Roland Fir­men­rechts­schutz – Ihr Part­ner für umfas­sen­de Absi­che­rung

ndi­vi­du­el­le Lösun­gen für Unter­neh­men jeder Grö­ße

Bronzefarbene Justitia-Figur mit Waage und verbundenen Augen vor hellem Hintergrund – Symbol für Gerechtigkeit im Rechtswesen
Offizielles Logo der Roland Rechtsschutzversicherung mit blauem Wappen und Schriftzug auf transparentem Hintergrund

Recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen kön­nen jedes Unter­neh­men tref­fen – ob durch Strei­tig­kei­ten mit Kun­den, Ver­trags­part­nern oder Behör­den. Der Roland Fir­men­rechts­schutz bie­tet Ihnen eine maß­ge­schnei­der­te Absi­che­rung, die genau auf Ihre Bedürf­nis­se abge­stimmt ist. Ob klas­si­scher Gewer­be­be­trieb, Frei­be­ruf­ler oder Start-up – Roland kom­bi­niert jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung mit moder­nen, fle­xi­blen Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen. Mit Zusatz­bau­stei­nen wie Jur­Way Gewer­be oder Straf­recht­Plus pro­fi­tie­ren Sie von umfas­sen­dem Schutz – natio­nal und welt­weit. Wel­che Leis­tun­gen der Roland Fir­men­rechts­schutz genau umfasst und wie Sie Ihre Absi­che­rung opti­mal gestal­ten kön­nen, erfah­ren Sie hier.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Indi­vi­du­el­ler Schutz: Modu­la­rer Auf­bau – wäh­len Sie genau die Bau­stei­ne, die Ihr Unter­neh­men benö­tigt.

  • Unbe­grenz­te Ver­si­che­rungs­sum­me: Kei­ne Decke­lung bei Streit­wer­ten in den wich­tigs­ten Berei­chen.

  • Welt­wei­ter Schutz: Ein­schließ­lich Dol­met­scher- und Sach­ver­stän­di­gen­ser­vice bei Aus­lands­strei­tig­kei­ten.

  • Spe­zi­el­le Zusatz­bau­stei­ne: Jur­Way Gewer­be (u. a. Ver­trags­prü­fung) und Straf­recht­Plus für umfas­sen­de Absi­che­rung.

  • Bonus-Rechts­be­ra­tung: Zugang zu digi­ta­len Ser­vices wie Online-Doku­men­ten­check und mobi­ler Anwalt.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Was ist eine Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung?

Der Fir­men­rechts­schutz ist eine essen­zi­el­le Absi­che­rung für Unter­neh­men, Selbst­stän­di­ge und Frei­be­ruf­ler. Er über­nimmt die Kos­ten für recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen, die im geschäft­li­chen All­tag ent­ste­hen kön­nen – sei es bei Strei­tig­kei­ten mit Mit­ar­bei­tern, Kun­den, Lie­fe­ran­ten oder Behör­den. Im Ernst­fall deckt die Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung Anwalts‑, Gerichts- und Gut­ach­ter­kos­ten ab und bie­tet oft auch Media­ti­on als alter­na­ti­ve Kon­flikt­lö­sung an.

Beson­ders bei einem Anbie­ter wie Roland pro­fi­tie­ren Sie davon, dass die Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung modu­lar auf­ge­baut ist: Sie kön­nen Ihren Schutz indi­vi­du­ell auf Ihre Unter­neh­mens­struk­tur zuschnei­den. Ob es um arbeits­recht­li­che Kon­flik­te, Strei­tig­kei­ten rund um Gewer­be­im­mo­bi­li­en oder ver­trag­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen geht – die pas­sen­de Absi­che­rung sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihr Kern­ge­schäft kon­zen­trie­ren kön­nen. Roland ergänzt die­se klas­si­sche Absi­che­rung zusätz­lich um moder­ne Ser­vices wie Online-Rechts­be­ra­tung, mobi­le Anwäl­te und spe­zi­el­le Zusatz­bau­stei­ne, die auch inter­na­tio­na­le Strei­tig­kei­ten abde­cken.

Gera­de in einer zuneh­mend kom­ple­xen Geschäfts­welt wird es für Unter­neh­men immer wich­ti­ger, bei recht­li­chen Pro­ble­men schnell und effi­zi­ent agie­ren zu kön­nen. Eine Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung gibt Ihnen die not­wen­di­ge Sicher­heit, finan­zi­el­le Risi­ken im Fal­le eines Rechts­streits abzu­fe­dern und Ihre Posi­ti­on pro­fes­sio­nell zu ver­tei­di­gen.

Roland Fir­men­rechts­schutz – Leis­tun­gen und Tarif­über­sicht auf einen Blick

Leis­tun­gen und Tari­fe des Roland Fir­men­rechts­schut­zes

Mit dem Roland Fir­men­rechts­schutz erhal­ten Unter­neh­men eine leis­tungs­star­ke Absi­che­rung gegen recht­li­che Risi­ken. Die modu­la­ren Bau­stei­ne und Tarif­va­ri­an­ten ermög­li­chen es, den Schutz indi­vi­du­ell auf die betrieb­li­chen Anfor­de­run­gen abzu­stim­men – von klas­si­schen Rechts­strei­tig­kei­ten über Ver­kehrs­de­lik­te bis hin zu Immo­bi­li­en­fra­gen.

Der Roland Fir­men­rechts­schutz bie­tet Ihnen als Unter­neh­mer oder Selbst­stän­di­gen eine fle­xi­ble und umfas­sen­de Absi­che­rung. Das Kon­zept basiert auf ein­zel­nen Leis­tungs­bau­stei­nen, die je nach Unter­neh­mens­grö­ße, Bran­che und indi­vi­du­el­lem Risi­ko kom­bi­niert wer­den kön­nen. Im Fokus ste­hen nicht nur arbeits­recht­li­che Kon­flik­te, son­dern auch Strei­tig­kei­ten im Ver­kehrs­recht, Immo­bi­li­en­recht sowie der Schutz bei Vor­wür­fen straf­recht­li­cher Ver­ge­hen.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist das Bonus-Rechts­be­ra­tungs­pa­ket sowie die Leis­tungs-Update-Garan­tie, durch die Sie auto­ma­tisch von Ver­bes­se­run­gen bestehen­der Leis­tun­gen pro­fi­tie­ren. Im Scha­dens­fall unter­stützt Roland nicht nur finan­zi­ell bei Anwalts- und Gerichts­kos­ten, son­dern bie­tet auch inno­va­ti­ve Ser­vices wie mobi­le Anwäl­te oder Media­ti­ons­ver­fah­ren an, um lang­wie­ri­ge Pro­zes­se zu ver­mei­den.

Je nach Bedarf kön­nen Sie zwi­schen ver­schie­de­nen Tarif­mo­del­len wäh­len, die sich im Leis­tungs­um­fang unter­schei­den und auf Ihre spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen abge­stimmt sind. Dabei setzt Roland auf trans­pa­ren­te Kon­di­tio­nen und eine fle­xi­ble Gestal­tung der Selbst­be­tei­li­gung.

Basis – Der zuver­läs­si­ge Basis-Schutz für Ihr Unter­neh­men

  • Deckungs­sum­me unbe­grenzt

  • War­te­zeit: 0–3 Mona­te

  • Arbeits­recht

  • Daten­schutz­recht

  • Steu­er­recht direkt ab Ein­spruch

  • Kos­ten­lo­se tele­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung (24/7)

  • Geprüf­te Mus­ter­ver­trä­ge

  • Ver­tei­di­gung im Straf­recht

  • Ver­trags- und Sachen­recht

  • Inkas­so­ser­vice im For­de­rungs­ma­nage­ment

Kom­fort – Der aus­ge­wo­ge­ne Fir­men­rechts­schutz mit bes­tem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis

  • Deckungs­sum­me unbe­grenzt

  • War­te­zeit: 0–3 Mona­te

  • Arbeits­recht

  • Daten­schutz­recht

  • Steu­er­recht direkt ab Ein­spruch

  • Kos­ten­lo­se tele­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung (24/7)

  • Geprüf­te Mus­ter­ver­trä­ge

  • Ver­tei­di­gung im Straf­recht

  • Extra-Schutz bei Beschul­di­gung eines Ver­bre­chens

  • Extra-Schutz bei Vor­satz­de­lik­ten

  • Ver­trags- und Sachen­recht

  • Inkas­so­ser­vice im For­de­rungs­ma­nage­ment

Pre­mi­um – Der umfas­sen­de Rund­um-Schutz für Ihr Unter­neh­men

  • Deckungs­sum­me unbe­grenzt

  • War­te­zeit: 0–3 Mona­te

  • Arbeits­recht

  • Daten­schutz­recht

  • Steu­er­recht direkt ab Ein­spruch

  • Kos­ten­lo­se tele­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung (24/7)

  • Geprüf­te Mus­ter­ver­trä­ge

  • Ver­tei­di­gung im Straf­recht

  • Extra-Schutz bei Beschul­di­gung eines Ver­bre­chens

  • Extra-Schutz bei Vor­satz­de­lik­ten

  • Schutz in Kon­flik­ten mit Inves­ti­ti­ons­gü­tern

  • Durch­set­zung von Ver­si­che­rungs­an­sprü­chen

  • Ver­trags- und Sachen­recht

  • Inkas­so­ser­vice im For­de­rungs­ma­nage­ment

  • Online Rechts­be­ra­tung

Maß­ge­schnei­der­ter Schutz – trans­pa­ren­te Bei­trä­ge

Kos­ten Roland Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung

Die Kos­ten für den Roland Fir­men­rechts­schutz vari­ie­ren je nach Tarif­wahl (Basis, Kom­fort oder Pre­mi­um), Unter­neh­mens­grö­ße und zusätz­li­chen Bau­stei­nen. Schon ab rund 20 Euro pro Monat ist ein Basis­schutz mög­lich – eine star­ke Absi­che­rung für Selbst­stän­di­ge und klei­ne Unter­neh­men.

Die Roland Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung bie­tet fle­xi­ble Tari­fe für unter­schied­li­che Bedürf­nis­se und Bud­gets. Im Tarif Basis star­tet der Schutz bereits ab etwa 20 Euro monat­lich. Ent­schei­den Sie sich für den Kom­fort-Tarif, pro­fi­tie­ren Sie von erwei­ter­ten Leis­tun­gen – bei leicht höhe­ren Bei­trä­gen. Der Pre­mi­um-Tarif bie­tet umfas­sen­de Absi­che­rung inklu­si­ve wei­te­rer Ser­vices wie erwei­ter­ten Straf­rechts­schutz oder Schutz im Inter­net­recht und liegt preis­lich ent­spre­chend höher.

Die genau­en Kos­ten hän­gen von meh­re­ren Fak­to­ren ab, unter ande­rem:

  • dem gewähl­ten Tarif­mo­dell (Basis, Kom­fort oder Pre­mi­um),

  • der Bran­che und Unter­neh­mens­grö­ße,

  • even­tu­el­len Zusatz­bau­stei­nen wie Straf­recht­Plus oder Jur­Way Gewer­be.

Beson­ders attrak­tiv: Bei Roland pro­fi­tie­ren Sie von einem Scha­den­frei­heits­ra­batt. Wer län­ge­re Zeit kei­ne Leis­tun­gen in Anspruch nimmt, zahlt weni­ger Selbst­be­tei­li­gung – oder kann die­se sogar ganz ver­lie­ren. So las­sen sich die lau­fen­den Kos­ten über die Jah­re wei­ter redu­zie­ren.

Unser Tipp:
Ein Ver­gleich der Tari­fe lohnt sich! Prü­fen Sie genau, wel­cher Schutz zu Ihrem Unter­neh­men passt – und ergän­zen Sie gezielt Bau­stei­ne, die Ihnen wirk­lich Mehr­wert bie­ten.

Jetzt Ver­gleich durch­füh­ren

Bran­chen im Fokus: Roland Fir­men­rechts­schutz indi­vi­du­ell anpass­bar

Bran­chen­lö­sun­gen des Roland Fir­men­rechts­schut­zes

Jedes Unter­neh­men ist ein­zig­ar­tig – und genau­so indi­vi­du­ell soll­te auch der Rechts­schutz sein. Der Roland Fir­men­rechts­schutz bie­tet maß­ge­schnei­der­te Absi­che­rung für zahl­rei­che Bran­chen. Beson­ders beliebt ist er bei Selbst­stän­di­gen, Frei­be­ruf­lern und mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men. Hier drei Bei­spie­le für Bran­chen, die beson­ders pro­fi­tie­ren:

Fir­men & Gewer­be­trei­ben­de

Einzelhändlerin verkauft Kleidung in Boutique mit direktem Kundenkontakt

Ob Bau­un­ter­neh­men, Elek­tro­be­trieb oder Maler­fir­ma – im Hand­werk ent­ste­hen schnell recht­li­che Strei­tig­kei­ten, etwa bei Werk­ver­trä­gen oder Män­gel­an­sprü­chen. Mit dem Roland Fir­men­rechts­schutz sind Sie für Kon­flik­te rund um Bau­ab­nah­men, For­de­rungs­aus­fäl­le oder Strei­tig­kei­ten mit Auf­trag­ge­bern bes­tens gewapp­net.

Hand­werks­be­trie­be

Handwerker plant in seiner Werkstatt am Laptop die Gründung eines eigenen Handwerksbetriebs mit Katze an seiner Seite

Bera­tungs­feh­ler, Miss­ver­ständ­nis­se bei Ver­trä­gen oder Pro­ble­me im Arbeits­recht – Dienst­leis­ter wie Agen­tu­ren, IT-Fir­men oder Unter­neh­mens­be­ra­ter pro­fi­tie­ren von einem star­ken Schutz. Roland Rechts­schutz hilft bei der schnel­len Klä­rung und über­nimmt Kos­ten für Anwäl­te, Gerich­te und Media­to­ren.

Freie Beru­fe & Selbst­stän­di­ge

Junge Fotografin mit grünblonden Haaren sitzt an einem Schreibtisch und hält eine Kamera in der Hand, im Hintergrund ein Monitor mit Bildbearbeitung

Ob Ein­zel­han­del, Groß­han­del oder Gas­tro­no­mie­be­trieb – Strei­tig­kei­ten mit Kun­den, Lie­fe­ran­ten oder Mit­ar­bei­tern kön­nen jeder­zeit ent­ste­hen. Der Roland Fir­men­rechts­schutz schützt Sie vor hohen Kos­ten bei gericht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen und hilft, wirt­schaft­li­che Schä­den abzu­fan­gen.

Bau­stei­ne für Ihren indi­vi­du­el­len Schutz

Fle­xi­ble Bau­stei­ne beim Roland Fir­men­rechts­schutz

Der Roland Fir­men­rechts­schutz lässt sich fle­xi­bel an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen. Über Zusatz­bau­stei­ne kön­nen Sie den Schutz indi­vi­du­ell erwei­tern und gezielt auf bran­chen­spe­zi­fi­sche Risi­ken reagie­ren. Damit erhal­ten Sie genau die Leis­tun­gen, die Sie wirk­lich brau­chen.

Mit dem modu­lar auf­ge­bau­ten Kon­zept des Roland Fir­men­rechts­schut­zes stel­len Sie sich Ihre Ver­si­che­rung genau so zusam­men, wie es für Ihr Unter­neh­men sinn­voll ist. Neben den Basis­leis­tun­gen bie­ten optio­na­le Zusatz­bau­stei­ne eine wich­ti­ge Erwei­te­rung:

  • Fir­men­ver­trags­rechts­schutz: Schützt bei Strei­tig­kei­ten aus geschäft­li­chen Ver­trä­gen – etwa mit Kun­den, Lie­fe­ran­ten oder Dienst­leis­tern. Der Fir­men­ver­trags­rechts­schutz ist als Ergän­zung erhält­lich und deckt sowohl die gericht­li­che als auch die außer­ge­richt­li­che Wahr­neh­mung Ihrer Inter­es­sen ab.

  • Straf­recht­Plus: Die­ser Zusatz­bau­stein bie­tet umfas­sen­den Schutz bei dem Vor­wurf von vor­sätz­li­chen oder fahr­läs­si­gen Straf­ta­ten. Egal ob Vor­er­mitt­lungs­ver­fah­ren oder Ankla­ge – Roland über­nimmt die Kos­ten für Ver­tei­di­gung und Gut­ach­ter.

  • Jur­Way Gewer­be: Der prä­ven­ti­ve Schutz für Unter­neh­men: Las­sen Sie Arbeits­ver­trä­ge, Daten­schutz­er­klä­run­gen oder Inter­net­auf­trit­te recht­lich prü­fen, bevor es zu Pro­ble­men kommt. Ide­al für Unter­neh­men, die auf Num­mer sicher gehen wol­len.

Alle Bau­stei­ne las­sen sich indi­vi­du­ell kom­bi­nie­ren und ergän­zen die Basis­ab­si­che­rung opti­mal. Dadurch erhal­ten Sie einen lücken­lo­sen Schutz – ange­passt an Ihre Risi­ken und Anfor­de­run­gen.

Wis­sens­wer­tes zum Roland Fir­men­rechts­schutz

Was Sie schon immer über den Roland Fir­men­rechts­schutz wis­sen woll­ten

Der Roland Fir­men­rechts­schutz bie­tet Schutz in arbeits­recht­li­chen, ver­kehrs­recht­li­chen und immo­bi­li­en­recht­li­chen Ange­le­gen­hei­ten. Ergän­zend kön­nen Bau­stei­ne wie Straf­recht­Plus oder Jur­Way Gewer­be abge­schlos­sen wer­den, um bran­chen­spe­zi­fi­sche Risi­ken zusätz­lich abzu­si­chern.

Ja, der Roland Fir­men­rechts­schutz ist modu­lar auf­ge­baut. Sie wäh­len die Basis­ab­si­che­rung und ergän­zen die­se nach Bedarf um Zusatz­bau­stei­ne, sodass Ihr Unter­neh­men opti­mal und pass­ge­nau geschützt ist.

Roland punk­tet mit fle­xi­blen Bau­stein­mo­del­len, hoher Spe­zia­li­sie­rung auf Rechts­schutz und umfas­sen­den Leis­tun­gen wie einem Scha­den­frei­heits­ra­batt oder ver­kürz­ten War­te­zei­ten bei bestimm­ten Bau­stei­nen. Den­noch lohnt sich ein Ver­gleich mit ande­ren Anbie­tern wie ARAG Fir­men­rechts­schutz, KS Auxi­lia, DMB Fir­men­rechts­schutz, Alli­anz oder Fir­men­rechts­schutz der Deu­rag, um den opti­ma­len Schutz für Ihr Unter­neh­men zu fin­den.

Beim Roland Fir­men­rechts­schutz gel­ten – je nach Bau­stein – War­te­zei­ten zwi­schen 0 und 6 Mona­ten. In der Regel beträgt die War­te­zeit 3 Mona­te, bei bestimm­ten Erwei­te­run­gen wie dem Berufs­rechts­schutz im Kom­fort-Tarif sind es 6 Mona­te. Eini­ge Leis­tun­gen wie Media­ti­on oder juris­ti­sche Erst­be­ra­tung ste­hen sofort nach Ver­si­che­rungs­be­ginn zur Ver­fü­gung.

Ja, spe­zi­ell für Grün­der und Selbst­stän­di­ge bie­tet Roland pra­xis­na­he Unter­stüt­zung wie juris­ti­sche Prü­fun­gen von Arbeits­ver­trä­gen oder Inter­net­auf­trit­ten über Jur­Way Gewer­be. Auch im Bereich For­de­rungs­ma­nage­ment und Daten­schutz­recht sind geziel­te Leis­tun­gen ent­hal­ten, die beson­ders jun­gen Unter­neh­men hel­fen kön­nen.

Der Roland Fir­men­rechts­schutz rich­tet sich sowohl an Ein­zel­un­ter­neh­mer als auch an klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men. Dank der fle­xi­blen Bau­stei­ne und Zusatz­mo­du­le lässt sich der Ver­si­che­rungs­schutz indi­vi­du­ell an die jewei­li­ge Unter­neh­mens­grö­ße und ‑struk­tur anpas­sen.

Ergän­zen­der Schutz, der zählt

Wei­te­re wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen für Ihr Unter­neh­men

Ein umfas­sen­der Schutz für Ihr Unter­neh­men geht über den Fir­men­rechts­schutz hin­aus. Ergän­zen­de Ver­si­che­run­gen hel­fen, finan­zi­el­le Risi­ken in unter­schied­li­chen Berei­chen abzu­si­chern – ob bei Scha­dens­fäl­len, Ein­brü­chen oder tech­ni­schen Aus­fäl­len. Hier stel­len wir Ihnen drei wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen vor, die Ihr betrieb­li­ches Sicher­heits­netz sinn­voll erwei­tern kön­nen.

Handwerker bei Montagearbeiten an einem Haus – Symbolbild für betriebliche Haftung und Betriebshaftpflichtversicherung

Betriebs­haft­pflicht

Ob Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­schä­den: Mit einer Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihr Unter­neh­men effek­tiv vor Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen. Sie über­nimmt berech­tig­te Ansprü­che und wehrt unbe­rech­tig­te For­de­run­gen ab – ein unver­zicht­ba­rer Schutz für jede Bran­che.

Modernes Großraumbüro mit mehreren Mitarbeitenden an Computern – symbolisch für den Schutz durch Elektronikversicherung

Elek­tro­nik­ver­si­che­rung

Tech­ni­sche Gerä­te sind essen­zi­ell für den moder­nen Geschäfts­be­trieb. Die Elek­tro­nik­ver­si­che­rung schützt Com­pu­ter, Maschi­nen, Ser­ver und wei­te­re Sys­te­me umfas­send gegen Schä­den durch Bedien­feh­ler, Kurz­schluss, Über­span­nung oder Van­da­lis­mus.

Lagerarbeiter mit Tablet in einem Hochregallager – Symbolbild für die Absicherung von Betriebsinventar durch eine Inhaltsversicherung

Inhalts­ver­si­che­rung

Bei einem Brand, Ein­bruch oder Was­ser­scha­den kann die gesam­te Betriebs­ein­rich­tung zer­stört wer­den. Eine Inhalts­ver­si­che­rung sichert Ihr Inven­tar, Waren und tech­ni­sche Anla­gen ab, damit Ihr Unter­neh­men im Scha­dens­fall schnell wie­der hand­lungs­fä­hig ist.

Roland Fir­men­rechts­schutz – Scha­dens­fäl­le aus der Pra­xis

Typi­sche Scha­den­bei­spie­le aus dem Geschäfts­all­tag

Recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen kön­nen Unter­neh­men in jeder Bran­che tref­fen – oft schnel­ler und uner­war­te­ter, als man denkt. Der Fir­men­rechts­schutz hilft, die finan­zi­el­len Fol­gen sol­cher Strei­tig­kei­ten abzu­fe­dern. Hier zei­gen wir Ihnen typi­sche Bei­spie­le aus der Pra­xis.

  1. Arbeits­recht­li­cher Kon­flikt mit einem Mit­ar­bei­ter
    Ein lang­jäh­ri­ger Mit­ar­bei­ter wird betriebs­be­dingt gekün­digt und klagt gegen die Kün­di­gung. Der Fall zieht sich über meh­re­re Instan­zen. Neben den Anwalts- und Gerichts­kos­ten ent­ste­hen hohe Gut­ach­ter­kos­ten. Durch den Fir­men­rechts­schutz wer­den sämt­li­che Kos­ten über­nom­men, sodass das Unter­neh­men nicht zusätz­lich finan­zi­ell belas­tet wird.

  2. Ver­trags­strei­tig­keit mit einem Geschäfts­part­ner
    Ein IT-Dienst­leis­ter lie­fert eine Soft­ware­lö­sung, die jedoch nicht den ver­ein­bar­ten Anfor­de­run­gen ent­spricht. Der Kun­de ver­wei­gert die Zah­lung, und es ent­steht ein Rechts­streit. Durch den Fir­men­rechts­schutz kann der Unter­neh­mer sei­ne Ansprü­che durch­set­zen, ohne das Risi­ko hoher Ver­fah­rens­kos­ten tra­gen zu müs­sen.

  3. Buß­geld­ver­fah­ren nach einer behörd­li­chen Kon­trol­le
    Nach einer Betriebs­prü­fung durch das Gewer­be­auf­sichts­amt wird ein Buß­geld wegen angeb­li­cher Ver­stö­ßen gegen Arbeits­schutz­be­stim­mun­gen ver­hängt. Der Unter­neh­mer möch­te sich gegen das Buß­geld weh­ren. Der Fir­men­rechts­schutz über­nimmt die Kos­ten für die anwalt­li­che Ver­tei­di­gung und die not­wen­di­gen Gut­ach­ten.

  4. Streit um Miet­ne­ben­kos­ten einer Gewer­be­im­mo­bi­lie
    Ein Unter­neh­mer erhält eine Neben­kos­ten­ab­rech­nung für sei­ne gemie­te­ten Geschäfts­räu­me, die deut­lich über dem ver­ein­bar­ten Rah­men liegt. Da eine güt­li­che Eini­gung schei­tert, muss die For­de­rung gericht­lich über­prüft wer­den. Dank Fir­men­rechts­schutz kann der Unter­neh­mer sei­ne Rech­te effek­tiv und ohne finan­zi­el­les Risi­ko durch­set­zen.

Zusam­men­fas­sung

Der Roland Fir­men­rechts­schutz bie­tet Unter­neh­men, Selbst­stän­di­gen und Frei­be­ruf­lern eine soli­de und indi­vi­du­el­le Absi­che­rung für recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen. Durch fle­xi­ble Bau­stei­ne kön­nen Sie den Ver­si­che­rungs­schutz genau an Ihre Unter­neh­mens­be­dürf­nis­se anpas­sen – von arbeits­recht­li­chen Kon­flik­ten über Ver­kehrs- bis hin zu Immo­bi­li­en­strei­tig­kei­ten. Beson­ders attrak­tiv sind die umfas­sen­de Bonus-Rechts­be­ra­tung und die Mög­lich­keit, auch Spe­zi­al­bau­stei­ne wie Straf­recht­Plus zu inte­grie­ren. Dank fai­rer Kon­di­tio­nen, trans­pa­ren­tem Scha­den­frei­heits­ra­batt und einem brei­ten Leis­tungs­spek­trum ist der Roland Fir­men­rechts­schutz eine star­ke Opti­on für alle, die ihre recht­li­chen Risi­ken aktiv absi­chern möch­ten.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Roland Rechts­schutz­ver­si­che­rung gilt als einer der eta­blier­ten Anbie­ter in Deutsch­land und über­zeugt beson­ders im Bereich Fir­men­rechts­schutz durch fle­xi­ble Tari­fe, modu­la­re Erwei­te­rungs­mög­lich­kei­ten und eine pro­fes­sio­nel­le Scha­den­ab­wick­lung. In unab­hän­gi­gen Tests erhält Roland regel­mä­ßig gute Bewer­tun­gen, ins­be­son­de­re für die trans­pa­ren­te Gestal­tung der Leis­tun­gen und den umfang­rei­chen Ser­vice wie Jura­Di­rekt-Bera­tung und Media­ti­ons­an­ge­bo­te.

ROLAND ist ein eigen­stän­di­ger Rechts­schutz­ver­si­che­rer, an dem die AXA Ver­si­che­rung AG 60 Pro­zent der Antei­le hält. Trotz die­ser Betei­li­gung bleibt ROLAND eigen­stän­dig in der Pro­dukt­ge­stal­tung und Scha­den­be­ar­bei­tung. Mit über 60 Jah­ren Erfah­rung im Rechts­schutz­be­reich gehört ROLAND heu­te zu den füh­ren­den Rechts­schutz­ver­si­che­rern in Deutsch­land und posi­tio­niert sich als Pre­mi­um-Anbie­ter im Markt.

Der Roland Fir­men­rechts­schutz umfasst je nach Tarif unter ande­rem Arbeits­rechts­schutz, Ver­kehrs­rechts­schutz, Immo­bi­li­en­rechts­schutz, Ver­trags­rechts­schutz sowie Schutz bei Steu­er- und Sozi­al­ge­richts­ver­fah­ren. Über Zusatz­bau­stei­ne kön­nen wei­te­re Leis­tun­gen wie Straf­recht­Plus oder Daten­schutz­rechts­schutz ergänzt wer­den. Die Deckungs­sum­me ist in der Regel unbe­grenzt.

Bei der Roland Rechts­schutz­ver­si­che­rung liegt die Selbst­be­tei­li­gung – je nach Tarif und indi­vi­du­el­ler Ver­ein­ba­rung – meist bei 150 bis 250 Euro pro Scha­dens­fall. Roland bie­tet zudem ein Scha­den­frei­heits-Sys­tem an, durch das sich die Selbst­be­tei­li­gung bei scha­dens­frei­er Ver­trags­füh­rung redu­ziert oder sogar ganz ent­fällt.