Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung mit and­safe – digi­tal, fle­xi­bel & leis­tungs­stark

Opti­ma­ler Schutz für Ihr Unter­neh­men – in weni­gen Minu­ten online abschlie­ßen

Betriebshaftpflicht 1 | andsafe
andsafe

Als Unter­neh­mer tra­gen Sie täg­lich Ver­ant­wor­tung – auch für Schä­den, die durch Ihre betrieb­li­che Tätig­keit ent­ste­hen. Ob Personen‑, Sach- oder dar­aus resul­tie­ren­de Ver­mö­gens­schä­den: Schon ein klei­ner Feh­ler kann hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen und im schlimms­ten Fall die Exis­tenz gefähr­den. Genau hier greift die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung von and­safe – schnell, unkom­pli­ziert und voll­stän­dig digi­tal.

Wir zei­gen Ihnen, war­um sich der Schutz mit and­safe lohnt, wel­che Leis­tun­gen ent­hal­ten sind, wel­che Kos­ten auf Sie zukom­men – und für wen sich der Abschluss beson­ders aus­zahlt.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Deckung von Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den – auch durch Mit­ar­bei­ten­de

  • Bis zu 10 Mio. Euro Ver­si­che­rungs­sum­me ohne Sub­li­mits

  • Digi­ta­ler Abschluss in weni­gen Minu­ten – monat­lich künd­bar

  • Fle­xi­ble Tari­fe für ver­schie­dens­te Bran­chen & Betriebs­grö­ßen

  • Optio­nal mit Pri­vat­haft­pflicht-Erwei­te­rung für bis zu 3 Geschäfts­füh­rer

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

| andsafe
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de | andsafe
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Was ist eine Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung?

Als Unter­neh­mer oder Selbst­stän­di­ger haf­ten Sie für Schä­den, die Sie oder Ihre Mit­ar­bei­ten­den im Rah­men der betrieb­li­chen Tätig­keit bei Drit­ten ver­ur­sa­chen. Genau hier setzt die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung an: Sie schützt Ihr Unter­neh­men zuver­läs­sig vor finan­zi­el­len Fol­gen, wenn es zu Personen‑, Sach- oder dar­aus resul­tie­ren­den Ver­mö­gens­schä­den kommt.

Wir ver­ste­hen die­se Absi­che­rung als zen­tra­len Bau­stein jedes Unter­neh­mens­ri­si­ko­ma­nage­ments. Egal ob Sie im Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tungs­be­reich oder der Gas­tro­no­mie tätig sind – ein Miss­ge­schick ist schnell pas­siert. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung über­nimmt in einem sol­chen Fall die Kos­ten für berech­tig­te Ansprü­che und wehrt unbe­rech­tig­te For­de­run­gen im Rah­men des soge­nann­ten pas­si­ven Rechts­schut­zes für Sie ab.

Umfas­sen­der Schutz für Ihr Unter­neh­men – ohne Kom­pro­mis­se

Leis­tun­gen der and­safe Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung

Kom­pak­ter Über­blick:

  • Deckungs­sum­me bis zu 10 Mio. Euro für Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den

  • Kei­ne Sub­li­mits – vol­le Leis­tung für alle Scha­dens­ar­ten

  • Erwei­ter­te Pro­dukt­haft­pflicht auto­ma­tisch ent­hal­ten

  • Pas­si­ver Rechts­schutz inklu­si­ve

  • Optio­na­le Pri­vat­haft­pflicht für bis zu 3 Geschäfts­füh­rer

  • Täg­li­ches Kün­di­gungs­recht für maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät

Die and­safe Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung bie­tet einen umfas­sen­den Schutz für Ihr Unter­neh­men. Mit einer Deckungs­sum­me von bis zu 10 Mil­lio­nen Euro sind Sie gegen Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den abge­si­chert. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist, dass es kei­ne Sub­li­mits gibt – die ver­ein­bar­te Ver­si­che­rungs­sum­me gilt für alle Scha­dens­ar­ten glei­cher­ma­ßen.

Ein wei­te­rer Vor­teil ist die auto­ma­tisch ent­hal­te­ne erwei­ter­te Pro­dukt­haft­pflicht, die Sie vor Ansprü­chen Drit­ter schützt, die durch von Ihnen her­ge­stell­te oder gelie­fer­te Pro­duk­te ent­ste­hen kön­nen.

Im Fal­le von unbe­rech­tig­ten Scha­den­er­satz­an­sprü­chen steht Ihnen der pas­si­ve Rechts­schutz zur Sei­te. Die Ver­si­che­rung prüft die Ansprü­che und wehrt die­se gege­be­nen­falls ab – inklu­si­ve Über­nah­me der Anwalts- und Gerichts­kos­ten.

Für zusätz­li­che Sicher­heit kön­nen Sie die Betriebs­haft­pflicht um eine Pri­vat­haft­pflicht für bis zu drei Geschäfts­füh­rer erwei­tern. Dies bie­tet einen umfas­sen­den Schutz, sowohl im beruf­li­chen als auch im pri­va­ten Bereich.

Nicht zuletzt bie­tet and­safe ein täg­li­ches Kün­di­gungs­recht, das Ihnen maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät in der Ver­trags­ge­stal­tung ermög­licht.

Fair kal­ku­liert: Ihr Bei­trag rich­tet sich nach Ihrem Unter­neh­men

Kos­ten & Bei­trags­hö­he

Kom­pak­ter Über­blick:

  • Bei­trag abhän­gig von: Betriebs­art, Jah­res­um­satz, Mit­ar­bei­ter­an­zahl, Lohn- und Gehalts­sum­me

  • Bei­spiel: Fri­seur­be­trieb, 10.000 € Umsatz, 1 Mit­ar­bei­ter – ab 8,01 € monat­lich

  • Fle­xi­ble Zah­lungs­op­tio­nen: monat­lich, vier­tel­jähr­lich, halb­jähr­lich oder jähr­lich

  • Täg­li­ches Kün­di­gungs­recht für maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät

  • Bei­trags­an­pas­sung jähr­lich basie­rend auf aktua­li­sier­ten Unter­neh­mens­da­ten

Die Kos­ten für die and­safe Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung wer­den indi­vi­du­ell auf Ihr Unter­neh­men zuge­schnit­ten. Ent­schei­den­de Fak­to­ren sind dabei Ihre Betriebs­art, der Jah­res­um­satz, die Anzahl der Mit­ar­bei­ter sowie die Lohn- und Gehalts­sum­me. Die­se trans­pa­ren­te Kal­ku­la­ti­on stellt sicher, dass Sie nur für den tat­säch­li­chen Bedarf zah­len.

Ein kon­kre­tes Bei­spiel: Ein Fri­seur­be­trieb mit einem Jah­res­um­satz von 10.000 €, einem Mit­ar­bei­ter und einer Ver­si­che­rungs­sum­me von 10 Mil­lio­nen Euro zahlt einen monat­li­chen Bei­trag ab 8,01 €.

and­safe bie­tet Ihnen fle­xi­ble Zah­lungs­op­tio­nen an. Sie kön­nen wäh­len, ob Sie Ihre Bei­trä­ge monat­lich, vier­tel­jähr­lich, halb­jähr­lich oder jähr­lich zah­len möch­ten. Die­se Fle­xi­bi­li­tät ermög­licht es Ihnen, die Zah­lung an Ihre finan­zi­el­len Pla­nun­gen anzu­pas­sen.

Ein wei­te­rer Vor­teil ist das täg­li­che Kün­di­gungs­recht. Sie sind nicht an lan­ge Ver­trags­lauf­zei­ten gebun­den und kön­nen Ihre Ver­si­che­rung jeder­zeit been­den, soll­te sich Ihre Unter­neh­mens­si­tua­ti­on ändern.

Zum Ende eines jeden Ver­si­che­rungs­jah­res wer­den Sie von and­safe gebe­ten, Ihre Unter­neh­mens­da­ten zu aktua­li­sie­ren. Basie­rend auf die­sen Infor­ma­tio­nen wird Ihr Bei­trag für das kom­men­de Jahr neu berech­net. Dies gewähr­leis­tet, dass Ihre Ver­si­che­rung stets opti­mal auf Ihre aktu­el­le Unter­neh­mens­si­tua­ti­on abge­stimmt ist.

Jetzt Ver­gleich durch­füh­ren

Sicher­heit, die zu Ihrer Bran­che passt – vom Hand­werks­be­trieb bis zum Online­shop.

Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung für vie­le Bran­chen

Jede Bran­che bringt eige­ne Risi­ken mit sich. Mit der Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung von and­safe bie­ten wir Ihnen maß­ge­schnei­der­ten Schutz – digi­tal, fle­xi­bel und leis­tungs­stark.

Fir­men & Gewer­be­trei­ben­de

Einzelhandel-Versicherung

Klas­si­sche Gewer­be­be­trie­be – ob Ein­zel­han­del, Dienst­leis­ter oder Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men – sind täg­lich viel­fäl­ti­gen Haf­tungs­ri­si­ken aus­ge­setzt. Ob Kun­den beim Besuch Ihres Geschäfts zu Scha­den kom­men oder Mit­ar­bei­ter beim Auf­bau einer Ver­kaufs­flä­che ver­se­hent­lich frem­des Eigen­tum beschä­di­gen: Mit der and­safe Betriebs­haft­pflicht sind Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den zuver­läs­sig abge­si­chert. Die hohe Deckungs­sum­me ohne Sub­li­mits und der voll­stän­dig digi­ta­le Abschluss machen die Ver­si­che­rung zur idea­len Lösung für moder­ne Gewer­be­be­trie­be.

Hand­werks­be­trie­be

Handwerksbetrieb

Im Hand­werk sind Unfäl­le und Schä­den schnell pas­siert – sei es durch feh­ler­haf­te Instal­la­tio­nen, ver­lo­re­ne Werk­zeu­ge oder beschä­dig­tes Kun­den­ei­gen­tum. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung von and­safe sichert Sie zuver­läs­sig gegen die finan­zi­el­len Fol­gen sol­cher Vor­fäl­le ab. Ob Tro­cken­bau­er, Maler oder Elek­tri­ker: Dank fle­xi­bler Tari­fe und der Mög­lich­keit, Sub­un­ter­neh­mer mit­zu­ver­si­chern, ist der Schutz exakt auf die Bedürf­nis­se von Hand­werks­be­trie­ben abge­stimmt.

Freie Beru­fe & Selbst­stän­di­ge

Fotografen-Versicherung

Freie Beru­fe wie Foto­gra­fen, Coa­ches, Heil­prak­ti­ker oder IT-Con­sul­tants haf­ten eben­falls für Schä­den, die im Rah­men ihrer Tätig­keit ent­ste­hen. Die and­safe Betriebs­haft­pflicht schützt Sie, wenn es z. B. zu Per­so­nen­schä­den im Büro, Sach­schä­den beim Kun­den vor Ort oder Ver­un­fal­lun­gen durch aus­ge­lie­he­ne Gerä­te kommt. Der modu­la­re Auf­bau erlaubt zusätz­lich die Kom­bi­na­ti­on mit einer Berufs­haft­pflicht oder Cyber­ver­si­che­rung – ide­al für Frei­be­ruf­ler mit digi­ta­lem Schwer­punkt.

Wenn die Betriebs­haft­pflicht nicht mehr aus­reicht

Absi­che­rung für ech­te Ver­mö­gens­schä­den – die per­fek­te Ergän­zung

Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung und Ver­mö­gens­scha­den­haft­pflicht decken unter­schied­li­che Risi­ken ab.
Wäh­rend die Betriebs­haft­pflicht Per­so­nen- und Sach­schä­den inklu­si­ve dar­aus resul­tie­ren­der Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den absi­chert, braucht es bei „ech­ten“ finan­zi­el­len Schä­den ohne vor­her­ge­hen­den Per­so­nen- oder Sach­scha­den eine spe­zi­el­le Lösung – die Ver­mö­gens­scha­den­haft­pflicht.

Ein klas­si­scher Fall: Sie bera­ten einen Kun­den, geben ver­se­hent­lich feh­ler­haf­te Infor­ma­tio­nen wei­ter – es ent­steht ein rein finan­zi­el­ler Scha­den.
Die­ser wäre nicht über die Betriebs­haft­pflicht gedeckt, son­dern nur über eine Ver­mö­gens­scha­den­haft­pflicht­ver­si­che­rung. and­safe bie­tet auch hier­für eine pas­sen­de Lösung – ide­al für bera­ten­de Beru­fe, Agen­tu­ren, Coa­ches, Gut­ach­ter, IT-Dienst­leis­ter und vie­le mehr.

Ergän­zen­der Schutz, der zählt

Wei­te­re wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen für Ihr Unter­neh­men

Der Fir­men­ver­trags­rechts­schutz ist ein zen­tra­ler Bau­stein für juris­ti­sche Sicher­heit – doch für einen rund­um abge­si­cher­ten Betrieb braucht es mehr. Ob Personen‑, Ver­mö­gens- oder Sach­schä­den: Es gibt Risi­ken, die außer­halb ver­trag­li­cher Kon­flik­te lie­gen und trotz­dem exis­tenz­be­dro­hend sein kön­nen. Die­se Ver­si­che­run­gen ergän­zen Ihren Schutz sinn­voll und soll­ten in kei­nem Ver­si­che­rungs­kon­zept feh­len.

Firmen-Rechtsschutz

Fir­men­rechts­schutz

Von Ver­trags­strei­tig­kei­ten mit Kun­den oder Lie­fe­ran­ten bis hin zu Kon­flik­ten mit dem Finanz­amt – recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen gehö­ren zum All­tag vie­ler Unter­neh­men. Eine gewerb­li­che Rechts­schutz­ver­si­che­rung über­nimmt nicht nur die Kos­ten für Anwäl­te, Gerichts­ver­fah­ren und Gut­ach­ten, son­dern bie­tet auch tele­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung. So blei­ben Sie hand­lungs­fä­hig – auch wenn es mal kom­pli­ziert wird.

Cyberversicherung

Cyber­ver­si­che­rung

Cyber­an­grif­fe, Phis­hing, Daten­ver­lus­te oder Erpres­sungs­tro­ja­ner sind längst kei­ne Ein­zel­fäl­le mehr. Die Cyber­ver­si­che­rung schützt Sie vor den finan­zi­el­len Fol­gen von Cyber­vor­fäl­len – inklu­si­ve IT-Foren­sik, Scha­den­er­satz­for­de­run­gen Drit­ter und Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on. Beson­ders für Unter­neh­men mit Online-Anbin­dung oder sen­si­blen Daten ist sie heu­te unver­zicht­bar.

betriebsunterbrechnungsversicherung

Betriebs­un­ter­bre­chung

Ein Brand, ein Rohr­bruch oder ein tech­ni­scher Defekt – wenn Ihr Betrieb still­steht, lau­fen die Fix­kos­ten wei­ter. Die Betriebs­un­ter­bre­chungs­ver­si­che­rung sichert Sie gegen den finan­zi­el­len Aus­fall wäh­rend der Still­stands­zeit ab. Sie ersetzt nicht nur Umsät­ze, son­dern über­nimmt auch lau­fen­de Kos­ten wie Mie­te, Gehäl­ter oder Lea­sing­ra­ten.

Wenn klei­ne Feh­ler gro­ße Fol­gen haben

Typi­sche Scha­den­fäl­le aus der Pra­xis

Im betrieb­li­chen All­tag kön­nen bereits klei­ne Unacht­sam­kei­ten zu erheb­li­chen Schä­den füh­ren.
Ob Personen‑, Sach- oder dar­aus resul­tie­ren­de Ver­mö­gens­schä­den – die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung schützt Ihr Unter­neh­men vor den finan­zi­el­len Kon­se­quen­zen sol­cher Vor­fäl­le.

Sturz auf frisch gewisch­tem Boden

In einem Fri­seur­sa­lon wur­de der Boden kurz vor Laden­öff­nung gerei­nigt. Eine Kun­din betritt den Salon, rutscht auf dem noch feuch­ten Boden aus und erlei­det einen Ober­schen­kel­hals­bruch. Die Behand­lungs­kos­ten, Schmer­zens­geld und der Ver­dienst­aus­fall der Kun­din sum­mie­ren sich auf über 20.000 Euro. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten.

Beschä­di­gung bei Instal­la­ti­ons­ar­bei­ten

Ein Instal­la­teur mon­tiert ein neu­es Wasch­be­cken bei einem Kun­den. Beim Anzie­hen der Befes­ti­gungs­schrau­ben über­dreht er die­se, wodurch das Wasch­be­cken Ris­se bekommt. Das beschä­dig­te Wasch­be­cken muss ersetzt wer­den, was Kos­ten von meh­re­ren hun­dert Euro ver­ur­sacht. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung kommt für den Scha­den auf.

Umwelt­scha­den durch aus­ge­lau­fe­nes Öl

In einer Werk­statt kippt ein Behäl­ter mit Alt­öl um, und das Öl sickert in den unver­sie­gel­ten Boden. Die Umwelt­be­hör­de stellt eine Boden­ver­un­rei­ni­gung fest, die auf­wen­dig saniert wer­den muss. Die Kos­ten für die Sanie­rung belau­fen sich auf meh­re­re tau­send Euro. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung deckt die Umwelt­schä­den ab.

Schlüs­sel­ver­lust mit Fol­gen

Ein Mit­ar­bei­ter eines IT-Unter­neh­mens ver­liert den Gene­ral­schlüs­sel für die Büro­räu­me. Aus Sicher­heits­grün­den muss die gesam­te Schließ­an­la­ge des Gebäu­des aus­ge­tauscht wer­den. Die Kos­ten für den Aus­tausch betra­gen rund 5.000 Euro. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten für den Schlüs­sel­ver­lust und den Aus­tausch der Schließ­an­la­ge.

Ergän­zen­der Schutz für Ihr Unter­neh­men

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Gewerb­li­che Sach­ver­si­che­run­gen

Ob Tech­nik, Ein­rich­tung oder Lager­be­stän­de: Gewerb­li­che Sach­ver­si­che­run­gen schüt­zen Ihr Betriebs­ver­mö­gen zuver­läs­sig bei Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Ein­bruch­dieb­stahl oder Van­da­lis­mus. Sie sind ein zen­tra­ler Bestand­teil jeder Unter­neh­mens­ab­si­che­rung – unab­hän­gig von Bran­che oder Betriebs­grö­ße – und las­sen sich indi­vi­du­ell an Ihr Risi­ko- und Schutz­pro­fil anpas­sen.

Betriebs- & Geschäfts­ver­si­che­run­gen

Von Haf­tungs­ri­si­ken über Ertrags­aus­fäl­le bis hin zu Inven­tar­schutz: Betriebs- und Geschäfts­ver­si­che­run­gen bün­deln wich­ti­ge Absi­che­run­gen in einem fle­xi­blen Paket. Sie bie­ten Schutz vor finan­zi­el­len Ver­lus­ten durch Betriebs­stö­run­gen, Fehl­be­die­nun­gen, Aus­fäl­le von Mit­ar­bei­ten­den oder exter­ne Ein­flüs­se – und schaf­fen so ein sta­bi­les Fun­da­ment für unter­neh­me­ri­schen Erfolg.

Zusam­men­fas­sung

Die and­safe Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung bie­tet Unter­neh­men, Selbst­stän­di­gen und Frei­be­ruf­lern eine leis­tungs­star­ke und fle­xi­ble Absi­che­rung gegen Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den. Mit hohen Ver­si­che­rungs­sum­men ohne Sub­li­mits, optio­na­len Zusatz­bau­stei­nen wie Pri­vat­haft­pflicht und dem digi­ta­len Abschluss in weni­gen Minu­ten ist sie beson­ders für moder­ne, digi­tal auf­ge­stell­te Betrie­be eine attrak­ti­ve Wahl.

Dank des monat­li­chen Kün­di­gungs­rechts und der trans­pa­ren­ten Bei­trags­struk­tur behal­ten Sie jeder­zeit die vol­le Kon­trol­le über Ihre Absi­che­rung. Für Bran­chen mit erhöh­tem Risi­ko oder zusätz­li­chem Bera­tungs­be­darf bie­tet sich zudem die Kom­bi­na­ti­on mit einer Ver­mö­gens­scha­den­haft­pflicht oder wei­te­ren ergän­zen­den Gewer­be­ver­si­che­run­gen an.

häu­fi­ge Fra­gen

Ja, and­safe ist ein digi­ta­ler Ver­si­che­rer mit trans­pa­ren­ten Bedin­gun­gen und hohen Leis­tungs­gren­zen. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung von and­safe wur­de mehr­fach posi­tiv bewer­tet – ins­be­son­de­re wegen des fai­ren Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis­ses, der ein­fa­chen digi­ta­len Abwick­lung und des Ver­zichts auf Sub­li­mits. Kun­den schät­zen außer­dem die Fle­xi­bi­li­tät durch das täg­li­che Kün­di­gungs­recht.

Hin­ter and­safe steht die Pro­vin­zi­al Ver­si­che­rung, eine der größ­ten öffent­li­chen Ver­si­che­rungs­grup­pen in Deutsch­land. and­safe agiert als digi­ta­ler Ver­si­che­rer unter dem Dach der Pro­vin­zi­al und ver­bin­det tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on mit der Erfah­rung und Sicher­heit eines eta­blier­ten Kon­zerns. Somit ist and­safe ein ver­läss­li­cher Part­ner im Bereich Gewer­be­ver­si­che­run­gen.

Drit­ter, die durch Ihre beruf­li­che Tätig­keit ent­ste­hen. Abge­deckt sind in der Regel:

  • Per­so­nen­schä­den

  • Sach­schä­den

  • Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den

Zusätz­lich beinhal­tet sie oft pas­si­ven Rechts­schutz, d. h. unbe­rech­tig­te For­de­run­gen wer­den auf Kos­ten der Ver­si­che­rung abge­wehrt. Bei and­safe sind auch Umwelt­schä­den und bestimm­te Neben­tä­tig­kei­ten mit­ver­si­chert.

Wel­che Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung die bes­te ist, hängt stark von Ihrer Bran­che, Ihrem Risi­ko­pro­fil und indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen ab. and­safe bie­tet eine beson­ders digi­ta­le, fle­xi­ble und trans­pa­ren­te Lösung, die für vie­le Betriebs­ar­ten attrak­tiv ist. Den­noch lohnt sich ein unab­hän­gi­ger Ver­gleich, um den pas­sen­den Anbie­ter und Tarif zu fin­den – wir unter­stüt­zen Sie dabei gern.