Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung im Über­blick

Kranken‑, OP- und Haft­pflicht­ver­si­che­rung — die Han­se­Mer­kur bie­tet fle­xi­ble und leis­tungs­star­ke Tari­fe für jeden Hund.

Zwei Hunde rennen über eine blühende Wiese – spielerisch, lebendig und frei. Symbolbild für abgesicherte Gesundheit durch eine Hundversicherung.
Logo der HanseMerkur Versicherung mit grünem Hintergrund und weißer Wort-Bild-Marke

Die Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung bie­tet Hun­de­be­sit­zern eine zuver­läs­si­ge Absi­che­rung für alle wich­ti­gen Lebens­be­rei­che – von der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung über not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen bis hin zu Schä­den im All­tag. Je nach Bedarf kön­nen Sie zwi­schen Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung, Hun­de-OP-Ver­si­che­rung oder Hun­de­haft­pflicht wäh­len und damit indi­vi­du­ell auf das Alter, die Ras­se und das Gesund­heits­pro­fil Ihres Vier­bei­ners ein­ge­hen. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die unbe­grenz­ten Kos­ten­er­stat­tun­gen im Pre­mi­um Plus Tarif sowie die Gesund­heits- und Vor­sor­ge­pau­scha­len für prä­ven­ti­ve Maß­nah­men. Auch im Aus­land, bei Unfäl­len oder bei kom­ple­xen Krank­heits­ver­läu­fen bleibt der Ver­si­che­rungs­schutz bestehen – ein kla­rer Vor­teil für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Hal­ter.

Wel­che Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung suchen Sie?

Ob umfas­sen­de Kran­ken­ver­si­che­rung, rei­ner OP-Schutz oder Absi­che­rung für den Scha­dens­fall – die Han­se­Mer­kur bie­tet für jeden Bedarf die pas­sen­de Hun­de­ver­si­che­rung. Je nach Lebens­si­tua­ti­on, Gesund­heits­zu­stand und per­sön­li­chem Sicher­heits­be­dürf­nis Ihres Hun­des kön­nen Sie gezielt zwi­schen drei Ver­si­che­rungs­ty­pen wäh­len. Dabei pro­fi­tie­ren Sie von fle­xi­blen Tarif­op­tio­nen, klar defi­nier­ten Leis­tun­gen und einer zuver­läs­si­gen Kos­ten­über­nah­me nach dem aktu­el­len GOT-Satz – auch im Aus­land oder bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Umfas­sen­der Schutz durch drei kom­bi­nier­ba­re Ver­si­che­rungs­ar­ten: Kran­ken­ver­si­che­rung, OP-Ver­si­che­rung und Hun­de­haft­pflicht

  • Unbe­grenz­te Kos­ten­er­stat­tung im Pre­mi­um-Plus-Tarif für Behand­lun­gen und Ope­ra­tio­nen nach GOT-Satz (inkl. Not­dienst)

  • Gesund­heits- und Vor­sor­ge­pau­scha­le bis zu 100 € jähr­lich für Imp­fun­gen, Wurm­ku­ren und Zahn­pfle­ge

  • Hun­de­haft­pflicht mit Ver­si­che­rungs­sum­men bis 50 Mio. € und welt­wei­tem Schutz bei Rei­sen

  • Fle­xi­ble Selbst­be­tei­li­gung, freie Tier­arzt­wahl und direk­ter Rech­nungs­ser­vice per App

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

War­um eine Hun­de­ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur sinn­voll ist

Schutz für Gesund­heit, Unfall und All­tag – indi­vi­du­ell kom­bi­nier­bar

Eine Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung schützt Sie als Hal­ter vor hohen Tier­arzt­kos­ten und recht­li­chen Risi­ken – ganz gleich, ob Ihr Hund erkrankt, ope­riert wer­den muss oder einen Scha­den ver­ur­sacht. Beson­ders bei älte­ren oder ras­se­spe­zi­fisch anfäl­li­gen Tie­ren kön­nen selbst Rou­ti­ne­be­hand­lun­gen schnell teu­er wer­den. Die Han­se­Mer­kur bie­tet Ihnen des­halb die Mög­lich­keit, genau die Ver­si­che­rungs­art zu wäh­len, die zu Ihrem Hund passt: ob voll­um­fäng­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung, geziel­ter OP-Schutz oder recht­li­che Absi­che­rung durch eine Haft­pflicht. Alle Tari­fe sind auf Trans­pa­renz, Leis­tungs­stär­ke und Fle­xi­bi­li­tät aus­ge­rich­tet – auch bei Rei­sen, Vor­sor­ge oder chro­ni­schen Erkran­kun­gen.

Die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten für all­ge­mei­ne tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik und Nach­sor­ge – unab­hän­gig davon, ob es sich um aku­te Erkran­kun­gen, chro­ni­sche Ver­läu­fe oder Vor­sor­ge­maß­nah­men han­delt. Der Pre­mi­um Plus Tarif bie­tet eine unbe­grenz­te Erstat­tung im Jahr, auch für alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den und sta­tio­nä­re Kli­nik­auf­ent­hal­te. Damit ist die­se Vari­an­te beson­ders geeig­net für Hun­de mit Vor­er­kran­kun­gen, älte­re Tie­re und ras­se­spe­zi­fisch anfäl­li­ge Ras­sen.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Unbe­grenz­te Jah­res­höchstent­schä­di­gung bei Behand­lun­gen (Pre­mi­um Plus)

  • 100 € Gesund­heits­pau­scha­le jähr­lich für Imp­fun­gen, Zecken­mit­tel, Zahn­pfle­ge

  • Phy­sio­the­ra­pie und Osteo­pa­thie mit bis zu 250 €/Jahr

  • Nach­sor­ge, Kli­nik­un­ter­brin­gung, Medi­ka­men­te und Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en inklu­si­ve

  • Auch bei Aus­lands­auf­ent­hal­ten ver­si­chert

Die OP-Ver­si­che­rung ist eine spe­zia­li­sier­te Absi­che­rung für ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe – inklu­si­ve Nar­ko­se, Kli­nik­auf­ent­halt und Nach­sor­ge. Gera­de bei aku­ten Ver­let­zun­gen, Band­schei­ben-OPs oder Tumor­ent­fer­nun­gen ent­ste­hen oft hohe Kos­ten, die durch die­se Ver­si­che­rung abge­deckt wer­den. Der Best-Tarif bie­tet eine unbe­grenz­te Erstat­tung auch bei Not­fall­ope­ra­tio­nen.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Erstat­tung der Ope­ra­ti­ons­kos­ten inkl. Vor­be­rei­tung, Nar­ko­se und Nach­be­hand­lung

  • GOT-Erstat­tung bis zum 4‑fachen Satz bei Not­diens­ten

  • Welt­wei­ter Schutz für bis zu 12 Mona­te bei Rei­sen

  • Optio­na­ler Zahn­bau­stein (Zahn­ex­trak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen)

  • Kei­ne War­te­zeit bei unfall­be­ding­ten OPs

Die Hun­de­haft­pflicht der Han­se­Mer­kur schützt vor Scha­dens­er­satz­an­sprü­chen bei Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­schä­den. In vie­len Bun­des­län­dern ist sie ohne­hin Pflicht. Die Tari­fe bie­ten Ver­si­che­rungs­sum­men bis 50 Mio. €, eine täg­li­che Kün­di­gungs­op­ti­on und welt­wei­ten Ver­si­che­rungs­schutz – ide­al für Hal­ter, die auch im Aus­land unter­wegs sind.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Deckungs­sum­me bis 50 Mio. € (Pre­mi­um Plus)

  • Schutz für Fami­li­en­mit­glie­der, Mit­be­sit­zer und pri­va­te Hun­de­hü­ter

  • Miet­sach­schä­den in Hotels, Feri­en­woh­nun­gen und Miet­woh­nun­gen abge­deckt

  • Gift­kö­der­schutz optio­nal zubuch­bar

  • Welt­wei­te Gül­tig­keit bei Rei­sen (bis zu 5 Jah­re)

Leis­tun­gen der Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung im Über­blick

Ver­gleich der Tari­fe für OP‑, Kran­ken- und Haft­pflicht­ver­si­che­rung

Die Han­se­Mer­kur bie­tet Hun­de­be­sit­zern ein klar struk­tu­rier­tes Tarif­mo­dell für medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung und Haft­pflicht­schutz. Je nach Bedarf kön­nen Sie zwi­schen dem rei­nen OP-Schutz im Tarif Best, der voll­um­fäng­li­chen Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung Pre­mi­um oder dem leis­tungs­stärks­ten Modell Pre­mi­um Plus wäh­len.

Die Hun­de­ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur ist modu­lar auf­ge­baut und bie­tet Hal­tern damit größt­mög­li­che Fle­xi­bi­li­tät. Ob Ope­ra­tio­nen, umfas­sen­de Behand­lun­gen oder Haf­tungs­fra­gen – jede Tarif­grup­pe deckt unter­schied­li­che Risi­ken ab. Beson­ders wich­tig ist die Unter­schei­dung zwi­schen der rei­nen OP-Ver­si­che­rung und der voll­stän­di­gen Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung: Wäh­rend ers­te­re aus­schließ­lich chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe absi­chert, über­nimmt die Kran­ken­ver­si­che­rung auch regu­lä­re Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, Kli­nik­auf­ent­hal­te sowie Vor­sor­ge­maß­nah­men.

Auch der Haft­pflicht­schutz ist nicht zu unter­schät­zen – ins­be­son­de­re für Hun­de­hal­ter, die in Miet­woh­nun­gen leben, oft rei­sen oder ihren Hund Drit­ten anver­trau­en. Denn sobald ein Hund einen Sach­scha­den oder gar einen Per­so­nen­scha­den ver­ur­sacht, kön­nen hohe Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen ent­ste­hen, für die der Hal­ter in vol­ler Höhe haf­tet.

Im Fol­gen­den sehen Sie eine über­sicht­li­che Tarif­struk­tur im Ver­gleich – zunächst zur medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung, anschlie­ßend zur Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung.

Leis­tung Hun­de-OP-Ver­si­che­rung
Tarif Best
Leis­tungs­sie­ger
Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung
Tarif Pre­mi­um
Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung
Tarif Pre­mi­um plus
Preis-Leis­tungs­sie­ger
Jah­res­höchstent­schä­di­gung (ambu­lan­te Behand­lun­gen)Unbe­grenztUnbe­grenzt
Jah­res­höchstent­schä­di­gung (Ope­ra­tio­nen)Unbe­grenzt5.000 €Unbe­grenzt
Unter­brin­gung in der Tier­kli­nik bis6 WochenOhne zeit­li­che Begren­zungOhne zeit­li­che Begren­zung
Nach­be­hand­lun­gen bis6 WochenOhne zeit­li­che Begren­zungOhne zeit­li­che Begren­zung
Medi­ka­men­te & Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en
Gesund­heits­pau­scha­lejähr­lich 100 €jähr­lich 100 €
Phy­sio­the­ra­pie / Osteo­pa­thiejähr­lich 250 €jähr­lich 250 €
Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl
Direk­te Abrech­nung mit Tier­arzt
Erstat­tung nach GOT4‑facher Satz4‑facher Satz4‑facher Satz
Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­genUnbe­grenzt5.000 €5.000 €
Selbst­be­tei­li­gungKei­ne*Kei­ne*Kei­ne*
Aus­lands­schutz12 Mona­te welt­weit12 Mona­te welt­weit12 Mona­te welt­weit
War­te­zeit1 Woche (Unfall: kei­ne)1 Monat (Unfall: kei­ne)1 Monat (Unfall: kei­ne)
War­te­zeit bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen1 Woche12 Mona­te12 Mona­te
Zahn­be­hand­lun­gen (optio­nal)
Kün­di­gungs­recht­ver­zicht Han­se­Mer­kur
Kün­di­gungs­recht Ver­si­che­rungs­neh­merTäg­lich nach 1. JahrTäg­lich nach 1. JahrTäg­lich nach 1. Jahr

* Die Selbst­be­tei­li­gung wird bei Ope­ra­tio­nen je Scha­den­fall und bei all­ge­mei­nen Behand­lun­gen je Ver­si­che­rungs­jahr in Abzug gebracht. In der Hun­de-Kran­ken­ver­si­che­rung ist der Aus­schluss einer Selbst­be­tei­li­gung für Hun­de im Tarif Pre­mi­um bis zu einem Alter von 5 Jah­ren und im Tarif Pre­mi­um plus bis zu einem Alter von 3 Jah­ren mög­lich.

** Der Höchst­be­trag gilt für alle Ver­si­che­rungs­fäl­le wäh­rend der Ver­trags­lauf­zeit.

Leis­tung Kom­fort Pre­mi­um plus
Ver­si­che­rungs­sum­me Personen‑, Sach‑, Ver­mö­gens­schä­den15 Mio. EUR50 Mio. EUR
Selbst­be­tei­li­gung150 € oder ohne SBohne SB
Kün­di­gungs­recht des Ver­si­che­rungs­neh­mersTäg­lichTäg­lich
Wider­rufs­frist45 Tage45 Tage
Nach­lass bei meh­re­ren Hun­den5 %5 %
Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge mit­ver­si­chert
Sons­ti­ge Per­so­nen mit­ver­si­chert
Frem­de Tier­hü­ter (nicht gewerb­lich)
Unver­hei­ra­te­te Kin­der als Hun­de­hü­ter
Teil­nah­me an Hun­de­schu­le, Tur­nie­ren etc.
Auf­ent­halt in Hun­de­pen­si­on
Therapie‑, Ret­tungs­hund pri­vat genutzt
Deck­akt (gewollt/ungewollt)
Tie­ri­sche Aus­schei­dun­gen
Vor­sor­ge­ver­si­che­rung für neue Hun­de
Ret­tungs- und Ber­gungs­kos­tenbis 5.000 €bis 5.000 €
Wel­pen mit­ver­si­chert bis6 Mona­te12 Mona­te
Neu­preis­ent­schä­di­gung für Sachenbis 5.000 €
Nach­hal­ti­ger Scha­den­er­satzbis 1.000 €
Not­tö­tung & Bestat­tungbis 500 €
Miet­sach­schä­den unbe­weg­lich (z. B. Gebäu­de, Grund­stü­cke) 1 Mio. EUR 50 Mio. EUR
Miet­sach­schä­den beweg­lich (Feri­en­un­ter­kunft) 30.000 € 15 Mio. EUR
Trans­port­bo­xen, Anhän­ger (pri­vat genutzt) bis 5.000 €
Frem­de Kfz (pri­vat, sub­si­di­är) bis 2.500 €
For­de­rungs­aus­fall­de­ckung (Min­dest­scha­den­hö­he) 2.500 € ohne
Rechts­schutz für Durch­set­zung von Ansprü­chen bis 500.000 €
Opfer­schutz bei vor­sätz­li­cher Straf­tat bis 50.000 €
Tier­arzt­kos­ten durch frem­den Hund (unbe­kann­ter Hal­ter) bis 2.500 €
Gift­kö­der-Schutz (z. B. schar­fe Gegen­stän­de) — Optio­nal bis 5.000 € bis 5.000 €
Aus­lands­schutz – Euro­pa Unbe­grenzt Unbe­grenzt
Aus­lands­schutz – welt­weit 1 Jahr 5 Jah­re
Kau­ti­ons­leis­tung – Euro­pa 100.000 € 100.000 €
Kau­ti­ons­leis­tung – welt­weit 100.000 €
Gewäs­ser­schä­den / Flur­schä­den
Umwelt­scha­den­ver­si­che­rung 1 Mio. EUR 3 Mio. EUR
Leis­tungs­ga­ran­tie gegen­über GDV
Bedin­gungs-Update-Garan­tie
Best-Leis­tungs-Garan­tie

Gera­de bei älte­ren Tie­ren, bei bekann­ten Vor­er­kran­kun­gen oder bei ras­se­spe­zi­fisch anfäl­li­gen Hun­den lohnt sich die Wahl eines Tarifs mit unbe­grenz­ter Kos­ten­er­stat­tung. Die Kom­bi­na­ti­on aus Pre­mi­um-Kran­ken­ver­si­che­rung und OP-Ver­si­che­rung bie­tet in die­sen Fäl­len einen nahe­zu voll­stän­di­gen Schutz – auch bei mehr­fa­chen Behand­lun­gen im Jahr oder Not­fäl­len. Für jün­ge­re, gesun­de Tie­re kann der OP-Tarif eine sinn­vol­le und kos­ten­güns­ti­ge Ein­stiegs­op­ti­on dar­stel­len, um sich gegen plötz­li­che, teu­re Ein­grif­fe abzu­si­chern.

Die Hun­de­haft­pflicht wie­der­um gehört zu den wich­tigs­ten Basis­ab­si­che­run­gen für jeden Hal­ter. Vie­le Bun­des­län­der schrei­ben sie gesetz­lich vor – unab­hän­gig von Ras­se oder Gewicht. Sie schützt nicht nur im All­tag, son­dern auch auf Rei­sen, bei Sport­ver­an­stal­tun­gen oder beim Auf­ent­halt in Hotels, Miet­woh­nun­gen und Feri­en­un­ter­künf­ten. Dank hoher Ver­si­che­rungs­sum­men und moder­ner Zusatz­bau­stei­ne wie dem optio­na­len Gift­kö­der­schutz erhal­ten Sie mit der Han­se­Mer­kur eine recht­lich siche­re und leis­tungs­star­ke Grund­la­ge.

Was kos­tet eine Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung?

Bei­trags­hö­hen im Über­blick – so set­zen sich die Kos­ten zusam­men

Die Kos­ten für eine Hun­de­ver­si­che­rung bei der Han­se­Mer­kur hän­gen von meh­re­ren Fak­to­ren ab – unter ande­rem vom Alter Ihres Hun­des, sei­ner Ras­se, dem gewähl­ten Tarif­mo­dell, einer mög­li­chen Selbst­be­tei­li­gung sowie even­tu­el­len Zusatz­bau­stei­nen wie dem Zahn­schutz. Je nach Ver­si­che­rungs­typ – OP-Schutz, Kran­ken­ver­si­che­rung oder Haft­pflicht – vari­ie­ren die Bei­trä­ge deut­lich. Wich­tig ist: Alle Tari­fe las­sen sich gezielt an das Pro­fil Ihres Hun­des anpas­sen und bie­ten damit eine fai­re und trans­pa­ren­te Preis­ge­stal­tung, die Leis­tung und Risi­ko in ein sinn­vol­les Ver­hält­nis bringt.

Für vie­le Hun­de­hal­ter stellt sich die Fra­ge, wie viel Schutz wirk­lich not­wen­dig ist – und was er kos­tet. Die Han­se­Mer­kur schafft hier Klar­heit mit drei Tarif­ar­ten, die sich je nach Bedarf, Gesund­heits­zu­stand und All­tags­ri­si­ko indi­vi­du­ell kom­bi­nie­ren las­sen.

Bereits ab 8,27 Euro im Monat erhal­ten Sie den rei­nen OP-Schutz im Ein­stiegs­ta­rif – ein idea­ler Ein­stieg für Hal­ter, die sich gegen hohe Ope­ra­ti­ons­kos­ten bei Unfäl­len oder plötz­li­chen Erkran­kun­gen absi­chern möch­ten. Der Bei­trag steigt, wenn Sie den Zahn­zu­satz­bau­stein wäh­len oder auf eine Selbst­be­tei­li­gung ver­zich­ten. Beson­ders bei jun­gen Hun­den und gesun­den Ras­sen kann der OP-Tarif eine soli­de und kos­ten­güns­ti­ge Absi­che­rung sein.

Wer sich für die voll­stän­di­ge Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ent­schei­det, zahlt natur­ge­mäß mehr – erhält dafür jedoch ein sehr brei­tes Leis­tungs­spek­trum, das Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, Kli­nik­auf­ent­hal­te, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den und Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen umfasst. Ein Dackel im Alter von 7 Mona­ten liegt bei­spiels­wei­se im Tarif Pre­mi­um mit Selbst­be­tei­li­gung bei monat­lich 42,04 Euro, im Pre­mi­um Plus-Tarif bei 43,27 Euro. Der Unter­schied zwi­schen den Tari­fen macht sich vor allem bei der Höhe der Kos­ten­er­stat­tung und zusätz­li­chen Leis­tun­gen wie unbe­grenz­ter Nach­sor­ge oder Aus­lands­schutz bemerk­bar. Mit zuneh­men­dem Alter Ihres Hun­des stei­gen auch die Bei­trä­ge – wes­halb sich ein frü­her Ver­si­che­rungs­be­ginn meist lohnt.

Für die Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung bie­tet die Han­se­Mer­kur ein beson­ders fai­res und über­sicht­li­ches Preis­ge­fü­ge:
Klei­ne Ras­sen wie Mops, Mal­te­ser oder Chi­hua­hua sind bereits ab 36,26 Euro jähr­lich im Kom­fort-Tarif ver­si­chert – das ent­spricht rund 3 Euro pro Monat. Für grö­ße­re Ras­sen wie Labra­dor oder Gol­den Retrie­ver begin­nen die Jah­res­bei­trä­ge ab 57,60 Euro mit Selbst­be­tei­li­gung und rei­chen bis 79,10 Euro im Pre­mi­um-Plus-Tarif ohne Selbst­be­tei­li­gung. Ent­schei­dend ist hier die Höhe der gewünsch­ten Deckungs­sum­me und ob Sie etwa­ige Zusatz­op­tio­nen wie den Gift­kö­der­schutz ergän­zen möch­ten.

Gera­de bei älte­ren Tie­ren oder Hun­den mit bekann­ten Vor­er­kran­kun­gen zahlt sich der umfas­sen­de­re Ver­si­che­rungs­schutz lang­fris­tig aus – denn Behand­lungs­kos­ten kön­nen schnell meh­re­re Hun­dert bis Tau­send Euro errei­chen. Umge­kehrt bie­tet die Kom­bi­na­ti­on aus Haft­pflicht und OP-Schutz bereits eine soli­de Grund­ab­si­che­rung zu über­schau­ba­ren Bei­trä­gen.

Wer sich für eine Hun­de­ver­si­che­rung bei der Han­se­Mer­kur ent­schei­det, pro­fi­tiert nicht nur von einem star­ken Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis, son­dern auch von kur­zen War­te­zei­ten, täg­li­chen Kün­di­gungs­mög­lich­kei­ten und einem digi­ta­len Scha­den­ser­vice über App. Damit las­sen sich sowohl finan­zi­el­le Risi­ken als auch orga­ni­sa­to­ri­scher Auf­wand im Ernst­fall deut­lich redu­zie­ren.

Wei­te­re The­men rund um Hun­de und Gesund­heit

Das soll­ten Sie als Hun­de­hal­ter außer­dem wis­sen

Eine gute Hun­de­ver­si­che­rung ist nur ein Teil der ver­ant­wor­tungs­vol­len Hun­de­hal­tung. Genau­so wich­tig sind fun­dier­te Infor­ma­tio­nen zu typi­schen Erkran­kun­gen, ras­se­spe­zi­fi­schen Beson­der­hei­ten und zur all­ge­mei­nen Gesund­heits­vor­sor­ge. In unse­ren wei­ter­füh­ren­den Bei­trä­gen fin­den Sie prak­ti­sche Tipps, fun­dier­tes Wis­sen und hilf­rei­che Ent­schei­dungs­hil­fen – pas­send zur Lebens­pha­se und zum indi­vi­du­el­len Pro­fil Ihres Hun­des.

Ein kleiner kranker Hund schläft erschöpft auf dem Schoß einer Frau, die ihn liebevoll auf dem Sofa hält

Hun­de­krank­hei­ten

Ob Gelenk­pro­ble­me, Haut­er­kran­kun­gen, Erb­krank­hei­ten oder Zahn­pro­ble­me – vie­le Beschwer­den tre­ten bei Hun­den wie­der­holt auf. Wir zei­gen Ihnen, wel­che Krank­heits­bil­der beson­ders häu­fig sind, wie sie behan­delt wer­den und in wel­chen Fäl­len die Hun­de­ver­si­che­rung greift.

Lächelnder Golden Retriever wird von einer Familie liebevoll gestreichelt und sitzt zufrieden auf dem Wohnzimmerboden

Hun­de­rat­ge­ber

Wel­che Ver­si­che­rung passt zu wel­chem Hund? Wann lohnt sich eine OP-Ver­si­che­rung, wann eine Kran­ken­voll­ver­si­che­rung? Und was ist beim Abschluss zu beach­ten? In unse­ren Rat­ge­ber­ar­ti­keln fin­den Sie ver­ständ­lich auf­be­rei­te­te Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen – von der Absi­che­rung bei Aus­lands­rei­sen bis zur Rol­le der GOT-Sät­ze bei der Tier­arzt­rech­nung.

Drei verschiedene Hunderassen sitzen nebeneinander auf einer Wiese – sinnbildlich für Vielfalt und Charakter der beliebtesten Rassen

Hun­de­ras­sen

Nicht jede Ras­se bringt die­sel­ben gesund­heit­li­chen Risi­ken mit sich. Infor­mie­ren Sie sich über typi­sche Eigen­ar­ten, Tem­pe­ra­ment, Pfle­ge­be­dürf­nis­se und mög­li­che ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten – von Fran­zö­si­scher Bull­dog­ge über Labra­dor bis Dackel. Ide­al, um den Ver­si­che­rungs­schutz opti­mal anzu­pas­sen.

Für wen sich die Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung beson­ders lohnt

Indi­vi­du­el­ler Schutz – je nach Lebens­pha­se, Risi­ko und All­tag

Die Ent­schei­dung für eine Hun­de­ver­si­che­rung ist immer indi­vi­du­ell – und hängt stark vom Alter, Gesund­heits­zu­stand und All­tag Ihres Hun­des ab. Wäh­rend man­che Hal­ter vor allem einen plötz­li­chen Kos­ten­schock durch Ope­ra­tio­nen absi­chern möch­ten, legen ande­re Wert auf eine ganz­heit­li­che Ver­sor­gung auch bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen oder im fort­ge­schrit­te­nen Hun­de­al­ter.

Für jun­ge Hun­de lohnt sich ein frü­her Ver­si­che­rungs­be­ginn beson­ders: Die Bei­trä­ge sind in der Regel nied­ri­ger, es bestehen weni­ger Aus­schlüs­se, und ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen sind meist noch nicht auf­ge­tre­ten. Auch War­te­zei­ten lau­fen bereits ab, sodass der vol­le Schutz früh­zei­tig greift. Wer schon beim Wel­pen auf die Kom­bi­na­ti­on aus OP- und Kran­ken­ver­si­che­rung setzt, ver­schafft sich Sicher­heit auf lan­ge Sicht – bei kal­ku­lier­ba­ren Kos­ten.

Hal­ter älte­rer Hun­de oder von Ras­sen mit bekann­tem Gesund­heits­ri­si­ko pro­fi­tie­ren vor allem vom Pre­mi­um-Plus-Tarif, der unbe­grenz­te Leis­tun­gen bie­tet und auch phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Nach­sor­ge, Kli­nik­auf­ent­hal­te und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den abdeckt. Gera­de bei häu­fig wie­der­keh­ren­den Beschwer­den oder kom­ple­xen Krank­heits­ver­läu­fen kann das den Unter­schied zwi­schen opti­ma­ler Ver­sor­gung und finan­zi­el­ler Belas­tung aus­ma­chen.

Die OP-Ver­si­che­rung ist eine sinn­vol­le Ergän­zung für alle, die sich gegen plötz­lich not­wen­di­ge Ein­grif­fe wie Kreuz­band­ris­se, Tumor­ent­fer­nun­gen oder Magen­dre­hun­gen absi­chern möch­ten – auch ohne eine umfas­sen­de Kran­ken­voll­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen. Beson­ders für sport­lich akti­ve Hun­de oder Hun­de, die viel drau­ßen unter­wegs sind, stellt sie eine wich­ti­ge Basis­ab­si­che­rung dar.

Nicht zuletzt ist die Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung für alle Hal­ter ein Muss – nicht nur in Bun­des­län­dern mit gesetz­li­cher Pflicht. Sie schützt bei Schä­den an Drit­ten, bei Aus­flü­gen, Rei­sen oder beim Auf­ent­halt in gemie­te­ten Feri­en­un­ter­künf­ten. Gera­de für Hal­ter grö­ße­rer Hun­de oder für Fami­li­en mit Kin­dern, bei denen der Hund auch mal in frem­de Hän­de über­ge­ben wird, ist die­ser Schutz unver­zicht­bar.

Kurz gesagt: Die Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung lohnt sich immer dann, wenn Sie sich als Hal­ter nicht auf Glück oder Kulanz ver­las­sen möch­ten – son­dern auf einen klar defi­nier­ten Ver­si­che­rungs­schutz mit fai­ren Bedin­gun­gen, hoher Leis­tungs­be­reit­schaft und einem moder­nen Ser­vice­ver­ständ­nis.

Ant­wor­ten auf wich­ti­ge Fra­gen zur Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung

Was Sie schon immer über die Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die OP-Ver­si­che­rung über­nimmt aus­schließ­lich Kos­ten für chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe unter Nar­ko­se – inklu­si­ve Vor­un­ter­su­chung, Nach­sor­ge und Kli­nik­auf­ent­halt. Die Kran­ken­ver­si­che­rung deckt zusätz­lich auch Behand­lun­gen bei Erkran­kun­gen, Vor­sor­ge­leis­tun­gen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te und The­ra­pien ab.

Ja, grund­sätz­lich gilt eine War­te­zeit von einem Monat ab Ver­si­che­rungs­be­ginn. Bei unfall­be­ding­ten Ope­ra­tio­nen ent­fällt die­se in den OP-Tari­fen „Easy“ und „Best“. In der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung greift die War­te­zeit eben­falls nicht bei Unfäl­len. Für bestimm­te ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie HD oder ED gel­ten ver­län­ger­te War­te­zei­ten von bis zu 12 Mona­ten.

Das Höchst­ein­tritts­al­ter liegt bei 8 Jah­ren für die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung. Die OP-Ver­si­che­rung ist unter bestimm­ten Bedin­gun­gen auch dar­über hin­aus abschließ­bar, ins­be­son­de­re bei ver­ein­bar­ter Selbst­be­tei­li­gung. Ein ein­mal ver­si­cher­ter Hund kann lebens­lang ver­si­chert blei­ben – ohne auto­ma­ti­sches Ver­trags­en­de durch Alter.

Ja, ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie Hüft­ge­lenks­dys­pla­sie, Ell­bo­gen­dys­pla­sie oder bestimm­te Augen­er­kran­kun­gen sind im Pre­mi­um Plus Tarif abge­si­chert. Aller­dings gilt hier eine War­te­zeit von 12 Mona­ten. Wich­tig: Bei bereits bekann­ten oder dia­gnos­ti­zier­ten Erkran­kun­gen vor Ver­trags­ab­schluss besteht kein Ver­si­che­rungs­schutz.

Sie kön­nen Tier­arzt­rech­nun­gen ein­fach über die digi­ta­le Ser­vice­App ein­rei­chen. Alter­na­tiv ist auch der Ver­sand per E‑Mail oder Post mög­lich. Die Erstat­tung erfolgt in der Regel schnell und direkt – je nach Tarif auch mit GOT-Erstat­tung bis zum 4‑fachen Satz, etwa bei Not­diens­ten.

Ja, Wel­pen kön­nen direkt ab dem ers­ten Lebens­tag ver­si­chert wer­den. Bei frü­hem Ver­si­che­rungs­be­ginn pro­fi­tie­ren Sie von güns­ti­gen Ein­stiegs­bei­trä­gen, gerin­gen Risi­ken und bereits ablau­fen­den War­te­zei­ten. Zudem sind Wel­pen in der Hun­de­haft­pflicht auto­ma­tisch mit­ver­si­chert – z. B. bei Geburt im Haus­halt.

Das hängt von Ras­se, Alter, Tarif und even­tu­el­len Zusatz­bau­stei­nen ab. Bei­spiel: Ein 7 Mona­te alter Dackel zahlt im Tarif Pre­mi­um ca. 42 Euro monat­lich, im Pre­mi­um Plus rund 43 Euro. Der OP-Schutz beginnt bereits ab 8,27 Euro im Monat. Bei­trä­ge stei­gen mit zuneh­men­dem Alter oder bei auf­wen­di­ge­rem Leis­tungs­um­fang.

Ja, die Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung gilt bun­des­weit und zusätz­lich welt­weit – bei Auf­ent­hal­ten inner­halb Euro­pas unbe­grenzt, außer­halb Euro­pas bis zu fünf Jah­re. Sie deckt auch Miet­sach­schä­den, Schä­den durch Deck­ak­te, Gift­kö­der oder Tier­hü­ter mit ab (je nach Tarif).

Die­se Erkran­kun­gen tre­ten bei Hun­den beson­ders häu­fig auf

3 typi­sche Krank­heits­bil­der – und wie die Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung hel­fen kann

Vie­le medi­zi­ni­sche Leis­tun­gen in der Hun­de­ver­si­che­rung betref­fen wie­der­keh­ren­de oder ras­se­spe­zi­fisch beding­te Erkran­kun­gen. Ob Gelenk­pro­ble­me, Zahn­be­hand­lun­gen oder Magen-Darm-Beschwer­den – für vie­le Hun­de­hal­ter zäh­len die­se The­men zu den häu­figs­ten Grün­den für Tier­arzt­be­su­che. Eine leis­tungs­star­ke Ver­si­che­rung über­nimmt dabei nicht nur die aku­te Behand­lung, son­dern oft auch Dia­gnos­tik, Nach­sor­ge und Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen.

Zahn­pro­ble­me

Zahn­stein, Par­odon­ti­tis und Wur­zel­ent­zün­dun­gen kom­men bei Hun­den häu­fig vor – beson­ders bei klei­nen Ras­sen. Unbe­han­delt füh­ren sie zu Schmer­zen, Ent­zün­dun­gen und Fress­un­lust. Die Han­se­Mer­kur über­nimmt im Pre­mi­um Plus Tarif auf Wunsch auch die Kos­ten für Zahn­ex­trak­tio­nen und Wur­zel­be­hand­lun­gen – inklu­si­ve Nar­ko­se, Rönt­gen und Nach­sor­ge.

Gelenk­pro­ble­me

Hüft­ge­lenks­dys­pla­sie (HD), Ell­bo­gen­dys­pla­sie (ED) und Kreuz­band­ris­se zäh­len zu den häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Dia­gno­sen – ins­be­son­de­re bei gro­ßen und sport­lich akti­ven Hun­den. Ope­ra­tio­nen und phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Nach­be­hand­lun­gen sind teu­er, aber oft unum­gäng­lich. Die Han­se­Mer­kur OP- und Kran­ken­ver­si­che­rung deckt die­se Ein­grif­fe im ent­spre­chen­den Tarif voll­stän­dig ab – je nach Tarif sogar ohne Leis­tungs­be­gren­zung.

Magen-Darm-Erkran­kun­gen

Plötz­li­che Magen-Darm-Erkran­kun­gen sind bei Hun­den kei­ne Sel­ten­heit. Neben typi­schem Durch­fall kön­nen auch aku­te Ver­gif­tun­gen durch Gift­kö­der oder ver­schluck­te Gegen­stän­de auf­tre­ten. Je nach Schwe­re ist eine tier­ärzt­li­che Not­ver­sor­gung mit Dia­gnos­tik, Infu­si­ons­the­ra­pie oder OP not­wen­dig. Die Han­se­Mer­kur Kran­ken- und OP-Ver­si­che­rung schützt Sie vor den oft hohen Fol­ge­kos­ten.

Dar­auf soll­ten Sie vor dem Abschluss der Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung ach­ten

Wich­ti­ge Hin­wei­se zur Tarif­wahl, War­te­zeit und Ver­si­cher­bar­keit

Bevor Sie eine Hun­de­ver­si­che­rung bei der Han­se­Mer­kur abschlie­ßen, soll­ten Sie sich mit den Bedin­gun­gen und Aus­wahl­kri­te­ri­en ver­traut machen. Denn nur wenn Tarif­struk­tur, Leis­tungs­um­fang und Ver­si­cher­bar­keit zu Ihrem Hund pas­sen, pro­fi­tie­ren Sie im Leis­tungs­fall wirk­lich vom Schutz.

Ein zen­tra­les Kri­te­ri­um ist das Alter des Hun­des zum Zeit­punkt des Ver­trags­ab­schlus­ses. Für die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung gilt ein Höchst­ein­tritts­al­ter von acht Jah­ren. Danach ist der Abschluss nicht mehr mög­lich – wohl aber die Fort­füh­rung eines bestehen­den Ver­trags. Die OP-Ver­si­che­rung kann bei bestimm­ten Vari­an­ten auch noch spä­ter abge­schlos­sen wer­den, sofern eine Selbst­be­tei­li­gung gewählt wird. Ein frü­her Abschluss emp­fiehlt sich in jedem Fall, da vie­le Erkran­kun­gen zu die­sem Zeit­punkt noch nicht bekannt oder dia­gnos­ti­ziert sind – und somit vom Ver­si­che­rungs­schutz umfasst blei­ben.

Beach­ten Sie zudem die War­te­zei­ten, die nach Ver­trags­be­ginn gel­ten: Für all­ge­mei­ne Behand­lun­gen und Ope­ra­tio­nen beträgt sie in der Regel einen Monat. Bei Unfäl­len ent­fällt sie je nach Tarif voll­stän­dig. Für bestimm­te ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie HD, ED oder Patell­a­lu­xa­ti­on gel­ten ver­län­ger­te War­te­zei­ten von bis zu 12 Mona­ten. Die­se Fris­ten sind ver­bind­lich und gel­ten auch bei vor­he­ri­ger tier­ärzt­li­cher Unauf­fäl­lig­keit.

Ein wei­te­rer Aspekt betrifft bereits bestehen­de Vor­er­kran­kun­gen: Sind die­se vor Ver­trags­ab­schluss bekannt oder wur­den sie bereits tier­ärzt­lich dia­gnos­ti­ziert, sind sie grund­sätz­lich vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen. In die­sen Fäl­len ist es rat­sam, den Gesund­heits­zu­stand Ihres Hun­des offen anzu­ge­ben und vor­ab zu prü­fen, wel­che Leis­tun­gen im kon­kre­ten Fall über­nom­men wür­den.

Auch die Wahl der Selbst­be­tei­li­gung spielt eine wich­ti­ge Rol­le bei der Bei­trags­ge­stal­tung. Eine Selbst­be­tei­li­gung von 250 Euro pro Ver­si­che­rungs­jahr senkt den monat­li­chen Bei­trag, erhöht aber im Scha­dens­fall den Eigen­an­teil. Ob sich die­se Opti­on lohnt, hängt von Ihrer per­sön­li­chen Ein­schät­zung ab – ins­be­son­de­re in Bezug auf das Alter, die Ras­se und die Vor­er­kran­kun­gen Ihres Hun­des.

Nicht zuletzt ist es sinn­voll, vor dem Abschluss zu prü­fen, ob Zusatz­bau­stei­ne wie Zahn­ver­si­che­rung oder Aus­lands­schutz benö­tigt wer­den. Die­se Leis­tun­gen sind nicht in jedem Tarif auto­ma­tisch ent­hal­ten und müs­sen teil­wei­se sepa­rat ergänzt wer­den.

Wer früh, offen und sorg­fäl­tig aus­wählt, schafft die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine lang­fris­tig pas­sen­de Absi­che­rung – mit rei­bungs­lo­ser Scha­den­re­gu­lie­rung, fai­ren Bei­trä­gen und einem ver­läss­li­chen Part­ner an der Sei­te.

Zusam­men­fas­sung

Die Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung bie­tet einen leis­tungs­star­ken und trans­pa­ren­ten Schutz für Hun­de­hal­ter, die sich vor hohen Tier­arzt­kos­ten, Ope­ra­ti­ons­ri­si­ken und Haf­tungs­an­sprü­chen absi­chern möch­ten. Je nach Bedarf ste­hen drei Ver­si­che­rungs­ty­pen zur Aus­wahl: die Hun­de-OP-Ver­si­che­rung, die umfas­sen­de Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung sowie die Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die unbe­grenz­ten Erstat­tungs­leis­tun­gen im Pre­mi­um-Plus-Tarif, die freie Tier­arzt­wahl, die digi­ta­le Scha­den­ab­wick­lung per App sowie die fai­ren und fle­xi­bel anpass­ba­ren Bei­trä­ge – abhän­gig von Alter, Ras­se, Tarif und gewünsch­ten Zusatz­bau­stei­nen.

Wer früh abschließt, pro­fi­tiert von gerin­ge­ren Bei­trä­gen und voll­stän­dig grei­fen­dem Ver­si­che­rungs­schutz – auch bei spä­ter auf­tre­ten­den Erkran­kun­gen. Für Wel­pen, sport­lich akti­ve Hun­de, älte­re Tie­re und ras­se­spe­zi­fisch anfäl­li­ge Ras­sen ist die Kom­bi­na­ti­on aus OP- und Kran­ken­ver­si­che­rung beson­ders emp­feh­lens­wert. Die Han­se­Mer­kur über­zeugt zudem mit kur­zen War­te­zei­ten, groß­zü­gi­ger Kos­ten­über­nah­me nach GOT-Satz, Rei­se­ab­si­che­rung und moder­nen Leis­tungs­bau­stei­nen wie Zahn­be­hand­lun­gen oder Gift­kö­der­schutz.

Damit zählt sie zu den stärks­ten Anbie­tern im Bereich Tier­kran­ken­ver­si­che­rung – und ist eine ver­läss­li­che Wahl für alle, die bei der Gesund­heit ihres Hun­des auf Sicher­heit set­zen möch­ten.

häu­fi­ge Fra­gen

Das hängt vom Alter, der Ras­se, dem gewähl­ten Tarif sowie der Selbst­be­tei­li­gung ab. Die OP-Ver­si­che­rung beginnt ab ca. 8,27 Euro monat­lich. Eine Kran­ken­ver­si­che­rung für einen jun­gen Dackel liegt bei etwa 42–43 Euro monat­lich. Die Haft­pflicht star­tet ab ca. 3 Euro im Monat.

Je nach Tarif wer­den tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, Kli­nik­auf­ent­hal­te, Nach­sor­ge, Vor­sor­ge­maß­nah­men sowie alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den über­nom­men. Im Pre­mi­um Plus Tarif sind die Leis­tun­gen größ­ten­teils unbe­grenzt.

Ja, aller­dings sind bereits bekann­te oder dia­gnos­ti­zier­te Erkran­kun­gen vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen. Der Ver­si­che­rer prüft bei Antrag­stel­lung, ob bestimm­te Leis­tun­gen aus­ge­schlos­sen wer­den müs­sen. Ein frü­her Abschluss ist daher immer emp­feh­lens­wert.

Ja, der Ver­si­che­rungs­schutz besteht welt­weit. Inner­halb Euro­pas unbe­grenzt, außer­halb Euro­pas je nach Tarif bis zu 12 Mona­te (OP) bzw. 5 Jah­re (Haft­pflicht). Auch Rück­trans­port- und Stor­no­kos­ten bei Urlaubs­rei­sen sind in man­chen Tari­fen ent­hal­ten.

AMBA Assekuranz-Makler-Büro-Allgäu 324 Bewertungen auf ProvenExpert.com