Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce – Sicher­heit trifft Ren­di­te­chan­ce

Kapi­tal erhal­ten, Chan­cen nut­zen: Die fonds­ge­bun­de­ne Alters­vor­sor­ge mit siche­rer Struk­tur

Windräder auf einem Hügel mit eingeblendeten Diagrammen – Symbolbild für nachhaltige Investments und private Finanzstrategien.
Logo der Allianz Versicherung

Alter­na­ti­ve Anla­gen gewin­nen zuneh­mend an Bedeu­tung – nicht nur für Ban­ken und Pen­si­ons­fonds, son­dern auch für ver­mö­gens­be­wuss­te Pri­vat­an­le­ger. Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce öff­net erst­mals auch pri­va­ten Inves­to­ren den Zugang zu Infra­struk­tur, erneu­er­ba­ren Ener­gien oder Pri­va­te Equi­ty – mit Kapi­tal­schutz­kom­po­nen­ten, sta­bi­len Ertrags­pro­gno­sen und einer star­ken Exper­ti­se im Hin­ter­grund. Die­ses Anla­ge­kon­zept ver­bin­det lang­fris­ti­ge Ren­di­te­chan­cen mit pro­fes­sio­nel­ler Diver­si­fi­ka­ti­on und gibt Ihnen die Mög­lich­keit, Ihr Ver­mö­gen außer­halb der klas­si­schen Kapi­tal­märk­te gezielt aus­zu­bau­en. In die­sem Rat­ge­ber zei­gen wir Ihnen, wie die Poli­ce funk­tio­niert, wel­che Ren­di­te­er­war­tun­gen rea­lis­tisch sind und wor­auf Sie bei die­ser Form der Alters­vor­sor­ge ach­ten soll­ten.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Inves­tie­ren wie ein insti­tu­tio­nel­ler Anle­ger: Zugang zu über 1.000 Ein­zel­pro­jek­ten welt­weit, dar­un­ter Infra­struk­tur, erneu­er­ba­re Ener­gien, Immo­bi­li­en und Pri­va­te Equi­ty.

  • Kapi­tal­schutz mit Sub­stanz: Durch Sicher­heits­kom­po­nen­ten und brei­te Streu­ung wird das Ver­lust­ri­si­ko redu­ziert.

  • Bereits ab 10.000 € Ein­mal­bei­trag: Auch mit mitt­le­rem Ver­mö­gen kön­nen Sie lang­fris­tig inves­tie­ren.

  • Lauf­zei­ten ab 13 Jah­ren: Pla­nungs­si­cher­heit für Ihren Ver­mö­gens­auf­bau durch lang­fris­ti­ge Kapi­tal­bin­dung.

  • Ver­läss­li­che Alli­anz-Exper­ti­se: Das glo­ba­le Netz­werk der Alli­anz sorgt für akti­ves Manage­ment und nach­hal­ti­ge Anla­ge­ent­schei­dun­gen.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Wie die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce funk­tio­niert

Alter­na­ti­ve Anla­gen gel­ten vie­len als Tür­öff­ner zu sta­bi­len Erträ­gen abseits klas­si­scher Kapi­tal­märk­te – doch der Zugang war bis­lang meist Groß­an­le­gern vor­be­hal­ten. Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ändert das. Sie kom­bi­niert den recht­li­chen Rah­men einer pri­va­ten Ren­ten­ver­si­che­rung mit der stra­te­gi­schen Kraft des Alli­anz-Port­fo­lio­ma­nage­ments und bie­tet Ihnen damit erst­mals als Pri­vat­an­le­ger direk­ten Zugang zu pro­fes­sio­nell struk­tu­rier­ten Groß­pro­jek­ten welt­weit. Die Kom­bi­na­ti­on aus Kapi­tal­schutz, brei­ter Streu­ung und ren­di­te­star­ken Anla­ge­klas­sen macht sie zu einer Lösung für alle, die lang­fris­tig Ver­mö­gen auf­bau­en wol­len – jen­seits von Bör­se & Co.

In den fol­gen­den Berei­chen zei­gen wir Ihnen, wie die Poli­ce funk­tio­niert, wel­che Anla­ge­klas­sen mög­lich sind, wel­che Ren­di­te­chan­cen bestehen und wie die Bedin­gun­gen kon­kret aus­se­hen.

Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ist eine fonds­ge­bun­de­ne Ren­ten­ver­si­che­rung mit Ein­mal­bei­trag, die den Zugang zu ren­di­te­star­ken alter­na­ti­ven Anla­ge­klas­sen eröff­net – bei gleich­zei­ti­ger Begren­zung des Ver­lust­ri­si­kos durch inte­grier­te Sicher­heits­me­cha­nis­men. Sie rich­tet sich an Anle­ger, die ihr Kapi­tal lang­fris­tig außer­halb der Bör­se inves­tie­ren möch­ten, etwa in Infra­struk­tur oder erneu­er­ba­re Ener­gien.

Das Pro­dukt kom­bi­niert insti­tu­tio­nel­les Anla­ge-Know-how mit dem Ver­si­che­rungs­rah­men einer pri­va­ten Ren­ten­ver­si­che­rung. Dabei wird das Kapi­tal im Siche­rungs­ver­mö­gen der Alli­anz gebün­delt ver­wal­tet. Ein intel­li­gen­tes Risi­ko­ma­nage­ment sorgt dafür, dass die Kapi­tal­ba­sis sta­bil bleibt – auch in schwan­ken­den Märk­ten.

Ihre Vor­tei­le im Über­blick:

  • Ein­mal­an­la­ge ab 10.000 €

  • Fes­te Lauf­zeit (min­des­tens 13 Jah­re)

  • Kei­ne Ent­nah­men oder Zuzah­lun­gen mög­lich

  • Über­schüs­se aus lau­fen­den Erträ­gen wer­den the­sau­ri­ert

  • Aus­zah­lung am Lauf­zeit­ende oder Umwand­lung in Ren­te mög­lich

Die Poli­ce inves­tiert gezielt in alter­na­ti­ve Anla­ge­klas­sen, die Pri­vat­an­le­gern sonst kaum zugäng­lich sind. Die­se Berei­che gel­ten als weit­ge­hend unab­hän­gig von den Schwan­kun­gen klas­si­scher Finanz­märk­te und zeich­nen sich durch sta­bi­le Ertrags­struk­tu­ren aus.

Die Alli­anz inves­tiert in:

  • Infra­struk­tur­pro­jek­te: z. B. Ver­kehrs­net­ze, Ener­gie­ver­sor­gung, Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on

  • Erneu­er­ba­re Ener­gien: Wind­parks, Solar­an­la­gen, grü­ne Fonds­struk­tu­ren

  • Immo­bi­li­en­pro­jek­te: groß­vo­lu­mi­ge Objek­te in sta­bi­len Märk­ten

  • Pri­va­te Equi­ty: Betei­li­gun­gen an mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men

  • Pri­va­te Debt: Unter­neh­mens­fi­nan­zie­run­gen jen­seits der Ban­ken

Die genaue Gewich­tung wird dyna­misch durch das Alli­anz-Port­fo­lio­ma­nage­ment gesteu­ert – unter Berück­sich­ti­gung von Risi­ko, Lauf­zeit und Nach­hal­tig­keit.

Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce bie­tet über­durch­schnitt­li­che Ren­di­te­chan­cen – bei gleich­zei­tig begrenz­tem Risi­ko. Die his­to­ri­sche Wert­ent­wick­lung liegt seit Auf­la­ge bei über 6 % p. a., mit ver­gleichs­wei­se nied­ri­ger Vola­ti­li­tät.

Ren­di­te­chan­cen:

  • Direk­te Betei­li­gung an real­wirt­schaft­li­chen Pro­jek­ten

  • Sta­bi­le Ein­nah­me­strö­me (z. B. durch Kon­zes­si­ons­ver­trä­ge)

  • Zugang zu exklu­si­ven Groß­pro­jek­ten dank Alli­anz-Kon­di­tio­nen

Risi­ken:

  • Kapi­tal­bin­dung über die gesam­te Lauf­zeit

  • Kei­ne kurz­fris­ti­ge Liqui­di­tät (kei­ne Ent­nah­men mög­lich)

  • Abhän­gig von Markt- und Sek­tor­ent­wick­lun­gen der jewei­li­gen Anla­ge­klas­se

  • Ein­ma­li­ge Abschluss­kos­ten und Stor­no­ge­büh­ren bei Ver­trags­auf­lö­sung

Trotz der Risi­ken bie­tet die Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce eine aus­ge­wo­ge­ne Balan­ce zwi­schen Chan­ce und Sicher­heit – mit kla­rem Fokus auf lang­fris­ti­ge Pla­nung.

Die Poli­ce rich­tet sich an Anle­ger mit einem kla­ren, lang­fris­ti­gen Inves­ti­ti­ons­ziel. Sie ermög­licht eine Ein­mal­an­la­ge ab 10.000 €, bei grö­ße­ren Beträ­gen sind auch indi­vi­du­el­le Kon­di­tio­nen mög­lich. Die Lauf­zeit beträgt min­des­tens 13 Jah­re.

Wich­ti­ge Bedin­gun­gen:

  • Min­dest­an­la­ge: 10.000 €

  • Lauf­zeit: min­des­tens 13 Jah­re

  • Kei­ne Ent­nah­men oder Zuzah­lun­gen

  • Kapi­tal­aus­zah­lung oder Ver­ren­tung am Lauf­zeit­ende

  • Abschluss­kos­ten i. d. R. 4,5 % (Stand: 2025)

Die kla­re Struk­tur unter­stützt einen stra­te­gi­schen Ver­mö­gens­auf­bau – und dis­zi­pli­niert durch fes­te Regeln zur Kapi­tal­bin­dung.

Brei­te Streu­ung, sta­bi­le Erträ­ge, pro­fes­sio­nel­ler Zugang

Alter­na­ti­ve Invest­ments für Pri­vat­an­le­ger: Chan­cen außer­halb klas­si­scher Märk­te

Alter­na­ti­ve Anla­ge­for­men gewin­nen nicht nur bei insti­tu­tio­nel­len Inves­to­ren an Bedeu­tung – auch Pri­vat­an­le­ger pro­fi­tie­ren zuneh­mend von ihrer Sta­bi­li­tät, Ren­di­te­po­ten­zi­al und Unab­hän­gig­keit vom Kapi­tal­markt. Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce macht die­se Anla­ge­klas­sen zugäng­lich – ohne dass Anle­ger sich selbst um Struk­tur, Risi­ko oder Aus­wahl küm­mern müs­sen.

In klas­si­schen Port­fo­li­os domi­nie­ren oft bör­sen­no­tier­te Akti­en, Anlei­hen und Fonds. Doch genau die­se Anla­ge­klas­sen sind anfäl­lig für kurz­fris­ti­ge Schwan­kun­gen, geo­po­li­ti­sche Ereig­nis­se und emo­tio­na­le Markt­be­we­gun­gen. Alter­na­ti­ve Invest­ments wie Infra­struk­tur­pro­jek­te, erneu­er­ba­re Ener­gien, Immo­bi­li­en oder Pri­va­te Equi­ty dage­gen basie­ren auf real­wirt­schaft­li­chen Wer­ten – sie ent­wi­ckeln sich oft unab­hän­gig von den Kapi­tal­märk­ten und bie­ten lang­fris­tig sta­bi­le Erträ­ge.

Was bis­her vor allem für insti­tu­tio­nel­le Anle­ger wie Pen­si­ons­kas­sen oder Stif­tun­gen zugäng­lich war, wird mit der Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce auch für Pri­vat­per­so­nen mög­lich. Durch die Bün­de­lung in einem pro­fes­sio­nell ver­wal­te­ten Siche­rungs­ver­mö­gen, kla­re Lauf­zeit­re­ge­lun­gen und geziel­te Risi­ko­streu­ung erhal­ten Anle­ger Zugang zu Märk­ten, die sonst schwer erreich­bar sind. Dazu gehö­ren etwa Wind­parks mit fes­ten Ein­spei­se­ver­gü­tun­gen, Maut­pro­jek­te mit regu­lier­ten Ein­nah­men oder Betei­li­gun­gen an mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men.

Der gro­ße Vor­teil: Anle­ger müs­sen sich weder um Aus­wahl noch lau­fen­de Über­wa­chung küm­mern – das über­nimmt das inter­na­tio­na­le Alli­anz-Invest­ment­team. So ent­steht ein stra­te­gi­scher Zugang zu Inves­ti­tio­nen mit Infla­ti­ons­schutz, regel­mä­ßi­gen Aus­schüt­tun­gen und plan­ba­ren Ertrags­struk­tu­ren. Für Anle­ger, die Ver­mö­gen auf­bau­en oder erhal­ten möch­ten, bie­tet die­se Anla­ge­form eine Kom­bi­na­ti­on aus Sta­bi­li­tät, Sub­stanz und Wachs­tums­per­spek­ti­ve.

Was pri­va­te Anle­ger rea­lis­tisch erwar­ten dür­fen

Alter­na­ti­ve Anla­gen mit sta­bi­ler Per­spek­ti­ve – Zah­len, Fak­ten, Erfah­rungs­wer­te

Wer sein Kapi­tal lang­fris­tig inves­tiert, erwar­tet bere­chen­ba­re Ergeb­nis­se. Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce bie­tet dafür eine außer­ge­wöhn­lich sta­bi­le Ren­di­te­ba­sis – gestützt auf rea­le Sach­wer­te und pro­fes­sio­nell gema­nag­te Pro­jek­te. Die his­to­ri­sche Ent­wick­lung zeigt, dass sich alter­na­ti­ve Anla­gen im Ver­gleich zu tra­di­tio­nel­len Invest­ments beson­ders in unru­hi­gen Zei­ten als wider­stands­fä­hig erwie­sen haben.

Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce erziel­te seit ihrer Auf­la­ge eine durch­schnitt­li­che Wert­ent­wick­lung von über 6 % pro Jahr – bei einer Vola­ti­li­tät von rund 4,3 % (Stand 2024, Quel­le: Eth­n­a­Rent und Alli­anz Report­ing). Damit bewegt sie sich auf einem Ren­di­te­ni­veau, das klas­si­sche Ren­ten­ver­si­che­run­gen und vie­le ETF-basier­te Vor­sor­ge­lö­sun­gen deut­lich über­trifft. Der wesent­li­che Grund dafür: die Aus­wahl der zugrun­de­lie­gen­den Anla­ge­klas­sen.

Infra­struk­tur­pro­jek­te gene­rie­ren lang­fris­ti­ge, plan­ba­re Ein­nah­men – z. B. durch Nut­zungs­ent­gel­te, staat­lich regu­lier­te Gebüh­ren oder Kon­zes­sio­nen. Wind- und Solar­an­la­gen pro­fi­tie­ren von fes­ten Ein­spei­se­ver­gü­tun­gen, wäh­rend Pri­va­te Equi­ty-Betei­li­gun­gen an wachs­tums­star­ken Unter­neh­men lang­fris­tig hohe Wert­stei­ge­run­gen ver­spre­chen. Zusätz­lich bie­ten Pri­va­te Debt-Finan­zie­run­gen lau­fen­de Zins­er­trä­ge, die sta­bil zur Per­for­mance bei­tra­gen.

Die Ren­di­te­chan­ce ergibt sich aus der Kom­bi­na­ti­on all die­ser Quel­len – und wird durch das akti­ve Manage­ment der Alli­anz kon­ti­nu­ier­lich opti­miert. Durch welt­wei­te Diver­si­fi­ka­ti­on, Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en und stän­di­ge Markt­be­ob­ach­tung wird das Risi­ko mini­miert, ohne die Ertrags­sei­te zu ver­nach­läs­si­gen. Die Inte­gra­ti­on von ESG-Stan­dards und Impact-Inves­t­ing-Stra­te­gien sorgt zudem dafür, dass die Per­for­mance auch lang­fris­tig gesell­schaft­lich trag­fä­hig bleibt.

Wer in die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce inves­tiert, erhält damit nicht nur Zugang zu exklu­si­ven Ren­di­te­po­ten­zia­len, son­dern auch ein pro­fes­sio­nell gema­nag­tes Pro­dukt, das auf Ver­läss­lich­keit und Lang­fris­tig­keit aus­ge­legt ist.

Ergän­zen­de Lösun­gen rund um Ren­di­te, Sicher­heit und Alters­vor­sor­ge

Drei Per­spek­ti­ven für eine star­ke Finanz­stra­te­gie

Wer lang­fris­tig denkt, soll­te sei­ne Anla­ge­ent­schei­dun­gen nicht iso­liert tref­fen. Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ist ein Bau­stein – ergänzt durch klas­si­sche Vor­sor­ge­lö­sun­gen oder moder­ne Invest­ment­kon­zep­te. In die­sen drei The­men­be­rei­chen fin­den Sie fun­dier­te Infor­ma­tio­nen, die Ihnen hel­fen, Ihre Anla­ge­stra­te­gie noch brei­ter auf­zu­stel­len.

Frau wirft Geldstück in ein rosa Sparschwein – Symbolbild für private Rentenversicherung und persönliche Vorsorge

Pri­va­te Ren­ten­ver­si­che­rung

Plan­bar vor­sor­gen mit garan­tier­ter Sicher­heit
Die pri­va­te Ren­ten­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen lebens­lan­ge Ein­künf­te – unab­hän­gig von der Kapi­tal­markt­ent­wick­lung. Beson­ders bei klas­si­schen Vor­sor­ge­zie­len wie Alters­ren­te oder lang­fris­ti­ger Kapi­tal­ver­wen­dung spielt sie eine zen­tra­le Rol­le. Ide­al für alle, die Sta­bi­li­tät und Ver­sor­gungs­si­cher­heit ver­bin­den möch­ten.

Zwei Frauen freuen sich gemeinsam vor ihren Laptops über eine erfolgreiche Entscheidung – Symbolbild für finanzielle Unabhängigkeit durch Fondsrente.

ETF-Vor­sor­ge

Fle­xi­bel inves­tie­ren mit nied­ri­gen Kos­ten
ETF-basier­te Alters­vor­sor­ge zählt zu den belieb­tes­ten For­men des moder­nen Ver­mö­gens­auf­baus. Sie bie­tet hohe Trans­pa­renz, gerin­ge Gebüh­ren und eine brei­te Streu­ung über inter­na­tio­na­le Märk­te – erfor­dert jedoch akti­ves Risi­ko­ma­nage­ment. Eine sinn­vol­le Ergän­zung für ren­di­te­ori­en­tier­te Anle­ger.

Zwei Personen werfen Münzen in ein Sparschwein – symbolisch für private Altersvorsorge und Vermögensaufbau.

Alters­vor­sor­ge & Ver­mö­gens­auf­bau

Ganz­heit­lich pla­nen, klug kom­bi­nie­ren
Wer früh beginnt, pro­fi­tiert lang­fris­tig. Ob Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen, Sach­wert­an­la­gen oder Invest­ment­port­fo­li­os – eine durch­dach­te Alters­vor­sor­ge berück­sich­tigt Chan­cen und Risi­ken glei­cher­ma­ßen. Infor­mie­ren Sie sich über wei­te­re Wege zum geziel­ten Ver­mö­gens­auf­bau.

Drei star­ke Säu­len für lang­fris­ti­ge Erträ­ge

Wie Infra­struk­tur, erneu­er­ba­re Ener­gien und Pri­va­te Equi­ty zum Erfolg bei­tra­gen

Alter­na­ti­ve Anla­gen zeich­nen sich durch sta­bi­le Ein­nah­men, gerin­ge Kor­re­la­ti­on zu Akti­en­märk­ten und lang­fris­ti­ge Wert­ent­wick­lung aus. Beson­ders drei Anla­ge­for­men haben sich in der Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce als tra­gen­de Säu­len bewährt: Infra­struk­tur­pro­jek­te, erneu­er­ba­re Ener­gien und Pri­va­te Equi­ty. Jede die­ser Klas­sen trägt auf ihre Wei­se zur Risi­ko­streu­ung und zum nach­hal­ti­gen Kapi­tal­wachs­tum bei.

Infra­struk­tur­pro­jek­te – plan­ba­re Ein­nah­men durch sta­bi­le Nut­zung

Ob Ver­kehr, Ener­gie oder digi­ta­le Net­ze – Infra­struk­tur ist die Grund­la­ge moder­ner Gesell­schaf­ten. Gera­de des­halb gel­ten ent­spre­chen­de Pro­jek­te als wert­sta­bil und wenig anfäl­lig für Nach­fra­ge­schwan­kun­gen. Anle­ger pro­fi­tie­ren von lang­fris­ti­gen Ver­trä­gen, regu­lier­ten Ent­gel­ten und dau­er­haf­tem Kapi­tal­fluss. Die Alli­anz betei­ligt sich hier welt­weit an Maut­stra­ßen, Strom­net­zen, Was­ser­wer­ken und mehr – mit soli­den Ertrags­struk­tu­ren über Jahr­zehn­te hin­weg.

Erneu­er­ba­re Ener­gien – grü­ne Erträ­ge mit Zukunfts­po­ten­zi­al

Wind­kraft- und Solar­an­la­gen bie­ten nicht nur öko­lo­gi­sche Vor­tei­le, son­dern auch sta­bi­le Ren­di­ten – beson­ders bei bestehen­den Pro­jek­ten mit staat­lich garan­tier­ten Ein­spei­se­ver­gü­tun­gen. Der Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien ist ein glo­ba­ler Mega­trend, den die Alli­anz mit ihren Inves­ti­tio­nen gezielt unter­stützt. Für Anle­ger bedeu­tet das: plan­ba­re Erträ­ge, ethi­sche Anla­ge­kri­te­ri­en und Zugang zu einem stark wach­sen­den Sek­tor.

Pri­va­te Equi­ty – Betei­li­gun­gen mit stra­te­gi­schem Wert­zu­wachs

Durch Inves­ti­tio­nen in nicht bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men erschließt Pri­va­te Equi­ty attrak­ti­ve Chan­cen – weit ent­fernt von täg­li­cher Kurs­vo­la­ti­li­tät. Die Alli­anz inves­tiert gezielt in mit­tel­stän­di­sche Betrie­be mit nach­hal­ti­gem Geschäfts­mo­dell und Wachs­tums­po­ten­zi­al. Anle­ger par­ti­zi­pie­ren an den Erfol­gen die­ser Unter­neh­men, oft durch stil­le Betei­li­gun­gen, Manage­ment-Buy­outs oder lang­fris­ti­ge Wachs­tums­fi­nan­zie­run­gen. Die Ren­di­te­chan­cen lie­gen deut­lich über klas­si­schen Anla­ge­for­men – bei gleich­zei­tig kon­trol­lier­tem Risi­ko durch pro­fes­sio­nel­les Betei­li­gungs­ma­nage­ment.

Ver­tie­fen­de Ant­wor­ten für infor­mier­te Ent­schei­dun­gen

Was Sie schon immer über die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce wis­sen woll­ten

ETFs sind bör­sen­no­tiert, liqui­de und kos­ten­güns­tig, jedoch markt­an­fäl­lig. Die Poli­ce inves­tiert in nicht bör­sen­ge­han­del­te Sach­wer­te mit gerin­ge­rer Vola­ti­li­tät und pro­fes­sio­nel­lem Manage­ment.

Ja, sie kann zur stra­te­gi­schen Nach­lass­pla­nung genutzt wer­den – etwa über Bezugs­rech­te oder steu­er­lich opti­mier­te Aus­zah­lungs­mo­del­le.

Die Anla­ge­klas­sen sind lang­fris­tig struk­tu­riert. Kur­ze Hal­te­fris­ten wür­den deren Ertrags­po­ten­zi­al unter­gra­ben – daher die lan­ge Bin­dung als Vor­aus­set­zung für Sta­bi­li­tät.

Nein, staat­li­che För­de­run­gen wie bei Ries­ter ent­fal­len. Dafür sind unter bestimm­ten Bedin­gun­gen Erträ­ge teils steu­er­frei (z. B. bei Aus­zah­lung nach dem 62. Lebens­jahr).

Die Alli­anz wen­det ESG-Kri­te­ri­en an und inte­griert Impact Inves­t­ing, um sowohl öko­no­mi­sche als auch öko­lo­gi­sche Wir­kun­gen zu erzie­len.

Durch die brei­te Streu­ung auf über 1.000 Ein­zel­pro­jek­te wird das Risi­ko stark begrenzt. Ein­zel­ver­lus­te wir­ken sich kaum auf das Gesamt­port­fo­lio aus.

Anle­ger erhal­ten regel­mä­ßig Reportings mit Wert­ent­wick­lun­gen, Port­fo­lio­auf­stel­lun­gen und Per­for­mance­kenn­zah­len.

Sie ver­wal­tet das Siche­rungs­ver­mö­gen und steu­ert die Inves­ti­tio­nen – gestützt durch ein glo­ba­les Anla­ge­team mit insti­tu­tio­nel­ler Erfah­rung.

Nein – die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ist ren­di­te­ori­en­tiert und inves­tiert in Sach­wer­te, wäh­rend Bank­spar­plä­ne meist kon­ser­va­tiv ver­zinst sind.

Erfah­rungs­wer­te zei­gen rund 5–7 % p. a. als Span­ne, abhän­gig von Lauf­zeit, Markt­be­din­gun­gen und Port­fo­lio­zu­sam­men­set­zung.

Absi­chern, auf­bau­en, vor­aus­schau­end gestal­ten

Die­se drei The­men ergän­zen Ihre Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ide­al

Lang­fris­ti­ge Kapi­tal­an­la­gen wie die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ent­fal­ten ihre Wir­kung am bes­ten, wenn sie ein­ge­bet­tet sind in eine durch­dach­te Vor­sor­ge­stra­te­gie. Dazu gehört nicht nur der Ver­mö­gens­auf­bau, son­dern auch die Absi­che­rung der eige­nen Arbeits­kraft und eine sinn­vol­le steu­er­li­che Nut­zung. In die­sen drei Berei­chen lohnt sich ein genaue­rer Blick:

Mann sitzt entspannt auf dem Sofa und arbeitet mit einem Laptop – Symbolbild für digitale Altersvorsorge mit der Basisrente.

Basis­ren­te

Steu­er­vor­tei­le sichern, Alters­vor­sor­ge stär­ken
Die Basis­ren­te rich­tet sich vor allem an Selbst­stän­di­ge, Frei­be­ruf­ler und Gut­ver­die­ner. Sie kom­bi­niert garan­tier­te Ren­ten­leis­tun­gen mit steu­er­li­cher För­de­rung. Bei­trä­ge sind bis zu einer fest­ge­leg­ten Höchst­gren­ze absetz­bar – ein Vor­teil, den vie­le für ihre Alters­vor­sor­ge gezielt nut­zen.

Gestresste Frau hält sich am Schreibtisch den Kopf, während ihr mehrere Aufgaben gleichzeitig zugeschoben werden

Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung

Ein­kom­men absi­chern – auch bei gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen
Wer Ver­mö­gen auf­bau­en möch­te, soll­te auch an den Schutz sei­ner Arbeits­kraft den­ken. Die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung sichert Ihr monat­li­ches Ein­kom­men, wenn Sie aus gesund­heit­li­chen Grün­den nicht mehr arbei­ten kön­nen – und schützt so indi­rekt auch Ihre Alters­vor­sor­ge­plä­ne.

Glückliche Familie sitzt gemeinsam auf dem Sofa und liest – Symbolbild für Sicherheit durch sinnvolle Versicherungen

Die wich­tigs­ten Ver­si­che­run­gen

Stra­te­gisch absi­chern, klug kom­bi­nie­ren
Wel­che Ver­si­che­run­gen sind wirk­lich sinn­voll? Unser Über­blick zeigt Ihnen, wel­che Absi­che­run­gen für ver­schie­de­ne Lebens­si­tua­tio­nen unver­zicht­bar sind – vom Ver­mö­gens­schutz bis zur Gesund­heits­vor­sor­ge. So erken­nen Sie, wie Ihre Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce opti­mal in ein star­kes Gesamt­kon­zept passt.

Wie die Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce Emo­tio­nen aus dem Invest­ment­pro­zess nimmt

Sta­bi­li­tät und Dis­zi­plin statt kurz­fris­ti­ger Reak­ti­on auf Märk­te

Ein häu­fi­ger Grund für schwa­che Anla­ge­er­geb­nis­se liegt nicht in den Pro­duk­ten – son­dern in emo­tio­na­len Ent­schei­dun­gen. Panik­ver­käu­fe, fal­sches Timing und kurz­fris­ti­ges Den­ken füh­ren oft zu Ver­lus­ten. Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce wirkt die­sem Ver­hal­ten ent­ge­gen: durch fes­te Regeln, lang­fris­ti­ge Struk­tur und pro­fes­sio­nel­les Manage­ment. Sie zwingt Anle­ger zu ratio­na­lem Ver­hal­ten – und belohnt sie mit sta­bi­len Erträ­gen.

Gera­de bei Pri­vat­an­le­gern beein­flus­sen Markt­be­we­gun­gen häu­fig das Ver­hal­ten: Kurs­schwan­kun­gen füh­ren zu Unsi­cher­heit, emo­tio­na­le Reak­tio­nen zu Fehl­ent­schei­dun­gen. Wer hin­ge­gen lang­fris­tig inves­tiert und sei­nem Kon­zept treu bleibt, pro­fi­tiert von Zin­ses­zins­ef­fek­ten, lau­fen­den Aus­schüt­tun­gen und einer kon­sis­ten­ten Ertrags­ent­wick­lung.

Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ver­hin­dert typi­sche Anle­ger­feh­ler durch kla­re Struk­tur: Kei­ne kurz­fris­ti­gen Ent­nah­men, kei­ne spon­ta­nen Umschich­tun­gen, kei­ne unüber­leg­ten Ver­käu­fe. Statt­des­sen inves­tiert die Poli­ce auto­ma­tisch wei­ter – über Kri­sen, Zins­zy­klen und geo­po­li­ti­sche Span­nun­gen hin­weg. Gleich­zei­tig sor­gen das Alli­anz-Port­fo­lio­ma­nage­ment und die brei­te Streu­ung dafür, dass Ver­lus­te ein­zel­ner Pro­jek­te nicht das Gesamt­ergeb­nis beein­träch­ti­gen.

Gera­de in Zei­ten hoher Infla­ti­on, poli­ti­scher Unsi­cher­hei­ten oder sta­gnie­ren­der Akti­en­märk­te zeigt sich der Vor­teil einer dis­zi­pli­nier­ten Invest­ment­lö­sung: kal­ku­lier­ba­re Ein­nah­men, ein robus­tes Sach­wert­port­fo­lio und ein lang­fris­ti­ger Anla­ge­ho­ri­zont, der nicht vom Tages­ge­sche­hen beein­flusst wird.

Zusam­men­fas­sung

Die Alli­anz Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce bie­tet Pri­vat­an­le­gern Zugang zu exklu­si­ven Anla­ge­klas­sen, die bis­her insti­tu­tio­nel­len Inves­to­ren vor­be­hal­ten waren. Durch die Kom­bi­na­ti­on aus real­wirt­schaft­li­chen Inves­ti­tio­nen, Kapi­tal­schutz­kom­po­nen­ten und pro­fes­sio­nel­lem Manage­ment ent­steht eine lang­fris­ti­ge Lösung für Ver­mö­gens­auf­bau und Infla­ti­ons­schutz. Die Poli­ce eig­net sich beson­ders für Anle­ger mit mit­tel- bis lang­fris­ti­gem Hori­zont, die ihr Kapi­tal plan­bar, breit gestreut und ren­di­te­ori­en­tiert inves­tie­ren möch­ten. Trotz ein­ge­schränk­ter Fle­xi­bi­li­tät über­zeugt sie durch Sta­bi­li­tät, Trans­pa­renz und stra­te­gi­sche Tie­fe – mit der Alli­anz als erfah­re­nem Part­ner an Ihrer Sei­te.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Pri­va­te­Fi­nan­ce­Po­li­ce ist eine fonds­ge­bun­de­ne Ren­ten­ver­si­che­rung mit Ein­mal­bei­trag, die in alter­na­ti­ve Anla­ge­klas­sen wie Infra­struk­tur, erneu­er­ba­re Ener­gien und Pri­va­te Equi­ty inves­tiert – mit dem Ziel lang­fris­ti­ger, sta­bi­ler Erträ­ge.

Der Min­dest­an­la­ge­be­trag liegt bei 10.000 Euro. Dar­über hin­aus sind auch grö­ße­re Beträ­ge mög­lich – bis in den sie­ben- oder acht­stel­li­gen Bereich, indi­vi­du­ell abge­stimmt.

Nein. Die Poli­ce ist auf lang­fris­ti­ge Kapi­tal­bin­dung aus­ge­legt. Ent­nah­men oder Zuzah­lun­gen wäh­rend der Lauf­zeit sind nicht vor­ge­se­hen. Am Ende steht die Aus­zah­lung oder Ver­ren­tung.

Tei­le der Aus­zah­lung kön­nen steu­er­frei sein – ins­be­son­de­re bei einer Ver­trags­lauf­zeit von min­des­tens 12 Jah­ren und Aus­zah­lung nach dem 62. Lebens­jahr. Die exak­te Besteue­rung hängt von Ihrer indi­vi­du­el­len Situa­ti­on ab.

AMBA Assekuranz-Makler-Büro-Allgäu 324 Bewertungen auf ProvenExpert.com