Kran­ken­ver­si­che­rung für Impats – rechts­si­cher abge­si­chert in Deutsch­land

Für aus­län­di­sche Fach­kräf­te ist die pas­sen­de Kran­ken­ver­si­che­rung Pflicht – wir zei­gen Optio­nen und sinn­vol­le Lösun­gen

Vier internationale Fachkräfte diskutieren in einem modernen Büro über Krankenversicherung für Expats

Inter­na­tio­na­le Fach­kräf­te leis­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zum Unter­neh­mens­er­folg. Um ihnen wäh­rend ihres Auf­ent­halts in Deutsch­land den best­mög­li­chen Schutz zu bie­ten, ist eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes unver­zicht­bar. Impa­tria­tes – oft auch kurz Impats genannt – benö­ti­gen spe­zi­el­le Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen, die sowohl gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen gerecht wer­den als auch umfas­sen­de Gesund­heits­leis­tun­gen bie­ten. Wir zei­gen Ihnen, wel­che Mög­lich­kei­ten bestehen, wel­che Vor­tei­le eine pass­ge­naue Absi­che­rung bie­tet und wie Sie Ihre Mit­ar­bei­ten­den opti­mal unter­stüt­zen kön­nen.

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes auf einen Blick

  • Spe­zia­li­sier­ter Schutz: Erfüllt alle recht­li­chen Anfor­de­run­gen und bie­tet umfas­sen­de Gesund­heits­leis­tun­gen ohne War­te­zei­ten.

  • Vor­tei­le für Arbeit­ge­ber: Zuschuss­fä­hi­ge Tari­fe, ein­fa­che Abwick­lung über Grup­pen­ver­trä­ge und attrak­ti­ve Zusatz­leis­tun­gen.

  • Kom­fort für Impa­tria­tes: Sofor­ti­ger Ver­si­che­rungs­schutz, welt­wei­ter Schutz bei Rei­sen und Zugang zu digi­ta­len Ser­vices in meh­re­ren Spra­chen.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Rechts­si­cher­heit und opti­ma­ler Gesund­heits­schutz im Aus­lands­ein­satz

Was ist eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes?

Impa­tria­tes benö­ti­gen wäh­rend ihres Auf­ent­halts in Deutsch­land eine beson­de­re Form des Kran­ken­ver­si­che­rungs­schut­zes. Die pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes bie­tet eine maß­ge­schnei­der­te Lösung, die sowohl die recht­li­chen Vor­ga­ben erfüllt als auch einen umfas­sen­den Gesund­heits­schutz sicher­stellt. Sie erleich­tert den Ein­stieg für inter­na­tio­na­le Mit­ar­bei­ten­de und schützt Unter­neh­men vor Haf­tungs­ri­si­ken.

Impa­tria­tes, oft auch kurz Impats genannt, sind aus­län­di­sche Fach­kräf­te, die im Rah­men eines befris­te­ten oder unbe­fris­te­ten Arbeits­ver­hält­nis­ses nach Deutsch­land ent­sen­det wer­den. Unab­hän­gig davon, ob sie aus EU- oder Nicht-EU-Län­dern stam­men, unter­lie­gen sie wäh­rend ihres Auf­ent­halts beson­de­ren Anfor­de­run­gen hin­sicht­lich der Kran­ken­ver­si­che­rung.

Eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes stellt sicher, dass die gesetz­li­chen Bestim­mun­gen – ins­be­son­de­re die Pflicht zur Kran­ken­ver­si­che­rung gemäß § 193 Ver­si­che­rungs­ver­trags­ge­setz (VVG) – erfüllt wer­den. Gleich­zei­tig bie­tet sie den Ver­si­cher­ten Zugang zu hoch­wer­ti­gen medi­zi­ni­schen Leis­tun­gen, ohne War­te­zei­ten oder kom­pli­zier­te Gesund­heits­prü­fun­gen.

Im Unter­schied zu klas­si­schen pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­run­gen, die auf eine lang­fris­ti­ge Absi­che­rung aus­ge­legt sind, rich­ten sich Tari­fe für Impa­tria­tes spe­zi­ell an die Bedürf­nis­se inter­na­tio­na­ler Fach­kräf­te wäh­rend ihres Auf­ent­halts in Deutsch­land. Sie bie­ten:

  • Voll­stän­di­ge Absi­che­rung im ambu­lan­ten, sta­tio­nä­ren und zahn­ärzt­li­chen Bereich

  • Welt­wei­ten Schutz für Rei­sen außer­halb Deutsch­lands

  • Sofor­ti­gen Leis­tungs­an­spruch ohne Karenz­zei­ten

  • Fle­xi­ble Optio­nen für mit­rei­sen­de Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge

Durch die­se spe­zia­li­sier­ten Lösun­gen wird nicht nur der Ver­si­che­rungs­pflicht nach­ge­kom­men, son­dern auch die Inte­gra­ti­on der Fach­kräf­te erheb­lich erleich­tert. Arbeit­ge­ber pro­fi­tie­ren zudem von ein­fa­chen Antrags­pro­zes­sen, Zuschuss­mög­lich­kei­ten und einem star­ken Instru­ment zur Mit­ar­bei­ter­bin­dung.

Eine maß­ge­schnei­der­te pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes trägt somit ent­schei­dend dazu bei, dass inter­na­tio­na­le Mit­ar­bei­ten­de best­mög­lich abge­si­chert sind – und sich ganz auf ihre neu­en Auf­ga­ben kon­zen­trie­ren kön­nen.

Umfas­sen­der Schutz – auf die Bedürf­nis­se inter­na­tio­na­ler Fach­kräf­te abge­stimmt

Leis­tun­gen der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes

Eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes bie­tet inter­na­tio­na­len Fach­kräf­ten in Deutsch­land opti­ma­len Schutz in allen medi­zi­ni­schen Berei­chen. Sie sichert ambu­lan­te, sta­tio­nä­re und zahn­ärzt­li­che Behand­lun­gen umfas­send ab und bie­tet zusätz­li­che Ser­vices wie welt­wei­ten Schutz und digi­ta­le Unter­stüt­zung – ohne Gesund­heits­prü­fung und War­te­zei­ten.

Inter­na­tio­na­le Fach­kräf­te benö­ti­gen wäh­rend ihres Auf­ent­halts in Deutsch­land eine leis­tungs­star­ke Absi­che­rung, die spe­zi­ell auf ihre Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten ist. Die pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes bie­tet genau die­se umfas­sen­de Lösung: Sie deckt alle wesent­li­chen Berei­che der Gesund­heits­ver­sor­gung ab und sorgt dafür, dass Mit­ar­bei­ten­de schnell und unkom­pli­ziert medi­zi­ni­sche Hil­fe erhal­ten.

Neben der voll­stän­di­gen Kos­ten­über­nah­me für ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen gehö­ren auch umfang­rei­che zahn­ärzt­li­che Leis­tun­gen sowie welt­wei­te Aus­lands­ab­si­che­rung zum Stan­dard. Moder­ne Tari­fe bie­ten zudem kom­for­ta­ble Extras wie digi­ta­le Ser­vices zur schnel­len Abwick­lung von Erstat­tun­gen oder einen 24/7‑Notrufservice in meh­re­ren Spra­chen.

Ein wei­te­rer gro­ßer Vor­teil: Impa­tria­tes kön­nen ohne vor­he­ri­ge Gesund­heits­prü­fung und ohne War­te­zei­ten auf­ge­nom­men wer­den. Dadurch ent­steht kei­ne Ver­sor­gungs­lü­cke – ein ent­schei­den­der Plus­punkt sowohl für Arbeit­neh­mer als auch für Arbeit­ge­ber, die rechts­si­cher han­deln und gleich­zei­tig die Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit stär­ken möch­ten.

Mit einer pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes ent­schei­den Sie sich für ein Schutz­kon­zept, das alle wich­ti­gen Aspek­te einer moder­nen, inter­na­tio­na­len Gesund­heits­ab­si­che­rung berück­sich­tigt.

Ambu­lan­te medi­zi­ni­sche Leis­tun­gen bil­den die Basis einer hoch­wer­ti­gen Gesund­heits­ver­sor­gung. Impa­tria­tes erhal­ten die best­mög­li­che Betreu­ung bei Haus- und Fach­ärz­ten sowie Zugang zu not­wen­di­gen Medi­ka­men­ten und Hilfs­mit­teln.

  • 100 % Kos­ten­über­nah­me für Arzt­be­su­che, Dia­gnos­tik und The­ra­pien

  • Erstat­tung von Arznei‑, Ver­band- und Heil­mit­teln

  • Zuschüs­se für Seh­hil­fen wie Bril­len und Kon­takt­lin­sen (in vie­len Tari­fen bis 300 € alle 24 Mona­te)

  • Direkt­ab­rech­nung mit Ärz­ten und Apo­the­ken mög­lich (je nach Tarif)

Im Fal­le einer sta­tio­nä­ren Behand­lung bie­ten die spe­zi­el­len Tari­fe umfas­sen­den Schutz, der weit über die Basis­leis­tun­gen der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung hin­aus­geht.

  • 100 % Erstat­tung der all­ge­mei­nen Kran­ken­haus­leis­tun­gen

  • Freie Kran­ken­haus­wahl und wahl­ärzt­li­che Behand­lung mög­lich

  • Unter­brin­gung im Ein­bett- oder Zwei­bett­zim­mer (je nach Tarif)

  • Kos­ten­über­nah­me für medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen und Reha-Maß­nah­men

Gute Zahn­ver­sor­gung ist ein wich­ti­ger Bestand­teil des Gesund­heits­schut­zes. Die Tari­fe für Impa­tria­tes sichern sowohl prä­ven­ti­ve Maß­nah­men als auch kom­ple­xe zahn­ärzt­li­che Behand­lun­gen ab.

  • 100 % Kos­ten­über­nah­me für Zahn­be­hand­lun­gen und Pro­phy­la­xe

  • Zuschüs­se von bis zu 80 % für Zahn­ersatz (Kro­nen, Brü­cken, Implan­ta­te)

  • Abde­ckung kie­fer­or­tho­pä­di­scher Leis­tun­gen für Kin­der und Jugend­li­che

  • Begren­zun­gen bei Zahn­ersatz auf ca. 5.000 € jähr­lich (je nach Anbie­ter)

Auch bei Rei­sen außer­halb Deutsch­lands blei­ben Impa­tria­tes abge­si­chert. Die Tari­fe gewähr­leis­ten welt­wei­ten Gesund­heits­schutz und sor­gen für schnel­le Hil­fe im Not­fall.

  • Welt­wei­ter Schutz für vor­über­ge­hen­de Auf­ent­hal­te

  • Über­nah­me der Behand­lungs­kos­ten im Aus­land (ambu­lant und sta­tio­när)

  • Kos­ten­über­nah­me für medi­zi­nisch not­wen­di­ge Rück­trans­por­te

  • 24/7‑Notfallservice in meh­re­ren Spra­chen ver­füg­bar

Die moder­ne pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes bie­tet zahl­rei­che Extras, die den All­tag erleich­tern und zusätz­li­chen Kom­fort gewähr­leis­ten.

  • Auf­nah­me ohne Gesund­heits­prü­fung und ohne War­te­zei­ten

  • Digi­ta­le Ver­wal­tung über Apps (z. B. MyHe­alth App, Cus­to­mer Online)

  • Direk­te Abwick­lung von Leis­tungs­an­trä­gen online oder mobil

  • Ver­si­che­rungs­do­ku­men­te in meh­re­ren Spra­chen ver­füg­bar (DE, EN, FR, ES, PT)

  • Erwei­ter­ba­re Optio­nen für Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge

Vor­tei­le der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes

Eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung spe­zi­ell für Impa­tria­tes bie­tet sowohl Unter­neh­men als auch inter­na­tio­na­len Fach­kräf­ten eine Viel­zahl an Vor­tei­len. Arbeit­ge­ber pro­fi­tie­ren von einer unkom­pli­zier­ten, rechts­si­che­ren Lösung zur Erfül­lung der Ver­si­che­rungs­pflicht, die gleich­zei­tig die Attrak­ti­vi­tät als Arbeit­ge­ber stei­gert. Impa­tria­tes wie­der­um genie­ßen umfas­sen­den Gesund­heits­schutz auf deut­schem Top-Niveau, inklu­si­ve fle­xi­bler Leis­tun­gen, welt­wei­tem Schutz und schnel­ler Leis­tungs­ab­wick­lung – ganz ohne War­te­zei­ten oder kom­pli­zier­te Gesund­heits­prü­fun­gen.

Durch stan­dar­di­sier­te Grup­pen­ver­trä­ge kön­nen Unter­neh­men ihre Impa­tria­tes ein­fach und effi­zi­ent absi­chern. Gleich­zei­tig wird die Mit­ar­bei­ter­bin­dung gestärkt, da sich Fach­kräf­te sicher und wert­ge­schätzt füh­len. Digi­ta­le Ser­vices und Assis­tance-Leis­tun­gen sor­gen zudem dafür, dass Gesund­heits­fra­gen schnell und unkom­pli­ziert bear­bei­tet wer­den kön­nen – ein kla­rer Wett­be­werbs­vor­teil im inter­na­tio­na­len Fach­kräf­te­markt.

Vor­tei­le für Arbeit­ge­ber

Vor­tei­le für Impa­tria­tes

Impa­tria­tes ver­ste­hen und rich­tig absi­chern

Was ver­steht man unter Impa­tria­tes?

Impa­tria­tes, kurz Impats genannt, sind aus­län­di­sche Fach­kräf­te, die zeit­lich befris­tet nach Deutsch­land ent­sen­det wer­den, um hier für ein Unter­neh­men tätig zu sein. Für die Dau­er ihres Auf­ent­halts benö­ti­gen sie eine geeig­ne­te Kran­ken­ver­si­che­rung und beson­de­re arbeits­recht­li­che Absi­che­run­gen.

Der Begriff „Impa­tria­tes“ beschreibt Mit­ar­bei­ter, die aus dem Aus­land stam­men und im Rah­men eines Arbeits­ver­hält­nis­ses nach Deutsch­land ent­sen­det wer­den. Anders als klas­si­sche Ein­wan­de­rer blei­ben Impa­tria­tes meist in engem Bezug zu ihrem Hei­mat­un­ter­neh­men, auch wenn sie in Deutsch­land einen loka­len Arbeits­ver­trag erhal­ten kön­nen.

Wesent­li­che Merk­ma­le eines Impa­tria­tes sind:

  • ein bestehen­des Arbeits­ver­hält­nis im Aus­land,

  • die Ent­sen­dung für eine bestimm­te Zeit­span­ne,

  • eine enge Bin­dung an das Hei­mat­un­ter­neh­men,

  • gege­be­nen­falls ein par­al­le­ler Bezug zum deut­schen Sozi­al­ver­si­che­rungs­sys­tem.

Für Impats gel­ten beson­de­re Anfor­de­run­gen, etwa die Pflicht zur Kran­ken­ver­si­che­rung in Deutsch­land sowie spe­zi­fi­sche Auf­ent­halts­ti­tel (z. B. Visum oder Blaue Kar­te EU). Arbeit­ge­ber soll­ten sicher­stel­len, dass der Ver­si­che­rungs­schutz den deut­schen Anfor­de­run­gen genügt und gleich­zei­tig fle­xi­bel genug ist, um den Bedürf­nis­sen inter­na­tio­na­ler Fach­kräf­te gerecht zu wer­den.

Was ist der Unter­schied zwi­schen Impa­tria­tes und Expa­tria­tes?

Impa­tria­tes und Expa­tria­tes sind bei­des inter­na­tio­nal ent­sand­te Mit­ar­bei­ter, unter­schei­den sich aber dar­in, von wo nach wo sie ent­sen­det wer­den. Wäh­rend Expa­tria­tes ins Aus­land gehen, kom­men Impa­tria­tes nach Deutsch­land.

Die Begrif­fe „Impa­tria­te“ und „Expa­tria­te“ wer­den häu­fig ver­wech­selt, bezeich­nen jedoch unter­schied­li­che Ent­sen­de-Rich­tun­gen:

  • Expa­tria­tes („Expats“) sind Mit­ar­bei­ten­de, die von Deutsch­land aus ins Aus­land ent­sandt wer­den, um dort vor­über­ge­hend für das deut­sche Unter­neh­men oder eine Toch­ter­ge­sell­schaft tätig zu sein.

  • Impa­tria­tes („Impats“) hin­ge­gen kom­men aus dem Aus­land nach Deutsch­land, um hier für eine bestimm­te Zeit zu arbei­ten.

Bei­de Grup­pen haben spe­zi­el­le Anfor­de­run­gen an ihren Ver­si­che­rungs­schutz, ins­be­son­de­re im Bereich der Kran­ken­ver­si­che­rung. Wäh­rend Expats häu­fig Aus­lands­kran­ken­ver­si­che­run­gen oder spe­zi­el­le Ent­sen­de­ta­ri­fe benö­ti­gen, müs­sen Impats die gesetz­li­chen Vor­ga­ben der deut­schen Ver­si­che­rungs­pflicht erfül­len.

Für Arbeit­ge­ber bedeu­tet dies, dass sepa­ra­te Absi­che­rungs­kon­zep­te not­wen­dig sind, um bei­den Mit­ar­bei­ter­grup­pen gerecht zu wer­den. Durch maß­ge­schnei­der­te Kran­ken­ver­si­che­rungs­lö­sun­gen – etwa über Grup­pen­ver­trä­ge – kön­nen Unter­neh­men sicher­stel­len, dass sowohl Expa­tria­tes als auch Impa­tria­tes opti­mal abge­si­chert sind und gleich­zei­tig recht­li­che Risi­ken mini­miert wer­den.

Dies könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Junge Berufstätige sitzen nebeneinander im Büro, lachen gemeinsam und applaudieren in einer entspannten Teamatmosphäre

Betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung

Ergän­zen Sie die Gesund­heits­leis­tun­gen Ihrer Mit­ar­bei­ten­den um eine betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung – ohne Gesund­heits­prü­fung, sofort nutz­bar und mit ech­ten Mehr­wer­ten. Ein star­ker Hebel für Mit­ar­bei­ter­bin­dung und ‑gewin­nung.

Führungskräfte und Bauleiter besprechen am Tablet die Umsetzung betrieblicher Vorsorgelösungen auf der Baustelle

Betrieb­li­che Vor­sor­ge

Mit einer betrieb­li­chen Vor­sor­ge bie­ten Sie Ihren Mit­ar­bei­ten­den zusätz­li­che finan­zi­el­le Sicher­heit für das Alter, Krank­heit oder Berufs­un­fä­hig­keit. Eine wich­ti­ge Ergän­zung zur gesetz­li­chen Absi­che­rung – attrak­tiv und steu­er­lich geför­dert.

Büromitarbeitende an modernen Arbeitsplätzen – Symbolbild für betriebliche Unfallversicherung und Arbeitssicherheit im Unternehmen

Betrieb­li­che Unfall­ver­si­che­rung

Schüt­zen Sie Ihre Mit­ar­bei­ten­den umfas­send vor den finan­zi­el­len Fol­gen eines Unfalls – mit einer betrieb­li­chen Unfall­ver­si­che­rung, die im Berufs- und Pri­vat­le­ben welt­weit greift. Ein Plus an Sicher­heit für Ihre Fach­kräf­te.

Zusam­men­fas­sung

Eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Impa­tria­tes bie­tet sowohl Unter­neh­men als auch inter­na­tio­na­len Fach­kräf­ten zahl­rei­che Vor­tei­le. Arbeit­ge­ber erfül­len damit recht­li­che Vor­ga­ben, stär­ken ihre Arbeit­ge­ber­mar­ke und pro­fi­tie­ren von steu­er­li­chen Vor­tei­len. Impa­tria­tes wie­der­um erhal­ten schnel­len, umfas­sen­den Schutz ohne Gesund­heits­prü­fung und War­te­zei­ten – ide­al für einen sor­gen­frei­en Start in Deutsch­land.

Durch ergän­zen­de Lösun­gen wie die betrieb­li­che Vor­sor­ge, betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung und betrieb­li­che Unfall­ver­si­che­rung kön­nen Unter­neh­men ihr Vor­sor­ge­kon­zept gezielt aus­bau­en und ihre Attrak­ti­vi­tät im Wett­be­werb um qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te nach­hal­tig stei­gern.