- Startseite
- »
- Firmen
- »
- Rechtsanwalt Versicherung
Rechtsanwalt Versicherung
Alle Versicherungen im Überblick
Als Rechtsanwalt stehen Sie täglich vor vielfältigen Herausforderungen: komplexe Rechtslagen, wechselnde Vorschriften, sensibler Mandantenkontakt – und all das mit großer Verantwortung. Ein kleiner Fehler, ein Versehen oder ein unvorhersehbares Ereignis kann schnell schwerwiegende finanzielle Folgen haben.
Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne sich Sorgen um finanzielle Risiken machen zu müssen, ist der richtige Versicherungsschutz unverzichtbar. In diesem Überblick zeigen wir Ihnen, welche Versicherungen für Rechtsanwälte wirklich wichtig sind, wie Sie mit einem umfassenden Versicherungskonzept auf der sicheren Seite stehen – und wo sich Kosten clever einsparen lassen.
Ob Sie eine kleine Kanzlei führen oder ein großes Team leiten: Wir helfen Ihnen, genau die Versicherungen auszuwählen, die optimal zu Ihrer Kanzlei und Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Das Wichtigste im Überblick
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für Rechtsanwälte unverzichtbar. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Beratungsfehlern, Rechenfehlern oder sonstigen beruflichen Versäumnissen. Diese Versicherung deckt Schadenersatzforderungen und die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die aus solchen Fehlern resultieren.
Rechtsanwälte arbeiten oft mit teuren technischen Geräten und wertvoller Büroausstattung. Eine Inhaltsversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre gesamte Büroausstattung – von Computern und technischen Geräten bis hin zu Möbeln und Büromaterialien. Diese Versicherung schützt vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl und Vandalismus und sorgt dafür, dass Sie nach einem Schadenfall schnell wieder einsatzbereit sind.
Eine Rechtsschutzversicherung bietet Rechtsanwälten rechtlichen Schutz im beruflichen Alltag. Sie übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige, wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit Mandanten, Vermietern oder Geschäftspartnern kommt. Diese Versicherung bietet rechtlichen Rückhalt und finanziellen Schutz bei Rechtsstreitigkeiten.
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Die passende Absicherung für Ihre Anwaltskanzlei
Versicherungen für Rechtsanwälte im Überblick
Jede Anwaltskanzlei bringt eigene Risiken mit sich – von kleinen Beratungsfehlern bis hin zu größeren Schäden durch Feuer, Wasser oder Einbruchdiebstahl. Deshalb ist es entscheidend, die wichtigsten Versicherungen für Ihre Kanzlei genau zu kennen und sinnvoll zu kombinieren. Die folgenden vier Versicherungen bilden das stabile Fundament für Ihre betriebliche Absicherung.
Wir stellen Ihnen alle Produkte auf dieser Seite im Detail vor – inklusive Leistungen, Beiträgen und praktischen Beispielen.
Ihr unverzichtbarer Schutz vor Vermögensschäden durch Beratungsfehler
Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte
Für Rechtsanwälte ist die Berufshaftpflichtversicherung nicht nur Pflicht, sondern auch unverzichtbarer Schutz vor finanziellen Risiken aus Beratungsfehlern, Fristversäumnissen oder falschen Gutachten.
Die Berufshaftpflichtversicherung gehört für Rechtsanwälte zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt – und ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 51 BRAO). Ohne gültige Versicherung darf ein Rechtsanwalt seine Tätigkeit in Deutschland nicht ausüben.
Die Berufshaftpflicht schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Mandanten Schadensersatzansprüche wegen Beratungsfehlern oder Pflichtverletzungen geltend machen. Typische Schadensszenarien sind:
Fristversäumnisse in gerichtlichen Verfahren
fehlerhafte Rechtsberatung oder ‑vertretung
falsche Vertragsgestaltungen
unterlassene Hinweise auf Risiken
Eine gute Berufshaftpflichtversicherung übernimmt:
die Prüfung der Haftungsfrage
die Begleichung berechtigter Forderungen
die Abwehr unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz)
Besonders wichtig sind ausreichende Deckungssummen: Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdeckung liegt bei 250.000 Euro je Schadensfall. Viele Kanzleien wählen jedoch bewusst höhere Summen von 500.000 Euro oder 1.000.000 Euro, um ihr Risiko besser abzusichern.
Anbieter wie HDI, R+V, Markel oder Allianz bieten spezialisierte Berufshaftpflichttarife für Rechtsanwälte an, die exakt auf die Bedürfnisse und Tätigkeitsfelder zugeschnitten sind – einschließlich Tätigkeiten als Mediator, Testamentsvollstrecker oder Schiedsrichter.
Schützen Sie Ihre Kanzlei-Ausstattung effektiv gegen Schäden
Inhaltsversicherung für Rechtsanwälte
Eine Inhaltsversicherung schützt die komplette Büroausstattung Ihrer Kanzlei – von Möbeln über EDV bis hin zu Fachliteratur – gegen Risiken wie Feuer, Einbruch, Leitungswasserschäden und weitere unvorhersehbare Ereignisse.
In einer Anwaltskanzlei steckt erhebliches Kapital: Möbel, Computertechnik, Scanner, Drucker, Fachbibliotheken und vertrauliche Unterlagen bilden die Basis Ihres Arbeitsalltags. Ein Brand, ein Einbruch oder ein Wasserschaden kann nicht nur hohe Wiederbeschaffungskosten verursachen, sondern auch den Betrieb erheblich lahmlegen.
Eine Inhaltsversicherung bietet hier umfassenden Schutz. Versichert sind:
Büromobiliar, EDV-Geräte und Kanzleiausstattung
Akten, Dokumente und Fachliteratur
Wertvolle technische Einrichtungen (z. B. Server, spezielle Software)
Vorräte und Arbeitsmaterialien
Abgedeckt sind üblicherweise Schäden durch:
Feuer, Blitzschlag und Explosion
Leitungswasser, Rohrbruch
Sturm und Hagel
Einbruchdiebstahl und Vandalismus
Gerade für Rechtsanwälte ist der Schutz sensibler Daten und Arbeitsmittel von enormer Bedeutung. Moderne Inhaltsversicherungspolicen lassen sich zusätzlich um Elementarschäden (z. B. Hochwasser) erweitern oder um einen Betriebsunterbrechungsbaustein ergänzen, der Ertragsausfälle während der Wiederherstellungsphase absichert.
Führende Anbieter wie Gothaer, R+V oder VHV bieten speziell auf Kanzleien abgestimmte Inhaltsversicherungstarife an. Diese ermöglichen es, den Versicherungsschutz flexibel an die tatsächliche Ausstattung und das individuelle Risiko anzupassen.
Auch im Privatleben gut abgesichert
Private Absicherung für Ihre Gesundheit, Ihr Zuhause und Ihre Vorsorge
Wer im Beruf vollen Einsatz zeigt, sollte privat ebenso zuverlässig abgesichert sein. Deshalb finden Sie hier gezielte Empfehlungen für Ihre persönliche Vorsorge, Ihre Gesundheit sowie Ihre Absicherung rund um Haus und Wohnen. Profitieren Sie von unserem Überblick über relevante Versicherungen, die perfekt zu Ihrer Tätigkeit als Rechtsanwalt passen.
Gesundheit
- Umfassender Schutz durch hochwertige Kranken- und Zahnzusatzversicherungen
- Beste Behandlung ohne lange Wartezeiten – privat und stationär
- Finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit oder Ausfall
Haus & Wohnen
- Schutz für Ihr Zuhause: Hausrat, Wohngebäude & Elementarschäden
- Individuell anpassbare Tarife für Eigentum oder Miete
- Kostenübernahme bei Einbruch, Feuer oder Unwetterschäden
Vorsorge
- Frühe Absicherung für den Ernstfall – von Berufsunfähigkeit bis Pflege
- Altersvorsorge mit staatlicher Förderung und Steuervorteilen
- Schutz Ihrer Familie mit Risiko- oder Sterbegeldversicherung
Souverän durchsetzen, was Ihnen zusteht – mit starkem Rechtsschutz
Rechtsschutzversicherung für Kanzleien
Eine Firmen-Rechtsschutzversicherung schützt Anwaltskanzleien vor den hohen Kosten eigener rechtlicher Auseinandersetzungen – etwa bei Streitigkeiten mit Vermietern, Dienstleistern oder im Arbeitsrecht.
Auch Rechtsanwälte geraten gelegentlich selbst in rechtliche Auseinandersetzungen – sei es im Rahmen des Mietrechts, bei Streitigkeiten mit Lieferanten oder im Arbeitsrecht. Dabei entstehen schnell erhebliche Kosten für Anwälte, Gerichte, Gutachten oder Schiedsverfahren.
Eine Rechtsschutzversicherung speziell für Kanzleien deckt diese Risiken ab und bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, um Ihre Rechte souverän durchzusetzen. Der Versicherungsschutz umfasst typischerweise:
Vertragsrechtsschutz: Schutz bei Streitigkeiten aus Miet‑, Leasing‑, Wartungs- oder Dienstleistungsverträgen
Arbeitsrechtsschutz: Absicherung bei Auseinandersetzungen mit Angestellten oder Bewerbern
Schadenersatzrechtsschutz: Durchsetzung eigener Schadenersatzansprüche gegen Dritte
Strafrechtsschutz: Absicherung bei strafrechtlichen Ermittlungen wegen beruflicher Fahrlässigkeit
Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz: Schutz bei Verfahren wegen angeblicher Pflichtverletzungen
Besonders für Rechtsanwälte sind Vertrags- und Mietrechtsschutz von großer Bedeutung, da Kanzleimietverhältnisse häufig langfristig und kostenintensiv sind. Ein Streit mit dem Vermieter oder dem Leasinganbieter für Büroausstattung kann ohne Versicherung erhebliche finanzielle Folgen haben.
Führende Versicherer wie ROLAND, ARAG oder DMB Rechtsschutz bieten spezielle Policen für Kanzleien an. Diese sind so aufgebaut, dass sie branchenspezifische Risiken berücksichtigen und auf die besonderen Bedürfnisse von Anwaltskanzleien zugeschnitten sind.
Ihre Absicherung gegen digitale Risiken und Datenverluste
Cyberversicherung für Rechtsanwälte
Eine Cyberversicherung schützt Anwaltskanzleien bei Hackerangriffen, Datenverlusten oder Cyber-Erpressung – und sichert damit die Existenz Ihres Unternehmens im digitalen Zeitalter.
Rechtsanwälte verwalten hochsensible Daten: Mandantendaten, Geschäftsunterlagen, vertrauliche Schriftstücke. Ein Cyberangriff, eine Verschlüsselung der Daten durch Ransomware oder ein einfacher menschlicher Fehler kann schwerwiegende Folgen haben – von hohen Wiederherstellungskosten über Bußgelder bis hin zu Reputationsschäden.
Eine Cyberversicherung bietet genau hier umfassenden Schutz. Sie übernimmt:
Kosten der IT-Forensik zur Ursachenanalyse
Wiederherstellungskosten für Daten und Systeme
Rechtsanwaltskosten bei Datenschutzverstößen (z. B. DSGVO-Meldungen)
Kosten für PR-Maßnahmen bei Reputationsschäden
Zahlung von Lösegeldforderungen bei Cyber-Erpressung (unter bestimmten Voraussetzungen)
Betriebsunterbrechungsschäden durch Cyberangriffe
Besonders wichtig ist der präventive Schutz, den viele Versicherer zusätzlich anbieten: Unterstützung bei der Erstellung eines Notfallplans, Mitarbeiterschulungen zum Thema Cybersicherheit und technische Beratungsservices helfen, Angriffe im Vorfeld zu verhindern.
Führende Anbieter wie Hiscox, Markel, Gothaer oder HDI bieten speziell auf Kanzleien zugeschnittene Cyberversicherungen an. Diese berücksichtigen die besonderen Anforderungen an Datenschutz, Vertraulichkeit und Berufsgeheimnisse, die für Rechtsanwälte gesetzlich vorgeschrieben sind (§ 203 StGB).
Gerade kleinere und mittelgroße Kanzleien sind beliebte Ziele von Hackern, da sie häufig nicht dieselben Sicherheitsvorkehrungen wie große Unternehmen haben. Eine Cyberversicherung schafft hier finanzielle Sicherheit und sorgt dafür, dass Sie sich im Ernstfall schnell wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Rundum abgesichert im Berufsalltag — für Ihre Mitarbeitenden & Ihr Unternehmen
Das könnte Sie auch interessieren
Betriebliche Krankenversicherung
Sichern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und steigern Sie gleichzeitig die Attraktivität Ihrer Kanzlei. Die betriebliche Krankenversicherung bietet erstklassige Leistungen – individuell, steuerlich attraktiv und ohne Gesundheitsprüfung.
Betriebliche Unfallversicherung
Unfälle können überall passieren – im Büro, auf dem Weg zu Gericht oder bei Außenterminen. Die betriebliche Unfallversicherung schützt Sie und Ihr Team zuverlässig vor den finanziellen Folgen eines Unfalls – weltweit und rund um die Uhr.
Vermögensschadenhaftpflicht
Als Rechtsanwalt tragen Sie eine besondere Verantwortung. Eine Vermögensschadenhaftpflicht schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Beratungsfehlern, Fristversäumnissen oder Pflichtverletzungen – maßgeschneiderter Schutz für Ihre Kanzlei.
häufige Fragen
Warum ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte so wichtig?
Eine Berufshaftpflichtversicherung schützt Rechtsanwälte vor den finanziellen Folgen, die durch Beratungsfehler oder berufliche Versäumnisse entstehen können. Sie deckt Schadenersatzforderungen und übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die sich aus solchen Vorfällen ergeben.
Was deckt eine Inhaltsversicherung ab?
Eine Inhaltsversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre gesamte Büroausstattung, einschließlich Computer, technischer Geräte, Möbel und Büromaterialien. Sie schützt vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl und Vandalismus und sorgt dafür, dass Sie nach einem Schadenfall schnell wieder einsatzbereit sind.
Welche Vorteile bietet eine Rechtsschutzversicherung für Rechtsanwälte?
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Mandanten, Vermietern oder Geschäftspartnern. Sie bietet finanziellen Schutz und rechtlichen Beistand, sodass Sie Ihre Rechte effektiv durchsetzen können, ohne finanzielles Risiko einzugehen.
Wann ist eine Cyberversicherung sinnvoll?
Eine Cyberversicherung ist besonders sinnvoll in der heutigen digitalen Welt, wo Anwaltskanzleien zunehmend Ziel von Cyberangriffen sind. Sie bietet umfassenden Schutz vor Cyberrisiken wie Datenverlust, Betriebsausfall und Kosten für die Wiederherstellung von IT-Systemen sowie rechtlichen Kosten durch Datenschutzverletzungen.