Betriebs­haft­pflicht für den Online-Han­del

Sichern Sie Ihr digi­ta­les Geschäfts­mo­dell zuver­läs­sig gegen Haf­tungs­ri­si­ken ab.

Onlinehandel

Der Online­han­del boomt – doch wo Pake­te ver­schickt, Pro­duk­te ver­kauft oder Kun­den­da­ten ver­ar­bei­tet wer­den, lau­ern auch recht­li­che Risi­ken. Ein klei­ner Feh­ler kann schnell gro­ße finan­zi­el­le Fol­gen haben. Mit einer Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung für Online­händ­ler schüt­zen wir Ihr Unter­neh­men zuver­läs­sig vor den Fol­gen von Personen‑, Sach- und dar­aus resul­tie­ren­den Ver­mö­gens­schä­den. Ganz gleich, ob durch eige­ne Unacht­sam­keit, ein defek­tes Pro­dukt oder einen Feh­ler im Ablauf – im Scha­den­fall ste­hen wir an Ihrer Sei­te.

Unser Ziel: Rechts­si­cher­heit und finan­zi­el­ler Schutz, damit Sie sich auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren kön­nen – Ihr Geschäft.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Die Betriebs­haft­pflicht schützt Online­händ­ler vor Scha­den­er­satz­for­de­run­gen bei Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den.

  • Sie greift bei eige­nen Feh­lern, aber auch bei Schä­den, die durch Mit­ar­bei­ten­de ver­ur­sacht wur­den.

  • Gera­de im Online­han­del sind Pro­dukt­haf­tung, Cyber­ri­si­ken und Betriebs­un­ter­bre­chung rele­van­te Gefah­ren.

  • Eine umfas­sen­de Absi­che­rung ist bereits für gerin­ge Monats­bei­trä­ge mög­lich – der Schutz gilt ab dem ers­ten Tag.

  • Bei berech­tig­ten Ansprü­chen wird gezahlt, bei unbe­rech­tig­ten weh­ren wir die­se für Sie ab – auch vor Gericht.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Sicher­heit für Ihr E‑Com­mer­ce-Busi­ness – von der ers­ten Bestel­lung bis zur Rekla­ma­ti­on.

War­um ist die Betriebs­haft­pflicht-Ver­si­che­rung für den Online­han­del wich­tig?

Im Online­han­del lau­ern viel­fäl­ti­ge Haf­tungs­ri­si­ken – vom defek­ten Pro­dukt bis zum falsch ver­pack­ten Paket. Schon klei­ne Feh­ler kön­nen recht­li­che Fol­gen und hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Mit einer Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung sor­gen wir dafür, dass Sie bei berech­tig­ten For­de­run­gen nicht auf den Kos­ten sit­zen blei­ben – und sich im Streit­fall nicht allein ver­tei­di­gen müs­sen. Wie genau wir Sie schüt­zen und wer im Scha­den­fall abge­si­chert ist, zei­gen wir Ihnen hier:

Mit einer Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung sichern wir Ihr Unter­neh­men gegen Ansprü­che Drit­ter ab, die aus Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den ent­ste­hen. Im Online­han­del sind typi­sche Scha­dens­ur­sa­chen etwa feh­ler­haf­te Pro­duk­te, tech­ni­sche Män­gel, Ver­pa­ckungs- oder Ver­sand­feh­ler, Ver­let­zun­gen durch gelie­fer­te Waren oder auch ver­se­hent­lich ver­ur­sach­te Schä­den im Lager oder am Arbeits­platz.

Ver­si­chert sind unter ande­rem:

  • Behand­lungs­kos­ten nach Per­so­nen­schä­den (z. B. durch defek­te Pro­duk­te)

  • Repa­ra­tur- und Ersatz­kos­ten bei beschä­dig­ten Gegen­stän­den

  • Fol­ge­kos­ten wie Ver­dienst­aus­fall oder Nut­zungs­aus­fall

  • Kos­ten für Anwäl­te, Gut­ach­ter und die gericht­li­che Abwehr unbe­rech­tig­ter For­de­run­gen

Auch soge­nann­te Ver­mö­gens­fol­ge­schä­den, die aus einem Per­so­nen- oder Sach­scha­den resul­tie­ren, über­neh­men wir. Bei­spiel: Ein Kun­de kann wegen eines durch Ihr Pro­dukt ver­ur­sach­ten Scha­dens sein Geschäft meh­re­re Tage nicht betrei­ben – auch die­sen Aus­fall deckt die Ver­si­che­rung.

Ver­si­chert sind Sie als Geschäfts­in­ha­ber oder Inha­ber eines Online­shops – ganz gleich, ob Ein­zel­un­ter­neh­mer, UG, GmbH oder GbR. Eben­falls mit­ver­si­chert sind alle Mit­ar­bei­ten­den, egal ob fest ange­stellt, Aus­hil­fe oder in der Pro­be­zeit.

Auch freie Dienst­leis­ter oder exter­ne Dienst­leis­ter, die in Ihrem Namen han­deln (z. B. Ful­fill­ment-Dienst­leis­ter, Ver­pa­ckungs­part­ner), kön­nen je nach Poli­ce mit ein­ge­schlos­sen sein. Wich­tig ist: Die Betriebs­haft­pflicht schützt Sie als Unter­neh­mer, wenn ein Drit­ter einen Scha­den gel­tend macht, den Ihr Unter­neh­men ver­ur­sacht hat – ob durch Sie selbst, Ihre Mit­ar­bei­ten­den oder im Rah­men Ihrer betrieb­li­chen Tätig­keit.

Schon für unter 10 € monat­lich kön­nen Sie sich umfas­send absi­chern.

Was kos­tet eine Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung für Online­händ­ler?

Die Kos­ten für eine Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung im Online­han­del hän­gen von meh­re­ren Fak­to­ren ab – allen vor­an Ihrem Jah­res­um­satz, der Anzahl Ihrer Mit­ar­bei­ten­den, dem Risi­ko­pro­fil Ihrer Pro­duk­te und etwa­igen inter­na­tio­na­len Lie­fer­be­zie­hun­gen.

Klei­ne Online­händ­ler mit weni­gen Pro­duk­ten und gerin­gem Umsatz erhal­ten bereits ab rund 90 € im Jahr eine soli­de Grund­ab­si­che­rung. Grö­ße­re Händ­ler oder Her­stel­ler mit Eigen­pro­duk­tio­nen soll­ten mit höhe­ren Jah­res­bei­trä­gen rech­nen – ins­be­son­de­re, wenn eine Pro­dukt­haf­tung ein­ge­schlos­sen ist. Auch eine indi­vi­du­el­le Selbst­be­tei­li­gung wirkt sich auf den Bei­trag aus.

Ger­ne bera­ten wir Sie per­sön­lich, wie Sie das bes­te Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis für Ihr Geschäfts­mo­dell erzie­len.

In weni­gen Klicks zur pas­sen­den Absi­che­rung – trans­pa­rent und unver­bind­lich.

Jetzt Bei­trag online berech­nen

Mit unse­rem Online-Rech­ner erhal­ten Sie sofort einen Über­blick, wel­che Tari­fe zu Ihrem Online­han­del pas­sen. Beant­wor­ten Sie ein paar kur­ze Fra­gen zu Ihrer Tätig­keit – und wir zei­gen Ihnen, wel­che Absi­che­rung Sie wirk­lich brau­chen und was sie kos­tet. So kön­nen Sie Ange­bo­te ver­glei­chen und direkt einen Abschluss vor­be­rei­ten.

Online­han­del bedeu­tet mehr als nur Pro­duk­te ver­schi­cken – sichern Sie auch die digi­ta­len und logis­ti­schen Risi­ken ab.

Wei­te­re wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen für Online­händ­ler

Neben der Betriebs­haft­pflicht gibt es im Online­han­del wei­te­re Risi­ken, die mit zuneh­men­der Digi­ta­li­sie­rung immer bedeu­ten­der wer­den. Ob Hacker­an­griff, Waren­ver­lust, Pro­dukt­schä­den oder recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen – ein ein­zel­ner Zwi­schen­fall kann bereits aus­rei­chen, um den Geschäfts­be­trieb zu gefähr­den.
Wir zei­gen Ihnen drei Ver­si­che­run­gen, die spe­zi­ell für Online­händ­ler sinn­voll sind – und wie Sie damit Ihre Absi­che­rung gezielt erwei­tern.

Cyberversicherung

Cyber­ver­si­che­rung

Schützt vor finan­zi­el­len Schä­den durch Hacker­an­grif­fe, Daten­ver­lust und Sys­tem­aus­fäl­le.
Ob Online-Shop, Waren­wirt­schaft oder Zah­lungs­ab­wick­lung – bei einem Cyber­an­griff kann der gesam­te Betrieb still­ste­hen. Die Cyber­ver­si­che­rung deckt Kos­ten für IT-Wie­der­her­stel­lung, Ertrags­aus­fäl­le, Daten­schutz­ver­stö­ße und Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on.

Inhaltsversicherung

Inhalts­ver­si­che­rung

Sichert Ihre Waren, Tech­nik und Lager­ein­rich­tung gegen Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Dieb­stahl und mehr ab.
Beson­ders rele­vant für Händ­ler mit Lager­flä­chen oder Ver­sand­sta­tio­nen. Auch Mobi­li­ar und Betriebs­tech­nik wie Com­pu­ter, Dru­cker oder Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen las­sen sich ver­si­chern.

Computertastatur mit einem Einkaufswagen darauf, symbolisiert Online-Shop-Versicherungen, die den sicheren und reibungslosen Ablauf von E-Commerce-Aktivitäten gewährleisten.

Pro­dukt­haft­pflicht

Unver­zicht­bar für alle, die Waren selbst her­stel­len oder impor­tie­ren.
Wenn durch Ihre Pro­duk­te ein Scha­den ent­steht – etwa Ver­let­zun­gen, All­er­gien oder Sach­be­schä­di­gung – haf­ten Sie als Händ­ler. Die Pro­dukt­haft­pflicht springt ein, wo Ihre Betriebs­haft­pflicht allein nicht aus­reicht.

Wie Sie sich vor den häu­figs­ten Risi­ken im E‑Commerce schüt­zen kön­nen

Typi­sche Scha­dens­fäl­le im Online-Han­del und deren Absi­che­rung

Im Online-Han­del kön­nen viel­fäl­ti­ge Scha­dens­fäl­le auf­tre­ten, die ohne pas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz exis­tenz­be­dro­hend sein kön­nen.

Im stres­si­gen All­tag eines Online­händ­lers reicht oft ein ein­zi­ger Moment der Unacht­sam­keit, um gro­ße Schä­den zu ver­ur­sa­chen – und das nicht nur beim End­kun­den.

Stel­len Sie sich vor: Sie ver­trei­ben unter Ihrer Mar­ke Kin­der­spiel­zeu­ge, die Sie aus Asi­en impor­tie­ren. Nach weni­gen Mona­ten erhal­ten Sie Rück­mel­dun­gen: Ein Bau­teil löst sich wäh­rend des Spie­lens und ver­letzt zwei Kin­der. Schnell wird nicht nur Scha­dens­er­satz gefor­dert – es folgt auch ein Rück­ruf, und plötz­lich ste­hen Sie im Fokus von Anwäl­ten und Eltern.

Oder neh­men wir ein tech­ni­sches Bei­spiel: Ihr Shop­sys­tem ver­sen­det auto­ma­ti­sier­te Auf­trags­be­stä­ti­gun­gen – in einem davon befin­det sich durch einen unbe­merk­ten Virus ein infi­zier­ter Anhang. Ein Kun­de öff­net die Datei, sein gesam­tes Rech­nungs­we­sen steht still. Die For­de­rung: Scha­den­er­satz in fünf­stel­li­ger Höhe – und die recht­li­che Prü­fung beginnt.

Ein drit­tes Sze­na­rio: In Ihrem Ver­sand­la­ger sorgt ein defek­ter Bewe­gungs­mel­der für einen Schwel­brand. Die Waren für das Weih­nachts­ge­schäft – ver­nich­tet. Ohne Inhalts­ver­si­che­rung blei­ben Sie auf den Ver­lus­ten sit­zen.

Und genau hier setzt die Absi­che­rung an.

Mit einer klas­si­schen Betriebs­haft­pflicht sind vie­le die­ser Risi­ken abge­deckt – ins­be­son­de­re, wenn Per­so­nen zu Scha­den kom­men oder ein Sach­scha­den ent­steht. Doch was ist mit Cyber­an­grif­fen? Oder mit dem finan­zi­el­len Scha­den, wenn Ihr Online­shop tage­lang nicht erreich­bar ist?

Für die­se Fäl­le emp­feh­len wir den modu­la­ren Rund­um­schutz von „Shops by His­cox“ – eine Ver­si­che­rung, die spe­zi­ell für den Online­han­del ent­wi­ckelt wur­de.

Sie kom­bi­niert auf Wunsch:

  • Betriebs­haft­pflicht mit Pro­dukt­haf­tung

  • Berufs- bzw. Ver­mö­gens­scha­den­haft­pflicht

  • Inhalts­ver­si­che­rung für Lager und Aus­stat­tung

  • Cyber­ver­si­che­rung inklu­si­ve Betriebs­un­ter­bre­chung

So blei­ben Sie auch dann geschützt, wenn klas­si­sche Poli­cen nicht mehr aus­rei­chen – indi­vi­du­ell anpass­bar, trans­pa­rent kal­ku­lier­bar und genau auf Ihren digi­ta­len Geschäfts­all­tag zuge­schnit­ten.

Vom Traum zum Shop – aber bit­te mit Sicher­heit.

Was Grün­der im Online­han­del unbe­dingt beach­ten soll­ten

Wer heu­te einen eige­nen Online­shop grün­det, hat meist eine star­ke Idee, ein gutes Pro­dukt – und eine gro­ße Por­ti­on Moti­va­ti­on. Was dabei oft unter­schätzt wird: die recht­li­chen und finan­zi­el­len Risi­ken, die vom ers­ten Tag an mit­lau­fen.

Wir ken­nen die­se Grün­der­pha­se sehr gut. Vie­le unse­rer Kun­den kom­men mit den­sel­ben Fra­gen zu uns: „Brau­che ich das wirk­lich schon jetzt?“ – „Ich habe doch noch kaum Umsatz.“ – „Was soll denn schon pas­sie­ren?“

Und dann reicht oft ein ein­zi­ger Feh­ler: Eine feh­ler­haf­te Pro­dukt­be­schrei­bung, ein beschä­dig­ter Arti­kel beim Ver­sand, ein Kun­de, der Scha­dens­er­satz for­dert – und plötz­lich wird aus der guten Idee ein juris­ti­scher Alb­traum.

Gera­de in der Anfangs­zeit feh­len oft Rück­la­gen, Erfah­rung und recht­li­cher Bei­stand. Des­halb ist es für Exis­tenz­grün­der beson­ders wich­tig, von Beginn an auf die rich­ti­ge Absi­che­rung zu set­zen. Wir sor­gen dafür, dass Sie sich nicht mit Unsi­cher­hei­ten auf­hal­ten müs­sen – son­dern sich ganz auf den Auf­bau Ihres Geschäfts kon­zen­trie­ren kön­nen.

Ob Basis­ab­si­che­rung oder Kom­plett­schutz mit Cyber, Inhalt und Pro­dukt­haf­tung – wir fin­den gemein­sam die Lösung, die zu Ihrer Grün­dungs­pha­se passt.

Sub­hea­ding

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Gewer­be­rechts­schutz

So sichern Sie sich gegen teu­re Rechts­strei­tig­kei­ten im Geschäfts­all­tag ab
Abmah­nun­gen, Ver­trags­strei­tig­kei­ten oder Ärger mit Lie­fe­ran­ten: Im Geschäfts­all­tag kann es schnell zu juris­ti­schen Kon­flik­ten kom­men. Wir zei­gen, wie die Gewer­be­rechts­schutz­ver­si­che­rung schützt.

Betriebs­aus­fall­ver­si­che­rung

Was pas­siert, wenn Sie plötz­lich nicht mehr ver­kau­fen kön­nen?
Krank­heit, Strom­aus­fall oder ein Was­ser­scha­den im Büro – sobald Ihr Online­shop aus­fällt, wird es schnell teu­er. Die Betriebs­aus­fall­ver­si­che­rung schützt vor finan­zi­el­len Fol­gen.

Trans­port­ver­si­che­rung

Ihre Pro­duk­te sind auf dem Weg – doch was pas­siert bei Schä­den oder Dieb­stahl?
Ob mit Paket­dienst, Spe­di­ti­on oder eige­nem Trans­port: Sobald Waren unter­wegs sind, ent­ste­hen Risi­ken. Die Trans­port­ver­si­che­rung schützt vor Ver­lust, Beschä­di­gung und Ver­zö­ge­rung.

Zusam­men­fas­sung

Als Online­händ­ler tra­gen Sie nicht nur Ver­ant­wor­tung für Ihre Pro­duk­te und Kun­den, son­dern auch für sämt­li­che Risi­ken, die im Betriebs­all­tag auf­tre­ten kön­nen – ob durch feh­ler­haf­te Ware, tech­ni­sche Pro­ble­me oder recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen.

Mit einer maß­ge­schnei­der­ten Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung für den Online­han­del sor­gen wir dafür, dass Sie bei berech­tig­ten Ansprü­chen abge­si­chert sind und sich im Fall der Fäl­le auf erfah­re­ne Unter­stüt­zung ver­las­sen kön­nen. In Kom­bi­na­ti­on mit ergän­zen­den Bau­stei­nen wie Cyber­ver­si­che­rung, Pro­dukt­haft­pflicht und Inhalts­ver­si­che­rung schaf­fen wir eine Absi­che­rung, die exakt zu Ihrem Geschäfts­mo­dell passt – egal ob Start-up oder eta­blier­ter Shop.

Wenn Sie Ihren Online­shop absi­chern möch­ten, bera­ten wir Sie gern per­sön­lich oder Sie star­ten direkt mit unse­rem Online-Rech­ner von His­cox.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung schützt Sie vor den finan­zi­el­len Fol­gen von Personen‑, Sach- und dar­aus resul­tie­ren­den Ver­mö­gens­schä­den, die durch Ihre betrieb­li­che Tätig­keit oder Ihre Pro­duk­te ver­ur­sacht wer­den.

In vie­len Tari­fen ist eine Pro­dukt­haft­pflicht bereits ent­hal­ten – ins­be­son­de­re bei Kom­bi­pro­duk­ten wie „Shops by His­cox“. Wenn Sie jedoch eige­ne Pro­duk­te her­stel­len oder impor­tie­ren, emp­feh­len wir eine geson­der­te Prü­fung bzw. Erwei­te­rung.

Ja. Alle Mit­ar­bei­ten­den – egal ob fest, befris­tet oder gering­fü­gig beschäf­tigt – sind über Ihre Betriebs­haft­pflicht mit­ver­si­chert, solan­ge sie im Auf­trag Ihres Unter­neh­mens han­deln.

Die Bei­trä­ge begin­nen bei klei­nen Shops meist schon ab rund 90 € im Jahr. Die genaue Prä­mie hängt von Fak­to­ren wie Umsatz, Risi­ko­pro­fil und gewünsch­ten Zusatz­leis­tun­gen ab. Mit unse­rem Rech­ner erhal­ten Sie sofort ein indi­vi­du­el­les Ange­bot.