Gothaer Hausratversicherung im Überblick
Solider Schutz für Ihren Hausrat – flexibel, digital und individuell anpassbar
Ein Einbruch, ein Rohrbruch oder ein Wohnungsbrand – wenn Hausrat beschädigt oder zerstört wird, sind die finanziellen Folgen oft erheblich. Die Gothaer Hausratversicherung schützt Ihr Zuhause zuverlässig gegen klassische Risiken wie Feuer, Leitungswasser oder Diebstahl und bietet darüber hinaus zahlreiche Zusatzleistungen für moderne Wohnsituationen. Ob Einsteigertarif oder Premiumschutz mit Absicherung für E‑Bikes, Glasflächen oder Naturgefahren – die Gothaer bietet drei leistungsstarke Tarifvarianten, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Erfahren Sie, wie der Schutz genau aufgebaut ist, welche Leistungen im Schadenfall greifen und worauf Sie beim Vergleich achten sollten.
Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Drei Tarife – ein Ziel: passender Schutz für Ihr Zuhause
Die Gothaer Hausratversicherung: Basis, Plus oder Premium?
Mit der Gothaer Hausratversicherung stehen Ihnen drei klar strukturierte Tarifvarianten zur Auswahl. Sie unterscheiden sich im Leistungsumfang, den versicherten Zusatzrisiken und den Entschädigungsgrenzen – eignen sich aber je nach Wohnsituation, Wert des Hausrats und persönlichem Sicherheitsbedürfnis. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie sich die Tarife unterscheiden und für wen sich welcher Schutz besonders lohnt.
Der Basis-Tarif der Gothaer deckt die wichtigsten Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruchdiebstahl zuverlässig ab. Grobe Fahrlässigkeit und Überspannungsschäden sind bis 10.000 € versichert – ein solides Fundament für Haushalte mit überschaubarem Risiko.
Leistungsausschnitt:
Einbruch, Raub, Vandalismus
Leitungswasser und Rohrbruch
Feuerschäden (inkl. Blitz, Explosion)
Hotelkosten: bis 100 €/Tag, max. 100 Tage
Grobe Fahrlässigkeit: bis 10.000 €
Wertsachen: bis 20 % der Versicherungssumme
Außenversicherung: 10 % für max. 3 Monate
Der Plus-Tarif bietet deutlich erweiterte Leistungen: Grobe Fahrlässigkeit und Überspannung sind voll versichert, die Wertsachengrenze erhöht sich, und auch Diebstahl aus Gemeinschaftsräumen oder Trickdiebstahl im Treppenhaus sind abgedeckt.
Leistungsausschnitt:
Alle Leistungen des Basis-Tarifs
Grobe Fahrlässigkeit: ohne Limit
Wertsachen: bis 30 % der Versicherungssumme
Hotelkosten: bis 150 €/Tag, max. 200 Tage
Außenversicherung: 20 % für max. 6 Monate
Schutz bei Trickdiebstahl & Fahrraddiebstahl (mit Baustein)
Der Premium-Tarif richtet sich an Haushalte mit hochwertiger Ausstattung, viel Technik oder besonderen Anforderungen. Er bietet die höchsten Entschädigungsgrenzen, inkludiert Zusatzrisiken wie beruflich genutzte Zweitwohnungen und deckt auch außergewöhnliche Fälle wie Datenrettung oder Schlosswechsel nach Einbruch ab.
Leistungsausschnitt:
Alle Leistungen aus Plus + Zusatzschutz
Hotelkosten: bis 200 €/Tag, max. 365 Tage
Außenversicherung: 40 % für max. 12 Monate
Beruflich genutzte Zweitwohnung: bis 5.000 €
Datenrettung nach Schaden an Elektronikgeräten
Schlossersatzkosten nach Einbruch inkludiert
Wertsachen: bis 40 % der Versicherungssumme
Zusätzlich zu den Tarifen können folgende Bausteine individuell ergänzt werden – flexibel und zielgerichtet:
Elementarschäden: Schutz bei Überschwemmung, Rückstau, Lawinen, Erdbeben u. a.
Fahrraddiebstahlschutz: wählbar bis 750 €, 1.500 € oder 2.000 €, inkl. E‑Bikes
Glasversicherung: Innen- und Außenverglasung, Ceranfelder, Mobiliarverglasung
Elektronikschutz: TV, Computer, Haushaltsgeräte bis 10.000 € versichert
Internet-Schutz: z. B. Identitätsdiebstahl, Onlinebetrug, Datenrettung, Cybermobbing
Was kostet die Gothaer Hausratversicherung – und was ist enthalten?
Kosten & Leistungen der Gothaer Hausratversicherung im Überblick
Die Höhe der Versicherungsbeiträge ist von mehreren Faktoren abhängig: Wohnfläche, Regionalklasse, Tarifwahl und Zusatzbausteine wirken sich direkt auf die monatlichen Kosten aus. Die Gothaer bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis – vom günstigen Einstiegstarif bis hin zum Premiumschutz für anspruchsvolle Haushalte.
Die Beiträge zur Gothaer Hausratversicherung beginnen bereits bei rund 5 € im Monat für kleine Wohnungen im Basis-Tarif. Mit zunehmender Wohnfläche, steigendem Ausstattungswert und Wahl höherwertiger Tarife steigen die Beiträge entsprechend an. Im Plus-Tarif sollten je nach Region und Umfang 8 bis 14 € monatlich einkalkuliert werden. Wer sich für den Premium-Tarif mit umfangreichen Zusatzleistungen entscheidet, liegt in der Regel zwischen 16 und 25 € pro Monat.
Zusätzlich zum gewählten Tarif wirken sich folgende Faktoren auf den Beitrag aus:
Wohnfläche: Je mehr Quadratmeter, desto höher der Neuwert des Hausrats
Regionalklasse: Großstädte oder einbruchgefährdete Regionen führen zu höheren Prämien
Zusatzbausteine: Glasversicherung, Elementarschutz oder Elektronikschutz erhöhen den Beitrag moderat
Selbstbeteiligung: Optionaler Selbstbehalt senkt den Beitrag – empfehlenswert bei robustem Sicherheitsverhalten
Schadenfreiheitsrabatt: Wer über mehrere Jahre keinen Schaden meldet, kann durch SFR sparen
💡 Hinweis: Die Versicherungssumme richtet sich meist pauschal nach der Wohnfläche (z. B. 650–750 €/m²), kann aber auch individuell vereinbart werden. Im Premium-Tarif greift zusätzlich ein Unterversicherungsverzicht, der im Schadenfall für volle Leistung sorgt – unabhängig von der tatsächlichen Hausratbewertung.
Wer ein sicheres Preisgefühl gewinnen möchte, nutzt am besten den Online-Vergleichsrechner. Dort lassen sich alle Varianten mit wenigen Klicks berechnen und vergleichen.
Tarife vergleichen – Vorteile erkennen, passende Absicherung finden
Gothaer Hausratversicherung im Vergleich: Warum sich der Blick ins Detail lohnt
Ein Tarifvergleich hilft dabei, den Schutz zu finden, der genau zu Ihrer Wohnsituation und Ihrem Budget passt. Die Gothaer überzeugt im Vergleich besonders durch durchdachte Tarifstufen, flexible Zusatzbausteine und hohe Transparenz. Über unseren Online-Vergleichsrechner können Sie Leistungen und Beiträge gezielt gegenüberstellen – auf Wunsch inklusive anderer Anbieter.
Gerade bei der Hausratversicherung lohnt sich ein Vergleich: Während manche Tarife nur die Basisgefahren abdecken, bieten andere deutlich mehr Leistung – z. B. bei Wertsachen, Elementarschäden oder digitalem Schutz. Die Gothaer zeigt im direkten Leistungsvergleich eine klare Staffelung: Der Basis-Tarif eignet sich für kleinere Haushalte mit überschaubarem Risiko, während Plus und insbesondere Premium weit über den Standard hinausgehen.
Leistungsmerkmal | Basis | Plus | Premium |
---|---|---|---|
Hotelkosten | 100 €/Tag, max. 100 Tage | 150 €/Tag, max. 200 Tage | 200 €/Tag, max. 365 Tage |
Grobe Fahrlässigkeit | bis 10.000 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Wertsachengrenze | 20 % der Versicherungssumme | 30 % der Versicherungssumme | 40 % der Versicherungssumme |
Außenversicherung | 10 %, max. 3 Monate | 20 %, max. 6 Monate | 40 %, max. 12 Monate |
Beruflich genutzte Zweitwohnung | – | – | bis 5.000 € |
Schlosswechsel nach Einbruch | – | – | inkludiert |
Datenrettung nach Elektronikschaden | – | – | inkludiert |
Mitversicherung von Kindern in Ausbildung | begrenzt | erweitert | vollumfänglich |
Mit wenigen Klicks im Vergleichsrechner können Sie prüfen, welche Tarifkombination zu Ihrer Wohnfläche, Ihrer Ausstattung und Ihrem Sicherheitsbedarf passt. Auch Zusatzbausteine wie Glasbruch, Elektronik oder Internet-Schutz lassen sich dort einfach mit einbeziehen – so erhalten Sie eine realistische Beitragsprognose für Ihr individuelles Profil.
Wer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zuverlässige Leistungen im Schadenfall achtet, wird feststellen: Die Gothaer ist in vielen Fällen eine sehr solide Wahl – vor allem, wenn Wert auf Zusatznutzen wie Schadenfreiheitsrabatt, Online-Vertragsverwaltung oder digitale Services gelegt wird.
Zusatzbausteine individuell ergänzen – für mehr Sicherheit im Alltag
Welche Zusatzleistungen bietet die Gothaer Hausratversicherung?
Die Standardtarife der Gothaer bieten bereits umfassenden Schutz – doch je nach Wohnsituation oder persönlichem Sicherheitsbedürfnis können zusätzliche Risiken bestehen. Dafür stehen Ihnen flexibel wählbare Bausteine zur Verfügung: vom Glasbruch über Fahrraddiebstahl bis zum Schutz Ihrer elektronischen Geräte oder Online-Aktivitäten.
Elementarversicherung
Mit dem Zusatzbaustein „Elementarschadenversicherung“ sichern Sie Ihren Hausrat gegen zunehmende Naturgefahren wie Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck, Erdbeben oder Erdrutsch ab. Gerade bei Wohnungen im Erdgeschoss oder in gefährdeten Regionen ist dieser Baustein heute nahezu unverzichtbar.
Fahrraddiebstahl (inkl. E‑Bikes)
Fahrräder und Pedelecs können über die Gothaer bis zu Versicherungssummen von 750 €, 1.500 € oder 2.000 € gegen Diebstahl abgesichert werden – auch außerhalb der Wohnung, weltweit und rund um die Uhr. Zusätzlich sind Akku, fest verbundene Teile und sogar Schäden durch Vandalismus oder Feuchtigkeit geschützt.
Glasbruchversicherung
Dieser Baustein übernimmt die Kosten für Schäden an Innen- und Außenverglasung, z. B. Fenster, Türen, Cerankochfelder, Duschkabinen oder Aquarien. Besonders bei Haushalten mit großen Glasflächen oder hochwertigen Möbeln empfiehlt sich diese Erweiterung.
Warum eine gute Hausratversicherung mehr ist als ein Tarif
Hausrat absichern heißt Alltag verstehen – worauf es wirklich ankommt
Die Wahl der richtigen Hausratversicherung ist mehr als ein Tarifvergleich. In der Praxis zählt nicht nur, was versichert ist – sondern auch, wie zuverlässig Leistungen greifen, wie klar die Bedingungen sind und wie gut die Absicherung zu Ihrer Lebensrealität passt.
Viele Schäden passieren nicht durch spektakuläre Ereignisse, sondern im ganz normalen Alltag: Ein vergessenes Fenster beim Verlassen der Wohnung, ein technischer Defekt an einem Haushaltsgerät oder ein Diebstahl aus dem Fahrradkeller – und plötzlich entstehen Schäden im vier- oder fünfstelligen Bereich. Eine gute Hausratversicherung erkennt solche Risiken nicht nur – sie schützt gezielt und ohne Lücken.
Wichtig ist dabei nicht nur der reine Leistungsumfang, sondern auch Transparenz und Kulanz im Schadenfall. Formulierungen wie „grobe Fahrlässigkeit eingeschlossen“ klingen gut – doch zählt letztlich, ob auch real gezahlt wird, wenn ein Fenster gekippt war oder der Herd angelassen wurde. Die Gothaer greift hier mit klar definierten Leistungen und gestaffelten Tarifen, die sich Ihrem Risikoempfinden anpassen.
Auch moderne Lebenssituationen erfordern flexiblen Schutz: Wer viel online bestellt, wertvolle Elektronik besitzt oder mit dem E‑Bike pendelt, sollte über spezielle Bausteine nachdenken – genauso wie Familien mit Kindern oder Personen mit beruflich genutzten Nebenwohnungen. Entscheidend ist, dass Ihre Versicherung zu Ihrem Leben passt – und nicht umgekehrt.
Darum lohnt sich der strukturierte Blick auf Tarife, Bausteine und Leistungsgrenzen – am besten gemeinsam mit einem Berater, der nicht nur Produkte kennt, sondern echte Alltagssituationen aus der Praxis versteht.
So hilft die Gothaer Hausratversicherung im Ernstfall
Drei Schadenbeispiele aus der Praxis
Ein Schadenfall ist schnell passiert – sei es durch ein Unwetter, einen Einbruch oder einen kleinen Moment der Unachtsamkeit. Hier sehen Sie, wie die Gothaer in typischen Alltagssituationen greift und welche Leistungen konkret übernommen werden.
Küchenbrand durch Fettentzündung
Beim Kochen entzündet sich Fett in der Pfanne. Die Flammen greifen auf die Dunstabzugshaube und Küchenmöbel über. Trotz schnellem Eingreifen der Feuerwehr sind Einbaugeräte, Wände und Mobiliar stark beschädigt.
E‑Bike-Diebstahl trotz Schloss
Ein versichertes E‑Bike wird vor dem Fitnessstudio gestohlen – trotz hochwertigem Schloss und Sicherung. Der Versicherte hat den Fahrraddiebstahlbaustein mit 2.000 € Versicherungssumme abgeschlossen.
Rückstau nach Starkregen
Starkregen überflutet die Straße, ein Rückstau drückt Wasser durch die Abwasserleitungen in den Keller. Waschmaschine, Vorräte und Werkzeug werden unbrauchbar.
Klare Leistungen, klare Grenzen – das sollten Sie wissen
Was ist bei der Gothaer Hausratversicherung versichert?
Versichert
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Leitungswasser, Rohrbruch, Frost- und Nässeschäden
- Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach Einbruch
- Sturm und Hagel (ab Windstärke 8)
- Überspannungsschäden durch Blitz
- Trickdiebstahl (Plus & Premium)
- Grobe Fahrlässigkeit (ab Basis eingeschränkt, ab Plus vollumfänglich)
Nicht versichert
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Schäden durch Trickbetrug ohne Gewalteinwirkung
- Verluste durch normale Abnutzung, Rost oder Schimmel
- Nicht abgesicherte Elementargefahren ohne Zusatzbaustein
- Gewerblich genutzte Gegenstände außerhalb des Wohnraums
- Wertsachen über die tarifliche Begrenzung hinaus (z. B. ohne Wertschutzschrank)
Antworten auf Alltagsfragen rund um Ihre Absicherung
Was Sie schon immer über die Gothaer Hausratversicherung wissen wollten
Ob beim Umzug, im Alltag mit Kindern oder bei Online-Einkäufen – viele Situationen werfen erst dann Fragen zur Hausratversicherung auf, wenn es zu spät ist. Deshalb beantworten wir hier einige der häufigsten Fragen, die im Alltag aufkommen – direkt, ehrlich und verständlich.
Bin ich auch während eines Umzugs abgesichert?
Ja, bei Umzügen innerhalb Deutschlands gilt der Versicherungsschutz für bis zu drei Monate parallel für beide Wohnungen. Das bietet ausreichend Spielraum für Renovierung, Transport und Übergangsphasen.
Ist mein Hausrat auch in der Ferienwohnung geschützt?
Im Premium-Tarif sind auch beruflich genutzte oder dauerhaft genutzte Zweitwohnungen mitversichert – bis zu einer Entschädigung von 5.000 €. Für gelegentliche Ferienaufenthalte greift die Außenversicherung.
Was passiert, wenn mein Kind während des Studiums in eine andere Stadt zieht?
Auch hier greift die Außenversicherung: Der Hausrat Ihres Kindes ist – je nach Tarif – bis zu 12 Monate lang mitversichert, sofern er zu Ihrem Haushalt gehört und keine eigene Versicherung besteht.
Zählt das Fahrrad im Keller zur Hausratversicherung?
Ja, solange der Fahrradkeller verschließbar ist. Gegen einfachen Diebstahl (z. B. vor dem Supermarkt) ist jedoch nur mit dem Zusatzbaustein „Fahrraddiebstahl“ Schutz möglich.
Was passiert bei Stromausfall oder Blitzschl
Blitzschäden an Elektronik (z. B. Router, Fernseher) sind mitversichert. Überspannungsschäden sind ab dem Basis-Tarif bis 10.000 € abgedeckt – in höheren Tarifen sogar unbegrenzt.
Deckt die Versicherung auch Schäden durch Haustiere ab?
Nein – Kratzspuren, zerkaute Möbel oder umgestoßene Vasen durch Haustiere gelten als eigenschädigend und sind nicht versichert. Anders sieht es bei fremden Tieren (z. B. Marderschäden an Elektrogeräten) aus.
Gilt der Schutz auch bei Diebstahl aus dem Auto?
Die Außenversicherung schützt Hausrat auch außerhalb der Wohnung – z. B. im verschlossenen Auto. Allerdings nur bei Einbruch (nicht bei einfachem Diebstahl) und nur für bestimmte Gegenstände.
Wie genau funktioniert der Schadenfreiheitsrabatt?
Wer mehrere Jahre schadenfrei versichert ist, profitiert von einem Rabatt auf den Beitrag. Wird ein Schaden gemeldet, erfolgt eine Rückstufung – daher lohnt es sich, kleinere Schäden ggf. selbst zu tragen.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Gaunerzinken erkennen und vermeiden
Einbrecher nutzen häufig geheime Symbole an Briefkästen, Klingelschildern oder Hauswänden, um sich gegenseitig Informationen über lohnenswerte oder unbewohnte Objekte zu geben. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie diese sogenannten Gaunerzinken erkennen, was sie bedeuten und wie Sie sich wirksam davor schützen.
Einbruch – was zahlt die Hausratversicherung?
Ob Wohnung oder Haus: Ein Einbruch ist ein massiver Eingriff ins Sicherheitsgefühl. Erfahren Sie, welche Schäden die Hausratversicherung nach einem Einbruch ersetzt, wie die Regulierung abläuft und worauf Sie im Ernstfall achten müssen – inklusive Tipps zur Beweissicherung und Prävention.
Zusammenfassung
Die Gothaer Hausratversicherung bietet Ihnen in drei klar strukturierten Tarifen eine verlässliche Absicherung für Ihren Haushalt. Während der Basis-Tarif einen soliden Einstieg darstellt, bieten Plus und vor allem Premium umfangreiche Leistungen – von unbegrenztem Schutz bei grober Fahrlässigkeit bis zur Mitversicherung von Kindern in Ausbildung oder beruflich genutzten Zweitwohnungen. Zusatzbausteine wie Glasbruch, Fahrraddiebstahl, Elementarschäden oder Internetrisiken sorgen für einen passgenauen Schutz. Kombiniert mit digitaler Verwaltung, persönlichem Service und einem übersichtlichen Vergleichsrechner ergibt sich ein modernes Versicherungspaket für alle, die ihren Hausrat wirklich gut absichern möchten.
häufige Fragen
Wie hoch ist die Entschädigung für Wertsachen im Premium-Tarif?
Im Premium-Tarif der Gothaer sind Wertsachen bis zu 40 % der Versicherungssumme versichert – das umfasst z. B. Schmuck, Uhren, Bargeld, Münzen oder Edelmetalle.
Gilt der Schutz auch für Hausrat im Keller oder der Garage?
Ja – sofern diese verschlossen sind, gilt der Schutz auch dort. In Gemeinschaftsräumen (z. B. Fahrradkeller) gelten je nach Tarif besondere Bedingungen.
Kann ich die Gothaer Hausratversicherung online abschließen?
Ja, der Abschluss ist direkt über den Vergleichsrechner möglich. Im Anschluss erhalten Sie Zugang zum digitalen Kundenportal „simplr“ für alle Vertragsangelegenheiten.
Was passiert bei einem Umzug?
Bei Umzügen innerhalb Deutschlands sind beide Wohnorte für bis zu drei Monate parallel versichert – ein nahtloser Schutz während der Übergangsphase ist damit gewährleistet.