- Startseite
- »
- Recht und Eigentum
- »
- Hausratversicherung
- »
- Alte Leipziger
Alte Leipziger Hausratversicherung im Überblick
Hausratversicherung mit individueller Absicherung und starken Leistungen

Wertsachen, Möbel, Technik oder Fahrräder – was sich über die Jahre in einer Wohnung oder einem Haus ansammelt, ist mehr als nur Besitz. Ein Schaden durch Feuer, Einbruch oder Leitungswasser kann schnell hohe Kosten verursachen und den Alltag erheblich belasten. Mit der Hausratversicherung der Alten Leipziger schützen Sie Ihr Hab und Gut zuverlässig – in verschiedenen Tarifvarianten und mit flexiblen Zusatzbausteinen. Ob kompakter Grundschutz oder umfassende Premiumabsicherung mit Cyber-Schutz und Innovationsklausel: Wir zeigen Ihnen, welche Leistungen Sie erwarten können, worauf es beim Vergleich ankommt und wie sich der Comfort-Tarif im Detail vom Classic- und Compact-Tarif unterscheidet.

Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Tarife der Alte Leipziger im Vergleich: Von solider Basis bis Rundum-Schutz
Hausratversicherung der Alte Leipziger: Tarife im Überblick
Ob Single-Haushalt, Familie mit Kindern oder Berufstätige im Homeoffice – die Alte Leipziger bietet drei Tarifvarianten, die sich flexibel auf Ihre Lebenssituation anpassen lassen. Während der Compact-Tarif bereits alle wesentlichen Risiken absichert, gehen Classic und Comfort deutlich weiter: mit erweiterten Leistungen für Wertsachen, Cyberrisiken oder Elementarschäden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie sich die Tarife unterscheiden – und welcher am besten zu Ihrem Bedarf passt.
Der Tarif AL_HAUSRAT Compact bietet eine verlässliche Absicherung gegen die klassischen Gefahren wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Trotz günstiger Prämie sind viele Alltagssituationen bereits mitversichert – etwa grobe Fahrlässigkeit, Sengschäden oder Übernachtungskosten nach einem Schaden. Auch Gartenmöbel, Kinderspielgeräte oder Wäsche auf dem Balkon sind in der Deckung enthalten.
Highlights im Überblick:
Grobe Fahrlässigkeit eingeschlossen
Schäden durch Überspannung (z. B. Blitz) versichert
Hotelkostenübernahme: bis 2 ‰ der Versicherungssumme für max. 100 Tage
Außenversicherung: 10 % für bis zu 3 Monate
Wertsachen: bis 5.000 € (Einzelbegrenzung: Bargeld 1.000 €)
AL_HAUSRAT Classic eignet sich für Haushalte, die über den Grundschutz hinaus zusätzliche Leistungen wünschen. Dieser Tarif beinhaltet erweiterte Deckungen für Fahrraddiebstahl, Trick- und Taschendiebstahl sowie höhere Entschädigungsgrenzen bei Wertsachen und im Homeoffice. Auch Sportgeräte außerhalb der Wohnung sind bis 5.000 € geschützt.
Leistungsdetails:
Erweiterte Außenversicherung bis zu 50 % / 12 Monate
Beruflich genutzte Gegenstände im Homeoffice: bis 7.500 €
Fahrraddiebstahl (inkl. Pedelecs): versicherbar bis 10.000 €
Rückreisekosten aus dem Urlaub bei Schadenfall: bis 5.000 €
Trickdiebstahl: bis 1.500 €, Datenrettung bis 1.000 €
Der AL_HAUSRAT Comfort ist das leistungsstärkste Paket der Alte Leipziger. Neben allen Leistungen der Classic-Variante profitieren Sie hier von Innovationen wie der Best-Leistungs-Garantie, Schutz für Balkonkraftwerke, erweitertem Cyberschutz sowie Absicherung auch für externe Lagerorte wie Self-Storage-Anlagen. Der Unterversicherungsverzicht und der Verzicht auf bestimmte Obliegenheiten bieten im Ernstfall besonders hohe Sicherheit.
Top-Leistungen im Comfort-Tarif:
Best-Leistungs-Garantie & Innovationsklausel
Keine Mindestwindstärke bei Sturmschäden
Diebstahlschutz für Balkonkraftwerke: bis 2.500 €
Erweiterte Außenversicherung: bis 20.000 € für Kinder im Studium
Datenrettung: bis 3.000 €, Hotelkosten: bis 3 ‰ für max. 365 Tage
Mit optionalen Erweiterungen können Sie Ihren Schutz gezielt ergänzen – individuell nach Bedarf:
Cyber-Paket: Schutz bei Phishing, Cyber-Mobbing, Datenverlust und Missbrauch von Zahlungsdaten
Fahrrad-Paket: Absicherung von Fahrrädern, Pedelecs und Anhängern bis 10.000 €
Elementargefahren: Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch, Schneedruck etc. (mit Selbstbehalt)
Reisegepäckschutz: Erstattung bei Diebstahl von Gepäckstücken ab 4 Tagen Reisedauer
Haus- & Wohnungs-Schutzbrief: 24/7‑Handwerkerservice, Notdienst, Schlüsselnotöffnung, Schädlingsbekämpfung
Schutz für Ihr Zuhause – das leistet die Alte Leipziger Hausratversicherung
Was deckt die Hausratversicherung der Alten Leipziger ab?
Ein Schaden in den eigenen vier Wänden ist nicht nur ärgerlich, sondern oft auch teuer. Gut, wenn der Hausrat umfassend versichert ist – gegen klassische Risiken ebenso wie gegen moderne Gefahren. Die Alte Leipziger bietet in allen Tarifen solide Grundleistungen und erweitert diese im Classic- und Comfort-Tarif um zahlreiche Zusatzabsicherungen.
Versichert sind grundsätzlich alle beweglichen Gegenstände Ihres Haushalts: Möbel, Kleidung, Elektronik, Wertsachen, Haushaltsgeräte, Dekoration oder Sportausrüstung. Die Hausratversicherung der Alten Leipziger schützt vor Schäden durch Feuer (z. B. Brand, Blitzschlag oder Explosion), Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach Einbruch, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel.
Je nach Tarif sind auch weniger alltägliche Schadensursachen abgedeckt: Sengschäden, Verpuffung, Rauch und Ruß gehören im Classic- und Comfort-Tarif genauso zum Leistungsumfang wie Überspannungsschäden durch Blitz. Im Comfort-Tarif ist keine Mindestwindstärke bei Sturmschäden erforderlich – das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Regulierung deutlich.
Besonders hervorzuheben sind auch die erweiterten Diebstahldeckungen: Vom Taschendiebstahl über den Diebstahl am Arbeitsplatz oder im Urlaubshotel bis hin zum Diebstahl aus verschlossenen Fahrzeugen (EU/EFTA) ist im Comfort-Tarif nahezu jede Situation mit abgedeckt. Selbst der Verlust von Balkonkraftwerken, Fahrrädern oder Kinderwagen auf dem Grundstück ist mitversichert – ebenso wie Gegenstände in Einliegerwohnungen, Self-Storage-Anlagen oder während einer Ausbildung außerhalb des Elternhauses.
Zusätzliche Pakete wie der Cyber-Schutz, der Haus- & Wohnungsschutzbrief oder die Elementarschadenabsicherung sorgen dafür, dass sich auch außergewöhnliche Risiken gezielt absichern lassen. Damit geht der Schutz der Alte Leipziger weit über das hinaus, was viele klassische Hausratversicherungen leisten.
Beitrag berechnen und Schutz individuell vergleichen
Was kostet die Alte Leipziger Hausratversicherung?
Die Kosten einer Hausratversicherung richten sich nicht nur nach der Tarifwahl – auch Wohnort, Wohnfläche, Zusatzpakete und Deckungssummen beeinflussen den Beitrag deutlich. Die Alte Leipziger bietet in allen drei Tarifvarianten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich flexibel an Ihre Lebenssituation anpassen lässt.
Die monatliche Prämie für die Hausratversicherung der Alten Leipziger bewegt sich – je nach Tarif, Region und Leistungsumfang – zwischen etwa 5 und 20 Euro. Dabei ist der Compact-Tarif die günstigste Wahl: Er eignet sich vor allem für kleinere Wohnungen oder Haushalte, die auf Basisabsicherung setzen. Wer auf zusätzliche Leistungen wie Trickdiebstahlschutz, höhere Wertsachengrenzen oder Schutz bei Cyberrisiken nicht verzichten möchte, sollte Classic oder Comfort in Betracht ziehen.
Ein weiterer Faktor ist der Wohnort: In Regionen mit erhöhter Einbruchgefahr oder häufiger auftretenden Elementarschäden fällt der Beitrag oft höher aus. Auch die Wohnfläche spielt eine Rolle – je größer Ihr Zuhause, desto mehr Hausrat ist in der Regel abzusichern. Um eine Unterversicherung zu vermeiden, wird in der Regel mit 650 bis 750 € pro m² kalkuliert. Daraus ergibt sich die empfohlene Versicherungssumme.
Zusatzpakete wie der Fahrraddiebstahlschutz, der Schutzbrief oder die Elementar-Deckung erhöhen den Beitrag je nach Umfang moderat – bieten aber einen sinnvollen Mehrwert, insbesondere bei wertvollen Gegenständen, technischer Ausstattung oder exponierter Lage (z. B. Hochparterre, Erdgeschoss, Hochwassergebiet).
💡 Tipp: Der Comfort-Tarif lohnt sich besonders für Haushalte mit hohem Ausstattungswert, viel Elektronik oder Bedarf an digitalem Schutz. Die Innovationsklausel und der Unterversicherungsverzicht schaffen zusätzlich Sicherheit bei steigenden Werten.
Damit Sie schnell und transparent den passenden Tarif finden, können Sie unseren Online-Rechner nutzen. Dort sehen Sie auf einen Blick die Beitragshöhen, Leistungen und Unterschiede – individuell angepasst auf Ihre Angaben.
Sinnvolle Ergänzungen für individuellen Schutz
Diese Zusatzbausteine bietet die Alte Leipziger Hausratversicherung
Elementarversicherung
Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch oder Schneedruck – extreme Wetterereignisse treten immer häufiger auf. Mit dem Zusatzpaket für Elementarschäden erweitern Sie Ihre Hausratversicherung gezielt um Naturgefahren. Die Leistung umfasst auch Lawinen, Dachlawinen oder Vulkanausbrüche – mit 10 % Selbstbeteiligung (mind. 250 €, max. 2.500 €) je Schadenfall. Ein sinnvoller Baustein für alle, die im Erdgeschoss, in Hanglage oder nahe Gewässern wohnen.
Fahrradversicherung
Gerade hochwertige Fahrräder oder E‑Bikes sind zunehmend Diebstahlrisiken ausgesetzt. Mit dem optionalen Fahrraddiebstahlschutz sichern Sie Ihre Räder – inklusive Pedelecs und Anhänger – rund um die Uhr und weltweit. Die Versicherungssumme kann bis zu 10.000 € betragen. Wichtig: Der Schutz gilt auch außerhalb der Wohnung, z. B. vor der Schule, am Bahnhof oder auf Reisen – sofern das Fahrrad ordnungsgemäß gesichert war.
Glasversicherung
Glasschäden an Mobiliar oder Gebäude-Elementen wie Cerankochfeldern, Duschkabinen, Spiegeln oder Fenstern können schnell teuer werden. Mit dem optionalen Glasbaustein lassen sich solche Schäden unkompliziert absichern. Die Leistung gilt für Innen- und Außenverglasung – egal, ob durch Unfälle, Temperaturwechsel oder Materialfehler verursacht.
Hausratversicherung in der Praxis – worauf es wirklich ankommt
Warum die richtige Hausratversicherung mehr ist als ein Tarifvergleich
Eine Hausratversicherung ist schnell abgeschlossen – doch die Unterschiede liegen oft im Detail. In der Praxis zeigt sich, ob ein Tarif nur günstig oder wirklich gut ist. Deshalb ist es wichtig, nicht nur Leistungen zu vergleichen, sondern zu verstehen, wie eine Hausratversicherung im Schadenfall funktioniert, wo Fallstricke lauern und welche Fragen im Alltag wirklich relevant sind.
Ein gebrochener Wasseranschluss an der Spülmaschine, ein Wohnungsbrand durch defekte Elektronik, ein nächtlicher Einbruch während des Urlaubs – solche Fälle passieren täglich. Die finanziellen Folgen können schnell mehrere tausend Euro betragen. Doch nicht jeder Schaden wird automatisch übernommen. Ausschlaggebend ist, wie klar und vollständig die Bedingungen formuliert sind – und ob der Versicherer im Zweifel kulant handelt.
Auch die Details im Kleingedruckten sind entscheidend:
Wird bei grober Fahrlässigkeit gezahlt, etwa wenn das Fenster offenstand? Gilt der Schutz auch bei Trickdiebstahl im Treppenhaus? Und was passiert, wenn Ihre Tochter zum Studium in eine andere Stadt zieht – ist ihr Hausrat dann noch mitversichert? Diese Fragen lassen sich nur mit einem tiefen Blick in die Tarifbedingungen beantworten.
Zudem gewinnt der digitale Alltag an Bedeutung: Heute gehören Smart-TVs, Notebooks, Wearables und Homeoffice-Ausstattung zum Hausrat. Wer hier nicht an die passenden Bausteine denkt – wie Cyber-Schutz oder erweiterte Wertsachengrenzen –, riskiert empfindliche Lücken.
Und schließlich ist auch der persönliche Kontakt im Schadenfall entscheidend. Eine Hausratversicherung ist kein reines Rechentool – sondern eine Absicherung für emotionale, teils belastende Situationen. Umso wichtiger ist ein starker Partner an der Seite, der sich kümmert und nicht nur reguliert, sondern auch begleitet.
So greift der Schutz der Alte Leipziger in der Praxis
Typische Schadenbeispiele aus der Hausratversicherung
Was eine Hausratversicherung wirklich leistet, zeigt sich erst im Ernstfall. Hier sehen Sie drei reale Szenarien, in denen die Alte Leipziger ihren Kunden finanzielle Sicherheit gegeben hat – einfach, nachvollziehbar und ohne lange Diskussionen.
Wohnungsbrand durch defekte Kaffeemaschine
In einer Mietwohnung in Nürnberg führte ein Kurzschluss in der Kaffeemaschine zu einem Brand in der Küche. Das Feuer beschädigte nicht nur die Einbauküche, sondern auch Möbel, Wandverkleidung und Elektrogeräte im Wohnbereich. Die Hausratversicherung der Alte Leipziger ersetzte alle zerstörten Gegenstände zum Neuwert – darunter auch ein teures Soundsystem und mehrere Haushaltsgeräte. Zusätzlich wurden Hotelkosten für sieben Tage übernommen.
Fahrraddiebstahl vor dem Supermarkt
Ein E‑Bike im Wert von 3.200 Euro wurde einem Versicherten in Augsburg trotz Schloss am Fahrradständer entwendet. Das Fahrrad war im Tarif Comfort versichert, inklusive Pedelec-Absicherung bis 10.000 €. Nach Einreichung der polizeilichen Anzeige und Kaufbelege wurde der volle Betrag erstattet.
Überschwemmung im Keller nach Starkregen
Ein Starkregenereignis führte in einem Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen zu einem Rückstau im Kanalnetz. Der Keller stand 15 cm unter Wasser. Gelagert waren dort u. a. Werkzeuge, Bücher, eine Waschmaschine und Vorräte. Durch den Zusatzbaustein „Elementargefahren“ wurden sämtliche beschädigten Hausratgegenstände ersetzt, inkl. Trocknungs- und Entsorgungskosten.
Klarheit über Leistungen und Ausschlüsse schafft Vertrauen
Was ist bei der Alte Leipziger Hausratversicherung versichert?
Versichert sind Schäden durch:
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Verpuffung
- Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach Einbruch
- Leitungswasser (auch aus Aquarien, Wasserbetten etc.)
- Sturm und Hagel (im Comfort-Tarif ohne Mindestwindstärke)
- Rauch- und Rußschäden, Sengschäden (ab Classic)
- Überspannungsschäden durch Blitz (alle Tarife)
Nicht versichert sind grundsätzlich:
- Schäden durch vorsätzliches Verhalten des Versicherungsnehmers
- Verluste durch Trickbetrug ohne nachweisbare Gewalteinwirkung
- Beschädigungen durch Kernenergie oder radioaktive Strahlung
- Schäden infolge normaler Abnutzung, Rost, Schimmel oder Alterung
- Nicht abgesicherte Elementargefahren ohne Zusatzbaustein (z. B. Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck)
Antworten auf praktische Fragen aus dem Alltag
Was Sie schon immer über die Hausratversicherung der Alte Leipziger wissen wollten
Manche Fragen stellen sich erst beim genaueren Nachdenken: Was passiert bei Stromausfall? Ist das Fahrrad im Keller mitversichert? Und wie funktioniert das mit der Außenversicherung für Kinder in der Ausbildung? Hier finden Sie konkrete Antworten auf typische Fragestellungen – verständlich erklärt und direkt aus der Praxis.
Ist mein Hausrat auch in einem gemieteten Keller oder einer Garage versichert?
Ja, der Versicherungsschutz gilt auch für angemietete Nebenräume wie Keller oder Garagen – sofern diese privat genutzt werden. Bei Garagen außerhalb des Grundstücks ist die Entschädigung jedoch begrenzt (z. B. max. 2.500 € im Comfort-Tarif).
Was gilt für meine Kinder, wenn sie während des Studiums ausziehen?
Im Comfort-Tarif sind die Hausratgegenstände von Kindern, die während Studium oder Ausbildung in einem eigenen Haushalt wohnen, weiterhin über die elterliche Police abgesichert – und zwar bis zu 20.000 €.
Zählt auch der Inhalt meines Schuppens oder Gartenhauses zum Hausrat?
Ja, sofern sich das Gartenhaus auf dem eigenen Grundstück befindet, sind z. B. Werkzeuge, Grill, Fahrräder oder Gartenmöbel mitversichert – inklusive Diebstahlsschutz je nach Tarif.
Was passiert, wenn meine Waschmaschine durch technische Störung ausfällt?
Im Comfort-Tarif sind auch technische Defekte an Haushaltsgeräten abgesichert – z. B. bei Ausfall der Waschmaschine, inklusive eventueller Ersatzkosten bis 1.000 €, wenn Sie sich für ein energieeffizienteres Modell entscheiden.
Wie funktioniert der Zuschuss für Restaurant- oder Lieferkosten nach einem Schaden?
Wenn Ihre Küche z. B. durch einen Leitungswasserschaden unbenutzbar ist, erhalten Sie im Comfort-Tarif pauschal bis zu 250 € als Erstattung für Essenslieferungen oder Restaurantbesuche.
Ist ein Balkonkraftwerk mitversichert – auch bei Diebstahl?
Ja, der Comfort-Tarif beinhaltet explizit den Diebstahlschutz für Balkonsolaranlagen – mit einer Entschädigungsgrenze von bis zu 2.500 € je Anlage.
Was ist mit Urlaubsgepäck, das im Hotel gestohlen wird?
Mit dem Baustein Reisegepäckversicherung ist auch einfacher Diebstahl während der Reise versichert – z. B. aus einem Hotelzimmer oder einer Kabine. Die Versicherungssumme beträgt bis zu 3.000 €.
Wie lange gilt die Außenversicherung – und was ist alles abgedeckt?
Im Comfort-Tarif gilt die Außenversicherung weltweit für bis zu 12 Monate. Sie umfasst unter anderem Diebstahl, Einbruch in Hotels, Vandalismus oder Schäden bei Umzug.
Werden Cyber-Schäden automatisch ersetzt?
Nur wenn das Cyber-Paket aktiv mitversichert wurde. Es umfasst u. a. Phishing, Datenverlust, Identitätsmissbrauch sowie Kosten für psychologische Erstberatung bei Cyber-Mobbing.
Was gilt als Wertsachen – und wie hoch sind die Grenzen?
Zu den Wertsachen zählen Bargeld, Schmuck, Edelmetalle, Münzen, Briefmarken, Kunst oder Uhren. Im Comfort-Tarif sind bis zu 50.000 € versichert, bei Bargeld bis 4.000 € – abhängig von Lagerung (z. B. Wertschrank).
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Ratgeber Hausratversicherung
Welche Leistungen sind wirklich sinnvoll? Wie finde ich die passende Versicherungssumme? Und worauf sollte ich beim Vergleich achten?
In unserem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Hausratversicherung optimal aufstellen – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch. Ideal für alle, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchten.
Erste eigene Wohnung
Der erste eigene Haushalt bringt viele Entscheidungen mit sich – eine gute Absicherung gehört dazu.
Erfahren Sie, warum eine Hausratversicherung gerade beim Start ins eigene Zuhause wichtig ist, welche Schäden häufig auftreten und wie Sie sich mit wenig Aufwand umfassend schützen.
Zusammenfassung
Die Hausratversicherung der Alten Leipziger überzeugt mit durchdachten Tarifen, flexiblen Zusatzbausteinen und fairen Konditionen. Besonders der Comfort-Tarif bietet umfangreiche Leistungen wie die Best-Leistungs-Garantie, einen Unterversicherungsverzicht und erweiterten Schutz bei Diebstahl, Naturgefahren oder Cyberrisiken. Die Bausteine für Reisegepäck, Fahrräder oder Glasbruch ergänzen den Schutz sinnvoll. Ob Wohnung oder Haus – mit der Alten Leipziger sichern Sie Ihren Hausrat zuverlässig ab. Ein Vergleich lohnt sich vor allem dann, wenn Sie Wert auf verständliche Bedingungen, hohe Leistungsgrenzen und eine digitale Verwaltung legen.
häufige Fragen
Ist die Hausratversicherung der Alten Leipziger gut bewertet?
Ja, insbesondere der Comfort-Tarif erhält in Analysen wie dem fb-Vertragscheck regelmäßig über 90 % Bewertung. Die Leistungen gelten als marktweit stark und kundenfreundlich gestaltet.
Kann ich meine Hausratversicherung bei der Alten Leipziger online abschließen?
Ja, über den Vergleichsrechner können Sie den Tarif individuell berechnen und direkt online abschließen. Dokumente werden digital zur Verfügung gestellt.
Wann beginnt der Versicherungsschutz nach Abschluss?
In der Regel mit dem gewählten Vertragsbeginn – bei Wechsel aus einem Vorvertrag auch mit beitragsfreier Konditionsdifferenzdeckung für bis zu 15 Monate vorab.
Kann ich Glasbruch und Fahrraddiebstahl nachträglich einschließen?
Ja, diese Bausteine lassen sich flexibel ergänzen – auch nach Abschluss. Voraussetzung ist, dass der Tarif die Ergänzung zulässt (z. B. Classic oder Comfort).