf eine fes­te Ver­si­che­rungs­sum­me zuguns­ten des orts­üb­li­chen Neu­bau­wer­tes ver­hin­dert, dass Sie durch Unter­ver­si­che­rung im Scha­dens­fall auf hohen Kos­ten sit­zen blei­ben.

Ein wei­te­rer Aspekt, der oft über­se­hen wird: vie­le Schä­den ent­ste­hen nicht durch klas­si­sche Gefah­ren wie Feu­er oder Sturm, son­dern durch soge­nann­te unbe­nann­te Risi­ken – etwa Bedie­nungs­feh­ler an Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, undich­te Fugen oder Rückstau­schä­den. Die R+V ermög­licht eine geziel­te Erwei­te­rung um genau die­se Bau­stei­ne.

Unser Rat als Ver­si­che­rungs­exper­ten:

  • Ver­glei­chen Sie nicht nur Bei­trä­ge, son­dern vor allem Leis­tungs­tie­fe und Erwei­te­rungs­op­tio­nen.

  • Ach­ten Sie auf Sub­li­mits, Selbst­be­hal­te und die Mög­lich­keit indi­vi­du­el­ler Bau­stei­ne.

  • Den­ken Sie an zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen wie ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen, Moder­ni­sie­run­gen oder den Aus­bau tech­ni­scher Anla­gen.

  • Prü­fen Sie regel­mä­ßig die Aktua­li­tät Ihrer Ver­si­che­rungs­sum­me oder ent­schei­den Sie sich wie bei R+V direkt für eine dyna­mi­sche Lösung mit Inno­va­ti­ons­ga­ran­tie.

Mit einem pas­sen­den Tarif und fun­dier­ter Bera­tung sor­gen Sie dafür, dass Ihr Zuhau­se nicht nur heu­te, son­dern auch in Zukunft rund­um geschützt ist.

Typi­sche Scha­dens­bil­der – und wie die R+V Sie davor schützt

Die­se Scha­den­fäl­le tre­ten beson­ders häu­fig auf

Ob durch Stark­re­gen, Rohr­bruch oder Sturm­bö­en – die häu­figs­ten Scha­den­fäl­le an Wohn­ge­bäu­den wie­der­ho­len sich in der Pra­xis immer wie­der. Was oft harm­los beginnt, kann schnell zu mas­si­ven Fol­ge­schä­den füh­ren. Eine gute Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung erkennt genau die­se Risi­ken und bie­tet gezielt Absi­che­rung – so wie die R+V mit ihren leis­tungs­star­ken Tarif­va­ri­an­ten und Zusatz­bau­stei­nen.

Ein umfas­sen­der Ver­si­che­rungs­schutz schützt nicht nur vor direk­ten Sach­schä­den, son­dern deckt auch Fol­ge­kos­ten wie Hotel­un­ter­brin­gung, Auf­räum­ar­bei­ten, Miet­aus­fall oder Rück­bau mit ab. Die fol­gen­den Bei­spie­le zei­gen typi­sche Scha­den­fäl­le und war­um es sich lohnt, vor­be­rei­tet zu sein.

Leitungswasserversicherung

Lei­tungs­was­ser­scha­den

Ein Rohr­bruch kann schnell unent­deckt blei­ben und hohe Sanie­rungs­kos­ten ver­ur­sa­chen. Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­nimmt nicht nur die Repa­ra­tur, son­dern auch Leck­or­tung, Trock­nung und Fol­ge­schä­den – im Com­fort-Tarif sogar bis 2.500 € für Ver­stop­fungs­be­sei­ti­gung.

Sturmschaden

Sturm­scha­den

Sturm­schä­den gehö­ren zu den häu­figs­ten gemel­de­ten Scha­den­ar­ten. Egal ob her­ab­fal­len­de Äste, abge­deck­te Dächer oder beschä­dig­te Fas­sa­den – mit der R+V sind alle Sturm­schä­den ab Wind­stär­ke 8 zuver­läs­sig abge­si­chert.

Starkregen

Ele­men­tar­scha­den

Extrem­wet­ter wie Stark­re­gen, Rück­stau oder Über­schwem­mung füh­ren immer häu­fi­ger zu teu­ren Gebäu­de­schä­den. Der Bau­stein „Natur­ge­fah­ren Plus“ der R+V schützt Sie gezielt vor die­sen Risi­ken – mit klar defi­nier­ten Selbst­be­hal­ten und umfas­sen­der Regu­lie­rung.

Im Ernst­fall zählt, was wirk­lich abge­si­chert ist

Kla­re Leis­tung – kla­re Gren­zen

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Ver­tie­fen­de Ein­bli­cke und Fra­gen, die wirk­lich wei­ter­hel­fen

Was Sie schon immer über die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Hin­ter einer guten Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung steckt weit mehr als nur ein Tarif­ver­gleich. Die R+V über­zeugt nicht nur mit star­ken Leis­tun­gen, son­dern auch mit durch­dach­ten Details, die für vie­le Haus­be­sit­zer erst auf den zwei­ten Blick wich­tig wer­den. Wir beant­wor­ten hier Fra­gen, die über den klas­si­schen Leis­tungs­um­fang hin­aus­ge­hen – pra­xis­nah, ver­ständ­lich und mit Blick auf Ihre all­täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen.

Im Scha­dens­fall prüft die R+V nicht, ob Sie grob fahr­läs­sig gehan­delt haben – es sei denn, Sie haben Sicher­heits­vor­schrif­ten oder ver­trag­li­che Oblie­gen­hei­ten ver­letzt. Das schützt Sie z. B., wenn Sie ver­ges­sen, ein Fens­ter zu schlie­ßen und ein Sturm Schä­den ver­ur­sacht.

Ja, fest mit dem Grund­stück oder Gebäu­de ver­bun­de­ne Wall­bo­xen sind bis 30.000 € auto­ma­tisch abge­si­chert – in bei­den Tari­fen.

Ver­bes­sert die R+V ihre Bedin­gun­gen, pro­fi­tie­ren Sie auto­ma­tisch davon – ohne Auf­preis oder erneu­ten Abschluss. So bleibt Ihre Ver­si­che­rung immer auf dem neu­es­ten Stand.

Wenn Ihr Haus unbe­wohn­bar ist und Sie wei­ter­hin Kre­dit­ra­ten zah­len müs­sen, über­nimmt die R+V im Com­fort-Tarif bis zu 30.000 € für maxi­mal 24 Mona­te – eine ech­te Ent­las­tung im Kri­sen­fall.

Nur im Com­fort-Tarif sind Schä­den durch wild­le­ben­de Tie­re wie Spech­te oder Wasch­bä­ren bis zu 5.000 € ver­si­chert. Im Clas­sic-Tarif ist die­ser Bau­stein nicht ent­hal­ten.

Nur bei Anga­be im Antrag als geho­be­ne Aus­stat­tung. Für opti­ma­len Schutz (inkl. Ertrags­aus­fall) emp­fiehlt sich der Zusatz­bau­stein „Photovoltaik/Solarthermie“.

Mit dem Bau­stein „Erhö­hung Rohr­pa­ket“ kön­nen auch Roh­re außer­halb des Grund­stücks abge­si­chert wer­den – beson­ders sinn­voll bei älte­ren Lei­tun­gen oder frei­ste­hen­den Gebäu­den.

Nur, wenn Sie den Zusatz­bau­stein „Natur­ge­fah­ren Plus“ abge­schlos­sen haben. Die­ser deckt u. a. Über­schwem­mung, Rück­stau, Lawi­nen, Erd­rutsch und Stark­re­gen ab – mit fes­tem Selbst­be­halt.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Wei­te­re The­men, die Sie inter­es­sie­ren könn­ten

Hausratversicherung

Haus­rat­ver­si­che­rung

Wäh­rend die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung für Schä­den am Haus selbst auf­kommt, schützt die Haus­rat­ver­si­che­rung Ihre Ein­rich­tung, Elek­tro­nik, Klei­dung und Wert­sa­chen. Opti­mal bei Brand, Ein­bruch, Was­ser­schä­den oder Sturm – auch bei tem­po­rä­rer Abwe­sen­heit.

grobe-fahrlaessigkeit

Gro­be Fahr­läs­sig­keit

Ein ver­ges­se­nes Fens­ter oder eine über­lau­fen­de Bade­wan­ne – das kann jedem pas­sie­ren. Die R+V ver­zich­tet in bei­den Tari­fen auf die Prü­fung gro­ber Fahr­läs­sig­keit. Erfah­ren Sie, war­um die­ser Punkt bei ande­ren Ver­si­che­run­gen oft Pro­ble­me berei­tet – und wie Sie recht­lich sicher blei­ben.

Zusam­men­fas­sung

Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der R+V bie­tet Haus­be­sit­zern eine zuver­läs­si­ge Absi­che­rung mit einer Kom­bi­na­ti­on aus soli­den Grund­leis­tun­gen und indi­vi­du­ell wähl­ba­ren Zusatz­bau­stei­nen. Bereits im Clas­sic-Tarif pro­fi­tie­ren Sie von der Absi­che­rung typi­scher Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel – inklu­si­ve Ver­zicht auf die Ein­re­de gro­ber Fahr­läs­sig­keit. Der Com­fort-Tarif erwei­tert den Schutz um wich­ti­ge Leis­tun­gen wie höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen, Deckung bei Wild­tier­schä­den oder erwei­ter­ten Ele­men­tar­schutz.

Mit Zusatz­op­tio­nen wie Natur­ge­fah­ren Plus, Pho­to­vol­ta­ik oder Glas­bruch gestal­ten Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz gezielt nach Ihrem Bedarf. Dank Inno­va­ti­ons­ga­ran­tie bleibt Ihre Poli­ce auch künf­tig aktu­ell – ohne Zusatz­kos­ten.

Unser Fazit: Die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist eine star­ke Lösung für alle, die sich Sicher­heit, Fle­xi­bi­li­tät und trans­pa­ren­te Leis­tun­gen wün­schen.

häu­fi­ge Fra­gen

Ja, sie bie­tet sogar eine bei­trags­freie Roh­bau­ver­si­che­rung bis zu 24 Mona­te – ide­al für Bau­her­ren.

Nach Ablauf der Min­dest­ver­trags­lauf­zeit kann die R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung jähr­lich gekün­digt wer­den. Im Scha­den­fall besteht ein Son­der­kün­di­gungs­recht.

Der Selbst­be­halt beträgt 500 € pro Scha­den­fall, bei Erd­be­ben 3.000 €.

Im Scha­den­fall wird die Wie­der­her­stel­lung zum orts­üb­li­chen Neu­bau­wert über­nom­men – ohne fes­te Ver­si­che­rungs­sum­me und damit ohne Unter­ver­si­che­rung.