Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung im Über­blick

Soli­der Schutz für Ihren Haus­rat – fle­xi­bel, digi­tal und indi­vi­du­ell anpass­bar

Hausrat Versicherung | Gothaer

Ein Ein­bruch, ein Rohr­bruch oder ein Woh­nungs­brand – wenn Haus­rat beschä­digt oder zer­stört wird, sind die finan­zi­el­len Fol­gen oft erheb­lich. Die Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung schützt Ihr Zuhau­se zuver­läs­sig gegen klas­si­sche Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser oder Dieb­stahl und bie­tet dar­über hin­aus zahl­rei­che Zusatz­leis­tun­gen für moder­ne Wohn­si­tua­tio­nen. Ob Ein­stei­ger­ta­rif oder Pre­mi­um­schutz mit Absi­che­rung für E‑Bikes, Glas­flä­chen oder Natur­ge­fah­ren – die Gotha­er bie­tet drei leis­tungs­star­ke Tarif­va­ri­an­ten, die sich fle­xi­bel an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen las­sen. Erfah­ren Sie, wie der Schutz genau auf­ge­baut ist, wel­che Leis­tun­gen im Scha­den­fall grei­fen und wor­auf Sie beim Ver­gleich ach­ten soll­ten.

gothaer

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Drei Tari­fe: Basis, Plus und Pre­mi­um – mit auf­stei­gen­dem Leis­tungs­um­fang und indi­vi­du­el­len Erwei­te­run­gen

  • Schutz vor Schä­den durch Feu­er, Ein­bruch­dieb­stahl, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel, Van­da­lis­mus und Raub

  • Mit­ver­si­che­rung von Haus­rat bei Umzug, in Zweit­woh­nun­gen und bei Kin­dern in Aus­bil­dung (je nach Tarif)

  • Umfang­rei­che Zusatz­bau­stei­ne: Glas­bruch, Ele­men­tar­schä­den, Elek­tro­nik, Fahr­rad­dieb­stahl und Inter­net-Schutz

  • Digi­ta­le Ver­trags­ver­wal­tung über Kun­den­por­tal sim­plr inklu­si­ve schnel­ler Online-Scha­den­mel­dung

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

| Gothaer
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de | Gothaer
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Drei Tari­fe – ein Ziel: pas­sen­der Schutz für Ihr Zuhau­se

Die Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung: Basis, Plus oder Pre­mi­um?

Mit der Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung ste­hen Ihnen drei klar struk­tu­rier­te Tarif­va­ri­an­ten zur Aus­wahl. Sie unter­schei­den sich im Leis­tungs­um­fang, den ver­si­cher­ten Zusatz­ri­si­ken und den Ent­schä­di­gungs­gren­zen – eig­nen sich aber je nach Wohn­si­tua­ti­on, Wert des Haus­rats und per­sön­li­chem Sicher­heits­be­dürf­nis. Im Fol­gen­den zei­gen wir Ihnen, wie sich die Tari­fe unter­schei­den und für wen sich wel­cher Schutz beson­ders lohnt.

Der Basis-Tarif der Gotha­er deckt die wich­tigs­ten Gefah­ren wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel und Ein­bruch­dieb­stahl zuver­läs­sig ab. Gro­be Fahr­läs­sig­keit und Über­span­nungs­schä­den sind bis 10.000 € ver­si­chert – ein soli­des Fun­da­ment für Haus­hal­te mit über­schau­ba­rem Risi­ko.

Leis­tungs­aus­schnitt:

  • Ein­bruch, Raub, Van­da­lis­mus

  • Lei­tungs­was­ser und Rohr­bruch

  • Feu­er­schä­den (inkl. Blitz, Explo­si­on)

  • Hotel­kos­ten: bis 100 €/Tag, max. 100 Tage

  • Gro­be Fahr­läs­sig­keit: bis 10.000 €

  • Wert­sa­chen: bis 20 % der Ver­si­che­rungs­sum­me

  • Außen­ver­si­che­rung: 10 % für max. 3 Mona­te

Der Plus-Tarif bie­tet deut­lich erwei­ter­te Leis­tun­gen: Gro­be Fahr­läs­sig­keit und Über­span­nung sind voll ver­si­chert, die Wert­sa­chen­gren­ze erhöht sich, und auch Dieb­stahl aus Gemein­schafts­räu­men oder Trick­dieb­stahl im Trep­pen­haus sind abge­deckt.

Leis­tungs­aus­schnitt:

  • Alle Leis­tun­gen des Basis-Tarifs

  • Gro­be Fahr­läs­sig­keit: ohne Limit

  • Wert­sa­chen: bis 30 % der Ver­si­che­rungs­sum­me

  • Hotel­kos­ten: bis 150 €/Tag, max. 200 Tage

  • Außen­ver­si­che­rung: 20 % für max. 6 Mona­te

  • Schutz bei Trick­dieb­stahl & Fahr­rad­dieb­stahl (mit Bau­stein)

Der Pre­mi­um-Tarif rich­tet sich an Haus­hal­te mit hoch­wer­ti­ger Aus­stat­tung, viel Tech­nik oder beson­de­ren Anfor­de­run­gen. Er bie­tet die höchs­ten Ent­schä­di­gungs­gren­zen, inklu­diert Zusatz­ri­si­ken wie beruf­lich genutz­te Zweit­woh­nun­gen und deckt auch außer­ge­wöhn­li­che Fäl­le wie Daten­ret­tung oder Schloss­wech­sel nach Ein­bruch ab.

Leis­tungs­aus­schnitt:

  • Alle Leis­tun­gen aus Plus + Zusatz­schutz

  • Hotel­kos­ten: bis 200 €/Tag, max. 365 Tage

  • Außen­ver­si­che­rung: 40 % für max. 12 Mona­te

  • Beruf­lich genutz­te Zweit­woh­nung: bis 5.000 €

  • Daten­ret­tung nach Scha­den an Elek­tronik­ge­rä­ten

  • Schlos­ser­satz­kos­ten nach Ein­bruch inklu­diert

  • Wert­sa­chen: bis 40 % der Ver­si­che­rungs­sum­me

Zusätz­lich zu den Tari­fen kön­nen fol­gen­de Bau­stei­ne indi­vi­du­ell ergänzt wer­den – fle­xi­bel und ziel­ge­rich­tet:

  • Ele­men­tar­schä­den: Schutz bei Über­schwem­mung, Rück­stau, Lawi­nen, Erd­be­ben u. a.

  • Fahr­rad­dieb­stahl­schutz: wähl­bar bis 750 €, 1.500 € oder 2.000 €, inkl. E‑Bikes

  • Glas­ver­si­che­rung: Innen- und Außen­ver­gla­sung, Cer­an­fel­der, Mobi­li­ar­ver­gla­sung

  • Elek­tronik­schutz: TV, Com­pu­ter, Haus­halts­ge­rä­te bis 10.000 € ver­si­chert

  • Inter­net-Schutz: z. B. Iden­ti­täts­dieb­stahl, Online­be­trug, Daten­ret­tung, Cyber­mob­bing

Was kos­tet die Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung – und was ist ent­hal­ten?

Kos­ten & Leis­tun­gen der Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung im Über­blick

Die Höhe der Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge ist von meh­re­ren Fak­to­ren abhän­gig: Wohn­flä­che, Regio­nal­klas­se, Tarif­wahl und Zusatz­bau­stei­ne wir­ken sich direkt auf die monat­li­chen Kos­ten aus. Die Gotha­er bie­tet ein fai­res Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis – vom güns­ti­gen Ein­stiegs­ta­rif bis hin zum Pre­mi­um­schutz für anspruchs­vol­le Haus­hal­te.

Die Bei­trä­ge zur Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung begin­nen bereits bei rund 5 € im Monat für klei­ne Woh­nun­gen im Basis-Tarif. Mit zuneh­men­der Wohn­flä­che, stei­gen­dem Aus­stat­tungs­wert und Wahl höher­wer­ti­ger Tari­fe stei­gen die Bei­trä­ge ent­spre­chend an. Im Plus-Tarif soll­ten je nach Regi­on und Umfang 8 bis 14 € monat­lich ein­kal­ku­liert wer­den. Wer sich für den Pre­mi­um-Tarif mit umfang­rei­chen Zusatz­leis­tun­gen ent­schei­det, liegt in der Regel zwi­schen 16 und 25 € pro Monat.

Zusätz­lich zum gewähl­ten Tarif wir­ken sich fol­gen­de Fak­to­ren auf den Bei­trag aus:

  • Wohn­flä­che: Je mehr Qua­drat­me­ter, des­to höher der Neu­wert des Haus­rats

  • Regio­nal­klas­se: Groß­städ­te oder ein­bruch­ge­fähr­de­te Regio­nen füh­ren zu höhe­ren Prä­mi­en

  • Zusatz­bau­stei­ne: Glas­ver­si­che­rung, Ele­men­tar­schutz oder Elek­tronik­schutz erhö­hen den Bei­trag mode­rat

  • Selbst­be­tei­li­gung: Optio­na­ler Selbst­be­halt senkt den Bei­trag – emp­feh­lens­wert bei robus­tem Sicher­heits­ver­hal­ten

  • Scha­den­frei­heits­ra­batt: Wer über meh­re­re Jah­re kei­nen Scha­den mel­det, kann durch SFR spa­ren

💡 Hin­weis: Die Ver­si­che­rungs­sum­me rich­tet sich meist pau­schal nach der Wohn­flä­che (z. B. 650–750 €/m²), kann aber auch indi­vi­du­ell ver­ein­bart wer­den. Im Pre­mi­um-Tarif greift zusätz­lich ein Unter­ver­si­che­rungs­ver­zicht, der im Scha­den­fall für vol­le Leis­tung sorgt – unab­hän­gig von der tat­säch­li­chen Haus­rat­be­wer­tung.

Wer ein siche­res Preis­ge­fühl gewin­nen möch­te, nutzt am bes­ten den Online-Ver­gleichs­rech­ner. Dort las­sen sich alle Vari­an­ten mit weni­gen Klicks berech­nen und ver­glei­chen.

Tari­fe ver­glei­chen – Vor­tei­le erken­nen, pas­sen­de Absi­che­rung fin­den

Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung im Ver­gleich: War­um sich der Blick ins Detail lohnt

Ein Tarif­ver­gleich hilft dabei, den Schutz zu fin­den, der genau zu Ihrer Wohn­si­tua­ti­on und Ihrem Bud­get passt. Die Gotha­er über­zeugt im Ver­gleich beson­ders durch durch­dach­te Tarif­stu­fen, fle­xi­ble Zusatz­bau­stei­ne und hohe Trans­pa­renz. Über unse­ren Online-Ver­gleichs­rech­ner kön­nen Sie Leis­tun­gen und Bei­trä­ge gezielt gegen­über­stel­len – auf Wunsch inklu­si­ve ande­rer Anbie­ter.

Gera­de bei der Haus­rat­ver­si­che­rung lohnt sich ein Ver­gleich: Wäh­rend man­che Tari­fe nur die Basis­ge­fah­ren abde­cken, bie­ten ande­re deut­lich mehr Leis­tung – z. B. bei Wert­sa­chen, Ele­men­tar­schä­den oder digi­ta­lem Schutz. Die Gotha­er zeigt im direk­ten Leis­tungs­ver­gleich eine kla­re Staf­fe­lung: Der Basis-Tarif eig­net sich für klei­ne­re Haus­hal­te mit über­schau­ba­rem Risi­ko, wäh­rend Plus und ins­be­son­de­re Pre­mi­um weit über den Stan­dard hin­aus­ge­hen.

Leis­tungs­merk­malBasisPlusPre­mi­um
Hotel­kos­ten100 €/Tag, max. 100 Tage150 €/Tag, max. 200 Tage200 €/Tag, max. 365 Tage
Gro­be Fahr­läs­sig­keitbis 10.000 €unbe­grenztunbe­grenzt
Wert­sa­chen­gren­ze20 % der Ver­si­che­rungs­sum­me30 % der Ver­si­che­rungs­sum­me40 % der Ver­si­che­rungs­sum­me
Außen­ver­si­che­rung10 %, max. 3 Mona­te20 %, max. 6 Mona­te40 %, max. 12 Mona­te
Beruf­lich genutz­te Zweit­woh­nungbis 5.000 €
Schloss­wech­sel nach Ein­bruchinklu­diert
Daten­ret­tung nach Elek­tronik­scha­deninklu­diert
Mit­ver­si­che­rung von Kin­dern in Aus­bil­dungbegrenzterwei­tertvoll­um­fäng­lich

Mit weni­gen Klicks im Ver­gleichs­rech­ner kön­nen Sie prü­fen, wel­che Tarif­kom­bi­na­ti­on zu Ihrer Wohn­flä­che, Ihrer Aus­stat­tung und Ihrem Sicher­heits­be­darf passt. Auch Zusatz­bau­stei­ne wie Glas­bruch, Elek­tro­nik oder Inter­net-Schutz las­sen sich dort ein­fach mit ein­be­zie­hen – so erhal­ten Sie eine rea­lis­ti­sche Bei­trags­pro­gno­se für Ihr indi­vi­du­el­les Pro­fil.

Wer auf ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis und zuver­läs­si­ge Leis­tun­gen im Scha­den­fall ach­tet, wird fest­stel­len: Die Gotha­er ist in vie­len Fäl­len eine sehr soli­de Wahl – vor allem, wenn Wert auf Zusatz­nut­zen wie Scha­den­frei­heits­ra­batt, Online-Ver­trags­ver­wal­tung oder digi­ta­le Ser­vices gelegt wird.

Zusatz­bau­stei­ne indi­vi­du­ell ergän­zen – für mehr Sicher­heit im All­tag

Wel­che Zusatz­leis­tun­gen bie­tet die Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung?

Die Stan­dard­ta­ri­fe der Gotha­er bie­ten bereits umfas­sen­den Schutz – doch je nach Wohn­si­tua­ti­on oder per­sön­li­chem Sicher­heits­be­dürf­nis kön­nen zusätz­li­che Risi­ken bestehen. Dafür ste­hen Ihnen fle­xi­bel wähl­ba­re Bau­stei­ne zur Ver­fü­gung: vom Glas­bruch über Fahr­rad­dieb­stahl bis zum Schutz Ihrer elek­tro­ni­schen Gerä­te oder Online-Akti­vi­tä­ten.

Ele­men­tar­ver­si­che­rung

Elementarversicherung

Mit dem Zusatz­bau­stein „Ele­men­tar­scha­den­ver­si­che­rung“ sichern Sie Ihren Haus­rat gegen zuneh­men­de Natur­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung, Rück­stau, Schnee­druck, Erd­be­ben oder Erd­rutsch ab. Gera­de bei Woh­nun­gen im Erd­ge­schoss oder in gefähr­de­ten Regio­nen ist die­ser Bau­stein heu­te nahe­zu unver­zicht­bar.

Fahr­rad­dieb­stahl (inkl. E‑Bikes)

Fahrraddiebstahl

Fahr­rä­der und Pedelecs kön­nen über die Gotha­er bis zu Ver­si­che­rungs­sum­men von 750 €, 1.500 € oder 2.000 € gegen Dieb­stahl abge­si­chert wer­den – auch außer­halb der Woh­nung, welt­weit und rund um die Uhr. Zusätz­lich sind Akku, fest ver­bun­de­ne Tei­le und sogar Schä­den durch Van­da­lis­mus oder Feuch­tig­keit geschützt.

Glas­bruch­ver­si­che­rung

Glasbruchversicherung

Die­ser Bau­stein über­nimmt die Kos­ten für Schä­den an Innen- und Außen­ver­gla­sung, z. B. Fens­ter, Türen, Cer­an­koch­fel­der, Dusch­ka­bi­nen oder Aqua­ri­en. Beson­ders bei Haus­hal­ten mit gro­ßen Glas­flä­chen oder hoch­wer­ti­gen Möbeln emp­fiehlt sich die­se Erwei­te­rung.

War­um eine gute Haus­rat­ver­si­che­rung mehr ist als ein Tarif

Haus­rat absi­chern heißt All­tag ver­ste­hen – wor­auf es wirk­lich ankommt

Die Wahl der rich­ti­gen Haus­rat­ver­si­che­rung ist mehr als ein Tarif­ver­gleich. In der Pra­xis zählt nicht nur, was ver­si­chert ist – son­dern auch, wie zuver­läs­sig Leis­tun­gen grei­fen, wie klar die Bedin­gun­gen sind und wie gut die Absi­che­rung zu Ihrer Lebens­rea­li­tät passt.

Vie­le Schä­den pas­sie­ren nicht durch spek­ta­ku­lä­re Ereig­nis­se, son­dern im ganz nor­ma­len All­tag: Ein ver­ges­se­nes Fens­ter beim Ver­las­sen der Woh­nung, ein tech­ni­scher Defekt an einem Haus­halts­ge­rät oder ein Dieb­stahl aus dem Fahr­rad­kel­ler – und plötz­lich ent­ste­hen Schä­den im vier- oder fünf­stel­li­gen Bereich. Eine gute Haus­rat­ver­si­che­rung erkennt sol­che Risi­ken nicht nur – sie schützt gezielt und ohne Lücken.

Wich­tig ist dabei nicht nur der rei­ne Leis­tungs­um­fang, son­dern auch Trans­pa­renz und Kulanz im Scha­den­fall. For­mu­lie­run­gen wie „gro­be Fahr­läs­sig­keit ein­ge­schlos­sen“ klin­gen gut – doch zählt letzt­lich, ob auch real gezahlt wird, wenn ein Fens­ter gekippt war oder der Herd ange­las­sen wur­de. Die Gotha­er greift hier mit klar defi­nier­ten Leis­tun­gen und gestaf­fel­ten Tari­fen, die sich Ihrem Risi­koemp­fin­den anpas­sen.

Auch moder­ne Lebens­si­tua­tio­nen erfor­dern fle­xi­blen Schutz: Wer viel online bestellt, wert­vol­le Elek­tro­nik besitzt oder mit dem E‑Bike pen­delt, soll­te über spe­zi­el­le Bau­stei­ne nach­den­ken – genau­so wie Fami­li­en mit Kin­dern oder Per­so­nen mit beruf­lich genutz­ten Neben­woh­nun­gen. Ent­schei­dend ist, dass Ihre Ver­si­che­rung zu Ihrem Leben passt – und nicht umge­kehrt.

Dar­um lohnt sich der struk­tu­rier­te Blick auf Tari­fe, Bau­stei­ne und Leis­tungs­gren­zen – am bes­ten gemein­sam mit einem Bera­ter, der nicht nur Pro­duk­te kennt, son­dern ech­te All­tags­si­tua­tio­nen aus der Pra­xis ver­steht.

So hilft die Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung im Ernst­fall

Drei Scha­den­bei­spie­le aus der Pra­xis

Ein Scha­den­fall ist schnell pas­siert – sei es durch ein Unwet­ter, einen Ein­bruch oder einen klei­nen Moment der Unacht­sam­keit. Hier sehen Sie, wie die Gotha­er in typi­schen All­tags­si­tua­tio­nen greift und wel­che Leis­tun­gen kon­kret über­nom­men wer­den.

Schmorbrand

Küchen­brand durch Fett­ent­zün­dung

Beim Kochen ent­zün­det sich Fett in der Pfan­ne. Die Flam­men grei­fen auf die Dunst­ab­zugs­hau­be und Küchen­mö­bel über. Trotz schnel­lem Ein­grei­fen der Feu­er­wehr sind Ein­bau­ge­rä­te, Wän­de und Mobi­li­ar stark beschä­digt.

Fahrraddiebstahl

E‑Bike-Dieb­stahl trotz Schloss

Ein ver­si­cher­tes E‑Bike wird vor dem Fit­ness­stu­dio gestoh­len – trotz hoch­wer­ti­gem Schloss und Siche­rung. Der Ver­si­cher­te hat den Fahr­rad­dieb­stahl­bau­stein mit 2.000 € Ver­si­che­rungs­sum­me abge­schlos­sen.

Starkregen

Rück­stau nach Stark­re­gen

Stark­re­gen über­flu­tet die Stra­ße, ein Rück­stau drückt Was­ser durch die Abwas­ser­lei­tun­gen in den Kel­ler. Wasch­ma­schi­ne, Vor­rä­te und Werk­zeug wer­den unbrauch­bar.

Kla­re Leis­tun­gen, kla­re Gren­zen – das soll­ten Sie wis­sen

Was ist bei der Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung ver­si­chert?

Ver­si­chert

Nicht ver­si­chert

Ant­wor­ten auf All­tags­fra­gen rund um Ihre Absi­che­rung

Was Sie schon immer über die Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Ob beim Umzug, im All­tag mit Kin­dern oder bei Online-Ein­käu­fen – vie­le Situa­tio­nen wer­fen erst dann Fra­gen zur Haus­rat­ver­si­che­rung auf, wenn es zu spät ist. Des­halb beant­wor­ten wir hier eini­ge der häu­figs­ten Fra­gen, die im All­tag auf­kom­men – direkt, ehr­lich und ver­ständ­lich.

Ja, bei Umzü­gen inner­halb Deutsch­lands gilt der Ver­si­che­rungs­schutz für bis zu drei Mona­te par­al­lel für bei­de Woh­nun­gen. Das bie­tet aus­rei­chend Spiel­raum für Reno­vie­rung, Trans­port und Über­gangs­pha­sen.

Im Pre­mi­um-Tarif sind auch beruf­lich genutz­te oder dau­er­haft genutz­te Zweit­woh­nun­gen mit­ver­si­chert – bis zu einer Ent­schä­di­gung von 5.000 €. Für gele­gent­li­che Feri­en­auf­ent­hal­te greift die Außen­ver­si­che­rung.

Auch hier greift die Außen­ver­si­che­rung: Der Haus­rat Ihres Kin­des ist – je nach Tarif – bis zu 12 Mona­te lang mit­ver­si­chert, sofern er zu Ihrem Haus­halt gehört und kei­ne eige­ne Ver­si­che­rung besteht.

Ja, solan­ge der Fahr­rad­kel­ler ver­schließ­bar ist. Gegen ein­fa­chen Dieb­stahl (z. B. vor dem Super­markt) ist jedoch nur mit dem Zusatz­bau­stein „Fahr­rad­dieb­stahl“ Schutz mög­lich.

Blitz­schä­den an Elek­tro­nik (z. B. Rou­ter, Fern­se­her) sind mit­ver­si­chert. Über­span­nungs­schä­den sind ab dem Basis-Tarif bis 10.000 € abge­deckt – in höhe­ren Tari­fen sogar unbe­grenzt.

Nein – Kratz­spu­ren, zer­kau­te Möbel oder umge­sto­ße­ne Vasen durch Haus­tie­re gel­ten als eigen­schä­di­gend und sind nicht ver­si­chert. Anders sieht es bei frem­den Tie­ren (z. B. Mar­der­schä­den an Elek­tro­ge­rä­ten) aus.

Die Außen­ver­si­che­rung schützt Haus­rat auch außer­halb der Woh­nung – z. B. im ver­schlos­se­nen Auto. Aller­dings nur bei Ein­bruch (nicht bei ein­fa­chem Dieb­stahl) und nur für bestimm­te Gegen­stän­de.

Wer meh­re­re Jah­re scha­den­frei ver­si­chert ist, pro­fi­tiert von einem Rabatt auf den Bei­trag. Wird ein Scha­den gemel­det, erfolgt eine Rück­stu­fung – daher lohnt es sich, klei­ne­re Schä­den ggf. selbst zu tra­gen.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Wei­te­re The­men, die Sie inter­es­sie­ren könn­ten

Gaunerzinken

Gau­ner­zin­ken erken­nen und ver­mei­den

Ein­bre­cher nut­zen häu­fig gehei­me Sym­bo­le an Brief­käs­ten, Klin­gel­schil­dern oder Haus­wän­den, um sich gegen­sei­tig Infor­ma­tio­nen über loh­nens­wer­te oder unbe­wohn­te Objek­te zu geben. In unse­rem Rat­ge­ber zei­gen wir Ihnen, wie Sie die­se soge­nann­ten Gau­ner­zin­ken erken­nen, was sie bedeu­ten und wie Sie sich wirk­sam davor schüt­zen.

Gebaeudeversicherung-Einbruch

Ein­bruch – was zahlt die Haus­rat­ver­si­che­rung?

Ob Woh­nung oder Haus: Ein Ein­bruch ist ein mas­si­ver Ein­griff ins Sicher­heits­ge­fühl. Erfah­ren Sie, wel­che Schä­den die Haus­rat­ver­si­che­rung nach einem Ein­bruch ersetzt, wie die Regu­lie­rung abläuft und wor­auf Sie im Ernst­fall ach­ten müs­sen – inklu­si­ve Tipps zur Beweis­si­che­rung und Prä­ven­ti­on.

Zusam­men­fas­sung

Die Gotha­er Haus­rat­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen in drei klar struk­tu­rier­ten Tari­fen eine ver­läss­li­che Absi­che­rung für Ihren Haus­halt. Wäh­rend der Basis-Tarif einen soli­den Ein­stieg dar­stellt, bie­ten Plus und vor allem Pre­mi­um umfang­rei­che Leis­tun­gen – von unbe­grenz­tem Schutz bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit bis zur Mit­ver­si­che­rung von Kin­dern in Aus­bil­dung oder beruf­lich genutz­ten Zweit­woh­nun­gen. Zusatz­bau­stei­ne wie Glas­bruch, Fahr­rad­dieb­stahl, Ele­men­tar­schä­den oder Inter­net­ri­si­ken sor­gen für einen pass­ge­nau­en Schutz. Kom­bi­niert mit digi­ta­ler Ver­wal­tung, per­sön­li­chem Ser­vice und einem über­sicht­li­chen Ver­gleichs­rech­ner ergibt sich ein moder­nes Ver­si­che­rungs­pa­ket für alle, die ihren Haus­rat wirk­lich gut absi­chern möch­ten.

häu­fi­ge Fra­gen

Im Pre­mi­um-Tarif der Gotha­er sind Wert­sa­chen bis zu 40 % der Ver­si­che­rungs­sum­me ver­si­chert – das umfasst z. B. Schmuck, Uhren, Bar­geld, Mün­zen oder Edel­me­tal­le.

Ja – sofern die­se ver­schlos­sen sind, gilt der Schutz auch dort. In Gemein­schafts­räu­men (z. B. Fahr­rad­kel­ler) gel­ten je nach Tarif beson­de­re Bedin­gun­gen.

Ja, der Abschluss ist direkt über den Ver­gleichs­rech­ner mög­lich. Im Anschluss erhal­ten Sie Zugang zum digi­ta­len Kun­den­por­tal „sim­plr“ für alle Ver­trags­an­ge­le­gen­hei­ten.

Bei Umzü­gen inner­halb Deutsch­lands sind bei­de Wohn­or­te für bis zu drei Mona­te par­al­lel ver­si­chert – ein naht­lo­ser Schutz wäh­rend der Über­gangs­pha­se ist damit gewähr­leis­tet.