Helvetia Hunde-OP-Versicherung – Leistungen, Beitrag & Vergleich
Wir zeigen, was die OP-Versicherung der Helvetia wirklich leistet – inkl. Erstattungsgrenzen, Wartezeiten & Beitragshöhe
Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung bietet Ihnen eine spezialisierte Absicherung, die die Kosten für chirurgische Eingriffe, Narkose, stationäre Versorgung und Nachbehandlung übernimmt. Ob Unfall oder Krankheit – mit der OP-Versicherung schützen Sie sich vor unerwartet hohen Operationskosten und profitieren von einer transparenten Kostenerstattung nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT 2022). Inklusive ist ein Schutzbrief mit Notfallleistungen, der Sie auch in kritischen Situationen zuverlässig unterstützt. Ideal für Hundehalter, die gezielt das Risiko von Operationen absichern möchten – einfach, flexibel und fair.
Weitere passende Versicherungen für Ihren Hund
Helvetia bietet für Hunde verschiedene Versicherungsarten an, die Sie je nach Bedarf kombinieren können. Neben der spezialisierten OP-Versicherung steht Ihnen die umfassende Hundekrankenversicherung zur Verfügung, die neben Operationen auch ambulante und stationäre Behandlungen abdeckt. Ergänzt wird das Angebot durch die Hundehalterhaftpflicht, die Sie vor den finanziellen Folgen von Schadensfällen schützt. So erhalten Sie einen umfassenden Schutz, der auf Ihre individuelle Situation abgestimmt ist.
Daniel Moser

114 Bewertungen | 5,0 Sterne

328 Bewertungen | 4,9 Sterne

334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Das Wichtigste im Überblick
- 80 % Kostenerstattung je OP-Fall, inkl. Vor- und Nachbehandlung (nur 20 % Selbstbehalt)
- Unbegrenzte Jahresleistung – keine finanzielle Deckelung im Leistungsfall
- Kostenübernahme auch für Unterbringung und Verpflegung bis zu 20 Tage nach einer OP
- Ambulante und stationäre Heilbehandlungen, Medikation nach OP inklusive
- Erstattungen bis zum 4‑fachen GOT-Satz, je nach Notfallsituation oder Begründung
- Weltweiter Versicherungsschutz bis zu 12 Monate, inkl. Notfall-Services im Schutzbrief
Gezielter Schutz für Operationen – schnell, flexibel und umfassend
Weshalb sich der OP-Schutz für Ihren Hund lohnt
Operationen können hohe Kosten verursachen, die ohne Versicherung schnell zu einer finanziellen Belastung werden. Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung bietet eine speziell auf diesen Bedarf zugeschnittene Absicherung. Sie übernimmt nicht nur die reinen OP-Kosten, sondern auch Vor- und Nachbehandlung, Medikamente sowie die Unterbringung Ihres Hundes nach einem Eingriff – mit einer klaren Kostenübernahme von 80 % und einem fairen Selbstbehalt von 20 %. Zusätzlich profitieren Sie von einem umfassenden Schutzbrief und weltweitem Versicherungsschutz.
Die Helvetia OP-Versicherung übernimmt die Kosten für chirurgische Eingriffe einschließlich aller notwendigen Vor- und Nachbehandlungen. Ambulante sowie stationäre Behandlungen infolge der Operation werden ebenso erstattet wie die Medikamentenkosten. Die Erstattung erfolgt bis zu 80 % des Rechnungsbetrags und umfasst Leistungen bis zum 4‑fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Eine Jahreshöchstleistung gibt es nicht – Ihr Hund ist unbegrenzt abgesichert.
Nach einer Operation ist oft eine vorübergehende Betreuung notwendig. Helvetia übernimmt die Kosten für die Unterbringung Ihres Hundes in einer Tierklinik oder Tierpension sowie die Verpflegung für maximal 20 Tage. So ist Ihr Vierbeiner auch während Ihrer Abwesenheit bestens versorgt und Sie müssen sich keine Sorgen machen.
Die OP-Versicherung gilt deutschlandweit und weltweit für bis zu 12 Monate, zum Beispiel bei längeren Auslandsaufenthalten oder Urlaubsreisen. Sie können jederzeit den Tierarzt oder die Tierklinik frei wählen – ohne Einschränkungen. Bei Verkehrsunfällen entfällt zudem die Wartezeit, sodass der Schutz sofort greift.
Im Rahmen des Schutzbriefs unterstützt Helvetia Sie und Ihren Hund im Notfall mit zahlreichen Assistance-Leistungen. Dazu gehören die Organisation von Tierarzttransporten, die Versorgung mit Medikamenten und Futter sowie die Vermittlung von Tierpensionen oder Fahrdiensten. Die Notfallnummer ist rund um die Uhr erreichbar und bietet schnelle Hilfe.
Gezielte Absicherung der Operationskosten – umfassend und ohne Begrenzung
Das leistet die Helvetia Hunde-OP-Versicherung im Detail
Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung ist speziell darauf ausgerichtet, die finanziellen Risiken von Operationen bei Hunden zuverlässig abzudecken. Sie übernimmt nicht nur die Kosten der chirurgischen Eingriffe selbst, sondern auch die notwendigen Vor- und Nachbehandlungen, inklusive Medikamente, stationäre oder ambulante Betreuung sowie die Unterbringung und Verpflegung nach dem Eingriff.
Die Erstattung erfolgt bis zu 80 % der angefallenen Kosten und umfasst Leistungen bis zum 4‑fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Eine Jahreshöchstgrenze besteht nicht – Ihr Hund ist somit unbegrenzt geschützt.
Der OP-Schutz gilt für alle Hunderassen und ist somit rassenunabhängig gestaltet. Auch bei längeren Aufenthalten im Ausland sind Sie mit der Versicherung für bis zu 12 Monate weltweit abgesichert. Besonders hervorzuheben ist, dass bei Verkehrsunfällen keine Wartezeit gilt – der Schutz greift unmittelbar ab Vertragsbeginn. Der inkludierte Schutzbrief unterstützt Sie im Notfall mit einer Vielzahl von Serviceleistungen, die im Alltag entlasten und in kritischen Situationen schnelle Hilfe garantieren. Die freie Wahl des Tierarztes oder der Tierklinik ermöglicht es Ihnen, Ihrem Hund stets die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.
Leistungsübersicht Helvetia Hunde OP-Versicherung
| Leistung | OP-Schutz (inkl. Unfall) |
|---|---|
| Leistungsumfang | |
| Jahreshöchstleistung | Unbegrenzt |
| Kostenerstattung je Leistungsfall | 80 % |
| Ambulante und stationäre Heilbehandlungen inkl. Medikation (infolge einer OP) | ✅ |
| Operationen inkl. Vor- und Nachbehandlungen inkl. Kastration bei bestätigten Zubildungen |
✅ |
| Unterbringung / Verpflegung bei OPs für max. 20 Tage |
✅ |
| Helvetia PetCare Schutzbrief | |
| Kostenübernahme für Tierarzt-Notfalltransport / Tierklinik | ✅ |
| Besorgung von Medikamenten | ✅ |
| Organisation von Unterbringung & Tierpension | ✅ |
| Ausführen des Haustieres | ✅ |
| Vermittlung von Tierärzten | ✅ |
| Organisation von Tierfutter | ✅ |
| Weitere Leistungen | |
| Freie Wahl des Tierarztes oder der Tierklinik | ✅ |
|
Erstattung nach GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) Bei Inanspruchnahme des Notdienstes bis zum 4‑fachen Satz Mit schriftlicher Begründung des Tierarztes bis zum 3‑fachen Satz In allen anderen Fällen bis zum 2‑fachen Satz |
✅ |
| Auslandsschutz weltweit für Reisen bis 12 Monate |
✅ |
| Bruttoprämie, monatlich | 18,90 € |
Die Tabelle verdeutlicht, dass die Helvetia Hunde-OP-Versicherung mit klaren, übersichtlichen Leistungen punktet. Der Verzicht auf eine Jahreshöchstgrenze schafft Planungssicherheit, auch wenn mehrere Operationen im Versicherungsjahr anfallen sollten. Die Kostenerstattung erfolgt standardmäßig mit einem Selbstbehalt von 20 % pro Leistungsfall ab dem 4. Lebensjahr, was die Beiträge erschwinglich hält, ohne den Schutz zu schmälern.
Der weltweite Versicherungsschutz und die umfangreichen Assistance-Leistungen durch den Schutzbrief runden das Angebot ab. Für Hundehalter, die den Fokus auf OP-Schutz legen, stellt diese Versicherungslösung eine zielgerichtete und wirtschaftliche Absicherung dar, die alle wesentlichen Risiken rund um Operationen abdeckt.
Transparente Beiträge mit fairem Alterszuschlag – ab 18,90 € monatlich
So gestalten sich die Kosten der Helvetia Hunde-OP-Versicherung
Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung überzeugt durch eine transparente und faire Beitragsstruktur, die für alle Hunderassen gilt – ohne Risikozuschläge aufgrund von Rasse oder Gewicht. Die Beiträge sind klar nach Tarif gestaffelt und berücksichtigen das Eintrittsalter Ihres Hundes sowie die zunehmenden Gesundheitsrisiken im Alter. So behalten Sie auch langfristig die Kosten im Griff.
Der Einstiegspreis für den OP-Schutz liegt bei 18,90 € monatlich – ein attraktives Angebot für alle Hundebesitzer, die sich gezielt gegen hohe Operationskosten absichern möchten. Die Beiträge bleiben über die Laufzeit stabil, jedoch sind altersabhängige Zuschläge zu beachten: Ab dem 4. Lebensjahr erhöht sich der Beitrag jährlich um 9 % als Alterszuschlag, um die steigenden Risiken im Alter abzubilden.
Darüber hinaus entfällt die Wartezeit bei Operationen infolge eines Verkehrsunfalls, sodass Ihr Hund hier sofortigen Schutz genießt. Ab dem 4. Lebensjahr wird eine Selbstbeteiligung von 20 % pro Leistungsfall fällig, die auf den Erstattungsbetrag angerechnet wird. Dies hält die Beiträge niedrig, ohne den Schutz einzuschränken.
Die Beiträge sind für alle Hunderassen einheitlich und transparent kalkuliert – ohne versteckte Gebühren oder zusätzliche Risikozuschläge. Somit profitieren Sie von einer klaren Kostenstruktur, die Planbarkeit und Sicherheit miteinander verbindet.
Weiterführende Themen rund um OP-Versicherung und Hundegesundheit
Wissen vertiefen: Krankheiten, Ratgeber und Hunderassen
Neben dem reinen OP-Schutz ist es wichtig, sich umfassend über typische Krankheiten, die Besonderheiten verschiedener Rassen und wichtige Versicherungsfragen zu informieren. Diese Inhalte helfen Ihnen, Ihren Hund bestmöglich zu betreuen und Ihre Absicherung optimal zu planen.
Viele Operationen beim Hund entstehen durch häufige Erkrankungen wie Kreuzbandriss, Magendrehung oder Tumore. In diesem Bereich finden Sie Informationen zu Symptomen, Behandlungskosten und wie eine OP-Versicherung Sie finanziell schützt.
Was genau deckt eine OP-Versicherung ab? Wie hoch ist die Selbstbeteiligung? Welche Wartezeiten gibt es? Unser Ratgeber erklärt die wichtigsten Details verständlich und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Unterschiedliche Rassen bringen unterschiedliche Risiken mit sich. Erfahren Sie mehr über rassespezifische Erkrankungen, die OP-Bedarf verursachen können, und wie Helvetia diese absichert.
Gezielter Schutz für Hundehalter mit Operationsrisiko
Wer profitiert vom OP-Schutz der Helvetia?
Operationen bei Hunden können unerwartet und teuer sein – eine gezielte Absicherung minimiert finanzielle Risiken und sichert Ihrem Vierbeiner die bestmögliche Versorgung. Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung ist für alle Hundebesitzer sinnvoll, die explizit das Risiko von chirurgischen Eingriffen absichern wollen, ohne eine umfassende Krankenversicherung abschließen zu müssen.
Besonders empfehlenswert ist der OP-Schutz für Halter junger Hunde, da ab dem 2. Lebensmonat der Versicherungsschutz möglich ist und damit frühzeitig Schutz aufgebaut wird. Aber auch bei älteren Hunden bis zum 9. Lebensjahr können Operationen unerwartet auftreten – die Helvetia ermöglicht hier eine Absicherung mit fairen Alterszuschlägen und klaren Beitragsregeln.
Hunde mit rassespezifischen gesundheitlichen Risiken profitieren ebenso: Erkrankungen wie Kreuzbandriss, Magendrehung oder Tumore, die oft operativ behandelt werden müssen, sind mitversichert. Für Halter von Rassen, die zu teuren OPs neigen, ist der gezielte OP-Schutz ein wirtschaftlicher und passgenauer Schutz.
Darüber hinaus eignet sich die OP-Versicherung für Halter, die eine Ergänzung zur bestehenden Hundekrankenversicherung suchen oder den Fokus auf die wichtigsten finanziellen Risiken legen möchten. Dank der inkludierten Notfallhilfe und der freien Tierarztwahl bietet die Helvetia hier eine flexible und verlässliche Lösung.
Wichtige Antworten für Hundebesitzer
Was Sie schon immer über die Helvetia Hunde-OP-Versicherung wissen wollten
Was übernimmt die Helvetia Hunde OP-Versicherung genau?
Die Versicherung deckt alle notwendigen chirurgischen Eingriffe unter Narkose ab – inklusive:
Vor- und Nachbehandlung
Medikamente
Unterbringung/Verpflegung bis 20 Tage nach OP
ambulante und stationäre Heilbehandlungen, sofern im direkten Zusammenhang mit einer OP
Auch eine Kastration bei bösartigen Tumoren ist mitversichert. Kein Schutz besteht bei kosmetischen OPs oder geplanten Routineeingriffen ohne medizinische Indikation.
Wie hoch ist die Kostenerstattung bei Helvetia?
Helvetia übernimmt 80 % der erstattungsfähigen Kosten je Leistungsfall.
Der Selbstbehalt liegt bei 20 %.
Die Jahreshöchstleistung ist unbegrenzt – eine Besonderheit im Vergleich zu vielen anderen Anbietern.
Gibt es bei Helvetia eine Wartezeit?
Ja, aber differenziert:
Keine Wartezeit bei Verkehrsunfällen
30 Tage Wartezeit bei Erkrankungen oder anderen OP-Indikationen
Welche GOT-Sätze werden erstattet?
Je nach Fall:
4‑facher Satz bei Inanspruchnahme des Notdienstes
3‑facher Satz mit schriftlicher Begründung durch den Tierarzt
2‑facher Satz im Regelfall ohne besondere Umstände
Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der geltenden Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Ist die freie Tierarztwahl gewährleistet?
Ja, Helvetia erlaubt freie Wahl von Tierarzt oder Tierklinik – bundesweit.
Wichtig ist die Abrechnung nach GOT.
Ist auch die Nachsorge nach der OP mitversichert?
Ja. Die Versicherung übernimmt die Nachbehandlung für bis zu 20 Tage – einschließlich:
Medikamente
Heilmittel
stationäre Nachsorge
Unterbringung und Verpflegung
Was beinhaltet der Helvetia PetCare Schutzbrief?
Der integrierte Schutzbrief umfasst:
Organisation von Notfalltransporten
Medikamentenbesorgung
Unterbringung in Tierpension
Tierfutterorganisation
Gassi-Service
Vermittlung von ortsnahen Tierärzten
Diese Services gelten zusätzlich zur normalen Kostenerstattung – ideal bei akuten Notfällen oder Reisen.
Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Ja. Es besteht weltweiter Schutz bis zu 12 Monate, z. B. im Urlaub.
Die Leistungen gelten unter denselben Bedingungen wie in Deutschland – inkl. Notfallversorgung.
Ist die Helvetia OP-Versicherung auch für ältere Hunde geeignet?
Ja, sofern der Abschluss noch innerhalb des versicherbaren Altersrahmens erfolgt.
Einmal versicherte Hunde genießen lebenslangen Schutz, unabhängig vom Alter.
Bei sehr alten Tieren können Vorerkrankungen jedoch zum Ausschluss bestimmter Leistungen führen.
Wie kündige ich die Helvetia Hunde OP-Versicherung?
Die Kündigung ist jeweils zum Ende des Versicherungsjahres mit einer Frist von einem Monat möglich.
Außerordentliche Kündigungsmöglichkeiten bestehen z. B. nach Beitragserhöhung oder im Schadenfall.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Häufige Operationen und ihre Kosten – optimal abgesichert mit Helvetia
Operationsgründe, die Hundebesitzer kennen sollten
Operationen gehören zu den teuersten Behandlungen in der Tiermedizin. Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung übernimmt hier die Kosten – abzüglich eines festen Selbstbehalts von 20 %. Die nachfolgend vorgestellten drei Krankheitsbilder sind typische Beispiele, bei denen der OP-Schutz besonders wichtig ist und finanzielle Sicherheit bietet.
Tumorerkrankungen erfordern häufig chirurgische Eingriffe, oft kombiniert mit weiteren Behandlungen. Die Kosten variieren stark, liegen aber meist im mittleren bis hohen dreistelligen oder vierstelligen Bereich. Auch hier greift der OP-Schutz der Helvetia mit einer Erstattung von 80 % abzüglich 20 % Selbstbeteiligung.
Ein häufiges Problem vor allem bei aktiven und großen Hunden. Die Behandlung erfordert eine Operation und häufige Nachsorge, wie Physiotherapie. Die Kosten für Operation, stationäre Betreuung und Medikamente können leicht mehrere tausend Euro erreichen. Die Helvetia OP-Versicherung erstattet 80 % der Kosten, wobei 20 % als Selbstbehalt verbleiben.
Die Magendrehung ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der sofortige Operation erfordert. Neben den OP-Kosten fallen umfangreiche Ausgaben für Notfallversorgung und stationäre Pflege an. Laut aktueller Gebührenordnung für Tierärzte (GOT 2022) summieren sich die Kosten schnell auf hohe vierstellige Beträge. Helvetia sichert Sie mit einer unbegrenzten Jahreshöchstleistung ab.
Wichtige Details zu Leistungen, Selbstbehalt und Schutzumfang
Das sollten Sie vor Vertragsabschluss wissen
Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung bietet einen umfangreichen Schutz für Operationen bei Ihrem Hund. Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen – von der unbegrenzten Jahreshöchstleistung über die Kostenübernahme bis hin zu den flexiblen Serviceleistungen.
Die Versicherung umfasst eine unbegrenzte Jahreshöchstleistung – Sie sind also auch bei mehreren Operationen im Jahr umfassend abgesichert. Die Kostenübernahme beträgt 80 % bei Operationen inklusive Vor- und Nachbehandlung, ambulanten und stationären Behandlungen sowie Medikamenten, mit einem festen Selbstbehalt von 20 % je Leistungsfall.
Neben den reinen OP-Kosten erstattet Helvetia auch Kosten für die Unterbringung und Verpflegung Ihres Hundes nach einer Operation – für eine sorgenfreie Genesung Ihres Vierbeiners. Die Erstattungen erfolgen gemäß der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bis zum 4‑fachen Satz, sodass Sie vor hohen Tierarztkosten geschützt sind.
Der Schutz gilt für alle Hunde- und Katzenrassen, ohne Rassenaufschläge, und bietet freie Wahl der Tierklinik oder des Tierarztes – so können Sie stets die beste Versorgung sicherstellen. Darüber hinaus ist der Versicherungsschutz weltweit für bis zu 12 Monate gültig, zum Beispiel für Auslandsaufenthalte oder Urlaubsreisen.
Ein weiterer Pluspunkt: Für Verkehrsunfälle entfällt die Wartezeit vollständig – hier greift der OP-Schutz sofort, sodass Ihr Hund auch bei plötzlich auftretenden Notfällen direkt abgesichert ist. Der im Tarif enthaltene Schutzbrief bietet Ihnen zahlreiche Serviceleistungen wie Tierarzttransporte, Medikamentenlieferungen oder Organisation der Unterbringung in einer Tierpension.
Diese Kombination aus umfassendem Schutz, Flexibilität und Service macht die Helvetia Hunde-OP-Versicherung zu einer verlässlichen Wahl für alle Hundebesitzer, die den Fokus auf OP-Risiken legen.
Zusammenfassung
Die Helvetia Hunde-OP-Versicherung bietet eine spezialisierte Absicherung für alle chirurgischen Eingriffe bei Hunden – von der Voruntersuchung über die Operation bis hin zur Nachbehandlung inklusive Medikamente und Unterbringung. Mit einer unbegrenzten Jahreshöchstleistung und einer Kostenerstattung von 80 % bei nur 20 % Selbstbehalt ist Ihr Vierbeiner bestens geschützt. Die Versicherung gilt rassenunabhängig und bietet weltweit bis zu 12 Monate Schutz, inklusive Notfallhilfe durch den Schutzbrief. Besonders attraktiv ist die sofortige Leistung bei Verkehrsunfällen ohne Wartezeit.
Die Kombination aus klarer Tarifstruktur, freier Tierarztwahl und umfangreichen Serviceleistungen macht die Helvetia Hunde-OP-Versicherung zu einer verlässlichen Wahl für verantwortungsbewusste Hundebesitzer, die gezielt operative Risiken absichern möchten.
Häufige Fragen
Welche Vorteile bietet die unbegrenzte Jahresleistung?
Viele Versicherer begrenzen die Erstattung pro Jahr (z. B. auf 3.000 €). Helvetia bietet mit unbegrenzter Jahresleistung deutlich mehr finanzielle Planungssicherheit – auch bei mehrfachen oder teuren OPs innerhalb eines Jahres.
Was passiert, wenn die Operation im Ausland erfolgt?
Wird die OP während eines bis zu 12 Monate langen Auslandsaufenthalts durchgeführt, greift der weltweite Versicherungsschutz.
Die Rechnung muss den GOT-Standards entsprechen bzw. vergleichbare tierärztliche Gebührenordnungen im Ausland aufweisen.
Wie funktioniert die Abrechnung bei mehreren OPs im Jahr?
Da keine Jahreshöchstleistung besteht, werden mehrere OPs im selben Jahr jeweils zu 80 % übernommen, vorausgesetzt, sie sind medizinisch notwendig und wurden korrekt dokumentiert.
Ist ein Wechsel zur Helvetia OP-Versicherung problemlos möglich?
Ein Wechsel ist grundsätzlich möglich – idealerweise vor Ablauf des alten Vertrags.
Dabei gilt die Wartezeit erneut (außer bei Unfall). Vorerkrankungen oder laufende Behandlungen werden nicht übernommen.