Gebäu­de­ver­si­che­rung für Hotels

Ob Bou­tique-Hotel, Pen­si­on oder gro­ßes Haus mit Gas­tro­no­mie

Rezeptionistin übergibt Hotelschlüssel an ankommenden Gast mit Koffer

Als Hotel­be­trei­ber tra­gen Sie nicht nur Ver­ant­wor­tung für Ihre Gäs­te, son­dern auch für Ihre Immo­bi­lie. Ein unvor­her­ge­se­he­ner Scha­den – sei es durch Sturm, Was­ser oder Feu­er – kann schnell zu enor­men finan­zi­el­len Belas­tun­gen füh­ren und den lau­fen­den Betrieb gefähr­den.

Wir hel­fen Ihnen dabei, Ihr Hotel­ge­bäu­de umfas­send abzu­si­chern – mit einer Gebäu­de­ver­si­che­rung, die indi­vi­du­ell auf Ihre Betriebs­art, Grö­ße und Aus­stat­tung zuge­schnit­ten ist. Dabei berück­sich­ti­gen wir alle Beson­der­hei­ten Ihres Hau­ses – von der Bau­wei­se bis zu haus­ei­ge­nen Ein­rich­tun­gen wie Well­ness­be­reich oder Restau­rant.

Mit unse­rer Unter­stüt­zung fin­den Sie nicht irgend­ei­ne Ver­si­che­rung, son­dern die opti­ma­le Absi­che­rung für Ihre Hotelim­mo­bi­lie – und kön­nen sich ganz auf Ihre Gäs­te kon­zen­trie­ren.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Hotels, Pen­sio­nen und Gast­be­trie­be benö­ti­gen spe­zi­el­len Gebäu­de­schutz, um sich vor finan­zi­el­len Fol­gen durch Feu­er, Sturm, Lei­tungs­was­ser oder Ele­men­tar­ge­fah­ren zu schüt­zen.

  • Die rich­ti­ge Ver­si­che­rung berück­sich­tigt indi­vi­du­el­le Fak­to­ren wie Bau­art, Betriebs­form, Anzahl der Zim­mer und beson­de­re Ein­rich­tun­gen.

  • Eine Unter­ver­si­che­rung kann teu­er wer­den – des­halb unter­stüt­zen wir Sie bei der exak­ten Wert­ermitt­lung Ihrer Immo­bi­lie.

  • Zusätz­li­che Risi­ken wie Glas­bruch, Van­da­lis­mus oder Schä­den an Tech­nik las­sen sich fle­xi­bel über Zusatz­bau­stei­ne absi­chern.

  • Wir beglei­ten Sie bei der Aus­schrei­bung über Pan­da und holen für Sie die bes­ten Ange­bo­te bei leis­tungs­star­ken Ver­si­che­rern ein.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Hotels sind beson­de­ren Risi­ken aus­ge­setzt – wir sor­gen dafür, dass Ihre Immo­bi­lie best­mög­lich geschützt ist.

War­um ist die Gebäu­de­ver­si­che­rung für Hotels wich­tig?

Stel­len Sie sich vor, ein Sturm fegt in der Nacht über Ihre Regi­on hin­weg. Am nächs­ten Mor­gen ent­de­cken Sie lose Dach­zie­gel, durch­näss­te Decken und einen unter Was­ser ste­hen­den Tech­nik­raum. Der Hotel­be­trieb kommt zum Erlie­gen – aus­ge­rech­net vor einem aus­ge­buch­ten Wochen­en­de. Genau in sol­chen Momen­ten zeigt sich, wie ent­schei­dend die rich­ti­ge Gebäu­de­ver­si­che­rung ist.

Als Hote­lier tra­gen Sie nicht nur Ver­ant­wor­tung für Ihre Gäs­te, son­dern auch für das Funk­tio­nie­ren Ihres gesam­ten Betriebs. Anders als bei klas­si­schen Wohn­ge­bäu­den sind Hotels kom­ple­xe Objek­te mit erhöh­tem Risi­ko: Hei­zungs­an­la­gen lau­fen rund um die Uhr, Küchen arbei­ten mit Hit­ze und Fett, Tech­nik­räu­me ver­sor­gen Well­ness­be­rei­che, Auf­zü­ge und Kli­ma­an­la­gen – und täg­lich betre­ten neue Men­schen Ihre Immo­bi­lie.

Jeder Scha­den am Gebäu­de kann nicht nur Repa­ra­tur­kos­ten ver­ur­sa­chen, son­dern auch zu mas­si­ven Umsatz­ein­bu­ßen durch Betriebs­aus­fäl­le füh­ren. Genau des­halb ist es so wich­tig, dass Ihre Hotelim­mo­bi­lie umfas­send abge­si­chert ist – gegen klas­si­sche Risi­ken wie Feu­er oder Was­ser, aber auch gegen bran­chen­spe­zi­fi­sche Gefah­ren, die nur in weni­gen Stan­dard­po­li­cen ent­hal­ten sind.

Wir hel­fen Ihnen, Lücken zu erken­nen, Stol­per­fal­len im Klein­ge­druck­ten zu ver­mei­den und eine Ver­si­che­rung zu fin­den, die exakt zu Ihrem Betrieb passt. Ob Sie ein Bou­tique-Hotel mit weni­gen Zim­mern betrei­ben oder ein gro­ßes Well­ness­ho­tel mit vie­len Stock­wer­ken – die rich­ti­ge Hotel­ge­bäu­de­ver­si­che­rung schützt nicht nur Ihre Immo­bi­lie, son­dern Ihre gesam­te wirt­schaft­li­che Exis­tenz.

Als Hotel­be­trei­ber haf­ten Sie nicht nur für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf Ihres Betriebs, son­dern auch für die Sicher­heit Ihrer Immo­bi­lie. Eine Fir­men­ge­bäu­de­ver­si­che­rung für Hotels deckt im Regel­fall die klas­si­schen Gefah­ren wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel ab. Doch das reicht in der Hotel­le­rie oft nicht aus.

Durch zusätz­li­che Leis­tungs­bau­stei­ne sichern Sie sich gegen spe­zi­fi­sche Risi­ken ab, die in der Hotel­bran­che beson­ders rele­vant sind:

  • Ele­men­tar­ge­fah­ren wie Stark­re­gen, Hoch­was­ser, Erd­rutsch oder Schnee­druck

  • Van­da­lis­mus und bös­wil­li­ge Beschä­di­gung (z. B. Graf­fi­ti, Glas­bruch)

  • Schä­den an tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen wie Fahr­stüh­len, Heiz­sys­te­men oder Lade­sta­tio­nen

  • Lecka­gen an Sprink­ler- oder Lösch­an­la­gen

  • Fahr­zeug­an­prall oder unbe­nann­te Gefah­ren

Wir ach­ten dar­auf, dass Ihre Poli­ce nicht nur grund­le­gen­den Schutz bie­tet, son­dern auch indi­vi­du­el­le Risi­ken Ihres Hau­ses abdeckt – z. B. Well­ness­be­rei­che, Küchen, Auf­zü­ge oder Ver­an­stal­tungs­räu­me. Gemein­sam prü­fen wir, ob bestimm­te Leis­tun­gen bereits im Grund­ta­rif ent­hal­ten sind oder ob Zusatz­bau­stei­ne not­wen­dig sind.

Die Gebäu­de­ver­si­che­rung für Hotels rich­tet sich an alle Unter­neh­mer, die Eigen­tü­mer einer Hotelim­mo­bi­lie oder einer gemischt genutz­ten Gewer­be­im­mo­bi­lie mit Beher­ber­gungs­be­trieb sind. Dazu zäh­len:

  • Betrei­ber von Hotels, Resorts und Feri­en­an­la­gen

  • Eigen­tü­mer von Pen­sio­nen, Gast­häu­sern oder Apart­ho­tels

  • Unter­neh­mer, die Hotel- und Gas­tro­no­mie­be­trie­be ver­ei­nen (z. B. mit Restau­rant, Bar oder Ver­an­stal­tungs­saal)

  • Inves­to­ren mit Hotelim­mo­bi­li­en im Bestand

Egal, ob Sie das Gebäu­de selbst nut­zen oder ver­pach­ten: Die Ver­si­che­rung greift bei allen ver­si­cher­ten Gefah­ren und schützt Sie als Eigen­tü­mer oder Betrei­ber vor hohen finan­zi­el­len Ver­lus­ten.

Wir bera­ten Sie per­sön­lich und hel­fen Ihnen, alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen kor­rekt anzu­ge­ben, um die Ver­si­che­rung exakt auf Ihren Betrieb aus­zu­rich­ten – für opti­ma­len Schutz und maxi­ma­le Leis­tung im Scha­den­fall.

Die Kos­ten rich­ten sich nach zahl­rei­chen indi­vi­du­el­len Fak­to­ren – wir sor­gen dafür, dass Sie nicht zu viel zah­len und zugleich umfas­send geschützt sind.

Was kos­tet eine Gebäu­de­ver­si­che­rung für Hotels?

Die Bei­trags­hö­he für eine Hotel-Gebäu­de­ver­si­che­rung lässt sich nicht pau­schal bezif­fern – sie ist immer abhän­gig von der Grö­ße, Lage und Nut­zung Ihrer Immo­bi­lie. Beson­ders bei Hotels mit meh­re­ren Gebäu­de­tei­len wie Spa-Bereich, Gas­tro­no­mie oder Ver­an­stal­tungs­flä­chen ist eine exak­te Berech­nung ent­schei­dend.

Als Hotel­be­trei­ber benö­ti­gen Sie einen Ver­si­che­rungs­schutz, der eben­so indi­vi­du­ell ist wie Ihr Objekt. Ein ein­fa­ches Pau­schal­an­ge­bot reicht hier nicht aus – denn die Bei­trags­kal­ku­la­ti­on für eine Gebäu­de­ver­si­che­rung im Hotel­be­reich ist kom­plex und basiert auf vie­len Fak­to­ren, die im Ein­zel­fall geprüft wer­den müs­sen.

Dazu zäh­len unter ande­rem:

  • Lage und Bau­wei­se des Gebäu­des (z. B. Bau­art­klas­se, Alter, Dach­form, Unter­kel­le­rung)

  • Grö­ße und Nut­zung: Anzahl der Eta­gen, Zim­mer und Gäs­te­ein­hei­ten, Nut­zung durch Gas­tro­no­mie, Well­ness oder Ver­an­stal­tun­gen

  • Anzahl der zusam­men­hän­gen­den oder getrenn­ten Gebäu­de­tei­le – z. B. sepa­ra­tes Spa-Haus, Ver­an­stal­tungs­ge­bäu­de oder Per­so­nal­un­ter­künf­te

  • Brand­schutz­maß­nah­men und Ent­fer­nung zur Feu­er­wehr

  • Vor­han­de­ne Tech­nik (Fahr­stüh­le, Block­heiz­kraft­wer­ke, Sau­na­tech­nik, Lade­sta­tio­nen)

  • Sai­son­be­trieb oder Ganz­jah­res­be­trieb

  • Vor­schä­den oder spe­zi­el­le Risi­ken (z. B. Hoch­was­ser­ge­biet)

Je nach Ver­si­che­rer und Tarif wir­ken sich die­se Merk­ma­le direkt auf die Ver­si­che­rungs­sum­me und den jähr­li­chen Bei­trag aus. Beson­ders wich­tig ist die kor­rek­te Ermitt­lung des Gebäu­de­werts – denn liegt die­ser zu nied­rig, ris­kie­ren Sie im Scha­den­fall eine Unter­ver­si­che­rung, die Ihre Ent­schä­di­gung erheb­lich redu­ziert.

Wir unter­stüt­zen Sie dabei, alle rele­van­ten Daten kor­rekt zu erfas­sen und die best­mög­li­che Prä­mi­en­be­rech­nung zu erhal­ten. Dabei arbei­ten wir unab­hän­gig mit ver­schie­de­nen Anbie­tern zusam­men und kön­nen Ihre Anfra­ge gezielt über Pan­da aus­schrei­ben. So erhal­ten Sie ein fun­dier­tes und trans­pa­ren­tes Ver­gleichs­an­ge­bot – maß­ge­schnei­dert für Ihr Hotel, Ihr Bud­get und Ihre Anfor­de­run­gen.

Mit einer geziel­ten Aus­schrei­bung über Pan­da fin­den wir für Sie den pas­sen­den Tarif – unab­hän­gig, trans­pa­rent und exakt auf Ihr Hotel zuge­schnit­ten.

Hotel­ge­bäu­de ver­si­chern – pro­fes­sio­nell ver­glei­chen mit Pan­da

Statt sich durch unzäh­li­ge Tari­fe zu kämp­fen, über­neh­men wir das für Sie – mit einer Aus­schrei­bung über Pan­da, die exakt auf die Anfor­de­run­gen Ihrer Hotelim­mo­bi­lie abge­stimmt ist.

Die Suche nach der pas­sen­den Gebäu­de­ver­si­che­rung für ein Hotel kann zeit­auf­wän­dig und unüber­sicht­lich sein. Gera­de weil Hotels in Auf­bau, Nut­zung und Aus­stat­tung sehr unter­schied­lich sind, las­sen sich vie­le Tari­fe nur schwer ver­glei­chen. Um Ihnen die­sen Auf­wand abzu­neh­men, nut­zen wir die spe­zia­li­sier­te Aus­schrei­bungs­platt­form Pan­da.

Was bedeu­tet das für Sie?
Wir erfas­sen gemein­sam alle rele­van­ten Daten zu Ihrer Immo­bi­lie – von Bau­art und Nut­zungs­art bis hin zu Son­der­ri­si­ken wie Tech­nik, Well­ness- oder Gas­tro­no­mie­be­rei­che. Die­se Infor­ma­tio­nen wer­den struk­tu­riert in das Aus­schrei­bungs­por­tal ein­ge­ge­ben. Anschlie­ßend erhal­ten wir gezielt Rück­mel­dun­gen von Ver­si­che­rern, die genau sol­che Risi­ken absi­chern.

Ihre Vor­tei­le im Über­blick:

  • Unab­hän­gi­ger Markt­ver­gleich bei spe­zia­li­sier­ten Gewer­be­ver­si­che­rern

  • Maß­ge­schnei­der­te Ange­bo­te, die exakt auf Ihr Hotel abge­stimmt sind

  • Kein Zeit­ver­lust durch eige­ne Recher­che oder Ver­gleichs­por­ta­le

  • Trans­pa­ren­te Dar­stel­lung aller Leis­tun­gen, Bedin­gun­gen und Bei­trä­ge

  • Indi­vi­du­el­le Bewer­tung & Emp­feh­lung durch unse­re Exper­ti­se

Nach der Aus­schrei­bung wer­ten wir alle Ange­bo­te für Sie aus, ver­glei­chen Leis­tun­gen, prü­fen Bedin­gun­gen und erklä­ren Ihnen trans­pa­rent, wel­cher Tarif den bes­ten Schutz bie­tet – damit Sie am Ende die sichers­te und wirt­schaft­lich sinn­volls­te Ent­schei­dung tref­fen kön­nen.

Auch abseits der Gebäu­de­ver­si­che­rung soll­ten Sie wich­ti­ge Risi­ken absi­chern – wir zei­gen Ihnen, wel­che Zusatz­ver­si­che­run­gen für Hotels wirk­lich sinn­voll sind.

Wei­te­re wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen für Hotels

Die Gebäu­de­ver­si­che­rung deckt die Hül­le Ihres Hotels – doch was ist mit der wert­vol­len Ein­rich­tung, dem Umsatz bei einem Betriebs­aus­fall oder den immer häu­fi­ger wer­den­den Cyber­an­grif­fen? Damit Sie rund­um abge­si­chert sind, emp­feh­len wir ergän­zend drei wei­te­re Ver­si­che­run­gen, die beson­ders für Hotels mit Gas­tro­no­mie, Tech­nik und Digi­tal­struk­tur unver­zicht­bar sind.

Wir bera­ten Sie umfas­send, wel­che die­ser Absi­che­run­gen in Ihrem Fall sinn­voll sind und wie Sie die­se zu einem durch­dach­ten Schutz­kon­zept kom­bi­nie­ren kön­nen.

Lagerarbeiter mit Tablet in einem Hochregallager – Symbolbild für die Absicherung von Betriebsinventar durch eine Inhaltsversicherung

Inhalts­ver­si­che­rung

Mann mit Brille in kariertem Hemd sitzt am Tisch, schaut besorgt auf ein Tablet und reibt sich die Stirn

Ertrags­aus­fall

Digitaler Schutzschild gegen Hackerangriffe und Cyberkriminalität

Cyber­ver­si­che­rung

Unfäl­le, Stür­me oder tech­ni­sche Defek­te – wir zei­gen Ihnen ech­te Scha­den­fäl­le, wie sie jeden Tag in der Hotel­le­rie pas­sie­ren kön­nen.

Wenn der Scha­den Rea­li­tät wird – ech­te Bei­spie­le aus dem Hotel­all­tag

Ver­si­che­run­gen wir­ken oft abs­trakt – bis der Ernst­fall ein­tritt. Anhand ech­ter Scha­den­fäl­le aus dem Hotel­all­tag zei­gen wir Ihnen, wie wich­tig eine umfas­sen­de Absi­che­rung ist und wel­che Leis­tun­gen im Ernst­fall wirk­lich zäh­len.

🌀 Sturm­scha­den am Dach – Betriebs­aus­fall mit­ten in der Sai­son
Ein fami­li­en­ge­führ­tes Land­ho­tel wur­de im Mai von einem schwe­ren Unwet­ter getrof­fen. Meh­re­re Dach­zie­gel wur­den vom Sturm abge­tra­gen, Regen­was­ser drang in das obers­te Stock­werk ein. Vier Gäs­te­zim­mer waren für Wochen nicht nutz­bar, Buchun­gen muss­ten stor­niert wer­den. Die Gebäu­de­ver­si­che­rung über­nahm nicht nur die Repa­ra­tur­kos­ten, son­dern auch die Trock­nungs­ar­bei­ten – die Ertrags­aus­fall­ver­si­che­rung ersetz­te den ent­gan­ge­nen Umsatz in der Haupt­sai­son.

🔥 Brand im Küchen­be­reich – Kom­plett­scha­den an Ein­rich­tung
Ein Kurz­schluss im Kühl­haus ver­ur­sach­te nachts ein Feu­er, das sich bis in den Küchen­be­reich aus­brei­te­te. Die Feu­er­wehr konn­te den Brand zwar ein­däm­men, aber nahe­zu die kom­plet­te Küche wur­de zer­stört. Dank einer kor­rekt ver­si­cher­ten Inhalts­ver­si­che­rung wur­den alle Gerä­te, Vor­rä­te und Möbel ersetzt – ohne Ein­schrän­kun­gen im Leis­tungs­um­fang. Nur durch die schnel­le Scha­den­mel­dung und die gute Doku­men­ta­ti­on konn­te der Betrieb nach 10 Tagen pro­vi­so­risch wie­der anlau­fen.

🛑 Cyber­an­griff auf Online-Buchungs­sys­tem – Daten­ver­lust & Umsatz­ein­bruch
Ein Hotel mit digi­ta­ler Buchungs­platt­form wur­de Ziel eines Ran­som­wa­re-Angriffs. Der Zugang zur Daten­bank war blo­ckiert, Reser­vie­run­gen wur­den gelöscht, Kun­den­da­ten ver­schlüs­selt. Die Cyber­ver­si­che­rung sprang ein: IT-Spe­zia­lis­ten küm­mer­ten sich um die Wie­der­her­stel­lung der Daten, die Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on und die recht­li­che Abwick­lung. Auch ent­stan­de­ne Umsatz­ein­bu­ßen wur­den – bis zur ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me – kom­pen­siert.

Auch der bes­te Ver­si­che­rungs­schutz hat Gren­zen – wir klä­ren Sie trans­pa­rent über typi­sche Aus­schlüs­se auf.

Was ist durch die Gebäu­de­ver­si­che­rung nicht abge­deckt?

Damit Sie im Scha­den­fall kei­ne bösen Über­ra­schun­gen erle­ben, ist es wich­tig zu wis­sen, wel­che Risi­ken stan­dard­mä­ßig nicht ver­si­chert sind – oder nur durch Zusatz­bau­stei­ne ein­ge­schlos­sen wer­den kön­nen.

So umfang­reich der Schutz einer gewerb­li­chen Gebäu­de­ver­si­che­rung auch ist – es gibt bestimm­te Fäl­le, in denen kein Ver­si­che­rungs­schutz besteht. Die­se Aus­schlüs­se sind bran­chen­üb­lich und in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen klar gere­gelt. Gera­de des­halb ist eine per­sön­li­che Bera­tung so ent­schei­dend.

Nicht abge­deckt sind zum Bei­spiel Schä­den, die durch vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Ver­hal­ten ent­ste­hen – etwa, wenn ein bekann­tes Leck über Wochen igno­riert wur­de oder War­tun­gen an sicher­heits­re­le­van­ten Anla­gen aus­blie­ben. Auch Schä­den infol­ge von Krieg, inne­ren Unru­hen oder Kern­ener­gie gel­ten als grund­sätz­lich aus­ge­schlos­sen.

Ein wei­te­rer häu­fi­ger Irr­tum: Die Ver­si­che­rung greift nicht bei rei­nen Betriebs­aus­fäl­len ohne Gebäu­de­scha­den. Wenn etwa eine behörd­li­che Anord­nung zur vor­über­ge­hen­den Schlie­ßung führt, ohne dass ein ver­si­cher­ter Sach­scha­den vor­liegt, besteht kein Anspruch. Hier­für wäre eine sepa­ra­te Betriebs­un­ter­bre­chungs- oder Betriebs­schlie­ßungs­ver­si­che­rung erfor­der­lich.

Eben­so ist Ver­schleiß kei­ne ver­si­cher­te Gefahr. Wenn Mate­ria­li­en im Lauf der Zeit porös wer­den oder Tech­nik alters­be­dingt aus­fällt, ist das kein ver­si­cher­ter Scha­den – außer, er führt unmit­tel­bar zu einem ver­si­cher­ten Ereig­nis wie einem Lei­tungs­was­ser­aus­tritt.

Auch soge­nann­te kos­me­ti­sche Schä­den, wie klei­ne Ris­se im Putz oder nicht sicher­heits­re­le­van­te opti­sche Män­gel, wer­den von vie­len Tari­fen nicht über­nom­men. In der Hotel­le­rie, wo Ästhe­tik eine gro­ße Rol­le spielt, kann dies rele­vant wer­den – wir bera­ten Sie, wel­che Tari­fe hier kulant sind.

Des­halb prü­fen wir für Sie nicht nur den Leis­tungs­um­fang, son­dern auch die kon­kre­ten Aus­schlüs­se jedes Ange­bots – damit Sie genau wis­sen, was ver­si­chert ist und was nicht.

Erwei­tern Sie Ihren Schutz – die­se The­men sind beson­ders für Hote­liers rele­vant und ergän­zen Ihre Gebäu­de­ver­si­che­rung sinn­voll.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung

Fach­kräf­te zu gewin­nen und lang­fris­tig zu bin­den ist für Hotels eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. Mit der betrieb­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung bie­ten Sie Ihrem Team einen ech­ten Mehr­wert – steu­er­frei, attrak­tiv und fle­xi­bel. Wir zei­gen, wie Sie damit Ihr Arbeit­ge­ber­image stär­ken.

Betrieb­li­che Unfall­ver­si­che­rung

Ein Unfall im Hotel­be­trieb kann nicht nur für den betrof­fe­nen Mit­ar­bei­ten­den weit­rei­chen­de Fol­gen haben, son­dern auch für Ihr Unter­neh­men. Mit einer betrieb­li­chen Unfall­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihre Beleg­schaft bei Arbeits- und Wege­un­fäl­len – schnell, umfas­send und steu­er­lich vor­teil­haft.

Hotel­ver­si­che­rung

Hotels benö­ti­gen weit mehr als nur eine Gebäu­de­ver­si­che­rung. Ob Betriebs­haft­pflicht, Inhalts­ver­si­che­rung oder Absi­che­rung bei Betriebs­schlie­ßung – in unse­rem Rat­ge­ber zur Hotel­ver­si­che­rung erfah­ren Sie, wel­che Risi­ken in Ihrem Betrieb bestehen und wie Sie die­se gezielt absi­chern kön­nen.

Zusam­men­fas­sung

Eine soli­de Gebäu­de­ver­si­che­rung bil­det die Basis für die wirt­schaft­li­che Sicher­heit Ihres Hotels – aber nur, wenn sie genau zu Ihrem Objekt passt.

Als Hote­lier tra­gen Sie nicht nur Ver­ant­wor­tung für Ihre Gäs­te, son­dern auch für das Gebäu­de, das Ihren Betrieb über­haupt erst mög­lich macht. Eine stan­dar­di­sier­te Ver­si­che­rung reicht hier meist nicht aus – zu viel­fäl­tig sind die bau­li­chen Beson­der­hei­ten, tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen und Nut­zungs­ar­ten eines Hotels. Ob Well­ness­be­reich, Küche, Bar oder Ver­an­stal­tungs­räu­me – jedes Detail beein­flusst das Risi­ko.

Mit einer indi­vi­du­ell abge­stimm­ten Gebäu­de­ver­si­che­rung sichern Sie Ihr Hotel gegen exis­tenz­be­dro­hen­de Schä­den ab, z. B. durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm oder Van­da­lis­mus. Dar­über hin­aus schüt­zen Zusatz­bau­stei­ne vor Risi­ken wie Ele­men­tar­schä­den oder Glas­bruch – wäh­rend ergän­zen­de Ver­si­che­run­gen wie die Inhalts‑, Ertrags­aus­fall- oder Cyber­ver­si­che­rung den Rund­um­schutz kom­plet­tie­ren.

Wir unter­stüt­zen Sie dabei, nicht nur irgend­ei­nen Tarif zu wäh­len, son­dern genau den rich­ti­gen – für Ihr Objekt, Ihre Anfor­de­run­gen und Ihr Bud­get. Durch die Aus­schrei­bung über Pan­da erhal­ten Sie maß­ge­schnei­der­te Ange­bo­te füh­ren­der Ver­si­che­rer und kön­nen sich auf unse­re neu­tra­le Bewer­tung und lang­jäh­ri­ge Erfah­rung ver­las­sen.

So stel­len Sie sicher, dass Ihr Hotel­be­trieb auch im Ernst­fall sta­bil bleibt – und Sie sich voll und ganz auf das kon­zen­trie­ren kön­nen, was wirk­lich zählt: zufrie­de­ne Gäs­te und ein funk­tio­nie­ren­der All­tag.

häu­fi­ge Fra­gen

Nein, eine gesetz­li­che Pflicht gibt es nicht – aller­dings ist sie wirt­schaft­lich abso­lut emp­feh­lens­wert. Ohne Ver­si­che­rung tra­gen Sie das vol­le Risi­ko bei Schä­den selbst und ris­kie­ren die Exis­tenz Ihres Betriebs.

Ja, das ist mög­lich. Gera­de bei Hotel­an­la­gen mit sepa­ra­tem Spa-Bereich, Ver­an­stal­tungs­haus oder Per­so­nal­ge­bäu­den ist es sinn­voll, eine Gesamt­lö­sung zu wäh­len – mit exak­ter Auf­schlüs­se­lung der ein­zel­nen Gebäu­de­wer­te.

In die­sem Fall droht eine Unter­ver­si­che­rung. Das bedeu­tet: Im Scha­den­fall wird nur antei­lig geleis­tet – auch bei Teil­schä­den. Wir hel­fen Ihnen, den kor­rek­ten Wert zu ermit­teln und die­se Fal­le zu ver­mei­den.

In der Regel erhal­ten wir inner­halb weni­ger Werk­ta­ge ers­te Rück­mel­dun­gen. Nach voll­stän­di­ger Daten­er­fas­sung und Aus­wer­tung prä­sen­tie­ren wir Ihnen die bes­ten Ange­bo­te mit einer trans­pa­ren­ten Bewer­tung.