- Startseite
- »
- Firmen
- »
- Maler Versicherung
Maler Versicherung
Alle Versicherungen im Überblick
Als Maler stehen Sie täglich vor vielfältigen Herausforderungen: anspruchsvolle Projekte, wechselnde Arbeitsbedingungen, empfindliche Materialien – und all das mit großer Verantwortung. Ein kleiner Fehler, ein Versehen oder ein unvorhersehbares Ereignis kann schnell schwerwiegende finanzielle Folgen haben.
Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Tätigkeit konzentrieren können, ohne sich Sorgen um finanzielle Risiken machen zu müssen, ist der richtige Versicherungsschutz unverzichtbar. In diesem Überblick zeigen wir Ihnen, welche Versicherungen für Maler wirklich wichtig sind, wie Sie mit einem umfassenden Versicherungskonzept auf der sicheren Seite stehen – und wo sich Kosten clever einsparen lassen.
Ob Sie als selbstständiger Maler arbeiten oder ein größeres Malerunternehmen leiten: Wir unterstützen Sie dabei, genau die Versicherungen auszuwählen, die optimal zu Ihrem Malerbetrieb und Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Das Wichtigste im Überblick
Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für Malerbetriebe unverzichtbar. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Arbeitsfehlern, Missgeschicken oder sonstigen beruflichen Versäumnissen. Diese Versicherung deckt Schadenersatzforderungen ab und übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die aus solchen Vorfällen resultieren.
Maler arbeiten oftmals mit teuren Werkzeugen und empfindlichen Materialien. Eine Inhaltsversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre gesamte Ausstattung – von Malerwerkzeugen und technischen Geräten bis hin zu Farben und Materialien. Diese Versicherung schützt Ihr Inventar vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl und Vandalismus und sorgt dafür, dass Sie nach einem Schadenfall schnell wieder einsatzbereit sind.
Eine Rechtsschutzversicherung bietet Malern rechtlichen Schutz im beruflichen Alltag. Sie übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige, wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit Kunden, Vermietern oder Geschäftspartnern kommt. Diese Versicherung sorgt für rechtlichen Rückhalt und finanziellen Schutz bei Rechtsstreitigkeiten.
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Die passende Absicherung für Ihren Malerbetrieb
Versicherungen für Maler im Überblick
Jeder Malerbetrieb bringt eigene Risiken mit sich – von kleinen Missgeschicken bis hin zu größeren Schäden durch Feuer, Wasser oder Einbruchdiebstahl. Deshalb ist es entscheidend, die wichtigsten Versicherungen für Ihren Betrieb genau zu kennen und sinnvoll zu kombinieren. Die folgenden vier Versicherungen bilden das stabile Fundament für Ihre betriebliche Absicherung.
Wir stellen Ihnen alle Produkte auf dieser Seite im Detail vor – inklusive Leistungen, Beiträgen und praktischen Beispielen.
Ohne sie geht es nicht — die Pflichtversicherung für jeden Maler
Betriebshaftpflichtversicherung
Ein Missgeschick ist schnell passiert: Ein Mitarbeiter kippt während der Arbeit versehentlich Farbe um und beschädigt den wertvollen Bodenbelag eines Kunden – oder stößt eine teure Glasvase um. In solchen Fällen schützt die Betriebshaftpflichtversicherung für Maler Ihr Unternehmen vor hohen Schadenersatzforderungen, die sonst Ihre Existenz bedrohen könnten.
Die Betriebshaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen im Malerhandwerk. Sie schützt Sie vor finanziellen Schäden, wenn durch Ihre Tätigkeit – oder die Ihrer Mitarbeitenden – Personen‑, Sach- oder Vermögensschäden bei Dritten entstehen.
Gerade im Malerhandwerk, wo häufig in privaten oder geschäftlichen Räumen, auf Baustellen oder mit direktem Kundenkontakt gearbeitet wird, ist das Risiko entsprechend hoch. Bereits ein unachtsamer Moment kann zu teuren Folgeschäden führen.
Ein weiterer Vorteil: Die Betriebshaftpflicht prüft nicht nur, ob eine Forderung berechtigt ist, sondern wehrt unbegründete Ansprüche für Sie ab – notfalls auch vor Gericht („passiver Rechtsschutz“).
Typische Schadenszenarien aus dem Alltag:
- Ein Maler verschüttet während der Arbeit Farbe auf einem teuren Teppich – der gesamte Raum muss renoviert werden.
- Ein Mitarbeiter beschädigt beim Streichen versehentlich die teure Einrichtung eines Kunden – es entstehen hohe Reparaturkosten.
- Ein Maler verletzt sich bei der Arbeit und beschädigt dabei ein Fenster – die gesamte Glasscheibe muss ersetzt werden.
Die Versicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten für Reparatur, Schadenersatz oder Schmerzensgeld – bis zur vereinbarten Versicherungssumme, die in der Regel bei mehreren Millionen Euro liegt.
Auch Einzelunternehmer sollten keinesfalls auf diese Absicherung verzichten. Schon bei kleinen Schäden können schnell vier- bis fünfstellige Beträge entstehen, die im schlimmsten Fall privat gezahlt werden müssen.
💡 Unser Tipp: Viele Anbieter bieten günstige Einstiegstarife mit hoher Deckungssumme und modularen Zusatzbausteinen – z. B. für Nachhaftung, Umweltschäden oder Auslandstätigkeiten. Wir helfen Ihnen dabei, genau den Tarif zu finden, der zu Ihrem Malerbetrieb und Betriebsumfang passt.
Essentieller Schutz für Ihren Malerbetrieb
Inhaltsversicherung
Einbruchdiebstahl, Feuer- oder Wasserschäden können Ihre teure Ausrüstung und Materialien schnell unbrauchbar machen und somit den Betriebsablauf erheblich stören. In solchen Fällen schützt die Inhaltsversicherung für Maler Ihren Betrieb vor den finanziellen Folgen solcher Schäden und sorgt dafür, dass Sie schnell wieder einsatzbereit sind.
Die Inhaltsversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen im Malerhandwerk. Sie bietet umfassenden Schutz für Ihre Betriebs- und Geschäftsausstattung. Dazu gehören Malerwerkzeuge, technische Geräte, Maschinen, Farben und Materialien sowie Büromöbel und ‑einrichtung.
Gerade in einem Malerbetrieb, in dem oft wertvolle und empfindliche Materialien verwendet werden, ist das Risiko für Schäden hoch. Ein Feuer oder Wasserschaden kann nicht nur große finanzielle Verluste verursachen, sondern auch den gesamten Betrieb lahmlegen.
Ein weiterer Vorteil: Die Inhaltsversicherung schützt nicht nur vor den unmittelbaren Folgen von Schäden durch Feuer, Wasser und Einbruchdiebstahl, sondern auch vor Folgekosten wie Betriebsunterbrechungen und Wiederbeschaffung der beschädigten Gegenstände.
Typische Schadenszenarien aus dem Alltag:
- Ein Feuer bricht in Ihren Lagerräumen aus und zerstört wertvolle Farben und Malerutensilien – die gesamte Ausstattung muss ersetzt werden.
- Ein Einbruchdiebstahl im Firmenfahrzeug führt zum Verlust teurer Werkzeuge und Materialien – die gestohlenen Gegenstände müssen neu beschafft werden.
- Ein Wasserrohrbruch im Lager verursacht Schäden an Maschinen und Materialien – diese müssen repariert oder ersetzt werden.
Die Versicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten für Reparatur oder Wiederbeschaffung der beschädigten bzw. gestohlenen Gegenstände sowie mögliche Folgekosten durch Betriebsunterbrechungen – bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Auch Einzelunternehmer sollten keinesfalls auf diese Absicherung verzichten. Schon bei kleineren Schäden können schnell hohe Beträge entstehen, die im schlimmsten Fall privat gedeckt werden müssen.
Auch im Privatleben gut abgesichert
Private Absicherung für Ihre Gesundheit, Ihr Zuhause und Ihre Vorsorge
Wer im Beruf vollen Einsatz zeigt, sollte privat ebenso zuverlässig abgesichert sein. Deshalb finden Sie hier gezielte Empfehlungen für Ihre persönliche Vorsorge, Ihre Gesundheit sowie Ihre Absicherung rund um Haus und Wohnen. Profitieren Sie von unserem Überblick über relevante Versicherungen, die perfekt zu Ihrer Tätigkeit als Maler passen.
Gesundheit
- Umfassender Schutz durch hochwertige Kranken- und Zahnzusatzversicherungen
- Beste Behandlung ohne lange Wartezeiten – privat und stationär
- Finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit oder Ausfall
Haus & Wohnen
- Schutz für Ihr Zuhause: Hausrat, Wohngebäude & Elementarschäden
- Individuell anpassbare Tarife für Eigentum oder Miete
- Kostenübernahme bei Einbruch, Feuer oder Unwetterschäden
Vorsorge
- Frühe Absicherung für den Ernstfall – von Berufsunfähigkeit bis Pflege
- Altersvorsorge mit staatlicher Förderung und Steuervorteilen
- Schutz Ihrer Familie mit Risiko- oder Sterbegeldversicherung
Ihr Schutzschild bei rechtlichen Konflikten — unverzichtbar für jeden Maler
Firmenrechtsschutz
Konflikte und Streitigkeiten können in jedem Malerbetrieb auftreten – sei es mit Kunden, Vermietern oder Geschäftspartnern. In solchen Fällen schützt die Rechtsschutzversicherung für Maler Ihren Betrieb vor den hohen Kosten, die durch rechtliche Auseinandersetzungen entstehen können.
Die Rechtsschutzversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen im Malerhandwerk. Sie übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige, wenn es zu rechtlichen Konflikten kommt. Diese Versicherung sorgt dafür, dass Sie sich bei rechtlichen Herausforderungen auf professionelle Unterstützung verlassen können, ohne finanzielles Risiko einzugehen.
Gerade im Malerhandwerk, wo oft Verträge mit Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern abgeschlossen werden, ist das Risiko für rechtliche Auseinandersetzungen hoch. Ein Streit über die Qualität der Arbeit oder die Zahlung offener Rechnungen kann schnell eskalieren und hohe Kosten verursachen.
Ein weiterer Vorteil: Die Rechtsschutzversicherung prüft nicht nur die Erfolgsaussichten eines Falls, sondern wehrt auch unbegründete Ansprüche ab — notfalls vor Gericht („passiver Rechtsschutz“).
Typische Schadenszenarien aus dem Alltag:
- Ein Kunde verweigert die Zahlung für durchgeführte Malerarbeiten und es kommt zum Rechtsstreit um die ausstehende Rechnung.
- Ein Vermieter macht unberechtigte Forderungen für angebliche Schäden an der gemieteten Werkstatt geltend und ein Gerichtsstreit ist unvermeidbar.
- Ein Geschäftspartner beanstandet die Qualität der gelieferten Materialien und klagt auf Schadensersatz – die Versicherung schützt Sie vor hohen Prozesskosten.
Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige – bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Sie sorgt dafür, dass Sie Ihre Rechte effektiv durchsetzen können, ohne sich über finanzielle Belastungen Gedanken machen zu müssen.
Auch selbstständige Maler sollten keinesfalls auf diese Absicherung verzichten. Schon bei kleinen rechtlichen Auseinandersetzungen können schnell hohe Kosten entstehen, die im schlimmsten Fall privat gedeckt werden müssen.
Unverzichtbarer Schutz für jeden Maler— die Unfallversicherung
Unfallversicherung
Im Malerhandwerk sind körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten an der Tagesordnung. Ein Sturz von der Leiter oder ein Arbeitsunfall beim Streichen in großer Höhe ist schnell passiert und kann schwerwiegende körperliche Verletzungen nach sich ziehen. In solchen Fällen schützt die Unfallversicherung für Maler Sie und Ihre Mitarbeiter vor den finanziellen Folgen von Unfällen.
Die Unfallversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen im Malerhandwerk. Sie bietet finanziellen Schutz bei Unfällen, die zu körperlichen Schäden oder Invalidität führen, und deckt die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen und eventuelle Ausfallzeiten.
Gerade in einem Malerbetrieb, wo häufig auf Gerüsten gearbeitet und schwere Ausrüstung bewegt wird, ist das Risiko für Arbeitsunfälle hoch. Bereits ein unachtsamer Moment kann gravierende gesundheitliche Folgen und hohe Kosten verursachen.
Ein weiterer Vorteil: Die Unfallversicherung bietet nicht nur eine finanzielle Absicherung, sondern unterstützt auch bei der Wiedereingliederung ins Arbeitsleben und bietet präventive Maßnahmen zur Unfallvermeidung.
Typische Schadenszenarien aus dem Alltag:
- Ein Maler stürzt von der Leiter und erleidet schwere Verletzungen – die Versicherung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen und Rehabilitation.
- Ein Mitarbeiter schneidet sich schwer an einem Werkzeug und ist mehrere Wochen arbeitsunfähig – die Versicherung übernimmt die Behandlungskosten und den Einkommensausfall.
- Ein Unfall bei der Arbeit auf einem Gerüst führt zu dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen – die Unfallversicherung zahlt eine Invaliditätsrente.
Die Versicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen und gleicht Einkommensausfälle aus – bis zur vereinbarten Versicherungssumme, die je nach Bedarf individuell angepasst werden kann.
Auch Einzelunternehmer sollten keinesfalls auf diese Absicherung verzichten. Bereits eine kurze Ausfallzeit kann finanzielle Schwierigkeiten mit sich bringen, die im schlimmsten Fall privat gedeckt werden müssen.
Rundum abgesichert im Berufsalltag — für Ihre Mitarbeitenden & Ihr Unternehmen
Das könnte Sie auch interessieren
Betriebliche Krankenversicherung
Sichern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und stärken Sie gleichzeitig die Attraktivität Ihres Unternehmens. Die betriebliche Krankenversicherung bietet vielseitige Leistungen – individuell, steuerlich attraktiv und motivierend.
Betriebliche Unfallversicherung
Unfälle passieren schnell – ob im Büro, bei Kundenterminen oder auf dem Weg zur Arbeit. Die betriebliche Unfallversicherung schützt Sie und Ihr Team zuverlässig vor den finanziellen Folgen.
Gewerbliche Flottenversicherung
Ob Transporter, Lieferwagen oder Pritschenwagen – als Malerbetrieb benötigen Sie häufig mehrere Fahrzeuge, um Ihre Arbeit effizient zu erledigen. Eine Flottenversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre gesamte Fahrzeugflotte. Sie deckt Schäden durch Unfälle, Diebstahl oder Vandalismus ab und sorgt dafür, dass Ihre Fahrzeuge schnell wieder einsatzbereit sind.
häufige Fragen
Warum ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für Maler so wichtig?
Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Malerbetriebe vor den finanziellen Folgen, die durch Arbeitsfehler, Missgeschicke oder sonstige berufliche Versäumnisse entstehen können. Sie deckt Schadenersatzforderungen und übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die sich aus solchen Vorfällen ergeben.
Was deckt eine Inhaltsversicherung ab?
Eine Inhaltsversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre Betriebs- und Geschäftsausstattung, wie Malerwerkzeuge, technische Geräte, Farben, Materialien und Büromöbel. Sie schützt vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl und Vandalismus und sorgt dafür, dass Sie nach einem Schadenfall schnell wieder einsatzbereit sind.
Welche Vorteile bietet eine Rechtsschutzversicherung für Maler?
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Kunden, Vermietern oder Geschäftspartnern. Sie bietet finanziellen Schutz und rechtlichen Beistand, sodass Sie Ihre Rechte effektiv durchsetzen können.
Wann ist eine Unfallversicherung sinnvoll?
Eine Unfallversicherung ist besonders sinnvoll im Malerhandwerk, wo die Tätigkeiten körperlich anspruchsvoll und das Risiko für Arbeitsunfälle hoch ist. Sie bietet finanziellen Schutz bei Unfällen, die zu körperlichen Schäden oder Invalidität führen, und deckt Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen und Einkommensausfall.