FAQ zur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung

Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen, Leis­tun­gen und häu­fi­ge Anlie­gen im Über­blick

Vie­le Hun­de­be­sit­zer möch­ten wis­sen, wel­che Kran­ken­ver­si­che­rung für Hun­de wirk­lich sinn­voll ist – und wor­auf man bei Leis­tun­gen, Anbie­tern oder Kos­ten ach­ten soll­te.

Ob Kom­plett­schutz, OP-Ver­si­che­rung oder Test­sie­ger-Tarif: In die­sem Bereich fin­den Sie Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen rund um Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen – von Leis­tun­gen und monat­li­chen Bei­trä­gen bis hin zur Erstat­tung bei Zahn­be­hand­lun­gen oder Ope­ra­tio­nen.

Fra­gen & Ant­wor­ten, die Sie wis­sen soll­ten

Es gibt kei­ne Hun­de­ver­si­che­rung, die unein­ge­schränkt alle Tier­arzt­kos­ten über­nimmt. Selbst Pre­mi­um­ta­ri­fe beinhal­ten ver­trag­lich defi­nier­te Aus­schlüs­se – etwa für Vor­er­kran­kun­gen, kos­me­ti­sche Ein­grif­fe oder Ver­hal­tens­stö­run­gen. Tari­fe mit 100 % Erstat­tung exis­tie­ren, decken aber nur medi­zi­nisch not­wen­di­ge Behand­lun­gen und Ope­ra­tio­nen ab, nicht jedoch sämt­li­che Leis­tun­gen ohne Ein­schrän­kung.

Mar­tin Rüt­ter hat öffent­lich kei­ne kon­kre­te Emp­feh­lung für eine bestimm­te Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung aus­ge­spro­chen. In der Fach­welt gel­ten Anbie­ter wie Bar­me­nia, Han­se­Mer­kur, Uelz­e­ner oder Cle­os als beson­ders leis­tungs­stark. Wich­tig ist, dass der Tarif indi­vi­du­ell passt – abhän­gig vom Alter, Gesund­heits­zu­stand und Nut­zungs­pro­fil des Hun­des.

Eine umfas­sen­de Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung kos­tet im Schnitt zwi­schen 60 und 120€ pro Monat, abhän­gig von Anbie­ter, Tarif, Hun­de­ras­se und Alter. OP-Ver­si­che­run­gen sind güns­ti­ger und star­ten bereits ab etwa 15€ monat­lich, decken dafür aber nur chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe ab. Der Abschluss eines Voll­schut­zes lohnt sich beson­ders bei akti­ven oder emp­find­li­chen Hun­den.

Kei­ne Ver­si­che­rung zahlt aus­nahms­los alle Tier­arzt­kos­ten. Auch Tari­fe mit 100 %-Erstat­tung ent­hal­ten Ein­schrän­kun­gen – etwa bei Vor­sor­ge­maß­nah­men, kos­me­ti­schen Ein­grif­fen oder ras­se­spe­zi­fi­schen Vor­er­kran­kun­gen. Wich­tig ist, die Tarif­be­din­gun­gen genau zu prü­fen und dar­auf zu ach­ten, ob Leis­tun­gen wie Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te und Nach­sor­ge umfas­send ent­hal­ten sind.

Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten Tari­fe mit 100 % Kos­ten­er­stat­tung an, bei­spiels­wei­se Bar­me­nia Pre­mi­um Plus, Han­se­Mer­kur Kom­fort+ oder Uelz­e­ner Pre­mi­um Plus. Die­se über­neh­men vie­le Behand­lun­gen voll­stän­dig – jedoch nur im Rah­men der ver­si­cher­ten Leis­tun­gen. Aus­schlüs­se wie ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen oder bestehen­de Lei­den gel­ten wei­ter­hin.

Die HUK bie­tet selbst kei­ne eige­ne Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung an, son­dern ver­mit­telt über die Gotha­er. Die monat­li­chen Bei­trä­ge lie­gen – je nach Tarif – meist bei 35 bis 50 für jun­ge Hun­de. Leis­tungs­um­fang, Ras­se und Selbst­be­tei­li­gung beein­flus­sen den Preis maß­geb­lich. Eine Tarif­über­sicht ist vor Abschluss uner­läss­lich.

Die „bes­te“ Hun­de­ver­si­che­rung hängt stark vom indi­vi­du­el­len Bedarf ab. Gute Anbie­ter kom­bi­nie­ren hohe Erstat­tungs­quo­ten, fai­re Bedin­gun­gen und ein­fa­che Abwick­lung. In vie­len Tests und Ver­glei­chen schnei­den Bar­me­nia, Han­se­Mer­kur, Cle­os und Uelz­e­ner regel­mä­ßig sehr gut ab. Wich­tig: Nicht nur auf den Bei­trag, son­dern auf Leis­tung, War­te­zei­ten und Selbst­be­tei­li­gung ach­ten.

Es gibt kei­ne pau­scha­le bes­te Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung – ent­schei­dend ist der Ein­zel­fall. Anbie­ter wie Han­se­Mer­kur, Bar­me­nia, Cle­os oder Uelz­e­ner bie­ten leis­tungs­star­ke Tari­fe mit hoher Erstat­tung, fle­xi­bler Selbst­be­tei­li­gung und frei­er Tier­arzt­wahl. Ein Ver­gleich unter Berück­sich­ti­gung von Ras­se, Alter und gewünsch­ten Leis­tun­gen ist emp­feh­lens­wert.

Die AGILA Tier­ver­si­che­rung gehört zu den eta­blier­ten Anbie­tern in Deutsch­land. Sie bie­tet ver­schie­de­ne Tari­fe mit OP- und Kran­ken­schutz. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die ein­fa­che Abwick­lung und digi­ta­le Abrech­nung. Aller­dings sind bestimm­te Leis­tun­gen (z. B. Vor­sor­ge oder Zahn­be­hand­lun­gen) tarif­ab­hän­gig begrenzt. Für Hun­de­hal­ter mit höhe­rem Anspruch kann ein Ver­gleich mit ande­ren Anbie­tern sinn­voll sein.

Eine gute, umfas­sen­de Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung kos­tet im Schnitt zwi­schen 60 und 120€ im Monat. Je nach Tarif­um­fang, Selbst­be­tei­li­gung, Hun­de­ras­se und Alter kann der Preis auch höher lie­gen. Für OP-Ver­si­che­run­gen mit soli­der Abde­ckung begin­nen die Bei­trä­ge bei etwa 15€ monat­lich.

Eine voll­stän­di­ge Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung mit Rund­um-Schutz kos­tet durch­schnitt­lich zwi­schen 60 und 120€ pro Monat. Je nach Anbie­ter, Tarif­mo­dell, Alter und Ras­se des Hun­des kann der Bei­trag auch höher aus­fal­len. Tari­fe mit umfas­sen­der Abde­ckung für Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, OPs, Nach­sor­ge und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den lie­gen ten­den­zi­ell im obe­ren Preis­be­reich.

Die HUK ver­mit­telt Hun­de­kran­ken­ver­si­che­run­gen über die Gotha­er. Die Kos­ten lie­gen – je nach Tarif und Alter des Hun­des – meist bei 35 bis 80€ pro Monat. Dabei unter­schei­den sich die Leis­tun­gen zwi­schen OP- und Voll­ver­si­che­rung deut­lich. Ein genau­er Blick in die Tarif­de­tails ist emp­feh­lens­wert, um die Leis­tun­gen ein­schät­zen zu kön­nen.

Die monat­li­chen Kos­ten für eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung vari­ie­ren stark:

  • OP-Ver­si­che­rung: ab etwa 10–15
  • Teil­ver­si­che­rung (z. B. ohne Vor­sor­ge): ca. 40–80
  • Voll­ver­si­che­rung mit 100 % Erstat­tung: ca. 60–120

 

Der Bei­trag rich­tet sich nach Anbie­ter, Hun­de­ras­se, Alter und Leis­tungs­um­fang. Früh­zei­ti­ger Abschluss kann den Bei­trag dau­er­haft sen­ken.

Die güns­tigs­ten Tari­fe – meist OP-Ver­si­che­run­gen mit begrenz­tem Leis­tungs­um­fang – begin­nen bei etwa 8–12€ im Monat. Die­se decken aus­schließ­lich chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe ab, nicht aber Rou­ti­ne­be­hand­lun­gen, Dia­gnos­tik oder Vor­sor­ge. Für umfas­sen­den Schutz muss mit höhe­ren Bei­trä­gen gerech­net wer­den. Wich­tig: Nicht nur den Preis, son­dern auch das Leis­tungs­spek­trum beach­ten.

Die AGILA Hun­de­ver­si­che­rung zählt zu den bekann­tes­ten Anbie­tern in Deutsch­land und bie­tet soli­de Grund- sowie Kom­fort­ta­ri­fe. Die Abwick­lung ist ein­fach, digi­ta­le Ein­rei­chung mög­lich. Je nach Tarif kön­nen aber Vor­sor­ge, Zahn­erkran­kun­gen oder Heil­be­hand­lun­gen begrenzt sein. Für Hun­de­hal­ter mit beson­de­ren Ansprü­chen lohnt sich ein Ver­gleich mit ande­ren Pre­mi­um-Anbie­tern.

Auch bei 100 %-Tari­fen gibt es kei­nen Anbie­ter, der alle Tier­arzt­kos­ten ohne Ein­schrän­kun­gen über­nimmt. Typi­sche Aus­schlüs­se sind kos­me­ti­sche OPs, Vor­er­kran­kun­gen und Ver­hal­tens­the­ra­pien. Gute Tari­fe – z. B. von Han­se­Mer­kur, Bar­me­nia oder Uelz­e­ner – bie­ten jedoch sehr umfas­sen­de Leis­tun­gen mit hoher Kos­ten­er­stat­tung für medi­zi­nisch not­wen­di­ge Behand­lun­gen.

Tier­ärz­te emp­feh­len in der Pra­xis häu­fig Tari­fe, die:

  • eine hohe Erstat­tung nach GOT bie­ten,
  • frei wähl­ba­re Tier­ärz­te zulas­sen,
  • unkom­pli­ziert abwi­ckeln

 

Beliebt sind u. a. Cle­os, Bar­me­nia, Han­se­Mer­kur und Uelz­e­ner, da die­se Anbie­ter sta­bi­le Bedin­gun­gen, gute Leis­tungs­ab­wick­lung und fle­xi­ble Tarif­op­tio­nen bie­ten.

Die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet leis­tungs­star­ke Tari­fe mit bis zu 100 % Erstat­tung, inkl. sta­tio­nä­rer, ambu­lan­ter und ope­ra­ti­ver Behand­lun­gen. Beson­ders der Kom­fort- und Pre­mi­um­schutz ist für anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter geeig­net. Die Abwick­lung erfolgt digi­tal, die War­te­zei­ten sind trans­pa­rent gere­gelt. Ins­ge­samt zählt die Han­se­Mer­kur zu den emp­feh­lens­wer­ten Anbie­tern im Markt.

Die Han­se­Mer­kur Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet leis­tungs­star­ke Tari­fe mit bis zu 100 % Erstat­tung, inkl. sta­tio­nä­rer, ambu­lan­ter und ope­ra­ti­ver Behand­lun­gen. Beson­ders der Kom­fort- und Pre­mi­um­schutz ist für anspruchs­vol­le Hun­de­hal­ter geeig­net. Die Abwick­lung erfolgt digi­tal, die War­te­zei­ten sind trans­pa­rent gere­gelt. Ins­ge­samt zählt die Han­se­Mer­kur zu den emp­feh­lens­wer­ten Anbie­tern im Markt.

Für eine leis­tungs­star­ke Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung mit brei­tem Schutz­spek­trum soll­ten Sie mit monat­lich 60 bis 120 rech­nen. In die­sem Preis­be­reich sind meist ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen, OPs, Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik sowie Nach­sor­ge ent­hal­ten. Die genau­en Kos­ten hän­gen von Tarif, Anbie­ter, Alter und Ras­se des Hun­des ab.

Für eine leis­tungs­star­ke Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung mit brei­tem Schutz­spek­trum soll­ten Sie mit monat­lich 60 bis 120 rech­nen. In die­sem Preis­be­reich sind meist ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen, OPs, Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik sowie Nach­sor­ge ent­hal­ten. Die genau­en Kos­ten hän­gen von Tarif, Anbie­ter, Alter und Ras­se des Hun­des ab.

Aktu­ell gibt es kei­nen offi­zi­el­len Test­sie­ger einer aner­kann­ten Insti­tu­ti­on wie Stif­tung Waren­test. In unab­hän­gi­gen Markt­ana­ly­sen und Ver­glei­chen schnei­den Bar­me­nia, Han­se­Mer­kur, Cle­os und Uelz­e­ner regel­mä­ßig sehr gut ab. Die­se Anbie­ter über­zeu­gen durch hohe Erstat­tungs­sät­ze, trans­pa­ren­te Bedin­gun­gen und digi­ta­le Abwick­lung.

Eine hoch­wer­ti­ge Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung mit umfas­sen­der Leis­tung kos­tet im Schnitt zwi­schen 60 und 120€ monat­lich. Je nach Anbie­ter, Tarif­de­tails, Alter und Gesund­heits­zu­stand des Hun­des kann der Preis auch höher lie­gen. Dafür sind in der Regel nahe­zu alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen Behand­lun­gen abge­si­chert – inklu­si­ve OP, Dia­gnos­tik und Medi­ka­men­ten.

Ja – eine Hun­de­ver­si­che­rung ist in vie­len Fäl­len sinn­voll. Sie schützt vor uner­war­tet hohen Tier­arzt­kos­ten und ermög­licht eine Behand­lung nach medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit statt nach finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten. Beson­ders bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen oder teu­ren Ope­ra­tio­nen zahlt sich der Ver­si­che­rungs­schutz lang­fris­tig aus.

OP-Ver­si­che­run­gen decken die Kos­ten für chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe unter Nar­ko­se. Anbie­ter wie Bar­me­nia, Han­se­Mer­kur, Uelz­e­ner oder Cle­os bie­ten OP-Tari­fe mit bis zu 100 % Erstat­tung. In guten Tari­fen sind auch Vor­un­ter­su­chung, Nar­ko­se, Nach­sor­ge und Medi­ka­men­te ent­hal­ten. Wich­tig: Ach­ten Sie auf Leis­tungs­gren­zen und GOT-Erstat­tungs­sät­ze.

Typi­sche Aus­schlüs­se sind:

  • Behand­lun­gen von Vor­er­kran­kun­gen
  • kos­me­ti­sche Ein­grif­fe
  • Ver­hal­tens­the­ra­pien
  • Zucht­be­zo­ge­ne oder gene­tisch beding­te Erkran­kun­gen (je nach Anbie­ter)
  • nicht medi­zi­nisch not­wen­di­ge Maß­nah­men

 

Auch bestimm­te Vor­sor­ge­leis­tun­gen wie Imp­fun­gen oder Wurm­ku­ren sind häu­fig nur begrenzt oder über Pau­scha­len abge­deckt.

Wich­ti­ge Kri­te­ri­en beim Abschluss:

  • Leis­tungs­hö­he und Erstat­tungs­satz (z. B. 100 %)
  • Deckung nach GOT, auch im 3–4‑fachen Satz
  • freie Tier­arzt­wahl
  • War­te­zei­ten und Aus­schlüs­se
  • Selbst­be­tei­li­gung oder Bei­trags­rück­erstat­tung

 

Ein Ver­gleich meh­re­rer Anbie­ter schafft Klar­heit über das bes­te Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis für Ihren Hund.

Emp­feh­lens­wer­te Anbie­ter sind der­zeit u. a. Bar­me­nia, Han­se­Mer­kur, Uelz­e­ner und Cle­os. Sie bie­ten soli­de Tari­fe mit hoher Erstat­tung, über­sicht­li­chen Bedin­gun­gen und ein­fa­cher Scha­dens­ab­wick­lung. Wich­tig ist, dass der Tarif zu Ihrem Hund passt – abhän­gig von Ras­se, Alter und Gesund­heits­zu­stand.

Für eine gute OP- oder Kran­ken­ver­si­che­rung soll­ten Sie mit monat­lich 60 bis 120 rech­nen. OP-Ver­si­che­run­gen begin­nen bei rund 15 €, bie­ten aber nur Teil­schutz. Eine Voll­ver­si­che­rung mit umfas­sen­der Absi­che­rung und frei­er Tier­arzt­wahl ist teu­rer, aber lang­fris­tig loh­nend.

Die Uelz­e­ner Hun­de­ver­si­che­rung zählt zu den erfah­rens­ten Tier­ver­si­che­rern in Deutsch­land. Sie bie­tet zahl­rei­che Tarif­va­ri­an­ten, dar­un­ter OP- und Kran­ken­ver­si­che­rung mit hoher Erstat­tungs­leis­tung und fle­xi­bler Selbst­be­tei­li­gung. Beson­ders im Pre­mi­um­be­reich über­zeugt sie mit star­ken Leis­tun­gen, auch im Aus­lands­schutz. Der Abschluss ist trans­pa­rent, die digi­ta­le Abwick­lung unkom­pli­ziert.

Eini­ge Ver­si­che­rer ver­zich­ten aus­drück­lich auf ihr ordent­li­ches Kün­di­gungs­recht – ent­we­der ab einem bestimm­ten Zeit­punkt oder im Leis­tungs­fall.
Kon­kret:

  • Bar­me­nia: Ver­zicht auf ordent­li­che Kün­di­gung ab dem 4. Ver­si­che­rungs­jahr; Ver­zicht auf Kün­di­gung im Leis­tungs­fall eben­falls ab dem 4. Jahr
  • Han­se­Mer­kur: Ver­zicht auf ordent­li­che Kün­di­gung ab dem 4. Jahr, Ver­zicht auf Kün­di­gung im Leis­tungs­fall bereits ab Ver­si­che­rungs­be­ginn
  • Cle­os (Rund­um Plus): Ver­zicht auf ordent­li­che Kün­di­gung ab dem 5. Jahr, Ver­zicht auf Kün­di­gung im Leis­tungs­fall nach Ablauf der beson­de­ren War­te­zeit (6 Mona­te)

 

Die­se Rege­lun­gen bie­ten Ihnen als Hun­de­hal­ter zusätz­li­che Sicher­heit, ins­be­son­de­re wenn wäh­rend der Ver­trags­lauf­zeit ernst­haf­te Erkran­kun­gen auf­tre­ten.

Die AGILA Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet ver­schie­de­ne Tari­fe, die – je nach Aus­ge­stal­tung – u. a. fol­gen­de Leis­tun­gen abde­cken:

  • ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen
  • Ope­ra­tio­nen inkl. Nach­sor­ge
  • Arz­nei- und Ver­bands­mit­tel
  • Dia­gnos­tik (z. B. Rönt­gen, Blut­un­ter­su­chun­gen)

Je nach Tarif kann die Erstat­tungs­hö­he vari­ie­ren. Vor­sor­ge­leis­tun­gen sind meist über eine Pau­scha­le gedeckt und begrenzt.

Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung deckt ein brei­tes Spek­trum ab – inklu­si­ve OPs, ambu­lan­te Behand­lun­gen, Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik und teil­wei­se auch Vor­sor­ge.
Die Hun­de OP-Ver­si­che­rung über­nimmt aus­schließ­lich chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe unter Nar­ko­se, ein­schließ­lich Vor­un­ter­su­chung, Nach­be­hand­lung und Arz­nei­mit­tel. Für umfas­sen­den Schutz ist die Kran­ken­ver­si­che­rung die bes­se­re Wahl.

Sowohl OP- als auch Kran­ken­voll­ver­si­che­run­gen über­neh­men Tier­arzt­kos­ten, jedoch mit unter­schied­li­chem Umfang. OP-Ver­si­che­run­gen decken nur chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe ab. Kran­ken­voll­ver­si­che­run­gen über­neh­men auch Unter­su­chun­gen, Dia­gnos­tik, sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te, Medi­ka­men­te und häu­fig auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den – je nach Tarif.

Die Bar­me­nia Hun­de­ver­si­che­rung gehört zu den füh­ren­den Anbie­tern in die­sem Bereich. Beson­ders der Pre­mi­um Plus Tarif bie­tet einen sehr umfas­sen­den Schutz mit bis zu 100 % Erstat­tung und Leis­tun­gen weit über dem GOT-Regel­satz. Auch Zahn­be­hand­lun­gen, Aus­lands­auf­ent­hal­te und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sind je nach Tarif mit­ver­si­chert. Die digi­ta­le Abwick­lung ist kun­den­freund­lich.

AGILA bie­tet soli­de Tari­fe mit schnel­ler Abwick­lung und fai­ren Kon­di­tio­nen – beson­ders im OP-Bereich. Aller­dings sind bestimm­te Leis­tun­gen wie Vor­sor­ge, alter­na­ti­ve Behand­lun­gen oder Zahn­be­hand­lun­gen tarif­ab­hän­gig begrenzt. Für Hal­ter mit hohen Leis­tungs­an­sprü­chen sind Tari­fe von Bar­me­nia, Han­se­Mer­kur oder Cle­os oft leis­tungs­stär­ker.

Die Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung punk­tet mit fle­xi­blen Tari­fen, frei­er Tier­arzt­wahl und hoher Erstat­tungs­quo­te – bis zu 100 %. Beson­ders im Kom­fort- und Pre­mi­um­be­reich über­zeugt die Ver­si­che­rung durch umfas­sen­de Leis­tun­gen und trans­pa­ren­te Ver­trags­be­din­gun­gen. Die digi­ta­le Scha­den­re­gu­lie­rung und kun­den­freund­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on run­den das Ange­bot ab.

Wich­ti­ge Punk­te beim Ver­gleich:

  • Leis­tungs­um­fang (OPs, ambu­lant, sta­tio­när, Vor­sor­ge)
  • Erstat­tungs­sät­ze (100 % oder mit Selbst­be­tei­li­gung)
  • War­te­zei­ten und Aus­schlüs­se
  • fle­xi­ble Tarif­wahl und Bei­trags­ent­wick­lung
  • freie Tier­arzt­wahl

Beson­ders wich­tig: Tari­fe genau lesen – ins­be­son­de­re zu Vor­er­kran­kun­gen und Zahn­ersatz.

Zahn­ex­trak­tio­nen sind nicht in jedem Tarif ent­hal­ten. Gute Tari­fe – wie bei Cle­os, Han­se­Mer­kur Pre­mi­um Plus Zahn oder Bar­me­nia Pre­mi­um Plus – erstat­ten medi­zi­nisch not­wen­di­ge Zahn­ex­trak­tio­ne. Wich­tig: Kos­me­ti­sche Maß­nah­men oder pro­phy­lak­ti­sche Ein­grif­fe sind meist aus­ge­schlos­sen. Unbe­dingt die Bedin­gun­gen vor Abschluss prü­fen.

Zahn­ex­trak­tio­nen sind nicht in jedem Tarif ent­hal­ten. Gute Tari­fe – wie bei Cle­os, Han­se­Mer­kur Pre­mi­um Plus Zahn oder Bar­me­nia Pre­mi­um Plus – erstat­ten medi­zi­nisch not­wen­di­ge Zahn­ex­trak­tio­ne. Wich­tig: Kos­me­ti­sche Maß­nah­men oder pro­phy­lak­ti­sche Ein­grif­fe sind meist aus­ge­schlos­sen. Unbe­dingt die Bedin­gun­gen vor Abschluss prü­fen.