Bes­te Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung – Ver­gleich, Emp­feh­lun­gen & Test­sie­ger

Jetzt opti­mal absi­chern: Für alle Hun­de­ras­sen, Alters­grup­pen & Bud­gets

beste Hundekrankenversicherung

Tier­arzt­kos­ten stei­gen, die Leis­tun­gen unter­schei­den sich deut­lich – und nicht jede Ver­si­che­rung hält, was sie ver­spricht. Als Hun­de­hal­ter möch­ten Sie sich auf eine Kran­ken­ver­si­che­rung ver­las­sen kön­nen, die im Ernst­fall wirk­lich schützt: bei Ope­ra­tio­nen, ambu­lan­ten Behand­lun­gen, Zahn­pro­ble­men oder chro­ni­schen Erkran­kun­gen. Doch wel­cher Tarif passt zu Ihrem Hund – und wor­auf kommt es wirk­lich an? Unser aktu­el­ler Ver­gleich zeigt die bes­ten Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen im Über­blick, prüft Leis­tun­gen und Beson­der­hei­ten und hilft Ihnen, die pas­sen­de Absi­che­rung zu fin­den – schnell, indi­vi­du­ell und trans­pa­rent.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Schutz für alle Ras­sen und Alters­grup­pen: Die bes­ten Tari­fe bie­ten vol­le Leis­tun­gen – auch bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen oder älte­ren Hun­den.

  • Voll­ver­si­che­rung oder OP-Schutz: Je nach Bedarf kön­nen Sie zwi­schen rei­nen OP-Tari­fen oder umfas­sen­den Kran­ken­ver­si­che­run­gen wäh­len.

  • Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz: Hoch­wer­ti­ge Ver­si­che­run­gen über­neh­men auch teu­re Behand­lun­gen bei Spe­zia­lis­ten und in Kli­ni­ken.

  • War­te­zei­ten und Aus­schlüs­se prü­fen: Eini­ge Anbie­ter ver­zich­ten auf War­te­zei­ten – ande­re schlie­ßen bestimm­te Erkran­kun­gen kom­plett aus.

  • Trans­pa­ren­te Bei­trä­ge – lang­fris­tig plan­bar: Gute Tari­fe garan­tie­ren sta­bi­le Bei­trä­ge und ver­zich­ten auf alters­be­ding­te Preis­sprün­ge.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Leis­tun­gen im direk­ten Ver­gleich – trans­pa­rent, ver­ständ­lich, ent­schei­dungs­re­le­vant

Ver­gleich der bes­ten Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen

Eine gute Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung soll­te nicht nur güns­tig, son­dern vor allem leis­tungs­stark sein. In unse­rem aktu­el­len Tarif­ver­gleich 2025 haben wir acht Top-Ver­si­che­rer unter die Lupe genom­men – mit Fokus auf Leis­tun­gen, Erstat­tun­gen und fai­re Bedin­gun­gen für Hal­ter und Hund.

Im Leis­tungs­fall zählt, was wirk­lich abge­si­chert ist: Ope­ra­tio­nen, ambu­lan­te Behand­lun­gen, Zahn­ver­sor­gung, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den, Vor­sor­ge­leis­tun­gen oder die Über­nah­me ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen wie HD und ED. Eben­so rele­vant sind die War­te­zei­ten, mög­li­che Selbst­be­tei­li­gun­gen, die maxi­ma­le Erstat­tung nach GOT-Satz sowie der Schutz im Aus­land oder bei Vor­er­kran­kun­gen.

Unse­re Ver­gleichs­ta­bel­le zeigt Ihnen trans­pa­rent, wo Unter­schie­de bestehen – etwa bei der Bei­trags­sta­bi­li­tät im Alter, beim Ver­zicht auf Kün­di­gungs­rech­te sei­tens der Ver­si­che­rung oder bei beson­de­ren Extras wie Impf­kos­ten-Zuschuss oder Zahn­rei­ni­gung.

Eini­ge Tari­fe über­zeu­gen durch einen beson­ders umfas­sen­den Voll­schutz, ande­re bie­ten ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis für jun­ge Hun­de oder ermög­li­chen sogar den Ein­stieg mit bestehen­den Vor­er­kran­kun­gen. Damit Sie den pas­sen­den Tarif für Ihren Vier­bei­ner fin­den, bie­tet Ihnen unser Ver­gleich einen detail­lier­ten Über­blick – kom­pakt, objek­tiv und ver­ständ­lich.

Indi­vi­du­el­le Emp­feh­lung je nach Bedarf

Unse­re bes­ten Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen im direk­ten Ver­gleich

Jeder Hund ist anders – und genau­so indi­vi­du­ell soll­te auch der Ver­si­che­rungs­schutz sein. Des­halb haben wir für Sie die leis­tungs­stärks­ten und belieb­tes­ten Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen aus­ge­wählt und nach kon­kre­ten Vor­tei­len sor­tiert: vom Preis-Leis­tungs-Sie­ger über den Tarif mit der bes­ten Leis­tung bis hin zur güns­ti­gen Alter­na­ti­ve. Alle Tari­fe wur­den nach aktu­el­len Kri­te­ri­en wie GOT-Erstat­tung, War­te­zei­ten, Bei­trags­trans­pa­renz, Leis­tungs­um­fang und Fle­xi­bi­li­tät geprüft. So fin­den Sie genau den Schutz, der zu Ihrem Vier­bei­ner passt.

Han­se­Mer­kur Pre­mi­umP­lus Zahn

Die Han­se­Mer­kur über­zeugt durch ein aus­ge­zeich­ne­tes Ver­hält­nis von Bei­trag zu Leis­tung. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die kur­ze War­te­zeit bei Unfäl­len, der umfas­sen­de Schutz bei ange­bo­re­nen, aber nicht bekann­ten Fehl­ent­wick­lun­gen sowie die welt­wei­te Absi­che­rung. Durch wähl­ba­re Selbst­be­tei­li­gun­gen kann der Bei­trag zusätz­lich opti­miert wer­den.

  • Fle­xi­ble Selbst­be­tei­li­gung (0 / 250 € pro Jahr)

  • 4‑fache GOT-Erstat­tung

  • Kei­ne Kün­di­gung durch Ver­si­che­rer nach dem 4. Jahr

  • Schutz auch bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen (nach 12 Mona­ten)

  • Erstat­tung für alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den & Zahn­be­hand­lun­gen

Bar­me­nia VEMA Pre­mi­umP­lus

Der Tarif rich­tet sich beson­ders an Wel­pen und jun­ge Hun­de, die einen beson­ders umfas­sen­den Schutz benö­ti­gen. Neben moderns­ten Behand­lungs­for­men wie Gold­aku­punk­tur sind auch Vor­sor­ge­leis­tun­gen und eine Direkt­ab­rech­nung beim Tier­arzt inklu­si­ve. Ide­al für anspruchs­vol­le Hal­ter, die kei­ne Kom­pro­mis­se ein­ge­hen möch­ten.

  • Kei­ne all­ge­mei­ne War­te­zeit bei Abschluss vor dem 3. Lebens­mo­nat

  • Unbe­grenz­te OP- und Behand­lungs­kos­ten

  • Gold­im­plan­ta­te & Gold­aku­punk­tur inklu­si­ve

  • Bis zu 500 € pro Jahr für Zahn­schutz

  • Direkt­ab­rech­nung mit Tier­ärz­ten mög­lich

Cle­os Rund­um Plus Vor­sor­ge

Eine sehr gute Alter­na­ti­ve mit her­vor­ra­gen­dem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Der Tarif punk­tet mit vie­len Vor­tei­len – dar­un­ter eine unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­me, Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, Aus­lands­schutz bis 12 Mona­te und direk­ter Abrech­nung mit dem Tier­arzt. Auch Vor­sor­ge­leis­tun­gen wie Imp­fun­gen und Zahn­rei­ni­gung (250 €) pro Jahr sind ent­hal­ten. Ein­schrän­kun­gen gibt es bei den Gold­im­plan­ta­ten, die aus­ge­schlos­sen sind.

  • Ver­zicht auf Scha­den­fall­kün­di­gung durch Ver­si­che­rer

  • Fehl­ent­wick­lun­gen bzw. ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen sind mit­ver­si­chert

  • Aus­lands­schutz für 12 Mona­te

  • Vor­sor­ge­zu­schuss: bis 250 € jähr­lich

  • Zahn­be­hand­lun­gen: bis 500 € pro Jahr

Han­se­Mer­kur OP Best Zahn

Die­ser Tarif ist spe­zi­ell auf Not­fäl­le und OP-Ver­sor­gun­gen aus­ge­rich­tet – mit beson­ders kur­zer War­te­zeit und umfas­sen­dem Schutz. Auch auf­wen­di­ge Behand­lun­gen bis zum 4‑fachen GOT-Satz wer­den voll­stän­dig über­nom­men. Per­fekt für Hun­de­hal­ter, die vor allem auf maxi­ma­le Sicher­heit bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen set­zen.

  • Nur 7 Tage War­te­zeit

  • Kei­ne ras­se­spe­zi­fi­schen Aus­schlüs­se

  • Vol­le Erstat­tung bis 4‑facher GOT-Satz

  • Abde­ckung nicht dia­gnos­ti­zier­ter Fehl­ent­wick­lun­gen

  • Bei­trags­sta­bi­li­tät ohne alters­ab­hän­gi­ge Anpas­sung

Top-Schutz für Wel­pen & jun­ge Hun­de

Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­umP­lus

Logo Barmenia

Die Pre­mi­umP­lus-Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia zählt zu den leis­tungs­stärks­ten Tari­fen am Markt. Beson­ders für Wel­pen und jun­ge Hun­de bie­tet sie ein umfas­sen­des Schutz­pa­ket, das neben Ope­ra­tio­nen auch ambu­lan­te Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik und Vor­sor­ge abdeckt. Zahl­rei­che Zusatz­leis­tun­gen sowie ein welt­wei­ter Ver­si­che­rungs­schutz machen die­sen Tarif für vie­le Hun­de­hal­ter zur ers­ten Wahl.

Neben einer unbe­grenz­ten Kos­ten­er­stat­tung ist auch die Direkt­ab­rech­nung mit dem Tier­arzt mög­lich – so ent­fällt für Sie die finan­zi­el­le Vor­leis­tung. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind außer­dem die inklu­dier­ten alter­na­ti­ven Heil­me­tho­den und die Absi­che­rung ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen (mit War­te­zeit). Ein­schrän­kun­gen gel­ten aller­dings bei der Auf­nah­me von Hun­den mit brachy­ze­pha­lem Syn­drom.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die nach­fol­gen­de Tabel­le zeigt über­sicht­lich, wel­che Leis­tun­gen der Pre­mi­umP­lus-Tarif der Bar­me­nia abdeckt. Beson­ders posi­tiv fal­len die Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, die Inte­gra­ti­on alter­na­ti­ver Heil­me­tho­den sowie die Mit­ver­si­che­rung ange­bo­re­ner Fehl­ent­wick­lun­gen auf – sofern sie vor Ver­trags­be­ginn nicht bekannt waren.

Im Hin­blick auf OP- und Krank­heits­kos­ten bie­tet die Bar­me­nia eine durch­weg star­ke Absi­che­rung. Ope­ra­tio­nen unter Voll­nar­ko­se, Vor­un­ter­su­chun­gen, Nach­sor­ge (inkl. Medi­ka­men­te und Phy­sio­the­ra­pie) sowie Spe­zi­al­be­hand­lun­gen wie Gold­aku­punk­tur sind inklu­diert. Die War­te­zeit beträgt ledig­lich einen Monat all­ge­mein, bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen sechs Mona­te. Ein­schrän­kend ist jedoch der Aus­schluss brachy­ze­pha­ler Ras­sen.

Leis­tun­gen Bar­me­nia Pre­mi­umP­lus
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung✅ kei­ne Selbst­be­tei­li­gung
Kran­ken­ver­si­che­rung
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Vor­sor­ge
Zahn 🟠
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer 🟠
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he ✅ bis 4‑facher Satz
All­ge­mei­ne War­te­zeit ✅ 1 Monat
Beson­de­re War­te­zei­ten ✅ 6 Mona­te
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt)
Bei­trags­stei­ge­run­gen 🟠
Ope­ra­tio­nen
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie🟠 bis zu 10 Behand­lun­gen
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie🟠 bis 120 Tage
Pro­the­sen🟠 unbe­grenzt
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te✅ 6 Mona­te War­te­zeit
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten✅ 6 Mona­te
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED)✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Brachy­ze­pha­les Syn­drom
Patell­a­lu­xa­ti­on✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP)🟠
Eutha­na­sie
Ver­hal­tens­the­ra­pie🟠
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie
Aku­punk­tur
Was­ser­bad
Osteo­pa­thie
Laser­the­ra­pie
Vor­sor­ge
Bis zu wel­cher Höhe sind Vor­sor­ge­leis­tun­gen ver­si­chert?✅ 100 €
Imp­fun­gen
Floh- & Zecken­mit­tel
Wurm­ku­ren
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch✅ ein­ma­lig 150 €
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit✅ 6 Mona­te War­te­zeit
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe🟡 im Rah­men der Vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen
Fül­lun­gen🟡 ins­ge­samt 500 €
Ersatz🟡 ins­ge­samt 500 €
Kor­rek­tu­ren🟡 unfall­be­ding­te Zahn- und Kie­fer­an­oma­lien
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung🟡 max. 500 €
Ver­trags­merk­ma­le
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist✅ täg­lich künd­bar nach 1 Jahr
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht✅ ab dem 4. Ver­si­che­rungs­jahr
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall✅ ab dem 4. Ver­si­che­rungs­jahr
Schutz im Aus­land✅ welt­weit für 12 Mona­te
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des✅ bis 1.500 €
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der Bar­me­nia. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der Tarif Pre­mi­umP­lus der Bar­me­nia über­zeugt durch die Kom­bi­na­ti­on aus maxi­ma­ler Leis­tung und plan­ba­rer Sicher­heit. Die unbe­grenz­te Erstat­tungs­hö­he sowie die voll­stän­di­ge OP- und Kran­ken­ver­si­che­rung sor­gen für einen Rund­um-Schutz auf hohem Niveau. Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie HD, ED oder Patell­a­lu­xa­ti­on sind ohne Begren­zung mit­ver­si­chert – eben­so alter­na­ti­ve Behand­lun­gen wie Aku­punk­tur, Osteo­pa­thie oder Laser­the­ra­pie.

Ein ech­ter Vor­teil ist zudem die Kos­ten­über­nah­me bis zum 4‑fachen Satz der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT). Das sorgt auch bei Spe­zi­al­kli­ni­ken für eine sor­gen­freie Ver­sor­gung Ihres Hun­des. Die War­te­zei­ten sind markt­üb­lich, aber fair gere­gelt: Nur 6 Mona­te bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen, 1 Monat all­ge­mein.

Ver­gleich: Vor­tei­le und Nach­tei­le des Pre­mi­umP­lus-Tarifs

Für wen sich der Tarif beson­ders eig­net

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Für Hun­de unter 6 Jah­ren und ins­be­son­de­re für jun­ge Tie­re bie­tet die Bar­me­nia Pre­mi­umP­lus eine star­ke Rund­um-Absi­che­rung. Wer jedoch einen Hund mit kur­zer Nase besitzt (z. B. Mops oder Bull­dog­ge), soll­te auf ande­re Anbie­ter aus­wei­chen, da das brachy­ze­pha­le Syn­drom aus­ge­schlos­sen ist.

Preis-Leis­tungs-Sie­ger — umfas­send, fle­xi­bel, stark bewer­tet

Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­um plus Zahn

HanseMerkur-Logo

Die Pre­mi­umP­lus-Zahn-Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur zählt zu den leis­tungs­stärks­ten Ange­bo­ten auf dem Markt. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist der umfas­sen­de Schutz für ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen – ergänzt durch eine unbe­grenz­te Erstat­tungs­sum­me im Bereich Ope­ra­tio­nen sowie die Absi­che­rung vete­ri­när­me­di­zi­nisch not­wen­di­ger Zahn­be­hand­lun­gen.

Die Kom­bi­na­ti­on aus soli­der Grund­ver­sor­gung, Vor­sor­ge, alter­na­ti­ven Heil­me­tho­den und star­ken Leis­tun­gen bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen macht die­sen Tarif zur idea­len Wahl für preis­be­wuss­te, anspruchs­vol­le Tier­hal­ter.

Selbst bei ange­bo­re­nen Fehl­ent­wick­lun­gen oder chro­ni­schen Erkran­kun­gen (wenn nicht bekannt bei Ver­trags­ab­schluss) bie­tet die­ser Tarif bedin­gungs­lo­sen Schutz. Zahn­ex­trak­tio­nen und Wur­zel­be­hand­lun­gen sind inklu­si­ve – bei Bedarf auch ohne jähr­li­ches Limit. Die Mög­lich­keit der fle­xi­blen Selbst­be­tei­li­gung sowie der welt­wei­te Aus­lands­schutz run­den das Gesamt­pa­ket ab. Für Hun­de aller Ras­sen geeig­net – mit Aus­nah­me von Gold­im­plan­tat-bezo­ge­nen Behand­lun­gen.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die fol­gen­de Tabel­le gibt Ihnen einen struk­tu­rier­ten Über­blick über die Leis­tun­gen des Pre­mi­umP­lus-Zahn-Tarifs der Han­se­Mer­kur. Beson­ders erwäh­nens­wert: Die Erstat­tung von OP- und ambu­lan­ten Behand­lungs­kos­ten bis zum 4‑fachen GOT-Satz, die inte­grier­te Vor­sor­ge und die umfang­rei­che Absi­che­rung bei Zahn­erkran­kun­gen.

Auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sind mit­ver­si­chert – etwa Osteo­pa­thie oder Laser­the­ra­pie. Ein­schrän­kun­gen bestehen bei 14 genann­te Krank­hei­ten mit einem Lauf­zeit­bud­get von 5.000 €.

Im Hin­blick auf Erstat­tungs­sät­ze, Umfang und Fle­xi­bi­li­tät gehört die­ser Tarif zu den bes­ten Ange­bo­ten am Markt. Die beson­de­re War­te­zeit beträgt 12 Mona­te bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen, 1 Monat all­ge­mein. Nicht mit­ver­si­chert sind Gold­aku­punk­tur und Gold­im­plan­ta­te.

Leis­tun­gen Han­se­Mer­kur Pre­mi­um Plus Zahn
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung✅ kei­ne Selbst­be­tei­li­gung
Kran­ken­ver­si­che­rung
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Vor­sor­ge
Zahn 🟠 ?
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer ?
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he✅ bis 4‑facher Satz
All­ge­mei­ne War­te­zeit✅ 1 Monat
Beson­de­re War­te­zei­ten🟠 War­te­zeit 12 Mona­te
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt)
Bei­trags­stei­ge­run­gen🟠 ?
Ope­ra­tio­nen
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie
Pro­the­sen🟠 ins­ge­samt 500 €
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten🟠 12 Mona­te
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED)🟠 Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe ins­ge­samt 5.000 €
Brachy­ze­pha­les Syn­drom🟠 Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe ins­ge­samt 5.000 €
Patell­a­lu­xa­ti­on🟠 Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe ins­ge­samt 5.000 €
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP)🟠 bis 250 € pro Ver­si­che­rungs­jahr
Eutha­na­sie
Ver­hal­tens­the­ra­pie
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie
Aku­punk­tur
Was­ser­bad
Osteo­pa­thie🟠 bis 250 €
Laser­the­ra­pie
Vor­sor­ge
Bis zu wel­cher Höhe sind Vor­sor­ge­leis­tun­gen ver­si­chert?✅ 100 €
Imp­fun­gen
Floh- & Zecken­mit­tel
Wurm­ku­ren
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch🟠
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit✅ bei Erkran­kun­gen der Geschlechts­or­ga­ne
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe🟠 im Rah­men der Vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen
Fül­lun­gen🟠 nur nach Wur­zel­be­hand­lung
Ersatz
Kor­rek­tu­ren✅ unbe­grenzt
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung✅ unbe­grenzt
Ver­trags­merk­ma­le
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist✅ täg­lich künd­bar nach 1 Jahr
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht✅ ab dem 4. Ver­si­che­rungs­jahr
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall✅ ab Ver­si­che­rungs­be­ginn
Schutz im Aus­land✅ welt­weit für 12 Mona­te
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des✅ Stor­no­kos­ten bis 500 €
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der Han­se­Mer­kur. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der Tarif Pre­mi­um Plus Zahn der Han­se­Mer­kur über­zeugt durch eine Kom­bi­na­ti­on aus hoher Leis­tung, fle­xi­bler Struk­tur und kla­rer Tarif­t­rans­pa­renz. Die unbe­grenz­te Erstat­tung bei Ope­ra­tio­nen und Krank­heits­be­hand­lun­gen bie­tet Pla­nungs­si­cher­heit für Tier­hal­ter – eben­so wie die umfang­rei­che Zahn­ver­sor­gung mit Fokus auf medi­zi­nisch not­wen­di­ge Leis­tun­gen wie Zahn­ex­trak­tio­nen und Wur­zel­be­hand­lun­gen.

Beson­ders erwäh­nens­wert ist der brei­te Leis­tungs­um­fang bei ambu­lan­ten und sta­tio­nä­ren Maß­nah­men, die Absi­che­rung ange­bo­re­ner, aber nicht bekann­ter Fehl­ent­wick­lun­gen sowie die Mög­lich­keit der Direkt­ab­rech­nung mit dem Tier­arzt. Auch die Über­nah­me von Tier­arzt­kos­ten bis zum 4‑fachen GOT-Satz sowie der welt­wei­te Aus­lands­schutz machen den Tarif zu einer emp­feh­lens­wer­ten Wahl.

War­te­zei­ten von 12 Mona­ten für ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen und ein Lauf­zeit­bud­get von 5.000 € bei bestimm­ten Krank­heits­bil­dern sind markt­üb­lich, aber soll­ten vor Ver­trags­ab­schluss indi­vi­du­ell bewer­tet wer­den. Ins­ge­samt bie­tet der Tarif Pre­mi­um Plus Zahn ein leis­tungs­star­kes Gesamt­pa­ket – beson­ders für Hun­de­hal­ter, die gro­ßen Wert auf Zahn­ge­sund­heit, ver­läss­li­chen Schutz und Bei­trags­fle­xi­bi­li­tät legen.

Vor­tei­le und Nach­tei­le des Pre­mi­umP­lus-Zahn-Tarifs

Für wen sich der Tarif beson­ders eig­net

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Für Hun­de­hal­ter, die eine soli­de Absi­che­rung mit Schwer­punkt Zahn­ge­sund­heit und Voll­schutz wün­schen, ist der Pre­mi­um Plus Zahn-Tarif der Han­se­Mer­kur eine her­vor­ra­gen­de Wahl. Die umfang­rei­chen Leis­tun­gen bei gleich­zei­ti­ger Fle­xi­bi­li­tät der Selbst­be­tei­li­gung bie­ten ein fai­res Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Beson­ders geeig­net ist der Tarif für alle Hun­de­ras­sen – unab­hän­gig von Alter oder Grö­ße –, sofern kei­ne beson­de­ren Anfor­de­run­gen an Gold­be­hand­lun­gen bestehen.

Mit der Mög­lich­keit der Direkt­ab­rech­nung, einem star­ken Aus­lands­schutz und der Inte­gra­ti­on alter­na­ti­ver Heil­me­tho­den erfüllt die­ser Tarif nahe­zu alle Anfor­de­run­gen anspruchs­vol­ler Tier­hal­ter.

Pre­mi­um­schutz mit unbe­grenz­ter Deckung und Kün­di­gungs­schutz

Cle­os Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Rund­um Plus Vor­sor­ge

cleos

Die Rund­um Plus Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung von Cle­os bie­tet umfas­sen­den Schutz für anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter. Als Toch­ter der Uelz­e­ner Ver­si­che­rung wur­de Cle­os von Tier­freun­den für Tier­freun­de ent­wi­ckelt – mit dem Ziel, hoch­wer­ti­ge Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen fair und trans­pa­rent bereit­zu­stel­len.

Der Tarif Rund­um Plus bie­tet nicht nur unbe­grenz­te Leis­tun­gen für Ope­ra­tio­nen und ambu­lan­te Behand­lun­gen, son­dern auch zusätz­li­che Absi­che­rung durch den Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall.

Für alle, die Wert auf eine sta­bi­le Absi­che­rung legen, ist die­ser Tarif eine aus­ge­zeich­ne­te Wahl – ins­be­son­de­re auch für Hun­de mit ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen oder chro­ni­schen Lei­den. Die freie Tier­arzt­wahl, der welt­wei­te Aus­lands­schutz und die Über­nah­me alter­na­ti­ver Heil­me­tho­den run­den das Paket ab.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die fol­gen­de Tabel­le zeigt über­sicht­lich, wel­che Leis­tun­gen im Tarif Rund­um Plus ent­hal­ten sind. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die unbe­grenz­te Kos­ten­er­stat­tung ohne jähr­li­che Leis­tungs­gren­ze sowie die Abde­ckung ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen (nach War­te­zeit).

Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Phy­sio­the­ra­pie oder Osteo­pa­thie sind eben­so ent­hal­ten wie welt­wei­ter Aus­lands­schutz und direk­te Tier­arzt­ab­rech­nung. Ein zen­tra­les Leis­tungs­merk­mal ist der ver­trag­lich garan­tier­te Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall – das bie­tet recht­li­che Sicher­heit auch bei hohen Erstat­tungs­be­trä­gen.

Leis­tun­gen Cle­os Rund­um Plus Vor­sor­ge
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung✅ kei­ne Selbst­be­tei­li­gung
Kran­ken­ver­si­che­rung
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den🟠
Vor­sor­ge
Zahn
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer 🟠 ?
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he✅ bis 4‑facher Satz
All­ge­mei­ne War­te­zeit✅ 1 Monat
Beson­de­re War­te­zei­ten 🟠 6 Mona­te ?
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt)
Bei­trags­stei­ge­run­gen🟠 jähr­lich 3 %
Ope­ra­tio­nen
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP🟠 bis 45 Tage
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie🟠 500 €
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie
Pro­the­sen
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten🟠 6 Mona­te
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED)
Brachy­ze­pha­les Syn­drom
Patell­a­lu­xa­ti­on
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP)🟠 250 € pro Jahr
Eutha­na­sie🟠
Ver­hal­tens­the­ra­pie
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie🟠 250 €
Aku­punk­tur🟠 250 €
Was­ser­bad🟠 250 €
Osteo­pa­thie🟠 250 €
Laser­the­ra­pie
Vor­sor­ge
Vor­sor­ge✅ bis 250 € / Jahr
Imp­fun­gen
Floh-Zecken­mit­tel
Wurm­ku­ren
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit✅ nur bei Tumo­ren bis Ver­si­che­rungs­sum­me
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe🟠 im Rah­men der Vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen
Fül­lun­gen🟠 500 € pro Jahr
Ersatz🟠 500 € pro Jahr
Kor­rek­tu­ren🟠 500 € pro Jahr
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung
Ver­trags­merk­ma­le
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist🟠 mit einer 30 Tage Frist künd­bar nach 1 Jahr
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht🟠 ab dem 5. Ver­si­che­rungs­jahr
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall🟠 ab dem 5. Ver­si­che­rungs­jahr
Schutz im Aus­land🟠 welt­weit für 12 Mona­te
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der Cle­os. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der Rund­um Plus Tarif von Cle­os bie­tet eine außer­ge­wöhn­lich sta­bi­le und leis­tungs­star­ke Absi­che­rung für Hun­de­hal­ter. Wäh­rend in vie­len ande­ren Tari­fen Sub­li­mits oder Leis­tungs­aus­schlüs­se zu beach­ten sind, ver­zich­tet Cle­os weit­ge­hend auf Begren­zun­gen – sowohl bei den Ver­si­che­rungs­sum­men als auch bei der Anzahl oder Höhe von Leis­tun­gen wie Phy­sio­the­ra­pie, Zahn­ersatz oder Vor­sor­ge. Ein wei­te­rer Plus­punkt: Selbst bei meh­re­ren Leis­tungs­fäl­len in kur­zer Zeit bleibt der Ver­si­che­rungs­schutz bestehen, da Cle­os im Rund­um Plus Tarif aus­drück­lich auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall ver­zich­tet.

Auch lang­fris­tig über­zeugt Cle­os durch Trans­pa­renz: Die jähr­li­che Bei­trags­er­hö­hung von 3 % ist fest ver­trag­lich gere­gelt und ermög­licht eine plan­ba­re Kal­ku­la­ti­on. Beson­ders sinn­voll ist der Tarif für jun­ge Hun­de bis 6 Jah­re, bei denen ein früh­zei­ti­ger Abschluss lang­fris­ti­ge Vor­tei­le sichert – ins­be­son­de­re bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen oder teu­ren Behand­lun­gen.

Vor­tei­le und Nach­tei­le des Rund­um Plus Tarifs

Für wen sich der Tarif beson­ders eig­net

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Cle­os Rund­um Plus ist die rich­ti­ge Wahl für Hun­de­hal­ter, die Wert auf recht­li­che Sicher­heit, hohe Erstat­tun­gen und fai­re Bedin­gun­gen legen. Beson­ders für Hun­de mit ras­se­spe­zi­fi­schen Risi­ken oder chro­ni­schen Erkran­kun­gen bie­tet der Tarif lang­fris­ti­ge Sta­bi­li­tät – bei gleich­zei­tig umfang­rei­chem Schutz ohne Leis­tungs­gren­zen.

Rund­um­schutz mit Fokus auf Zäh­ne & alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den

Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Kom­fort Zahn Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den

helvetia

Die Kom­fort-Zahn-Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung von Hel­ve­tia rich­tet sich an anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter, die neben klas­si­schem Schutz beson­de­ren Wert auf Zahn­be­hand­lun­gen und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den legen.

Der Tarif deckt ein brei­tes Spek­trum medi­zi­ni­scher Leis­tun­gen ab – von Ope­ra­tio­nen und ambu­lan­ten Behand­lun­gen bis hin zu Aku­punk­tur, Homöo­pa­thie oder Osteo­pa­thie. Beson­ders prak­tisch: Der 24/7‑Zugang zum Online-Tier­arzt „Pfo­ten­dok­tor“ ist im Ver­si­che­rungs­schutz ent­hal­ten – eben­so wie welt­wei­ter Aus­lands­schutz über bis zu 12 Mona­te. Auch Hun­de mit ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen wie Brachy­ze­pha­lie kön­nen ver­si­chert wer­den (mit War­te­zeit).

Neben der frei­en Tier­arzt­wahl und unbe­grenz­ten Kos­ten­über­nah­me bis zum 4‑fachen GOT-Satz punk­tet die Hel­ve­tia mit fle­xi­blen Alters­gren­zen. Auch älte­re Hun­de kön­nen auf­ge­nom­men wer­den – vor­aus­ge­setzt, es liegt eine tier­ärzt­li­che Vor­un­ter­su­chung vor. Zu beach­ten ist jedoch die jähr­li­che Bei­trags­an­pas­sung sowie die 20 % Selbst­be­tei­li­gung ab dem 4. Lebens­jahr.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die nach­fol­gen­de Tabel­le zeigt im Über­blick, wel­che Leis­tun­gen der Hel­ve­tia-Kom­fort­ta­rif mit Zahn- und Heil­me­tho­den­bau­stein abdeckt. Her­vor­zu­he­ben sind die Zahn­be­hand­lun­gen bis zu 500 Euro jähr­lich sowie die Erstat­tung viel­fäl­ti­ger alter­na­ti­ver Heil­me­tho­den – dar­un­ter Aku­punk­tur, Homöo­pa­thie, Chi­ro­prak­tik und Osteo­pa­thie.

Zudem sind ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen sowie Ope­ra­tio­nen ohne betrags­mä­ßi­ge Begren­zung abge­deckt – bei frei­er Tier­arzt­wahl und Kos­ten­er­stat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Auch ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen sowie ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen inklu­si­ve Brachy­ze­pha­lie sind nach ent­spre­chen­der War­te­zeit mit­ver­si­chert.

Leis­tun­gen Hel­ve­tia Kom­fort
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung🟠 20 % ab dem 4. Lebens­jahr
Kran­ken­ver­si­che­rung
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Vor­sor­ge
Zahn🟠
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he✅ bis 4‑facher Satz
All­ge­mei­ne War­te­zeit🟠 3 Mona­te
Beson­de­re War­te­zei­ten🟠 6 Mona­te War­te­zeit bei bestimm­ten Erkran­kun­gen
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt)🟠
Bei­trags­stei­ge­run­gen🟠 ab dem 4. Lebens­jahr jedes Jahr um 9 %
Ope­ra­tio­nen
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz🟠 100 % bis 4. Lebens­jahr
Dia­gnos­tik
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP🟠
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie🟠
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie
Pro­the­sen
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten✅ 6 Mona­te
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED)✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Brachy­ze­pha­les Syn­drom✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Patell­a­lu­xa­ti­on✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz🟠 100 % bis zum 4. Lebens­jahr, danach 80 %
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP🟠 20 Tage
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP)🟠 max. 400 € pro Jahr
Eutha­na­sie
Ver­hal­tens­the­ra­pie🟠
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie
Aku­punk­tur
Was­ser­bad
Osteo­pa­thie
Laser­the­ra­pie
Vor­sor­ge
Bis zu wel­cher Höhe sind Vor­sor­ge­leis­tun­gen ver­si­chert?✅ 70 €
Imp­fun­gen
Floh-Zecken­mit­tel
Wurm­ku­ren
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit✅ Rüde bis 100 €, Hün­din bis 200 €
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe🟠 max. 500 € pro Jahr
Fül­lun­gen🟠 max. 500 € pro Jahr
Ersatz🟠 max. 500 € pro Jahr
Kor­rek­tu­ren🟠 max. 500 € pro Jahr
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung
Ver­trags­merk­ma­le
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist🟠 3 Mona­te zum Ende des Ver­si­che­rungs­jah­res
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall
Schutz im Aus­land✅ welt­weit für 12 Mona­te
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der Hel­ve­tia. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der Tarif Kom­fort Zahn + Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den der Hel­ve­tia über­zeugt durch sei­ne star­ke Kom­bi­na­ti­on aus klas­si­scher Kran­ken­voll­ver­si­che­rung und erwei­ter­tem Heil­me­tho­den-Spek­trum. Beson­ders posi­tiv fällt auf, dass sogar Hun­de mit Brachy­ze­pha­lem Syn­drom auf­ge­nom­men wer­den kön­nen – das ist bei vie­len Anbie­tern aus­ge­schlos­sen.

Zu beach­ten sind die etwas län­ge­re all­ge­mei­ne War­te­zeit von drei Mona­ten sowie die Selbst­be­tei­li­gung von 20 % ab dem 4. Lebens­jahr. Den­noch bleibt der Tarif für vie­le Hun­de­be­sit­zer attrak­tiv – ins­be­son­de­re für alle, die auf eine hoch­wer­ti­ge Zahn­be­hand­lung und natur­heil­kund­li­che The­ra­pien Wert legen.

Für wen sich der Tarif beson­ders eig­net

Vor­tei­le und Nach­tei­le des Kom­fort Zahn Tarifs

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Der Hel­ve­tia Kom­fort­ta­rif eig­net sich beson­ders für Hun­de­hal­ter, die Wert auf umfas­sen­de Natur­heil­ver­fah­ren, einen star­ken Zahn­schutz und fle­xi­ble Auf­nah­me­be­din­gun­gen legen. Trotz Selbst­be­tei­li­gung und jähr­li­cher Bei­trags­an­pas­sung zählt die­ser Tarif zu den bes­ten Ange­bo­ten für gesund­heits­be­wuss­te Tier­hal­ter – auch für älte­re oder kurz­na­si­ge Hun­de.

Maxi­ma­le Leis­tung ohne Alters­zu­schlag

Uelz­e­ner Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­umP­lus mit SonderOP‑, Reha- und Zahn­bau­stein

uelzener

Die Pre­mi­umP­lus-Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Uelz­e­ner gehört zu den tra­di­ti­ons­reichs­ten Ange­bo­ten in Deutsch­land und über­zeugt durch star­ke Leis­tun­gen und eine plan­ba­re Kos­ten­struk­tur.

Der Pre­mi­umP­lus-Tarif mit Son­der-OP‑, Reha- und Zahn­bau­stein deckt nahe­zu alle Even­tua­li­tä­ten ab – inklu­si­ve Zahn­be­hand­lun­gen, Phy­sio­the­ra­pie, OPs und ambu­lan­ter Ver­sor­gung.
Beson­ders wich­tig: Die Kos­ten­er­stat­tung erfolgt ohne Begren­zung des GOT-Sat­zes und ohne alters­ab­hän­gi­ge Bei­trags­an­pas­sung – ein ech­ter Vor­teil bei lang­fris­ti­ger Pla­nung.

Auch für Hun­de mit bereits bekann­ten Vor­er­kran­kun­gen bie­tet die­ser Tarif unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen Ver­si­che­rungs­schutz. Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen sind ab 12 Mona­ten War­te­zeit mit­ver­si­chert – auch dann, wenn ers­te Sym­pto­me wäh­rend der War­te­zeit auf­tre­ten, sofern die Behand­lung spä­ter erfolgt.
Ergän­zend sichern optio­na­le Bau­stei­ne wie Reha oder Zucht­hün­din­nen-Ver­sor­gung den Hund rund­um ab. Damit ist der Tarif beson­ders für anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter geeig­net, die auf maxi­ma­le Frei­heit und Pla­nungs­si­cher­heit set­zen.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die Uelz­e­ner bie­tet einen leis­tungs­star­ken Rund­um­schutz ohne ver­steck­te Ein­schrän­kun­gen im GOT-Satz – ein gro­ßer Vor­teil, vor allem bei Behand­lun­gen in Spe­zi­al­kli­ni­ken. Auch bei älte­ren Hun­den bleibt der Bei­trag sta­bil. Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen sind nach 12 Mona­ten mit­ver­si­chert – und auch dann, wenn sie in der War­te­zeit fest­ge­stellt wur­den, sofern die Behand­lung erst danach beginnt. Ein Aus­schluss besteht nur für Gold­aku­punk­tur und Implan­ta­te.

Die nach­fol­gen­de Tabel­le zeigt über­sicht­lich, wel­che Leis­tun­gen durch den Pre­mi­umP­lus-Tarif mit Son­der-OP‑, Reha- und Zahn­bau­stein abge­deckt sind. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die unbe­grenz­te Kos­ten­er­stat­tung bei Behand­lun­gen, die freie Tier­arzt­wahl und der Ver­zicht auf jede Begren­zung bei der Abrech­nung nach GOT-Satz. Auch Zahn­be­hand­lun­gen sind mit bis zu 1.000 € jähr­lich ver­si­chert.

Leis­tun­gen Uelz­e­ner PremiumPlus+SonderOP+Reha+Zahn
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung✅ bei Auf­nah­me ab dem 6. Geburts­tag 150 €
Kran­ken­ver­si­che­rung
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den🟠
Vor­sor­ge
Zahn
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he✅ unbe­grenzt
All­ge­mei­ne War­te­zeit✅ 30 Tage
Beson­de­re War­te­zei­ten🟠 12 Mona­te War­te­zeit für bestimm­te Erkran­kun­gen
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt)🟠 bis 3.000 € pro Ver­si­che­rungs­jahr
Bei­trags­stei­ge­run­gen✅ kei­ne Anpas­sung
Ope­ra­tio­nen
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie🟠 bis 1.000 €
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie
Pro­the­sen
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten🟠 12 Mona­te
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED)🟠 ED ohne Limit, HD 12 Mona­ten 3.000 €
Brachy­ze­pha­les Syn­drom🟠 Häu­fig­keit unbe­grenzt, bis 3.000 € pro Ver­si­che­rungs­jahr
Patell­a­lu­xa­ti­on🟠 bis 3.000 € pro Ver­si­che­rungs­jahr
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP)🟠 bis 1.000 €
Eutha­na­sie🟠 nur bei unheil­ba­ren Krank­hei­ten oder Unfall
Ver­hal­tens­the­ra­pie
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie🟠 bis 1.000 € je Ver­si­che­rungs­jahr
Aku­punk­tur🟠 bis 1.000 € je Ver­si­che­rungs­jahr
Was­ser­bad🟠 bis 1.000 € je Ver­si­che­rungs­jahr
Osteo­pa­thie🟠 bis 1.000 € je Ver­si­che­rungs­jahr
Laser­the­ra­pie🟠 bis 1.000 € je Ver­si­che­rungs­jahr
Vor­sor­ge
Bis zu wel­cher Höhe sind Vor­sor­ge­leis­tun­gen ver­si­chert?✅ 200 €
Imp­fun­gen
Floh- & Zecken­mit­tel
Wurm­ku­ren
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit✅ 6 Mona­te War­te­zeit
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe✅ bis 1.000 €
Fül­lun­gen
Ersatz✅ bis 1.000 €
Kor­rek­tu­ren✅ bis 1.000 €
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung
Ver­trags­merk­ma­le
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist🟠 3 Mona­te zum Ende der Ver­trags­lauf­zeit
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall
Schutz im Aus­land🟠 welt­weit für 12 Mona­te
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der Uelz­e­ner. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der Tarif Uelz­e­ner Pre­mi­umP­lus über­zeugt durch sei­ne kom­pro­miss­lo­se Leis­tungs­stär­ke – ins­be­son­de­re im Bereich Ope­ra­tio­nen, Nach­sor­ge, Phy­sio­the­ra­pie und Zahn­schutz.

Mit unbe­grenz­ter Erstat­tung auch bei hohen GOT-Sät­zen eig­net sich der Tarif beson­ders für Hun­de mit erhöh­tem Behand­lungs­be­darf.
Ein wei­te­rer Plus­punkt: Es gibt kei­ne alters­be­ding­ten Bei­trags­an­pas­sun­gen, was lang­fris­tig Pla­nungs­si­cher­heit schafft. Ein­schrän­kun­gen bestehen ledig­lich bei bestimm­ten ras­se­spe­zi­fi­schen Leis­tun­gen, alter­na­ti­ven The­ra­pien sowie bei Gold­im­plan­ta­ten.

sub­hea­ding

Vor­tei­le und Nach­tei­le des Uelz­e­ner Pre­mi­umP­lus-Tarifs

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Der Uelz­e­ner Pre­mi­umP­lus-Tarif ist ide­al für Hun­de­hal­ter, die auf ein fle­xi­bles und star­kes Ver­si­che­rungs­pa­ket set­zen – ohne ver­steck­te Kos­ten und mit lang­fris­ti­ger Sta­bi­li­tät.
Beson­ders geeig­net ist der Tarif für älte­re Hun­de oder Ras­sen mit erhöh­tem OP- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­be­darf. Weni­ger geeig­net ist er hin­ge­gen für Hal­ter, die expli­zit auf Leis­tun­gen wie Gold­im­plan­ta­te oder Kün­di­gungs­ver­zich­te im Leis­tungs­fall Wert legen.

Top-Schutz ohne Ras­se­aus­schlüs­se – ab 8 Wochen ver­si­cher­bar

AGILA Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Tier­kran­ken­schutz Exklu­siv

AGILA

Die Tier­kran­ken­schutz Exklu­siv Ver­si­che­rung der AGILA zählt zu den tra­di­ti­ons­reichs­ten Ange­bo­ten auf dem deut­schen Markt und über­zeugt mit einem durch­dach­ten Schutz­kon­zept.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die freie Tier­arzt­wahl, die Absi­che­rung ohne Aus­schluss ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen (inkl. Brachy­ze­pha­lie) sowie die früh­zei­ti­ge Auf­nah­me­mög­lich­keit ab dem Wel­pen­al­ter von 8 Wochen.

Ein ech­tes Plus ist die direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt und die umfas­sen­de Erstat­tung ope­ra­ti­ver Kos­ten ohne Jah­res­li­mit. Bei ambu­lan­ten Behand­lun­gen gilt ein Erstat­tungs­li­mit von 1.100 € pro Jahr, das sich bei Leis­tungs­frei­heit jähr­lich um 250 € erhöht.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die fol­gen­de Tabel­le zeigt trans­pa­rent, wel­che Leis­tun­gen im Tarif „Tier­kran­ken­schutz Exklu­siv“ der AGILA ent­hal­ten sind. Beson­ders posi­tiv zu bewer­ten ist die Erstat­tung von OP-Kos­ten ohne Begren­zung, die Absi­che­rung ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen sowie die Mit­ver­si­che­rung alter­na­ti­ver Heil­me­tho­den. Beach­ten soll­ten Hun­de­hal­ter aller­dings das ambu­lan­te Jah­res­li­mit und die alters­ab­hän­gi­ge Selbst­be­tei­li­gung ab dem 5. Lebens­jahr.

Leis­tun­gen AGILA Tier­kran­ken­schutz Exklu­siv
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung 🟠 ab dem 5. Lebens­jahr 20 %
Kran­ken­ver­si­che­rung🟠
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Vor­sor­ge
Zahn 🟠 Pro­phy­la­xe, Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he ✅ bis 4‑facher Satz
All­ge­mei­ne War­te­zeit 1 Monat
Beson­de­re War­te­zei­ten ✅ kei­ne
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt) ja
Bei­trags­stei­ge­run­gen 🟠 jähr­li­che Bei­trags­stei­ge­rung
Ope­ra­tio­nen
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz 🟠 100 %, ab dem 5. Lebens­jahr 80 %
Dia­gnos­tik
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie
Pro­the­sen
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten✅ 1 Monat
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED) ✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Brachy­ze­pha­les Syn­drom ✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Patell­a­lu­xa­ti­on ✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert? 🟠 1.100 €
Erstat­tungs­satz✅ 100 %
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP)
Eutha­na­sie
Ver­hal­tens­the­ra­pie
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie 🟠 max. 1.100 € p.a.
Aku­punk­tur 🟠 max. 1.100 € p.a.
Was­ser­bad 🟠 max. 1.100 € p.a.
Osteo­pa­thie 🟠 max. 1.100 € p.a.
Laser­the­ra­pie 🟠 max. 1.100 € p.a.
Vor­sor­ge
Bis zu wel­cher Höhe sind Vor­sor­ge­leis­tun­gen ver­si­chert? 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Imp­fun­gen 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Floh- & Zecken­mit­tel 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Wurm­ku­ren 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Fül­lun­gen 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Ersatz 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Kor­rek­tu­ren 🟠 max. 1.100,00 € p.a.
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung
Ver­trags­merk­ma­le
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist mit einer 30 Tage Frist künd­bar nach 1 Jahr
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall
Schutz im Aus­land ✅ welt­weit für 12 Mona­te
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des ✅ max. 2.000 €
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der AGILA. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der Tarif bie­tet eine star­ke Kom­bi­na­ti­on aus plan­ba­rer Sicher­heit und brei­tem Leis­tungs­spek­trum. Ope­ra­tio­nen, Dia­gnos­tik, Laser- und Phy­sio­the­ra­pie sind unbe­grenzt abge­si­chert – eben­so ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen, sofern sie bei Ver­trags­ab­schluss noch nicht bekannt waren.

Ein Wer­muts­trop­fen bleibt die Begren­zung ambu­lan­ter Behand­lun­gen auf jähr­lich 1.100 €. Für vie­le Hun­de reicht das aus – bei chro­ni­schen oder mehr­fa­chen Behand­lun­gen inner­halb eines Jah­res kann das Limit aber spür­bar wer­den. Wer lang­fris­tig absi­chern möch­te, soll­te daher genau ver­glei­chen.

Vor­tei­le und Nach­tei­le des Exklu­siv-Tarifs

Für wen sich der Tarif beson­ders eig­net

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Für alle Hun­de­hal­ter, die Wert auf einen leis­tungs­star­ken OP-Schutz und einen Tarif ohne ras­sen­spe­zi­fi­sche Aus­schlüs­se legen, ist die AGILA Tier­kran­ken­schutz Exklu­siv eine soli­de Wahl. Die frü­he Auf­nah­me ab 8 Wochen und der welt­wei­te Aus­lands­schutz machen den Tarif beson­ders attrak­tiv.

Aller­dings soll­ten Sie die Decke­lung der ambu­lan­ten Behand­lungs­kos­ten im Blick behal­ten – bei chro­nisch kran­ken Tie­ren oder inten­si­ver Behand­lung kann das Limit schnell erreicht sein. Im Zwei­fel hilft unser Ver­gleichs­rech­ner dabei, den pas­sen­den Tarif für Ihren Bedarf zu fin­den.

Schutz ohne Selbst­be­tei­li­gung – ide­al für rei­se­freu­di­ge Hun­de­hal­ter

GHV Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­um

ghv

Die Pre­mi­um-Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der GHV rich­tet sich an Hun­de­be­sit­zer, die eine soli­de Absi­che­rung ohne Eigen­be­tei­li­gung suchen. Sie bie­tet einen brei­ten Leis­tungs­ka­ta­log mit umfas­sen­dem OP- und Kranken­schutz, inklu­dier­ten alter­na­ti­ven Heil­me­tho­den, welt­wei­ter Deckung und einem fai­ren Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist der 24-mona­ti­ge Aus­lands­schutz sowie die Kos­ten­er­stat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie HD oder ED sind ver­si­chert – mit defi­nier­ten War­te­zei­ten. Der Tarif eig­net sich ide­al für Hun­de ab dem 2. Lebens­mo­nat bis zum Alter von 8 Jah­ren – unab­hän­gig von der Ras­se, sofern kei­ne Vor­er­kran­kun­gen vor­lie­gen.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die fol­gen­de Tabel­le zeigt die Leis­tun­gen des Pre­mi­um-Tarifs der GHV im Über­blick. Beson­ders rele­vant: Der Tarif ver­zich­tet auf eine Selbst­be­tei­li­gung, ermög­licht eine Erstat­tung von OP- und Behand­lungs­kos­ten bis zum Höchst­satz der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) und schließt zahl­rei­che Zusatz­leis­tun­gen wie Gold­aku­punk­tur oder Rei­se­rück­tritt mit ein. Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen sind abge­si­chert – aller­dings gel­ten gestaf­fel­te War­te­zei­ten von 6 bis 24 Mona­ten. Das brachy­ze­pha­le Syn­drom ist vom Schutz aus­ge­schlos­sen.

Hin­weis: Bei Vor­er­kran­kun­gen oder bekann­ten Fehl­ent­wick­lun­gen vor Ver­trags­ab­schluss kann kei­ne Absi­che­rung erfol­gen.

Leis­tun­gen GHV Pre­mi­um
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung✅ kei­ne Selbst­be­tei­li­gung
Kran­ken­ver­si­che­rung
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten🟠
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den🟠
Vor­sor­ge
Zahn 🟠
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he ✅ bis 4‑facher Satz
All­ge­mei­ne War­te­zeit ✅ 1 Monat
Beson­de­re War­te­zei­ten 🟠 zwi­schen 6 u. 24 Mona­ten
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt)
Bei­trags­stei­ge­run­gen 🟠 3 alters­ab­hän­gi­ge Bei­trags­stei­ge­run­gen
Ope­ra­tio­nen
Defi­ni­ti­on 🟠
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik 🟠
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie 🟠
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie
Pro­the­sen
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ope­ra­tio­nen
Defi­ni­ti­on 🟠
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik 🟠
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie 🟠
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie
Pro­the­sen
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten🟠 12 Mona­te
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED)✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Brachy­ze­pha­les Syn­drom
Patell­a­lu­xa­ti­on✅ Häu­fig­keit unbe­grenzt, Höhe unbe­grenzt
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Defi­ni­ti­on 🟠
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP) 🟠 bis 300 € pro Jahr
Eutha­na­sie
Ver­hal­tens­the­ra­pie
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie🟠 max. 300 € pro Jahr
Aku­punk­tur🟠 max. 300 € pro Jahr
Was­ser­bad🟠 max. 300 € pro Jahr
Osteo­pa­thie🟠 max. 300 € pro Jahr
Laser­the­ra­pie🟠 max. 300 € pro Jahr
Vor­sor­ge
Bis zu wel­cher Höhe sind Vor­sor­ge­leis­tun­gen ver­si­chert?✅ 100 €
Imp­fun­gen
Floh- & Zecken­mit­tel
Wurm­ku­ren
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe
Fül­lun­gen
Ersatz
Kor­rek­tu­ren
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung
Ver­trags­merk­ma­le
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist✅ täg­lich künd­bar nach 1 Jahr
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall
Schutz im Aus­land
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der GHV. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der GHV Pre­mi­um-Tarif über­zeugt durch ein sta­bi­les Leis­tungs­pa­ket, das vie­le zen­tra­le Risi­ken im Hun­de­all­tag abdeckt – dar­un­ter auch häu­fi­ge ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie HD, ED oder Patell­a­lu­xa­ti­on. Beson­ders posi­tiv ist die voll­stän­di­ge Kos­ten­er­stat­tung ohne Selbst­be­tei­li­gung sowie der hohe Erstat­tungs­satz bis zum 4‑fachen GOT-Satz.

Die War­te­zei­ten sind gestaf­felt: 1 Monat all­ge­mein, 6 Mona­te für Labor­kos­ten, 12 Mona­te für ortho­pä­di­sche Erkran­kun­gen und 24 Mona­te bei Wir­bel­säu­len- oder Herz­er­kran­kun­gen. Damit sind zwar Ein­schrän­kun­gen vor­han­den, aber sie sind klar defi­niert.

Ein ech­tes Allein­stel­lungs­merk­mal ist der 24-mona­ti­ge welt­wei­te Aus­lands­schutz – ide­al für Hal­ter, die mit ihrem Hund län­ge­re Zeit im Aus­land ver­brin­gen. Ergänzt wird dies durch den Rei­se­rück­tritts­schutz (bis 2.000 €), der bei medi­zi­ni­schen Not­fäl­len greift.

Ins­ge­samt bie­tet der Tarif einen aus­ge­wo­ge­nen Mix aus Preis, Leis­tung und Absi­che­rung – mit Aus­nah­me der begrenz­ten Zahn­leis­tun­gen, begrenz­te Über­nah­me für bild­ge­ben­de Ver­fah­ren (1.400 € / Ver­si­che­rung­jahr) und dem Aus­schluss brachy­ze­pha­ler Ras­sen. Wer einen gesun­den Hund unter 8 Jah­ren ver­si­chern möch­te, fin­det hier ein ver­läss­li­ches Ange­bot mit star­ker OP- und Kran­ken­voll­ab­si­che­rung.

Für wen sich der Tarif beson­ders eig­net

Vor­tei­le und Nach­tei­le des GHV Pre­mi­um-Tarifs

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Die GHV Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­um bie­tet soli­den Schutz mit attrak­ti­ven Leis­tun­gen – beson­ders für jun­ge und gesun­de Hun­de. Der lan­ge Aus­lands­schutz, die gute Absi­che­rung bei typi­schen Ras­se­krank­hei­ten sowie die Leis­tungs­frei­heit bei Unfäl­len (ohne War­te­zeit) machen die­sen Tarif für akti­ve Hal­ter mit Rei­se­wunsch inter­es­sant. Ein­schrän­kun­gen bestehen bei vor­er­krank­ten Tie­ren sowie Hun­de­ras­sen mit brachy­ze­pha­lem Syn­drom (z. B. Mops, Bull­dog­ge). Auch bei Zahn­leis­tun­gen, Phy­sio­the­ra­pie und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den gibt es bes­se­re Alter­na­ti­ven.

Pre­mi­um­schutz für anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter

Alli­anz Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­um

Allianz

Die Pre­mi­um-Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Alli­anz rich­tet sich an Hun­de­hal­ter, die auf eine star­ke Absi­che­rung und hohe Leis­tungs­qua­li­tät set­zen. Mit jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung zählt die Alli­anz zu den eta­blier­tes­ten Ver­si­che­rern in Deutsch­land – seit 2008 auch mit spe­zi­el­len Ange­bo­ten für Hun­de. Der Pre­mi­um-Tarif über­zeugt durch welt­wei­ten Schutz, hohe Kos­ten­er­stat­tung und moder­ne Zusatz­leis­tun­gen wie Tele­me­di­zin oder Ernäh­rungs­the­ra­pie. Beson­ders für Wel­pen bis zum 6. Lebens­mo­nat kann die­ser Tarif ohne War­te­zeit abge­schlos­sen wer­den – ein Plus­punkt für jun­ge, anfäl­li­ge Hun­de.

Die Alli­anz Pre­mi­um-Ver­si­che­rung bie­tet ein star­kes Gesamt­pa­ket für ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen, OPs und Vor­sor­ge­maß­nah­men. Der OP-Schutz ist unbe­grenzt, Behand­lun­gen sind bis zu 5.000 € jähr­lich abge­si­chert. Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Osteo­pa­thie oder Aku­punk­tur sind eben­so inklu­diert wie ein Jah­res­bud­get von 100 € für Vor­sor­ge­maß­nah­men – dar­un­ter Imp­fun­gen, Floh­mit­tel und Wurm­ku­ren. Für jun­ge Hun­de beson­ders attrak­tiv: Bei Ver­trags­ab­schluss bis zum 6. Lebens­mo­nat ent­fällt die War­te­zeit voll­stän­dig.

Den­noch soll­ten Ein­schrän­kun­gen berück­sich­tigt wer­den: Die all­ge­mei­ne War­te­zeit beträgt 3 Mona­te (außer bei Unfall), es gibt kei­ne Bei­trags­ga­ran­tie, und das brachy­ze­pha­le Syn­drom ist aus­ge­schlos­sen – somit ist der Tarif nicht für Platt­na­sen wie Mops oder Bull­dog­ge geeig­net. Auch das Feh­len eines Kün­di­gungs­ver­zichts im Leis­tungs­fall soll­te beach­tet wer­den.

wei­ter­le­sen

Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen im Detail

Die nach­fol­gen­de Tabel­le bie­tet Ihnen einen struk­tu­rier­ten Über­blick über alle Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen des Alli­anz Pre­mi­um-Tarifs. Sie zeigt, wie umfas­send die­ser Tarif Behand­lun­gen, OPs, Heil­me­tho­den und Vor­sor­ge abdeckt – und wo es Ein­schrän­kun­gen gibt. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die Kos­ten­er­stat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, die inklu­dier­ten Pro­the­sen sowie der Schutz welt­weit.

Leis­tun­gen Alli­anz Pre­mi­um
Gesamt­über­sicht
Selbst­be­tei­li­gung✅ kei­ne Selbst­be­tei­li­gung
Kran­ken­ver­si­che­rung
OP-Ver­si­che­rung
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Vor­sor­ge
Zahn
Ver­zicht auf Kün­di­gungs­recht durch Ver­si­che­rer
All­ge­mei­nes
Tier­arzt­ge­büh­ren (GOT) Leis­tungs­hö­he✅ bis 4‑facher Satz
All­ge­mei­ne War­te­zeit🟠 3 Mona­te
Beson­de­re War­te­zei­ten✅ kei­ne
Ange­bo­re­ne Fehl­ent­wick­lun­gen mit­ver­si­chert (wenn nicht bekannt)
Bei­trags­stei­ge­run­gen🟠 nach dem 3. Lebens­jahr jähr­lich +5 %
Ope­ra­tio­nen
Bis zu wel­cher Höhe sind Ope­ra­tio­nen ver­si­chert?✅ unbe­grenzt
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Endo­sko­pie
OPs unter Voll-/Tei­l­anar­ko­se
Vor­un­ter­su­chun­gen
Nach­sor­ge – Medi­ka­men­te nach OP✅ bis 20 Tage
Nach­sor­ge – Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP✅ bis 20 Tage
Nach­sor­ge – Phy­sio­the­ra­pie🟠 bis 500 €
Nach­sor­ge – Laser­the­ra­pie✅ bis 20 Tage
Pro­the­sen
Gold­aku­punk­tur / Gold­im­plan­ta­te
Ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten
War­te­zei­ten✅ 3 Mona­te
Hüft­dys­pla­sie (HD) & Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED)🟠
Brachy­ze­pha­les Syn­drom
Patell­a­lu­xa­ti­on🟠
Ambu­lan­te Behand­lun­gen
Defi­ni­ti­on🟡
Bis zu wel­cher Höhe sind Behand­lun­gen ver­si­chert?🟠 bis 5.000 €
Erstat­tungs­satz✅ 100%
Dia­gnos­tik
Medi­ka­men­te
Unter­brin­gung Tier­kli­nik ohne vor­he­ri­ge OP
Phy­sio­the­ra­pie (ohne OP)🟠 bis 500 €
Eutha­na­sie🟠 nur bei unheil­ba­ren Krank­hei­ten oder Unfall
Ver­hal­tens­the­ra­pie
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
Homöo­pa­thie
Aku­punk­tur
Was­ser­bad
Ostheo­pa­thie
Laser­the­ra­pie
Vor­sor­ge
Bis zu wel­cher Höhe sind Vor­sor­ge­leis­tun­gen ver­si­chert?✅ bis 100 €
Imp­fun­gen
Floh- & Zecken­mit­tel
Wurm­ku­ren
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf Hal­ter­wunsch
Kas­tra­ti­on & Ste­ri­li­sa­ti­on auf­grund medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit✅ 3 Mona­te War­te­zeit
Zahn
Zahn­pro­phy­la­xe🟠 im Rah­men der Vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen
Fül­lun­gen
Ersatz
Kor­rek­tu­ren
Zahn­ex­trak­ti­on & Wur­zel­be­hand­lung
Ver­trags­merk­ma­le
Direkt­ab­rech­nung mit Tier­arzt
Kün­di­gungs­frist 🟠 – 3 Mona­te zum Ver­trags­ab­lauf
Ver­zicht auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht
Ver­zicht auf das Kün­di­gungs­recht im Leis­tungs­fall
Schutz im Aus­land ✅ welt­weit für 12 Mona­te
Rei­se­rück­tritt bei Krank­heit oder Unfall des Hun­des
* Maß­geb­lich für den Ver­si­che­rungs­schutz sind die aktu­el­len AVB der Alli­anz. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Der Alli­anz Pre­mi­um-Tarif kom­bi­niert star­ke medi­zi­ni­sche Absi­che­rung mit moder­nen Ser­vice­leis­tun­gen. Neben unbe­grenz­tem OP-Schutz pro­fi­tie­ren Hun­de­hal­ter von einer zuver­läs­si­gen Erstat­tung sta­tio­nä­rer und ambu­lan­ter Behand­lun­gen bis zu 5.000 € jähr­lich. Auch ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten sind – wenn auch begrenzt – mit­ver­si­chert. Die Tele­me­di­zin, zahl­rei­che Vor­sor­ge­leis­tun­gen und alter­na­ti­ve The­ra­pien machen den Tarif beson­ders fle­xi­bel. Ein­schrän­kun­gen bestehen bei brachy­ze­pha­len Ras­sen, der War­te­zeit sowie im Kün­di­gungs­recht.

Für wen sich der Tarif beson­ders eig­net

Ver­gleich: Vor­tei­le und Nach­tei­le des Alli­anz Pre­mi­um-Tarifs

Vor­tei­le

Nach­tei­le

Die Alli­anz Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­um bie­tet ein soli­des Rund­um-Paket für anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter – mit umfang­rei­cher Absi­che­rung, Zusatz­leis­tun­gen wie Tele­me­di­zin und fai­rer Leis­tungs­struk­tur. Trotz klei­ne­rer Ein­schrän­kun­gen ist der Tarif beson­ders für jun­ge Hun­de, akti­ve Tie­re und Hal­ter mit Rei­se­plä­nen geeig­net. Aller­dings ist die­ser Tarif nichts für Platt­na­sen auf­grund Aus­schluss Brachy­ce­pha­lie. Wer auf umfang­rei­che OP-Leis­tun­gen, Vor­sor­ge und zuver­läs­si­ge Erstat­tung Wert legt, trifft mit dem Alli­anz Pre­mi­um-Tarif eine durch­dach­te Wahl.

Wich­ti­ge The­men für Hun­de­hal­ter im Über­blick

Mehr Wis­sen rund um Hun­de­ge­sund­heit, Ras­sen und Ver­si­che­rung

Wer sei­nen Hund opti­mal schüt­zen möch­te, soll­te sich nicht nur mit Ver­si­che­rungs­ta­ri­fen aus­ken­nen, son­dern auch mit typi­schen Krank­hei­ten, pas­sen­den Ras­sen­in­for­ma­tio­nen und aktu­el­len Rat­ge­bern. In den fol­gen­den Berei­chen fin­den Sie fun­dier­te Inhal­te, pra­xis­na­he Tipps und detail­lier­tes Wis­sen – spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Hun­de­hal­tern zuge­schnit­ten. Kli­cken Sie sich direkt in das The­ma, das Sie inter­es­siert:

Hundekrankheit

Hun­de­krank­hei­ten

Was Ihrem Hund zu schaf­fen machen kann – und wie Sie recht­zei­tig reagie­ren:
Erfah­ren Sie alles über häu­fi­ge Erkran­kun­gen bei Hun­den – von Magen-Darm-Pro­ble­men über Hüft­dys­pla­sie bis hin zu Zahn­pro­ble­men oder chro­ni­schen Lei­den. Unse­re medi­zi­nisch geprüf­ten Arti­kel hel­fen Ihnen, Sym­pto­me früh­zei­tig zu erken­nen und rich­tig zu han­deln. Ide­al für alle, die gesund­heit­lich vor­sor­gen wol­len.

Hunderatgeber

Hun­de­rat­ge­ber

Prak­ti­sche Tipps für den All­tag mit Hund:
Ob Ernäh­rung, Pfle­ge, Imp­fun­gen oder Ers­te Hil­fe – unser Rat­ge­ber­be­reich lie­fert Ihnen ver­ständ­li­che und hilf­rei­che Tipps für jede Lebens­pha­se Ihres Vier­bei­ners. Auch The­men wie Kos­ten, Rei­sen mit Hund oder recht­li­che Fra­gen wer­den fun­diert beleuch­tet. Ide­al für ver­ant­wor­tungs­vol­le Hal­ter.

hunderassen

Hun­de­ras­sen

Cha­rak­ter, Hal­tung und Beson­der­hei­ten von über 50 Hun­de­ras­sen:
Jede Hun­de­ras­se bringt ihre eige­nen Eigen­schaf­ten, Bedürf­nis­se und gesund­heit­li­chen Risi­ken mit. Ler­nen Sie mehr über typi­sche Merk­ma­le, Anfor­de­run­gen an Hal­tung und Pfle­ge sowie häu­fi­ge Krank­hei­ten. Unser Ras­sen­le­xi­kon unter­stützt Sie bei der Aus­wahl und beim täg­li­chen Umgang.

Schnel­ler Über­blick für Ihre Ver­si­che­rungs­ent­schei­dung

Wel­che Hun­de­ver­si­che­rung passt zu mei­nem Hund?

Je nach Alter, Gesund­heits­zu­stand und Lebens­wei­se Ihres Hun­des kann eine ande­re Ver­si­che­rung sinn­voll sein. Ob umfas­sen­der Kran­ken­schutz, rei­ne OP-Absi­che­rung oder gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Haft­pflicht – hier fin­den Sie die pas­sen­de Lösung für Ihren Vier­bei­ner. Kli­cken Sie auf das The­ma, das für Sie aktu­ell wich­tig ist:

Hundekrankenversicherung

Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung

Der Rund­um­schutz für alle Fäl­le: Mit einer Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung sind Sie gegen hohe Tier­arzt­kos­ten bei Krank­hei­ten, Unfäl­len und Ope­ra­tio­nen umfas­send abge­si­chert. Auch Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen, Medi­ka­men­te und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sind häu­fig mit­ver­si­chert. Ide­al für alle, die eine voll­stän­di­ge Absi­che­rung suchen – beson­ders bei jün­ge­ren Hun­den oder Vor­er­kran­kun­gen.

Hun­de-OP-Ver­si­che­rung

Geziel­te Absi­che­rung für kost­spie­li­ge Ein­grif­fe: Nicht jeder Tier­arzt­be­such wird teu­er – aber Ope­ra­tio­nen kön­nen schnell meh­re­re tau­send Euro kos­ten. Die OP-Ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten für chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe, Vor- und Nach­sor­ge sowie Kli­nik­auf­ent­hal­te. Beson­ders sinn­voll für jun­ge, akti­ve Hun­de oder als preis­be­wuss­te Lösung.

Hunde-OP-Versicherung
Hundehalterhaftpflicht

Hun­de­hal­ter­haft­pflicht

Recht­lich abge­si­chert – für jeden Hund Pflicht: Schon ein klei­ner Vor­fall kann gro­ße Fol­gen haben: Wenn Ihr Hund jeman­den ver­letzt oder frem­des Eigen­tum beschä­digt, haf­ten Sie in vol­ler Höhe. Die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht schützt Sie vor den finan­zi­el­len Risi­ken sol­cher Situa­tio­nen – in vie­len Bun­des­län­dern ist sie sogar gesetz­lich vor­ge­schrie­ben.

Wich­ti­ge Ant­wor­ten rund um die bes­te Hun­de­ver­si­che­rung

Was Sie schon immer über die “bes­te” Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Laut ver­schie­de­nen Exper­ten­ver­glei­chen (u. a. Stif­tung Waren­test) schnei­den die Han­se­Mer­kur „Pre­mi­um plus Zahn“, die Bar­me­nia „Pre­mi­umP­lus“ und Cle­os „Rund­um Plus Vor­sor­ge“ beson­ders gut ab. Die Wahl hängt jedoch stark von Alter, Ras­se und Gesund­heits­zu­stand des Hun­des ab.

Für Wel­pen gel­ten beson­de­re Anfor­de­run­gen. Tari­fe wie die Bar­me­nia Pre­mi­umP­lus oder Alli­anz Pre­mi­um bie­ten bereits ab 8 Wochen umfas­sen­den Schutz – teils sogar ohne War­te­zeit. Ach­ten Sie auf Leis­tun­gen wie Vor­sor­ge, Imp­fun­gen und Erstat­tung für OPs im ers­ten Lebens­jahr.

Eine leis­tungs­star­ke Ver­si­che­rung soll­te sta­tio­nä­re und ambu­lan­te Behand­lun­gen, Ope­ra­tio­nen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sowie Vor­sor­ge (Imp­fun­gen, Wurm­ku­ren) über­neh­men. Zudem sind freie Tier­arzt­wahl, kur­ze War­te­zei­ten und trans­pa­ren­te Bei­trä­ge ent­schei­dend.

Die meis­ten Top-Tari­fe wie Cle­os Rund­um Plus, Han­se­Mer­kur, Uelz­e­ner oder Hel­ve­tia ver­si­chern ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen mit – teils nach einer War­te­zeit. Ach­ten Sie jedoch auf Aus­schlüs­se wie das brachy­ze­pha­le Syn­drom bei Platt­na­sen.

Eini­ge Anbie­ter ver­zich­ten unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen auf War­te­zei­ten – etwa die Alli­anz (bei Unfäl­len sofort). Bei Wel­pen unter 3 Mona­ten greift bei Bar­me­nia Pre­mi­umP­lus die VEMA-Deckung sofort – ohne all­ge­mei­ne War­te­zeit.

Ide­al ist eine 100%-Erstattung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, wie sie vie­le Pre­mi­um­ta­ri­fe bie­ten (z. B. Han­se­Mer­kur, Cle­os, Bar­me­nia). So sind auch teu­re Behand­lun­gen in Kli­ni­ken voll­stän­dig abge­si­chert – unab­hän­gig von Wochen­tag oder Uhr­zeit.

Die Cle­os Rund­um Plus Vor­sor­ge ist eine güns­ti­ge Alter­na­ti­ve mit sehr umfang­rei­chen Leis­tun­gen, sta­bi­len Bei­trä­gen und kla­ren Bedin­gun­gen. Sie ist beson­ders für preis­be­wuss­te Hun­de­hal­ter inter­es­sant, die den­noch nicht auf wich­ti­gen Schutz ver­zich­ten wol­len.

Ach­ten Sie auf trans­pa­ren­te Bedin­gun­gen (AVB), nach­voll­zieh­ba­re Leis­tungs­über­sich­ten, fai­re Bei­trags­an­pas­sun­gen und ech­ten Kun­den­ser­vice. Posi­ti­ve Bewer­tun­gen, sta­bi­le Anbie­ter wie Han­se­Mer­kur, Bar­me­nia oder Alli­anz sowie ein guter Ver­gleich hel­fen bei der Ent­schei­dung.

Die­se Krank­hei­ten ver­ur­sa­chen hohe Tier­arzt­kos­ten

Häu­fi­ge Hun­de­krank­hei­ten und ihre finan­zi­el­len Fol­gen

Ob Gelenk­pro­ble­me, Magen-Darm-Erkran­kun­gen oder Zahn­erkran­kun­gen – bestimm­te Krank­heits­bil­der tre­ten bei Hun­den beson­ders häu­fig auf und kön­nen ohne Ver­si­che­rung schnell teu­er wer­den. Mit dem pas­sen­den Tarif schüt­zen Sie sich vor unkal­ku­lier­ba­ren Kos­ten. Hier drei typi­sche Bei­spie­le:

Zahn­pro­ble­me

Zahn­pro­ble­me wer­den bei Hun­den häu­fig unter­schätzt. Zahn­stein, Kari­es oder Ent­zün­dun­gen kön­nen zu Fress­un­lust, Schmer­zen und Organ­schä­den füh­ren. Die Behand­lung erfor­dert meist Nar­ko­se.

Behand­lungs­kos­ten: ca. 300 – 1.200 €

Kreuz­band­riss

Ein Kreuz­band­riss tritt oft beim Spie­len oder Toben auf. Beson­ders sport­li­che oder über­ge­wich­ti­ge Hun­de sind gefähr­det. Eine chir­ur­gi­sche Behand­lung ist meist unum­gäng­lich, gefolgt von Phy­sio­the­ra­pie.

Behand­lungs­kos­ten: ca. 1.800 – 3.500 €

Magen­dre­hung

Die Magen­dre­hung zählt zu den abso­lu­ten Not­fäl­len in der Tier­me­di­zin. Beson­ders gro­ße Hun­de­ras­sen sind betrof­fen. Eine sofor­ti­ge Ope­ra­ti­on ist lebens­ret­tend, Ver­zö­ge­run­gen enden meist töd­lich.

Behand­lungs­kos­ten: ca. 1.500 – 3.000 €

So erken­nen Sie einen star­ken Ver­si­che­rungs­schutz

Dar­auf soll­ten Sie vor dem Abschluss der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ach­ten

Wer eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung abschließt, soll­te nicht nur auf den Preis, son­dern vor allem auf den Leis­tungs­um­fang ach­ten. Denn im Ernst­fall ent­schei­det der Tarif dar­über, ob Sie mit hohen Eigen­kos­ten kon­fron­tiert wer­den – oder ob die Ver­si­che­rung umfas­send hilft. Ach­ten Sie des­halb unbe­dingt auf die­se Punk­te:

Die Ver­si­che­rung soll­te Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te und The­ra­pien abde­cken – sowohl bei Krank­hei­ten als auch nach Unfäl­len. Ope­ra­tio­nen, Kreuz­band­ris­se oder Kno­chen­brü­che ver­ur­sa­chen schnell Kos­ten im vier­stel­li­gen Bereich.

Wäh­len Sie einen Tarif, bei dem mög­lichst kei­ne oder nur sehr hohe jähr­li­che Leis­tungs­gren­zen bestehen. Sonst zah­len Sie nach weni­gen Behand­lun­gen selbst.

Tier­ärz­te rech­nen nach der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) ab. Nur Tari­fe, die bis zum 4‑fachen Satz erstat­ten, schüt­zen Sie auch bei Spe­zi­al­kli­ni­ken oder Not­fall­be­hand­lun­gen.

Ein guter Tarif ver­si­chert ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen – nicht nur für bekann­te Ras­sen, son­dern auch bei Misch­lin­gen. Wich­tig: Kei­ne Ein­schrän­kun­gen oder Höchst­gren­zen bei die­sen Dia­gno­sen.

Aku­punk­tur, Osteo­pa­thie, Laser­the­ra­pie oder Was­ser­lauf­band: Moder­ne Behand­lun­gen unter­stüt­zen die Hei­lung und soll­ten im Tarif ein­ge­schlos­sen sein.

Ach­ten Sie auf mög­lichst kur­ze all­ge­mei­ne und beson­de­re War­te­zei­ten. Prü­fen Sie auch, ob Ihr Hund z. B. gechipt sein muss oder ob bestimm­te Alters­gren­zen gel­ten.

Fes­te SB-Beträ­ge wie 150 € sind plan­bar. Pro­zen­tua­le Selbst­be­tei­li­gun­gen (z. B. 20 %) kön­nen bei OPs jedoch schnell teu­er wer­den. Tari­fe ohne SB bie­ten maxi­ma­le Sicher­heit.

Ein guter Schutz gilt auch im Aus­land – idea­ler­wei­se für min­des­tens 12 Mona­te. Die freie Wahl des Tier­arz­tes ist eben­falls unver­zicht­bar – ohne Ein­schrän­kung auf Netz­werk­pra­xen.

Nicht jeder Tarif erfüllt auto­ma­tisch alle die­ser Kri­te­ri­en. Des­halb lohnt es sich, gezielt nach Anbie­tern zu suchen, die wirk­lich umfas­sen­den Schutz bie­ten – auch für älte­re Hun­de oder sol­che mit spe­zi­el­len Gesund­heits­ri­si­ken. In den fol­gen­den Emp­feh­lun­gen zei­gen wir Ihnen zwei beson­ders wich­ti­ge Ziel­grup­pen und die dafür pas­sen­den Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen.

Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung für älte­re Hun­de – die Test­sie­ger

Nicht jede Ver­si­che­rung nimmt älte­re Hun­de auf oder bie­tet dann noch vol­len Schutz. Wir zei­gen Ihnen die bes­ten Tari­fe, die auch für Hun­de ab 6 oder 8 Jah­ren noch ver­füg­bar sind .
Nicht jede Ver­si­che­rung nimmt älte­re Hun­de auf – und wenn doch, dann häu­fig mit Ein­schrän­kun­gen oder stark erhöh­ten Bei­trä­gen. Für Hun­de ab 6 oder 8 Jah­ren haben sich beson­ders fol­gen­de Anbie­ter als zuver­läs­sig und leis­tungs­stark bewährt: Hel­ve­tia Kom­fort Zahn Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sowie die Uelz­e­ner Pre­mi­umP­lus mit Son­der-OP‑, Reha- und Zahn­bau­stein bie­ten auch älte­ren Vier­bei­nern umfang­rei­chen Schutz ohne ver­steck­te Leis­tungs­lü­cken.

Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung für kurz­köp­fi­ge Hun­de – die Test­sie­ger

Mops, Bull­dog­ge & Co. gel­ten oft als „Hoch­ri­si­ko-Ras­sen“. Vie­le Tari­fe schlie­ßen das brachy­ze­pha­le Syn­drom aus. Wir zei­gen Ihnen, wel­che Anbie­ter auch die­se Hun­de zuver­läs­sig ver­si­chern.
Vie­le Ver­si­che­run­gen schlie­ßen Hun­de mit kur­zer Schnau­ze (z. B. Mops oder Bull­dog­ge) wegen des brachy­ze­pha­len Syn­droms aus. Doch es gibt Anbie­ter, die auch die­se beson­de­ren Ras­sen zuver­läs­sig absi­chern. Unse­re Emp­feh­lung: Hel­ve­tia Kom­fort Zahn Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den, Han­se­Mer­kur Pre­mi­umP­lus Zahn, Uelz­e­ner Pre­mi­umP­lus mit Son­der­bau­stei­nen sowie Cle­os Rund­um Plus Vor­sor­ge – alle decken ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen ohne pau­scha­le Aus­schlüs­se ab.

Zusam­men­fas­sung

Die Wahl der rich­ti­gen Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung soll­te nicht vom Preis allein, son­dern vom tat­säch­li­chen Leis­tungs­um­fang abhän­gen. Die bes­ten Tari­fe bie­ten mehr als nur die Kos­ten­über­nah­me bei Krank­hei­ten und Ope­ra­tio­nen – sie sichern auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den, Vor­sor­ge­leis­tun­gen, ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen und Aus­lands­schutz ab. Beson­ders emp­feh­lens­wert sind Tari­fe mit unbe­grenz­ter Leis­tungs­gren­ze und vol­ler GOT-Erstat­tung bis zum 4‑fachen Satz.

In unse­rem Ver­gleich konn­ten sich Anbie­ter wie die Hel­ve­tia, Han­se­Mer­kur, Uelz­e­ner, Cle­os und Bar­me­nia mit beson­ders leis­tungs­star­ken Tari­fen durch­set­zen – je nach Bedarf, Lebens­pha­se des Hun­des oder ras­se­spe­zi­fi­schen Risi­ken. Nut­zen Sie unse­ren Tarif­ver­gleich, um den pas­sen­den Schutz für Ihren Vier­bei­ner zu fin­den.

häu­fi­ge Fra­gen

Es gibt kei­ne pau­scha­le „bes­te“ Ver­si­che­rung – ent­schei­dend sind Ihre Anfor­de­run­gen. Im Ver­gleich schnei­den der­zeit Hel­ve­tia Kom­fort Zahn, Han­se­Mer­kur Pre­mi­um Plus Zahn und Uelz­e­ner Pre­mi­umP­lus mit Zusatz­bau­stei­nen beson­ders gut ab.

Ja, eini­ge Tari­fe wie z. B. die Uelz­e­ner Pre­mi­umP­lus ermög­li­chen auch den Abschluss für älte­re Hun­de ab 6 Jah­ren – oft mit leicht ein­ge­schränk­ter Leis­tung oder höhe­ren Bei­trä­gen.

Sie soll­te OP- und Heil­kos­ten, Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik, Zahn­be­hand­lun­gen, Vor­sor­ge, alter­na­ti­ve The­ra­pien sowie ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen absi­chern. Eine hohe oder unbe­grenz­te Jah­res­leis­tung und freie Tier­arzt­wahl sind eben­falls wich­tig.

Die Bei­trä­ge vari­ie­ren je nach Alter, Ras­se, Tarif und Selbst­be­tei­li­gung. Gute Voll­schutz-Tari­fe lie­gen im Schnitt zwi­schen 60 und 100 € pro Monat. Ein Ver­gleich lohnt sich in jedem Fall, um Preis und Leis­tung opti­mal abzu­stim­men.