Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung – OP-Schutz & Kran­ken­voll­ver­si­che­rung im Über­blick

Die Bar­me­nia bie­tet für Kat­zen OP- und Kran­ken­voll­ver­si­che­run­gen mit star­ker Leis­tung und fle­xi­blen Tari­fen – wir zei­gen, was wirk­lich zählt

Weiß-grau getigerte Katze sitzt aufmerksam inmitten einer Blumenwiese mit rosa Tulpen – Symbolbild für Barmenia Katzenversicherung

Kat­zen sind für vie­le Men­schen mehr als nur Haus­tie­re – sie sind Fami­li­en­mit­glie­der, See­len­trös­ter und fes­te Beglei­ter im All­tag. Ob Woh­nungs­kat­ze oder aben­teu­er­lus­ti­ger Frei­gän­ger: Krank­hei­ten, Unfäl­le oder Ope­ra­tio­nen kön­nen jeder­zeit auf­tre­ten und hohe Tier­arzt­kos­ten nach sich zie­hen. Die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung greift bei Tie­ren nicht – umso wich­ti­ger ist ein zuver­läs­si­ger Ver­si­che­rungs­schutz, der Ihre Kat­ze umfas­send absi­chert und Ihnen gleich­zei­tig finan­zi­el­le Sor­gen abnimmt.

Mit der Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung erhal­ten Sie einen indi­vi­du­ell anpass­ba­ren Schutz, der sowohl Ope­ra­tio­nen als auch ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen abdeckt. Je nach Bedarf ste­hen Ihnen rei­ne OP-Tari­fe oder umfas­sen­de Kran­ken­ver­si­che­run­gen zur Ver­fü­gung – mit wähl­ba­rer Selbst­be­tei­li­gung, Leis­tun­gen bis zum vier­fa­chen GOT-Satz und Erstat­tun­gen bis zu 100 % der Tier­arzt­kos­ten. Für beson­de­re Leis­tungs­wün­sche bie­ten die exklu­si­ven VEMA-Tari­fe zusätz­lich Vor­tei­le wie den Ver­zicht auf War­te­zei­ten, Vor­sor­ge­pau­scha­len und Zuschüs­se bei Not­fäl­len.

Die Bar­me­nia zählt zu den eta­blier­ten Anbie­tern im Bereich Tier­kran­ken­ver­si­che­rung und ver­bin­det Erfah­rung, Leis­tungs­stär­ke und Fle­xi­bi­li­tät – ide­al für Kat­zen­hal­ter, die auf eine hoch­wer­ti­ge Absi­che­rung für ihre Samt­pfo­te set­zen.

Logo der Barmenia Versicherung mit blauem Hintergrund und dem Claim Einfach. Menschlich. in weißer Schrift
Inhalts­ver­zeich­nis

Wel­che Kat­zen­ver­si­che­rung der Bar­me­nia suchen Sie genau?

Ob Sie Ihre Kat­ze rund­um absi­chern oder gezielt nur Ope­ra­ti­ons­kos­ten abde­cken möch­ten: Die Bar­me­nia bie­tet zwei durch­dach­te Lösun­gen, die sich fle­xi­bel an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen las­sen. So wäh­len Sie genau den Schutz, der zu Ihrer Kat­ze – und zu Ihrer Lebens­si­tua­ti­on – passt.

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Gesund­heit absi­chern – Sor­gen ver­mei­den

War­um eine Kat­zen­ver­si­che­rung sinn­voll ist

Kat­zen gel­ten als unab­hän­gig, robust und instink­tiv vor­sich­tig. Doch selbst die wach­sams­te Woh­nungs­kat­ze oder der erfah­rens­te Frei­gän­ger ist nicht vor Krank­hei­ten, Ver­let­zun­gen oder alters­be­ding­ten Beschwer­den geschützt. Wenn plötz­lich eine Ope­ra­ti­on ansteht oder chro­ni­sche Lei­den behan­delt wer­den müs­sen, ent­ste­hen schnell Kos­ten im drei- oder sogar vier­stel­li­gen Bereich. Ohne Ver­si­che­rung bedeu­tet das: finan­zi­el­le Belas­tung oder im schlimms­ten Fall ein Kom­pro­miss bei der Behand­lung.

Eine Kat­zen­ver­si­che­rung nimmt Ihnen die­se Unsi­cher­heit. Sie ermög­licht es Ihnen, in jeder Situa­ti­on die medi­zi­nisch best­mög­li­che Ent­schei­dung für Ihr Tier zu tref­fen – ohne sich Gedan­ken um Rech­nun­gen oder Tarif­po­si­tio­nen machen zu müs­sen. Ob als rei­ner OP-Schutz oder umfas­sen­de Kran­ken­ver­si­che­rung: Die pas­sen­de Absi­che­rung bringt Plan­bar­keit, Schutz und Sicher­heit – für Sie und Ihre Kat­ze.

Eine Kran­ken­ver­si­che­rung deckt deut­lich mehr als nur OP-Kos­ten ab. Sie über­nimmt auch die Behand­lung typi­scher Kat­zen­krank­hei­ten, Dia­gnos­tik, Labor­kos­ten, sta­tio­nä­re Unter­brin­gung, Medi­ka­men­te, Vor­sor­ge­leis­tun­gen und – je nach Tarif – auch Zahn­be­hand­lun­gen. Wer sei­ne Kat­ze umfas­send absi­chern möch­te, fin­det hier eine voll­stän­di­ge medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung – unab­hän­gig davon, ob ein chir­ur­gi­scher Ein­griff nötig ist oder nicht.

Ope­ra­tio­nen zäh­len zu den teu­ers­ten Ein­grif­fen in der Tier­me­di­zin. Eine OP-Ver­si­che­rung schützt gezielt vor genau die­sen hohen Ein­zel­kos­ten. Gera­de bei jun­gen, gesun­den Kat­zen kann die­se Lösung eine sinn­vol­le Ein­stiegs­lö­sung sein – etwa als Absi­che­rung bei Brü­chen, Ver­let­zun­gen oder orga­ni­schen Pro­ble­men, die eine Ope­ra­ti­on not­wen­dig machen. Nach­be­hand­lung und Nar­ko­se sind in den Tari­fen der Bar­me­nia eben­falls ent­hal­ten.

Die exklu­si­ven VEMA-Tari­fe bie­ten über den klas­si­schen Ver­si­che­rungs­schutz hin­aus wei­te­re Vor­tei­le: kei­ne all­ge­mei­ne War­te­zeit, Zuschüs­se zu Vor­sor­ge­maß­nah­men, Kas­tra­tio­nen, Bestat­tungs- oder Betreu­ungs­kos­ten, auto­ma­ti­sche Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen und eine Nach­ver­si­che­rungs­ga­ran­tie für neu­ge­bo­re­ne Kat­zen. Sie sind ide­al für Kat­zen­hal­ter, die Wert auf ein beson­ders umfas­sen­des Schutz­kon­zept legen.

Was ist abge­si­chert – und in wel­chem Umfang?

Leis­tungs­über­sicht der Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung

Die Bar­me­nia bie­tet für Ihre Kat­ze zwei leis­tungs­star­ke Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen: die rei­ne OP-Ver­si­che­rung und die umfas­sen­de Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung.

Bei­de Tarif­ar­ten ori­en­tie­ren sich an den rea­len medi­zi­ni­schen Anfor­de­run­gen und ermög­li­chen Ihnen, Behand­lungs­kos­ten in gro­ßer Band­brei­te abzu­si­chern – von chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen über Dia­gnos­tik bis hin zu Vor­sor­ge- oder Zahn­leis­tun­gen. Je nach gewähl­tem Tarif pro­fi­tie­ren Sie von einer Erstat­tung bis zu 100 % und zusätz­li­chen Vor­tei­len wie dem Ver­zicht auf War­te­zei­ten oder einer Abrech­nung bis zum 4‑fachen GOT-Satz.

Die OP-Ver­si­che­rung der Bar­me­nia ist ide­al für Kat­zen­hal­ter, die sich gezielt gegen hohe Ein­mal­kos­ten absi­chern möch­ten. Sie über­nimmt die Kos­ten für medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen – ein­schließ­lich sta­tio­nä­rer Auf­ent­hal­te, Nar­ko­se, Dia­gnos­tik, Nach­be­hand­lung und Phy­sio­the­ra­pie. Auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den wie Aku­punk­tur oder Magnet­feld­the­ra­pie sind mit­ver­si­chert. Zwei Tarif­va­ri­an­ten ste­hen zur Wahl: Pre­mi­um und Pre­mi­um Plus.

Leis­tung Pre­mi­um Pre­mi­um Plus
Ope­ra­tio­nen inkl. Nar­ko­se
Nach­be­hand­lung durch Tier­arzt bis 30 Tage bis 120 Tage
Alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den
(z. B. Phy­sio, Laser, Magnet­feld)
Freie Wahl der Tier­arzt­pra­xis
Erstat­tungs­satz nach GOT bis 4‑fach bis 4‑fach
Erstat­tungs­satz all­ge­mein bis 100 %
(wahl­wei­se mit Selbst­be­tei­li­gung)
bis 100 %
(wahl­wei­se mit Selbst­be­tei­li­gung)
Aus­lands­schutz bis 12 Mona­te bis 12 Mona­te
Auto­ma­ti­sche Leis­tungs­ver­bes­se­rung
Kün­di­gungs­ver­zicht ab 4. Jahr

Mit der Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet die Bar­me­nia eine deut­lich brei­te­re Absi­che­rung – über Ope­ra­tio­nen hin­aus. Je nach Tarif wer­den auch ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen und Zahn­be­hand­lun­gen erstat­tet. Die Tarif­stu­fen rei­chen von soli­der Basis­ab­si­che­rung bis hin zum erwei­ter­ten Pre­mi­um­schutz mit exklu­si­ven VEMA-Vor­tei­len.

Leis­tung Top Pre­mi­um VEMA­pre­mi­um+ VEMA­vor­sor­ge+
Erstat­tungs­satz (nach GOT) bis 4‑fach bis 4‑fach bis 4‑fach bis 4‑fach
Erstat­tung (ambu­lant / sta­tio­när / OP) bis 100 % bis 100 % bis 100 % bis 100 %
Zahn­be­hand­lungs­pau­scha­le
Vor­sor­ge­pau­scha­le (Imp­fung, Wurm­kur etc.) ✅ 125 €
Nach­be­hand­lung
War­te­zeit 1 Monat 1 Monat 1 Monat 1 Monat
Aus­lands­schutz bis 12 Mona­te bis 12 Mona­te bis 12 Mona­te bis 12 Mona­te
Auto­ma­ti­sche Leis­tungs­an­pas­sung
VEMA-Son­der­leis­tun­gen (z. B. Ber­gungs­kos­ten, Nach­ver­si­che­rung Wel­pen)
Selbst­be­tei­li­gung wähl­bar

Die VEMA-Son­der­ta­ri­fe VEMA­pre­mi­um+ und VEMA­vor­sor­ge+ bau­en auf dem regu­lä­ren Pre­mi­um­schutz der Bar­me­nia auf – und bie­ten dar­über hin­aus wei­te­re, pra­xis­na­he Vor­tei­le, die für Kat­zen­hal­ter beson­ders inter­es­sant sind.

VEMA­pre­mi­um+ – Erwei­ter­ter Pre­mi­um­schutz mit Mehr­wert:

  • Weg­fall der all­ge­mei­nen War­te­zeit – der Schutz greift sofort (außer bei bestimm­ten Vor­er­kran­kun­gen)

  • Nicht-Schlech­ter­stel­lungs-Garan­tie – bei spä­te­rem Wech­sel in einen regu­lä­ren Bar­me­nia-Tarif

  • Zuschüs­se für Tier­be­treu­ungs­kos­ten – z. B. wenn Sie nach einem Unfall sta­tio­när im Kran­ken­haus lie­gen

  • Erstat­tung von Ber­gungs- und Ret­tungs­kos­ten – bis 200 €

  • Zuschuss zu Bestat­tungs­kos­ten bei Unfall­tod der Kat­ze – bis 300 €

VEMA­vor­sor­ge+ – Schutz mit Prä­ven­ti­ons­fo­kus:

Alle Leis­tun­gen von VEMA­pre­mi­um+ plus:

  • Erwei­ter­te Vor­sor­ge­pau­scha­le – zusätz­lich zu Imp­fun­gen und Wurm­ku­ren auch z. B. Kas­tra­tio­nen, Ent­wur­mung, Zahn­rei­ni­gung

  • Nach­ver­si­che­rungs­ga­ran­tie für neu­ge­bo­re­ne Kat­zen – wenn die Mut­ter ver­si­chert ist

  • Beson­de­rer Fokus auf Prä­ven­ti­on und Lang­zeit­ge­sund­heit – ide­al für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Kat­zen­hal­ter

Mit die­sen Zusatz­leis­tun­gen bie­ten die VEMA-Tari­fe eine beson­ders ganz­heit­li­che Absi­che­rung – sowohl im Krank­heits­fall als auch im Hin­blick auf Vor­sor­ge, Not­fäl­le und orga­ni­sa­to­ri­sche Aus­nah­me­si­tua­tio­nen.

Kos­ten & Ver­gleich

Was spricht für die Bar­me­nia – und war­um lohnt sich ein Ver­gleich?

Eine Kat­zen­ver­si­che­rung ist eine lang­fris­ti­ge Ent­schei­dung – nicht nur im Hin­blick auf die monat­li­chen Bei­trä­ge, son­dern vor allem auf die tat­säch­li­chen Leis­tun­gen im Krank­heits­fall.

Die Bar­me­nia zählt zu den weni­gen Anbie­tern, die sowohl bei den OP- als auch bei den Kran­ken­ver­si­che­rungs­ta­ri­fen eine bis zu 100 %ige Erstat­tung und eine abrech­nungs­fä­hi­ge GOT-Leis­tung bis zum 4‑fachen Satz ermög­li­chen. Hin­zu kom­men Beson­der­hei­ten wie Nach­be­hand­lungs­zeit­räu­me bis zu 120 Tagen, eine freie Tier­arzt­wahl, leis­tungs­star­ke Zahn- und Vor­sor­ge­pa­ke­te sowie bei den VEMA-Tari­fen sogar eine War­te­zeit­ver­kür­zung auf null Tage.

Im direk­ten Ver­gleich mit ande­ren Anbie­tern zeigt sich, dass vie­le Tari­fe im Detail begrenzt sind: etwa bei Zahn­erstat­tun­gen, alter­na­ti­ven Heil­me­tho­den, Vor­sor­ge­leis­tun­gen oder der Dau­er der Nach­be­hand­lung. Auch die Wahl­frei­heit bei Selbst­be­tei­li­gung und die täg­li­che Künd­bar­keit ab dem zwei­ten Ver­si­che­rungs­jahr sind Vor­tei­le, die bei Wett­be­wer­bern nur sel­ten zu fin­den sind.

Ein Ver­gleich der Leis­tun­gen lohnt sich des­halb in jedem Fall – ins­be­son­de­re dann, wenn Sie Ihre Kat­ze nicht nur gegen Not­fäl­le absi­chern möch­ten, son­dern eine Absi­che­rung suchen, die auch lang­fris­tig fle­xi­bel, medi­zi­nisch sinn­voll und für die Pra­xis geeig­net ist.

🟦 Tipp: Mit dem Ver­gleichs­rech­ner prü­fen Sie in weni­gen Klicks, wie sich die Bar­me­nia-Tari­fe im direk­ten Leis­tungs­ver­gleich zu ande­ren Anbie­tern posi­tio­nie­ren – und wel­cher Schutz am bes­ten zu Ihrer Kat­ze passt.

Jetzt Kat­zen­ver­si­che­rung berech­nen

Gut infor­miert ent­schei­den

Wei­ter­füh­ren­de Inhal­te rund um Ihre Kat­ze

Eine Kat­zen­ver­si­che­rung ist nur ein Bau­stein für das Wohl­be­fin­den Ihrer Samt­pfo­te. Wer sei­ne Kat­ze ver­steht, weiß bes­ser, wor­auf es im All­tag, bei der Pfle­ge und im Krank­heits­fall ankommt. In unse­ren ver­tie­fen­den Bei­trä­gen erfah­ren Sie mehr über häu­fi­ge Krank­heits­bil­der, ras­se­ty­pi­sche Eigen­schaf­ten und den rich­ti­gen Umgang mit Kat­zen in ver­schie­de­nen Lebens­pha­sen.

Mehrere Katzen verschiedener Rassen – u. a. Maine Coon, Orientalisch Kurzhaar und Sphynx – liegen nebeneinander auf einer Fensterbank.
Kat­zen­ras­sen

Rag­doll, Maine Coon oder Bri­tisch Kurz­haar? Jede Ras­se hat ihre Eigen­hei­ten – vom Cha­rak­ter bis zu gesund­heit­li­chen Beson­der­hei­ten. Hier fin­den Sie Por­träts, Tipps zur Hal­tung und ras­se­spe­zi­fi­sche Hin­wei­se zur Absi­che­rung.

Junge Frau streichelt ihre schwarz-weiße Katze auf einem Tisch – Symbolbild für liebevollen Umgang und Katzenwissen im Alltag.
Kat­zen­rat­ge­ber

Von der Anschaf­fung über Ernäh­rung bis zur Vor­sor­ge: Unser Rat­ge­ber bie­tet fun­dier­tes Wis­sen für den All­tag mit Ihrer Kat­ze. Pra­xis­nah, ver­ständ­lich und mit vie­len Tipps für ein gesun­des, lan­ges Kat­zen­le­ben.

Eine Frau hält ihre kranke Katze liebevoll im Arm – beide liegen auf dem Sofa, eng aneinandergeschmiegt und in einem ruhigen Moment vereint.
Kat­zen­krank­hei­ten

Ob Zahn­pro­ble­me, Infek­te oder chro­ni­sche Lei­den – vie­le Beschwer­den zei­gen Kat­zen erst spät. In die­sem Rat­ge­ber erklä­ren wir die häu­figs­ten Kat­zen­krank­hei­ten, typi­sche Sym­pto­me und wann ein Tier­arzt­be­such sinn­voll ist.

Je frü­her der Schutz beginnt, des­to bes­ser für Sie und Ihre Kat­ze

Wann lohnt sich eine Kat­zen­ver­si­che­rung?

Vie­le Kat­zen­hal­ter stel­len sich die Fra­ge, ob sich eine Ver­si­che­rung wirk­lich lohnt – beson­ders bei jun­gen, gesun­den Tie­ren. Die Ant­wort hängt nicht nur von der aktu­el­len Gesund­heit Ihrer Kat­ze ab, son­dern auch von Ihrer Bereit­schaft, im Ernst­fall Tier­arzt­kos­ten in teils erheb­li­cher Höhe selbst zu tra­gen.

Eine Kat­zen­ver­si­che­rung lohnt sich in der Regel umso mehr, je frü­her sie abge­schlos­sen wird. Denn bestehen­de Erkran­kun­gen sind – wie bei allen Anbie­tern – grund­sätz­lich vom Ver­si­che­rungs­schutz aus­ge­schlos­sen. Wer bereits im jun­gen Alter sei­ner Kat­ze vor­sorgt, sichert sich nicht nur güns­ti­ge Bei­trä­ge, son­dern auch die vol­le Leis­tung im Ernst­fall.

Auch bei Woh­nungs­kat­zen wird häu­fig unter­schätzt, wie schnell Behand­lun­gen not­wen­dig wer­den: von Zahn­pro­ble­men über Ver­dau­ungs­be­schwer­den bis hin zu Unfäl­len im Haus­halt. Frei­gän­ger wie­der­um sind natur­ge­mäß häu­fi­ger Risi­ken aus­ge­setzt – etwa durch Revier­kämp­fe, Para­si­ten oder Auto­ver­kehr.

Beson­ders loh­nens­wert ist ein Abschluss dann, wenn Sie:

  • eine Kat­ze im Wachs­tum oder Senio­ren­al­ter ver­si­chern möch­ten

  • Wert auf Vor­sor­ge, Zahn­be­hand­lun­gen und moder­ne The­ra­pie­me­tho­den legen

  • plan­ba­re Tier­arzt­kos­ten und zuver­läs­si­ge Erstat­tun­gen bevor­zu­gen

  • sich gegen hohe OP-Kos­ten absi­chern möch­ten

Durch die fle­xi­blen Tarif­op­tio­nen und Zusatz­leis­tun­gen – ins­be­son­de­re in den VEMA-Tari­fen – lässt sich die Absi­che­rung gezielt an die Lebens­pha­se und das Risi­ko Ihrer Kat­ze anpas­sen. Der Abschluss lohnt sich damit nicht nur im Ernst­fall, son­dern sorgt auch für Ruhe und Hand­lungs­si­cher­heit im All­tag.

Ant­wor­ten auf häu­fig gestell­te Fra­gen – kom­pakt und ver­ständ­lich

Was Sie schon immer über die Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Kos­ten hän­gen vom gewähl­ten Tarif, der Selbst­be­tei­li­gung und dem Alter der Kat­ze ab.
Für eine OP-Ver­si­che­rung begin­nen die Bei­trä­ge ab rund 7,00 € im Monat. Die umfas­sen­de Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung liegt – je nach Tarif und Optio­nen – zwi­schen 20 € und 45 € monat­lich, im Pre­mi­um­ta­rif auch dar­über. Die Bei­trä­ge sind nach Tier­art, Alter und Umfang gestaf­felt.

Die Bar­me­nia zählt zu den eta­blier­ten Anbie­tern im Bereich der Tier­kran­ken­ver­si­che­rung. Beson­ders der Pre­mi­um­ta­rif über­zeugt mit brei­tem Leis­tungs­um­fang, kur­zer War­te­zeit und optio­na­ler 100 %-Erstat­tung. Auch der Zuschuss zur Kas­tra­ti­on, freie Tier­arzt­wahl, welt­wei­ter Schutz und die GOT-kon­for­me Abrech­nung stär­ken die Posi­ti­on der Bar­me­nia als leis­tungs­star­ken Ver­si­che­rer.

Nach voll­stän­di­gem Ein­gang aller Unter­la­gen erfolgt die Aus­zah­lung in der Regel inner­halb weni­ger Werk­ta­ge. Laut Bar­me­nia kann die Bear­bei­tungs­zeit zwi­schen 5 und 10 Tagen lie­gen. Wich­tig ist, dass alle Rech­nun­gen kor­rekt ein­ge­reicht wer­den und die not­wen­di­gen Anga­ben (z. B. Chip­num­mer, Dia­gno­se, GOT-Zif­fern) ent­hal­ten sind.

Das lässt sich pau­schal nicht beant­wor­ten, da es auf den Bedarf und die Gesund­heits­la­ge Ihrer Kat­ze ankommt. Die Bar­me­nia bie­tet im Pre­mi­um­ta­rif einen sehr umfang­rei­chen Schutz mit 100 %-Erstat­tung, 4‑fachem GOT-Satz im Not­dienst, alter­na­ti­ven Heil­me­tho­den und Kas­tra­ti­ons­zu­schuss – eine Kom­bi­na­ti­on, die in vie­len Ver­glei­chen zu den bes­ten Ange­bo­ten zählt.

Der Bei­trag wird pro Tier berech­net. Für zwei Kat­zen bedeu­tet das:

  • OP-Ver­si­che­rung ab ca. 14 € monat­lich ins­ge­samt,

  • Kran­ken­ver­si­che­rung ab rund 40–90 € monat­lich, je nach Tarif.

Jede Kat­ze benö­tigt einen eige­nen Ver­trag, es gibt jedoch kei­nen dop­pel­ten Ver­wal­tungs­auf­wand für Hal­ter.

Die Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia deckt – je nach Tarif – unter ande­rem fol­gen­de Leis­tun­gen ab:

  • ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen

  • Ope­ra­tio­nen inklu­si­ve Nach­sor­ge

  • Dia­gnos­tik (Rönt­gen, MRT, Ultra­schall)

  • Medi­ka­men­te, Ver­bands­ma­te­ri­al

  • alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den (z. B. Homöo­pa­thie, Aku­punk­tur)

  • Zuschuss zur Kas­tra­ti­on (im Pre­mi­um­ta­rif)

Ein­heit­li­che Test­sie­ger für zwei Kat­zen gibt es nicht, da Ver­si­che­rer kei­ne Bün­del­ver­trä­ge anbie­ten. Die Bar­me­nia schnei­det jedoch in ein­zel­nen Ver­gleichs­tests für Ein­zel­ta­ri­fe regel­mä­ßig mit sehr guten Bewer­tun­gen ab, vor allem im Pre­mi­um­seg­ment. Wer bei­de Kat­zen bei einem Anbie­ter ver­si­chern möch­te, pro­fi­tiert hier von einem klar struk­tu­rier­ten Ange­bot mit frei­er Tarif­wahl.

Die Bar­me­nia zahlt in der Regel inner­halb weni­ger Tage, wenn alle Unter­la­gen voll­stän­dig vor­lie­gen.
Ach­ten Sie dar­auf, die Rech­nung inklu­si­ve Dia­gno­se, Behand­lungs­da­ten und Chip­num­mer ein­zu­rei­chen. Die Bear­bei­tungs­dau­er hängt auch von der gewähl­ten Zah­lungs­art ab (z. B. Direkt­über­wei­sung an den Tier­arzt).

Ja, auch Woh­nungs­kat­zen kön­nen ernst­haft erkran­ken oder sich ver­let­zen – etwa durch Stür­ze, Fremd­kör­per, Infek­tio­nen oder Zahn­erkran­kun­gen. Die Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung der Bar­me­nia greift auch bei nicht unfall­be­ding­ten Erkran­kun­gen, was sie für Woh­nungs­kat­zen beson­ders rele­vant macht.

Im Pre­mi­um­ta­rif der Bar­me­nia ist ein ein­ma­li­ger Zuschuss von bis zu 150 € zur Kas­tra­ti­on oder Ste­ri­li­sa­ti­on ent­hal­ten – auch ohne medi­zi­ni­sche Not­wen­dig­keit. In ande­ren Tari­fen ist die Kas­tra­ti­on nur ver­si­chert, wenn sie auf­grund einer Erkran­kung erfolgt (z. B. hor­mon­ab­hän­gi­ge Tumo­ren).

Unser Tipp: Wei­te­re, wich­ti­ge Ant­wor­ten zur Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung fin­den Sie in unse­ren häu­fig gestell­ten Fra­gen.

Typi­sche Gesund­heits­pro­ble­me früh­zei­tig erken­nen und rich­tig absi­chern

3 häu­fi­ge Kat­zen­krank­hei­ten

Kat­zen zei­gen Krank­hei­ten oft erst spät – umso wich­ti­ger ist ein wach­sa­mes Auge für ers­te Sym­pto­me und eine Ver­si­che­rung, die im Ernst­fall schnell hilft. Die­se drei Krank­heits­bil­der tre­ten beson­ders häu­fig auf und ver­deut­li­chen, war­um ein guter Ver­si­che­rungs­schutz sinn­voll ist.

FORL (Zahn­erkran­kung)

Eine schmerz­haf­te Zahn­auf­lö­sung, die häu­fig ope­ra­tiv behan­delt wer­den muss. Die Bar­me­nia über­nimmt – je nach Tarif – auch Zahn­sa­nie­rung und Extrak­tio­nen. Unbe­han­delt führt FORL zu star­ken Schmer­zen und Fut­ter­ver­wei­ge­rung.

Kat­zen­schnup­fen

Hoch­an­ste­ckend und vor allem bei jun­gen Kat­zen ver­brei­tet. Sym­pto­me wie Nie­sen, Augen- und Nasen­aus­fluss oder Fie­ber erfor­dern oft inten­si­ve tier­ärzt­li­che Behand­lung. Beson­ders wich­tig bei Frei­gän­gern oder Tie­ren aus dem Tier­schutz.

Magen-Darm-Erkran­kun­gen

Erbre­chen, Durch­fall oder Appe­tit­lo­sig­keit zäh­len zu den häu­figs­ten Vor­stel­lungs­grün­den in der Tier­arzt­pra­xis. Dia­gnos­tik, Infu­si­ons­be­hand­lun­gen und Medi­ka­men­te sind in vie­len Tari­fen der Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung abge­deckt.

Wor­auf soll­te man beim Abschluss ach­ten?

Die wich­tigs­ten Kri­te­ri­en für eine ver­läss­li­che Absi­che­rung

Nicht jeder Tarif hält, was er auf den ers­ten Blick ver­spricht. Des­halb lohnt sich ein genau­er Blick auf die Details – denn gera­de im Krank­heits­fall ent­schei­det der Leis­tungs­um­fang dar­über, ob Ihre Kat­ze opti­mal ver­sorgt wer­den kann oder ob Sie auf einem Teil der Kos­ten sit­zen blei­ben.

Beim Abschluss einer Kat­zen­ver­si­che­rung soll­ten Sie dar­auf ach­ten, dass die wich­tigs­ten Behand­lungs­si­tua­tio­nen auch wirk­lich abge­deckt sind. Dazu zäh­len neben Ope­ra­tio­nen auch Dia­gnos­tik, sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te, Medi­ka­men­te und – je nach Tarif – auch Zahn­be­hand­lun­gen oder Vor­sor­ge­leis­tun­gen. Ach­ten Sie dar­auf, ob es eine jähr­li­che Vor­sor­ge­pau­scha­le gibt und ob Zahn­be­hand­lun­gen über eine fes­te Pau­scha­le oder im Rah­men einer OP erstat­tet wer­den.

Ein wei­te­rer Punkt ist die Höhe des Erstat­tungs­sat­zes: Wäh­rend man­che Anbie­ter nur 60–80 % der Tier­arzt­kos­ten erstat­ten, ermög­li­chen Tari­fe wie bei der Bar­me­nia eine Absi­che­rung bis zu 100 % – auch bei Abrech­nung zum 4‑fachen GOT-Satz. Das ist vor allem bei Not­fäl­len und Spe­zi­al­be­hand­lun­gen ent­schei­dend.

Prü­fen Sie außer­dem:

  • Ob es eine freie Tier­arzt­wahl gibt

  • Wel­che Selbst­be­tei­li­gungs­re­ge­lung greift – und ob die­se jähr­lich oder pro Fall gilt

  • Wie lan­ge Nach­be­hand­lun­gen über­nom­men wer­den

  • Ob der Anbie­ter im Leis­tungs­fall kün­di­gen darf – die Bar­me­nia ver­zich­tet nach dem 4. Jahr auf die­ses Recht

Wich­tig ist auch: Bestehen­de Erkran­kun­gen sind nie ver­si­cher­bar. Des­halb gilt – wie bei allen Tier­kran­ken­ver­si­che­run­gen – der Grund­satz: je frü­her, des­to bes­ser. Nur wer im gesun­den Zustand ver­si­chert, pro­fi­tiert vom vol­len Schutz­um­fang.

Zusam­men­fas­sung

Die Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung bie­tet einen fle­xi­blen und leis­tungs­star­ken Schutz für alle Lebens­pha­sen Ihrer Kat­ze. Ob rei­ne OP-Ver­si­che­rung oder umfas­sen­de Kran­ken­ver­si­che­rung – Sie wäh­len den Leis­tungs­um­fang pas­send zu Ihrem Bedarf. Beson­ders über­zeu­gend ist die Erstat­tung bis zu 100 % der Tier­arzt­kos­ten, auch bei Abrech­nung zum 4‑fachen GOT-Satz. Freie Tier­arzt­wahl, lan­ge Nach­be­hand­lungs­zeit­räu­me und der Ein­schluss alter­na­ti­ver Heil­me­tho­den machen die Tari­fe beson­ders pra­xis­nah.

Mit den exklu­si­ven VEMA-Tari­fen pro­fi­tie­ren Sie zusätz­lich von Vor­tei­len wie dem Weg­fall der all­ge­mei­nen War­te­zeit, erwei­ter­ten Vor­sor­ge­leis­tun­gen, Zuschüs­sen im Not­fall oder einer Nach­ver­si­che­rungs­mög­lich­keit für Kat­zen­wel­pen. Die Bar­me­nia ver­zich­tet nach vier Jah­ren auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht – auch im Leis­tungs­fall – und bie­tet Ihnen damit ein hohes Maß an Sicher­heit und Ver­läss­lich­keit.

Ein Ver­gleich über den Tarif­rech­ner lohnt sich, um die opti­ma­le Kom­bi­na­ti­on aus Preis, Leis­tung und Absi­che­rungs­ziel zu fin­den – indi­vi­du­ell abge­stimmt auf Ihre Kat­ze.

Häu­fi­ge Fra­gen

Ab wann greift der Ver­si­che­rungs­schutz bei der Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung?

Der Ver­si­che­rungs­schutz beginnt zum im Ver­si­che­rungs­schein ange­ge­be­nen Zeit­punkt – frü­hes­tens jedoch nach Ablauf der War­te­zeit.

  • Für Krank­hei­ten gilt eine War­te­zeit von 30 Tagen.

  • Für bestimm­te Erkran­kun­gen und Ope­ra­tio­nen (z. B. HD, ED, Patell­a­lu­xa­ti­on, Nabel­bruch) gilt eine beson­de­re War­te­zeit von 6 Mona­ten.

  • Bei Unfäl­len ent­fällt die War­te­zeit voll­stän­dig.

  • Besteht eine naht­lo­se Vor­ver­si­che­rung, kön­nen War­te­zei­ten ganz oder teil­wei­se ange­rech­net wer­den.

Ja. Bereits bei Antrag­stel­lung fragt die Bar­me­nia gezielt nach dem Gesund­heits­zu­stand der Kat­ze.
Tie­re mit bekann­ten Vor­er­kran­kun­gen kön­nen nicht ver­si­chert wer­den. Auch bei lau­fen­den Behand­lun­gen oder bestehen­den Dia­gno­sen ist eine Annah­me in der Regel aus­ge­schlos­sen. Die Prü­fung erfolgt auf Basis der Selbst­aus­kunft und kann durch Rech­nun­gen oder tier­ärzt­li­che Unter­la­gen ergänzt wer­den.

In allen Tari­fen der Bar­me­nia Kat­zen­ver­si­che­rung ist die Selbst­be­tei­li­gung optio­nal.
Wer sie wählt, zahlt 20 % je Rech­nung, maxi­mal jedoch 250 € für alle gleich­zei­tig ein­ge­reich­ten Bele­ge.
Ohne Selbst­be­tei­li­gung ist der monat­li­che Bei­trag höher, dafür über­nimmt die Bar­me­nia im Leis­tungs­fall den vol­len Erstat­tungs­be­trag gemäß Tarif.

Ja, im Rah­men der Nach­be­hand­lung nach einer ver­si­cher­ten Ope­ra­ti­on oder im Pre­mi­um­ta­rif der Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung sind alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den aus­drück­lich mit­ver­si­chert, sofern deren Wirk­sam­keit vete­ri­när­me­di­zi­nisch belegt ist. Dazu zäh­len unter ande­rem:

  • Aku­punk­tur

  • Homöo­pa­thie

  • Phy­sio­the­ra­pie (bis zu 10 Sit­zun­gen)

  • Laser­the­ra­pie und Neu­ral­the­ra­pie