Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung im Über­blick

Ob OP oder Heil­be­hand­lung – die Bar­me­nia bie­tet umfas­sen­de Tari­fe für jede Lebens­pha­se Ihres Hun­des.

Tierarzt untersucht freundlich einen Golden Retriever auf dem Behandlungstisch in einer hellen Praxis

Als Unter­neh­men mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung im Bereich Ver­si­che­run­gen und spe­zi­ell Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen bie­tet die Bar­me­nia ein brei­tes Port­fo­lio an Ver­si­che­run­gen für Hun­de­be­sit­zer, die Wert auf eine zuver­läs­si­ge Hun­de-Kran­ken­ver­si­che­rung legen.

Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia zählt zu den leis­tungs­stärks­ten Tari­fen am deut­schen Markt – indi­vi­du­ell wähl­bar, ohne ver­steck­te Leis­tungs­lü­cken und mit durch­dach­tem Extra­schutz. Ob Vor­sor­ge, OP-Kos­ten, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den oder digi­ta­le Tier­arzt­be­ra­tung: Mit vier Tari­fen von Basis bis Pre­mi­umP­lus erhal­ten Sie einen ver­läss­li­chen Ver­si­che­rungs­schutz, der sich exakt an Alter, Ras­se und Gesund­heits­zu­stand Ihres Hun­des anpasst – und das für Ihren treu­en Gefähr­ten und Fami­li­en­mit­glied.

Beson­ders kom­for­ta­bel: Die Direkt­ab­rech­nung mit Tier­ärz­ten ist eben­so mög­lich wie die Nut­zung von Videobe­ratun­gen über First­Vet oder Pfo­ten­dok­tor. Zusätz­li­che Vari­an­ten wie der Akut-Tarif oder das Son­der­kon­zept VEMA­pre­mi­um+ run­den das Ange­bot ab.

Der Ser­vice der Bar­me­nia umfasst auch die schnel­le Bear­bei­tung von Rech­nun­gen und Tier­arzt­rech­nun­gen, die Sie bequem per E‑Mail ein­rei­chen kön­nen. Die Vor­tei­le der Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung lie­gen in der fle­xi­blen Tarif­wahl, umfas­sen­den Leis­tun­gen und der finan­zi­el­len Absi­che­rung Ihres Hun­des im Krank­heits­fall.

Sichern Sie die Gesund­heit Ihres Hun­des – mit plan­ba­ren Kos­ten, kla­ren Leis­tun­gen und ech­ter Ver­sor­gungs­si­cher­heit im All­tag. Alle Infor­ma­tio­nen, Tarif­de­tails und Ange­bo­te zur Hun­de­ver­si­che­rung fin­den Sie über­sicht­lich auf unse­rer Sei­te. Auf der Sei­te erhal­ten Sie zudem wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zu den ver­schie­de­nen Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen und ande­ren Ver­si­che­run­gen des Unter­neh­mens. Als erfah­re­ner Anbie­ter im Bereich Tier­ver­si­che­rung und Hun­de­ver­si­che­rung bie­tet die Bar­me­nia maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Hun­de­be­sit­zer. Wir zei­gen, was wirk­lich abge­si­chert ist.

Logo der Barmenia Versicherung mit blauem Hintergrund und dem Claim Einfach. Menschlich. in weißer Schrift
Inhalts­ver­zeich­nis

Wei­te­re Absi­che­run­gen für Ihren Hund

Die Bar­me­nia bie­tet nicht nur leis­tungs­star­ke Tari­fe in der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung, son­dern auch ergän­zen­de Absi­che­run­gen, mit denen Sie den Schutz für Ihren Vier­bei­ner sinn­voll erwei­tern kön­nen. Neben der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung fin­den Hun­de­hal­ter bei der Bar­me­nia wei­te­re Ver­si­che­run­gen, die ein brei­tes Pro­dukt­port­fo­lio abde­cken. Dazu zäh­len die OP-Ver­si­che­rung, die Unfall-OP-Ver­si­che­rung sowie die Hun­de­hal­ter-Haft­pflicht – jede mit eige­ner Tarif­struk­tur, indi­vi­du­el­ler Bei­trags­be­rech­nung und klar defi­nier­ten Leis­tungs­gren­zen. So stel­len Sie sicher, dass Ihr Hund in allen rele­van­ten Berei­chen opti­mal abge­si­chert ist – vom All­tag bis zum Ernst­fall.

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Weil Gesund­heit plan­bar sein soll­te

Gute Grün­de für den Schutz mit der Bar­me­nia

Die Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung über­zeugt durch ein hohes Leis­tungs­ni­veau und ein sehr gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Sie bie­tet umfas­sen­de Unter­stüt­zung bei Tier­arzt­kos­ten und sorgt für finan­zi­el­le Ent­las­tung im Krank­heits­fall. Als umfas­sen­de Kran­ken­ver­si­che­rung für Hun­de und Tier-OP Ver­si­che­rung bie­tet die Bar­me­nia fle­xi­ble Tarif­op­tio­nen, die opti­ma­len Schutz für Ihren Vier­bei­ner gewähr­leis­ten.

Ob Vor­sor­ge, Zahn­pro­ble­me oder plötz­li­che Erkran­kung – die Behand­lungs­kos­ten für Hun­de sind in den letz­ten Jah­ren stark gestie­gen. Ohne Ver­si­che­rung kann ein Tier­arzt­be­such schnell zur finan­zi­el­len Belas­tung wer­den. Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia bie­tet Ihnen indi­vi­du­ell wähl­ba­ren Schutz: vom güns­ti­gen Basis­ta­rif bis zum Rund­um-Sorg­los-Tarif mit Nach­sor­ge, Gold­aku­punk­tur und Vor­sor­ge­pau­scha­le. Auch die digi­ta­le Ver­sor­gung über Video-Tier­ärz­te ist mit­ver­si­chert – eine Bera­tung ist dabei fle­xi­bel per Video­chat oder Tele­fon mög­lich. Für Hun­de­hal­ter, die vor­aus­schau­end pla­nen, bie­tet die­ser Schutz ein ech­tes Sicher­heits­netz.

Tier­me­di­zin hat sich wei­ter­ent­wi­ckelt – von klas­si­scher Chir­ur­gie bis hin zu scho­nen­den Heil­ver­fah­ren. Die Bar­me­nia erstat­tet alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen Behand­lun­gen:

  • Dia­gnos­tik, Ope­ra­tio­nen, sta­tio­nä­re Auf­nah­me

  • Nach­be­hand­lun­gen bis zu 120 Tage (inkl. Phy­sio­the­ra­pie, Aku­punk­tur)

  • Zahn­ex­trak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen, Gin­giv­o­plas­tik

  • Vor­sor­ge­leis­tun­gen wie Imp­fun­gen, Ent­wur­mun­gen, Zecken­pro­phy­la­xe

  • Natur­heil­ver­fah­ren wie Gold­im­plan­ta­te, Homöo­pa­thie, Osteo­pa­thie (je nach Tarif)

Der Ver­si­che­rungs­schutz beginnt bereits ab der 8. Lebens­wo­che Ihres Hun­des – für einen zuver­läs­si­gen Start ins Leben.

Vete­ri­när­kos­ten las­sen sich sel­ten genau vor­her­sa­gen – ein plötz­li­cher Band­schei­ben­vor­fall oder eine Gebär­mut­ter­ent­zün­dung kön­nen schnell meh­re­re tau­send Euro kos­ten. Mit der Bar­me­nia sichern Sie sich vor finan­zi­el­len Über­ra­schun­gen:

  • Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz im Not­fall

  • Digi­ta­le Ein­rei­chung und Direkt­ab­rech­nung mög­lich

  • Ver­mei­dung von Liqui­di­täts­eng­päs­sen bei teu­ren Ein­grif­fen

  • Plan­ba­re Monats­bei­trä­ge statt spon­ta­ner Ein­mal­zah­lun­gen

Gera­de bei Not­fall­ver­sor­gung und im Not­dienst pro­fi­tie­ren Sie von einer erhöh­ten Erstat­tung und umfas­sen­der Absi­che­rung, sodass Ihr Hund auch außer­halb der regu­lä­ren Sprech­zei­ten opti­mal ver­sorgt ist.

Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia hilft dabei, Ihre Sor­gen vor uner­war­te­ten Tier­arzt­kos­ten zu mini­mie­ren und sorgt so für eine sor­gen­freie Ver­sor­gung Ihres Hun­des.

Damit müs­sen Sie im Ernst­fall kei­ne Ent­schei­dung zwi­schen Tier­wohl und Geld­beu­tel tref­fen.

Hun­de brau­chen je nach Alter, Ras­se und Gesund­heits­zu­stand unter­schied­li­che Absi­che­rung. Die Bar­me­nia bie­tet vier klar struk­tu­rier­te Tari­fe:

  • Basis, Top, Pre­mi­um und Pre­mi­umP­lus – wähl­bar nach Leis­tungs­be­darf

  • Optio­na­ler Selbst­be­halt redu­ziert die Monats­prä­mie

  • Alters­ab­hän­gi­ge Bei­trags­staf­fe­lung bis zum 9. Lebens­jahr, danach kon­stant

  • Welt­wei­ter Ver­si­che­rungs­schutz bei Rei­sen oder Aus­lands­auf­ent­hal­ten

So bleibt die Ver­sor­gung Ihres Hun­des plan­bar – vom Wel­pen bis ins hohe Alter.

Nicht jeder Hund benö­tigt Voll­schutz – genau hier setzt der Akut-Tarif an. Er ver­zich­tet bewusst auf Vor­sor­ge­leis­tun­gen, deckt aber alle Ope­ra­tio­nen und medi­zi­ni­schen Ein­grif­fe ab. Ide­al für Hun­de­hal­ter mit begrenz­tem Bud­get. Zusätz­lich ver­füg­bar:

  • VEMA­pre­mi­um+: kei­ne War­te­zeit bei Ver­trags­ab­schluss bis zum 3. Lebens­mo­nat

  • VEMA­vor­sor­ge+: erwei­ter­te Vor­sor­ge­pau­scha­le & bis zu 200 € jähr­lich für Ret­tungs­kos­ten

  • Akut-Tarif trotz­dem inkl. Zahn­ex­trak­tio­nen, OP-Nach­sor­ge, sta­tio­nä­rer Ver­sor­gung

Die­se Tarif­op­tio­nen kom­bi­nie­ren Kos­ten­vor­teil mit sinn­vol­ler Grund­ab­si­che­rung – auch für jun­ge Hun­de oder bestimm­te Ras­sen.

Was Sie kon­kret erwar­ten dür­fen

Leis­tun­gen im Über­blick – vom Basis­schutz bis zur Pre­mi­um­ver­sor­gung

Die Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung deckt weit mehr ab als nur Stan­dard­leis­tun­gen. Je nach Tarif erhal­ten Sie nicht nur die klas­si­sche Kos­ten­über­nah­me für Ope­ra­tio­nen und Behand­lun­gen, son­dern auch Vor­sor­ge, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den, digi­ta­le Tier­arzt­be­ra­tung und Zahn­leis­tun­gen.

Die vier Tari­fe – Basis, Top, Pre­mi­um und Pre­mi­umP­lus – unter­schei­den sich im Detail, bie­ten jedoch alle ein soli­des Fun­da­ment für die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung Ihres Hun­des. Mit Zusatz­op­tio­nen wie dem Akut-Tarif oder VEMA­pre­mi­um+ kön­nen Sie die Absi­che­rung fle­xi­bel erwei­tern.

Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung eines Hun­des kann sehr umfang­reich sein – und teu­er. Genau des­halb lohnt sich ein Blick in die kon­kre­ten Leis­tun­gen der Bar­me­nia. Abge­deckt sind unter ande­rem chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe, sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te, dia­gnos­ti­sche Maß­nah­men, Zahn­be­hand­lun­gen und kon­ser­va­ti­ve The­ra­pien wie Medi­ka­men­te, Infu­sio­nen oder Sprit­zen. Die Erstat­tung von Zahn­be­hand­lun­gen erfolgt je nach gewähl­tem Tarif und kann in der Höhe vari­ie­ren – im Pre­mi­umP­lus-Tarif wer­den auch auf­wen­di­ge Zahn­be­hand­lun­gen und Zahn­ersatz bis zur maxi­ma­len Über­nah­me erstat­tet. Hin­zu kom­men in vie­len Tari­fen alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Homöo­pa­thie, Osteo­pa­thie oder Gold­aku­punk­tur – ein ech­ter Vor­teil bei chro­ni­schen oder ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen. Im Fall von bestimm­ten Aus­schlüs­sen kön­nen ein­zel­ne Leis­tun­gen ent­fal­len oder sind nicht mehr im Tarif ent­hal­ten.

Ein wei­te­res Plus ist die digi­ta­le Ver­sor­gung: Über Part­ner wie First­Vet und Pfo­ten­dok­tor erhal­ten Sie rund um die Uhr Zugang zu Videobe­ratun­gen mit Tier­ärz­ten – bereits vor der Fahrt in die Pra­xis. Die Direkt­ab­rech­nung mit Tier­ärz­ten erleich­tert zudem den Ablauf im Not­fall. Die Rol­le des Tier­arz­tes ist dabei zen­tral, da er sowohl die Iden­ti­fi­ka­ti­on als auch die medi­zi­ni­sche Behand­lung Ihres Hun­des im Rah­men der Ver­si­che­rung über­nimmt. Beson­ders im Pre­mi­umP­lus-Tarif pro­fi­tie­ren Sie von einer Vor­sor­ge­pau­scha­le, lan­ger Nach­sor­ge­zeit (bis zu 120 Tage) und der Erstat­tung hoch­wer­ti­ger Spe­zi­al­be­hand­lun­gen – etwa Zahn­ersatz oder Gold­im­plan­ta­te bei ortho­pä­di­schen Lei­den.

Auch bei Ope­ra­tio­nen setzt die Bar­me­nia auf einen hohen Leis­tungs­rah­men: Alle Tari­fe erstat­ten bis zum 3‑fachen Satz der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT), bei Not­fäl­len und im Not­dienst sogar bis zum 4‑fachen Satz der Gebüh­ren­ord­nung. Die Über­nah­me der Kos­ten bis zum 4‑fachen Satz ver­schafft Ihnen finan­zi­el­le Pla­nungs­si­cher­heit – selbst bei uner­war­te­ten Kom­pli­ka­tio­nen oder Not­fall­ein­sät­zen in der Nacht oder am Wochen­en­de. Die Not­fall­ver­sor­gung ist umfas­send abge­si­chert, sodass auch im Not­dienst eine schnel­le und unkom­pli­zier­te Abwick­lung gewähr­leis­tet ist.

Auf die­ser Sei­te fin­den Sie wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen, Tarif­ver­glei­che und Details zu den ein­zel­nen Leis­tun­gen, damit Sie die opti­ma­le Absi­che­rung für Ihren Hund wäh­len kön­nen.

Die Unter­schie­de zwi­schen den Tari­fen lie­gen im Detail – und genau hier zeigt sich die Stär­ke der Bar­me­nia. Wäh­rend der Basis-Tarif einen grund­sätz­li­chen Schutz für Behand­lun­gen und Ope­ra­tio­nen bie­tet, erwei­tern Top­Pre­mi­um den Leis­tungs­um­fang unter ande­rem um Zahn­leis­tun­gen, Nach­sor­ge und alter­na­ti­ve Heil­ver­fah­ren. Wer kei­ne Kom­pro­mis­se ein­ge­hen möch­te, ent­schei­det sich für Pre­mi­umP­lus: Hier sind auch auf­wen­di­ge The­ra­pien, umfang­rei­che Vor­sor­ge­leis­tun­gen und Spe­zi­al­be­hand­lun­gen voll­stän­dig ent­hal­ten – etwa Gold­aku­punk­tur, Gold­im­plan­ta­te und Zahn­ersatz.

Hin­zu kom­men wich­ti­ge Zusatz­punk­te, die vie­le Anbie­ter aus­schlie­ßen: So sind bei der Bar­me­nia auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen und ange­bo­re­ne Fehl­bil­dun­gen mit­ver­si­chert – sofern die­se nach Ablauf der tarif­lich gere­gel­ten War­te­zei­ten erst­mals auf­tre­ten. Die Nach­be­hand­lung nach einer OP ist in allen Tari­fen ent­hal­ten, im Pre­mi­umP­lus-Tarif sogar über vier Mona­te hin­weg.

Für den Ver­si­che­rungs­schutz ist es wich­tig, die Daten Ihres Hun­des – wie Ras­se und Geburts­da­tum – kor­rekt anzu­ge­ben, da die­se für die Ver­trags­ge­stal­tung und Leis­tungs­ge­wäh­rung rele­vant sind.

Die Bar­me­nia über­zeugt zudem durch ihren schnel­len Ser­vice: Rech­nun­gen und Tier­arzt­rech­nun­gen kön­nen bequem per E‑Mail ein­ge­reicht wer­den, was eine zügi­ge Bear­bei­tung und Erstat­tung ermög­licht. Der Kun­den­ser­vice steht Ihnen auch im Not­fall zur Ver­fü­gung und unter­stützt Sie bei allen Anlie­gen rund um die Ver­si­che­rung.

Abschlie­ßend wich­tig: Die Leis­tun­gen sind nicht nur umfang­reich, son­dern auch dau­er­haft kal­ku­lier­bar. Nach dem 9. Lebens­jahr bleibt der Bei­trag kon­stant. Und bei aku­ten Ope­ra­tio­nen oder Unfäl­len kann sofort über die Unfall-OP-Ver­si­che­rung der Bar­me­nia reagiert wer­den – ohne Gesund­heits­prü­fung, War­te­zeit oder Alters­gren­ze.

Die Bewer­tung der Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung fällt auch bei unab­hän­gi­gen Stel­len wie Stif­tung Waren­test posi­tiv aus, was die Qua­li­tät und Leis­tungs­stär­ke der Tari­fe zusätz­lich unter­streicht.

Bei­trags­struk­tur mit Sys­tem – fair, alters­ge­recht und kal­ku­lier­bar

So set­zen sich die Bei­trä­ge zusam­men

Die Kos­ten der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bei der Bar­me­nia rich­ten sich nach dem Alter Ihres Hun­des bei Ver­trags­be­ginn – und stei­gen in fes­ten Schrit­ten mit zuneh­men­dem Alter. Der Bei­trag wird monat­lich berech­net, eine Selbst­be­tei­li­gung kann optio­nal gewählt wer­den. Beson­ders inter­es­sant: Mit dem Akut-Tarif oder dem Unfall-OP-Schutz gibt es auch für preis­be­wuss­te Hun­de­hal­ter bezahl­ba­re Lösun­gen ohne Leis­tungs­lü­cken im Ernst­fall.

Die Bar­me­nia ord­net Hun­de in ins­ge­samt sechs Alters­grup­pen ein, die für die Bei­trags­be­rech­nung ent­schei­dend sind. Maß­geb­lich ist das Alter des Hun­des bei Ver­trags­be­ginn. Der Bei­trag erhöht sich jeweils mit Errei­chen des nächs­ten Alters­grup­pen­schnitts – und zwar zu Beginn des Ver­si­che­rungs­jah­res nach dem ent­spre­chen­den Geburts­tag. Die Bei­trags­stu­fen begin­nen bereits ab dem 3. Lebens­mo­nat und umfas­sen fol­gen­de Über­gän­ge:

  • ab 3. Lebens­mo­nat

  • ab 1. Geburts­tag

  • ab 3. Geburts­tag

  • ab 5. Geburts­tag

  • ab 7. Geburts­tag

  • ab 9. Geburts­tag

Die Höhe der monat­li­chen Bei­trä­ge steht dabei in direk­tem Zusam­men­hang mit der Höhe der über­nom­me­nen Kos­ten für Behand­lun­gen und Ope­ra­tio­nen: Je höher die maxi­ma­le Kos­ten­über­nah­me, des­to höher fällt in der Regel auch der Bei­trag aus.

Ab dem Ein­tritt in die letz­te Stu­fe (ab dem 9. Geburts­tag) erfolgt kei­ne wei­te­re auto­ma­ti­sche Bei­trags­er­hö­hung mehr – ein kla­rer Vor­teil gegen­über vie­len ande­ren Anbie­tern.

Je nach Tarif (Basis, Top, Pre­mi­um, Pre­mi­umP­lus) star­ten die Monats­bei­trä­ge bei etwa 36 € im Basis­ta­rif für jun­ge Hun­de und stei­gen auf über 90 € im Pre­mi­umP­lus-Tarif für älte­re Tie­re. Die Wahl einer Selbst­be­tei­li­gung von 20 % pro Rech­nung, max. 250 €, redu­ziert den Bei­trag deut­lich und ist in allen Tari­fen optio­nal wähl­bar.

Noch güns­ti­ger wird es im Akut-Tarif, bei dem auf bestimm­te Leis­tun­gen wie Vor­sor­ge oder Zahn­ersatz ver­zich­tet wird. Die medi­zi­ni­sche Grund­ver­sor­gung – ins­be­son­de­re bei Ope­ra­tio­nen oder Not­fäl­len – bleibt aber voll­stän­dig erhal­ten. Die­se Vari­an­te eig­net sich beson­ders für gesun­de Hun­de oder Hal­ter mit geziel­tem Absi­che­rungs­be­darf.

Für Hun­de, die aus Alters- oder Gesund­heits­grün­den nicht mehr voll ver­si­cher­bar sind, bie­tet die Bar­me­nia eine Unfall-OP-Ver­si­che­rung zum Fest­preis von 16,02 € monat­lich an – unab­hän­gig vom Alter, Gesund­heits­zu­stand oder der Ras­se.

Mit die­sem Bei­trags­sys­tem sorgt die Bar­me­nia für Trans­pa­renz, Fair­ness und lang­fris­ti­ge Pla­nungs­si­cher­heit – indi­vi­du­ell anpass­bar an Ihre Lebens- und Ver­sor­gungs­si­tua­ti­on.

Wis­sen, das schützt und vor­be­rei­tet

Nütz­li­che Infor­ma­tio­nen rund um Hun­de­ge­sund­heit, Hal­tung und Ras­sen

Eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ist nur ein Teil der Ver­ant­wor­tung. Wer sei­nen Hund wirk­lich gut absi­chern will, soll­te sich auch mit typi­schen Krank­hei­ten, ras­se­spe­zi­fi­schen Beson­der­hei­ten und all­ge­mei­ner Hal­tung aus­ein­an­der­set­zen. Unser Rat­ge­ber­be­reich bie­tet Ihnen fun­dier­te Arti­kel, die Sie im All­tag unter­stüt­zen – pra­xis­nah, ver­ständ­lich und fach­lich geprüft. So tref­fen Sie fun­dier­te Ent­schei­dun­gen für das Wohl Ihres Tie­res.

Ein kleiner kranker Hund schläft erschöpft auf dem Schoß einer Frau, die ihn liebevoll auf dem Sofa hält
Hun­de­krank­hei­ten

Von Kreuz­band­riss über Magen­dre­hung bis hin zu Dia­be­tes – vie­le gesund­heit­li­che Pro­ble­me beim Hund ent­ste­hen plötz­lich oder schlei­chend. In unse­rem Bereich zu Hun­de­krank­hei­ten erfah­ren Sie, wor­auf Sie ach­ten soll­ten, wel­che Sym­pto­me typisch sind und wann der Gang zum Tier­arzt not­wen­dig ist. Auch Infos zu Behand­lungs­kos­ten und Prä­ven­ti­on fin­den Sie hier – über­sicht­lich und fun­diert.

Lächelnder Golden Retriever wird von einer Familie liebevoll gestreichelt und sitzt zufrieden auf dem Wohnzimmerboden
Hun­de­rat­ge­ber

Ob Impf­plan, Ernäh­rung, Rei­se­apo­the­ke oder Tier­arzt­wahl – im Rat­ge­ber fin­den Sie pra­xis­na­he Tipps für alle Lebens­la­gen mit Hund. Beson­ders beliebt: unse­re Bei­trä­ge zu Magen-Darm-Erkran­kun­gen, Ver­si­che­rungs­pflich­ten, Zahn­pfle­ge sowie Ers­te Hil­fe bei Not­fäl­len. Damit Sie vor­be­rei­tet sind, wenn es dar­auf ankommt – im All­tag und auf Rei­sen.

Drei verschiedene Hunderassen sitzen nebeneinander auf einer Wiese – sinnbildlich für Vielfalt und Charakter der beliebtesten Rassen
Hun­de­ras­sen

Nicht jede Ver­si­che­rung passt zu jedem Hund – und nicht jede Ras­se ist gleich robust. In unse­rer Ras­sen­über­sicht ler­nen Sie die typi­schen Eigen­schaf­ten, Stär­ken und Schwä­chen vie­ler belieb­ter Hun­de­ras­sen ken­nen. Ob Labra­dor, Chi­hua­hua oder Schä­fer­hund – wir zei­gen Ihnen, was Ihre Ras­se beson­ders macht und wor­auf Sie bei Hal­tung und Gesund­heit ach­ten soll­ten.

Wenn Ver­ant­wor­tung mehr ist als nur Für­sor­ge

War­um ein früh­zei­ti­ger Ver­si­che­rungs­schutz sinn­voll ist

Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung eines Hun­des ist heu­te hoch­wer­tig, aber kos­ten­in­ten­siv. Eine Ver­si­che­rung ist daher kein Luxus, son­dern ein Aus­druck von Ver­ant­wor­tung. Die Bar­me­nia bie­tet eine umfas­sen­de Kran­ken­ver­si­che­rung für Hun­de an, die Ihren Vier­bei­ner im Krank­heits­fall opti­mal absi­chert und die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung gewähr­leis­tet.

Beson­ders für Hal­ter, die vor­aus­schau­end pla­nen, für chro­nisch gefähr­de­te Ras­sen oder für Fami­li­en mit fes­ten Bud­gets ist die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia ein ver­läss­li­ches Sicher­heits­netz. Wer früh abschließt, pro­fi­tiert zudem von nied­ri­ge­ren Bei­trä­gen und gerin­ge­ren War­te­zei­ten.

Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung lohnt sich beson­ders für alle, die lang­fris­tig Ver­ant­wor­tung über­neh­men möch­ten – für Gesund­heit, Sicher­heit und finan­zi­el­le Sta­bi­li­tät. Jun­ge Hun­de kön­nen bereits ab der 8. Lebens­wo­che ver­si­chert wer­den. Wer früh star­tet, zahlt gerin­ge­re Bei­trä­ge und kann spä­ter von bes­se­ren Bedin­gun­gen pro­fi­tie­ren – etwa beim Wech­sel in umfas­sen­de­re Tari­fe oder beim Ent­fall bestimm­ter War­te­zei­ten (z. B. über VEMA­pre­mi­um+).

Auch bei ras­se­spe­zi­fi­schen Vor­er­kran­kun­gen oder bekann­ten Schwach­stel­len (z. B. bei Retriever‑, Schä­fer- oder kurz­na­si­gen Ras­sen) sichert eine Kran­ken­ver­si­che­rung nicht nur die best­mög­li­che Behand­lung, son­dern bewahrt vor plötz­li­chen finan­zi­el­len Belas­tun­gen – beson­ders bei kom­ple­xen oder lang­wie­ri­gen Behand­lun­gen.

Wich­tig auch: Für Hun­de­hal­ter mit knap­pe­rem Bud­get bie­tet die Bar­me­nia mit dem Akut-Tarif oder der Unfall-OP-Ver­si­che­rung zwei leis­tungs­star­ke Alter­na­ti­ven, um zumin­dest die größ­ten Risi­ken abzu­si­chern. Damit ist die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung nicht nur für finanz­star­ke Hal­ter geeig­net, son­dern für jeden, der im Ernst­fall hand­lungs­fä­hig blei­ben will – medi­zi­nisch und wirt­schaft­lich.

Eine Ver­si­che­rung ist kei­ne Pflicht – aber für vie­le Hun­de­hal­ter eine selbst­ver­ständ­li­che Vor­sor­ge­maß­nah­me. Denn Tier­ge­sund­heit ist nicht plan­bar, Ver­ant­wor­tung aber schon.

Ant­wor­ten auf typi­sche Fra­gen – klar und ver­ständ­lich

Was Sie schon immer über die Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Ver­si­che­rung über­nimmt – je nach gewählt­em Tarif – Kos­ten für ambu­lan­te Behand­lun­gen, sta­tio­nä­re Ein­grif­fe, Ope­ra­tio­nen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te und Nach­be­hand­lun­gen. Auch Zahn­be­hand­lun­gen und Vor­sor­ge­leis­tun­gen kön­nen teil­wei­se ent­hal­ten sein. Die Leis­tun­gen hän­gen vom gewähl­ten Tarif und den jewei­li­gen Bedin­gun­gen ab.

Ein Abschluss ist meist ab der 8. Lebens­wo­che mög­lich. Beim Neu­ab­schluss darf der Hund maxi­mal 5 Jah­re alt sein. Wenn der Hund bereits ver­si­chert ist, bleibt im Nor­mal­fall der Schutz bestehen, auch über die­ses Alter hin­aus.

Die Bar­me­nia bie­tet 100 % Erstat­tungs­satz. Es ist mög­lich, eine Selbst­be­tei­li­gung von 20% (maxi­mal 250 Euro je Ein­rei­chungs­vor­gang) zu wäh­len, um den Bei­trag zu sen­ken.

Ja, in der Regel gilt eine War­te­zeit von 30 Tagen, bevor Krank­heits­kos­ten erstat­tungs­fä­hig sind. Bei Unfäl­len ent­fällt die­se War­te­zeit oft, sofern dies aus­drück­lich im Ver­trag ver­ein­bart ist.

Nein, Erkran­kun­gen oder Beschwer­den, die dem Tier­hal­ter vor Ver­si­che­rungs­be­ginn bekannt waren oder bereits dia­gnos­ti­ziert sind (Vor­er­kran­kun­gen), füh­ren zur Ableh­nung des Antra­ges.

Ja, bei der Bar­me­nia besteht häu­fig ein Aus­lands­schutz für Rei­sen mit dem Hund – oft bis zu 12 Mona­te. Vor­aus­set­zung ist, dass die Rei­se vor Ver­trags­ab­schluss nicht aus­ge­schlos­sen wur­de.

Ja, die Bar­me­nia erlaubt in der Regel freie Tier­arzt­wahl. Sie ist nicht auf Part­ner­kli­ni­ken oder ‑pra­xen beschränkt.

In vie­len Fäl­len rei­chen Sie die Tier­arzt­rech­nung ein und erhal­ten Erstat­tung von der Ver­si­che­rung. Man­che Tari­fe bie­ten auch Direkt­ab­rech­nung mit dem Tier­arzt an, sofern die­ser zustimmt. Alter­na­tiv kön­nen Sie Ihre Rech­nung auch per E‑Mail bei der Bar­me­nia ein­rei­chen.

Nach Ablauf der Min­dest­ver­trags­lauf­zeit (12 Mona­te) ist eine ordent­li­che Kün­di­gung (täg­lich) mög­lich. Bei Bei­trags­er­hö­hun­gen oder Leis­tungs­an­pas­sun­gen besteht oft ein Son­der­kün­di­gungs­recht.

Der Bei­trag hängt ab von Alter, Ras­se, Gesund­heits­zu­stand des Hun­des, gewähl­tem Tarif, Erstat­tungs­satz und optio­na­ler Selbst­be­tei­li­gung. Bei man­chen Tari­fen wird das Alter bei bestimm­ten Ent­wick­lungs­punk­ten ange­passt, was höhe­re Bei­trä­ge zur Fol­ge hat.

Unser Tipp: Wei­te­re, wich­ti­ge Ant­wor­ten zur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung fin­den Sie in unse­ren häu­fig gestell­ten Fra­gen.

Typi­sche Dia­gno­sen mit finan­zi­el­ler Rele­vanz

Wenn der Ernst­fall ein­tritt – die­se Krank­hei­ten sind beson­ders häu­fig

Bestimm­te Erkran­kun­gen tre­ten bei Hun­den beson­ders häu­fig auf – ob durch Ras­se­ver­an­la­gung, Alter oder ein­fach durch Pech. Tier­hal­ter unter­schät­zen dabei oft die tat­säch­li­chen Behand­lungs­kos­ten. Hier fin­den Sie drei häu­fi­ge Krank­heits­bil­der inklu­si­ve typi­scher Auf­wen­dun­gen – und war­um eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wie die Bar­me­nia dann ent­schei­dend sein kann.

Kreuz­band­riss

Der Kreuz­band­riss ist eine der häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Erkran­kun­gen beim Hund – beson­ders bei akti­ven Ras­sen wie Labra­dor oder Schä­fer­hund. Sym­pto­me sind plötz­li­che Lahm­heit oder Schon­hal­tung der Hin­ter­läu­fe.

Behand­lungs­kos­ten: ca. 1.500 – 2.500 € inkl. Dia­gnos­tik, OP und Nach­sor­ge (TPLO oder TTA). Gera­de die Kos­ten für eine Ope­ra­ti­on kön­nen schnell sehr hoch wer­den, wes­halb eine Ver­si­che­rung mit umfas­sen­der OP-Kos­ten­de­ckung beson­ders wich­tig ist.

Zahn­erkran­kun­gen

Vie­le Hun­de lei­den unter Zahn­stein, Ent­zün­dun­gen oder per­sis­tie­ren­den Milch­zäh­nen. Beson­ders älte­re Tie­re benö­ti­gen oft kom­ple­xe Zahn­be­hand­lun­gen. Die Kos­ten für eine Zahn­be­hand­lung kön­nen erheb­lich sein, wes­halb es sinn­voll ist, auf eine Ver­si­che­rung zu ach­ten, die die Kos­ten­über­nah­me für Zahn­be­hand­lun­gen ein­schließt.

Behand­lungs­kos­ten: 400 – 1.000 € je nach Umfang, Rönt­gen und Nar­ko­se (z. B. Zahn­ex­trak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen)

Magen­dre­hung

Eine Magen­dre­hung ist ein abso­lu­ter Not­fall – meist bei gro­ßen Hun­de­ras­sen. Sie tritt plötz­lich auf und erfor­dert sofor­ti­ge chir­ur­gi­sche Inter­ven­ti­on.

Behand­lungs­kos­ten: 1.800 – 3.000 € je nach Kli­nik, Ope­ra­ti­ons­zeit­punkt und Inten­siv­über­wa­chung. Auch hier ent­ste­hen durch die not­wen­di­ge Ope­ra­ti­on erheb­li­che Kos­ten, die ohne Ver­si­che­rung schnell zur finan­zi­el­len Belas­tung wer­den kön­nen.

Ein Tarif ist schnell gewählt – aber nicht immer der rich­ti­ge

So ver­mei­den Sie Leis­tungs­lü­cken und unnö­ti­ge Kos­ten

Nicht jeder Tarif passt zu jedem Hund. Vor dem Abschluss einer Kran­ken­ver­si­che­rung bei der Bar­me­nia soll­ten Sie genau hin­schau­en – beson­ders bei Alters­gren­zen, War­te­zei­ten, Bei­trags­sprün­gen und Leis­tungs­un­ter­schie­den. Auch Aus­schlüs­se wie das brachy­ce­pha­le Syn­drom oder die Staf­fe­lung der Erstat­tungs­sät­ze nach GOT kön­nen rele­vant sein. Die­ser Abschnitt zeigt, wor­auf es wirk­lich ankommt.

Ein zen­tra­ler Punkt beim Abschluss ist das Alter Ihres Hun­des. In der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia gilt: Je frü­her Sie star­ten, des­to güns­ti­ger und lücken­lo­ser ist der Schutz. Ab dem voll­ende­ten 6. Lebens­jahr ist kein Neu­ab­schluss in den regu­lä­ren Kran­ken­voll­ta­ri­fen mehr mög­lich – ledig­lich der Unfall-OP-Tarif steht dann noch offen. Für den OP-Schutz endet der Ein­stieg ab dem 10. Geburts­tag. Wer also lang­fris­tig absi­chern möch­te, soll­te früh han­deln.

Eben­so wich­tig sind die War­te­zei­ten. In allen Tari­fen gilt eine gene­rel­le War­te­zeit von 30 Tagen, für bestimm­te Krank­heits­bil­der – wie Hüft­dys­pla­sie, Ell­bo­gen­ge­lenks­dys­pla­sie, Patell­a­lu­xa­ti­on oder Pro­the­sen – gel­ten in den meis­ten Tari­fen deut­lich län­ge­re Sperr­fris­ten zwi­schen 6 und 18 Mona­ten. Nur im Pre­mi­umP­lus-Tarif sind eini­ge die­ser War­te­zei­ten ver­kürzt oder ent­fal­len ganz – etwa bei Gold­aku­punk­tur oder Kas­tra­ti­on aus medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit.

Ein wei­te­rer Punkt betrifft die Bei­trags­sprün­ge: Die Bar­me­nia nutzt sechs Alters­klas­sen zur Kal­ku­la­ti­on. Der Bei­trag steigt bei jedem Über­gang deut­lich, sta­bi­li­siert sich jedoch ab dem 9. Lebens­jahr – ab dann bleibt der Monats­bei­trag kon­stant. Wer Wert auf lang­fris­ti­ge Plan­bar­keit legt, soll­te dies bei der Tarif­wahl berück­sich­ti­gen und nicht erst im fort­ge­schrit­te­nen Hun­de­al­ter ein­stei­gen.

Das Leis­tungs­ni­veau der Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ist beson­ders im Pre­mi­umP­lus-Tarif sehr hoch und bie­tet umfas­sen­den Schutz, der Leis­tungs­lü­cken weit­ge­hend ver­mei­det. Inhalt­lich beson­ders stark ist der Pre­mi­umP­lus-Tarif: Hier sind Leis­tun­gen wie Gold­aku­punk­tur, Gold­im­plan­ta­te, Zahn­ersatz und sta­tio­nä­re Nach­be­hand­lun­gen bis zu 120 Tagen ent­hal­ten. Die­se Metho­den sind nicht nur bei ortho­pä­di­schen Pro­ble­men wie Arthro­se oder Band­schei­ben­vor­fäl­len von Bedeu­tung, son­dern auch bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen. Ein ech­ter Mehr­wert für anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter.

Zu beach­ten ist aller­dings: Hun­de mit brachy­ce­pha­lem Syn­drom – also kurz­na­si­gen Ras­sen wie Mops, Bull­dog­ge oder Peki­ne­se – sind vom Ver­si­che­rungs­schutz für damit ver­bun­de­ne Erkran­kun­gen aus­ge­schlos­sen. Die Bar­me­nia über­nimmt hier kei­ne Kos­ten, was bei der Wahl die­ser Ras­sen unbe­dingt mit­ge­dacht wer­den muss.

Abschlie­ßend lohnt sich die Prü­fung der Son­der­ta­ri­fe wie Akut oder VEMA­pre­mi­um+ – ins­be­son­de­re, wenn ein Bei­trags­scho­nen­des Modell gewünscht ist oder auf War­te­zei­ten ver­zich­tet wer­den soll. Wer sich im Tarif­dschun­gel nicht sicher ist, soll­te vor Abschluss eine Bera­tung nut­zen – um lang­fris­tig die opti­ma­le Lösung zu wäh­len, die sowohl medi­zi­nisch sinn­voll als auch wirt­schaft­lich trag­fä­hig ist.

Eine indi­vi­du­el­le Bewer­tung der ver­schie­de­nen Tari­fe hin­sicht­lich Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis, Leis­tungs­um­fang und mög­li­cher Aus­schlüs­se ist dabei uner­läss­lich, um die bes­te Ent­schei­dung für Ihren Hund zu tref­fen.

Zusam­men­fas­sung

Die Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet einen fle­xi­blen, umfas­sen­den und ziel­ge­rich­te­ten Schutz für Hun­de jeden Alters – mit vier klar struk­tu­rier­ten Tari­fen, star­ken Zusatz­op­tio­nen und indi­vi­du­ell wähl­ba­rer Selbst­be­tei­li­gung. Beson­ders über­zeu­gend sind die Leis­tun­gen im Pre­mi­umP­lus-Tarif: Gold­im­plan­ta­te, Zahn­ersatz, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den und lan­ge Nach­sor­ge­zei­ten sind hier ein­ge­schlos­sen. Auch die digi­ta­le Tier­arzt­be­ra­tung und die hohe Erstat­tungs­gren­ze bis zum 4‑fachen GOT-Satz im Not­fall bie­ten ech­ten Mehr­wert. Mit Son­der­lö­sun­gen wie dem Akut-Tarif oder dem VEMApremium+-Modell rich­tet sich die Bar­me­nia auch an preis­be­wuss­te Hun­de­hal­ter – ohne auf Qua­li­tät zu ver­zich­ten. Wer früh abschließt, pro­fi­tiert von bes­se­ren Bei­trä­gen, kür­ze­ren War­te­zei­ten und lang­fris­ti­ger Pla­nungs­si­cher­heit. Für Hal­ter, die Ver­ant­wor­tung ernst neh­men, ist die­se Ver­si­che­rung eine durch­dach­te und ver­läss­li­che Wahl.

Die Qua­li­tät und Leis­tungs­fä­hig­keit der Bar­me­nia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wur­de zudem von unab­hän­gi­gen Insti­tu­ten wie Stif­tung Waren­test bewer­tet, was zusätz­li­che Ori­en­tie­rung und Ver­trau­en bei der Aus­wahl bie­tet.

Häu­fi­ge Fra­gen

Wel­che Rol­le spielt die Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) bei der Bar­me­nia?

Die Abrech­nung tier­ärzt­li­cher Leis­tun­gen erfolgt nach der GOT. Die Bar­me­nia ori­en­tiert sich an die­ser Kos­ten­ord­nung, indem sie Leis­tun­gen bis zum 3‑fachen GOT-Satz erstat­tet (in Not­fäl­len bis 4‑fach), sofern dies im jewei­li­gen Tarif aus­drück­lich ver­ein­bart ist. In bestimm­ten Tari­fen wer­den die Kos­ten sogar bis zum 4‑fachen Satz der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te über­nom­men, was einen beson­ders umfas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz bei hohen Tier­arzt­kos­ten bie­tet.

Eine höhe­re Selbst­be­tei­li­gung senkt den monat­li­chen Bei­trag, bedeu­tet aber, dass Sie im Scha­den­fall einen Teil der Kos­ten selbst tra­gen. Bei häu­fi­gen Behand­lun­gen kann die­ser Eigen­an­teil jedoch ins Gewicht fal­len. Die Wahl soll­te auf Basis des Gesund­heits­ri­si­kos des Hun­des erfol­gen.

Bei Bei­trags­er­hö­hun­gen durch den Ver­si­che­rer kön­nen Sie übli­cher­wei­se eine Son­der­kün­di­gung aus­üben. Die genau­en Fris­ten sind in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen gere­gelt. Es ist zu prü­fen, ob die neue Bei­trags­hö­he und Leis­tun­gen noch akzep­ta­bel sind.

Ja. Bei ras­se­be­ding­ten bzw. ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen ist in den Tari­fen Top und Pre­mi­um eine War­te­zeit von 18 Mona­ten und im Pre­mi­um+ hin­ge­gen nur 6 Mona­te ent­hal­ten. Das brachy­ze­pha­le Syn­drom ist aus­ge­schlos­sen.