Zahnzusatzversicherung für Rentner
Gute Zähne im Alter – mit der richtigen Versicherung bezahlbar
Zahnbehandlungen gehören im Alter oft zur Routine – doch die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Ob Implantat, Prothese oder professionelle Zahnreinigung: Wer im Ruhestand Wert auf Zahngesundheit legt, muss tief in die Tasche greifen. Eine Zahnzusatzversicherung für Rentner schützt vor hohen Eigenanteilen und sichert eine hochwertige Versorgung – unabhängig vom Lebensalter.
Das Wichtigste im Überblick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Warum sich eine Zusatzversicherung auch im Ruhestand lohnt
Was Sie über Zahnzusatzversicherungen für Rentner wissen sollten
Viele Senioren gehen davon aus, dass sich eine Zahnzusatzversicherung im Alter nicht mehr lohnt – ein Irrtum. Denn gerade mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Zahnersatz, Implantate oder umfangreiche Behandlungen. Gesetzliche Kassen übernehmen nur einen Bruchteil dieser Kosten. Eine passende Zusatzversicherung kann Rentner daher effektiv finanziell entlasten – oft auch bei laufenden oder bereits geplanten Behandlungen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Eine Zahnzusatzversicherung bietet im Rentenalter einen wirksamen Schutz vor finanziellen Belastungen – insbesondere bei Zahnersatz, Kronen, Implantaten oder Prothesen. Gerade im Alter ist der Zahnstatus oft bereits vorgeschädigt oder instabil, sodass Behandlungen häufiger notwendig sind. Eine gute Zahnzusatzversicherung fängt diese Kosten auf.
Gründe für eine Absicherung im Alter:
Hohe Eigenanteile bei Zahnersatz (z. B. bis zu 4.000 € bei Implantaten)
Private Vorsorge ist oft günstiger als Einmalzahlungen beim Zahnarzt
Viele Tarife übernehmen auch Leistungen für professionelle Zahnreinigung oder Wurzelbehandlungen
Die gesetzliche Krankenversicherung leistet nur einen Festzuschuss – unabhängig vom tatsächlichen Aufwand
Nicht jeder Tarif akzeptiert Antragsteller ab einem bestimmten Alter automatisch. Viele Versicherer setzen eine Annahmegrenze bei 65, 70 oder 75 Jahren. Zudem verlangen sie in der Regel eine Gesundheitsprüfung oder konkrete Angaben zum Zahnstatus.
Wichtige Punkte:
Es gibt Tarife ohne Altersgrenze – meist mit vereinfachten Leistungen
Gesundheitsfragen betreffen oft: fehlende Zähne, laufende Behandlungen, bereits geplanter Zahnersatz
Je weniger Zähne fehlen, desto besser die Annahmechancen
Einige Tarife akzeptieren auch ältere Antragsteller ohne Zahnarztbesuch oder Röntgenbilder
Im Alter stehen andere Leistungen im Vordergrund als bei jungen Menschen. Besonders relevant sind hochwertige Zahnersatzleistungen, aber auch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und parodontologische Behandlungen zur Erhaltung des Zahnhalteapparats.
Leistungen, auf die Rentner achten sollten:
Implantate, Teleskop- und Totalprothesen
Kronen, Brücken, Inlays
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Parodontitisbehandlung
Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlungen
Kieferknochenaufbau, wenn nötig vor Implantaten
Viele Senioren möchten sofortigen Schutz – insbesondere, wenn bereits ein Zahnarztbesuch ansteht. Doch die meisten Tarife haben Wartezeiten (oft 8 Monate). Dennoch gibt es Lösungen mit Sofortleistung.
Wichtige Unterschiede:
Klassische Tarife: 3–8 Monate Wartezeit
Sofort-Tarife: Leistung ab Vertragsbeginn – oft teurer oder mit Begrenzung
Tarife mit Rückwirkungsoption: Bei lückenloser Vorversicherung sofort weiter versichert
Achten Sie auf Staffelungen in den ersten Jahren (z. B. max. 1.000 € im 1. Jahr)
Viele glauben, eine Zahnzusatzversicherung sei im Alter unbezahlbar. Richtig ist: Die Beiträge steigen mit dem Eintrittsalter, doch es gibt beitragsstabile Tarife mit Altersrückstellungen oder günstigere Alternativen mit dynamischer Beitragsentwicklung.
Beitragsmodelle im Überblick:
Mit Altersrückstellungen: konstanter Beitrag, besonders bei frühem Einstieg attraktiv
Ohne Altersrückstellungen: günstiger Einstieg, steigt mit dem Alter
Tarife für Rentner starten ab ca. 20–40 €/Monat – abhängig vom Umfang der Leistungen
Einige Anbieter bieten spezielle Seniorentarife mit angepasstem Leistungsprofil
Altersgerechter Vergleich
Welche Zahnzusatzversicherung passt zu Ihrem Alter?
Mit zunehmendem Alter verändern sich nicht nur die Bedürfnisse an den Zahnschutz, sondern auch die Annahmekriterien und Beiträge der Versicherer.
Während bei jüngeren Rentnern meist noch ein weitgehend stabiler Zahnstatus vorliegt, stehen bei älteren Antragstellern häufig umfangreiche Behandlungen bevor – oder sind bereits in Planung. Deshalb lohnt sich ein gezielter Vergleich nach Altersgruppen. So erkennen Sie auf einen Blick, welche Tarife zu Ihrer Lebensphase passen und wie viel Leistung Sie dafür erwarten dürfen.
Unsere Übersicht hilft Ihnen dabei, die richtige Zahnzusatzversicherung für Ihr aktuelles Alter zu finden – übersichtlich, transparent und mit direkter Vergleichsmöglichkeit.
Top 6 Tarife: Zahnzusatzversicherung ab 50 Jahren
Mit 50 Jahren stehen die Chancen für den Abschluss einer hochwertigen Zahnzusatzversicherung noch sehr gut: Die meisten Versicherer nehmen Kunden in diesem Alter problemlos an – oft sogar ohne Gesundheitsprüfung oder mit überschaubaren Fragen. Besonders attraktiv ist das Verhältnis aus Beitrag und Leistung: Viele Tarife bieten bereits ab rund 30 € im Monat vollständigen Schutz für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe. Wichtig ist dabei, dass die Versicherung vor dem Auftreten größerer Probleme abgeschlossen wird, da laufende oder angeratene Behandlungen nicht mitversichert sind.
In der folgenden Übersicht finden Sie die sechs leistungsstärksten Tarife, die sich für 50-Jährige besonders lohnen – bewertet nach Leistungen, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenakzeptanz.
Leistung |
Versicherungskammer Bayern ZahnPRIVAT 100 Leistungssieger |
Signal Iduna ZahnEXKLUSIVpur |
Allianz Mein Zahnschutz 100 (ZS 100) |
astra ZahnPlus Preis-Leistungs-Sieger |
LKH ZU90+ |
Barmenia Zahn 80 + ZV Bonus D |
---|---|---|---|---|---|---|
Zahnersatz wie ein Privatpatient | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Kassenzahnversorgung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Erstattung Implantate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Erstattung hochwertige Inlays | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Erstattung Kronen und Brücken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Verblendung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90–100 %) | ✅ (80 %) |
Leistung Zahnersatz ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung Kunststofffüllungen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90–100 %) | ✅ |
Wurzelbehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – wenn GKV beteiligt | ✅ |
Parodontosebehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ |
Leistung Zahnbehandlung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung für Zahnreinigung | ✅ | ✅ | ✅ | 160 €/Jahr | bis 200 €/Jahr | bis 200 €/Jahr |
Leistung Zahnreinigung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Einfluss Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ (80 %) – unabhängig vom Bonusheft | ✅ (90 %) – bei Bonusheft | ✅ (80 %) – unabhängig vom Bonusheft |
Konstante Beiträge im Alter? | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ✅ – konstant bis 54, dann steigend | ❌ – steigend |
Erstattung in den Anfangsjahren | 1.–3. Jahr: 6.000 € | 1.–4. Jahr: 6.000 € | 1.–3. Jahr: 4.000 € | 1.–4. Jahr: bis 4.000 € | 1.–4. Jahr: bis 5.000 € | 1.–4. Jahr: bis 6.000 € + 200 € Behandlung |
Beitrag für 50-Jährige | 59,31 € | 50,25 € | 41,73 € | 18,87 € | 30,00 € | 30,00 € |
Diese Tarife bieten bereits ab dem 50. Lebensjahr ein starkes Leistungspaket – ohne Einschränkungen bei wichtigen Leistungen wie Implantaten, Kronen oder professioneller Zahnreinigung. Der frühzeitige Abschluss verschafft Ihnen nicht nur günstigere Beiträge, sondern sichert Ihnen auch den Zugang zu den besten Konditionen.
👉 Nutzen Sie den Tarifvergleich, um die Angebote individuell auf Ihre Zahnsituation und Ihr Budget abzustimmen.
Top 6 Tarife: Zahnzusatzversicherung ab 55 Jahren
Mit 55 Jahren lohnt sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nach wie vor – besonders, wenn bisher keine großen Zahnersatzmaßnahmen angeraten oder begonnen wurden. Viele Versicherer akzeptieren Neukunden in diesem Alter noch ohne größere Einschränkungen. Allerdings steigen die Beiträge langsam an, weshalb sich ein früher Vergleich besonders auszahlt. Wichtig ist jetzt, auf kurze oder keine Wartezeiten sowie umfassende Leistungen bei Zahnersatz und Zahnbehandlung zu achten.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die sechs empfehlenswertesten Tarife für 55-Jährige – mit starker Leistung, gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und breiter Annahme.
Leistung |
Versicherungskammer Bayern ZahnPRIVAT 100 Leistungssieger |
Signal Iduna ZahnEXKLUSIVpur |
Concordia ZAHN SORGLOS |
astra ZahnPlus Preis-Leistungs-Sieger |
LKH ZU90+ |
Gothaer MediZ Duo 80 |
---|---|---|---|---|---|---|
Zahnersatz wie ein Privatpatient | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Kassenzahnversorgung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Erstattung Implantate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Erstattung hochwertige Inlays | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Erstattung Kronen und Brücken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) |
Verblendung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (80 %) | ✅ (90–100 %) | ✅ (80 %) |
Leistung Zahnersatz ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung Kunststofffüllungen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90–100 %) | ✅ |
Wurzelbehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – wenn GKV beteiligt |
Parodontosebehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – wenn GKV beteiligt |
Leistung Zahnbehandlung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung für Zahnreinigung | ✅ | ✅ | 550 € in 2 Jahren | 160 €/Jahr | bis 200 €/Jahr | 200 €/Jahr |
Leistung Zahnreinigung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Einfluss Bonusheft | ✅ – unabhängig | ✅ – unabhängig | ✅ – unabhängig | ✅ (80 %) – unabhängig | ✅ (90 %) – bei Bonusheft | ✅ (80 %) – unabhängig |
Konstante Beiträge im Alter? | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ✅ – konstant bis 54, dann steigend | ❌ – steigend |
Erstattung in den Anfangsjahren | 1.–3. Jahr: 6.000 € | 1.–4. Jahr: 6.000 € | 1.–4. Jahr: bis 4.250 € flexibel | 1.–4. Jahr: bis 4.000 € | 1.–4. Jahr: 5.000 € | 1.–3. Jahr: 3.000 € |
Beitrag für 55-Jährige | 59,31 € | 53,62 € | 46,14 € | 24,22 € | 30,00 € | 31,90 € |
Diese Tarife bieten auch im Alter von 55 Jahren einen soliden Rundumschutz – mit Leistungen für Implantate, Kronen, Inlays sowie regelmäßiger Zahnreinigung. Wer jetzt abschließt, profitiert noch von stabileren Beiträgen und guten Bedingungen für den Leistungsfall.
👉 Starten Sie jetzt den Tarifvergleich und finden Sie das Angebot, das am besten zu Ihrer Zahngesundheit passt.
Top 6 Tarife: Zahnzusatzversicherung ab 60 Jahren
Mit 60 Jahren ist eine Zahnzusatzversicherung noch möglich – aber der Spielraum wird kleiner: Einige Tarife schließen Neukunden ab 60 aus oder stellen verschärfte Gesundheitsfragen. Dennoch gibt es weiterhin leistungsstarke Angebote, die auch in diesem Alter noch bezahlbar sind. Besonders wichtig ist nun ein Blick auf Wartezeiten, Leistungsbegrenzungen und Beitragsentwicklung. Viele Versicherer staffeln ihre Leistungen in den ersten Jahren – das sollte mit eingeplant werden.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die sechs besten Tarife für 60-Jährige – geprüft auf Leistungen, Beitragsniveau und Vertragsbedingungen.
Leistung |
Signal Iduna ZahnEXKLUSIVpur |
Concordia Zahn Sorglos Leistungssieger |
Allianz Mein Zahnschutz 100 (ZS 100) |
astra ZahnMega Preis-Leistungs-Sieger |
Barmenia Zahn 80 + ZV Bonus D |
Allianz Mein Zahnschutz 90 (ZS 90) |
---|---|---|---|---|---|---|
Zahnersatz wie ein Privatpatient | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Kassenzahnversorgung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Erstattung Implantate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Erstattung hochwertige Inlays | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Erstattung Kronen und Brücken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Verblendung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Leistung Zahnersatz ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung Kunststofffüllungen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wurzelbehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung |
Parodontosebehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung |
Leistung Zahnbehandlung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung für Zahnreinigung | ✅ | ✅ (550 € in 2 Jahren) | ✅ | 180 €/Jahr | bis 200 €/Jahr | ✅ |
Leistung Zahnreinigung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Einfluss Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ (90 %) – unabhängig vom Bonusheft | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Konstante Beiträge im Alter? | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend |
Erstattung in den Anfangsjahren | 1.–4. Jahr: 5.000–9.250 € je nach Modul | 1.–4. Jahr: bis 6.000 € | 1.–3. Jahr: bis 4.000 € | 1.–4. Jahr: bis 5.000 € | 1.–3. Jahr: bis 3.000 € | 1.–3. Jahr: bis 3.000 € |
Beitrag für 60-Jährige | 62,74 € | 56,15 € | 56,93 € | 33,51 € | 38,00 € | 41,89 € |
Diese Tarife überzeugen durch klare Leistungen auch bei Zahnersatz und Prophylaxe – und ermöglichen älteren Versicherten einen vergleichsweise unkomplizierten Einstieg. Je früher Sie sich entscheiden, desto schneller genießen Sie den vollen Schutz.
👉 Vergleichen Sie jetzt alle Tarife und sichern Sie sich das beste Angebot für Ihre Zähne im Alter.
Top 6 Tarife: Zahnzusatzversicherung ab 65 Jahren
Ab 65 Jahren wird es schwieriger, eine umfassende Zahnzusatzversicherung zu finden – doch unmöglich ist es nicht. Viele Tarife bieten auch für Senioren jenseits der 65 noch umfangreichen Schutz. Der Fokus liegt nun verstärkt auf Zahnersatzleistungen wie Implantaten, Prothesen oder Brücken. Auch die Erstattung für Prophylaxe kann relevant bleiben. Entscheidend ist, ob laufende Behandlungen ausgeschlossen sind – denn diese sind oft nicht mitversichert.
Die folgende Tabelle zeigt die Top 6 Tarife für Personen ab 65 Jahren, die noch gut abschließbar sind und ein attraktives Leistungsspektrum bieten.
Leistung |
Signal Iduna ZahnEXKLUSIVpur |
Concordia Zahn SORGLOS Leistungssieger |
ERGO Dental-Schutz 100 + Dental-Vorsorge Premium |
astra ZahnMega |
Barmenia Zahn 80 + ZV Bonus D |
LKH ZU90+L Preis-Leistungs-Sieger |
---|---|---|---|---|---|---|
Zahnersatz wie ein Privatpatient | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Kassenzahnversorgung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Erstattung Implantate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Erstattung hochwertige Inlays | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Erstattung Kronen und Brücken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Verblendung | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90–100 %) |
Leistung Zahnersatz ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung Kunststofffüllungen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (90–100 %) |
Wurzelbehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – wenn GKV beteiligt |
Parodontosebehandlung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung | ✅ – auch bei GKV-Teilleistung |
Leistung Zahnbehandlung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Leistung für Zahnreinigung | ✅ | ✅ (550 € in 2 Jahren) | ✅ | 180 €/Jahr | bis 200 €/Jahr | bis 200 €/Jahr |
Leistung Zahnreinigung ab wann? | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit | Sofort, keine Wartezeit |
Einfluss Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ – unabhängig vom Bonusheft | ✅ (90 %) | ✅ (80 %) | ✅ (90 %) |
Konstante Beiträge im Alter? | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ❌ – steigend | ✅ |
Erstattung in den Anfangsjahren | 1.–4. Jahr: 6.000 € | 1.–4. Jahr: Zahn + Behandlung 5.000–7.500 € | Zahnersatz bis 4.000 € | bis 5.000 € je nach Zahnlücke | bis 6.000 € | bis 6.000 €, ggf. 3‑stufiges Budget |
Beitrag für 70-Jährige | 65,44 € | 57,83 € | 66,70 € | 41,77 € | 43,30 € | 44,72 € |
Diese Tarife zählen zu den wenigen, die auch im hohen Alter noch sehr gute Konditionen bieten. Wer bisher keine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat, sollte jetzt prüfen, welcher Anbieter noch aufnimmt – und welche Leistungen im Vordergrund stehen.
👉 Vergleichen Sie jetzt die besten Seniorentarife und schließen Sie Ihre Lücke beim Zahnschutz.
Häufige Zahnarztleistungen im Alter
Was zahlen Sie ohne Versicherung – und was wird übernommen?
Im Alter steigen die zahnärztlichen Kosten deutlich – vor allem, wenn Zahnersatz wie Implantate, Brücken oder Prothesen notwendig wird.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen festen Zuschuss, der bei weitem nicht die tatsächlichen Kosten abdeckt. Für viele Senioren bedeutet das: hohe Eigenbeteiligungen, wenn keine Zahnzusatzversicherung besteht.
Zu den häufigsten Leistungen im Alter zählen:
Implantate zum Ersatz fehlender Zähne
Zahnkronen und Inlays bei stark beschädigten Zähnen
Teil- oder Vollprothesen, wenn viele oder alle Zähne fehlen
Wurzelbehandlungen, die häufig nur teilweise von der Kasse bezahlt werden
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, die zur Erhaltung der Mundgesundheit beitragen
Viele dieser Behandlungen sind teuer – und ohne Zusatzschutz finanziell kaum tragbar.
Leistung | Durchschnittskosten | Kassenanteil | Eigenanteil ohne Zusatzversicherung |
---|---|---|---|
Implantat mit Krone | ca. 3.000 € | ca. 600 € | ca. 2.400 € |
Hochwertige Krone (Keramik) | ca. 1.000 € | ca. 200 € | ca. 800 € |
Teilprothese | ca. 1.500 € | ca. 500 € | ca. 1.000 € |
Wurzelbehandlung (Backenzahn) | ca. 500 € | 0–150 € | ca. 350–500 € |
Professionelle Zahnreinigung | ca. 90–120 € | 0 € | 90–120 € |
Wie die Tabelle zeigt, liegt der Eigenanteil meist im vierstelligen Bereich – besonders bei Zahnersatz. Eine gute Zahnzusatzversicherung übernimmt je nach Tarif 70 % bis 100 % dieser Kosten und entlastet Sie so spürbar.
Darum gilt: Wer im Alter Wert auf feste Zähne, ästhetische Lösungen und geringe Eigenkosten legt, sollte rechtzeitig den passenden Tarif wählen – oder wechseln.
Weitere Themen rund um Zahngesundheit
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Zahngesundheit ist im Alter ein zentrales Thema – nicht nur wegen der steigenden Behandlungskosten, sondern auch im Hinblick auf Lebensqualität und Wohlbefinden. Die folgenden Beiträge vertiefen wichtige Aspekte rund um Zahnersatz, Implantate und spezielle Tarifmodelle für Senioren.
Zahnimplantat
Zahnimplantate bieten festen Halt, natürliche Ästhetik und hohen Tragekomfort – sind aber teuer. Erfahren Sie, wann sie sinnvoll sind, wie der Ablauf aussieht und welche Zahnzusatzversicherungen die Kosten übernehmen.
Zahnersatz Kosten
Ob Krone, Brücke oder Prothese: Zahnersatz ist oft mit hohen Eigenleistungen verbunden. Wir zeigen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen – und wie Sie sich mit der richtigen Versicherung davor schützen können.
Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung
Tarife mit Altersrückstellung bleiben auch im Alter stabil – besonders für Menschen, die früh vorsorgen. Wann sich diese Variante lohnt, wie sie funktioniert und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
Auf diese Leistungen sollten Rentner achten
Worauf es bei einer guten Zahnzusatzversicherung im Alter ankommt
Mit zunehmendem Alter steigt der Bedarf an Zahnersatz und regelmäßigen Behandlungen. Wer sich vor hohen Eigenanteilen schützen möchte, sollte gezielt auf bestimmte Tarifmerkmale achten. Denn nicht jede Zahnzusatzversicherung ist für Senioren geeignet – insbesondere wenn bereits Vorerkrankungen oder umfangreiche Zahnsanierungen vorliegen.
Eine gute Zahnzusatzversicherung für Rentner sollte in erster Linie hohe Erstattungen für Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantate bieten. Gerade Implantatversorgungen können mehrere Tausend Euro kosten – ohne Versicherung bleiben Senioren häufig auf dem Großteil dieser Ausgaben sitzen. Auch die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) sollte mitversichert sein, da sie zur Vorbeugung weiterer Probleme beiträgt und von der Kasse meist nicht übernommen wird.
Wichtig sind außerdem folgende Punkte:
Klare Leistungsgrenzen in den ersten Jahren: Viele Tarife begrenzen die Erstattung in den ersten Versicherungsjahren. Wer möglichst schnell umfangreiche Leistungen benötigt, sollte gezielt auf Sofortschutz-Tarife oder Tarife mit hohen Anfangserstattungen setzen.
Altersgrenzen für den Abschluss: Manche Anbieter nehmen Versicherte nur bis zu einem bestimmten Eintrittsalter auf – meist zwischen 65 und 70 Jahren. Rentner sollten daher auf flexible Tarife ohne strenge Altersbeschränkung achten.
Gesundheitsfragen: Einige Versicherungen lehnen Antragsteller mit bestehenden Zahnlücken oder laufenden Behandlungen ab. Wer unsicher ist, kann auf Tarife ohne Gesundheitsprüfung oder mit anonymer Risikoprüfung ausweichen.
Art des Tarifmodells: Es gibt Tarife mit Altersrückstellungen (Beiträge bleiben im Alter stabil) und solche ohne (Beiträge steigen mit zunehmendem Alter). Für viele Rentner kann ein stabiler Beitrag vorteilhaft sein – insbesondere bei knapper Rente.
Kurzum: Die Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung sollte immer zur individuellen Zahnsituation, zum Alter und zu den finanziellen Möglichkeiten passen. Ein gezielter Vergleich schafft hier Klarheit – und spart auf Dauer bares Geld.
Relevante Fragen – verständlich beantwortet
Was Sie schon immer über Zahnzusatzversicherungen für Senioren wissen wollten
Gibt es spezielle Zahnzusatzversicherungen nur für Rentner?
Nein, die meisten Zahnzusatzversicherungen gelten für alle Altersgruppen – es gibt jedoch Tarife, die besonders gut auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Diese bieten etwa hohe Leistungen für Zahnersatz und unkomplizierte Annahmebedingungen.
Kann ich auch mit Zahnlücken oder Implantaten noch eine Versicherung abschließen?
Das hängt vom Anbieter ab. Einige Versicherungen lehnen Vorerkrankungen ab, andere schließen sie vom Versicherungsschutz aus. Es gibt jedoch auch Tarife ohne Gesundheitsprüfung oder mit sofortigem Teilschutz – hier lohnt sich der genaue Vergleich.
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung im Alter überhaupt noch?
Ja, besonders wenn Zahnersatz wie Brücken oder Implantate nötig wird. Schon eine einzige Behandlung kann mehrere Tausend Euro kosten – die richtige Versicherung übernimmt hier oft 70 bis 100 Prozent der Kosten.
Wie lange muss ich warten, bis die Versicherung zahlt?
In der Regel gibt es Wartezeiten von 3 bis 8 Monaten. Einige Tarife bieten jedoch Sofortschutz oder leisten sofort anteilig – ideal für Rentner mit akutem Bedarf.
Steigen die Beiträge im Alter weiter an?
Das kommt auf den Tariftyp an. Tarife mit Altersrückstellungen bleiben meist stabil, während Tarife ohne Rückstellungen mit zunehmendem Alter teurer werden.
Wird auch die professionelle Zahnreinigung übernommen?
Ja, viele moderne Tarife erstatten 1–2 PZR pro Jahr – meist zwischen 60 und 150 €. Gerade für Senioren mit Zahnersatz oder Implantaten ist die regelmäßige Reinigung besonders wichtig.
Was passiert mit meinem Vertrag, wenn ich pflegebedürftig werde?
Der Versicherungsschutz bleibt bestehen. Wichtig: Achten Sie auf Tarife, die auch im Pflegefall nicht automatisch gekündigt werden oder beitragsfrei gestellt werden können.
Welche Zusatzleistungen bieten gute Tarife für Senioren?
Neben Zahnersatz-Leistungen sind häufig auch Zuschüsse für Knochenaufbau, funktionsanalytische Maßnahmen oder zusätzliche Diagnostik enthalten – je nach Tarif.
Weitere Bedürfnisse – weitere Lösungen
Wann sich eine spezielle Zahnzusatzversicherung besonders lohnt
Nicht nur das Alter entscheidet über den richtigen Tarif. Auch individuelle Lebenssituationen, akute Zahnarztkosten oder Unzufriedenheit mit dem aktuellen Anbieter spielen eine Rolle. Diese Themen helfen Ihnen, den passenden Schutz zu finden – genau dann, wenn Sie ihn brauchen.
Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
Wenn bereits eine Behandlung ansteht oder dringend Zahnersatz benötigt wird, ist ein Tarif ohne Wartezeit die richtige Wahl. Hier erhalten Sie sofortigen Versicherungsschutz – je nach Anbieter sogar ohne Leistungsausschlüsse. Was möglich ist und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Zahnzusatzversicherung wechseln
Viele Versicherte stellen fest: Der aktuelle Tarif hält nicht, was er verspricht. Ein Wechsel zur passenden Zahnzusatzversicherung kann bessere Leistungen und faire Beiträge bringen. Welche Hürden es gibt und wie Sie clever wechseln, zeigen wir Ihnen im Detail.
Zahnkrone: Kosten & Versicherung
Zahnkronen sind im Alter keine Seltenheit – aber teuer. Die gesetzliche Kasse übernimmt nur einen Bruchteil der Kosten. Mit der richtigen Zahnzusatzversicherung lässt sich der Eigenanteil deutlich senken. Hier lesen Sie, was Sie ohne und mit Versicherung zahlen.
Implantate & Co. im Alter: Was zahlt die Kasse – was die Zusatzversicherung?
Zahnersatzkosten für Rentner: Unterschiede zwischen Kasse und Zusatzschutz
Zahnersatz gehört im höheren Alter fast zur Regel – doch die gesetzlichen Leistungen decken oft nur einen kleinen Teil der tatsächlichen Kosten ab. Gerade bei Implantaten, Brücken oder hochwertigen Kronen müssen Rentner tief in die eigene Tasche greifen. Hier zeigt sich, wie viel eine gute Zahnzusatzversicherung tatsächlich ausmachen kann.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt bei Zahnersatz nur den sogenannten befundbezogenen Festzuschuss. Dieser deckt 60 % der „Regelversorgung“ ab – also der kostengünstigsten Lösung, etwa eine Metallkrone oder eine herausnehmbare Teilprothese. Für höherwertige Alternativen, wie Vollkeramikkronen oder Implantate, bleibt der Eigenanteil meist hoch.
Beispiel: Einzelzahnimplantat im Oberkiefer
Ein Implantat inkl. Aufbau und Krone kostet im Schnitt rund 2.800 € bis 3.500 €. Die gesetzliche Kasse übernimmt – je nach Bonusheft – ca. 500 € bis 700 €, der Eigenanteil liegt also schnell bei über 2.500 €. Ohne Zusatzversicherung ist das für viele Senioren ein großer Kostenfaktor.
Mit einer hochwertigen Zahnzusatzversicherung können je nach Tarif 90 % bis 100 % der Gesamtkosten erstattet werden. Rentner, die frühzeitig vorsorgen oder einen passenden Tarif wählen, zahlen am Ende oft nur noch 100 € bis 300 € selbst – teils sogar gar nichts.
Auch bei Brücken, Teleskopprothesen oder Vollprothesen entstehen ähnliche Unterschiede. Während die Kasse oft nur die einfache Versorgung übernimmt, ermöglichen Zusatzversicherungen ästhetisch und funktional bessere Lösungen – zu deutlich geringeren Eigenkosten.
Fazit:
Im Rentenalter steigen nicht nur die Zahnersatzkosten – sie treffen auch auf ein oft begrenztes Budget. Wer dann abgesichert ist, spart bares Geld und erhält die Versorgung, die zu Lebensqualität und Tragekomfort passt. Ein Tarifvergleich lohnt sich hier besonders.
Warum sich der Abschluss für Rentner lohnt
Mit dem Eintritt in den Ruhestand verändert sich nicht nur der Lebensrhythmus – auch die Zahngesundheit wird ein immer wichtigeres Thema. Viele Rentner stehen vor kostspieligen Zahnersatzbehandlungen, während die gesetzliche Krankenversicherung nur einen Bruchteil der tatsächlichen Aufwendungen übernimmt. Eine Zahnzusatzversicherung sorgt hier für finanzielle Entlastung, besseren Zugang zu hochwertigen Versorgungen und langfristigen Schutz.
Egal ob Implantate, Brücken, hochwertige Kronen oder regelmäßige Prophylaxe – mit dem passenden Tarif lassen sich hohe Eigenanteile vermeiden. Gute Zahnzusatzversicherungen für Senioren überzeugen durch kurze oder gar keine Wartezeiten, hohe Erstattungen und transparente Bedingungen – auch im höheren Eintrittsalter.
Ein rechtzeitiger Vergleich bringt Klarheit und sichert Ihnen besten Schutz zu einem fairen Beitrag. Nutzen Sie jetzt den Vergleichsrechner und finden Sie die Zahnzusatzversicherung, die zu Ihrem Bedarf und Lebensabschnitt passt.
häufige Fragen
Was kostet eine Zahnzusatzversicherung ab 65 Jahren?
Die Beiträge für eine Zahnzusatzversicherung ab 65 Jahren liegen je nach Tarif, Leistungsumfang und Gesundheitszustand meist zwischen 25 und 50 Euro im Monat. Tarife mit geringeren Leistungen oder höheren Eigenanteilen können günstiger sein. Für hochwertige Tarife mit umfangreichem Zahnersatz-Schutz und ohne Wartezeit zahlen Senioren jedoch tendenziell mehr als jüngere Versicherte. Ein individueller Vergleich zeigt, welche Optionen sich lohnen.
Was müssen Rentner für Zahnersatz bezahlen?
Ohne Zusatzversicherung übernehmen Krankenkassen meist nur den befundbezogenen Festzuschuss – z. B. bei einer Brücke etwa 50 % der Regelversorgungskosten, was oft nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten ist. Für Implantate oder privatärztliche Behandlungen können schnell 2.000–4.000 Euro oder mehr pro Zahn anfallen. Rentner müssen diese Kosten in der Regel selbst tragen – außer sie haben eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung.
Wann ist es zu spät für eine Zahnzusatzversicherung?
Ein Abschluss ist grundsätzlich auch im höheren Alter möglich – viele Tarife akzeptieren Kunden bis 70, manche sogar bis 75 Jahre. Allerdings können mit steigendem Alter höhere Beiträge, Leistungsausschlüsse oder Wartezeiten hinzukommen. Idealerweise schließen Sie den Vertrag noch vor dem ersten größeren Zahnersatzbedarf ab – dann sind die Leistungen in vollem Umfang verfügbar. Zu spät ist es also erst, wenn bereits eine Behandlung begonnen wurde.
Kann ich mit 70 noch eine Zahnversicherung abschließen?
Ja, es gibt spezielle Zahnzusatzversicherungen, die auch Versicherte ab 70 Jahren aufnehmen. Wichtig ist, auf die Annahmegrenzen des jeweiligen Tarifs zu achten. Manche Anbieter verzichten in dieser Altersgruppe auf Gesundheitsfragen oder bieten Tarife mit reduziertem Leistungsumfang an. Ein individueller Tarifvergleich hilft dabei, passende Angebote ohne lange Wartezeiten oder Leistungslücken zu finden.