Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für Rent­ner

Gute Zäh­ne im Alter – mit der rich­ti­gen Ver­si­che­rung bezahl­bar

Zahnzusatzversicherung Rentner

Zahn­be­hand­lun­gen gehö­ren im Alter oft zur Rou­ti­ne – doch die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen über­neh­men nur einen Bruch­teil der tat­säch­li­chen Kos­ten. Ob Implan­tat, Pro­the­se oder pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung: Wer im Ruhe­stand Wert auf Zahn­ge­sund­heit legt, muss tief in die Tasche grei­fen. Eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für Rent­ner schützt vor hohen Eigen­an­tei­len und sichert eine hoch­wer­ti­ge Ver­sor­gung – unab­hän­gig vom Lebens­al­ter.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Gerin­ge­re Eigen­be­tei­li­gung bei Zahn­ersatz – z. B. für Implan­ta­te, Kro­nen oder Pro­the­sen

  • Schutz vor hohen Kos­ten trotz fes­ter oder her­aus­nehm­ba­rer Lösun­gen

  • Leis­tun­gen oft ohne Alters­gren­ze oder mit spä­te­rem Ein­stieg mög­lich

  • Pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung & Vor­sor­ge oft mit­ver­si­chert

  • Spe­zi­el­le Tari­fe für Rent­ner ver­füg­bar – auch ohne Gesund­heits­prü­fung

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

War­um sich eine Zusatz­ver­si­che­rung auch im Ruhe­stand lohnt

Was Sie über Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen für Rent­ner wis­sen soll­ten

Vie­le Senio­ren gehen davon aus, dass sich eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung im Alter nicht mehr lohnt – ein Irr­tum. Denn gera­de mit zuneh­men­dem Alter steigt das Risi­ko für Zahn­ersatz, Implan­ta­te oder umfang­rei­che Behand­lun­gen. Gesetz­li­che Kas­sen über­neh­men nur einen Bruch­teil die­ser Kos­ten. Eine pas­sen­de Zusatz­ver­si­che­rung kann Rent­ner daher effek­tiv finan­zi­ell ent­las­ten – oft auch bei lau­fen­den oder bereits geplan­ten Behand­lun­gen, sofern bestimm­te Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sind.

Eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung bie­tet im Ren­ten­al­ter einen wirk­sa­men Schutz vor finan­zi­el­len Belas­tun­gen – ins­be­son­de­re bei Zahn­ersatz, Kro­nen, Implan­ta­ten oder Pro­the­sen. Gera­de im Alter ist der Zahn­sta­tus oft bereits vor­ge­schä­digt oder insta­bil, sodass Behand­lun­gen häu­fi­ger not­wen­dig sind. Eine gute Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung fängt die­se Kos­ten auf.

Grün­de für eine Absi­che­rung im Alter:

  • Hohe Eigen­an­tei­le bei Zahn­ersatz (z. B. bis zu 4.000 € bei Implan­ta­ten)

  • Pri­va­te Vor­sor­ge ist oft güns­ti­ger als Ein­mal­zah­lun­gen beim Zahn­arzt

  • Vie­le Tari­fe über­neh­men auch Leis­tun­gen für pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung oder Wur­zel­be­hand­lun­gen

  • Die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung leis­tet nur einen Fest­zu­schuss – unab­hän­gig vom tat­säch­li­chen Auf­wand

Nicht jeder Tarif akzep­tiert Antrag­stel­ler ab einem bestimm­ten Alter auto­ma­tisch. Vie­le Ver­si­che­rer set­zen eine Annah­me­gren­ze bei 65, 70 oder 75 Jah­ren. Zudem ver­lan­gen sie in der Regel eine Gesund­heits­prü­fung oder kon­kre­te Anga­ben zum Zahn­sta­tus.

Wich­ti­ge Punk­te:

  • Es gibt Tari­fe ohne Alters­gren­ze – meist mit ver­ein­fach­ten Leis­tun­gen

  • Gesund­heits­fra­gen betref­fen oft: feh­len­de Zäh­ne, lau­fen­de Behand­lun­gen, bereits geplan­ter Zahn­ersatz

  • Je weni­ger Zäh­ne feh­len, des­to bes­ser die Annah­me­chan­cen

  • Eini­ge Tari­fe akzep­tie­ren auch älte­re Antrag­stel­ler ohne Zahn­arzt­be­such oder Rönt­gen­bil­der

Im Alter ste­hen ande­re Leis­tun­gen im Vor­der­grund als bei jun­gen Men­schen. Beson­ders rele­vant sind hoch­wer­ti­ge Zahn­ersatz­leis­tun­gen, aber auch regel­mä­ßi­ge pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gun­gen und par­odon­to­lo­gi­sche Behand­lun­gen zur Erhal­tung des Zahn­hal­te­ap­pa­rats.

Leis­tun­gen, auf die Rent­ner ach­ten soll­ten:

  • Implan­ta­te, Tele­skop- und Total­pro­the­sen

  • Kro­nen, Brü­cken, Inlays

  • Pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung (PZR)

  • Par­odon­ti­tis­be­hand­lung

  • Kunst­stoff­fül­lun­gen, Wur­zel­be­hand­lun­gen

  • Kie­fer­kno­chen­auf­bau, wenn nötig vor Implan­ta­ten

Vie­le Senio­ren möch­ten sofor­ti­gen Schutz – ins­be­son­de­re, wenn bereits ein Zahn­arzt­be­such ansteht. Doch die meis­ten Tari­fe haben War­te­zei­ten (oft 8 Mona­te). Den­noch gibt es Lösun­gen mit Sofort­leis­tung.

Wich­ti­ge Unter­schie­de:

  • Klas­si­sche Tari­fe: 3–8 Mona­te War­te­zeit

  • Sofort-Tari­fe: Leis­tung ab Ver­trags­be­ginn – oft teu­rer oder mit Begren­zung

  • Tari­fe mit Rück­wir­kungs­op­ti­on: Bei lücken­lo­ser Vor­ver­si­che­rung sofort wei­ter ver­si­chert

  • Ach­ten Sie auf Staf­fe­lun­gen in den ers­ten Jah­ren (z. B. max. 1.000 € im 1. Jahr)

Vie­le glau­ben, eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung sei im Alter unbe­zahl­bar. Rich­tig ist: Die Bei­trä­ge stei­gen mit dem Ein­tritts­al­ter, doch es gibt bei­trags­sta­bi­le Tari­fe mit Alters­rück­stel­lun­gen oder güns­ti­ge­re Alter­na­ti­ven mit dyna­mi­scher Bei­trags­ent­wick­lung.

Bei­trags­mo­del­le im Über­blick:

  • Mit Alters­rück­stel­lun­gen: kon­stan­ter Bei­trag, beson­ders bei frü­hem Ein­stieg attrak­tiv

  • Ohne Alters­rück­stel­lun­gen: güns­ti­ger Ein­stieg, steigt mit dem Alter

  • Tari­fe für Rent­ner star­ten ab ca. 20–40 €/Monat – abhän­gig vom Umfang der Leis­tun­gen

  • Eini­ge Anbie­ter bie­ten spe­zi­el­le Senio­ren­ta­ri­fe mit ange­pass­tem Leis­tungs­pro­fil

Alters­ge­rech­ter Ver­gleich

Wel­che Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung passt zu Ihrem Alter?

Mit zuneh­men­dem Alter ver­än­dern sich nicht nur die Bedürf­nis­se an den Zahn­schutz, son­dern auch die Annah­me­kri­te­ri­en und Bei­trä­ge der Ver­si­che­rer.

Wäh­rend bei jün­ge­ren Rent­nern meist noch ein weit­ge­hend sta­bi­ler Zahn­sta­tus vor­liegt, ste­hen bei älte­ren Antrag­stel­lern häu­fig umfang­rei­che Behand­lun­gen bevor – oder sind bereits in Pla­nung. Des­halb lohnt sich ein geziel­ter Ver­gleich nach Alters­grup­pen. So erken­nen Sie auf einen Blick, wel­che Tari­fe zu Ihrer Lebens­pha­se pas­sen und wie viel Leis­tung Sie dafür erwar­ten dür­fen.

Unse­re Über­sicht hilft Ihnen dabei, die rich­ti­ge Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für Ihr aktu­el­les Alter zu fin­den – über­sicht­lich, trans­pa­rent und mit direk­ter Ver­gleichs­mög­lich­keit.

Mit 50 Jah­ren ste­hen die Chan­cen für den Abschluss einer hoch­wer­ti­gen Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung noch sehr gut: Die meis­ten Ver­si­che­rer neh­men Kun­den in die­sem Alter pro­blem­los an – oft sogar ohne Gesund­heits­prü­fung oder mit über­schau­ba­ren Fra­gen. Beson­ders attrak­tiv ist das Ver­hält­nis aus Bei­trag und Leis­tung: Vie­le Tari­fe bie­ten bereits ab rund 30 € im Monat voll­stän­di­gen Schutz für Zahn­ersatz, Zahn­be­hand­lung und Pro­phy­la­xe. Wich­tig ist dabei, dass die Ver­si­che­rung vor dem Auf­tre­ten grö­ße­rer Pro­ble­me abge­schlos­sen wird, da lau­fen­de oder ange­ra­te­ne Behand­lun­gen nicht mit­ver­si­chert sind.

In der fol­gen­den Über­sicht fin­den Sie die sechs leis­tungs­stärks­ten Tari­fe, die sich für 50-Jäh­ri­ge beson­ders loh­nen – bewer­tet nach Leis­tun­gen, Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis und Kun­den­ak­zep­tanz.

Leis­tung Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern
Zahn­PRI­VAT 100
Leis­tungs­sie­ger
Signal Iduna
Zahn­EX­KLU­SIV­pur
Alli­anz
Mein Zahn­schutz 100 (ZS 100)
astra
Zahn­Plus
Preis-Leis­tungs-Sie­ger
LKH
ZU90+
Bar­me­nia
Zahn 80 + ZV Bonus D
Zahn­ersatz wie ein Pri­vat­pa­ti­ent✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Kas­sen­zahn­ver­sor­gung
Erstat­tung Implan­ta­te✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Erstat­tung hoch­wer­ti­ge Inlays✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Erstat­tung Kro­nen und Brü­cken✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Ver­blen­dung✅ (80 %)✅ (90–100 %)✅ (80 %)
Leis­tung Zahn­ersatz ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung Kunst­stoff­fül­lun­gen✅ (90–100 %)
Wur­zel­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – wenn GKV betei­ligt
Par­odon­to­se­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung
Leis­tung Zahn­be­hand­lung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung für Zahn­rei­ni­gung160 €/Jahrbis 200 €/Jahrbis 200 €/Jahr
Leis­tung Zahn­rei­ni­gung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Ein­fluss Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ (80 %) – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ (90 %) – bei Bonus­heft✅ (80 %) – unab­hän­gig vom Bonus­heft
Kon­stan­te Bei­trä­ge im Alter?❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend✅ – kon­stant bis 54, dann stei­gend❌ – stei­gend
Erstat­tung in den Anfangs­jah­ren1.–3. Jahr: 6.000 €1.–4. Jahr: 6.000 €1.–3. Jahr: 4.000 €1.–4. Jahr: bis 4.000 €1.–4. Jahr: bis 5.000 €1.–4. Jahr: bis 6.000 € + 200 € Behand­lung
Bei­trag für 50-Jäh­ri­ge59,31 €50,25 €41,73 €18,87 €30,00 €30,00 €

Die­se Tari­fe bie­ten bereits ab dem 50. Lebens­jahr ein star­kes Leis­tungs­pa­ket – ohne Ein­schrän­kun­gen bei wich­ti­gen Leis­tun­gen wie Implan­ta­ten, Kro­nen oder pro­fes­sio­nel­ler Zahn­rei­ni­gung. Der früh­zei­ti­ge Abschluss ver­schafft Ihnen nicht nur güns­ti­ge­re Bei­trä­ge, son­dern sichert Ihnen auch den Zugang zu den bes­ten Kon­di­tio­nen.

👉 Nut­zen Sie den Tarif­ver­gleich, um die Ange­bo­te indi­vi­du­ell auf Ihre Zahn­si­tua­ti­on und Ihr Bud­get abzu­stim­men.

Mit 55 Jah­ren lohnt sich der Abschluss einer Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung nach wie vor – beson­ders, wenn bis­her kei­ne gro­ßen Zahn­ersatz­maß­nah­men ange­ra­ten oder begon­nen wur­den. Vie­le Ver­si­che­rer akzep­tie­ren Neu­kun­den in die­sem Alter noch ohne grö­ße­re Ein­schrän­kun­gen. Aller­dings stei­gen die Bei­trä­ge lang­sam an, wes­halb sich ein frü­her Ver­gleich beson­ders aus­zahlt. Wich­tig ist jetzt, auf kur­ze oder kei­ne War­te­zei­ten sowie umfas­sen­de Leis­tun­gen bei Zahn­ersatz und Zahn­be­hand­lung zu ach­ten.

Die nach­fol­gen­de Tabel­le zeigt die sechs emp­feh­lens­wer­tes­ten Tari­fe für 55-Jäh­ri­ge – mit star­ker Leis­tung, gutem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis und brei­ter Annah­me.

Leis­tung Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern
Zahn­PRI­VAT 100
Leis­tungs­sie­ger
Signal Iduna
Zahn­EX­KLU­SIV­pur
Con­cor­dia
ZAHN SORGLOS
astra
Zahn­Plus
Preis-Leis­tungs-Sie­ger
LKH
ZU90+
Gotha­er
MediZ Duo 80
Zahn­ersatz wie ein Pri­vat­pa­ti­ent✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Kas­sen­zahn­ver­sor­gung
Erstat­tung Implan­ta­te✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Erstat­tung hoch­wer­ti­ge Inlays✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Erstat­tung Kro­nen und Brü­cken✅ (80 %)✅ (90 %)✅ (80 %)
Ver­blen­dung✅ (80 %)✅ (90–100 %)✅ (80 %)
Leis­tung Zahn­ersatz ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung Kunst­stoff­fül­lun­gen✅ (90–100 %)
Wur­zel­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – wenn GKV betei­ligt
Par­odon­to­se­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – wenn GKV betei­ligt
Leis­tung Zahn­be­hand­lung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung für Zahn­rei­ni­gung550 € in 2 Jah­ren160 €/Jahrbis 200 €/Jahr200 €/Jahr
Leis­tung Zahn­rei­ni­gung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Ein­fluss Bonus­heft✅ – unab­hän­gig✅ – unab­hän­gig✅ – unab­hän­gig✅ (80 %) – unab­hän­gig✅ (90 %) – bei Bonus­heft✅ (80 %) – unab­hän­gig
Kon­stan­te Bei­trä­ge im Alter?❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend✅ – kon­stant bis 54, dann stei­gend❌ – stei­gend
Erstat­tung in den Anfangs­jah­ren 1.–3. Jahr: 6.000 € 1.–4. Jahr: 6.000 € 1.–4. Jahr: bis 4.250 € fle­xi­bel 1.–4. Jahr: bis 4.000 € 1.–4. Jahr: 5.000 € 1.–3. Jahr: 3.000 €
Bei­trag für 55-Jäh­ri­ge 59,31 € 53,62 € 46,14 € 24,22 € 30,00 € 31,90 €

Die­se Tari­fe bie­ten auch im Alter von 55 Jah­ren einen soli­den Rund­um­schutz – mit Leis­tun­gen für Implan­ta­te, Kro­nen, Inlays sowie regel­mä­ßi­ger Zahn­rei­ni­gung. Wer jetzt abschließt, pro­fi­tiert noch von sta­bi­le­ren Bei­trä­gen und guten Bedin­gun­gen für den Leis­tungs­fall.

👉 Star­ten Sie jetzt den Tarif­ver­gleich und fin­den Sie das Ange­bot, das am bes­ten zu Ihrer Zahn­ge­sund­heit passt.

Mit 60 Jah­ren ist eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung noch mög­lich – aber der Spiel­raum wird klei­ner: Eini­ge Tari­fe schlie­ßen Neu­kun­den ab 60 aus oder stel­len ver­schärf­te Gesund­heits­fra­gen. Den­noch gibt es wei­ter­hin leis­tungs­star­ke Ange­bo­te, die auch in die­sem Alter noch bezahl­bar sind. Beson­ders wich­tig ist nun ein Blick auf War­te­zei­ten, Leis­tungs­be­gren­zun­gen und Bei­trags­ent­wick­lung. Vie­le Ver­si­che­rer staf­feln ihre Leis­tun­gen in den ers­ten Jah­ren – das soll­te mit ein­ge­plant wer­den.

In der fol­gen­den Tabel­le sehen Sie die sechs bes­ten Tari­fe für 60-Jäh­ri­ge – geprüft auf Leis­tun­gen, Bei­trags­ni­veau und Ver­trags­be­din­gun­gen.

Leis­tung Signal Iduna
Zahn­EX­KLU­SIV­pur
Con­cor­dia
Zahn Sorg­los
Leis­tungs­sie­ger
Alli­anz
Mein Zahn­schutz 100 (ZS 100)
astra
Zahn­Me­ga
Preis-Leis­tungs-Sie­ger
Bar­me­nia
Zahn 80 + ZV Bonus D
Alli­anz
Mein Zahn­schutz 90 (ZS 90)
Zahn­ersatz wie ein Pri­vat­pa­ti­ent✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Kas­sen­zahn­ver­sor­gung
Erstat­tung Implan­ta­te✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Erstat­tung hoch­wer­ti­ge Inlays✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Erstat­tung Kro­nen und Brü­cken✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Ver­blen­dung✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Leis­tung Zahn­ersatz ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung Kunst­stoff­fül­lun­gen
Wur­zel­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung
Par­odon­to­se­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung
Leis­tung Zahn­be­hand­lung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung für Zahn­rei­ni­gung✅ (550 € in 2 Jah­ren)180 €/Jahrbis 200 €/Jahr
Leis­tung Zahn­rei­ni­gung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Ein­fluss Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ (90 %) – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ (80 %)✅ (90 %)
Kon­stan­te Bei­trä­ge im Alter?❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend
Erstat­tung in den Anfangs­jah­ren1.–4. Jahr: 5.000–9.250 € je nach Modul1.–4. Jahr: bis 6.000 €1.–3. Jahr: bis 4.000 €1.–4. Jahr: bis 5.000 €1.–3. Jahr: bis 3.000 €1.–3. Jahr: bis 3.000 €
Bei­trag für 60-Jäh­ri­ge62,74 €56,15 €56,93 €33,51 €38,00 €41,89 €

Die­se Tari­fe über­zeu­gen durch kla­re Leis­tun­gen auch bei Zahn­ersatz und Pro­phy­la­xe – und ermög­li­chen älte­ren Ver­si­cher­ten einen ver­gleichs­wei­se unkom­pli­zier­ten Ein­stieg. Je frü­her Sie sich ent­schei­den, des­to schnel­ler genie­ßen Sie den vol­len Schutz.

👉 Ver­glei­chen Sie jetzt alle Tari­fe und sichern Sie sich das bes­te Ange­bot für Ihre Zäh­ne im Alter.

Ab 65 Jah­ren wird es schwie­ri­ger, eine umfas­sen­de Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung zu fin­den – doch unmög­lich ist es nicht. Vie­le Tari­fe bie­ten auch für Senio­ren jen­seits der 65 noch umfang­rei­chen Schutz. Der Fokus liegt nun ver­stärkt auf Zahn­ersatz­leis­tun­gen wie Implan­ta­ten, Pro­the­sen oder Brü­cken. Auch die Erstat­tung für Pro­phy­la­xe kann rele­vant blei­ben. Ent­schei­dend ist, ob lau­fen­de Behand­lun­gen aus­ge­schlos­sen sind – denn die­se sind oft nicht mit­ver­si­chert.

Die fol­gen­de Tabel­le zeigt die Top 6 Tari­fe für Per­so­nen ab 65 Jah­ren, die noch gut abschließ­bar sind und ein attrak­ti­ves Leis­tungs­spek­trum bie­ten.

Leis­tung Signal Iduna
Zahn­EX­KLU­SIV­pur
Con­cor­dia
Zahn SORGLOS
Leis­tungs­sie­ger
ERGO
Den­tal-Schutz 100 + Den­tal-Vor­sor­ge Pre­mi­um
astra
Zahn­Me­ga
Bar­me­nia
Zahn 80 + ZV Bonus D
LKH
ZU90+L
Preis-Leis­tungs-Sie­ger
Zahn­ersatz wie ein Pri­vat­pa­ti­ent✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Kas­sen­zahn­ver­sor­gung
Erstat­tung Implan­ta­te✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Erstat­tung hoch­wer­ti­ge Inlays✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Erstat­tung Kro­nen und Brü­cken✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Ver­blen­dung✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90–100 %)
Leis­tung Zahn­ersatz ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung Kunst­stoff­fül­lun­gen✅ (90–100 %)
Wur­zel­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – wenn GKV betei­ligt
Par­odon­to­se­be­hand­lung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung✅ – auch bei GKV-Teil­leis­tung
Leis­tung Zahn­be­hand­lung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Leis­tung für Zahn­rei­ni­gung✅ (550 € in 2 Jah­ren)180 €/Jahrbis 200 €/Jahrbis 200 €/Jahr
Leis­tung Zahn­rei­ni­gung ab wann?Sofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeitSofort, kei­ne War­te­zeit
Ein­fluss Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ – unab­hän­gig vom Bonus­heft✅ (90 %)✅ (80 %)✅ (90 %)
Kon­stan­te Bei­trä­ge im Alter?❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend❌ – stei­gend
Erstat­tung in den Anfangs­jah­ren1.–4. Jahr: 6.000 €1.–4. Jahr: Zahn + Behand­lung 5.000–7.500 €Zahn­ersatz bis 4.000 €bis 5.000 € je nach Zahn­lü­ckebis 6.000 €bis 6.000 €, ggf. 3‑stufiges Bud­get
Bei­trag für 70-Jäh­ri­ge65,44 €57,83 €66,70 €41,77 €43,30 €44,72 €

Die­se Tari­fe zäh­len zu den weni­gen, die auch im hohen Alter noch sehr gute Kon­di­tio­nen bie­ten. Wer bis­her kei­ne Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung abge­schlos­sen hat, soll­te jetzt prü­fen, wel­cher Anbie­ter noch auf­nimmt – und wel­che Leis­tun­gen im Vor­der­grund ste­hen.

👉 Ver­glei­chen Sie jetzt die bes­ten Senio­ren­ta­ri­fe und schlie­ßen Sie Ihre Lücke beim Zahn­schutz.

Häu­fi­ge Zahn­arzt­leis­tun­gen im Alter

Was zah­len Sie ohne Ver­si­che­rung – und was wird über­nom­men?

Im Alter stei­gen die zahn­ärzt­li­chen Kos­ten deut­lich – vor allem, wenn Zahn­ersatz wie Implan­ta­te, Brü­cken oder Pro­the­sen not­wen­dig wird.

Die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se über­nimmt nur einen fes­ten Zuschuss, der bei wei­tem nicht die tat­säch­li­chen Kos­ten abdeckt. Für vie­le Senio­ren bedeu­tet das: hohe Eigen­be­tei­li­gun­gen, wenn kei­ne Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung besteht.

Zu den häu­figs­ten Leis­tun­gen im Alter zäh­len:

  • Implan­ta­te zum Ersatz feh­len­der Zäh­ne

  • Zahn­kro­nen und Inlays bei stark beschä­dig­ten Zäh­nen

  • Teil- oder Voll­pro­the­sen, wenn vie­le oder alle Zäh­ne feh­len

  • Wur­zel­be­hand­lun­gen, die häu­fig nur teil­wei­se von der Kas­se bezahlt wer­den

  • Regel­mä­ßi­ge pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gun­gen, die zur Erhal­tung der Mund­ge­sund­heit bei­tra­gen

Vie­le die­ser Behand­lun­gen sind teu­er – und ohne Zusatz­schutz finan­zi­ell kaum trag­bar.

Leis­tung Durch­schnitts­kos­ten Kas­sen­an­teil Eigen­an­teil ohne Zusatz­ver­si­che­rung
Implan­tat mit Kro­ne ca. 3.000 € ca. 600 € ca. 2.400 €
Hoch­wer­ti­ge Kro­ne (Kera­mik) ca. 1.000 € ca. 200 € ca. 800 €
Teil­pro­the­se ca. 1.500 € ca. 500 € ca. 1.000 €
Wur­zel­be­hand­lung (Backen­zahn) ca. 500 € 0–150 € ca. 350–500 €
Pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung ca. 90–120 € 0 € 90–120 €

Wie die Tabel­le zeigt, liegt der Eigen­an­teil meist im vier­stel­li­gen Bereich – beson­ders bei Zahn­ersatz. Eine gute Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung über­nimmt je nach Tarif 70 % bis 100 % die­ser Kos­ten und ent­las­tet Sie so spür­bar.

Dar­um gilt: Wer im Alter Wert auf fes­te Zäh­ne, ästhe­ti­sche Lösun­gen und gerin­ge Eigen­kos­ten legt, soll­te recht­zei­tig den pas­sen­den Tarif wäh­len – oder wech­seln.

Wei­te­re The­men rund um Zahn­ge­sund­heit

Die­se Bei­trä­ge könn­ten Sie eben­falls inter­es­sie­ren

Zahn­ge­sund­heit ist im Alter ein zen­tra­les The­ma – nicht nur wegen der stei­gen­den Behand­lungs­kos­ten, son­dern auch im Hin­blick auf Lebens­qua­li­tät und Wohl­be­fin­den. Die fol­gen­den Bei­trä­ge ver­tie­fen wich­ti­ge Aspek­te rund um Zahn­ersatz, Implan­ta­te und spe­zi­el­le Tarif­mo­del­le für Senio­ren.

Zahnimplatat

Zahn­im­plan­tat

Zahn­im­plan­ta­te bie­ten fes­ten Halt, natür­li­che Ästhe­tik und hohen Tra­ge­kom­fort – sind aber teu­er. Erfah­ren Sie, wann sie sinn­voll sind, wie der Ablauf aus­sieht und wel­che Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen die Kos­ten über­neh­men.

Zahnersatz-Kosten

Zahn­ersatz Kos­ten

Ob Kro­ne, Brü­cke oder Pro­the­se: Zahn­ersatz ist oft mit hohen Eigen­leis­tun­gen ver­bun­den. Wir zei­gen, mit wel­chen Kos­ten Sie rech­nen müs­sen – und wie Sie sich mit der rich­ti­gen Ver­si­che­rung davor schüt­zen kön­nen.

Zahnzusatzversicherung-Altersrueckstellung

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung mit Alters­rück­stel­lung

Tari­fe mit Alters­rück­stel­lung blei­ben auch im Alter sta­bil – beson­ders für Men­schen, die früh vor­sor­gen. Wann sich die­se Vari­an­te lohnt, wie sie funk­tio­niert und wor­auf Sie ach­ten soll­ten, erfah­ren Sie hier.

Auf die­se Leis­tun­gen soll­ten Rent­ner ach­ten

Wor­auf es bei einer guten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung im Alter ankommt

Mit zuneh­men­dem Alter steigt der Bedarf an Zahn­ersatz und regel­mä­ßi­gen Behand­lun­gen. Wer sich vor hohen Eigen­an­tei­len schüt­zen möch­te, soll­te gezielt auf bestimm­te Tarif­merk­ma­le ach­ten. Denn nicht jede Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ist für Senio­ren geeig­net – ins­be­son­de­re wenn bereits Vor­er­kran­kun­gen oder umfang­rei­che Zahn­sa­nie­run­gen vor­lie­gen.

Eine gute Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für Rent­ner soll­te in ers­ter Linie hohe Erstat­tun­gen für Zahn­ersatz wie Kro­nen, Brü­cken oder Implan­ta­te bie­ten. Gera­de Implan­tat­ver­sor­gun­gen kön­nen meh­re­re Tau­send Euro kos­ten – ohne Ver­si­che­rung blei­ben Senio­ren häu­fig auf dem Groß­teil die­ser Aus­ga­ben sit­zen. Auch die regel­mä­ßi­ge pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung (PZR) soll­te mit­ver­si­chert sein, da sie zur Vor­beu­gung wei­te­rer Pro­ble­me bei­trägt und von der Kas­se meist nicht über­nom­men wird.

Wich­tig sind außer­dem fol­gen­de Punk­te:

  • Kla­re Leis­tungs­gren­zen in den ers­ten Jah­ren: Vie­le Tari­fe begren­zen die Erstat­tung in den ers­ten Ver­si­che­rungs­jah­ren. Wer mög­lichst schnell umfang­rei­che Leis­tun­gen benö­tigt, soll­te gezielt auf Sofort­schutz-Tari­fe oder Tari­fe mit hohen Anfangs­er­stat­tun­gen set­zen.

  • Alters­gren­zen für den Abschluss: Man­che Anbie­ter neh­men Ver­si­cher­te nur bis zu einem bestimm­ten Ein­tritts­al­ter auf – meist zwi­schen 65 und 70 Jah­ren. Rent­ner soll­ten daher auf fle­xi­ble Tari­fe ohne stren­ge Alters­be­schrän­kung ach­ten.

  • Gesund­heits­fra­gen: Eini­ge Ver­si­che­run­gen leh­nen Antrag­stel­ler mit bestehen­den Zahn­lü­cken oder lau­fen­den Behand­lun­gen ab. Wer unsi­cher ist, kann auf Tari­fe ohne Gesund­heits­prü­fung oder mit anony­mer Risi­ko­prü­fung aus­wei­chen.

  • Art des Tarif­mo­dells: Es gibt Tari­fe mit Alters­rück­stel­lun­gen (Bei­trä­ge blei­ben im Alter sta­bil) und sol­che ohne (Bei­trä­ge stei­gen mit zuneh­men­dem Alter). Für vie­le Rent­ner kann ein sta­bi­ler Bei­trag vor­teil­haft sein – ins­be­son­de­re bei knap­per Ren­te.

Kurz­um: Die Wahl der rich­ti­gen Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung soll­te immer zur indi­vi­du­el­len Zahn­si­tua­ti­on, zum Alter und zu den finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten pas­sen. Ein geziel­ter Ver­gleich schafft hier Klar­heit – und spart auf Dau­er bares Geld.

Rele­van­te Fra­gen – ver­ständ­lich beant­wor­tet

Was Sie schon immer über Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen für Senio­ren wis­sen woll­ten

Nein, die meis­ten Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen gel­ten für alle Alters­grup­pen – es gibt jedoch Tari­fe, die beson­ders gut auf die Bedürf­nis­se von Senio­ren zuge­schnit­ten sind. Die­se bie­ten etwa hohe Leis­tun­gen für Zahn­ersatz und unkom­pli­zier­te Annah­me­be­din­gun­gen.

Das hängt vom Anbie­ter ab. Eini­ge Ver­si­che­run­gen leh­nen Vor­er­kran­kun­gen ab, ande­re schlie­ßen sie vom Ver­si­che­rungs­schutz aus. Es gibt jedoch auch Tari­fe ohne Gesund­heits­prü­fung oder mit sofor­ti­gem Teil­schutz – hier lohnt sich der genaue Ver­gleich.

Ja, beson­ders wenn Zahn­ersatz wie Brü­cken oder Implan­ta­te nötig wird. Schon eine ein­zi­ge Behand­lung kann meh­re­re Tau­send Euro kos­ten – die rich­ti­ge Ver­si­che­rung über­nimmt hier oft 70 bis 100 Pro­zent der Kos­ten.

In der Regel gibt es War­te­zei­ten von 3 bis 8 Mona­ten. Eini­ge Tari­fe bie­ten jedoch Sofort­schutz oder leis­ten sofort antei­lig – ide­al für Rent­ner mit aku­tem Bedarf.

Das kommt auf den Tarif­typ an. Tari­fe mit Alters­rück­stel­lun­gen blei­ben meist sta­bil, wäh­rend Tari­fe ohne Rück­stel­lun­gen mit zuneh­men­dem Alter teu­rer wer­den.

Ja, vie­le moder­ne Tari­fe erstat­ten 1–2 PZR pro Jahr – meist zwi­schen 60 und 150 €. Gera­de für Senio­ren mit Zahn­ersatz oder Implan­ta­ten ist die regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung beson­ders wich­tig.

Der Ver­si­che­rungs­schutz bleibt bestehen. Wich­tig: Ach­ten Sie auf Tari­fe, die auch im Pfle­ge­fall nicht auto­ma­tisch gekün­digt wer­den oder bei­trags­frei gestellt wer­den kön­nen.

Neben Zahn­ersatz-Leis­tun­gen sind häu­fig auch Zuschüs­se für Kno­chen­auf­bau, funk­ti­ons­ana­ly­ti­sche Maß­nah­men oder zusätz­li­che Dia­gnos­tik ent­hal­ten – je nach Tarif.

Wei­te­re Bedürf­nis­se – wei­te­re Lösun­gen

Wann sich eine spe­zi­el­le Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung beson­ders lohnt

Nicht nur das Alter ent­schei­det über den rich­ti­gen Tarif. Auch indi­vi­du­el­le Lebens­si­tua­tio­nen, aku­te Zahn­arzt­kos­ten oder Unzu­frie­den­heit mit dem aktu­el­len Anbie­ter spie­len eine Rol­le. Die­se The­men hel­fen Ihnen, den pas­sen­den Schutz zu fin­den – genau dann, wenn Sie ihn brau­chen.

Zahnzusatzversicherung-ohne-Wartezeit

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ohne War­te­zeit

Wenn bereits eine Behand­lung ansteht oder drin­gend Zahn­ersatz benö­tigt wird, ist ein Tarif ohne War­te­zeit die rich­ti­ge Wahl. Hier erhal­ten Sie sofor­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz – je nach Anbie­ter sogar ohne Leis­tungs­aus­schlüs­se. Was mög­lich ist und wor­auf Sie ach­ten müs­sen, erfah­ren Sie hier.

Zahnzusatzversicherung-wechseln

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung wech­seln

Vie­le Ver­si­cher­te stel­len fest: Der aktu­el­le Tarif hält nicht, was er ver­spricht. Ein Wech­sel zur pas­sen­den Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung kann bes­se­re Leis­tun­gen und fai­re Bei­trä­ge brin­gen. Wel­che Hür­den es gibt und wie Sie cle­ver wech­seln, zei­gen wir Ihnen im Detail.

Zahnkrone

Zahn­kro­ne: Kos­ten & Ver­si­che­rung

Zahn­kro­nen sind im Alter kei­ne Sel­ten­heit – aber teu­er. Die gesetz­li­che Kas­se über­nimmt nur einen Bruch­teil der Kos­ten. Mit der rich­ti­gen Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung lässt sich der Eigen­an­teil deut­lich sen­ken. Hier lesen Sie, was Sie ohne und mit Ver­si­che­rung zah­len.

Implan­ta­te & Co. im Alter: Was zahlt die Kas­se – was die Zusatz­ver­si­che­rung?

Zahn­ersatz­kos­ten für Rent­ner: Unter­schie­de zwi­schen Kas­se und Zusatz­schutz

Zahn­ersatz gehört im höhe­ren Alter fast zur Regel – doch die gesetz­li­chen Leis­tun­gen decken oft nur einen klei­nen Teil der tat­säch­li­chen Kos­ten ab. Gera­de bei Implan­ta­ten, Brü­cken oder hoch­wer­ti­gen Kro­nen müs­sen Rent­ner tief in die eige­ne Tasche grei­fen. Hier zeigt sich, wie viel eine gute Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung tat­säch­lich aus­ma­chen kann.

Die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV) zahlt bei Zahn­ersatz nur den soge­nann­ten befund­be­zo­ge­nen Fest­zu­schuss. Die­ser deckt 60 % der „Regel­ver­sor­gung“ ab – also der kos­ten­güns­tigs­ten Lösung, etwa eine Metall­kro­ne oder eine her­aus­nehm­ba­re Teil­pro­the­se. Für höher­wer­ti­ge Alter­na­ti­ven, wie Voll­ke­ra­mik­kro­nen oder Implan­ta­te, bleibt der Eigen­an­teil meist hoch.

Bei­spiel: Ein­zel­zahn­im­plan­tat im Ober­kie­fer
Ein Implan­tat inkl. Auf­bau und Kro­ne kos­tet im Schnitt rund 2.800 € bis 3.500 €. Die gesetz­li­che Kas­se über­nimmt – je nach Bonus­heft – ca. 500 € bis 700 €, der Eigen­an­teil liegt also schnell bei über 2.500 €. Ohne Zusatz­ver­si­che­rung ist das für vie­le Senio­ren ein gro­ßer Kos­ten­fak­tor.

Mit einer hoch­wer­ti­gen Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung kön­nen je nach Tarif 90 % bis 100 % der Gesamt­kos­ten erstat­tet wer­den. Rent­ner, die früh­zei­tig vor­sor­gen oder einen pas­sen­den Tarif wäh­len, zah­len am Ende oft nur noch 100 € bis 300 € selbst – teils sogar gar nichts.

Auch bei Brü­cken, Tele­s­kop­p­ro­the­sen oder Voll­pro­the­sen ent­ste­hen ähn­li­che Unter­schie­de. Wäh­rend die Kas­se oft nur die ein­fa­che Ver­sor­gung über­nimmt, ermög­li­chen Zusatz­ver­si­che­run­gen ästhe­tisch und funk­tio­nal bes­se­re Lösun­gen – zu deut­lich gerin­ge­ren Eigen­kos­ten.

Fazit:
Im Ren­ten­al­ter stei­gen nicht nur die Zahn­ersatz­kos­ten – sie tref­fen auch auf ein oft begrenz­tes Bud­get. Wer dann abge­si­chert ist, spart bares Geld und erhält die Ver­sor­gung, die zu Lebens­qua­li­tät und Tra­ge­kom­fort passt. Ein Tarif­ver­gleich lohnt sich hier beson­ders.

War­um sich der Abschluss für Rent­ner lohnt

Mit dem Ein­tritt in den Ruhe­stand ver­än­dert sich nicht nur der Lebens­rhyth­mus – auch die Zahn­ge­sund­heit wird ein immer wich­ti­ge­res The­ma. Vie­le Rent­ner ste­hen vor kost­spie­li­gen Zahn­ersatz­be­hand­lun­gen, wäh­rend die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung nur einen Bruch­teil der tat­säch­li­chen Auf­wen­dun­gen über­nimmt. Eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung sorgt hier für finan­zi­el­le Ent­las­tung, bes­se­ren Zugang zu hoch­wer­ti­gen Ver­sor­gun­gen und lang­fris­ti­gen Schutz.

Egal ob Implan­ta­te, Brü­cken, hoch­wer­ti­ge Kro­nen oder regel­mä­ßi­ge Pro­phy­la­xe – mit dem pas­sen­den Tarif las­sen sich hohe Eigen­an­tei­le ver­mei­den. Gute Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen für Senio­ren über­zeu­gen durch kur­ze oder gar kei­ne War­te­zei­ten, hohe Erstat­tun­gen und trans­pa­ren­te Bedin­gun­gen – auch im höhe­ren Ein­tritts­al­ter.

Ein recht­zei­ti­ger Ver­gleich bringt Klar­heit und sichert Ihnen bes­ten Schutz zu einem fai­ren Bei­trag. Nut­zen Sie jetzt den Ver­gleichs­rech­ner und fin­den Sie die Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung, die zu Ihrem Bedarf und Lebens­ab­schnitt passt.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Bei­trä­ge für eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ab 65 Jah­ren lie­gen je nach Tarif, Leis­tungs­um­fang und Gesund­heits­zu­stand meist zwi­schen 25 und 50 Euro im Monat. Tari­fe mit gerin­ge­ren Leis­tun­gen oder höhe­ren Eigen­an­tei­len kön­nen güns­ti­ger sein. Für hoch­wer­ti­ge Tari­fe mit umfang­rei­chem Zahn­ersatz-Schutz und ohne War­te­zeit zah­len Senio­ren jedoch ten­den­zi­ell mehr als jün­ge­re Ver­si­cher­te. Ein indi­vi­du­el­ler Ver­gleich zeigt, wel­che Optio­nen sich loh­nen.

Ohne Zusatz­ver­si­che­rung über­neh­men Kran­ken­kas­sen meist nur den befund­be­zo­ge­nen Fest­zu­schuss – z. B. bei einer Brü­cke etwa 50 % der Regel­ver­sor­gungs­kos­ten, was oft nur ein klei­ner Teil der Gesamt­kos­ten ist. Für Implan­ta­te oder pri­vat­ärzt­li­che Behand­lun­gen kön­nen schnell 2.000–4.000 Euro oder mehr pro Zahn anfal­len. Rent­ner müs­sen die­se Kos­ten in der Regel selbst tra­gen – außer sie haben eine leis­tungs­star­ke Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung.

Ein Abschluss ist grund­sätz­lich auch im höhe­ren Alter mög­lich – vie­le Tari­fe akzep­tie­ren Kun­den bis 70, man­che sogar bis 75 Jah­re. Aller­dings kön­nen mit stei­gen­dem Alter höhe­re Bei­trä­ge, Leis­tungs­aus­schlüs­se oder War­te­zei­ten hin­zu­kom­men. Idea­ler­wei­se schlie­ßen Sie den Ver­trag noch vor dem ers­ten grö­ße­ren Zahn­ersatz­be­darf ab – dann sind die Leis­tun­gen in vol­lem Umfang ver­füg­bar. Zu spät ist es also erst, wenn bereits eine Behand­lung begon­nen wur­de.

Ja, es gibt spe­zi­el­le Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen, die auch Ver­si­cher­te ab 70 Jah­ren auf­neh­men. Wich­tig ist, auf die Annah­me­gren­zen des jewei­li­gen Tarifs zu ach­ten. Man­che Anbie­ter ver­zich­ten in die­ser Alters­grup­pe auf Gesund­heits­fra­gen oder bie­ten Tari­fe mit redu­zier­tem Leis­tungs­um­fang an. Ein indi­vi­du­el­ler Tarif­ver­gleich hilft dabei, pas­sen­de Ange­bo­te ohne lan­ge War­te­zei­ten oder Leis­tungs­lü­cken zu fin­den.