Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung – gezielt absi­chern, wenn es ernst wird

cleos

Chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe, Nach­sor­ge und Kli­nik­auf­ent­halt zuver­läs­sig abge­deckt

Katzen OP Versicherung

Ope­ra­tio­nen bei Kat­zen kom­men häu­fi­ger vor als vie­le Hal­ter ver­mu­ten – sei es nach einem Unfall, bei einem Darm­ver­schluss oder zur Ent­fer­nung von Tumo­ren. Die medi­zi­ni­schen Mög­lich­kei­ten sind heu­te aus­ge­zeich­net – die Kos­ten dafür aber eben­so. Bereits eine Stan­dard-OP kann meh­re­re hun­dert bis über tau­send Euro kos­ten.

Die Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung bie­tet einen geziel­ten Schutz genau für die­sen Fall: Sie über­nimmt die Kos­ten für alle Ope­ra­tio­nen unter Voll- oder Teil­nar­ko­se – inklu­si­ve vor­be­rei­ten­der Dia­gnos­tik, Nach­sor­ge, Medi­ka­men­te und sta­tio­nä­rer Unter­brin­gung. Auch der Zugang zu Tier­kli­ni­ken und Spe­zia­lis­ten ist mit­ver­si­chert – ganz ohne Ein­schrän­kun­gen bei Ras­se oder Hal­tung.

Zur Aus­wahl ste­hen drei leis­tungs­star­ke Tari­fe – Basis, Stan­dard und Rund­um­schutz –, die sich nach Ver­si­che­rungs­sum­me, GOT-Erstat­tung und Nach­be­hand­lungs­dau­er unter­schei­den. Eine Selbst­be­tei­li­gung kann optio­nal gewählt wer­den, um den Bei­trag zu sen­ken. Und das Bes­te: Der Ein­stieg ist bis zum 9. Lebens­jahr mög­lich – ohne Preis­un­ter­schied zwi­schen Woh­nungs­kat­zen und Frei­gän­gern.

Wel­che Absi­che­rung passt zu Ihrer Samt­pfo­te?

Ob geziel­te Absi­che­rung bei Ope­ra­tio­nen oder umfas­sen­der Kran­ken­schutz: Cle­os bie­tet für jede Situa­ti­on das pas­sen­de Ver­si­che­rungs­pa­ket. Die OP-Ver­si­che­rung eig­net sich für alle, die chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe absi­chern möch­ten – die Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung geht noch wei­ter und über­nimmt zusätz­lich alle ambu­lan­ten und nicht-ope­ra­ti­ven Behand­lun­gen.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Schutz bei allen Ope­ra­tio­nen unter Voll- oder Teil­nar­ko­se, inklu­si­ve vor­be­rei­ten­der Unter­su­chun­gen und Nach­be­hand­lun­gen

  • Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl, auch bei Spe­zia­lis­ten oder Not­diens­ten – je nach Tarif bis zum 4‑fachen GOT-Satz

  • Ver­si­che­rungs­sum­men bis 10.000 € oder unbe­grenzt – wähl­bar je nach Tarif

  • Nach­be­hand­lun­gen bis zu 45 Tage nach der OP sowie sta­tio­nä­re Auf­nah­me und Medi­ka­ti­on im Tarif ent­hal­ten

  • Ver­zicht auf Scha­den­fall­kün­di­gung im Rund­um Plus Tarif – für maxi­ma­le Pla­nungs­si­cher­heit

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Gezielt absi­chern, was wirk­lich teu­er wird – ohne den gesam­ten Kran­ken­schutz zu über­neh­men

Die Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung im All­tag: Typi­sche Situa­tio­nen, Vor­tei­le & Unter­schie­de

Plötz­lich muss ope­riert wer­den – bei einem ver­schluck­ten Fremd­kör­per, einem Unfall oder einem Tumor. In sol­chen Momen­ten zählt schnel­le Hil­fe, nicht der Kon­to­stand. Doch gera­de ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe gehö­ren zu den teu­ers­ten Behand­lun­gen in der Tier­me­di­zin. Die Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung schützt Sie genau davor: Sie über­nimmt die Kos­ten für Ope­ra­ti­on, Nach­sor­ge, sta­tio­nä­re Unter­brin­gung und Medi­ka­men­te – je nach Tarif bis zu 10.000 € oder unbe­grenzt. Die fol­gen­den Tabs zei­gen, war­um die­ser Schutz für vie­le Hal­ter ent­schei­dend ist.

Eine OP-Ver­si­che­rung ist die prag­ma­tischs­te Form der Absi­che­rung für Tier­hal­ter. Sie greift genau dann, wenn es am teu­ers­ten wird: bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen unter Nar­ko­se. Anders als bei Imp­fun­gen oder Rou­ti­ne­be­hand­lun­gen ent­ste­hen bei Ope­ra­tio­nen inner­halb kür­zes­ter Zeit hohe Rech­nun­gen.

Die Cle­os OP-Ver­si­che­rung über­nimmt alle Kos­ten rund um die OP – von der Dia­gnos­tik über den Ein­griff selbst bis zur Nach­be­hand­lung. Auch sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te und Medi­ka­men­te sind mit­ver­si­chert. In höhe­ren Tari­fen pro­fi­tie­ren Sie zusätz­lich von lan­ger Nach­sor­ge (bis 45 Tage), unbe­grenz­ter Ver­si­che­rungs­sum­me und dem Ver­zicht auf eine Scha­den­fall­kün­di­gung.

Für vie­le Hal­ter ist das eine geziel­te Absi­che­rung: kei­ne Voll­ver­si­che­rung, aber ein star­ker Schutz bei erns­ten Vor­fäl­len – zu einem mode­ra­ten Bei­trag.

Ein kur­zer Kli­nik­be­such kann teu­er wer­den – beson­ders wenn ope­riert wer­den muss. Hier eini­ge rea­le Bei­spie­le für häu­fi­ge Ein­grif­fe bei Kat­zen:

  • Fremd­kör­per­ent­fer­nung im Darm: 900–1.500 €

  • Kreuz­band­riss-OP (TPLO): 1.500–2.500 €

  • Tumor­ent­fer­nung (z. B. Milz, Haut, Mam­ma): 800–1.800 €

  • Gebär­mut­ter­ver­ei­te­rung (Pyo­me­tra): ca. 700–1.200 €

  • Zahn-OP mit Extrak­tio­nen: 300–700 €

Sol­che Kos­ten ent­ste­hen nicht nur durch den Ein­griff selbst, son­dern durch Vor­un­ter­su­chun­gen, Blut­bil­der, Nar­ko­se, Kli­nik­auf­ent­halt und Nach­sor­ge. Die Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung deckt all die­se Leis­tun­gen ab – je nach Tarif auch bei hohen GOT-Sät­zen (bis 4‑fach).

Die Cle­os OP-Ver­si­che­rung beschränkt sich klar auf chir­ur­gi­sche Leis­tun­gen – das bedeu­tet: Ope­ra­tio­nen unter Voll- oder Teil­nar­ko­se, vor­be­rei­ten­de Unter­su­chun­gen und eine defi­nier­te Nach­be­hand­lungs­zeit.

Die Cle­os Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung geht deut­lich wei­ter. Sie über­nimmt auch ambu­lan­te Behand­lun­gen (z. B. Infek­te, Durch­fall, Haut­pro­ble­me), Medi­ka­men­te, chro­ni­sche Erkran­kun­gen, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den, Vor­sor­ge (z. B. Imp­fun­gen, Zahn­rei­ni­gung) und Zahn­be­hand­lun­gen.

Wer den Fokus auf gro­ße Kos­ten­ri­si­ken legt, ist mit dem OP-Schutz gut bera­ten. Wer ein umfas­sen­des Gesund­heits­pa­ket sucht, soll­te die Kran­ken­ver­si­che­rung wäh­len – oder bei­de Pro­duk­te kom­bi­nie­ren.

Die OP-Ver­si­che­rung von Cle­os eig­net sich beson­ders für:

  • Jun­ge Kat­zen, die noch gesund sind und beson­ders güns­tig abge­si­chert wer­den kön­nen

  • Frei­gän­ger, bei denen das Risi­ko für Ver­let­zun­gen durch Ver­kehr oder Revier­kämp­fe deut­lich erhöht ist

  • Ras­se­kat­zen mit OP-Risi­ken, z. B. auf­grund gene­ti­scher Beson­der­hei­ten (z. B. Poly­pen, Patell­a­lu­xa­ti­on)

  • Tier­hal­ter mit begrenz­tem Bud­get, die gezielt hohe Ein­zel­ri­si­ken absi­chern möch­ten

  • Haus­hal­te mit meh­re­ren Kat­zen, bei denen sich OP-Kos­ten schnell ver­viel­fa­chen kön­nen

Auch Hal­ter von exo­ti­schen Kat­zen wie Ben­gals, Sav­an­nahs oder Ser­vals pro­fi­tie­ren vom OP-Schutz. Bei Cle­os sind die­se Ras­sen in den OP-Tari­fen ver­si­cher­bar – eine Beson­der­heit, die vie­le Anbie­ter aus­schlie­ßen. Zusätz­lich gibt es über eine exo­ti­sche Tier­hal­ter­haft­pflicht, z. B. für Frei­gän­ger oder gesetz­lich gefor­der­te Absi­che­rung.

Auch als Ein­stieg in die Tier­ver­si­che­rung ist der OP-Schutz sinn­voll – vor allem, wenn Sie noch über­le­gen, ob eine Voll­ver­si­che­rung not­wen­dig ist. Cle­os erlaubt auch spä­ter eine Auf­sto­ckung zur Kran­ken­ver­si­che­rung.

Drei OP-Tari­fe – abge­stimmt auf das Bud­get und die Bedürf­nis­se Ihrer Kat­ze

So schützt Cle­os Ihre Kat­ze im Ernst­fall – trans­pa­rent, leis­tungs­stark und fair kal­ku­liert

Wenn es zur Ope­ra­ti­on kommt, ist schnel­les Han­deln gefragt. Mit der Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung sind Sie finan­zi­ell abge­si­chert – ganz gleich, ob es sich um einen Not­fall oder einen plan­ba­ren Ein­griff han­delt. Je nach Tarif über­nimmt Cle­os nicht nur die OP-Kos­ten selbst, son­dern auch Nach­be­hand­lun­gen, Medi­ka­men­te, sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te und alter­na­ti­ve The­ra­pien.

Die OP-Ver­si­che­rung von Cle­os gibt es in drei Tarif­stu­fen: Basis­schutz, Rund­um­schutz und Rund­um Plus. Alle Tari­fe decken chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe unter Voll- oder Teil­nar­ko­se ab. Die Unter­schie­de lie­gen im Detail – etwa bei der Erstat­tungs­hö­he (GOT-Satz), der Ver­si­che­rungs­sum­me, dem Umfang der Nach­sor­ge sowie optio­na­len Zusatz­leis­tun­gen wie Zahn­be­hand­lun­gen oder Zuschüs­sen für Kas­tra­ti­on.

Ein Ver­gleich lohnt sich – auch weil der monat­li­che Bei­trag durch Selbst­be­tei­li­gung gezielt redu­ziert wer­den kann.

Leis­tung Basis­schutz Rund­um­schutz Rund­um Plus
Ver­si­che­rungs­sum­me OP 3.000 € 10.000 € unbe­grenzt
Über­nah­me Tier­arzt­ge­büh­ren bis 3‑facher GOT-Satz bis 4‑facher GOT-Satz bis 4‑facher GOT-Satz
Nach­be­hand­lung nach OP bis 15 Tage bis 30 Tage bis 45 Tage
Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl
Tele­me­di­zin 24/7
Assis­tance-Leis­tun­gen (SOS-Schutz)
Bestat­tungs­kos­ten­zu­schuss 500 € 500 €
Zahn­zu­satz­schutz (Fül­lun­gen, Ersatz etc.) 500 € 500 €
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den (Aku­punk­tur etc.) 300 € 300 €
Osteo­pa­thie / Heil­prak­ti­ker­be­hand­lung 150 € 150 €
Zahn­erhalt / Wur­zel­be­hand­lung
Zuschuss Kas­tra­ti­on 150 €
Ver­zicht auf Scha­den­fall­kün­di­gung
Monat­li­cher Bei­trag* ab 13,99 € ab 14,69 € ab 16,09 €

* Bei­trag abhän­gig von Alter, Tarif­wahl und Selbst­be­tei­li­gung. Maß­geb­lich sind die jeweils gül­ti­gen AVB.

Je nach Lebens­si­tua­ti­on und Gesund­heits­zu­stand Ihrer Kat­ze emp­fiehlt sich ein unter­schied­li­cher Tarif. Der Basis­schutz eig­net sich für gesun­de Jung­tie­re oder Hal­ter mit begrenz­tem Bud­get. Der Rund­um­schutz bie­tet mehr Erstat­tung, län­ge­re Nach­sor­ge und ers­ten Zugang zu Heil­me­tho­den. Rund­um Plus ist die umfas­sends­te Vari­an­te – mit unbe­grenz­ter Ver­si­che­rungs­sum­me, Zusatz­leis­tun­gen für Zahn & Kas­tra­ti­on und dem wich­ti­gen Vor­teil: Cle­os ver­zich­tet hier auf eine Kün­di­gung nach einem Scha­den­fall.

Noch stär­ker wird der Schutz durch den Cle­os SOS-Schutz, der für 5,99 € monat­lich dazu­ge­bucht wer­den kann. Er ent­hält u. a. Fahr­kos­ten zur Kli­nik, Not­fall­hil­fe, Unter­stüt­zung im Todes­fall sowie Tipps und Hil­fe bei ent­lau­fe­nen Tie­ren – ein sinn­vol­ler Zusatz, beson­ders für Hal­ter mit wenig Zeit oder Mobi­li­tät.

Tari­fe ver­glei­chen, Bei­trag berech­nen – und die rich­ti­ge Ent­schei­dung tref­fen

War­um sich ein genau­er Blick auf die Unter­schie­de wirk­lich lohnt

Nicht jede Kat­ze braucht den­sel­ben Ver­si­che­rungs­schutz. Ein Ver­gleich der OP-Tari­fe zeigt Ihnen, wel­cher Bei­trag zu Ihrem Tier und Ihrer Lebens­si­tua­ti­on passt – und wo sich ein Mehr an Leis­tung lang­fris­tig wirk­lich aus­zahlt.

Die Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung star­tet bereits ab rund 13,99 € im Monat – im güns­tigs­ten Fall sogar weni­ger, wenn Sie sich für eine Selbst­be­tei­li­gung von 150 oder 300 € ent­schei­den. Damit erhal­ten Sie einen zuver­läs­si­gen Basis­schutz für alle chir­ur­gi­schen Ein­grif­fe unter Nar­ko­se – inklu­si­ve Kli­nik­auf­ent­halt, Medi­ka­ti­on und kur­zer Nach­be­hand­lung.

Für vie­le Hal­ter lohnt sich jedoch ein Blick auf den Rund­um­schutz oder Rund­um Plus Tarif: Sie bie­ten nicht nur deut­lich höhe­re Ver­si­che­rungs­sum­men (bis 10.000 € bzw. unbe­grenzt), son­dern auch län­ge­re Nach­sor­ge­zei­ten, die Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz und Zusatz­leis­tun­gen wie Zahn­be­hand­lun­gen oder alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den.

Beson­ders sinn­voll ist der Ver­zicht auf eine Kün­di­gung im Scha­den­fall im Rund­um Plus Tarif – ein Allein­stel­lungs­merk­mal, das lang­fris­ti­ge Pla­nungs­si­cher­heit schafft. Auch der Zuschuss zur Kas­tra­ti­on (150 €) oder Osteo­pa­thie & Heil­prak­ti­ker­leis­tun­gen kön­nen ent­schei­den­de Vor­tei­le dar­stel­len – vor allem bei Frei­gän­gern, älte­ren Tie­ren oder Tie­ren mit erhöh­tem Risi­ko.

Ein Tarif­ver­gleich hilft Ihnen dabei, genau den Schutz zu wäh­len, der zu Ihrer Kat­ze, Ihrem Bud­get und Ihren Erwar­tun­gen passt. Wich­tig ist dabei: Die Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen blei­ben bei Cle­os klar, über­sicht­lich und kun­den­freund­lich. Es gibt kei­ne Ras­sen­aus­schlüs­se oder Ein­schrän­kun­gen je nach Hal­tungs­form. Der Bei­trag rich­tet sich nur nach Alter, Tarif­wahl und optio­na­ler Selbst­be­tei­li­gung.

Jetzt Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung ver­glei­chen
Vergleichsrechner

Wert­vol­le Tipps und Infor­ma­tio­nen für ver­ant­wor­tungs­vol­le Kat­zen­hal­ter

Erfah­ren Sie mehr über häu­fi­ge Krank­hei­ten, belieb­te Ras­sen und prak­ti­sche Rat­ge­ber

Wer sei­ne Kat­ze gut ver­si­chern will, soll­te auch ihre typi­schen Risi­ken, Eigen­hei­ten und Gesund­heits­be­dürf­nis­se ken­nen. Unse­re Inhal­te zu Kat­zen­ras­sen, Krank­hei­ten und Pfle­ge hel­fen Ihnen dabei, noch bes­ser für Ihre Samt­pfo­te zu sor­gen – vor und nach einer OP.

Katzenrassen

Kat­zen­ras­sen

Von Maine Coon über Ben­gal­kat­ze bis Bri­tisch Kurz­haar – jede Ras­se hat ihre Beson­der­hei­ten und gesund­heit­li­chen Her­aus­for­de­run­gen. Erfah­ren Sie, wor­auf Sie bei Hal­tung, Pfle­ge und Absi­che­rung beson­ders ach­ten soll­ten.

Katzenratgeber

Kat­zen­rat­ge­ber

Wie erken­ne ich Schmer­zen bei mei­ner Kat­ze? Wann lohnt sich eine OP-Ver­si­che­rung? Wie ver­hal­te ich mich bei Tier­arzt­stress oder Medi­ka­men­ten­ga­be? Unse­re Rat­ge­ber geben Ihnen pra­xis­taug­li­che Ant­wor­ten – ver­ständ­lich und fach­lich fun­diert.

katzenkrankheiten

Kat­zen­krank­hei­ten

Ob Zahn­pro­ble­me, Magen-Darm-Beschwer­den oder chro­ni­sche Erkran­kun­gen – vie­le OPs las­sen sich ver­mei­den, wenn Sie Sym­pto­me recht­zei­tig erken­nen. Ler­nen Sie typi­sche Krank­heits­bil­der ken­nen und wie Sie damit umge­hen.

Je frü­her der Schutz greift, des­to siche­rer sind Sie im Ernst­fall

Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung: Sinn­voll in jeder Lebens­pha­se – aber beson­ders früh­zei­tig

Der rich­ti­ge Zeit­punkt für eine OP-Ver­si­che­rung ist nicht dann, wenn die ers­te Dia­gno­se fest­steht – son­dern davor. Gera­de in jun­gen Jah­ren pro­fi­tie­ren Hal­ter von güns­ti­gen Bei­trä­gen, voll­stän­di­gem Leis­tungs­an­spruch und hoher Fle­xi­bi­li­tät. Aber auch für Frei­gän­ger, älte­re Tie­re oder Tie­re mit höhe­rem Ver­let­zungs­ri­si­ko ist ein spä­te­rer Abschluss noch sinn­voll.

Die Cle­os OP-Ver­si­che­rung lohnt sich grund­sätz­lich für jede Kat­ze, bei der Sie im Ernst­fall nicht aus finan­zi­el­len Grün­den auf eine not­wen­di­ge Ope­ra­ti­on ver­zich­ten möch­ten. Den­noch gibt es typi­sche Lebens­pha­sen und Situa­tio­nen, in denen der Abschluss beson­ders rat­sam ist:

  • Im ers­ten Lebens­jahr: Die Bei­trä­ge sind beson­ders nied­rig, es gibt in der Regel kei­ne Vor­er­kran­kun­gen – die Annah­me erfolgt meist ohne Ein­schrän­kun­gen. Auch typi­sche Ein­grif­fe wie die Kas­tra­ti­on oder mög­li­che Unfall­fol­gen sind hier absi­cher­bar (im Rund­um Plus Tarif sogar mit Zuschuss).

  • Bei jun­gen, akti­ven Kat­zen: Ob Woh­nungs­kat­ze mit Spiel­trieb oder Frei­gän­ger mit Revier­ver­hal­ten – das Risi­ko für Unfäl­le, Ver­schlu­cken von Gegen­stän­den oder Ver­let­zun­gen ist gera­de im jun­gen Alter erhöht.

  • Bei Ras­se­kat­zen mit bekann­ten OP-Risi­ken: Bestimm­te Ras­sen nei­gen zu Pro­ble­men wie Patell­a­lu­xa­ti­on, Zahn­fehl­stel­lun­gen oder Tumo­ren. Eine OP-Ver­si­che­rung schützt Sie früh­zei­tig vor hohen Tier­arzt­kos­ten.

  • Bei Frei­gän­gern: Kat­zen mit regel­mä­ßi­gem Zugang nach drau­ßen sind ver­let­zungs­ge­fähr­de­ter – durch Auto­ver­kehr, Stür­ze, Kämp­fe oder Ver­gif­tun­gen. Hier tre­ten OPs häu­fi­ger auf als bei Woh­nungs­kat­zen.

  • Bei älte­ren Hal­tern oder begrenz­tem Bud­get: Wenn Sie im Ernst­fall kei­ne finan­zi­el­len Rück­la­gen haben oder kei­ne spon­ta­nen Tier­arzt­kos­ten tra­gen kön­nen, ist eine OP-Ver­si­che­rung eine wich­ti­ge Ent­las­tung.

  • Nach Erst­dia­gno­sen oder Beschwer­den: Auch wenn schon ers­te Auf­fäl­lig­kei­ten bestehen, lohnt sich ein Antrag – aller­dings soll­ten Sie mit War­te­zei­ten oder mög­li­chen Leis­tungs­aus­schlüs­sen rech­nen. Je frü­her der Abschluss, des­to umfas­sen­der der Schutz.

Wich­tig: Der Ver­si­che­rungs­schutz greift bei Cle­os erst nach 30 Tagen War­te­zeit, bei bestimm­ten Erkran­kun­gen sogar erst nach 6 Mona­ten. Ein vor­aus­schau­en­der Abschluss ist daher ent­schei­dend – nicht erst, wenn bereits eine OP ange­kün­digt wur­de.

Kom­pak­te Ant­wor­ten auf häu­fi­ge, aber oft nicht gestell­te Fra­gen

Was Sie schon immer über die Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Cle­os über­nimmt alle chir­ur­gi­schen Ein­grif­fe unter Nar­ko­se – unab­hän­gig davon, ob es sich um einen Unfall oder eine medi­zi­nisch not­wen­di­ge, plan­ba­re OP han­delt. Dazu gehö­ren z. B. Tumor­ent­fer­nun­gen, Zahn­ein­grif­fe oder ortho­pä­di­sche Kor­rek­tu­ren.

Nein, Sie kön­nen im Akut­fall sofort han­deln. Eine vor­he­ri­ge Frei­ga­be der Kos­ten ist nicht not­wen­dig – aller­dings soll­ten Sie alle Rech­nun­gen, Dia­gno­sen und Befun­de voll­stän­dig ein­rei­chen.

Ja. Die OP-Ver­si­che­rung kann bis zum 9. Geburts­tag Ihrer Kat­ze abge­schlos­sen wer­den. Danach ist kein Neu­ab­schluss mehr mög­lich, bestehen­de Ver­trä­ge lau­fen aber wei­ter.

Sie kön­nen zwi­schen 150 € oder 300 € Selbst­be­tei­li­gung je Rech­nung wäh­len – oder auf eine SB ver­zich­ten. Je höher die SB, des­to nied­ri­ger der Monats­bei­trag.

Ja – im Rund­um­schutz und Rund­um Plus Tarif sind zahn­me­di­zi­ni­sche OPs wie Extrak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen oder Zahn­ersatz bis 500 € mit abge­deckt. Auch Zahn­erhalt ist ver­si­chert.

Frü­he­re OPs sind kein auto­ma­ti­scher Aus­schluss­grund. Ent­schei­dend ist, ob die Erkran­kung wei­ter­hin besteht oder erneut auf­tre­ten kann. Cle­os prüft dies im Antrag über Gesund­heits­fra­gen indi­vi­du­ell.

Ja. Die all­ge­mei­ne War­te­zeit beträgt 30 Tage, für bestimm­te Erkran­kun­gen (z. B. Patell­a­lu­xa­ti­on, Hüft­dys­pla­sie, Tumo­ren) gel­ten 6 Mona­te beson­de­re War­te­zeit – unab­hän­gig vom Tarif.

Nur im Rund­um Plus Tarif ver­zich­tet Cle­os aus­drück­lich auf das Kün­di­gungs­recht nach einem Scha­den­fall. In den ande­ren Tari­fen kann eine ordent­li­che Kün­di­gung nach einem Leis­tungs­fall erfol­gen.

Typi­sche Dia­gno­sen, bei denen eine OP-Ver­si­che­rung beson­ders wich­tig wird

Wenn die Tier­arzt­kos­ten schnell stei­gen – die­se Krank­hei­ten kom­men häu­fi­ger vor, als vie­le den­ken

Chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe bei Kat­zen sind kein Aus­nah­me­fall. Vie­le Krank­hei­ten ver­lau­fen zunächst unauf­fäl­lig – bis sie eine plötz­li­che Ope­ra­ti­on erfor­dern. Die Cle­os OP-Ver­si­che­rung schützt Sie genau in die­sen Fäl­len vor hohen Kos­ten.

Tumor­ope­ra­tio­nen

Tumo­re zäh­len bei älte­ren Kat­zen zu den häu­figs­ten OP-Indi­ka­tio­nen. Häu­fig müs­sen Kno­ten unter Voll­nar­ko­se ent­fernt, his­to­lo­gisch unter­sucht und umlie­gen­des Gewe­be gesi­chert wer­den. Ohne Ver­si­che­rung lie­gen die Kos­ten oft bei über 1.000 €.

Zahn-OPs bei FORL

Kat­zen lei­den häu­fig an FORL – einer schmerz­haf­ten Zahn­erkran­kung, die zur Extrak­ti­on unter Nar­ko­se zwingt. Auch ver­ei­ter­te Zahn­wur­zeln oder Abs­zes­se machen eine OP nötig. Ohne Ver­si­che­rung sum­mie­ren sich Dia­gnos­tik, Nar­ko­se und Nach­sor­ge schnell auf meh­re­re Hun­dert Euro.

Kno­chen­brü­che & Frak­tu­ren

Stür­ze, Ver­kehrs­un­fäl­le oder Sprün­ge aus gro­ßer Höhe füh­ren bei Kat­zen regel­mä­ßig zu Frak­tu­ren oder Kreuz­band­ris­sen. Ope­ra­tio­nen sind medi­zi­nisch oft unver­meid­bar und sehr kos­ten­in­ten­siv – vor allem bei Ein­grif­fen mit Fix­a­teur oder TPLO-Metho­de.

Kon­di­tio­nen prü­fen, Gesund­heits­sta­tus beach­ten – und den pas­sen­den Tarif wäh­len

Die wich­tigs­ten Punk­te für einen rei­bungs­lo­sen Antrag und opti­ma­len Ver­si­che­rungs­schutz

Bevor Sie sich für einen Tarif der Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung ent­schei­den, soll­ten Sie die Auf­nah­me­be­din­gun­gen, Leis­tungs­gren­zen und Fris­ten genau ken­nen. Denn wie bei jeder Tier­ver­si­che­rung gilt: Je frü­her der Abschluss erfolgt, des­to umfas­sen­der ist der Schutz – und des­to ein­fa­cher der Antrag.

Ein Neu­ab­schluss ist nur bis zum 9. Geburts­tag der Kat­ze mög­lich. Danach kann kein Ver­trag mehr abge­schlos­sen wer­den – auch dann nicht, wenn die Kat­ze gesund ist. Bestehen­de Ver­trä­ge lau­fen jedoch wei­ter, sofern der Bei­trag bezahlt wird.

Cle­os stellt beim Antrag Gesund­heits­fra­gen. Frü­he­re Ope­ra­tio­nen, bekann­te Erkran­kun­gen oder auf­fäl­li­ge Dia­gno­sen kön­nen zu Leis­tungs­aus­schlüs­sen füh­ren. In man­chen Fäl­len wird der Antrag auch abge­lehnt. Des­halb ist es sinn­voll, die OP-Ver­si­che­rung so früh wie mög­lich abzu­schlie­ßen – idea­ler­wei­se im ers­ten Lebens­jahr, noch vor der Kas­tra­ti­on oder ers­ten Beschwer­den.

Wich­tig ist auch der Blick auf die War­te­zei­ten:

  • All­ge­mei­ne War­te­zeit: 30 Tage ab Ver­trags­be­ginn

  • Beson­de­re War­te­zeit: 6 Mona­te für bestimm­te Dia­gno­sen wie Tumo­re, Gelenk­er­kran­kun­gen, Herz­feh­ler, Patell­a­lu­xa­ti­on, Hüft­dys­pla­sie

Die­se Fris­ten gel­ten tarif­über­grei­fend. Der Ver­si­che­rungs­schutz greift also nicht rück­wir­kend für bereits bekann­te oder lau­fen­de Krank­heits­pro­zes­se.

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Punkt ist die Wahl der Selbst­be­tei­li­gung. Sie haben die Wahl zwi­schen 150 € oder 300 € je Rech­nung – oder ver­zich­ten ganz auf die SB. Eine höhe­re Selbst­be­tei­li­gung senkt den Monats­bei­trag deut­lich, lohnt sich aber nur, wenn Sie den Schutz als rei­ne Absi­che­rung für grö­ße­re Not­fäl­le nut­zen möch­ten.

Ach­ten Sie zudem auf Zusatz­leis­tun­gen wie:

  • Zahn­zu­satz­schutz (500 € im Rund­um­schutz und Plus-Tarif)

  • Zuschuss zur Kas­tra­ti­on (150 € im Rund­um Plus Tarif)

  • Ver­zicht auf Kün­di­gung im Scha­den­fall (nur im Rund­um Plus Tarif)

Wer gezielt Leis­tun­gen wie die­se benö­tigt oder ein län­ger­fris­ti­ges Ver­si­che­rungs­ver­hält­nis anstrebt, ist mit dem Rund­um Plus Tarif meist am bes­ten bera­ten.

Zusam­men­fas­sung

Die Cle­os Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung ist ein geziel­ter Schutz für alle chir­ur­gi­schen Ein­grif­fe unter Voll- oder Teil­nar­ko­se – inklu­si­ve Dia­gnos­tik, Ope­ra­ti­on, Kli­nik­auf­ent­halt, Medi­ka­men­te und Nach­be­hand­lung. Je nach Tarif pro­fi­tie­ren Sie von einer Ver­si­che­rungs­sum­me bis 10.000 € oder unbe­grenzt, der Über­nah­me bis zum 4‑fachen GOT-Satz sowie Zusatz­leis­tun­gen wie Zahn­be­hand­lun­gen oder alter­na­ti­ven Heil­me­tho­den.

Der Ver­si­che­rungs­ab­schluss ist bis zum 9. Geburts­tag Ihrer Kat­ze mög­lich. Gesund­heits­fra­gen und War­te­zei­ten müs­sen beach­tet wer­den. Beson­ders emp­feh­lens­wert ist der Rund­um Plus Tarif – mit Ver­zicht auf eine Kün­di­gung im Scha­den­fall, Zuschuss zur Kas­tra­ti­on und umfas­sends­ten Leis­tun­gen.

Cle­os bie­tet mit die­ser OP-Ver­si­che­rung eine trans­pa­ren­te, fai­re und leis­tungs­star­ke Lösung für alle, die ihre Kat­ze gezielt gegen hohe OP-Kos­ten absi­chern möch­ten – ohne eine kom­plet­te Kran­ken­ver­si­che­rung abschlie­ßen zu müs­sen.

häu­fi­ge Fra­gen

Ver­si­chert sind alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen Ope­ra­tio­nen unter Voll- oder Teil­nar­ko­se – inklu­si­ve Vor­un­ter­su­chung, sta­tio­nä­rer Behand­lung, Medi­ka­men­te und Nach­sor­ge. Auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sind im Rund­um­schutz und Rund­um Plus mit­ver­si­chert.

Je nach Tarif über­nimmt Cle­os die Nach­be­hand­lung bis zu 15 (Basis), 30 (Rund­um­schutz) oder 45 Tage (Rund­um Plus) nach dem Ein­griff – inklu­si­ve Ver­band­wech­sel, Medi­ka­men­te und Kon­troll­un­ter­su­chun­gen.

Ja. Zusätz­lich zur all­ge­mei­nen War­te­zeit von 30 Tagen gilt eine beson­de­re War­te­zeit von 6 Mona­ten für bestimm­te Krank­heits­bil­der, etwa bei Patell­a­lu­xa­ti­on, Tumo­ren, Hüft­dys­pla­sie oder Herz­feh­lern.

Ja – im Rund­um­schutz und Rund­um Plus Tarif sind Zahn­ersatz­leis­tun­gen wie Fül­lun­gen, Extrak­tio­nen oder pro­the­ti­sche Behand­lun­gen bis zu 500 € pro Jahr ent­hal­ten. Auch Zahn­erhalt ist mit abge­deckt.