- Startseite
- »
- Firmen
- »
- Hausverwalter Versicherung
Hausverwalter Versicherung
Alle Versicherungen im Überblick
Als Hausverwalter stehen Sie täglich vor zahlreichen Herausforderungen: vielfältige Verwaltungsaufgaben, komplexe rechtliche Vorschriften, sensible Mieter- und Eigentümerkontakte – und all das mit großer Verantwortung. Ein kleiner Fehler, ein Versehen oder ein unvorhersehbares Ereignis kann schnell schwerwiegende finanzielle Folgen haben.
Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne sich Sorgen um finanzielle Risiken machen zu müssen, ist der richtige Versicherungsschutz unverzichtbar. In diesem Überblick zeigen wir Ihnen, welche Versicherungen für Hausverwalter wirklich wichtig sind, wie Sie mit einem umfassenden Versicherungskonzept auf der sicheren Seite stehen – und wo sich Kosten clever einsparen lassen.
Ob Sie eine kleine Hausverwaltung führen oder ein großes Team leiten: Wir helfen Ihnen, genau die Versicherungen auszuwählen, die optimal zu Ihrer Hausverwaltung und Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Das Wichtigste im Überblick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Die passende Absicherung für Ihre Hausverwaltung
Versicherungen für Hausverwalter im Überblick
Jede Hausverwaltung bringt eigene Risiken mit sich – von kleinen Abrechnungsfehlern bis hin zu größeren Schäden durch Feuer, Wasser oder Einbruchdiebstahl. Deshalb ist es entscheidend, die wichtigsten Versicherungen für Ihre Verwaltung genau zu kennen und sinnvoll zu kombinieren. Die folgenden vier Versicherungen bilden das stabile Fundament für Ihre betriebliche Absicherung.
Wir stellen Ihnen alle Produkte auf dieser Seite im Detail vor – inklusive Leistungen, Beiträgen und praktischen Beispielen.
Sichern Sie sich umfassend gegen finanzielle Schäden durch berufliche Fehler ab
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Hausverwalter
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt Hausverwalter vor den finanziellen Folgen reiner Vermögensschäden, die durch Fehler bei der Verwaltung von Immobilien entstehen können.
Als Hausverwalter tragen Sie eine enorme Verantwortung für die finanzielle und organisatorische Betreuung fremder Immobilien. Bereits kleine Fehler, etwa bei der Nebenkostenabrechnung, der Instandhaltungsplanung oder der Verwaltung von Mietkautionen, können große Vermögensschäden verursachen. Ohne passende Absicherung riskieren Hausverwalter im Ernstfall ihre wirtschaftliche Existenz.
Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung übernimmt die Regulierung berechtigter Schadenersatzansprüche und wehrt unbegründete Forderungen ab. Sie schützt Sie beispielsweise bei:
fehlerhaften Nebenkostenabrechnungen,
versäumten Fristen bei Mieterhöhungen oder Kündigungen,
Falschberatung bei Instandhaltungsmaßnahmen,
Fehlern in der Buchhaltung oder Zahlungsabwicklung.
Für Hausverwalter ist diese Versicherung nicht nur sinnvoll, sondern häufig auch Pflicht: Wer sich ins Berufsregister eintragen lassen will oder eine Erlaubnis nach § 34c GewO benötigt, muss eine Vermögensschadenhaftpflicht nachweisen.
Aktuelle Anbieter wie Allianz oder Markel bieten spezielle Tarife für Hausverwalter, die exakt auf die branchentypischen Risiken abgestimmt sind. Wichtig ist die Wahl eines Tarifs, der auch die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sowie Mietverwaltungen berücksichtigt.
Sichern Sie sich gegen Personen- und Sachschäden umfassend ab
Betriebshaftpflichtversicherung für Hausverwalter
Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Hausverwalter, wenn durch ihre Tätigkeit Personen oder Sachen Dritter beschädigt werden. Sie ist eine grundlegende Absicherung für alle, die Immobilien verwalten.
Im täglichen Geschäft eines Hausverwalters entstehen viele Berührungspunkte mit Eigentümern, Mietern, Handwerkern und Besuchern. Schon kleine Unachtsamkeiten können zu erheblichen Schäden führen – sei es durch Missverständnisse bei Instandhaltungsaufträgen oder Vor-Ort-Termine in betreuten Objekten.
Die Betriebshaftpflichtversicherung greift immer dann, wenn durch Ihre berufliche Tätigkeit ein Personen‑, Sach- oder daraus resultierender Vermögensschaden entsteht. Typische Schadenbeispiele:
Ein Besucher stürzt aufgrund eines nicht ordnungsgemäß ausgeschilderten Schadens auf einer von Ihnen verwalteten Immobilie.
Sie beschädigen bei einer Besichtigung versehentlich Eigentum eines Mieters.
Es entstehen Folgeschäden durch eine fehlerhafte Weitergabe von Wartungsanweisungen.
Die Betriebshaftpflichtversicherung übernimmt sowohl die Prüfung der Haftungsfrage als auch die Zahlung berechtigter Ansprüche oder die Abwehr unberechtigter Forderungen.
Moderne Tarife bieten Erweiterungen wie Umwelthaftpflichtschutz oder Produkthaftpflicht bei Immobilienverwaltung mit technischer Verantwortung.
Auch im Privatleben gut abgesichert
Private Absicherung für Ihre Gesundheit, Ihr Zuhause und Ihre Vorsorge
Wer im Beruf vollen Einsatz zeigt, sollte privat ebenso zuverlässig abgesichert sein. Deshalb finden Sie hier gezielte Empfehlungen für Ihre persönliche Vorsorge, Ihre Gesundheit sowie Ihre Absicherung rund um Haus und Wohnen. Profitieren Sie von unserem Überblick über relevante Versicherungen, die perfekt zu Ihrer Tätigkeit als Hausverwalter passen.
Gesundheit
- Umfassender Schutz durch hochwertige Kranken- und Zahnzusatzversicherungen
- Beste Behandlung ohne lange Wartezeiten – privat und stationär
- Finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit oder Ausfall
Haus & Wohnen
- Schutz für Ihr Zuhause: Hausrat, Wohngebäude & Elementarschäden
- Individuell anpassbare Tarife für Eigentum oder Miete
- Kostenübernahme bei Einbruch, Feuer oder Unwetterschäden
Vorsorge
- Frühe Absicherung für den Ernstfall – von Berufsunfähigkeit bis Pflege
- Altersvorsorge mit staatlicher Förderung und Steuervorteilen
- Schutz Ihrer Familie mit Risiko- oder Sterbegeldversicherung
Ihr rechtlicher Schutzschild bei Streitigkeiten rund um die Immobilienverwaltung
Firmenrechtsschutzversicherung für Hausverwalter
Eine Firmenrechtsschutzversicherung schützt Hausverwalter vor hohen Anwalts‑, Gerichts- und Gutachterkosten – sei es bei Streitigkeiten mit Eigentümern, Mietern, Dienstleistern oder Behörden.
Hausverwalter sind in einer rechtlich anspruchsvollen Branche tätig. Mietrecht, WEG-Recht, Baurecht und Vertragsrecht sind tägliche Begleiter – und ebenso mögliche Konfliktfelder. Schon kleinere Meinungsverschiedenheiten mit Eigentümern, Handwerkern oder Mietern können schnell in kostspielige Rechtsstreitigkeiten münden.
Eine Firmenrechtsschutzversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher Auseinandersetzungen. Sie übernimmt:
Anwaltskosten
Gerichtskosten
Kosten für Gutachten und Sachverständige
Kosten einer Mediation
Versichert sind insbesondere:
Streitigkeiten aus Verwalterverträgen
Auseinandersetzungen mit Mietern oder Wohnungseigentümern
Auseinandersetzungen mit Behörden (z. B. Bauamt, Ordnungsamt)
Strafrechtsschutz bei fahrlässigen Pflichtverletzungen
Sinnvolle Erweiterungen umfassen auch den Vertragsrechtsschutz für Dienstleistungs- und Wartungsverträge.
Aktuelle Anbieter wie ROLAND, ARAG oder Auxilia bieten speziell auf Hausverwalter angepasste Rechtsschutzpakete an – inklusive Unterstützung durch spezialisierte Anwälte im Bereich Immobilienrecht.
Eine frühzeitige Absicherung erspart Ihnen nicht nur hohe Kosten, sondern auch viel Zeit und Stress im Fall eines Rechtsstreits.
Schützen Sie Ihre Büroeinrichtung und technische Ausstattung
Inhaltsversicherung für Hausverwalter
Die Inhaltsversicherung schützt Ihre Büroausstattung, Technik und wichtigen Unterlagen zuverlässig gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und weitere Risiken.
Als Hausverwalter sind Sie auf eine funktionierende Büroinfrastruktur angewiesen: Computer, Server, Aktenarchive und Spezialsoftware sind unverzichtbar für Ihre tägliche Arbeit. Ein Feuer, Leitungswasserschaden oder Einbruch kann Ihre gesamte Ausstattung innerhalb kürzester Zeit zerstören – und damit Ihre Handlungsfähigkeit massiv einschränken.
Die Inhaltsversicherung bietet hier umfassenden Schutz. Versichert sind unter anderem:
Möbel, Büroausstattung und technische Geräte
IT- und Kommunikationstechnik
Geschäftsunterlagen und Archivmaterial
Software und Lizenzen
Abgesichert sind Schäden durch:
Feuer, Blitzschlag, Explosion
Leitungswasser
Sturm, Hagel
Einbruchdiebstahl und Vandalismus
Optional: Elementarschäden (z. B. Überschwemmung)
Je nach Bedarf lässt sich die Inhaltsversicherung erweitern, etwa um eine Betriebsunterbrechungsversicherung oder Cyberbausteine, um auch digitale Risiken zu berücksichtigen.
Aktuelle Anbieter wie VHV, Gothaer und Allianz bieten maßgeschneiderte Inhaltsversicherungen speziell für Dienstleistungsunternehmen wie Hausverwalter an.
Sicherheit für Ihre verwalteten Immobilien
Diese Versicherungen schützen Ihre verwalteten Objekte zuverlässig
Als Hausverwalter tragen Sie nicht nur Verantwortung für Ihre eigene Firma, sondern auch für die von Ihnen betreuten Gebäude. Umso wichtiger ist es, Immobilien umfassend gegen Schäden und Haftungsrisiken abzusichern. Diese Versicherungen helfen Ihnen dabei, Ihre Objekte optimal zu schützen und Ihre Aufgaben als Verwalter zuverlässig zu erfüllen.
Gebäudeversicherung Mehrfamilienhaus
Schützen Sie die von Ihnen verwalteten Mehrfamilienhäuser zuverlässig vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und weitere Risiken. Eine umfassende Gebäudeversicherung sorgt dafür, dass Eigentümer und Bewohner im Schadensfall optimal abgesichert sind – und Sie als Verwalter rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.
Glasversicherung
Glasbruch an Fenstern, Türen oder Vordächern kann teuer werden – gerade bei vermieteten Immobilien. Mit einer speziellen Glasversicherung für Hausverwaltungen sichern Sie die verwalteten Objekte zuverlässig gegen hohe Reparatur- oder Austauschkosten ab und vermeiden Ärger mit Mietern und Eigentümern.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Als Verwalter haften Sie für sichere Wege, Gebäude und Grundstücke. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt die von Ihnen verwalteten Immobilien umfassend vor Haftungsrisiken – etwa bei Unfällen auf dem Gehweg, im Treppenhaus oder bei baulichen Mängeln.
häufige Fragen
Warum ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für Hausverwalter so wichtig?
Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Hausverwalter vor den finanziellen Folgen, die durch Personen‑, Sach- oder Vermögensschäden entstehen können. Sie deckt Schadenersatzforderungen und übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die sich aus solchen Vorfällen ergeben.
Welche Vorteile bietet eine Firmen-Rechtsschutzversicherung für Hausverwalter?
Eine Firmen-Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Mietern, Eigentümern oder Geschäftspartnern. Sie bietet finanziellen Schutz und rechtlichen Beistand, sodass Sie Ihre Rechte effektiv durchsetzen können, ohne finanzielles Risiko einzugehen.
Was deckt eine Inhaltsversicherung ab?
Eine Inhaltsversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre gesamte Büroausstattung, einschließlich Computern, technischer Geräte, Möbel und Büromaterialien. Sie schützt vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl und Vandalismus und sorgt dafür, dass Sie nach einem Schadenfall schnell wieder einsatzbereit sind.
Wann ist eine betriebliche Unfallversicherung sinnvoll?
Eine betriebliche Unfallversicherung ist besonders sinnvoll für Hausverwalter, die häufig unterwegs sind und in potenziell risikoreichen Umgebungen arbeiten. Sie bietet finanziellen Schutz bei Unfällen, die zu körperlichen Schäden oder Invalidität führen, und deckt Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen und Einkommensausfälle.