Betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung

Inno­va­ti­ver Schutz für die Haus­tie­re Ihrer Mit­ar­bei­ten­den

betriebliche Tierversicherung

In vie­len Haus­hal­ten sind Hun­de und Kat­zen nicht nur Haus­tie­re, son­dern gelieb­te Fami­li­en­mit­glie­der. Den­noch ste­hen Tier­hal­ter oft vor Her­aus­for­de­run­gen, wenn es um die Absi­che­rung ihrer Tie­re geht, ins­be­son­de­re auf­grund stei­gen­der Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge und stren­ger Annah­me­kri­te­ri­en für älte­re oder vor­er­krank­te Tie­re. Als Arbeit­ge­ber kön­nen Sie hier unter­stüt­zen: Mit einer betrieb­li­chen Tier­ver­si­che­rung bie­ten Sie Ihren Mit­ar­bei­ten­den die Mög­lich­keit, ihre Haus­tie­re umfas­send zu schüt­zen – unab­hän­gig von Alter oder Gesund­heits­zu­stand der Tie­re. Dies stärkt nicht nur die Mit­ar­bei­ter­bin­dung, son­dern posi­tio­niert Ihr Unter­neh­men auch als attrak­ti­ven und für­sorg­li­chen Arbeit­ge­ber.

Betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung kurz erklärt

  • Unab­hän­gig von Alter & Vor­er­kran­kun­gen: Ver­si­chert wer­den kön­nen Hun­de und Kat­zen – ohne Ein­schrän­kun­gen durch Alter oder Gesund­heits­zu­stand.

  • Fle­xi­ble Bau­stei­ne: kom­bi­nier­bar OP-Schutz, Zahn­zu­satz und SOS-Schutz – indi­vi­du­ell wähl­bar je nach Bedarf der Mit­ar­bei­ten­den.

  • Steu­er­freie Abwick­lung über Sach­be­zug: Bei­trä­ge bis 50 € monat­lich gel­ten als Sach­zu­wen­dung und blei­ben steu­er­frei (nach Frei­ga­be durch das Finanz­amt).

  • Ein­fa­ches Modell ab 5 Mit­ar­bei­ten­den: Unkom­pli­zier­te Anmel­dung und Abrech­nung über die Lohn­ab­rech­nung – mini­ma­ler Ver­wal­tungs­auf­wand.

  • Stär­ke­re Mit­ar­bei­ter­bin­dung und Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät: Ein moder­nes Bene­fit, das Tier­lie­be und Arbeit­ge­ber­für­sor­ge ver­bin­det.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Was ist eine betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung?

Die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung ist ein inno­va­ti­ves Ver­si­che­rungs­mo­dell, das es Unter­neh­men ermög­licht, die Haus­tie­re ihrer Mit­ar­bei­ten­den – ins­be­son­de­re Hun­de und Kat­zen – umfas­send abzu­si­chern. Die­ses Ange­bot stärkt nicht nur die Mit­ar­bei­ter­bin­dung, son­dern posi­tio­niert das Unter­neh­men auch als attrak­ti­ven und für­sorg­li­chen Arbeit­ge­ber.

Funk­ti­ons­wei­se

Als Arbeit­ge­ber schlie­ßen Sie eine Grup­pen­ver­si­che­rung ab, in die Ihre fest­an­ge­stell­ten Mit­ar­bei­ten­den ihre Haus­tie­re ein­brin­gen kön­nen. Cle­os bie­tet hier­bei fle­xi­ble Bau­stei­ne an, die indi­vi­du­ell kom­bi­niert wer­den kön­nen, um den Bedürf­nis­sen Ihrer Mit­ar­bei­ten­den gerecht zu wer­den. Pro Mit­ar­bei­ten­dem kön­nen bis zu zwei Tie­re ver­si­chert wer­den, unab­hän­gig von deren Alter oder Vor­er­kran­kun­gen.

Vor­tei­le für Unter­neh­men und Mit­ar­bei­ten­de

  • Mit­ar­bei­ter­bin­dung stär­ken: Durch das Ange­bot einer Tier­ver­si­che­rung zei­gen Sie Wert­schät­zung für die per­sön­li­chen Belan­ge Ihrer Mit­ar­bei­ten­den, was die Loya­li­tät zum Unter­neh­men erhöht.

  • Attrak­ti­vi­tät als Arbeit­ge­ber erhö­hen: Zusatz­leis­tun­gen wie die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung heben Ihr Unter­neh­men im Wett­be­werb um Fach­kräf­te posi­tiv her­vor.

  • Steu­er­li­che Vor­tei­le nut­zen: Die Bei­trä­ge kön­nen im Rah­men der Sach­be­zugs­pau­scha­le bis zu 50 € pro Mit­ar­bei­ten­dem steu­er­frei abge­wi­ckelt wer­den, nach ent­spre­chen­der Prü­fung durch das zustän­di­ge Finanz­amt.

Ver­si­che­rungs­bau­stei­ne

Cle­os bie­tet ver­schie­de­ne kom­bi­nier­ba­re Bau­stei­ne an:

  1. OP-Schutz: Über­nah­me von Ope­ra­ti­ons­kos­ten inklu­si­ve Vor- und Nach­be­hand­lun­gen.

  2. Zahn­zu­satz: Deckung zahn­me­di­zi­ni­scher Behand­lun­gen wie Extrak­tio­nen und Zahn­rei­ni­gun­gen.

  3. SOS-Schutz: Assis­tance-Leis­tun­gen wie Ver­mitt­lung von Tier­pen­sio­nen bei Not­fäl­len und tele­me­di­zi­ni­sche Bera­tung.

Die­se Bau­stei­ne ermög­li­chen eine maß­ge­schnei­der­te Absi­che­rung der Haus­tie­re Ihrer Mit­ar­bei­ten­den.

Unter dem Ver­si­che­rungs­schutz von Cle­os fal­len:

  • Ope­ra­ti­ons­kos­ten: Kos­ten für chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe inklu­si­ve Vor- und Nach­be­hand­lun­gen.

  • Zahn­be­hand­lun­gen: Zahn­ex­trak­tio­nen, ‑fül­lun­gen und ‑rei­ni­gun­gen bis zu fest­ge­leg­ten Beträ­gen.

  • Assis­tance-Leis­tun­gen: Unter­stüt­zung bei Not­fäl­len, wie die Orga­ni­sa­ti­on von Tier­be­treu­ung oder Trans­port zum Tier­arzt.

  • Tele­me­di­zi­ni­sche Bera­tung: Zugang zu tier­ärzt­li­cher Bera­tung via Tele­fon oder Video.

Nicht abge­deckt sind unter ande­rem:

  • Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen: Rou­ti­ne­un­ter­su­chun­gen und pro­phy­lak­ti­sche Maß­nah­men.

  • Bereits bekann­te Vor­er­kran­kun­gen: Behand­lun­gen für Krank­hei­ten oder Ver­let­zun­gen, die vor Ver­si­che­rungs­be­ginn dia­gnos­ti­ziert wur­den.

  • Ästhe­ti­sche Ein­grif­fe: Ope­ra­tio­nen, die aus­schließ­lich kos­me­ti­schen Zwe­cken die­nen.

  • Behand­lun­gen durch den Hal­ter selbst: Wenn der Tier­hal­ter selbst Tier­arzt ist und die Behand­lung am eige­nen Tier durch­führt.

Bit­te beach­ten Sie, dass die­se Infor­ma­tio­nen auf den aktu­el­len Anga­ben von Cle­os basie­ren und Ände­run­gen vor­be­hal­ten sein kön­nen.

Maxi­ma­le Absi­che­rung für Hun­de und Kat­zen – ein­fach, fle­xi­bel und steu­er­frei

Die­se Leis­tun­gen bie­tet die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung von Cle­os

Die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung von Cle­os kom­bi­niert star­ke Leis­tun­gen mit einem fai­ren Bei­trag – spe­zi­ell für Unter­neh­men, die ihren Mit­ar­bei­ten­den ech­ten Mehr­wert bie­ten möch­ten.

Kurz­über­sicht:

  • OP-Schutz mit frei­er Tier­arzt­wahl und Erstat­tung bis 3‑facher GOT-Satz

  • Zahn­be­hand­lun­gen im Rah­men des OP-Schut­zes

  • SOS-Schutz bei Not­fäl­len inkl. Gift­kö­der­schutz & Tier­pen­si­on

  • Tele­me­di­zi­ni­sche Bera­tung mit Pfo­ten­doc­tor

  • Bei­trä­ge steu­er­frei über Sach­be­zug bis 50 €/Mitarbeitendem mög­lich

  • Ver­si­cher­bar: bis zu 2 Tie­re pro Mit­ar­bei­ten­dem, ab 8 Wochen

Als Arbeit­ge­ber kön­nen Sie mit der betrieb­li­chen Tier­ver­si­che­rung von Cle­os ein ein­zig­ar­ti­ges, steu­er­op­ti­mier­tes Leis­tungs­pa­ket für Ihre Mit­ar­bei­ten­den schnü­ren. Bereits ab fünf Mit­ar­bei­ten­den pro­fi­tie­ren Sie von einer ein­fa­chen Abwick­lung – ohne auf­wen­di­ge Gesund­heits­prü­fung und unab­hän­gig vom Alter oder Gesund­heits­zu­stand der Tie­re.

Der Kern der Ver­si­che­rung ist der OP-Schutz, der alle not­wen­di­gen chir­ur­gi­schen Ein­grif­fe inklu­si­ve Vor- und Nach­sor­ge abdeckt – bis zum 3‑fachen Satz der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) sowie inklu­si­ve Not­fall­zu­schlä­ge. Eine freie Tier­arzt­wahl und die Erstat­tung bis 7.500 € (mit Tarif­va­ri­an­te „OP-Schutz Plus“) bie­ten maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät und finan­zi­el­le Sicher­heit.

Ergän­zend kann der SOS-Schutz gewählt wer­den – mit wert­vol­len Assis­tance-Leis­tun­gen wie der Orga­ni­sa­ti­on einer Tier­pen­si­on bei Kran­ken­haus­auf­ent­halt des Hal­ters, einem Gift­kö­der­schutz von bis zu 500 € sowie dem kos­ten­frei­en Zugang zur Tele­me­di­zin-Platt­form Pfo­ten­doc­tor.

Die Bei­trä­ge für die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung sind monat­lich und steu­er­frei über die Sach­be­zugs­pau­scha­le (bis 50 €/Mitarbeiter) abre­chen­bar. Die­se Lösung wur­de bereits in meh­re­ren Bun­des­län­dern durch das Finanz­amt bestä­tigt – eine indi­vi­du­el­le Rück­spra­che mit dem zustän­di­gen Amt wird den­noch emp­foh­len.

Ver­si­chert wer­den kön­nen bis zu zwei Hun­de oder Kat­zen pro Mit­ar­bei­ten­dem, sofern die­se min­des­tens acht Wochen alt sind. Der Ver­wal­tungs­auf­wand bleibt gering – Cle­os über­nimmt die Kom­mu­ni­ka­ti­on, Ver­trags­ab­wick­lung und Doku­men­ta­ti­on.

Wer ist Cle­os Welt?

Cle­os – Ihr Part­ner für inno­va­ti­ve Tier­ver­si­che­rungs­lö­sun­gen

Cle­os hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, maß­ge­schnei­der­te Ver­si­che­rungs­pro­duk­te für Haus­tie­re anzu­bie­ten, die sowohl den Bedürf­nis­sen der Tier­hal­ter als auch den Anfor­de­run­gen moder­ner Unter­neh­men gerecht wer­den. Mit der betrieb­li­chen Tier­ver­si­che­rung prä­sen­tiert Cle­os ein ein­zig­ar­ti­ges Kon­zept, das es Arbeit­ge­bern ermög­licht, ihren Mit­ar­bei­ten­den einen beson­de­ren Mehr­wert zu bie­ten und gleich­zei­tig das Wohl der tie­ri­schen Beglei­ter zu för­dern.

Die Pro­dukt­welt von Cle­os Tier­ver­si­che­rung

Cle­os bie­tet eine viel­fäl­ti­ge Palet­te an Ver­si­che­rungs­pro­duk­ten, die indi­vi­du­ell auf die Bedürf­nis­se von Haus­tier­be­sit­zern zuge­schnit­ten sind:

Die­se Pro­duk­te spie­geln das Enga­ge­ment von Cle­os wider, inno­va­ti­ve und fle­xi­ble Lösun­gen für Tier­hal­ter und Unter­neh­men bereit­zu­stel­len.

Durch die Part­ner­schaft mit Cle­os kön­nen Unter­neh­men nicht nur ihre Attrak­ti­vi­tät als Arbeit­ge­ber stei­gern, son­dern auch aktiv zur Gesund­heit und zum Wohl­be­fin­den der Haus­tie­re ihrer Mit­ar­bei­ten­den bei­tra­gen.

Ergän­zen­der Schutz, der zählt

Wei­te­re wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen für Ihr Unter­neh­men

Die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung ist ein moder­ner Zusatz­bau­stein, um Ihren Mit­ar­bei­ten­den ech­te Mehr­wer­te zu bie­ten. Doch für einen rund­um abge­si­cher­ten Betrieb braucht es mehr. Risi­ken wie Sach­schä­den, recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen oder fremd­ver­ur­sach­te Schä­den kön­nen schnell exis­tenz­be­dro­hend sein. Des­halb soll­ten fol­gen­de Ver­si­che­run­gen eben­falls Teil eines durch­dach­ten Unter­neh­mens­schut­zes sein:

Betriebshaftpflicht

Betriebs­haft­pflicht

Sie schützt Ihr Unter­neh­men, wenn Drit­te durch Ihre betrieb­li­che Tätig­keit zu Scha­den kom­men – etwa durch Personen‑, Sach- oder Fol­ge­schä­den.
Gera­de für pro­du­zie­ren­de, hand­werk­li­che oder kun­den­na­he Betrie­be ist die Betriebs­haft­pflicht uner­läss­lich. Selbst klei­ne Feh­ler kön­nen ohne Absi­che­rung zu teu­ren Scha­den­er­satz­for­de­run­gen füh­ren.

Firmen-Rechtsschutz

Fir­men­rechts­schutz

Juris­ti­sche Sicher­heit für Ihr Unter­neh­men – bei Ver­trags­strei­tig­kei­ten, arbeits­recht­li­chen Kon­flik­ten oder steu­er­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen.
Mit einem Fir­men­rechts­schutz sind Sie im Ernst­fall auf der siche­ren Sei­te und pro­fi­tie­ren von Kos­ten­über­nah­me für Anwäl­te, Gericht und außer­ge­richt­li­che Eini­gun­gen.

Inhaltsversicherung

Inhalts­ver­si­che­rung

Maschi­nen, Tech­nik, Waren­la­ger oder Büro­aus­stat­tung – Ihre Betriebs­ein­rich­tung ist das Rück­grat Ihres wirt­schaft­li­chen Erfolgs.
Die Inhalts­ver­si­che­rung schützt vor Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Ein­bruch­dieb­stahl, Sturm oder Van­da­lis­mus – damit Ihr Betrieb nach einem Scha­den schnell wei­ter­ar­bei­ten kann.

Mit­ar­bei­ten­de begeis­tern, bin­den und als Arbeit­ge­ber posi­tiv wahr­ge­nom­men wer­den.

Tier­lie­be zahlt sich dop­pelt aus – für Men­schen und Unter­neh­men

Wer sei­nen Mit­ar­bei­ten­den zeigt, dass ihm auch deren tie­ri­sche Fami­li­en­mit­glie­der wich­tig sind, baut emo­tio­na­le Nähe auf – und wird als beson­ders wert­schät­zen­der Arbeit­ge­ber wahr­ge­nom­men.

Die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung ist weit mehr als nur ein finan­zi­el­ler Vor­teil – sie sen­det eine kla­re Bot­schaft: „Wir küm­mern uns um das, was Ihnen wirk­lich wich­tig ist.“ Für vie­le Men­schen sind Hun­de und Kat­zen enge Fami­li­en­mit­glie­der. Ihre Gesund­heit hat einen hohen Stel­len­wert – umso grö­ßer ist die Wert­schät­zung, wenn sich auch der Arbeit­ge­ber dar­um sorgt.

Indem Sie die Absi­che­rung der Haus­tie­re Ihrer Mit­ar­bei­ten­den über­neh­men, schaf­fen Sie eine emo­tio­na­le Ver­bin­dung, die weit über den klas­si­schen Arbeits­kon­text hin­aus­geht. Das stärkt das Ver­trau­en in Ihr Unter­neh­men, ver­bes­sert die Arbeits­at­mo­sphä­re und kann sogar zu einer höhe­ren Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Unter­neh­mens­wer­ten füh­ren.

Gera­de in Zei­ten von Fach­kräf­te­man­gel und zuneh­men­der Wech­sel­be­reit­schaft am Arbeits­markt ent­schei­den oft wei­che Fak­to­ren über die Loya­li­tät zum Unter­neh­men. Ein tier­freund­li­cher Bene­fit wie die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung ist ein star­kes Signal: Sie ver­ste­hen Ihre Mit­ar­bei­ten­den als gan­ze Men­schen – mit Herz, Ver­ant­wor­tung und per­sön­li­chen Bedürf­nis­sen.

Die­se emo­tio­na­le Wert­schät­zung zahlt sich für bei­de Sei­ten aus – in Form von höhe­rer Mit­ar­bei­ter­bin­dung, gestei­ger­ter Moti­va­ti­on und einem posi­ti­ven Arbeit­ge­ber­image, das auch extern wahr­ge­nom­men wird.

Ob im Salon, in der Werk­statt oder im Ate­lier – tier­freund­li­che Bene­fits kom­men an.

Betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung – sinn­voll für vie­le Berufs­grup­pen

Immer mehr Unter­neh­men erken­nen, wie wich­tig das Zusam­men­spiel zwi­schen Beruf und Tier­lie­be gewor­den ist. Beson­ders in Bran­chen, in denen Tie­re ein fes­ter Bestand­teil des All­tags oder des Lebens­stils sind, ent­fal­tet die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung ihr vol­les Poten­zi­al. Mit Cle­os Tier­ver­si­che­rung kön­nen Sie genau die Berufs­grup­pen anspre­chen, die tag­täg­lich mit Hun­den oder Kat­zen leben – sei es pri­vat oder im beruf­li­chen Umfeld. So ent­steht ech­te Mit­ar­bei­ter­bin­dung.

Fir­men & Gewer­be­trei­ben­de

Einzelhandel-Versicherung

Ob Hun­de­sa­lon, Tier­be­darfs­la­den oder inha­ber­ge­führ­tes Café – vie­le klei­ne Unter­neh­men sind tier­freund­lich geprägt und set­zen auf ein posi­ti­ves Arbeits­kli­ma. Gera­de hier stärkt die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung das Ver­trau­en der Mit­ar­bei­ten­den und schafft emo­tio­na­le Bin­dung. Auch Ein­zel­händ­ler mit Kon­takt zu Tier­hal­tern oder Betrei­ber von Feri­en­un­ter­künf­ten pro­fi­tie­ren von einem Bene­fit, der zu ihrer Phi­lo­so­phie passt.

Hand­werks­be­trie­be

Handwerksbetrieb

Vom mobi­len Hun­de­fri­seur über Gar­ten­land­schafts­bau bis hin zum hand­werk­lich täti­gen Tier­the­ra­peu­ten: Im Hand­werk ist Tier­lie­be oft Teil der Beru­fung. Die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung ent­las­tet Mit­ar­bei­ten­de mit eige­nen Hun­den oder Kat­zen und zeigt, dass das Unter­neh­men deren fami­liä­re Rea­li­tät kennt und unter­stützt – sei es auf dem Bau­hof oder im Stu­dio.

Freie Beru­fe & Selbst­stän­di­ge

Fotografen-Versicherung

Gera­de in frei­en Beru­fen ist die Bin­dung zum eige­nen Haus­tier beson­ders inten­siv. Foto­graf, Coa­ches, The­ra­peut oder frei­be­ruf­lich Täti­ge im Bereich Design, Gesund­heit oder Bil­dung ver­brin­gen oft viel Zeit im Home­of­fice – mit tie­ri­schem Beglei­ter. Eine betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung ver­mit­telt Wert­schät­zung und stärkt die Ver­bin­dung zum Auf­trag­ge­ber oder Trä­ger.

Ein­fach, fair und ein­zig­ar­tig

Betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung vs. pri­va­te Tier­kran­ken­ver­si­che­rung

Cle­os bie­tet mit der betrieb­li­chen Tier­ver­si­che­rung eine Lösung, die Tier­hal­ter so am frei­en Markt kaum fin­den – ins­be­son­de­re bei älte­ren oder chro­nisch kran­ken Tie­ren.

Vie­le Tier­hal­ter sto­ßen bei der Suche nach einer pri­va­ten Ver­si­che­rung für ihre Hun­de oder Kat­zen an Gren­zen. Denn am Markt gel­ten stren­ge Annah­me­kri­te­ri­en: Bestimm­te Vor­er­kran­kun­gen, das Alter des Tie­res oder sogar bestimm­te Ras­sen füh­ren oft dazu, dass eine Absi­che­rung gar nicht erst mög­lich ist – oder nur zu hohen Kos­ten mit ein­ge­schränk­tem Leis­tungs­um­fang.

Genau hier setzt die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung von Cle­os an: Sie wird über den Arbeit­ge­ber abge­schlos­sen und ermög­licht eine unkom­pli­zier­te Absi­che­rung unab­hän­gig vom Alter, Gesund­heits­zu­stand oder Ras­se des Tie­res. Das gibt nicht nur den Mit­ar­bei­ten­den ein enor­mes Sicher­heits­ge­fühl – son­dern auch dem Arbeit­ge­ber einen star­ken Bene­fit zur Mit­ar­bei­ter­bin­dung.

Ein wei­te­rer Vor­teil: Die Bei­trä­ge wer­den über die Sach­be­zugs­pau­scha­le steu­er- und sozi­al­ab­ga­ben­frei abge­wi­ckelt – ein Vor­teil, den pri­va­te Tier­ver­si­che­run­gen nicht bie­ten kön­nen. Auch die ein­fa­che Anmel­dung über den Arbeit­ge­ber ohne Gesund­heits­prü­fung, die kom­bi­nier­ba­ren Leis­tungs­bau­stei­ne (OP-Schutz, Zahn­zu­satz, SOS-Schutz) und die fle­xi­ble Hand­ha­bung machen Cle­os zu einem ech­ten Game­ch­an­ger im Bereich der Tier­ab­si­che­rung.

Kurz gesagt: Wer schon ein­mal ver­sucht hat, einen alten, chro­nisch kran­ken Hund oder eine Kat­ze mit Nie­ren­pro­ble­men pri­vat zu ver­si­chern, weiß, wie schwie­rig das sein kann. Mit Cle­os erhal­ten Ihre Mit­ar­bei­ten­den end­lich die Lösung, die den Unter­schied macht – emo­tio­nal, steu­er­lich und prak­tisch.

Ergän­zen­der Schutz für Ihre Mit­ar­bei­ten­den

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Neben der betrieb­li­chen Tier­ver­si­che­rung gibt es wei­te­re leis­tungs­star­ke Ver­si­che­run­gen, die zur Absi­che­rung und Mit­ar­bei­ter­bin­dung bei­tra­gen kön­nen. Wer sei­ne Beleg­schaft rund­um schüt­zen möch­te – beruf­lich und pri­vat – soll­te die­se Lösun­gen in sein Vor­sor­ge­kon­zept inte­grie­ren.

Betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung

Die betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung (bKV) ergänzt den gesetz­li­chen Ver­si­che­rungs­schutz und bie­tet Mit­ar­bei­ten­den wert­vol­le Zusatz­leis­tun­gen – z. B. für Zahn­be­hand­lun­gen, Seh­hil­fen, Natur­heil­ver­fah­ren oder Chef­arzt­be­hand­lun­gen. Unter­neh­men stär­ken damit nicht nur die Gesund­heit ihrer Mit­ar­bei­ten­den, son­dern auch deren emo­tio­na­le Bin­dung ans Unter­neh­men.

Betrieb­li­che Unfall­ver­si­che­rung

Ob Arbeits­un­fall im Betrieb oder ein Frei­zeit­un­fall am Wochen­en­de – mit einer betrieb­li­chen Unfall­ver­si­che­rung zei­gen Sie Ver­ant­wor­tung und Für­sor­ge. Sie schützt Ihre Mit­ar­bei­ten­den vor den finan­zi­el­len Fol­gen eines Unfalls und kann indi­vi­du­ell auf Berufs­grup­pen und Risi­koklas­sen abge­stimmt wer­den.

Zusam­men­fas­sung

Die betrieb­li­che Tier­ver­si­che­rung von Cle­os ist eine moder­ne, steu­er­lich geför­der­te Lösung für Unter­neh­men, die das Wohl ihrer Mit­ar­bei­ten­den und deren Haus­tie­re ernst neh­men. Sie bie­tet:

  • Fle­xi­blen Schutz für Hund & Kat­ze – unab­hän­gig von Alter oder Vor­er­kran­kun­gen

  • Steu­er­freie Bei­trags­zah­lung über die Sach­be­zugs­pau­scha­le

  • Star­ke Zusatz­leis­tun­gen wie Zahn­zu­satz & SOS-Schutz

  • Ein­fa­che Abwick­lung ab fünf Mit­ar­bei­ten­den – ohne gro­ßen Ver­wal­tungs­auf­wand

  • Emo­tio­na­le Mit­ar­bei­ter­bin­dung und ein star­kes Zei­chen als für­sorg­li­cher Arbeit­ge­ber

Wer sei­nen Mit­ar­bei­ten­den mehr bie­ten will als Obst­korb oder Tank­gut­schein, bie­tet ihnen Sicher­heit für ihre treu­es­ten Beglei­ter.

häu­fi­ge Fra­gen

Pri­va­te Ver­si­che­run­gen leh­nen oft Tie­re mit Vor­er­kran­kun­gen oder fort­ge­schrit­te­nem Alter ab. Die betrieb­li­che Lösung über Cle­os sichert Hun­de & Kat­zen unab­hän­gig davon ab – und das ohne Gesund­heits­prü­fung.

Ver­si­chert wer­den kön­nen bis zu zwei Hun­de oder Kat­zen pro Mit­ar­bei­ten­dem, ab einem Alter von 8 Wochen – ohne Ein­schrän­kun­gen bei Ras­se oder Gesund­heits­zu­stand.

Die Bei­trä­ge lau­fen über die Sach­be­zugs­pau­scha­le (bis 50 € monat­lich steu­er­frei) und wer­den über die Lohn­ab­rech­nung abge­wi­ckelt. Eine Prü­fung durch das jewei­li­ge Finanz­amt wird emp­foh­len.

Nicht über­nom­men wer­den z. B. vor­sätz­li­che oder bereits begon­ne­ne Behand­lun­gen, Imp­fun­gen, Ver­hal­tens­the­ra­pien oder kos­me­ti­sche Ein­grif­fe. Eine voll­stän­di­ge Lis­te fin­den Sie in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen.