Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung – Leis­tun­gen, Bei­trag & Ver­gleich

Wir zei­gen, was die Hel­ve­tia im Krank­heits­fall wirk­lich leis­tet – inklu­si­ve Erstat­tungs­sät­ze, Bei­trags­über­sicht und Bewer­tung

Tierarzt legt einem kleinen Hund in der Praxis einen Verband an das Vorderbein, Hund bleibt ruhig sitzen

Die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen im Krank­heits­fall plan­bar abzu­si­chern – mit durch­dach­ten Tari­fen, medi­zi­nisch fun­dier­ten Leis­tun­gen und einem Not­fall­schutz, der im Ernst­fall sofort greift. Als erfah­re­ner Ver­si­che­rer und zuver­läs­si­ger Part­ner bie­tet Hel­ve­tia einen umfas­sen­den Rund­um­schutz für Ihren Vier­bei­ner sowie ande­re Tie­re wie Kat­zen und hebt sich durch lang­jäh­ri­ge Erfah­rung, kun­den­ori­en­tier­te Leis­tun­gen und Vor­tei­le gegen­über ande­ren Anbie­tern und Tier­ver­si­che­run­gen her­vor. Die Hel­ve­tia Tier­kran­ken­ver­si­che­rung ist eine umfas­sen­de Tier­ver­si­che­rung für Hun­de und Kat­zen, die ver­schie­de­ne Tari­fe im Ver­gleich zu ande­ren Tier­ver­si­che­run­gen bie­tet und so opti­mal auf die Bedürf­nis­se Ihres Tie­res ein­geht. Eine aus­führ­li­che Ana­ly­se der Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung fin­den Sie als Video auf einer ver­link­ten Sei­te.

Ob ambu­lan­te Behand­lung, sta­tio­nä­re Ver­sor­gung, Vor­sor­ge oder Ope­ra­ti­on: Die Kran­ken­ver­si­che­rung deckt typi­sche Risi­ken rund um Ihren Hund ver­läss­lich ab. Mit Erstat­tung bis zu 100 %, frei­er Tier­arzt­wahl, modu­la­ren Erwei­te­run­gen wie Zahn­zu­satz oder Heil­me­tho­den und einem ein­heit­li­chen Bei­trag für alle Ras­sen ist die Hel­ve­tia Pet­Ca­re einer der soli­des­ten Anbie­ter im Bereich der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung. Die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung zählt zu den bes­ten Ange­bo­ten am Markt und bie­tet einen umfas­sen­den Ver­si­che­rungs­schut­zes für alle Tie­re.

Logo der Helvetia Versicherung – Schweizer Versicherungsgruppe mit Lösungen für Privat- und Geschäftskunden

Wei­te­re Ver­si­che­rungs­ar­ten der Hel­ve­tia im Über­blick

Neben der Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet Hel­ve­tia auch wei­te­re Ver­si­che­run­gen für Tie­re und deren Hal­ter an. Die Hel­ve­tia Tier­kran­ken­ver­si­che­rung umfasst ver­schie­de­ne Ver­si­che­run­gen, die einen umfas­sen­den Schutz für die Gesund­heit und Absi­che­rung Ihres Tie­res bie­ten. Der OP-Schutz eig­net sich für alle, die gezielt chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe absi­chern möch­ten, wäh­rend die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht vor finan­zi­el­len Fol­gen durch Schä­den Drit­ter schützt. Alle Vari­an­ten kön­nen sepa­rat abge­schlos­sen oder sinn­voll kom­bi­niert wer­den – abhän­gig vom indi­vi­du­el­len Bedarf Ihres Hun­des und Ihrer Risi­ko­ein­schät­zung.

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Indi­vi­du­ell absi­chern – mit modu­la­ren Tari­fen, kla­ren Leis­tun­gen und Schutz im Ernst­fall

Medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung auf hohem Niveau – bezahl­bar, plan­bar, zuver­läs­sig

Ob plötz­li­che Erkran­kung, chro­ni­sches Lei­den oder ope­ra­ti­ver Ein­griff: Tier­arzt­kos­ten kön­nen schnell in den vier­stel­li­gen Bereich stei­gen. Die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wur­de gemein­sam mit Tier­ärz­tin­nen und Tier­ärz­ten ent­wi­ckelt und bie­tet struk­tu­rier­te Tari­fe für unter­schied­li­che Absi­che­rungs­be­dar­fe. Alle Vari­an­ten beinhal­ten die freie Tier­arzt­wahl, eine trans­pa­ren­te GOT-Erstat­tung und las­sen sich durch optio­na­le Bau­stei­ne sinn­voll erwei­tern. So stel­len Sie sicher, dass Ihr Hund medi­zi­nisch gut ver­sorgt ist – und Sie finan­zi­ell fle­xi­bel blei­ben.

Die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten­über­nah­me für ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Heil­be­hand­lung, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te und Nach­sor­ge. Abhän­gig vom Tarif wer­den auch Vor­sor­ge­leis­tun­gen, Kas­tra­ti­on und Phy­sio­the­ra­pie erstat­tet. Beson­ders sinn­voll ist der Kom­fort­ta­rif mit bis zu 100 % Erstat­tung und unbe­grenz­ter Jah­res­höchst­leis­tung – ide­al für Hun­de mit erhöh­tem Gesund­heits­ri­si­ko. Ein Bei­spiel: Nach einer Kreuz­band-Ope­ra­ti­on wer­den die Kos­ten für die OP, die Heil­be­hand­lung sowie die anschlie­ßen­de Phy­sio­the­ra­pie voll­stän­dig über­nom­men (je nach Tarif). Vie­le Erkran­kun­gen bei Hun­den ent­ste­hen aus unter­schied­li­chen Grün­den, wie gene­ti­scher Ver­an­la­gung, Alter oder Umwelt­ein­flüs­sen – eine früh­zei­ti­ge Absi­che­rung ist daher beson­ders wich­tig, um im Ernst­fall opti­mal geschützt zu sein.

Leis­tun­gen je nach Tarif:

  • Behand­lung bei Krank­heit oder Ver­let­zung

  • Rönt­gen, Ultra­schall, Blut­bild, Medi­ka­men­te

  • Vor­sor­ge­pau­scha­len bis zu 70 €/Jahr

  • Phy­sio­the­ra­pie nach OPs (Kom­fort­ta­rif: bis 400 €)

Ope­ra­tio­nen zäh­len zu den teu­ers­ten Ein­grif­fen in der Tier­me­di­zin. Der OP-Schutz ist in allen Haupt­ta­ri­fen ent­hal­ten – alter­na­tiv kann er auch sepa­rat abge­schlos­sen wer­den. Er deckt chir­ur­gi­sche Maß­nah­men unter Nar­ko­se ab, inklu­si­ve Vor­un­ter­su­chung, Nar­ko­se­mit­tel, Nach­sor­ge und sta­tio­nä­rem Auf­ent­halt.

Wich­tig:

  • Erstat­tung bis 80 % (in Haupt­ta­ri­fen bis zu 100 %)

  • Kei­ne Jah­res­höchst­gren­ze im OP-Tarif

  • Selbst­be­halt: 20 % ab dem 4. Lebens­jahr

Mit dem inte­grier­ten Schutz­brief orga­ni­siert Hel­ve­tia im Ernst­fall alles Not­wen­di­ge: von der Unter­brin­gung Ihres Hun­des bis zur Ver­sor­gung mit Fut­ter oder Medi­ka­men­ten. Die Leis­tun­gen gel­ten auch bei Aus­fall des Hal­ters – z. B. bei Kran­ken­haus­auf­ent­halt oder Unfall. Die Ver­si­che­rung bie­tet zudem umfas­sen­de Unter­stüt­zung bei Unfäl­len und plötz­li­chen Unfäl­len, sodass Sie im Not­fall auf schnel­le Kos­ten­über­nah­me und Hil­fe zäh­len kön­nen.

Leis­tungs­bei­spie­le:

  • Tier­pen­si­on bei Kli­nik­auf­ent­halt des Hal­ters

  • Orga­ni­sa­ti­on von Tier­arzt­ter­mi­nen

  • Not­fall­trans­port und Medi­ka­men­ten­be­reit­stel­lung

  • 24/7‑As­sis­tance-Ser­vice deutsch­land­weit

Der optio­na­le Zahn­zu­satz­bau­stein deckt zahn­me­di­zi­ni­sche Ein­grif­fe wie Wur­zel­be­hand­lung, Zahn­ersatz oder Gin­giv­o­plas­tik ab. Bis zu 500 € jähr­lich wer­den erstat­tet – abzüg­lich eines Selbst­be­halts von 20 %. Die Leis­tun­gen gel­ten nur in Kom­bi­na­ti­on mit Kom­pakt oder Kom­fort.

Abge­deckt sind:

  • Zahn­an­oma­lien und Fehl­stel­lun­gen

  • Zahn­fül­lun­gen und Ersatz

  • Gin­giv­o­plas­tik, Milch­ca­ni­ni, Wur­zel­be­hand­lung

Mit dem Bau­stein „Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den“ sichert Hel­ve­tia bis zu 500 € jähr­lich für natur­heil­kund­li­che Ver­fah­ren ab – dar­un­ter Aku­punk­tur, Homöo­pa­thie, Laser- oder Magnet­feld­the­ra­pie. Vor­aus­set­zung ist stets die tier­ärzt­li­che Emp­feh­lung. Selbst­be­halt: 20 %.

Erstat­tungs­fä­hi­ge Metho­den (Aus­wahl):

  • Aku­pres­sur und Chi­ro­prak­tik

  • Homöo­pa­thie und Bach­blü­ten­the­ra­pie

  • Magnet­feld- und Bio­re­so­nanz­the­ra­pie

  • Neu­ral­the­ra­pie, Phy­to­the­ra­pie, Laser­be­hand­lung

Tari­fe für Krank­heit, OP, Vor­sor­ge und Spe­zi­al­be­hand­lun­gen – indi­vi­du­ell kom­bi­nier­bar

Das leis­tet die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung im Detail

Mit den Pet­Ca­re-Tari­fen bie­tet Hel­ve­tia eine tier­ärzt­lich mit­ent­wi­ckel­te Kran­ken­ver­si­che­rung für Hun­de, die sich durch kla­re Leis­tungs­un­ter­schie­de, nach­voll­zieh­ba­re Erstat­tungs­sät­ze und einen durch­dach­ten Not­fall­schutz aus­zeich­net. Je nach Bedarf wäh­len Sie zwi­schen Basis­schutz, Kom­pakt­schutz und Kom­fort­schutz – ergänzt durch zwei optio­na­le Zusatz­bau­stei­ne für Zahn­be­hand­lun­gen und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den. Für Hal­ter, die aus­schließ­lich chir­ur­gi­sche Risi­ken absi­chern möch­ten, steht zusätz­lich ein eigen­stän­di­ger OP-Tarif zur Ver­fü­gung. In allen Vari­an­ten ent­hal­ten: der Schutz­brief für Not­fall­si­tua­tio­nen – z. B. bei Aus­fall des Hal­ters.

Die drei Haupt­ta­ri­fe unter­schei­den sich ins­be­son­de­re in der Jah­res­höchst­leis­tung, der Kos­ten­er­stat­tung sowie den inklu­dier­ten Zusatz­leis­tun­gen. Der Basis­schutz eig­net sich für Hun­de­hal­ter, die auf wesent­li­che Leis­tun­gen bei Krank­heit und OP set­zen möch­ten – ohne Zusatz­bau­stei­ne oder erwei­ter­te Vor­sor­ge. Der Kom­pakt­schutz bie­tet zusätz­lich eine Vor­sor­ge­pau­scha­le, Leis­tun­gen für Phy­sio­the­ra­pie und eine Betei­li­gung an Unter­brin­gungs­kos­ten bei Aus­fall des Hal­ters. Im Kom­fort­schutz ent­fällt die Jah­res­höchst­gren­ze, die Kos­ten­er­stat­tung steigt auf bis zu 100 % (bis zum 4. Lebens­jahr) und es ist auch eine Kas­tra­ti­on bis 200 € inklu­si­ve – ohne Selbst­be­halt.

Dar­über hin­aus kön­nen Hal­ter die Absi­che­rung indi­vi­du­ell erwei­tern:
→ Mit dem Zahn­zu­satz­bau­stein sind bis zu 500 € jähr­lich für Wur­zel­be­hand­lun­gen, Zahn­ersatz oder Gin­giv­o­plas­tik erstat­tungs­fä­hig (Selbst­be­halt 20 %).
→ Der Bau­stein „Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den“ umfasst eben­falls 500 € jähr­lich – für Ver­fah­ren wie Aku­punk­tur, Chi­ro­prak­tik, Homöo­pa­thie oder Magnet­feld­the­ra­pie (eben­falls 20 % Selbst­be­halt).
Bei­de Bau­stei­ne sind aus­schließ­lich in Ver­bin­dung mit dem Kom­pakt- oder Kom­fort­ta­rif wähl­bar.

Im Mit­tel­punkt aller Tari­fe steht eine kla­re Erstat­tung nach der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT): bis zum 4‑fachen Satz bei medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit. Die freie Tier­arzt­wahl ist in allen Vari­an­ten garan­tiert.

Ein umfas­sen­der Tarif­ver­gleich der Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung hilft Ihnen, die Unter­schie­de und Vor­tei­le der ein­zel­nen Tari­fe trans­pa­rent zu erken­nen und die für Sie pas­sen­de Absi­che­rung zu wäh­len.

Leis­tung Basis Kom­pakt Kom­fort
Emp­feh­lung
All­ge­mei­ne Leis­tun­gen
Jah­res­höchst­leis­tung für Heil­be­hand­lun­gen, Medi­ka­ti­on und OP 2.500 € 5.000 € unbe­grenzt
Kos­ten­er­stat­tung je Leis­tungs­fall 80 % 80 % 100 %1
Freie Wahl des Tier­arz­tes oder der Tier­kli­nik
Aus­lands­schutz welt­weit, bis zu 12 Mona­te
Zusatz- & Vor­sor­ge­leis­tun­gen
Gesund­heits­vor­sor­ge­pau­scha­le jähr­lich 30 € 70 €
Kas­tra­ti­on (männ­lich), pau­schal 100 €
Kas­tra­ti­on (weib­lich), pau­schal 200 €
Kos­ten­er­stat­tung Phy­sio­the­ra­pie nach OP 200 € 400 €
Erstat­tung nach GOT (bis 4‑fach im Not­fall)
Rei­se­ser­vice (Ein­rei­se, Imp­fun­gen etc.)
Unter­brin­gung bei Kli­nik­auf­ent­halt (ab 2. Tag, max. 30 Tage) 10 €/Tag 10 €/Tag
Kos­ten & Bei­trä­ge
Brut­to­prä­mie, monat­lich 36,90 € 44,90 € 64,90 €
Optio­na­le Bau­stei­ne
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den – Jah­res­höchst­leis­tung2 500 € 500 €
Brut­to­prä­mie, monat­lich (Heil­me­tho­den) 8,90 € 8,90 €
Zahn­zu­satz­schutz – Jah­res­höchst­leis­tung2 500 € 500 €
Brut­to­prä­mie, monat­lich (Zahn­zu­satz) 9,90 € 9,90 €
1 Bis zu einem Alter von 4 Jah­ren, ab 5 Jah­re dann 80 % Erstat­tung.
2 Kos­ten­er­stat­tung 80 % je Leis­tungs­fall.

Die Tabel­le zeigt: Hel­ve­tia ermög­licht eine fle­xi­ble Absi­che­rung, die sich am tat­säch­li­chen Behand­lungs­be­darf ori­en­tiert. Beson­ders im Kom­fort­ta­rif pro­fi­tie­ren Hal­ter von einer unbe­grenz­ten Leis­tung, einer 100 %-Erstat­tung in den ers­ten vier Lebens­jah­ren und sinn­vol­len Zusatz­leis­tun­gen wie Kas­tra­ti­on oder Phy­sio­the­ra­pie. Wer mehr Wert auf einen guten Mit­tel­weg legt, ist mit dem Kom­pakt­schutz gut bera­ten – inklu­si­ve Vor­sor­ge­pau­scha­le und modu­la­rer Erwei­ter­bar­keit. Der OP-Tarif ist eine kom­pak­te Lösung für alle, die sich gezielt gegen hohe Ope­ra­ti­ons­kos­ten absi­chern möch­ten, ohne gleich eine kom­plet­te Kran­ken­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen.

Ein wei­te­rer Vor­teil: Die Ver­si­cher­bar­keit bis zum 9. Lebens­jahr, die ein­heit­li­che Prä­mi­en­ge­stal­tung unab­hän­gig von der Ras­se sowie die Opti­on, auch älte­re oder vor­er­krank­te Hun­de – unter Auf­la­gen – zu ver­si­chern. Für alle Tari­fe gilt: Ab dem 4. Lebens­jahr des Hun­des beträgt der Selbst­be­halt 20 % je Leis­tungs­fall. Vor­sor­ge­leis­tun­gen (z. B. Imp­fun­gen oder Kas­tra­ti­on im Kom­fort­ta­rif) sind davon aus­ge­nom­men.

Damit stellt die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung eine gut struk­tu­rier­te, pra­xis­na­he und ver­läss­lich kom­bi­nier­ba­re Lösung für moder­ne Hun­de­hal­ter dar.

Tari­fe ab 36,90 € monat­lich – alters­ge­staf­felt, ras­sen­un­ab­hän­gig, trans­pa­rent

So setzt sich der Bei­trag zur Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung zusam­men

Die Hel­ve­tia Pet­Ca­re Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet ein­heit­li­che Monats­bei­trä­ge für alle Hun­de­ras­sen – unab­hän­gig von Gewicht, Her­kunft oder gene­ti­scher Prä­dis­po­si­ti­on. Die Tarif­wahl und das Ein­tritts­al­ter beein­flus­sen die Kos­ten maß­geb­lich. Alters­zu­schlä­ge und Selbst­be­tei­li­gun­gen grei­fen ab dem 4. Lebens­jahr. Die trans­pa­ren­te Bei­trags­struk­tur hilft Ihnen, früh­zei­tig und lang­fris­tig zu pla­nen.

Die monat­li­chen Bei­trä­ge der Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung sind fix je Tarif defi­niert und gel­ten unab­hän­gig von der Ras­se des Hun­des. Im Stan­dart­ta­rif begin­nen die Kos­ten bei 36,90 € für den Basis­schutz, stei­gen auf 44,90 € im Kom­pakt­schutz und lie­gen beim Kom­fort­ta­rif bei 64,90 € monat­lich. Der eigen­stän­di­ge OP-Tarif ist bereits ab 18,90 € monat­lich erhält­lich. Damit posi­tio­niert sich Hel­ve­tia preis­lich im Mit­tel­feld – mit einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zwi­schen Leis­tung und Bei­trag.

Mit Ein­tritt ab dem 4. Lebens­jahr gel­ten beson­de­re Rege­lun­gen:

  • Ein jähr­li­cher Alters­zu­schlag von 9 % wird ab dem vier­ten Lebens­jahr fäl­lig.

  • Zusätz­lich erfolgt ein ein­ma­li­ger alters­ab­hän­gi­ger Bei­trags­sprung beim Ein­tritt – z. B. +8 % bei Ein­stieg mit 4 Jah­ren, +50 % bei Ein­stieg mit 8 Jah­ren.

  • Ab dem 4. Lebens­jahr ist zudem eine Selbst­be­tei­li­gung von 20 % je Leis­tungs­fall fest­ge­schrie­ben. Sie gilt für alle Haupt­ta­ri­fe (Basis, Kom­pakt, Kom­fort).

Beson­ders fair: Die Vor­sor­ge­leis­tun­gen im Kom­fort­ta­rif (z. B. Impf­pau­scha­le, Kas­tra­ti­on) sind von der Selbst­be­tei­li­gung aus­ge­nom­men. Auch die Zusatz­bau­stei­ne Zahn­zu­satz­schutz (9,90 €/Monat) und Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den (8,90 €/Monat) las­sen sich in den Tari­fen Kom­pakt und Kom­fort ergän­zen – jeweils mit einer Leis­tungs­gren­ze von 500 € jähr­lich und einem Selbst­be­halt von 20 %.

Die Tari­fe gel­ten für Hun­de ab dem 2. Lebens­mo­nat. Ab dem 9. Lebens­jahr prüft Hel­ve­tia die Auf­nah­me indi­vi­du­ell – auf Basis einer tier­ärzt­li­chen Unter­su­chung.

Ins­ge­samt über­zeugt die Kos­ten­struk­tur durch kla­re Regeln, plan­ba­re Bei­trä­ge und eine hohe Trans­pa­renz – ins­be­son­de­re im Ver­gleich zu Tari­fen mit ver­steck­ten alters­be­ding­ten Prä­mi­en­an­pas­sun­gen.

Wei­ter­füh­ren­de The­men für Hun­de­hal­ter

Fach­wis­sen, Gesund­heits­in­fos und Ras­se­por­träts im Über­blick

Die Ent­schei­dung für eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ist nur ein Aspekt ver­ant­wor­tungs­vol­ler Hun­de­hal­tung. Gera­de die Gesund­heit Ihrer Fell­na­se ver­dient beson­de­ren Schutz – eine gute Absi­che­rung sorgt dafür, dass Ihr Hund im Krank­heits­fall best­mög­lich ver­sorgt wird. Wer Krank­hei­ten früh erkennt, die Beson­der­hei­ten sei­ner Ras­se ver­steht und sich fun­diert über Ver­si­che­rungs­de­tails infor­miert, trifft bes­se­re Ent­schei­dun­gen. Die­se Inhal­te hel­fen Ihnen dabei, Zusam­men­hän­ge zu ver­ste­hen und Ihren Hund rund­um gut zu betreu­en.

Ein kleiner kranker Hund schläft erschöpft auf dem Schoß einer Frau, die ihn liebevoll auf dem Sofa hält
Hun­de­krank­hei­ten

Ob Magen­dre­hung, Gelenk­pro­ble­me oder Zahn­pro­ble­me – vie­le Erkran­kun­gen sind ras­se­ty­pisch oder alters­be­dingt. In die­sem Bereich fin­den Sie fun­dier­te Infor­ma­tio­nen zu häu­fi­gen Krank­heits­bil­dern beim Hund, typi­schen Sym­pto­men, Behand­lungs­kos­ten und der Fra­ge, wel­che Ver­si­che­rung bei wel­chen Dia­gno­sen greift.

Lächelnder Golden Retriever wird von einer Familie liebevoll gestreichelt und sitzt zufrieden auf dem Wohnzimmerboden
Hun­de­rat­ge­ber

Wel­che Leis­tun­gen sind sinn­voll? Was bedeu­ten Selbst­be­tei­li­gung, GOT-Erstat­tung oder War­te­zeit? Unser Rat­ge­ber erklärt die wich­tigs­ten Begrif­fe ver­ständ­lich, gibt Tipps zur Aus­wahl und zeigt, wel­che Feh­ler Sie beim Abschluss ver­mei­den soll­ten – ide­al für alle, die sich erst­mal ori­en­tie­ren möch­ten.

Drei verschiedene Hunderassen sitzen nebeneinander auf einer Wiese – sinnbildlich für Vielfalt und Charakter der beliebtesten Rassen
Hun­de­ras­sen

Nicht jede Ras­se ist gleich ver­si­cher­bar – und man­che brin­gen erhöh­te gesund­heit­li­che Risi­ken mit sich. In unse­rer Über­sicht fin­den Sie Por­träts von belieb­ten Ras­sen inklu­si­ve Anga­ben zu Lebens­er­war­tung, ras­se­ty­pi­schen Krank­hei­ten, Bewe­gungs­drang und Ver­si­cher­bar­keit. Beson­ders hilf­reich für Erst­hun­de­hal­ter.

Ver­läss­li­cher Schutz für Wel­pen, älte­re Hun­de und alle ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Hal­ter

Wer pro­fi­tiert vom Schutz der Hel­ve­tia?

Eine Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ist eine wich­ti­ge Absi­che­rung für jeden Tier­hal­ter, der für die Gesund­heit sei­nes Hun­des sor­gen und uner­war­te­te finan­zi­el­le Belas­tun­gen ver­mei­den möch­te. Hel­ve­tia bie­tet fle­xi­ble Tari­fe, die sich an die Bedürf­nis­se ver­schie­de­ner Hun­de­hal­ter und Lebens­si­tua­tio­nen anpas­sen – vom Wel­pen bis zum älte­ren Hund.

Der früh­zei­ti­ge Abschluss der Kran­ken­ver­si­che­rung lohnt sich beson­ders für Wel­pen und jun­ge Hun­de. Hier sind die Bei­trä­ge noch nied­rig, und durch die Auf­nah­me vor mög­li­chen Vor­er­kran­kun­gen sichern Sie sich umfas­sen­den Schutz ohne Leis­tungs­aus­schlüs­se. Für Hal­ter älte­rer Hun­de bie­tet Hel­ve­tia eine Ver­si­che­rung bis zum 9. Lebens­jahr an – mit tier­ärzt­li­cher Unter­su­chung und alters­ab­hän­gi­gen Bei­trä­gen. Auch Hun­de mit bestimm­ten Vor­er­kran­kun­gen kön­nen mit Zustim­mung der Ver­si­che­rung auf­ge­nom­men wer­den.

Der Schutz ist beson­ders rele­vant für Ras­sen, die zu bestimm­ten Erkran­kun­gen wie Hüft­dys­pla­sie oder Atem­wegs­er­kran­kun­gen nei­gen. Hel­ve­tia deckt ras­se­spe­zi­fi­sche Krank­hei­ten ab, ohne Zusatz­kos­ten für ein­zel­ne Ras­sen zu berech­nen. Damit pro­fi­tie­ren Hal­ter von teu­ren The­ra­pien und Ope­ra­tio­nen, ohne sich finan­zi­ell zu über­neh­men.

Dar­über hin­aus ist die Ver­si­che­rung für jeden emp­feh­lens­wert, der Wert auf finan­zi­el­le Plan­bar­keit legt und sich vor hohen Tier­arzt­kos­ten schüt­zen möch­te. Die inklu­dier­te Not­fall­hil­fe erleich­tert auch Situa­tio­nen, in denen der Hal­ter selbst ver­hin­dert ist, wie bei Krank­heit oder Unfall.

Kurz: Wer sich früh­zei­tig und umfas­send absi­chert, schafft die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine gesun­de und sor­gen­freie Hun­de­hal­tung.

Wich­ti­ge Fra­gen und kla­re Ant­wor­ten für Hun­de­be­sit­zer

Was Sie schon immer über die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung erstat­tet Kos­ten für not­wen­di­ge tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen bei Krank­heit oder Unfall – dar­un­ter Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, Ope­ra­tio­nen, sta­tio­nä­re Behand­lun­gen und Nach­sor­ge. In höhe­ren Tarif­stu­fen sind zudem Vor­sor­ge­maß­nah­men, Zahn­be­hand­lun­gen und alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den mög­lich (als Zusatz- oder ein­ge­schränk­te Leis­tun­gen).

Stan­dard­mä­ßig besteht eine War­te­zeit von 3 Mona­ten für Krank­heits­leis­tun­gen. Bei einem Unfall ent­fällt die War­te­zeit in der Regel sofort. Für bestimm­te Erkran­kun­gen wie Hüft­dys­pla­sie, All­er­gien oder gene­ti­sche Lei­den gel­ten teil­wei­se ver­län­ger­te War­te­zei­ten (z. B. 6 Mona­te), sofern die­se in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen genannt wer­den.

Ja, in vie­len Fäl­len ist eine Ver­si­che­rung auch bei älte­ren Hun­den mög­lich. Aller­dings wird der Gesund­heits­zu­stand des Hun­des geprüft, und bestehen­de chro­ni­sche Erkran­kun­gen kön­nen zu Leis­tungs­aus­schlüs­sen, beson­de­ren Bedin­gun­gen oder höhe­ren Bei­trä­gen füh­ren.

Der Bei­trag hängt von meh­re­ren Fak­to­ren ab: Alter und Ras­se des Hun­des, gewähl­ter Tarif (Basis, Kom­pakt, Kom­fort), Höhe der Selbst­be­tei­li­gung und Leis­tungs­um­fang. In eini­gen Bei­spiel­rech­nun­gen wird ein Betrag ab etwa 60 € pro Monat für mitt­le­re Ras­sen genannt. (Die tat­säch­li­che Prä­mie ergibt sich indi­vi­du­ell.)

Bei der Hel­ve­tia haben Sie meist die freie Wahl des Tier­arz­tes oder der Tier­kli­nik – sowohl inner­halb Deutsch­lands als auch im Aus­land (je nach Tarif). Es bestehen kei­ne vor­ge­schrie­be­nen Netz­ärz­te oder Ver­trags­kli­ni­ken.

In güns­ti­ge­ren Tari­fen gibt es meist Jah­res­höchst­be­trä­ge (z. B. 2.500 € oder 5.500 €). Im Kom­fort­ta­rif ist häu­fig eine unbe­grenz­te Jah­res­höchst­leis­tung vor­ge­se­hen. Details sind im jewei­li­gen Ver­si­che­rungs­ver­trag gere­gelt.

Ja, Hel­ve­tia ver­si­chert vie­le ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen mit – sofern sie nicht bereits vor Ver­si­che­rungs­be­ginn bekannt waren und sofern sie nach Ablauf von War­te­zei­ten auf­tre­ten. Sol­che Rege­lun­gen sind in den AVB (All­ge­mei­ne Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen) gere­gelt.

Sie rei­chen die Rech­nung samt Behand­lungs­be­richt und Zah­lungs­nach­weis bei der Hel­ve­tia ein (ggf. mit­tels Online-Por­tal oder App). Die Ver­si­che­rung prüft und erstat­tet dann den Anteil gemäß Tarif (z. B. 80 % oder 100 % nach Abzug der Selbst­be­tei­li­gung).

Ja, in vie­len Tari­fen sind Zusatz­op­tio­nen wähl­bar – etwa Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung oder Leis­tun­gen für alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den (z. B. Aku­punk­tur). Die­se Bau­stei­ne sind jedoch oft limi­tiert und mit jähr­li­chen Höchst­be­trä­gen ver­se­hen.

Sie kön­nen Ihren Ver­trag in der Regel zum Ende der Ver­si­che­rungs­pe­ri­ode kün­di­gen – mit den ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Fris­ten (oft 3 Mona­te). Zudem besteht häu­fig ein außer­or­dent­li­ches Kün­di­gungs­recht bei Bei­trags­er­hö­hun­gen oder Leis­tungs­än­de­run­gen.

Krank­hei­ten mit hohen Behand­lungs­kos­ten – opti­mal abge­si­chert durch Hel­ve­tia

Häu­fi­ge Erkran­kun­gen und ihre Kos­ten nach GOT 2022

Bestimm­te Krank­hei­ten tre­ten bei Hun­den beson­ders häu­fig auf und ver­ur­sa­chen oft hohe Kos­ten für Dia­gnos­tik, Behand­lung und Nach­sor­ge. Die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt die Erstat­tung gemäß der aktu­el­len Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT 2022), die eine trans­pa­ren­te und fai­re Kos­ten­struk­tur garan­tiert. Die fol­gen­den drei Erkran­kun­gen stel­len typi­sche Bei­spie­le dar, bei denen sich ein umfas­sen­der Ver­si­che­rungs­schutz aus­zahlt.

Par­vo­vi­ro­se

Die­se hoch­an­ste­cken­de Virus­in­fek­ti­on betrifft vor allem jun­ge Hun­de und ver­ur­sacht schwe­re Sym­pto­me, die eine inten­si­ve und oft sta­tio­nä­re Behand­lung erfor­dern. Die Kos­ten für Medi­ka­men­te, Infu­sio­nen und Pfle­ge sind nach GOT 2022 beträcht­lich. Mit der Hel­ve­tia Ver­si­che­rung sind Sie vor die­sen Belas­tun­gen umfas­send geschützt.

Kreuz­band­riss

Ein Kreuz­band­riss erfor­dert meist eine Ope­ra­ti­on und inten­si­ve Nach­be­hand­lung, inklu­si­ve Phy­sio­the­ra­pie. Nach der neu­en GOT 2022 kön­nen allein die ope­ra­ti­ven Leis­tun­gen schnell meh­re­re tau­send Euro kos­ten. Hel­ve­tia erstat­tet die­se Kos­ten je nach Tarif bis zum 4‑fachen GOT-Satz – so blei­ben Sie vor uner­war­te­ten Aus­ga­ben geschützt.

Magen­dre­hung

Die Magen­dre­hung ist ein lebens­be­droh­li­cher Not­fall, der sofor­ti­ge chir­ur­gi­sche Inter­ven­ti­on benö­tigt. Die Behand­lungs­kos­ten, inklu­si­ve Not­fall­dia­gnos­tik, Ope­ra­ti­on und sta­tio­nä­rer Ver­sor­gung, kön­nen nach der GOT 2022 meh­re­re tau­send Euro betra­gen. Hel­ve­tia bie­tet hier­für eine umfas­sen­de Absi­che­rung mit unbe­grenz­ter Jah­res­höchst­leis­tung im Kom­fort­ta­rif.

Wich­ti­ge Bedin­gun­gen, Bei­trags­re­geln und Beson­der­hei­ten ver­ste­hen

Was Sie vor Ver­trags­ab­schluss wis­sen soll­ten

Der Abschluss einer Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ist eine wich­ti­ge Ent­schei­dung, die gut infor­miert getrof­fen wer­den soll­te. Die Hel­ve­tia bie­tet trans­pa­ren­te Regeln, kla­re Alters­gren­zen und fair kal­ku­lier­te Bei­trä­ge. Gleich­zei­tig soll­ten Sie wich­ti­ge Details wie Selbst­be­tei­li­gung, War­te­zei­ten und die Absi­che­rung ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen genau ken­nen, um im Leis­tungs­fall kei­ne Über­ra­schun­gen zu erle­ben.

Ab dem 4. Lebens­jahr Ihres Hun­des gilt eine Selbst­be­tei­li­gung von 20 % je Leis­tungs­fall – das betrifft alle Haupt­ta­ri­fe (Basis, Kom­pakt, Kom­fort). Zudem steigt der Bei­trag ab die­sem Alter jähr­lich um 9 %, um den erhöh­ten Gesund­heits­ri­si­ken im Alter Rech­nung zu tra­gen. Die­se bei­den Fak­to­ren soll­ten Sie bei der Pla­nung Ihrer Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge berück­sich­ti­gen.

Ein wei­te­rer Plus­punkt der Hel­ve­tia ist die War­te­zeit von 6 Mona­ten für ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen, dar­un­ter das oft pro­ble­ma­ti­sche brachy­ce­pha­le Syn­drom (Ver­for­mung des Kop­fes bei kurz­ge­sich­ti­gen Ras­sen). Nach Ablauf die­ser Frist sind die meis­ten gene­tisch beding­ten Krank­hei­ten inklu­si­ve die­sem Syn­drom mit­ver­si­chert – ein gro­ßer Vor­teil gegen­über vie­len Mit­be­wer­bern, die sol­che Erkran­kun­gen oft aus­schlie­ßen oder nur mit Zusatz­kos­ten absi­chern.

Vor Ver­trags­ab­schluss soll­ten Sie zudem beach­ten, dass bei Ein­tritts­al­ter über 4 Jah­re eine tier­ärzt­li­che Unter­su­chung erfor­der­lich ist, um den Gesund­heits­zu­stand fest­zu­stel­len. Eben­so gilt, dass bestimm­te Erkran­kun­gen, die vor Ver­trags­be­ginn vor­han­den waren, vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen sind. Des­halb emp­fiehlt sich der Abschluss so früh wie mög­lich.

Zusätz­lich gilt die gene­rel­le War­te­zeit von 3 Mona­ten für alle wei­te­ren Erkran­kun­gen, um Ver­si­che­rungs­miss­brauch zu ver­mei­den. Die Hel­ve­tia macht es Hal­tern zudem leicht, denn die Bei­trä­ge sind für alle Ras­sen ein­heit­lich – es gibt kei­ne Risi­ko­zu­schlä­ge für bestimm­te Hun­de­ras­sen.

Zusam­men­fas­sung

Die Hel­ve­tia Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet ein brei­tes Spek­trum an Absi­che­rungs­mög­lich­kei­ten, die sich indi­vi­du­ell an die Bedürf­nis­se von Hund und Hal­ter anpas­sen las­sen. Mit den Tari­fen Basis, Kom­pakt und Kom­fort steht eine fle­xi­ble Struk­tur zur Ver­fü­gung, die sowohl grund­le­gen­de Behand­lungs- und OP-Kos­ten als auch erwei­ter­te Vor­sor­ge- und Zusatz­leis­tun­gen abdeckt. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die Erstat­tun­gen nach der aktu­el­len GOT 2022, die freie Tier­arzt­wahl und der ent­hal­te­ne Schutz­brief mit umfas­sen­der Not­fall­hil­fe.

Die Mög­lich­keit, den Ver­si­che­rungs­schutz mit Zahn­zu­satz und alter­na­ti­ven Heil­me­tho­den zu ergän­zen, macht das Ange­bot beson­ders attrak­tiv. Auch die fai­ren, ras­sen­un­ab­hän­gi­gen Bei­trä­ge, die Auf­nah­me älte­rer Hun­de bis zum 9. Lebens­jahr und die Berück­sich­ti­gung ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen nach einer mode­ra­ten War­te­zeit bie­ten einen kla­ren Mehr­wert. Die Hel­ve­tia Pet­Ca­re über­zeugt durch Trans­pa­renz, Fle­xi­bi­li­tät und ein hohes Maß an Sicher­heit für Tier und Hal­ter.

Häu­fi­ge Fra­gen

Wel­che Rol­le spielt die Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) bei der Kos­ten­er­stat­tung?

Tier­ärzt­li­che Leis­tun­gen wer­den nach der GOT abge­rech­net – in vie­len Fäl­len bis zum 4‑fachen Satz bei Not­fäl­len. Hel­ve­tia ori­en­tiert sich in ihren Tari­fen oft am 3‑ bis 4‑fachen GOT-Satz zur Kos­ten­er­stat­tung, sodass auch höher­wer­ti­ge Leis­tun­gen gedeckt sind.

Eine höhe­re Selbst­be­tei­li­gung führt meist zu nied­ri­ge­ren Bei­trä­gen, da Sie einen Teil der Kos­ten selbst tra­gen. Im Scha­dens­fall wird die Erstat­tung durch Hel­ve­tia ent­spre­chend redu­ziert (z. B. Erstat­tung von 80 % nach Abzug der Selbst­be­tei­li­gung).

In vie­len Tari­fen ist ein zeit­lich begrenz­ter Aus­lands­schutz inte­griert (z. B. bis 12 Mona­te). Das heißt: Behand­lun­gen im Aus­land wer­den antei­lig erstat­tet, sofern sie medi­zi­nisch nötig sind – etwa wäh­rend einer Rei­se oder eines Umzugs.

Mit zuneh­men­dem Alter des Hun­des stei­gen oft die Bei­trä­ge. Ver­si­che­rer wie Hel­ve­tia kön­nen Anpas­sun­gen vor­neh­men, typi­scher­wei­se im Rah­men der Tarif­be­din­gun­gen. Man­che Tari­fe erlau­ben jähr­li­che Anpas­sun­gen oder Staf­feln nach Alters­klas­sen.