Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung – Schutz bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen

uelzener

Finan­zi­el­le Sicher­heit bei Ope­ra­tio­nen – ohne Alters­gren­ze, mit bis zu 100 % Erstat­tung

Katzen OP Versicherung

Ope­ra­tio­nen bei Kat­zen sind kei­ne Sel­ten­heit – ob auf­grund eines Unfalls, eines Tumors, inne­rer Ver­let­zun­gen oder aku­ter Erkran­kun­gen wie Harn­stei­nen oder Darm­ver­schlüs­sen. In sol­chen Situa­tio­nen zählt schnel­le medi­zi­ni­sche Hil­fe. Doch gera­de chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe ver­ur­sa­chen häu­fig hohe Kos­ten, die für vie­le Hal­ter zur finan­zi­el­len Belas­tung wer­den kön­nen.

Die Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung schützt Sie genau davor: Sie über­nimmt die Kos­ten für alle not­wen­di­gen Ope­ra­tio­nen – unab­hän­gig davon, ob sie unter Voll­nar­ko­se, Sedie­rung oder Lokal­an­äs­the­sie durch­ge­führt wer­den. Ver­si­chert sind nicht nur der Ein­griff selbst, son­dern auch die bei­den Vor­un­ter­su­chun­gen sowie die Nach­sor­ge bis zu 14 Tage nach der OP – inklu­si­ve Kli­nik­auf­ent­halt, Medi­ka­men­te und Ver­bands­ma­te­ri­al.

Sie pro­fi­tie­ren von frei­er Tier­arzt­wahl, einem welt­wei­ten Aus­lands­schutz für bis zu 12 Mona­te und einer Erstat­tung von bis zu 100 % – ohne fes­tes Jah­res­li­mit, unab­hän­gig vom GOT-Satz. Die Uelz­e­ner ver­si­chert Kat­zen ab dem 1. Lebens­tag, ohne Alters­gren­ze und mit optio­na­ler Erwei­te­rung durch den Bau­stein Gesund­heit PLUS, der auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Aku­punk­tur oder Homöo­pa­thie ein­schließt.

Mit der Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung sichern Sie sich nicht nur gegen hohe Kos­ten ab – Sie schaf­fen die Grund­la­ge dafür, dass Ihre Kat­ze im Ernst­fall die best­mög­li­che medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung erhält.

Wel­che Absi­che­rung passt zu Ihrem Schmu­se­ti­ger?

Die Uelz­e­ner bie­tet nicht nur eine zuver­läs­si­ge OP-Ver­si­che­rung, son­dern auch wei­ter­füh­ren­de Tarif­lö­sun­gen für den Rund­um-Schutz Ihrer Kat­ze. Wenn Sie zusätz­lich ambu­lan­te Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik oder sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te absi­chern möch­ten, lohnt sich ein Blick auf die Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung. Oder Sie ver­schaf­fen sich einen Über­blick über alle Vari­an­ten – vom Basis­schutz bis zum Kom­plett­pa­ket.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Alle Ope­ra­tio­nen ver­si­chert – unab­hän­gig von Ursa­che, Nar­ko­se­art oder GOT-Satz

  • Bis zu 100 % Kos­ten­er­stat­tung – ohne Jah­res­li­mit, frei wähl­ba­re Selbst­be­tei­li­gung

  • Nach­sor­ge inklu­si­ve – Kli­nik­auf­ent­halt, Medi­ka­men­te und Ver­bands­ma­te­ri­al bis 14 Tage nach der OP

  • Ver­si­che­rungs­schutz ab dem 1. Lebens­tag – ohne Alters­gren­ze, auch für älte­re Kat­zen

  • Welt­wei­ter Schutz & freie Tier­arzt­wahl – inkl. Tel­e­dia­gnos­tik und Zuschuss zur Kenn­zeich­nung

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Absi­chern, bevor es teu­er wird – dar­um lohnt sich der OP-Schutz

War­um eine Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung sinn­voll ist

Kat­zen sind von Natur aus aktiv, neu­gie­rig und risi­ko­freu­dig. Das macht sie lie­bens­wert – birgt aber auch Gefah­ren: Ein Sturz, eine Ver­let­zung beim Spie­len, ein Tumor oder ein Fremd­kör­per im Ver­dau­ungs­trakt kön­nen schnell zu einer Ope­ra­ti­on füh­ren. Tier­ärzt­li­che Ein­grif­fe unter Nar­ko­se sind nicht nur medi­zi­nisch anspruchs­voll, son­dern häu­fig auch teu­er.

Mit der Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung schüt­zen Sie sich gezielt vor genau die­sen Kos­ten – und schaf­fen die Vor­aus­set­zung dafür, dass Ihre Kat­ze im Ernst­fall sofort und ohne Kom­pro­mis­se behan­delt wer­den kann.

Ope­ra­tio­nen sind bei Kat­zen häu­fig not­wen­dig – und in vie­len Fäl­len nicht plan­bar. Unfäl­le, aku­te Erkran­kun­gen oder alters­be­ding­te Ver­än­de­run­gen kön­nen eine chir­ur­gi­sche Behand­lung erfor­der­lich machen. Die OP-Ver­si­che­rung deckt alle not­wen­di­gen Ein­grif­fe ab – unab­hän­gig davon, ob sie unter Voll­nar­ko­se, Sedie­rung oder ört­li­cher Betäu­bung erfol­gen.

Abge­si­chert sind:

  • Tumor-OPs, Frak­tu­ren, Harn­stein-OPs, Darm­ver­schlüs­se

  • Zahn­ex­trak­tio­nen oder chir­ur­gi­sche Zahn­sa­nie­run­gen

  • Not­ope­ra­tio­nen bei inne­ren Ver­let­zun­gen

  • ortho­pä­di­sche Ein­grif­fe wie Kreuz­band­ris­se oder Patell­a­lu­xa­tio­nen

Gera­de weil die­se Ein­grif­fe plötz­lich auf­tre­ten und hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen, ist der OP-Schutz eine sinn­vol­le, kal­ku­lier­ba­re Vor­sor­ge für jeden Kat­zen­hal­ter.

Chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe zäh­len zu den teu­ers­ten Leis­tun­gen in der Tier­me­di­zin. Bereits eine Rou­ti­ne-OP kann meh­re­re Hun­dert Euro kos­ten – kom­ple­xe Not­ope­ra­tio­nen lie­gen oft bei 1.000 Euro oder mehr.

Die Uelz­e­ner über­nimmt:

  • bis zu 100 % der Tier­arzt­kos­ten

  • Vor- und Nach­be­hand­lun­gen (zwei Tage vor der OP, 14 Tage danach)

  • Kli­nik­auf­ent­hal­te, Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik, Ver­bands­ma­te­ri­al

  • Not­dienst­zu­schlä­ge und Nach­sor­ge

Hin­zu kom­men fle­xi­ble Tarif­op­tio­nen: Sie wäh­len zwi­schen 0 %, 20 % oder 40 % Selbst­be­tei­li­gung und bestim­men selbst, ob Sie ein Jah­res­li­mit (500 €, 1.000 €) oder eine unbe­grenz­te Erstat­tung möch­ten.

Die Uelz­e­ner OP-Ver­si­che­rung bie­tet mehr als nur Stan­dard­leis­tun­gen. Sie ver­si­chert Kat­zen ab dem 1. Lebens­tag – ohne Alters­gren­ze, unab­hän­gig vom Ras­se­pro­fil. Neben der frei­en Tier­arzt­wahl pro­fi­tie­ren Sie von einem welt­wei­ten Aus­lands­schutz bis 12 Mona­te, von Tel­e­dia­gnos­tik im Rah­men der Vor- und Nach­sor­ge sowie einem Zuschuss zur Kenn­zeich­nung per Mikro­chip.

Ein beson­de­res Plus:
Mit dem Zusatz­bau­stein Gesund­heit PLUS kön­nen Sie die OP-Ver­si­che­rung um alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Homöo­pa­thie, Aku­punk­tur, Phy­sio­the­ra­pie und Ver­hal­tens­the­ra­pie erwei­tern – für eine ganz­heit­li­che Ver­sor­gung Ihrer Kat­ze.

Leis­tun­gen der Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung

Was ist ver­si­chert? – Ihr Schutz im Über­blick

Die Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung deckt chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe infol­ge von Krank­heit oder Unfall voll­stän­dig ab – inklu­si­ve Vor- und Nach­be­hand­lung. Ver­si­cher­te Leis­tun­gen sind nicht auf bestimm­te OP-Arten beschränkt, son­dern gel­ten umfas­send für alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen Ope­ra­tio­nen unter Nar­ko­se, Sedie­rung oder Lokal­an­äs­the­sie.

Die Kos­ten­über­nah­me beginnt bereits bei den bei­den Unter­su­chungs­ter­mi­nen vor dem Ein­griff und endet 14 Kalen­der­ta­ge nach der Ope­ra­ti­on – inklu­si­ve sta­tio­nä­rer Unter­brin­gung, Medi­ka­men­ten, Ver­bands­ma­te­ri­al und not­wen­di­ger Nach­sor­ge. Auch moder­ne, mini­mal­in­va­si­ve OP-Metho­den sind abge­deckt, sofern sie den chir­ur­gi­schen Ein­griff erset­zen.

Die fol­gen­de Über­sicht zeigt, wel­che Leis­tun­gen im Tarif der Uelz­e­ner OP-Ver­si­che­rung stan­dard­mä­ßig ent­hal­ten sind.

Leis­tung OP-Ver­si­che­rung
Alle Ope­ra­tio­nen (auch Not­fäl­le)
Bis zu 100 % Kos­ten­er­stat­tung (wahl­wei­se)
Unbe­grenz­te Erstat­tung oder wähl­bar: 1.000 € / 500 € pro Jahr
Selbst­be­tei­li­gung wähl­bar: 0 %, 20 %, 40 %
Vor­be­hand­lung (2 Tage vor OP)
Nach­sor­ge (14 Tage inkl. Kli­nik, Medi­ka­men­te, Ver­bän­de)
Mini­mal­in­va­si­ve Metho­den (sofern OP ersetzt wird)
OPs unter Voll­nar­ko­se, Sedie­rung, Lokal­an­äs­the­sie
Not­dienst­ge­bühr im Rah­men einer OP
Tel­e­dia­gnos­tik & Tele­be­ra­tung (Vor- und Nach­sor­ge)
Freie Tier­arzt­wahl (inkl. Kli­ni­ken)
Aus­lands­schutz welt­weit bis 12 Mona­te
War­te­zeit bei Unfäl­len 7 Tage
All­ge­mei­ne War­te­zeit 30 Tage
War­te­zeit für beson­de­re Ope­ra­tio­nen 12 Mona­te
Zuschuss zur Kas­tra­ti­on / Ste­ri­li­sa­ti­on (ein­ma­lig) Kater 100 €, Kat­ze 150 €
Zuschuss zur Kenn­zeich­nung (Mikro­chip) 25 €
Zusatz­bau­stein Gesund­heit PLUS buch­bar

Unab­hän­gig vom gewähl­ten Bei­trag oder Tarif: Alle Leis­tun­gen der Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung gel­ten für alle Kat­zen­ras­sen und Alters­klas­sen – ab dem ers­ten Lebens­tag, ohne Aus­schluss­gren­ze nach oben. Die Bei­trags­hö­he passt sich ab dem 6. Geburts­tag Ihrer Kat­ze jähr­lich um 5 % an.

Der OP-Schutz bie­tet Ihnen die nöti­ge finan­zi­el­le Sicher­heit in schwie­ri­gen Momen­ten – ganz gleich, ob Ihre Kat­ze ope­riert wer­den muss, weil ein Tumor ent­fernt, ein Bruch sta­bi­li­siert oder ein lebens­be­droh­li­cher Darm­ver­schluss behan­delt wer­den muss. Die klar gere­gel­ten War­te­zei­ten ermög­li­chen eine plan­ba­re Absi­che­rung. 

Optio­nal lässt sich die OP-Ver­si­che­rung um den Zusatz­bau­stein Gesund­heit PLUS erwei­tern. Für 13,39 € pro Monat erhal­ten Sie eine jähr­li­che Erstat­tung von bis zu 500 € für eine Viel­zahl vete­ri­när­me­di­zi­ni­scher Zusatz­leis­tun­gen – mit einer fes­ten Selbst­be­tei­li­gung von 25 % je Rech­nung.

Die­se Leis­tun­gen sind beson­ders hilf­reich nach einer OP, um den Gene­sungs­pro­zess zu unter­stüt­zen oder ergän­zend zu beglei­ten. Ent­hal­ten sind u. a.:

  • Vor­sor­ge­be­hand­lun­gen, z. B. Imp­fun­gen

  • Zahn­rei­ni­gun­gen und pro­phy­lak­ti­sche Blut­un­ter­su­chun­gen

  • Ver­hal­tens­the­ra­pien nach OP

  • Ernäh­rungs­be­ra­tung (nach OP in der OP-Ver­si­che­rung, zusätz­lich bei Krank­heit in der Kran­ken­ver­si­che­rung)

  • Phy­sio­the­ra­pie und Osteo­pa­thie (12 Wochen nach ver­si­cher­ter OP)

  • Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Aku­punk­tur, Homöo­pa­thie, Phy­to­the­ra­pie

  • Behand­lun­gen durch Tier­heil­prak­ti­ker im Zeit­raum von 12 Wochen nach ver­si­cher­ter OP

Auch hier gilt eine all­ge­mei­ne War­te­zeit von 30 Tagen. Der Bau­stein ist sinn­voll für alle, die nach einem Ein­griff auf umfas­sen­de Nach­sor­ge set­zen und dabei moder­ne tier­me­di­zi­ni­sche Ver­fah­ren nut­zen möch­ten – sei es schul­me­di­zi­nisch oder ganz­heit­lich.

Bezahl­ba­rer Schutz – indi­vi­du­ell anpass­bar, trans­pa­rent kal­ku­lier­bar

Was kos­tet die OP-Ver­si­che­rung bei der Uelz­e­ner?

Die OP-Ver­si­che­rung der Uelz­e­ner ist bereits ab 9,28 € pro Monat erhält­lich – und gehört damit zu den fle­xi­bels­ten Absi­che­rungs­mög­lich­kei­ten für Kat­zen. Die Höhe des Bei­trags hängt unter ande­rem vom Alter, der Ras­se und dem gewähl­ten Leis­tungs­um­fang ab. Beson­ders vor­teil­haft: Sie kön­nen selbst ent­schei­den, ob Sie eine Selbst­be­tei­li­gung möch­ten und wie hoch die jähr­li­che Erstat­tung aus­fal­len soll – wahl­wei­se 500 €, 1.000 € oder unbe­grenzt.

Kat­zen­ope­ra­tio­nen kön­nen schnell meh­re­re hun­dert oder sogar tau­send Euro kos­ten – je nach Art des Ein­griffs, Nar­ko­se­ver­fah­ren und Nach­be­hand­lung. Der OP-Schutz der Uelz­e­ner fängt die­se Kos­ten ver­läss­lich ab und ermög­licht Ihnen eine Ver­sor­gung Ihrer Kat­ze, die sich an medi­zi­ni­schen Not­wen­dig­kei­ten und nicht am Bud­get ori­en­tiert.

Im direk­ten Ver­gleich zu ande­ren Anbie­tern punk­tet die Uelz­e­ner mit einer ech­ten Kom­bi­na­ti­on aus fai­rer Preis­struk­tur, hoher Leis­tungs­tie­fe und außer­ge­wöhn­li­cher Fle­xi­bi­li­tät. Wäh­rend vie­le Tari­fe am Markt ledig­lich pau­scha­le Ope­ra­tio­nen ver­si­chern oder Leis­tungs­höchst­gren­zen vor­se­hen, bie­tet die Uelz­e­ner:

  • eine frei wähl­ba­re Selbst­be­tei­li­gung (0 %, 20 %, 40 %)

  • eine optio­na­le unbe­grenz­te Erstat­tung – unab­hän­gig vom GOT-Satz

  • einen fes­ten Zuschuss zur Kastration/Sterilisation

  • die Mög­lich­keit, Gesund­heit PLUS für moder­ne Zusatz­leis­tun­gen zu ergän­zen

Ein wei­te­rer Vor­teil: Die Ver­si­che­rung greift ab dem ers­ten Lebens­tag, auch für älte­re Kat­zen gibt es kei­ne Auf­nah­me­gren­ze – ein kla­res Allein­stel­lungs­merk­mal im Ver­gleich zu vie­len ande­ren Tier­ver­si­che­rern.

Bei­spiel­bei­trä­ge im Über­blick (inkl. Papier­los-Rabatt):

  • Euro­pä­isch Kurz­haar, 1 Jahr, 100 % Erstat­tung, ohne SB: 22,17 € / Monat

  • Maine Coon, 4 Jah­re, 100 % Erstat­tung, ohne SB: 24,99 € / Monat

  • Zusatz­bau­stein Gesund­heit PLUS: 13,39 € / Monat

Mit die­sen Wer­ten zeigt sich: Die Uelz­e­ner bie­tet nicht nur Schutz im Ernst­fall – son­dern auch finan­zi­el­le Plan­bar­keit für Sie als Hal­te­rin oder Hal­ter.

Jetzt Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung ver­glei­chen
Vergleichsrechner

Gesund­heit, Ras­sen und Ver­si­che­rungs­wis­sen auf einen Blick

Das soll­ten Kat­zen­hal­ter außer­dem wis­sen

Eine OP-Ver­si­che­rung ist ein wich­ti­ger Bau­stein, wenn es um die Absi­che­rung Ihrer Kat­ze geht. Doch auch dar­über hin­aus lohnt sich ein fun­dier­ter Blick auf ras­se­spe­zi­fi­sche Beson­der­hei­ten, häu­fi­ge Krank­hei­ten und wis­sens­wer­te Tipps zur Hal­tung, Vor­sor­ge und Tier­arzt­kos­ten. Die fol­gen­den The­men hel­fen Ihnen dabei, Ihre Kat­ze noch bes­ser zu ver­ste­hen – und gut vor­be­rei­tet zu han­deln.

Katzenrassen

Kat­zen­ras­sen

Ob Maine Coon, Bri­tisch Kurz­haar oder Siam­kat­ze – jede Ras­se hat eige­ne kör­per­li­che Merk­ma­le und gesund­heit­li­che Anfäl­lig­kei­ten. Erfah­ren Sie, wor­auf Sie ach­ten soll­ten.

Katzenratgeber

Kat­zen­rat­ge­ber

Von Fut­ter über Ver­hal­ten bis zu Ver­si­che­run­gen – in unse­rem Kat­zen­rat­ge­ber fin­den Sie pra­xis­na­he Infor­ma­tio­nen für alle Lebens­pha­sen Ihrer Kat­ze.

katzenkrankheiten

Kat­zen­krank­hei­ten

Vie­le Krank­hei­ten blei­ben bei Kat­zen lan­ge unbe­merkt. Hier erfah­ren Sie, wel­che Sym­pto­me ernst zu neh­men sind – und wie Sie im Ernst­fall gut vor­be­rei­tet sind.

Recht­zei­tig absi­chern – statt spä­ter teu­er bezah­len

Für wel­che Kat­zen­hal­ter ist eine OP-Ver­si­che­rung beson­ders sinn­voll?

Nicht jede Kat­ze wird ope­riert – aber jede kann ope­riert wer­den müs­sen. Des­halb ist der rich­ti­ge Zeit­punkt für den Abschluss einer OP-Ver­si­che­rung oft frü­her, als vie­le den­ken. Ob Woh­nungs­kat­ze, Frei­gän­ger oder Ras­se­kat­ze mit bekann­ten Risi­ko­fak­to­ren: Die Ver­si­che­rung greift dann, wenn plötz­lich hohe Tier­arzt­kos­ten ent­ste­hen – und sorgt dafür, dass medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ein­grif­fe nicht an finan­zi­el­len Fra­gen schei­tern.

Die meis­ten Kat­zen­hal­ter schlie­ßen eine OP-Ver­si­che­rung erst dann ab, wenn sie bereits ein­mal erlebt haben, wie teu­er ein tier­ärzt­li­cher Ein­griff sein kann. Doch das ist in der Pra­xis zu spät – denn Ver­si­che­rer leis­ten grund­sätz­lich nur für zukünf­ti­ge, noch nicht bekann­te Ereig­nis­se. Eine abge­schlos­se­ne Dia­gno­se oder ein bereits geplan­ter Ein­griff sind in der Regel aus­ge­schlos­sen.

Ein frü­her Abschluss – idea­ler­wei­se ab dem ers­ten Lebens­jahr – bie­tet maxi­ma­le Leis­tungs­si­cher­heit. Beson­ders jun­ge Kat­zen pro­fi­tie­ren von nied­ri­gen Bei­trä­gen und vol­ler Leis­tungs­fä­hig­keit, ohne dass Vor­er­kran­kun­gen den Ver­si­che­rungs­schutz ein­schrän­ken. Auch für älte­re Kat­zen ist die Absi­che­rung bei der Uelz­e­ner mög­lich, denn es gibt kei­ne Alters­gren­ze für den Ein­stieg – ein Vor­teil gegen­über vie­len Wett­be­wer­bern.

Frei­gän­ger­kat­zen tra­gen ein erhöh­tes Risi­ko für Ver­let­zun­gen, z. B. durch Unfäl­le, Revier­kämp­fe oder Stra­ßen­ver­kehr. Doch auch Woh­nungs­kat­zen kön­nen stür­zen, an Tumo­ren oder Darm­pro­ble­men lei­den oder gene­tisch beding­te Erkran­kun­gen ent­wi­ckeln, die eine Ope­ra­ti­on erfor­der­lich machen. Eine Kas­tra­ti­on mag plan­bar sein – ein Darm­ver­schluss, eine Tumor-OP oder ein Kreuz­band­riss ist es nicht.

Ein wei­te­rer Aspekt betrifft Kat­zen mit ras­se­spe­zi­fi­scher Prä­dis­po­si­ti­on. Bestimm­te Ras­sen wie Maine Coon oder Per­ser zei­gen ver­mehrt ortho­pä­di­sche oder orga­ni­sche Krank­heits­bil­der, bei denen ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe not­wen­dig sein kön­nen – vom Herz­feh­ler bis zur Brachy­ze­pha­lie.

Wich­tig ist auch der Blick auf die wirt­schaft­li­che Sei­te: Eine OP kann zwi­schen 500 € und über 2.000 € kos­ten – abhän­gig von Kom­ple­xi­tät, Nar­ko­se­art, Kli­nik­auf­ent­halt und Nach­sor­ge. Die OP-Ver­si­che­rung der Uelz­e­ner über­nimmt nicht nur den Ein­griff selbst, son­dern auch Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik, Kli­nik­auf­ent­halt, Ver­bän­de und Nach­be­hand­lung – für bis zu 100 % der Kos­ten, ohne fes­tes Jah­res­li­mit (je nach Tarif).

Für vie­le Hal­ter ist die Ver­si­che­rung auch eine psy­chi­sche Ent­las­tung: Im Ernst­fall kann ohne Zeit­ver­lust eine Behand­lung ein­ge­lei­tet wer­den, ohne erst über Finan­zie­rung, Raten­zah­lung oder Behand­lungs­ver­zicht nach­den­ken zu müs­sen. Die Ent­schei­dung für oder gegen eine Ope­ra­ti­on soll­te medi­zi­nisch getrof­fen wer­den – nicht aus Kos­ten­grün­den.

Fazit: Eine Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung lohnt sich für alle, die im Ernst­fall vor­be­rei­tet sein möch­ten – unab­hän­gig vom Alter der Kat­ze, der Hal­tung oder der Ras­se. Je frü­her abge­schlos­sen, des­to umfas­sen­der greift der Schutz.

Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen – direkt, ver­ständ­lich, rele­vant

Was Sie schon immer über die Uelz­e­ner Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Ver­si­chert sind alle chir­ur­gi­schen Ein­grif­fe infol­ge von Krank­heit oder Unfall – unab­hän­gig von Nar­ko­se­art oder Ursa­che. Dazu zäh­len auch Vor- und Nach­be­hand­lun­gen, Kli­nik­auf­ent­halt, Medi­ka­men­te, Ver­bän­de, Not­dienst­zu­schlä­ge sowie bestimm­te Zuschüs­se (z. B. Kas­tra­ti­on, Mikro­chip).

Ja. Chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe an den Zäh­nen – z. B. Zahn­ex­trak­tio­nen oder auf­wen­di­ge Zahn­sa­nie­run­gen unter Nar­ko­se – sind mit­ver­si­chert, sofern sie medi­zi­nisch not­wen­dig und als Ope­ra­ti­on abge­rech­net wer­den.

Nein – sofern Sie den Tarif mit unbe­grenz­ter Erstat­tung wäh­len. Alter­na­tiv ste­hen auch Vari­an­ten mit 1.000 € oder 500 € Jah­res­li­mit zur Ver­fü­gung. Die Wahl liegt bei Ihnen.

Bei Unfäl­len sofort nach 7 Tagen, ansons­ten nach einer all­ge­mei­nen War­te­zeit von 30 Tagen. Für bestimm­te Erkran­kun­gen oder Spe­zi­al­ope­ra­tio­nen gilt eine War­te­zeit von 12 Mona­ten.

Ja. Die Uelz­e­ner ver­zich­tet bewusst auf eine Alters­be­gren­zung. Auch älte­re Kat­zen kön­nen pro­blem­los ver­si­chert wer­den – unab­hän­gig von Ras­se oder Lebens­wei­se.

Ja. Sie wäh­len Erstat­tungs­hö­he (500 €, 1.000 €, unbe­grenzt) und Selbst­be­tei­li­gung (0 %, 20 %, 40 %) frei aus. Außer­dem kön­nen Sie den Bau­stein Gesund­heit PLUS ergän­zen, wenn Sie ganz­heit­li­che Behand­lungs­mög­lich­kei­ten wün­schen.

Ja. Not­fall­ope­ra­tio­nen – z. B. bei inne­ren Blu­tun­gen, Brü­chen oder Darm­ver­schluss – sind voll­stän­dig abge­deckt. Auch die gesetz­li­chen Not­dienst­zu­schlä­ge sind ent­hal­ten.

Nein. Sie las­sen Ihre Kat­ze nach tier­ärzt­li­cher Indi­ka­ti­on ope­rie­ren und rei­chen die Rech­nung im Anschluss ein. Eine vor­he­ri­ge Frei­ga­be ist nicht erfor­der­lich – nur der Ver­si­che­rungs­be­ginn und die War­te­zeit müs­sen ein­ge­hal­ten sein.

Typi­sche Ein­grif­fe, bei denen die OP-Ver­si­che­rung greift

Die­se Ope­ra­tio­nen kom­men bei Kat­zen beson­ders häu­fig vor

Ob Woh­nungs­kat­ze oder Frei­gän­ger – vie­le Kat­zen müs­sen im Lau­fe ihres Lebens ope­riert wer­den. Die Grün­de rei­chen von Unfäl­len über inne­re Erkran­kun­gen bis hin zu alters­be­ding­ten Ver­än­de­run­gen. Die fol­gen­den drei Bei­spie­le zei­gen, war­um ein geziel­ter OP-Schutz sinn­voll ist.

Tumor­ope­ra­tio­nen

Tumor­ent­fer­nun­gen zäh­len zu den häu­figs­ten chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen bei älte­ren Kat­zen. Häu­fig sind Haut­tu­mo­ren, Gesäu­ge­tu­mo­ren oder inne­re Wuche­run­gen betrof­fen. Ohne OP kann die Erkran­kung lebens­be­droh­lich ver­lau­fen.

Harn­stein­ent­fer­nung

Harn­stei­ne blo­ckie­ren die Harn­we­ge – beson­ders bei Katern eine aku­te Not­fall­si­tua­ti­on. Eine sofor­ti­ge OP ist oft lebens­ret­tend. Die Uelz­e­ner über­nimmt alle Kos­ten, inklu­si­ve Vor- und Nach­sor­ge.

Kno­chen­brü­che & Frak­tu­ren

Stür­ze, Unfäl­le oder Revier­kämp­fe kön­nen zu Brü­chen oder Gelenk­ver­let­zun­gen füh­ren. Ob Kreuz­band­riss, Becken­bruch oder Schul­ter­frak­tur – chir­ur­gi­sche Sta­bi­li­sie­rung ist oft alter­na­tiv­los und teu­er.

Nicht jeder Tarif passt zu jeder Kat­ze – so tref­fen Sie die rich­ti­ge Ent­schei­dung

Die­se Punk­te soll­ten Sie vor dem Abschluss prü­fen

Eine OP-Ver­si­che­rung ist mehr als nur ein Ver­trag – sie ist eine kon­kre­te Absi­che­rung für den medi­zi­ni­schen Ernst­fall. Umso wich­ti­ger ist es, vor dem Abschluss genau zu prü­fen, ob der gewähl­te Tarif zu Ihrer Kat­ze, Ihrer finan­zi­el­len Situa­ti­on und Ihren Erwar­tun­gen an eine medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung passt.

Ein zen­tra­ler Punkt ist die Erstat­tungs­hö­he: Bei der Uelz­e­ner haben Sie die Wahl zwi­schen 500 €, 1.000 € oder einer unbe­grenz­ten Kos­ten­er­stat­tung pro Ver­si­che­rungs­jahr. Je nach Gesund­heits­ri­si­ko Ihrer Kat­ze – z. B. bei ras­se­be­ding­ten Vor­be­las­tun­gen oder bei älte­ren Tie­ren – kann ein höhe­res Limit sinn­voll sein. Wer maxi­ma­le Sicher­heit wünscht, ent­schei­det sich für den Tarif ohne Leis­tungs­be­gren­zung.

Eben­so wich­tig ist die Selbst­be­tei­li­gung. Auch hier bie­tet die Uelz­e­ner vol­le Fle­xi­bi­li­tät: Sie kön­nen zwi­schen 0 %, 20 % oder 40 % wäh­len. Eine höhe­re Selbst­be­tei­li­gung redu­ziert den monat­li­chen Bei­trag – bedeu­tet aber im Ernst­fall eine höhe­re Eigen­leis­tung. Prü­fen Sie daher rea­lis­tisch, ob Sie im Not­fall pro­blem­los meh­re­re hun­dert Euro selbst tra­gen könn­ten.

Ein wei­te­rer ent­schei­den­der Fak­tor ist die War­te­zeit. Die­se beträgt bei der Uelz­e­ner 30 Tage all­ge­mein und 7 Tage bei Unfäl­len. Für bestimm­te Erkran­kun­gen oder Spe­zi­al­ope­ra­tio­nen gilt eine War­te­zeit von 12 Mona­ten. Das bedeu­tet: Je frü­her Sie abschlie­ßen, des­to frü­her greift der Schutz. Ein Abschluss „erst wenn etwas pas­siert ist“ kommt in der Regel zu spät.

Beach­ten Sie auch beson­ders inklu­dier­te Leis­tun­gen, die bei ande­ren Anbie­tern oft feh­len: Die Uelz­e­ner ver­si­chert nicht nur Stan­dard-OPs, son­dern auch mini­mal­in­va­si­ve Ein­grif­fe, Not­fall­ope­ra­tio­nen mit Nacht- oder Wochen­end­zu­schlag, Zahn-OPs, mikro­chir­ur­gi­sche Ver­fah­ren und OPs unter Lokal­an­äs­the­sie. Zudem sind Kas­tra­ti­on, Kenn­zeich­nungs­zu­schuss, Tel­e­dia­gnos­tik und welt­wei­ter Aus­lands­schutz ein­ge­schlos­sen.

Für Hal­ter, die Wert auf umfas­sen­de Nach­sor­ge legen, ist auch der Bau­stein Gesund­heit PLUS rele­vant: Er ergänzt den OP-Tarif um Vor­sor­ge, Phy­sio­the­ra­pie, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den und Ver­hal­tens­the­ra­pie nach Ope­ra­tio­nen. Die Opti­on ist gegen einen fes­ten Mehr­bei­trag buch­bar – unab­hän­gig vom Alter der Kat­ze.

Abschlie­ßend soll­ten Sie die Ver­trags­lauf­zeit und Bei­trags­ent­wick­lung ken­nen: Die Bei­trä­ge stei­gen ab dem 6. Geburts­tag der Kat­ze jähr­lich um 5 %. Dies ist trans­pa­rent gere­gelt und bran­chen­üb­lich – aber wich­tig zu wis­sen, um die lang­fris­ti­ge Bei­trags­ent­wick­lung rea­lis­tisch ein­zu­pla­nen.

Fazit: Eine gute OP-Ver­si­che­rung soll­te nicht nur güns­tig, son­dern auch medi­zi­nisch sinn­voll, fle­xi­bel anpass­bar und ver­trau­ens­wür­dig sein. Die Uelz­e­ner erfüllt die­se Kri­te­ri­en – setzt aber wie jeder Ver­si­che­rer vor­aus, dass Sie Ihre Ent­schei­dung gut infor­miert tref­fen.

Zusam­men­fas­sung

Mit der OP-Ver­si­che­rung der Uelz­e­ner sichern Sie sich finan­zi­ell ab, wenn Ihre Kat­ze ope­riert wer­den muss – etwa nach einem Unfall, bei einem Tumor, einem Bruch oder einem lebens­be­droh­li­chen Zustand wie Darm­ver­schluss oder Harn­stein. Ver­si­chert sind alle Ope­ra­tio­nen unter Voll­nar­ko­se, Sedie­rung oder ört­li­cher Betäu­bung – inklu­si­ve Vor­un­ter­su­chung, Kli­nik­auf­ent­halt, Nach­sor­ge und Medi­ka­men­te.

Die Tarif­struk­tur ist fle­xi­bel: Sie wäh­len zwi­schen 500 €, 1.000 € oder unbe­grenz­ter Erstat­tung und ent­schei­den, ob Sie eine Selbst­be­tei­li­gung von 0 %, 20 % oder 40 % tra­gen möch­ten. Bereits ab 9,28 € im Monat erhal­ten Sie zuver­läs­si­gen Schutz. Die Uelz­e­ner ver­si­chert Kat­zen ab dem ers­ten Lebens­tag – ohne Alters­gren­ze – und bie­tet zusätz­lich den Bau­stein Gesund­heit PLUS für Vor­sor­ge, alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den und Phy­sio­the­ra­pie.

Im Ver­gleich zu ande­ren Anbie­tern über­zeugt die Uelz­e­ner mit einem sehr hohen Leis­tungs­um­fang, frei­er Tier­arzt­wahl, Aus­lands­schutz und einem klar struk­tu­rier­ten, tier­ärzt­lich sinn­vol­len Ver­si­che­rungs­kon­zept.

häu­fi­ge Fra­gen

Ja – auch Woh­nungs­kat­zen sind nicht vor Ver­let­zun­gen, Tumor­er­kran­kun­gen oder inne­ren Pro­ble­men wie Darm­ver­schluss oder Bla­sen­stei­nen geschützt. Eine OP-Ver­si­che­rung ist unab­hän­gig vom Lebens­stil sinn­voll.

Nach dem Ein­griff rei­chen Sie die Tier­arzt­rech­nung bei der Uelz­e­ner ein – online oder per Post. Die Erstat­tung erfolgt nach Prü­fung direkt auf Ihr Kon­to, je nach Tarif bis zu 100 % des Rech­nungs­be­trags.

Ja – die Uelz­e­ner erstat­tet ein­ma­lig bis zu 100 € (Kater) bzw. 150 € (Kat­ze) für eine chir­ur­gi­sche Kas­tra­ti­on. Die­ser Zuschuss gilt unab­hän­gig vom gewähl­ten Erstat­tungs­li­mit oder der Selbst­be­tei­li­gung.

Die Uelz­e­ner bie­tet Ver­trä­ge mit 1 oder 3 Jah­ren Lauf­zeit an. Kün­di­gun­gen sind mit Frist zum Lauf­zeit­ende mög­lich. Bei drei­jäh­ri­ger Lauf­zeit pro­fi­tie­ren Sie von einem Bei­trags­ra­batt.