Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung – Leis­tun­gen, Bei­trag & Bewer­tung

Was leis­tet die OP-Ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur wirk­lich? Wir ana­ly­sie­ren Tarif­struk­tur, Erstat­tung, War­te­zei­ten & Bei­trag

Tierärztin untersucht vorsichtig das Gebiss eines kleinen Hundes auf einem Behandlungstisch in moderner Praxis

Ope­ra­tio­nen beim Hund kön­nen plötz­lich not­wen­dig wer­den – sei es durch einen Unfall, eine ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kung oder alters­be­ding­te Beschwer­den. Die Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung bie­tet Hun­de­be­sit­zern eine ver­läss­li­che Absi­che­rung für genau die­se Fäl­le. Mit drei leis­tungs­star­ken Tari­fen – Smart, Easy und Best – haben Sie die Wahl zwi­schen soli­der Basis­ab­si­che­rung und umfas­sen­dem Pre­mi­um­schutz. Dabei pro­fi­tie­ren Sie von sta­bi­len Bei­trä­gen unab­hän­gig vom Alter Ihres Hun­des, einer kur­zen War­te­zeit von nur einer Woche im Best-Tarif und der Mög­lich­keit zur direk­ten Abrech­nung mit dem Tier­arzt.

Beson­ders prak­tisch: Die Ver­si­che­rung lässt sich durch einen optio­na­len Zahn­zu­satz­bau­stein erwei­tern – ide­al für Hun­de mit bekann­ten Zahn­pro­ble­men. Ob jung oder alt, ob Misch­ling oder Ras­se­hund: Die Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung passt sich an die Bedürf­nis­se Ihres Tie­res an und ent­las­tet Sie im Ernst­fall finan­zi­ell.

Logo der HanseMerkur Versicherung mit grünem Hintergrund und weißer Wort-Bild-Marke
Inhalts­ver­zeich­nis

Wei­te­re Han­se­Mer­kur Ver­si­che­run­gen für Ihre Fell­na­se

Neben der Hun­de-OP-Ver­si­che­rung bie­tet die Han­se­Mer­kur auch Schutz in ande­ren wich­ti­gen Berei­chen rund um Ihren Vier­bei­ner. Mit der Hun­de­haft­pflicht sichern Sie sich gegen Schä­den ab, die Ihr Hund Drit­ten zufügt – oft sogar gesetz­lich vor­ge­schrie­ben. Die Han­se­Mer­kur Kran­ken­ver­si­che­rung für Hun­de ist eine umfas­sen­de Tier­ver­si­che­rung, die sowohl Kran­ken­schutz als auch OP-Schutz bie­tet und damit tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen, Medi­ka­men­te und Ope­ra­tio­nen abdeckt. Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung deckt dar­über hin­aus auch ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen, Vor­sor­ge und Zahn­be­hand­lun­gen ab. So kom­bi­nie­ren Sie opti­ma­len Rund­um­schutz mit fle­xi­blen Leis­tun­gen – indi­vi­du­ell auf das Leben Ihres Hun­des abge­stimmt.

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

War­um eine OP-Ver­si­che­rung für Hun­de mehr als nur ein finan­zi­el­ler Schutz ist

War­um ist eine Hun­de-OP-Ver­si­che­rung sinn­voll?

Ope­ra­tio­nen beim Hund sind nicht nur eine emo­tio­na­le Belas­tung, son­dern auch mit erheb­li­chen Kos­ten ver­bun­den – vor allem bei Not­fäl­len, ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen oder alters­be­ding­ten Beschwer­den. Ohne Absi­che­rung kann eine OP schnell meh­re­re Tau­send Euro kos­ten. Eine Tier-OP-Ver­si­che­rung wur­de spe­zi­ell für die Kos­ten­über­nah­me bei Ope­ra­tio­nen im Rah­men von Krank­heit und Unfall ent­wi­ckelt und bie­tet geziel­ten Schutz für Ihren Hund. Genau hier setzt die Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung an: Sie schützt Sie zuver­läs­sig vor hohen Tier­arzt­kos­ten und ermög­licht es Ihnen, Ihrem Hund jeder­zeit die not­wen­di­ge medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung zukom­men zu las­sen. Beson­ders wich­tig: Auch häu­fi­ge Erkran­kun­gen wie Kreuz­band­ris­se, Tumo­re oder Magen-Dre­hun­gen sind je nach Tarif abge­si­chert – und das ohne War­te­zeit bei Unfäl­len. Für vie­le Hun­de­be­sit­zer ist die­se Ver­si­che­rung daher nicht nur sinn­voll, son­dern ein ech­tes Muss.

Eine Ope­ra­ti­on beim Hund kann – je nach Schwe­re und Not­wen­dig­keit – zwi­schen 800 und 4.000 Euro kos­ten. Ohne Ver­si­che­rung müs­sen Hun­de­be­sit­zer die­se Sum­men selbst tra­gen. Die Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung über­nimmt – je nach Tarif – die Kos­ten voll­stän­dig oder bis zur ver­ein­bar­ten Jah­res­höchst­sum­me. Auch Not­dienst­zu­schlä­ge oder Nach­sor­ge­kos­ten sind mit­ver­si­chert. Zusätz­lich wer­den im Rah­men der Ver­si­che­rung auch die Kos­ten für not­wen­di­ge Unter­su­chun­gen vor einer Tier-OP über­nom­men, um die Dia­gno­se und die rich­ti­ge Behand­lung sicher­zu­stel­len.

  • Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz im Tarif Best

  • Unbe­grenz­te Jah­res­höchst­leis­tung im Best-Tarif

  • Kei­ne Vor­leis­tung nötig bei direk­ter Abrech­nung

Mit den Tari­fen Smart, Easy und Best bie­tet die Han­se­Mer­kur für jeden Hund und jedes Bud­get das pas­sen­de Modell. Wäh­rend der Smart-Tarif grund­le­gen­de Ein­grif­fe abdeckt, sichern Easy und Best auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen, umfang­rei­che Nach­sor­ge und teils sogar Zahn­be­hand­lun­gen ab. Im Rah­men der kran­ken Absi­che­rung pro­fi­tie­ren Sie bei einer umfas­sen­den Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung von einem erwei­ter­ten Leis­tungs­ka­ta­log, der nicht nur Ope­ra­tio­nen, son­dern auch Behand­lun­gen bei Krank­heit und Vor­sor­ge­maß­nah­men abdeckt.

  • Drei Tari­fe mit unter­schied­li­chen Leis­tun­gen und Kos­ten

  • Abde­ckung ras­se­spe­zi­fi­scher Krank­hei­ten ab Tarif Easy

  • Optio­na­ler Zahn­bau­stein in Easy und Best buch­bar

Gera­de in Not­fäl­len zählt jede Minu­te – umso wich­ti­ger ist es, dass der Ver­si­che­rungs­schutz schnell greift. In der Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung sind unfall­be­ding­te Ope­ra­tio­nen sofort abge­deckt. Im Best-Tarif beträgt die War­te­zeit für krank­heits­be­ding­te OPs nur eine Woche.

  • Kei­ne War­te­zeit bei Unfäl­len in allen Tari­fen

  • Nur 1 Woche War­te­zeit bei Krank­hei­ten im Best-Tarif

  • Sofor­ti­ger Schutz ab Ver­si­che­rungs­be­ginn

Ob Wel­pe, Seni­or oder Ras­se­hund mit bekann­ter Prä­dis­po­si­ti­on – die Han­se­Mer­kur ver­si­chert grund­sätz­lich jede Hun­de­ras­se. Auch älte­re Hun­de kön­nen bis zu einem bestimm­ten Ein­tritts­al­ter noch ohne Selbst­be­tei­li­gung auf­ge­nom­men wer­den.

  • Ver­si­che­rungs­schutz auch für älte­re Hun­de mög­lich (bis 8 Jah­re)

  • Kein Ras­se­aus­schluss – auch brachy­ze­pha­le Ras­sen ver­si­cher­bar

  • Bei­trags­sta­bi­li­tät: kein alters­be­ding­ter Bei­trags­an­stieg

Drei Tari­fe – ein Ziel: Die best­mög­li­che Absi­che­rung für Ihren Hund

Leis­tungs­über­sicht der Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung

Nicht jede OP-Ver­si­che­rung ist gleich – gera­de im Ernst­fall zeigt sich, wie wich­tig der pas­sen­de Tarif ist. Die Han­se­Mer­kur bie­tet Ihnen mit den drei Tarif­va­ri­an­ten Smart, Easy und Best eine kla­re und nach­voll­zieh­ba­re Aus­wahl an Leis­tungs­pa­ke­ten.

Alle Tari­fe decken medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen ab – unter­schei­den sich aber ins­be­son­de­re bei der Höhe der Jah­res­höchst­leis­tung, den GOT-Erstat­tungs­sät­zen, der Nach­sor­ge, der War­te­zeit und bei Son­der­leis­tun­gen wie Phy­sio­the­ra­pie oder Zahn­be­hand­lun­gen. Dadurch lässt sich der Ver­si­che­rungs­schutz prä­zi­se an die Lebens­pha­se, die Ras­se und die gesund­heit­li­chen Anfor­de­run­gen Ihres Hun­des anpas­sen.

Ob als güns­ti­ger Basis­schutz oder als Pre­mi­um­ab­si­che­rung mit umfang­rei­cher Nach­sor­ge und unbe­grenz­ter Leis­tung – die Han­se­Mer­kur stellt sicher, dass Ihr Hund die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung erhält, die er braucht. Beson­ders her­vor­zu­he­ben: Im Best-Tarif ent­fällt die Begren­zung der Jah­res­höchst­leis­tung voll­stän­dig – ide­al für Hun­de mit erhöh­tem Risi­ko oder bereits bekann­ten gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen. Auch die Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz im Not­dienst schafft im Ernst­fall finan­zi­el­len Spiel­raum, ohne dass Sie sich über Zusatz­kos­ten Gedan­ken machen müs­sen.

Smart Easy Best
Leis­tungs­sie­ger
All­ge­mein
Jah­res­höchstent­schä­di­gung – für Hun­de 1.500 EUR 5.000 EUR Unbe­grenzt
Erstat­tung von Tier­arzt­rech­nun­gen nach GOT inkl. Not­dienst­ge­büh­ren 3‑facher Satz 3‑facher Satz 4‑facher Satz
Selbst­be­tei­li­gung – für Hun­de Fix 250 EUR bis Ein­tritts­al­ter 8 Jah­re Optio­nal – ohne SB bis Ein­tritts­al­ter 5 Jah­re oder 250 EUR Optio­nal – ohne SB bis Ein­tritts­al­ter 5 Jah­re oder 250 EUR
Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt mög­lich
Ver­trags­be­din­gun­gen
Täg­li­ches Kün­di­gungs­recht nach dem ers­ten Ver­si­che­rungs­jahr
War­te­zeit bei unfall­be­ding­ten Ope­ra­tio­nen 1 Monat Kei­ne Kei­ne
Gene­rel­le War­te­zeit 1 Monat 1 Monat 1 Woche
Leis­tun­gen
Diagnostik/Untersuchungen vor OP (inkl. Rönt­gen)
Ope­ra­tio­nen unter ört­li­cher Betäu­bung (Lokal­an­äs­the­sie)
Ope­ra­tio­nen unter Voll­nar­ko­se
Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP bis 2 Wochen 4 Wochen 6 Wochen
Nach­sor­ge (Behand­lung, Kon­trol­le) bis 2 Wochen 4 Wochen 6 Wochen
Phy­sio­the­ra­pie nach der OP 4 Wochen
Homöo­pa­thie, Aku­punk­tur, Laser­the­ra­pie
Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen
HD/ED-Ope­ra­tio­nen
Medi­zi­nisch not­wen­di­ge Kastration/Sterilisation
Rei­sen
Vor­über­ge­hen­der Aus­lands­auf­ent­halt 12 Mona­te, welt­weit 12 Mona­te, welt­weit 12 Mona­te, welt­weit
Erstat­tung Stor­no­kos­ten bei Nicht­an­tritt (unfall­be­ding­ter OP) bis 500 EUR bis 500 EUR bis 500 EUR
Zahn
Zahn­ex­trak­ti­on, Wur­zel­be­hand­lung inkl. not­wen­di­ger Zahn­fül­lun­gen und Kor­rek­tur von Zahn- und Kie­fer­an­oma­lien Optio­nal Optio­nal

Hin­weis: Im Tarif Smart sind bestimm­te Erkran­kun­gen wie Dys­pla­si­en (z. B. HD/ED) aus­ge­schlos­sen. Der Tarif Smart ist alters­un­ab­hän­gig abschließ­bar und bie­tet einen güns­ti­gen Basis­schutz.

Die Tarif­struk­tur der Han­se­Mer­kur ist bewusst klar und trans­pa­rent gestal­tet – damit Sie als Hun­de­hal­ter jeder­zeit genau wis­sen, wel­cher Leis­tungs­um­fang ent­hal­ten ist. Im Smart-Tarif pro­fi­tie­ren Sie von einem soli­den Basis­schutz für klas­si­sche OPs und Not­fäl­le – ide­al für jun­ge, gesun­de Hun­de. Der Easy-Tarif rich­tet sich an Hun­de­be­sit­zer, die etwas mehr Absi­che­rung wün­schen – inklu­si­ve Nach­sor­ge von bis zu vier Wochen und optio­na­lem Zahn­zu­satz. Der Best-Tarif bie­tet einen maxi­ma­len Schutz mit unbe­grenz­ter Jah­res­höchst­leis­tung, kür­zes­ter War­te­zeit, Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz und umfas­sen­der Nach­be­hand­lung, inklu­si­ve Phy­sio­the­ra­pie.

Durch die­se Fle­xi­bi­li­tät eig­net sich die Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung sowohl für jun­ge Hun­de als auch für älte­re Tie­re oder ras­se­spe­zi­fisch vor­be­las­te­te Vier­bei­ner. Die Bei­trags­struk­tur bleibt sta­bil – ein beson­de­rer Vor­teil im Alter Ihres Hun­des. Beach­ten Sie jedoch, dass eine Bei­trags­an­pas­sung mög­lich ist, wenn sich die Kos­ten in Tier­kli­ni­ken erhö­hen oder medi­zi­ni­sche Fort­schrit­te neue Behand­lungs­me­tho­den ermög­li­chen. Zudem ist bei allen Tari­fen die freie Tier­arzt­wahl garan­tiert – eben­so wie die Mög­lich­keit zur direk­ten Abrech­nung mit der Kli­nik oder Pra­xis.

Unse­re Emp­feh­lung: Wenn Sie sich für den Easy- oder Best-Tarif ent­schei­den, soll­ten Sie den optio­na­len Zahn­zu­satz­bau­stein mit­ver­si­chern. Zahn­be­hand­lun­gen gehö­ren zu den häu­figs­ten tier­me­di­zi­ni­schen Ein­grif­fen – gera­de bei klei­ne­ren Ras­sen, älte­ren Hun­den oder Tie­ren mit gene­ti­scher Ver­an­la­gung. Der Zahn­bau­stein deckt unter ande­rem Zahn­ex­trak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen, Kor­rek­tu­ren von Kie­fer­fehl­stel­lun­gen sowie not­wen­di­ge Zahn­fül­lun­gen ab. Zusätz­lich kön­nen auch Zahn-OPs als optio­na­ler Zusatz­bau­stein ver­si­chert wer­den, was den Ver­si­che­rungs­schutz sinn­voll erwei­tert. Kos­me­ti­sche Leis­tun­gen wie Zahn­ersatz oder pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gun­gen sind nicht ent­hal­ten – aber medi­zi­nisch rele­van­te Ein­grif­fe, die schnell meh­re­re Hun­dert Euro kos­ten kön­nen, sind damit voll­stän­dig abge­si­chert.

Was kos­tet eine Hun­de-OP-Ver­si­che­rung bei der Han­se­Mer­kur?

Kos­ten & Ver­gleich: So viel zah­len Sie je nach Hun­de­ras­se und Tarif

Die Bei­trä­ge zur Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung hän­gen von meh­re­ren Fak­to­ren ab – ins­be­son­de­re vom Ein­tritts­al­ter Ihres Hun­des, der gewähl­ten Tarif­stu­fe, der Ras­se, der Selbst­be­tei­li­gung und einem optio­na­len Zahn­zu­satz­bau­stein. Der Monats­bei­trag ist dabei die zen­tra­le Grö­ße für den Ver­gleich ver­schie­de­ner Hun­de-OP-Ver­si­che­run­gen, da er den Preis für den gewähl­ten Ver­si­che­rungs­schutz inklu­si­ve even­tu­el­ler Zusatz­bau­stei­ne wie Zahn-OP direkt wider­spie­gelt.

Für vie­le Hun­de­be­sit­zer ist die Fra­ge nach den monat­li­chen Kos­ten einer Hun­de-OP-Ver­si­che­rung zen­tral – ver­ständ­lich, denn Ope­ra­tio­nen gehö­ren zu den teu­ers­ten tier­ärzt­li­chen Leis­tun­gen über­haupt. Die Han­se­Mer­kur bie­tet eine fai­re, nach­voll­zieh­ba­re Bei­trags­struk­tur, die sich gezielt an Alter, Ras­se und Bedarf Ihres Hun­des anpasst. So sichern Sie sich genau den Schutz, den Sie brau­chen – ohne unnö­ti­ge Kos­ten.

Die Bei­trags­hö­he rich­tet sich dabei vor allem nach dem Ein­tritts­al­ter Ihres Hun­des, der gewähl­ten Tarif­stu­fe (Smart, Easy oder Best), sei­ner Ras­se sowie der Selbst­be­tei­li­gung pro Ver­si­che­rungs­fall – in unse­rem Bei­spiel liegt die­se bei 250 Euro. Im Easy- und Best-Tarif kann zusätz­lich ein Zahn­zu­satz­bau­stein gebucht wer­den, der spe­zi­ell für Hun­de mit bekann­ter Zahn­an­fäl­lig­keit sinn­voll ist.

Die fol­gen­den Bei­spie­le zei­gen die monat­li­chen Bei­trä­ge für jun­ge Hun­de bis zu einem Jahr – jeweils mit 250 Euro Selbst­be­tei­li­gung und ohne Zahn­bau­stein:

🟢 Pudel oder Bea­gle:
Smart: 8,27 € – Easy: 15,41 € – Best: 15,80 €

🟢 Gol­den Retrie­ver oder Labra­dor:
Smart: 9,56 € – Easy: 18,06 € – Best: 18,54 €

Die­se Zah­len zei­gen: Auch grö­ße­re oder ras­se­be­dingt anfäl­li­ge­re Hun­de las­sen sich mit der Han­se­Mer­kur kos­ten­güns­tig und leis­tungs­stark absi­chern. Der Auf­preis zum Best-Tarif ist im Ver­hält­nis zur erwei­ter­ten Absi­che­rung gering – bei gleich­zei­tig deut­lich ver­bes­ser­ten Leis­tun­gen wie kür­ze­rer War­te­zeit, höhe­rer Erstat­tung und län­ge­rer Nach­sor­ge.

Unse­re Emp­feh­lung: Für Hun­de mit erhöh­ter Zahn­be­las­tung – etwa klei­ne­re Ras­sen, älte­re Tie­re oder Hun­de mit Fehl­stel­lun­gen – bie­tet sich der Zahn­zu­satz­bau­stein im Easy- oder Best-Tarif an. Für einen Auf­preis ab rund 1,80 Euro monat­lich wer­den auch medi­zi­nisch not­wen­di­ge Zahn­ex­trak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen und Kor­rek­tu­ren von Kie­fer­fehl­stel­lun­gen mit­ver­si­chert. So ver­mei­den Sie hohe Zusatz­kos­ten bei häu­fi­gen Zahn­pro­ble­men – ganz ohne sepa­ra­te Zahn­ver­si­che­rung.

Mehr Wis­sen für Hun­de­hal­ter: Infor­ma­ti­ve The­men rund um Gesund­heit und Hal­tung

Wei­te­re The­men, die für Sie und Ihren Hund wich­tig sind

Eine Hun­de-OP-Ver­si­che­rung ist ein wich­ti­ger Bau­stein der Gesund­heits­vor­sor­ge – aber nicht der ein­zi­ge. Als Hun­de­hal­ter soll­ten Sie sich auch mit typi­schen Krank­heits­bil­dern, ras­sen­spe­zi­fi­schen Beson­der­hei­ten und recht­li­chen oder finan­zi­el­len Fra­gen rund um die Hun­de­hal­tung aus­ein­an­der­set­zen. In unse­ren ver­tie­fen­den The­men­be­rei­chen fin­den Sie fach­lich fun­dier­te Ant­wor­ten auf die häu­figs­ten Fra­gen – pra­xis­nah, ver­ständ­lich und auf dem neu­es­ten Stand.

Ein kleiner kranker Hund schläft erschöpft auf dem Schoß einer Frau, die ihn liebevoll auf dem Sofa hält
Hun­de­krank­hei­ten

Von Kreuz­band­riss bis Zahn­erkran­kung – wir zei­gen Ihnen, wel­che Krank­hei­ten häu­fig auf­tre­ten, wor­auf Sie ach­ten soll­ten und wie sich Behand­lun­gen absi­chern las­sen.

Lächelnder Golden Retriever wird von einer Familie liebevoll gestreichelt und sitzt zufrieden auf dem Wohnzimmerboden
Hun­de­rat­ge­ber

Erfah­ren Sie, wor­auf Sie bei Ope­ra­tio­nen, Ver­si­che­rungs­schutz, Tier­arzt­kos­ten und Not­fäl­len ach­ten soll­ten – pra­xis­na­he Tipps und fun­dier­te Hin­ter­grund­in­fos.

Drei verschiedene Hunderassen sitzen nebeneinander auf einer Wiese – sinnbildlich für Vielfalt und Charakter der beliebtesten Rassen
Hun­de­ras­sen

Ob klei­ne Begleit­hun­de oder gro­ße Arbeits­hun­de – jede Ras­se hat ihre Eigen­hei­ten und gesund­heit­li­chen Risi­ken. Ler­nen Sie, was bei Hal­tung und Ver­si­che­rung wich­tig ist.

Früh abschlie­ßen zahlt sich aus – für Sie und Ihren Hund

Wann lohnt sich der Abschluss einer Hun­de-OP-Ver­si­che­rung?

Eine OP-Ver­si­che­rung für Hun­de ist in vie­len Fäl­len sinn­voll – oft frü­her, als vie­le Hal­ter ver­mu­ten. Denn Erkran­kun­gen, Ver­let­zun­gen oder ras­se­spe­zi­fi­sche Risi­ken kön­nen bereits im Wel­pen­al­ter auf­tre­ten. Wer früh absi­chert, pro­fi­tiert nicht nur von nied­ri­ge­ren Bei­trä­gen, son­dern auch von einem lücken­lo­sen Schutz, wenn es dar­auf ankommt.

Ob beim Toben im Gar­ten, beim Ren­nen im Wald oder durch eine ange­bo­re­ne Ver­an­la­gung – ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe gehö­ren zu den häu­figs­ten medi­zi­ni­schen Maß­nah­men bei Hun­den. Bereits im ers­ten Lebens­jahr kön­nen Not­fäl­le wie Kno­chen­brü­che, Magen-Dre­hun­gen oder Kreuz­band­ris­se auf­tre­ten. Beson­ders betrof­fen sind akti­ve Hun­de­ras­sen, Jung­hun­de mit star­kem Bewe­gungs­drang und Tie­re mit gene­ti­scher Prä­dis­po­si­ti­on.

Der Abschluss einer Hun­de-OP-Ver­si­che­rung lohnt sich daher beson­ders in fol­gen­den Situa­tio­nen:

  • Bei jun­gen Hun­den, weil der Bei­trag zum Ver­si­che­rungs­start deut­lich güns­ti­ger ist und spä­te­re Aus­schlüs­se durch bekann­te Vor­er­kran­kun­gen ver­mie­den wer­den.

  • Bei ras­se­be­ding­ten Risi­ken, etwa bei Labra­do­ren (Kreuz­band­ris­se), Möp­sen (Atem­we­ge) oder Schä­fer­hun­den (HD/ED), um kost­spie­li­ge OPs früh­zei­tig abzu­si­chern.

  • Bei älte­ren Hun­den, da im Best-Tarif der Bei­trag sta­bil bleibt und auch spä­ter auf­tre­ten­de Erkran­kun­gen umfas­send gedeckt sind – ohne Leis­tungs­be­gren­zung.

  • Bei Hal­tern mit begrenz­tem Bud­get, denn hohe OP-Kos­ten von 1.500 bis 4.000 Euro kön­nen schnell zur finan­zi­el­len Belas­tung wer­den. Mit Ver­si­che­rung ver­mei­den Sie schwie­ri­ge Ent­schei­dun­gen aus Kos­ten­grün­den.

Auch wer meh­re­re Hun­de besitzt oder häu­fi­ger mit sei­nem Hund reist, pro­fi­tiert von der Ver­si­che­rung – etwa durch welt­wei­ten Schutz bei Aus­lands­auf­ent­hal­ten oder durch plan­ba­re Kos­ten dank sta­bi­ler Bei­trä­ge und direk­ter Abrech­nung mit dem Tier­arzt.

Ein recht­zei­ti­ger Abschluss schützt nicht nur vor unkal­ku­lier­ba­ren Aus­ga­ben, son­dern ermög­licht Ihnen auch, im Not­fall schnell und ohne finan­zi­el­le Hür­den zu han­deln. Damit bleibt die Ent­schei­dung immer im Sin­ne Ihres Hun­des – und nicht des Geld­beu­tels.

Bei Fra­gen oder Unsi­cher­hei­ten steht Ihnen jeder­zeit ein per­sön­li­cher Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung, der Sie indi­vi­du­ell berät und unter­stützt.

Ant­wor­ten auf wich­ti­ge Fra­gen zur Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung

Was Sie schon immer über die Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Ver­si­che­rung erstat­tet Kos­ten für vete­ri­när­me­di­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen Ihres Hun­des. Je nach Tarif sind dar­über hin­aus auch Vor- und Nach­sor­ge, Kli­nik­un­ter­brin­gung und Medi­ka­men­te mit­ver­si­chert.

Ein Ein­stieg ist grund­sätz­lich bis zu einem Alter von 8 Jah­ren mög­lich.

Ja. Für Ope­ra­tio­nen aus Krank­hei­ten gel­ten War­te­zei­ten (z. B. ein Monat oder 7 Tage beim Tarif Best). Bei Unfäl­len greift oft sofor­ti­ger Schutz.

Ja, in den Tari­fen bestehen Höchst­gren­zen pro Jahr oder je Ope­ra­ti­on. In höhe­ren Tari­fen (z. B. „Best“) ist der Schutz unbe­grenzt und mit 6‑wöchiger zeit­li­che Begren­zung für Kli­nik­un­ter­brin­gung.

Man­che Tari­fe beinhal­ten eine Selbst­be­tei­li­gung, ande­re leis­ten ohne die­se. Ob und wie hoch die Selbst­be­tei­li­gung ist, hängt vom gewähl­ten Tarif bei Han­se­Mer­kur ab.

Ja. Laut Anbie­ter wer­den alle Ras­sen ange­nom­men, auch sol­che mit ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen.

Die genaue Bear­bei­tungs­zeit hängt vom Ein­rei­chen der voll­stän­di­gen Unter­la­gen ab. Vie­le Ver­si­che­rer (auch Han­se­Mer­kur) bear­bei­ten zügig, sofern alle Unter­la­gen voll­stän­dig sind.

Ja, in vie­len Tari­fen besteht tem­po­rä­rer Aus­lands­schutz, meist bis 12 Mona­te.

Ja, sofern die Ope­ra­ti­on nicht auf einer bestehen­den Erkran­kung zum Zeit­punkt des Ver­trags­ab­schlus­ses beruh­te und die War­te­zeit ein­ge­hal­ten wur­de.

Ja. Wie bei ande­ren Ver­si­che­run­gen sind Kün­di­gungs­fris­ten und Wech­sel­re­geln im Ver­si­che­rungs­ver­trag fest­ge­legt. Prü­fen Sie bit­te regel­mä­ßig Ihre Poli­ce, ob sie zu Ihren Bedürf­nis­sen passt.

Die­se Ope­ra­tio­nen kom­men bei Hun­den beson­ders häu­fig vor

3 typi­sche Grün­de für eine Ope­ra­ti­on beim Hund

Hun­de müs­sen häu­fi­ger ope­riert wer­den, als vie­le Hal­ter ver­mu­ten – ob durch ras­se­spe­zi­fi­sche Beschwer­den, Unfäl­le oder alters­be­ding­te Ver­än­de­run­gen. Eini­ge Ein­grif­fe tre­ten dabei beson­ders häu­fig auf. Genau für die­se Fäl­le bie­tet die Hun­de-OP-Ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur geziel­ten finan­zi­el­len Schutz.

Hüft­ge­lenks­dys­pla­sie

Eine gene­tisch beding­te Fehl­bil­dung des Hüft­ge­lenks, die bei vie­len Ras­sen wie Labra­do­ren oder Schä­fer­hun­den vor­kommt. Die chir­ur­gi­sche Ver­sor­gung kann lang­fris­ti­ge Schmer­zen und Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen ver­hin­dern.

Kreuz­band­riss

Eine der häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Ope­ra­tio­nen bei mit­tel­gro­ßen und gro­ßen Hun­de­ras­sen. Sym­pto­me sind plötz­li­ches Lah­men, Schmer­zen und Schon­hal­tung. Die OP ist oft alter­na­tiv­los.

Magen­dre­hung

Ein lebens­be­droh­li­cher Not­fall, der beson­ders bei gro­ßen Ras­sen wie Schä­fer­hun­den oder Dog­gen auf­tritt. Die sofor­ti­ge Ope­ra­ti­on ret­tet das Leben des Hun­des – die Kos­ten lie­gen oft bei meh­re­ren tau­send Euro.

Dar­auf soll­ten Sie vor dem Abschluss unbe­dingt ach­ten

Wor­auf kommt es beim Abschluss einer Hun­de-OP-Ver­si­che­rung an?

Der Abschluss einer Hun­de-OP-Ver­si­che­rung ist eine wich­ti­ge Ent­schei­dung – umso wich­ti­ger ist es, die Ver­trags­be­din­gun­gen genau zu prü­fen. Denn nicht jeder Tarif passt zu jedem Hund oder Hal­ter. Dabei soll­ten Sie beach­ten, dass eine rei­ne Tier-OP-Ver­si­che­rung aus­schließ­lich die Kos­ten für Ope­ra­tio­nen abdeckt, wäh­rend eine umfas­sen­de Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung auch Behand­lun­gen, Vor­sor­ge und Medi­ka­men­te ein­schließt.

Bevor Sie eine Hun­de-OP-Ver­si­che­rung abschlie­ßen, soll­ten Sie zunächst den Gesund­heits­zu­stand und das Alter Ihres Hun­des rea­lis­tisch ein­schät­zen. Ein frü­her Abschluss – idea­ler­wei­se im Wel­pen­al­ter – ist sinn­voll, da bekann­te oder bereits ange­ra­te­ne Ope­ra­tio­nen vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen sind. Zudem sichern Sie sich durch einen früh­zei­ti­gen Ein­stieg dau­er­haft nied­ri­ge­re Bei­trä­ge. Wer mit dem Abschluss war­tet, bis bereits gesund­heit­li­che Pro­ble­me auf­ge­tre­ten sind, erhält meist kei­nen umfas­sen­den Schutz mehr.

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Aspekt ist die Tarif­wahl. Prü­fen Sie genau, wel­che Leis­tun­gen in wel­chem Tarif ent­hal­ten sind – ins­be­son­de­re bei der Höhe der Jah­res­höchst­leis­tung, der Erstat­tung nach GOT und der Dau­er der Nach­sor­ge. Auch War­te­zei­ten und die Erstat­tung im Not­dienst kön­nen ent­schei­dend sein. Der Smart-Tarif bie­tet eine gute Grund­ab­si­che­rung, wäh­rend der Best-Tarif mit unbe­grenz­ter Leis­tung, kür­zes­ter War­te­zeit und der höchs­ten Erstat­tung im Ernst­fall deut­lich mehr Sicher­heit bie­tet. Auch die Nach­sor­ge ist hier län­ger abge­deckt – was bei schwe­ren Ein­grif­fen wie Kreuz­band­riss oder Tumor­ent­fer­nung eine gro­ße Rol­le spielt.

Eben­falls zu beach­ten: Bei vie­len Anbie­tern endet der Ver­si­che­rungs­schutz ab einem bestimm­ten Alter oder wird mit hohen Alters­bei­trä­gen ver­se­hen. Die Han­se­Mer­kur hin­ge­gen garan­tiert sta­bi­le Bei­trä­ge und ver­zich­tet auf alters­be­ding­te Bei­trags­er­hö­hun­gen – ein ech­ter Vor­teil für Hal­ter älte­rer Hun­de.

Nicht zuletzt soll­ten Sie über­le­gen, ob der Zahn­zu­satz­bau­stein sinn­voll ist. Gera­de klei­ne Ras­sen oder älte­re Tie­re lei­den häu­fig unter Zahn­pro­ble­men. Die Kos­ten für Zahn­ex­trak­tio­nen oder Wur­zel­be­hand­lun­gen kön­nen schnell meh­re­re Hun­dert Euro betra­gen – hier kann der optio­na­le Bau­stein im Easy- und Best-Tarif eine wich­ti­ge Ergän­zung sein.

Ein trans­pa­ren­ter Blick in die Ver­trags­be­din­gun­gen ist uner­läss­lich. Ach­ten Sie auf Selbst­be­tei­li­gun­gen, Leis­tungs­aus­schlüs­se (z. B. kos­me­ti­sche OPs) und die Mög­lich­keit zur direk­ten Abrech­nung mit dem Tier­arzt. Nur wer sich umfas­send infor­miert, trifft eine gute Ent­schei­dung – und schützt damit nicht nur sei­nen Hund, son­dern auch sich selbst vor unnö­ti­gen Kos­ten und Unsi­cher­hei­ten.

Zusam­men­fas­sung

Die Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung gehört zu den stärks­ten Ange­bo­ten auf dem deut­schen Markt. Mit drei klar defi­nier­ten Tari­fen – Smart, Easy und Best – bie­tet sie jedem Hun­de­be­sit­zer die pas­sen­de Absi­che­rung gegen die hohen Kos­ten, die bei Ope­ra­tio­nen ent­ste­hen kön­nen. Je nach Tarif pro­fi­tie­ren Sie von Leis­tun­gen wie unbe­grenz­ter Jah­res­höchstent­schä­di­gung, Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, direk­ter Abrech­nung mit dem Tier­arzt und einem umfas­sen­den Schutz bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen oder Not­fäl­len wie Magen­dre­hung oder Kreuz­band­riss. Beson­ders vor­teil­haft: Unfäl­le sind ab dem ers­ten Tag ver­si­chert, im Best-Tarif beginnt auch der krank­heits­be­ding­te Schutz bereits nach nur einer Woche.

Die sta­bi­le Bei­trags­struk­tur ohne alters­be­ding­te Bei­trags­er­hö­hun­gen sowie der optio­na­le Zahn­zu­satz­bau­stein ab dem Easy-Tarif machen das Ange­bot zusätz­lich attrak­tiv. Auch für älte­re Hun­de ist die Ver­si­che­rung abschließ­bar – mit oder ohne Selbst­be­tei­li­gung. Wer früh abschließt, pro­fi­tiert von güns­ti­gen Bei­trä­gen, einem voll­stän­di­gen Leis­tungs­um­fang und lang­fris­ti­ger Pla­nungs­si­cher­heit. Dank fle­xi­bler Kün­di­gungs­mög­lich­kei­ten, welt­wei­tem Schutz bei Aus­lands­auf­ent­hal­ten und einer trans­pa­ren­ten Leis­tungs­struk­tur ist die Han­se­Mer­kur eine ver­läss­li­che Wahl für alle, die bei der Gesund­heits­vor­sor­ge ihres Hun­des kei­ne Kom­pro­mis­se ein­ge­hen möch­ten.

Häu­fi­ge Fra­gen

Kann ich von einem OP‑Schutz zur Voll‑Tierkrankenversicherung wech­seln?

Ja, viel­fach ist es mög­lich, spä­ter eine Voll­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen, die nicht nur Ope­ra­tio­nen, son­dern auch regu­lä­re Behand­lun­gen, Vor­sor­ge und Medi­ka­men­te abdeckt. Dabei sind Gesund­heits­prü­fung und War­te­zei­ten üblich.

Die Novel­lie­rung der GOT hat die Kos­ten für tier­ärzt­li­che Leis­tun­gen deut­lich erhöht. Ver­si­che­run­gen pas­sen des­halb ihre Tari­fe und Gren­zen an ihre Erstat­tungs­sät­ze an, um die finan­zi­el­len Risi­ken zu beherr­schen.

Bei­spie­le sind Kreuz­ban­d­ope­ra­tio­nen, Hüft­ge­lenks­kor­rek­tu­ren, Tumor­ope­ra­tio­nen oder Frak­tur­ver­sor­gun­gen. Sol­che Ein­grif­fe kön­nen schnell meh­re­re Tau­send Euro kos­ten.

Sie kön­nen vor­ab klä­ren, ob Han­se­Mer­kur Direkt­ab­rech­nung anbie­tet. Wenn ja, reicht die Vor­la­ge von Rech­nun­gen und Unter­la­gen; die Abrech­nung erfolgt zwi­schen Pra­xis und Ver­si­che­rung. Ansons­ten rei­chen Sie die Ori­gi­nal­rech­nung ein und las­sen sich den Betrag erstat­ten.