Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung – geziel­ter Schutz bei Ope­ra­tio­nen

Allianz

Ver­si­chert chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe inklu­si­ve Nach­sor­ge, Phy­sio­the­ra­pie und bild­ge­ben­der Dia­gnos­tik – in vier Tarif­stu­fen wähl­bar.

Hunde OP Versicherung

Eine Ope­ra­ti­on beim Hund ist nicht nur belas­tend für das Tier, son­dern kann schnell meh­re­re Tau­send Euro kos­ten. Mit der Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung sichern Sie sich gezielt gegen die­se Risi­ken ab – vom ein­fa­chen Ein­griff bis hin zu auf­wen­di­gen Ope­ra­tio­nen unter Voll­nar­ko­se. Zur Aus­wahl ste­hen vier Tari­fe – von Basis bis Pre­mi­um – mit kla­ren Leis­tungs­gren­zen, unter­schied­li­chen GOT-Erstat­tungs­sät­zen und indi­vi­du­el­len Wahl­mög­lich­kei­ten zur Selbst­be­tei­li­gung.

Ob Kreuz­band­riss, Magen­dre­hung oder Zahn­sa­nie­rung unter Nar­ko­se: Die OP-Ver­si­che­rung der Alli­anz über­nimmt die Kos­ten für Vor­be­rei­tung, Ein­griff und Nach­be­hand­lung – ein­schließ­lich MRT, CT oder Phy­sio­the­ra­pie. Für Wel­pen unter 6 Mona­ten ent­fällt die War­te­zeit kom­plett. Auch eine direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt ist mög­lich. So bleibt Ihr Hund opti­mal ver­sorgt – und Sie finan­zi­ell geschützt.

Wei­te­re Absi­che­run­gen für Ihren Hund

Die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung schützt Sie gezielt vor den hohen Kos­ten chir­ur­gi­scher Ein­grif­fe – etwa bei Ver­let­zun­gen oder schwer­wie­gen­den Erkran­kun­gen. Wenn Sie zusätz­lich auch ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen sowie Vor­sor­ge­leis­tun­gen absi­chern möch­ten, lässt sich der OP-Tarif um einen Heil­be­hand­lungs- und Vor­sor­ge­bau­stein erwei­tern – das ergibt die voll­stän­di­ge Alli­anz Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung.

Ergän­zend emp­fiehlt sich eine Hun­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung, um Sach- und Per­so­nen­schä­den abzu­si­chern, die Ihr Hund gegen­über Drit­ten ver­ur­sa­chen kann. Die­se Haft­pflicht ist in vie­len Bun­des­län­dern gesetz­lich vor­ge­schrie­ben – und auch unab­hän­gig davon eine wich­ti­ge Absi­che­rung für jeden ver­ant­wor­tungs­vol­len Hal­ter.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Vier wähl­ba­re OP-Tari­fe: Basis, Smart, Kom­fort, Pre­mi­um – je nach Leis­tungs­um­fang und Erstat­tungs­satz

  • Pre­mi­um­ta­rif inklu­si­ve Heil­be­hand­lungs- und Vor­sor­ge­bau­stein bis 5.000 Euro

  • Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz – je nach Tarif auch unbe­grenz­te Jah­res­höchst­leis­tung

  • Ver­si­che­rungs­schutz ab dem ers­ten Tag bei Unfall – und ohne War­te­zeit für Wel­pen unter 6 Mona­ten

  • Ver­si­chert: Ope­ra­tio­nen inkl. Vor­be­rei­tung, Nar­ko­se, Nach­sor­ge, MRT, CT, Implan­ta­te und Phy­sio­the­ra­pie

  • Direk­te Abrech­nung mit Tier­arzt mög­lich und welt­wei­ter Schutz für bis zu 12 Mona­te

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

War­um eine OP-Ver­si­che­rung für Hun­de sinn­voll ist – und wann sie sich beson­ders lohnt

Wann lohnt sich die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung wirk­lich?

Eine ein­zi­ge Ope­ra­ti­on kann hohe Tier­arzt­kos­ten ver­ur­sa­chen – ob Magen­dre­hung, Kreuz­band­riss oder Zahn­ex­trak­ti­on unter Nar­ko­se. Die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung schützt vor die­ser finan­zi­el­len Belas­tung und sichert gleich­zei­tig die best­mög­li­che medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung Ihres Hun­des. Die fol­gen­den Punk­te zei­gen, war­um der OP-Schutz für vie­le Hal­ter unver­zicht­bar ist.

Ein chir­ur­gi­scher Ein­griff beim Hund kos­tet schnell 1.000 € oder mehr – ins­be­son­de­re bei ortho­pä­di­schen OPs (Kreuz­band­riss, Band­schei­be), Magen­dre­hung oder Tumor­ent­fer­nung. Hin­zu kom­men:

  • Nar­ko­se, sta­tio­nä­re Über­wa­chung

  • MRT oder CT zur Dia­gnos­tik

  • Medi­ka­men­te & Nach­sor­ge

Je nach Tarif über­nimmt die Alli­anz die Kos­ten bis 3.000 €, 7.500 € oder unbe­grenzt – jeweils bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Für Hal­ter bedeu­tet das: kei­ne finan­zi­el­len Hür­den im Ernst­fall.

Vie­le Tier­hal­ter müs­sen ohne Ver­si­che­rung abwä­gen, ob und wie eine OP bezahlt wer­den kann. Die Fol­ge: Ver­zö­ger­te Ein­grif­fe, abge­speck­te Behand­lungs­plä­ne oder gar Ver­zicht – mit Risi­ken für Tier und Hal­ter. Die Alli­anz OP-Ver­si­che­rung schützt genau davor:

  • schnel­le Ent­schei­dung ohne Kos­ten­druck

  • freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl

  • Fokus auf opti­ma­le The­ra­pie statt auf das Bud­get

Gera­de in Not­fall­si­tua­tio­nen ist die­se Absi­che­rung ent­schei­dend.

Wer weiß, dass eine star­ke Ver­si­che­rung im Hin­ter­grund steht, trifft ruhi­ge­re Ent­schei­dun­gen. Die Alli­anz OP-Ver­si­che­rung ermög­licht:

  • Direkt­ab­rech­nung mit Tier­arzt (bei teil­neh­men­den Pra­xen)

  • 12 Mona­te welt­wei­ten Aus­lands­schutz

  • kei­ne War­te­zeit bei Unfäl­len

  • kei­ne War­te­zeit bei Hun­den unter 6 Mona­ten

Das schafft Sicher­heit – medi­zi­nisch, orga­ni­sa­to­risch und emo­tio­nal.

Was die Alli­anz bei Ope­ra­tio­nen über­nimmt – und wo Gren­zen gel­ten

Leis­tun­gen der Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung im Detail

Die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung über­nimmt alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen chir­ur­gi­schen Ein­grif­fe – inklu­si­ve Vor­be­rei­tung, Nar­ko­se, Nach­sor­ge und bild­ge­ben­der Dia­gnos­tik. Sie haben die Wahl zwi­schen vier Tarif­stu­fen mit unter­schied­li­chem Leis­tungs­um­fang und Erstat­tungs­gren­ze. Ent­schei­dend ist: Der Ver­si­che­rungs­schutz greift aus­schließ­lich bei ech­ten Ope­ra­tio­nen – nicht bei all­ge­mei­nen Behand­lun­gen oder Vor­sor­ge.

Die OP-Ver­si­che­rung der Alli­anz bie­tet eine soli­de, plan­ba­re Absi­che­rung für kos­ten­in­ten­si­ve Ein­grif­fe beim Hund. Ver­si­chert sind alle Ope­ra­tio­nen unter Voll- oder Teil­nar­ko­se – dar­un­ter z. B. Kreuz­band­riss, Magen­dre­hung, Tumor­ent­fer­nung oder Zahn­sa­nie­run­gen. Auch vor­be­rei­ten­de Dia­gnos­tik (z. B. Rönt­gen, MRT, CT) und die Nach­sor­ge – etwa in Form von Schmerz­mit­teln oder Phy­sio­the­ra­pie – sind in den höhe­ren Tari­fen ent­hal­ten.

In jedem Tarif ist zudem der Zugang zu Tele­the­ra­pie und Tel­e­dia­gnos­tik inte­griert, eben­so wie ein welt­wei­ter Aus­lands­schutz für bis zu 12 Mona­te. Optio­nal lässt sich eine Selbst­be­tei­li­gung wäh­len, um die Monats­bei­trä­ge zu sen­ken.

Die War­te­zeit beträgt 3 Mona­te, bei Unfäl­len ent­fällt sie kom­plett. Für Hun­de unter 6 Mona­ten gilt der Ver­si­che­rungs­schutz ohne War­te­zeit – auch bei gene­ti­schen Fehl­ent­wick­lun­gen.

Basis
ab 8,67 €
Smart
ab 15,20 €
Kom­fort
ab 26,67 €
Pre­mi­um
ab 115,94 €
Ope­ra­ti­ons­schutz
Jah­res­höchstent­schä­di­gung für Ope­ra­tio­nen
3.000 €

7.500 €

Unbe­grenzt

Unbe­grenzt
Erstat­tung nach GOT für Tier­ärz­te
2‑fach

4‑fach

4‑fach

4‑fach
Behand­lung ras­se­spe­zi­fi­scher & beson­de­rer Erkran­kun­gen
ein­ma­lig 500 €

ein­ma­lig 2.500 €

ein­ma­lig 5.000 €
Zahn­be­hand­lun­gen unter Nar­ko­se
Nach­be­hand­lun­gen nach einer Ope­ra­ti­on
bis 15 Tage

bis 15 Tage

bis 20 Tage

bis 20 Tage
Bild­ge­ben­de Ver­fah­ren
Pro­the­sen & Implan­ta­te
Orthe­sen & Hilfs­mit­tel
Phy­sio­the­ra­pie
500 €

500 €

500 €

500 €
Strah­len­the­ra­pie nach Ope­ra­tio­nen
500 €

2.500 €
Wei­te­re Leis­tun­gen & Ser­vices
War­te­zeit bei Krank­heit und Fehl­ent­wick­lung
3 Mona­te

3 Mona­te

3 Mona­te

3 Mona­te
War­te­zeit bei Unfall
Kei­ne

Kei­ne

Kei­ne

Kei­ne
Ver­trags­ver­wal­tung über die App
Freie Tier­arzt­wahl
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt
Not­fall­ge­bühr
Tele­me­di­zin
Schutz im Aus­land
12 Mona­te welt­weit

12 Mona­te welt­weit

12 Mona­te welt­weit

12 Mona­te welt­weit
Exklu­siv im Pre­mi­um-Tarif
Fut­ter­be­ra­tung
Träch­tig­keits­un­ter­su­chun­gen
Kos­ten für Ein­schlä­fe­rung
Zusatz­bau­stei­ne Kran­ken­voll­schutz (optio­nal)
Bau­stein Heil­be­hand­lung:
Ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen ohne Ope­ra­ti­on
bis 2.000 € + 50 € Vor­sor­ge­zu­schuss pro Ver­si­che­rungs­jahr

optio­nal

optio­nal

optio­nal
Bau­stein Heil­be­hand­lung:
Ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen ohne Ope­ra­ti­on
bis 5.000 € + 100 € Vor­sor­ge­zu­schuss pro Ver­si­che­rungs­jahr

optio­nal

optio­nal

inklu­si­ve
* Für den Ver­si­che­rungs­schutz gel­ten die jewei­li­gen Tarif­be­din­gun­gen des Anbie­ters.

Trotz umfang­rei­cher Leis­tun­gen gibt es bei der Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung kla­re Ein­schrän­kun­gen, die Sie als Hal­ter ken­nen soll­ten.

Nicht ver­si­chert sind:

  • klei­ne­re Ein­grif­fe ohne Voll- oder Teil­nar­ko­se (z. B. Punk­tio­nen, Biop­sien mit Lokal­an­äs­the­sie)

  • Ope­ra­tio­nen im Zusam­men­hang mit Brachy­ze­pha­lie (z. B. bei Mops, Fran­zö­si­scher Bull­dog­ge, Peki­ne­se)

  • vor­sorg­li­che Kastrationen/Sterilisationen ohne medi­zi­ni­sche Indi­ka­ti­on

  • Ein­grif­fe zur Behand­lung von Ver­hal­tens­stö­run­gen

  • Ope­ra­tio­nen, die bereits vor Ver­si­che­rungs­be­ginn ange­ra­ten oder geplant waren

Beson­ders zu beach­ten: Ras­se­spe­zi­fi­sche Fehl­ent­wick­lun­gen wie HD, ED, Patell­a­lu­xa­ti­on sind in der OP-Ver­si­che­rung mit­ver­si­chert – jedoch nur ein­ma­lig je Erkran­kung wäh­rend der Ver­trags­lauf­zeit, und inner­halb einer tarif­lich defi­nier­ten Höchst­sum­me (z. B. 2.500 € oder 5.000 € je nach Tarif).

Auch kos­me­ti­sche Ein­grif­fe, zahn­ärzt­li­che Maß­nah­men ohne medi­zi­ni­schen Zwang sowie Ope­ra­tio­nen auf­grund nicht ange­ge­be­ner Vor­er­kran­kun­gen sind aus­ge­schlos­sen. Ent­schei­dend für die Leis­tungs­pflicht ist stets, dass eine Ope­ra­ti­on medi­zi­nisch not­wen­dig, fach­ärzt­lich doku­men­tiert und durch einen Tier­arzt durch­ge­führt wird.

Was kos­tet die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung?

Bei­trags­hö­hen im Tarif­ver­gleich – mit ech­ten Zah­len aus der Pra­xis

Die monat­li­chen Kos­ten hän­gen vom Tarif, Alter und Ras­se des Hun­des, Wohn­ort und gewähl­ter Selbst­be­tei­li­gung ab. Die Alli­anz bie­tet vier Tarif­stu­fen – vom Basis­ta­rif mit kla­ren Leis­tungs­li­mits bis hin zum Pre­mi­um­schutz mit unbe­grenz­ter Erstat­tung.

Im Basis­ta­rif beginnt der Bei­trag für jun­ge Hun­de ab ca. 8,67 € monat­lich – die­ser Tarif bie­tet jedoch nur eine begrenz­te Jah­res­höchst­leis­tung von 3.000 € sowie eine Erstat­tung zum 2‑fachen GOT-Satz. Für Hun­de mit höhe­rem Behand­lungs­ri­si­ko oder grö­ße­ren OP-Kos­ten ist die­ser Tarif aus medi­zi­ni­scher Sicht nicht zu emp­feh­len.

Im Kom­fort­ta­rif (inkl. 20 % Selbst­be­tei­li­gung) liegt der monat­li­che Bei­trag bei ca. 27,00 €. Ohne Selbst­be­tei­li­gung steigt die­ser auf etwa 33,52 €. Die Leis­tung: unbe­grenz­te Erstat­tungs­hö­he, 4‑facher GOT-Satz, Nach­be­hand­lung bis zu 20 Tage und inklu­si­ve Phy­sio­the­ra­pie bis 500 €.

Im Pre­mi­um­ta­rif ohne Selbst­be­tei­li­gung lie­gen die Bei­trä­ge spür­bar höher – bie­ten dafür aber den umfas­sends­ten Schutz ohne finan­zi­el­le Begren­zung im OP-Fall. Gera­de bei gro­ßen Ras­sen, Vor­er­kran­kun­gen oder risi­ko­be­haf­te­ter Zucht­li­nie kann sich die­ser Tarif rech­nen.

Fazit:
Die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung bie­tet einen modu­lar auf­ge­bau­ten OP-Schutz – mit kla­ren Tarif­ein­stu­fun­gen und trans­pa­ren­ter Preis­struk­tur. Für Hun­de­hal­ter, die Wert auf freie Kli­nik­wahl, Tele­me­di­zin, hohe GOT-Erstat­tung und plan­ba­re Sicher­heit legen, ist der Kom­fort- oder Pre­mi­um­ta­rif eine ver­läss­li­che Opti­on. Im Preis-Leis­tungs-Ver­gleich gibt es aller­dings Anbie­ter mit güns­ti­ge­ren Kon­di­tio­nen und weni­ger Leis­tungs­aus­schlüs­sen – ins­be­son­de­re bei bestimm­ten Ras­sen.

Ver­gleich Hun­de OP-Ver­si­che­rung
Vergleichsrechner

Wich­ti­ge The­men rund um Hunde­gesundheit, Hal­tung und Absi­che­rung

Die­se Inhal­te hel­fen Ihnen bei der Ent­schei­dung

Ope­ra­tio­nen beim Hund betref­fen häu­fig ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen, alters­be­ding­te Ver­än­de­run­gen oder aku­te Not­fäl­le. Wenn Sie sich näher mit den Risi­ken, Sym­pto­men und Hin­ter­grün­den beschäf­ti­gen möch­ten, fin­den Sie in den fol­gen­den Berei­chen wert­vol­le Infor­ma­tio­nen – fun­diert, pra­xis­nah und ver­ständ­lich auf­be­rei­tet.

Hundekrankheit

Hun­de­krank­hei­ten

Von Magen­dre­hung bis Kreuz­band­riss: häu­fi­ge OP-Grün­de beim Hund
Erfah­ren Sie, wel­che Erkran­kun­gen häu­fig eine Ope­ra­ti­on erfor­dern – und wie Sie die Behand­lungs­kos­ten kal­ku­lie­ren.

Hunderatgeber

Hun­de­rat­ge­ber

Alles Wich­ti­ge rund um Tier­arzt­be­su­che, Nar­ko­se und Nach­sor­ge
Tipps für die rich­ti­ge Vor­be­rei­tung auf einen Ein­griff, Ver­hal­tens­re­geln nach einer OP und sinn­vol­le Vor­sor­ge­maß­nah­men.

hunderassen

Hun­de­ras­sen

Ras­se­spe­zi­fi­sche Risi­ken und bekann­te OP-Indi­ka­tio­nen
Bestimm­te Ras­sen sind beson­ders anfäl­lig für Gelenk­pro­ble­me, Atem­wegs­er­kran­kun­gen oder Zahn­fehl­stel­lun­gen. Hier erfah­ren Sie mehr.

Sinn­voll für vie­le – ent­schei­dend im Not­fall

Für wen lohnt sich der Abschluss der Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung?

Chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe gehö­ren zu den teu­ers­ten Posi­tio­nen im tier­ärzt­li­chen All­tag. Eine geziel­te OP-Ver­si­che­rung schützt nicht nur vor unkal­ku­lier­ba­ren Kos­ten, son­dern sichert auch schnel­le und best­mög­li­che Ver­sor­gung für Ihren Hund. Doch für wen ist der Schutz beson­ders sinn­voll?

Die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung rich­tet sich an alle Hun­de­hal­ter, die im Ernst­fall nicht von finan­zi­el­len Ein­schrän­kun­gen abhän­gig sein wol­len. Eine Ope­ra­ti­on kommt oft plötz­lich – bei Ver­let­zun­gen, Magen­dre­hung oder inne­ren Erkran­kun­gen. Die Ent­schei­dung, ob und wie schnell ope­riert wird, soll­te dann nicht vom eige­nen Bud­get abhän­gen. Eine gute OP-Ver­si­che­rung gibt Ihnen genau die­se Sicher­heit.

Beson­ders loh­nens­wert ist der Schutz für jun­ge Hun­de, akti­ve Tie­re oder Ras­sen mit erhöh­tem Risi­ko für ortho­pä­di­sche oder inter­nis­ti­sche Erkran­kun­gen. Für Wel­pen unter 6 Mona­ten ent­fällt die War­te­zeit – ein kla­rer Vor­teil, wenn früh­zei­tig abge­schlos­sen wird. Auch für Hal­ter, die regel­mä­ßig rei­sen oder kei­nen Not­fall­puf­fer haben, ist der plan­ba­re Ver­si­che­rungs­schutz hilf­reich.

Wich­tig zu wis­sen: Hun­de mit Brachy­ze­pha­lie – also Platt­na­sen wie Mops, Fran­zö­si­sche Bull­dog­ge oder Shih Tzu – sind bei der Alli­anz vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen. Für die­se Tie­re soll­ten Sie gezielt einen Anbie­ter wäh­len, der ent­spre­chen­de Ein­grif­fe abdeckt.

Die OP-Ver­si­che­rung ersetzt kei­ne Kran­ken­ver­si­che­rung – aber sie sichert den ent­schei­den­den Moment ab: wenn eine Ope­ra­ti­on über das Wohl und die Zukunft Ihres Tie­res ent­schei­det. Wer hier Ver­ant­wor­tung über­nimmt, schützt nicht nur sei­nen Hund – son­dern auch sich selbst vor schwer­wie­gen­den Ent­schei­dun­gen unter finan­zi­el­len Zwän­gen.

Ant­wor­ten auf häu­fig gestell­te Fra­gen – ver­ständ­lich und klar erklärt

Was Sie schon immer über die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die War­te­zeit beträgt 3 Mona­te für krank­heits­be­ding­te Ope­ra­tio­nen oder gene­ti­sche Fehl­ent­wick­lun­gen. Bei Unfäl­len ent­fällt die War­te­zeit kom­plett. Für Hun­de unter 6 Mona­ten ent­fällt die War­te­zeit eben­falls voll­stän­dig – auch bei ange­bo­re­nen Erkran­kun­gen.

Ver­si­chert sind alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen chir­ur­gi­schen Ein­grif­fe unter Voll- oder Teil­nar­ko­se – z. B. Kreuz­band­riss, Tumor­ent­fer­nung, Magen­dre­hung, Zahn­sa­nie­run­gen. Auch Nach­be­hand­lun­gen, bild­ge­ben­de Dia­gnos­tik (MRT, CT) und Phy­sio­the­ra­pie sind je nach Tarif mit­ver­si­chert.

Die Alli­anz über­nimmt – je nach Tarif – die Kos­ten bis zu einem Jah­res­li­mit von 3.000 €, 7.500 € oder unbe­grenzt. Die Erstat­tung erfolgt bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Vor­aus­set­zung ist ein medi­zi­nisch not­wen­di­ger Ein­griff durch einen Tier­arzt.

Ja. Stan­dard­mä­ßig gilt eine Selbst­be­tei­li­gung von 20 % je Rech­nung. Die­se kann bei Ver­trags­ab­schluss aus­ge­schlos­sen wer­den, was aller­dings zu einem höhe­ren Monats­bei­trag führt.

Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie HD, ED oder Patell­a­lu­xa­ti­on sind ein­ma­lig pro Dia­gno­se ver­si­chert – wäh­rend der gesam­ten Ver­trags­lauf­zeit. Wei­te­re Ein­grif­fe oder Spät­fol­gen wer­den nicht erneut über­nom­men.

Ja. Die Alli­anz ermög­licht in vie­len Fäl­len eine direk­te Abrech­nung mit der Tier­arzt­pra­xis, sofern die­se zustimmt. Alter­na­tiv kön­nen Sie die Rech­nung selbst ein­rei­chen und erhal­ten die Erstat­tung in der Regel zeit­nah.

Ja. Es besteht welt­wei­ter Schutz für bis zu 12 Mona­te – etwa bei Aus­lands­auf­ent­hal­ten, Urlaub oder vor­über­ge­hen­dem Wohn­sitz­wech­sel. Wich­tig: Behand­lun­gen müs­sen durch einen appro­bier­ten Tier­arzt erfol­gen.

Nein. Hun­de mit Brachy­ze­pha­lie – z. B. Mops, Fran­zö­si­sche Bull­dog­ge oder Shih Tzu – haben ein­ge­schränk­ten Ver­si­che­rungs­schutz, da Behand­lun­gen und OP´s im Zusam­men­hang mit Brachy­ce­pha­lie aus­ge­schlos­sen sind. Ein­grif­fe zur Behand­lung ras­se­ty­pi­scher Atem­wegs- oder Augen­pro­ble­me wer­den nicht erstat­tet.

Die­se Ope­ra­tio­nen sind häu­fig – und kön­nen schnell teu­er wer­den

Drei typi­sche Ein­grif­fe, bei denen sich die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung aus­zahlt

Chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe beim Hund gehö­ren zu den häu­figs­ten Ursa­chen für hohe Tier­arzt­kos­ten. Ob ortho­pä­disch, akut oder zahn­me­di­zi­nisch – mit einer pas­sen­den OP-Ver­si­che­rung blei­ben Sie auch in kri­ti­schen Momen­ten hand­lungs­fä­hig. Die fol­gen­den Bei­spie­le zei­gen, wie schnell sich der Schutz aus­zah­len kann.

Zahn­pro­ble­me

Zahn­ex­trak­tio­nen oder Par­odon­ti­tis-Behand­lun­gen erfor­dern Nar­ko­se, Den­tal­rönt­gen und spe­zi­el­le Tech­nik – beson­ders bei älte­ren Hun­den häu­fig not­wen­dig.

Kos­ten: 500 – 1.200 € je Ein­griff

Kreuz­band­riss (TPLO)

Ein Kreuz­band­riss tritt häu­fig bei mit­tel­gro­ßen bis gro­ßen Hun­den auf. Die Ope­ra­ti­on (TPLO oder TTA) erfor­dert Rönt­gen, Voll­nar­ko­se, Implan­ta­te und meh­re­re Wochen Nach­sor­ge.

Kos­ten: 1.800 – 3.500 € je nach Kli­nik

Magen­dre­hung (Not­fall-OP)

Die Magen­dre­hung ist ein aku­ter Not­fall – unbe­han­delt töd­lich. Die OP muss inner­halb weni­ger Stun­den erfol­gen, inklu­si­ve Inten­siv­über­wa­chung und sta­tio­nä­rem Auf­ent­halt.

Kos­ten: 2.000 – 4.000 € je nach Ver­lauf

Was Sie vor Ver­trags­ab­schluss unbe­dingt prü­fen soll­ten

Wor­auf Sie bei der Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung ach­ten soll­ten

Die Alli­anz bie­tet eine durch­dach­te OP-Ver­si­che­rung mit klar defi­nier­ten Leis­tun­gen. Den­noch soll­ten Sie vor Abschluss genau hin­se­hen – denn nicht jeder Tarif passt zu jedem Hund. Die wich­tigs­ten Punk­te im Über­blick.

Ein ent­schei­den­des Kri­te­ri­um ist die Tarif­aus­wahl: Nur die Tari­fe Kom­fort und Pre­mi­um bie­ten eine unbe­grenz­te Jah­res­höchst­leis­tung – Basis und Smart sind hin­ge­gen auf 3.000 € bzw. 7.500 € pro Jahr limi­tiert. Beson­ders bei kom­ple­xen OPs mit Kli­nik­auf­ent­halt, Nach­sor­ge und Dia­gnos­tik kön­nen die­se Sum­men nicht aus­rei­chen.

Zudem ist bei Alli­anz-Tari­fen stan­dard­mä­ßig eine Selbst­be­tei­li­gung von 20 % je Rech­nung vor­ge­se­hen. Die­se kann beim Ver­trags­ab­schluss aus­ge­schlos­sen wer­den, was den Monats­bei­trag erhöht – die Absi­che­rung wird dadurch jedoch deut­lich plan­ba­rer.

Aus­schlüs­se sind ein zen­tra­ler Punkt: Nicht ver­si­chert sind etwa klei­ne­re Ein­grif­fe ohne Voll- oder Teil­nar­ko­se (z. B. Punk­tio­nen, Biop­sien), kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, ver­hal­tens­be­ding­te Ein­grif­fe oder vor­sorg­li­che Kas­tra­tio­nen ohne medi­zi­ni­sche Indi­ka­ti­on.

Ein beson­ders rele­van­ter Punkt betrifft kurz­köp­fi­ge Hun­de­ras­sen (Brachy­ze­pha­lie) wie Mops, Fran­zö­si­sche Bull­dog­ge oder Shih Tzu: Die­se Ras­sen sind vom OP-Ver­si­che­rungs­schutz der Alli­anz aus­ge­schlos­sen. Die damit ver­bun­de­nen Ein­grif­fe – etwa zur Atem­wegs­kor­rek­tur – wer­den nicht über­nom­men. Wer einen sol­chen Hund hält, soll­te gezielt Anbie­ter wäh­len, die die­se Risi­ken abde­cken.

Auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen wie Hüft­dys­pla­sie (HD) oder Patell­a­lu­xa­ti­on sind zwar mit­ver­si­chert, jedoch nur ein­ma­lig pro Erkran­kung wäh­rend der gesam­ten Ver­trags­lauf­zeit. Dies kann bei Fol­ge-OPs oder beid­sei­ti­gen Fehl­stel­lun­gen zu Pro­ble­men füh­ren.

Ein Plus­punkt: Für Hun­de unter 6 Mona­ten ent­fällt die War­te­zeit kom­plett – das gilt auch für gene­ti­sche Fehl­stel­lun­gen, sofern der OP-Bedarf medi­zi­nisch begrün­det ist.

Fazit: Die Alli­anz Hun­de-OP-Ver­si­che­rung bie­tet eine soli­de, trans­pa­ren­te Absi­che­rung. Wer sich für einen Abschluss ent­schei­det, soll­te bewusst den Kom­fort- oder Pre­mi­um­ta­rif wäh­len, die Selbst­be­tei­li­gung rea­lis­tisch kal­ku­lie­ren und die indi­vi­du­el­len Risi­ken des Hun­des ehr­lich ein­ord­nen – nur so ent­steht ech­ter Schutz im Ernst­fall.

Zusam­men­fas­sung

Die Alli­anz bie­tet mit ihrer Hun­de-OP-Ver­si­che­rung eine plan­ba­re und struk­tu­rier­te Absi­che­rung – mit vier Tari­fen, klar defi­nier­ten Leis­tungs­gren­zen und trans­pa­ren­ter Selbst­be­tei­li­gung. Stär­ken lie­gen im direk­ten Abrech­nungs­mo­dell, welt­wei­tem Aus­lands­schutz, Inte­gra­ti­on von Phy­sio­the­ra­pie und dem Weg­fall der War­te­zeit für Wel­pen unter 6 Mona­ten.

Ein­schrän­kun­gen betref­fen ins­be­son­de­re kurz­köp­fi­ge Ras­sen (Brachy­ze­pha­lie), klei­ne­re Ein­grif­fe ohne Nar­ko­se sowie die ein­ma­li­ge Begren­zung bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen. Auch die Jah­res­höchst­gren­zen in Basis- und Smart-Tarif kön­nen im Scha­dens­fall zu kurz grei­fen.

Fazit: Für ver­ant­wor­tungs­vol­le Hal­ter ohne Risi­ko­ras­se und mit gesun­dem Jung­hund bie­tet die Alli­anz ein soli­des OP-Ver­si­che­rungs­mo­dell. Wer jedoch maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät oder Absi­che­rung für brachy­ze­pha­le Ras­sen sucht, soll­te ande­re Anbie­ter ver­glei­chen.

häu­fi­ge Fra­gen

Ja. Bei Not­fäl­len wie Magen­dre­hung, Frak­tu­ren oder aku­ten Bauch­ope­ra­tio­nen greift der Schutz sofort – bei Unfäl­len ohne War­te­zeit.

Nicht ver­si­chert sind Ein­grif­fe ohne Nar­ko­se (z. B. Biop­sien), kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, ver­hal­tens­be­ding­te Maß­nah­men oder OPs bei Brachy­ze­pha­lie.

Ja. Stan­dard­mä­ßig liegt die Selbst­be­tei­li­gung bei 20 %. Sie kann beim Abschluss abge­wählt wer­den – der Monats­bei­trag erhöht sich ent­spre­chend.

Die Alli­anz ermög­licht die direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt, sofern die­ser das unter­stützt. Alter­na­tiv erfolgt die Rück­erstat­tung nach Ein­rei­chung der Rech­nung.