Allianz Zahnzusatzversicherung
Top-Schutz für Implantate, Zahnersatz und Prophylaxe – mit oder ohne Altersrückstellungen
Die MeinZahnschutz-Tarife der Allianz zählen zu den leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen in Deutschland. Ob 100 %, 90 % oder 75 % Erstattung – Sie wählen den Tarif, der zu Ihren Zähnen und Ihrem Budget passt. Besonders attraktiv: sofortiger Schutz ohne Wartezeit, flexible Tarifmodelle und starke Leistungen für Bleaching, KFO und Schmerzausschaltung.
Das Wichtigste im Überblick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Warum die Allianz Zahnzusatzversicherung für viele die beste Wahl ist
Die Allianz bietet mit ihrer MeinZahnschutz-Reihe gleich mehrere leistungsstarke Zahnzusatzversicherungen, die sich flexibel an die persönlichen Bedürfnisse anpassen lassen. Versicherte haben die Wahl zwischen drei Erstattungsstufen – 100 %, 90 % und 75 % – sowie jeweils einer Tarifvariante mit oder ohne Altersrückstellung. Diese Struktur erlaubt es, sowohl leistungsorientiert als auch kostenbewusst zu entscheiden. Besonders überzeugend ist: Alle Tarife bieten umfassenden Schutz für Zahnersatz, Implantate, Zahnbehandlungen, Kieferorthopädie und Prophylaxe – und das ohne Wartezeit.
Mit besonderen Leistungen für Bleaching, Hypnose, Lachgas und anderen modernen Methoden zeigt die Allianz, dass sie nicht nur funktional, sondern auch komfortorientiert denkt. Die Zahnstaffel in den ersten drei Jahren sorgt für einen geregelten Leistungsaufbau, während der volle Schutz ab dem vierten Jahr unbegrenzt greift. Die Entscheidung zwischen steigenden oder konstanten Beiträgen ermöglicht zusätzlich eine langfristige Planung. Im Folgenden stellen wir Ihnen die vier Varianten im Detail vor:
Der leistungsstärkste Tarif im Allianz-Portfolio: MeinZahnschutz 100 erstattet 100 % für Zahnersatz, Implantate, Inlays, Zahnbehandlungen, professionelle Zahnreinigungen und sogar Bleaching bis 150 € alle zwei Jahre. Ebenfalls inklusive sind moderne Schmerzbehandlungen wie Hypnose, Lachgas, Dämmerschlaf und Akupunktur. Für Kieferorthopädie (unter 21 Jahren) werden bis zu 3.000 € übernommen.
Wichtig: In den ersten drei Jahren gelten Leistungsgrenzen (1.000 €, 2.000 €, 3.000 €), danach unbegrenzter Schutz. Es gibt keine Wartezeiten.
Der solide Mittelklasse-Tarif bietet 90 % Erstattung für Zahnersatz und 100 % für Zahnbehandlungen, Prophylaxe und moderne Diagnosemethoden wie Lasertherapie oder Bakterientests. Die Leistungen bei KFO sind identisch zum 100er-Tarif (bis 3.000 € für unter 21-Jährige), allerdings gibt es beim Bleaching und bei Angstlösungsverfahren teils geringfügige Einschränkungen.
Auch hier gilt: keine Wartezeit, aber Leistungsbegrenzung in den ersten drei Jahren. Für viele Versicherte ist MeinZahnschutz 90 ein optimaler Kompromiss aus Beitrag und Leistung.
Für alle, die eine solide Absicherung zu einem günstigen Beitrag suchen, bietet MeinZahnschutz 75 eine gute Lösung. Der Tarif übernimmt 75 % der Kosten für Zahnersatz, aber ebenfalls 100 % für Zahnbehandlung und professionelle Zahnreinigung (bis 100 €/Jahr). Kieferorthopädische Leistungen für Kinder und Jugendliche sind bis maximal 1.500 € versichert.
Bleaching-Leistungen sind nicht enthalten, alternative Schmerzbehandlungsmethoden nur eingeschränkt. Der Tarif richtet sich an Personen mit guter Zahngesundheit und niedrigerem Absicherungsbedarf.
Alle MeinZahnschutz-Tarife sind auch als Variante mit Altersrückstellung erhältlich (ZS100 AR, ZS90 AR, ZS75 AR). Diese Option eignet sich besonders für langfristig orientierte Versicherte, da die Beiträge über die gesamte Laufzeit stabil bleiben. Während Tarife ohne Rückstellungen spätestens alle 10 Jahre steigen, bleibt der Beitrag bei AR-Tarifen konstant – allerdings fällt er von Beginn an höher aus.
Das Leistungsniveau ist identisch zum jeweiligen Tarif ohne Rückstellung. Wer auf langfristige Planungssicherheit Wert legt, sollte die AR-Option in Betracht ziehen.
Leistungsstufen im direkten Vergleich – Klarheit für Ihre Entscheidung
Allianz Zahnzusatzversicherung im Tarifvergleich: 100 %, 90 % oder 75 %?
Die Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung hängt maßgeblich von Ihrem individuellen Bedarf und Ihrer Zahlungsbereitschaft ab. Die Allianz bietet mit den MeinZahnschutz-Tarifen drei exakt definierte Leistungsstufen, die sich in der Höhe der Erstattung, der Kostenstruktur und den Zusatzleistungen unterscheiden.
Die Unterschiede liegen dabei nicht nur in Prozentwerten, sondern auch in der Tiefe der Versorgung: vom Bleaching über Implantatversorgung bis hin zu alternativen Schmerzausschaltungsmethoden.
Mit dem MeinZahnschutz 100 sichern Sie sich die maximalen Leistungen – allerdings zu einem entsprechend höheren Beitrag. Der 90er-Tarif ist ein ausgewogenes Mittelmaß, während der 75er für Personen mit gesunden Zähnen oder niedrigerem Bedarf ausgelegt ist. Der folgende Vergleich zeigt die Leistungen im Detail:
MeinZahnschutz 75ab 12,94 €/Monat | MeinZahnschutz 90ab 15,89 €/Monat | MeinZahnschutz 100ab 18,77 €/Monat | |
---|---|---|---|
Top-Leistungen in allen Tarifen | |||
Zahnersatz bei Regelversorgung | 100 % | 100 % | 100 % |
Professionelle Zahnreinigung (inkl. Pulverstrahl) | 100 % | 100 % | 100 % |
Bleaching | 100 % bis 150 €/2 Jahre | 90 % bis 150 €/2 Jahre | 100 % bis 150 €/2 Jahre |
Zahnbehandlung inkl. Wurzel‑, Parodontalbehandlung, Füllungen | 100 % | 100 % | 100 % |
Angst- und Schmerzausschaltung (z. B. Narkose, Lachgas, Hypnose, Akupunktur) | 75 % | 90 % | 100 % |
Kieferorthopädie für Kinder | 75 % bis 2.000 € | 90 % bis 2.500 € | 100 % bis 3.000 € |
Aufbiss-Schiene (Knirscherschiene) | 75 % | 90 % | 100 % |
Zahnersatz (Brücken, Kronen, Inlays, Implantate, Funktionsanalyse) | 75 % | 90 % | 100 % |
Weitere Tarifvorteile | |||
Tarif wahlweise mit/ohne Altersrückstellungen | ✅ | ✅ | ✅ |
Ohne Wartezeit | ✅ | ✅ | ✅ |
Leistungssteigerung durch Zahnstaffel | ✅ | ✅ | ✅ |
Höchstbetrag Zahnersatz (1.–3. Jahr) | 1.000 € | 2.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 4.000 € | 1.000 € | 2.500 € | 4.000 € |
Unbegrenzte Leistung ab 4. Jahr | ✅ | ✅ | ✅ |
Die Unterschiede der MeinZahnschutz-Tarife sind klar strukturiert – und das macht die Entscheidung leichter. Wer auf maximale Erstattung, Bleaching und umfassende Sonderleistungen Wert legt, ist mit dem MeinZahnschutz 100 optimal versorgt. Der 90er-Tarif richtet sich an alle, die ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. MeinZahnschutz 75 bietet dagegen eine gute Grundabsicherung für alle, die ihre Zähne in Schuss halten und dennoch geschützt sein möchten.
Dank der klaren Trennung zwischen Tarifen mit und ohne Altersrückstellung können Sie zusätzlich langfristig planen – je nachdem, ob Sie lieber heute sparen oder Beitragsstabilität im Alter bevorzugen.
Leistung, Stabilität und Transparenz – was Allianz Tarife besonders macht
Warum sich der MeinZahnschutz-Tarif der Allianz lohnt
Die Allianz Zahnzusatzversicherung überzeugt nicht nur durch hohe Erstattungen bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen, sondern auch durch transparente Staffelregelungen, flexible Tarifwahl und zusätzliche Komfortleistungen.
Besonders bei Implantaten, hochwertigem Zahnersatz, Bleaching oder Schmerzausschaltung zeigen die MeinZahnschutz-Tarife ihre Stärke.
Die drei Allianz-Tarife 75, 90 und 100 richten sich gezielt an unterschiedliche Zielgruppen – vom preisbewussten Einsteiger bis hin zum anspruchsvollen Patienten mit Wunsch nach maximaler Absicherung. Entscheidend ist: In jedem Tarif entfällt die Wartezeit vollständig, sodass Versicherte ab dem ersten Tag von umfangreichen Leistungen profitieren – bei gleichzeitig klarer Staffelung in den ersten drei Jahren:
Im ersten Versicherungsjahr sind bis zu 1.000 €, im zweiten Jahr bis zu 2.000 € und im dritten Jahr bis zu 3.000–4.000 € erstattungsfähig – abhängig vom gewählten Tarif.
Ab dem vierten Jahr gilt bei MeinZahnschutz 100 eine unbegrenzte Leistung, während bei 75 und 90 weiterhin transparente Leistungsdeckelungen greifen.
Die Möglichkeit, zwischen Tarifen mit Altersrückstellung (AR) oder ohne Altersrückstellung zu wählen, gibt Ihnen zusätzlich Spielraum bei der Beitragsplanung:
🔹 Mit Altersrückstellungen bleibt der Beitrag stabil.
🔹 Ohne Altersrückstellungen ist er anfangs günstiger, steigt aber etwa alle zehn Jahre an.
Auch die umfassenden Leistungen zur Schmerzausschaltung, Angstreduktion oder bei kieferorthopädischer Behandlung bis 3.000 € setzen Maßstäbe – vor allem für Personen mit Behandlungsangst oder besonderen ästhetischen Wünschen.
Für jede Lebenslage der passende Zahnschutz
Weitere Empfehlungen zur Zahnzusatzversicherung
Ob für Kinder, Senioren oder die ganze Familie – Zahngesundheit betrifft jede Lebensphase. Damit Sie oder Ihre Angehörigen optimal abgesichert sind, lohnt sich ein gezielter Blick auf spezielle Zahnzusatzlösungen. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, die passende Absicherung für Ihre individuelle Lebenssituation zu finden.
Zahnzusatzversicherung Kinder
Frühzeitig vorsorgen lohnt sich: Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder schützt vor hohen Kosten bei kieferorthopädischen Behandlungen und bietet Leistungen für Prophylaxe, Füllungen und Zahnersatz. Wer rechtzeitig abschließt, profitiert von günstigen Beiträgen und umfassendem Schutz – ideal für alle Eltern.
Zahnzusatzversicherung Rentner
Im Alter steigen die Anforderungen an Zahnersatz und Behandlung. Eine Zahnzusatzversicherung für Rentner deckt Implantate, Kronen, Prothesen und professionelle Zahnreinigung zuverlässig ab. Besonders wichtig: Tarife mit sofortigem Schutz, hoher Leistung und stabiler Beitragsstruktur.
Zahnzusatzversicherung Familie
Ein Tarif für alle? Mit einer Zahnzusatzversicherung für Familien sichern Sie sich gebündelte Leistungen für Eltern und Kinder. Individuelle Tarife, starke Erstattung für Kieferorthopädie und Zahnersatz sowie flexible Kombinationsmöglichkeiten sorgen für maximalen Schutz bei voller Kostenkontrolle.
Zahnstaffel verstehen – warum es auf die ersten Jahre ankommt
Leistungsbegrenzung bei Allianz Zahnzusatz – was Sie wissen sollten
Die MeinZahnschutz-Tarife der Allianz verzichten zwar auf Wartezeiten, setzen jedoch in den ersten drei Jahren feste Leistungsgrenzen – die sogenannte Zahnstaffel. Diese Begrenzung ist branchenüblich, schützt das Kollektiv vor hohen Einstiegskosten und sorgt für faire Beiträge.
Je nach Tarif dürfen Versicherte in den ersten Vertragsjahren nur eine bestimmte Erstattungshöhe in Anspruch nehmen. Diese Beträge steigen von Jahr zu Jahr an, bis ab dem vierten Jahr unbegrenzte Leistungen möglich sind. Beispielhaft sieht die Staffel bei MeinZahnschutz 100 wie folgt aus:
1. Jahr: maximal 1.000 €
2. Jahr: maximal 2.000 €
3. Jahr: maximal 3.000–4.000 €
ab 4. Jahr: volle, unbegrenzte Erstattung
Diese Regelung betrifft insbesondere Zahnersatzmaßnahmen wie Implantate, Kronen oder Brücken, aber auch kieferorthopädische Leistungen bei Kindern. Für Zahnbehandlungen und Prophylaxe gelten die Höchstgrenzen ebenfalls, allerdings sind viele kleinere Maßnahmen auch innerhalb der Staffel schnell abgedeckt.
Wichtig: Die Zahnstaffel ist tarifspezifisch. Bei Tarifen mit Altersrückstellung (AR) gelten identische Leistungsbegrenzungen, jedoch mit konstanter Beitragskalkulation über die gesamte Laufzeit.
Unser Tipp: Planen Sie geplante Behandlungen sinnvoll ein und nutzen Sie in den ersten Jahren verstärkt Leistungen im Bereich Prophylaxe oder kleinere Zahnsanierungen – so profitieren Sie vom Schutz ab Vertragsbeginn und vermeiden hohe Eigenkosten.
Wichtige Hintergründe zur Allianz Zahnzusatzversicherung
Was Sie schon immer über die Allianz Zahnzusatzversicherung wissen wollten
Was bedeutet Altersrückstellung bei der Allianz Zahnzusatzversicherung genau?
Bei Tarifen mit Altersrückstellung wird ein Teil des Beitrags von Beginn an zurückgelegt, um Beitragserhöhungen im Alter abzufedern. Sie zahlen von Anfang an etwas mehr, behalten aber einen stabilen Beitrag über die gesamte Laufzeit. Ideal für Versicherte, die langfristig kalkulieren möchten.
Warum ist MeinZahnschutz 100 so gut bewertet – was macht den Unterschied?
Neben der hohen Erstattung (100 % für Zahnersatz und Zahnbehandlung) bietet MeinZahnschutz 100 auch Premium-Leistungen wie Bleaching (bis 150 € alle 2 Jahre), Schmerzausschaltung (Hypnose, Lachgas, Dämmerschlaf) sowie eine KFO-Leistung bis zu 3.000 €. Die Bestnote 0,5 bei Stiftung Warentest bestätigt diese starke Kombination.
Was passiert bei fehlenden Zähnen – kann man sich trotzdem versichern?
Ja, bis zu 3 fehlende, nicht ersetzte Zähne sind versicherbar – allerdings nur gegen einen Risikozuschlag von 20–25 %. Wichtig: Bei bereits begonnenen oder angeratenen Behandlungen besteht kein Versicherungsschutz.
Sind alle Leistungen ab Beginn vollständig verfügbar?
Ja – es gibt keine Wartezeiten. Allerdings greift in den ersten drei Jahren die sogenannte Zahnstaffel, die die maximale Erstattung begrenzt. Voller Schutz ohne Summenbegrenzung gilt erst ab dem 4. Versicherungsjahr.
Kann ich auch als älterer Versicherter einen Allianz-Zahnzusatz abschließen?
Ein Abschluss ist bei den MeinZahnschutz-Tarifen grundsätzlich bis zum 65. Lebensjahr möglich. Wer älter ist, muss auf andere Zahnzusatzversicherungen ausweichen. Für Personen über 60 empfehlen sich Tarife ohne Altersgrenze oder mit vereinfachter Gesundheitsprüfung.
Wie oft werden professionelle Zahnreinigungen erstattet?
Die Allianz erstattet je nach Tarif 100 % der Kosten für professionelle Zahnreinigungen – bei MeinZahnschutz 100 in der Regel zwei- bis dreimal pro Jahr, ohne Höchstgrenze. Auch Fissurenversiegelungen oder Fluoridierungen sind inklusive.
Welche besonderen Leistungen gibt es für Angstpatienten?
Alle MeinZahnschutz-Tarife decken moderne Schmerzausschaltung ab: Hypnose, Akupunktur, Dämmerschlaf und Lachgas. Diese Leistungen sind oft entscheidend für Menschen mit Zahnarztangst – und machen die Behandlung deutlich angenehmer.
Was passiert, wenn ich den Tarif kündige und später neu abschließe?
Bei einer Kündigung verfällt der bisherige Anspruch auf Altersrückstellung und die Zahnstaffel beginnt erneut bei Jahr 1. Wer später wieder versichert sein möchte, muss mit neuen Wartezeiten oder Risikozuschlägen rechnen. Eine lückenlose Absicherung ist daher empfehlenswert.
Ergänzende Zahnzusatzversicherungen im Überblick
Weitere Themen, die für Sie jetzt relevant sein könnten
Die Allianz Zahnzusatzversicherung überzeugt mit starken Leistungen – doch je nach Lebenssituation kann sich auch ein Blick auf weitere Optionen lohnen. Diese drei Themen helfen Ihnen dabei, die beste Entscheidung für Ihre Zahngesundheit und finanzielle Absicherung zu treffen.
Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
Keine langen Wartefristen: Bei Tarifen ohne Wartezeit können Sie direkt nach Abschluss auf die vollen Leistungen zugreifen – ideal für alle, die sich kurzfristig absichern möchten oder bereits einen konkreten Behandlungsbedarf sehen. Viele Anbieter ermöglichen dabei einen sofortigen Start ohne Einschränkungen.
Zahnzusatzversicherung mit Sofortleistung
Besonders interessant für Personen, die bereits eine Behandlung planen: Zahnzusatzversicherungen mit Sofortleistung bieten sofortige Erstattungen ohne Karenzzeit – teilweise sogar für Zahnersatz. Wichtig ist hier der gezielte Vergleich, da nicht jeder Tarif automatisch auch sofort leistet.
Implantatversicherung
Implantate gehören zu den teuersten Zahnersatzmaßnahmen. Eine Implantatversicherung bietet gezielte Absicherung für diese Behandlungsform und deckt häufig auch Knochenaufbau, Funktionsdiagnostik und hochwertige Materialien. Optimal für alle, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Implantate, Bleaching & Co – wenn Qualität zählt
Was die Allianz auch darüber hinaus leistet
Die Allianz Zahnzusatzversicherung punktet nicht nur bei Zahnersatz und Prophylaxe, sondern übernimmt auch Leistungen, die viele andere Tarife ausschließen – insbesondere im Bereich der Ästhetik und hochwertigen Versorgung. Wer auf Qualität, Komfort und ein natürliches Ergebnis Wert legt, profitiert von spürbaren Vorteilen.
Implantate gelten als hochwertigste Form des Zahnersatzes – und entsprechend kostspielig. Bei MeinZahnschutz 100 werden die vollen Kosten für Implantate inklusive Knochenaufbau, Funktionsanalyse und Materialkosten übernommen – ohne Einschränkungen bei Anzahl oder Zahnbereich. Auch Brücken, Inlays und Verblendungen sind zu 100 % abgedeckt.
Darüber hinaus bietet die Allianz auch Leistungen, die über die rein medizinische Versorgung hinausgehen. So wird beispielsweise ästhetisches Bleaching bis 150 € alle zwei Jahre erstattet – ein seltenes Extra, das vor allem für jüngere Versicherte oder Vielsprecher von Bedeutung ist.
Ein weiteres Plus: Auch moderne Maßnahmen zur Schmerzausschaltung wie Hypnose, Lachgas oder Akupunktur werden von MeinZahnschutz 100 und 90 vollständig erstattet. Das macht den Zahnarztbesuch angenehmer – insbesondere für Angstpatienten oder Kinder.
In Summe zeigt sich: Die Allianz bietet mit ihren Tarifen mehr als Standardversorgung – sie unterstützt eine rundum hochwertige und angenehme Zahnbehandlung.
Zusammenfassung
Die Allianz Zahnzusatzversicherung zählt zu den leistungsstärksten Angeboten am Markt. Mit Tarifen wie MeinZahnschutz 100, 90 oder 75 können Versicherte je nach Bedarf zwischen maximaler Leistung und solider Grundabsicherung wählen. Besonders hervorzuheben sind die umfassenden Erstattungen für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe – teilweise ohne Wartezeit und mit attraktiven Zusatzleistungen wie Bleaching oder innovativen Schmerzausschaltungsmethoden.
Ob für Implantate, Kronen, Inlays oder kieferorthopädische Behandlungen: Die Allianz bietet für nahezu jeden zahnmedizinischen Bedarf einen passenden Tarif – auch für Kinder und Senioren. Dabei stehen Transparenz, Flexibilität und Qualität im Fokus.
Dank individuell wählbarer Beiträge (mit oder ohne Altersrückstellung) und klaren Leistungsstaffeln ab Vertragsbeginn behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle. Wer heute vorsorgt, profitiert langfristig von umfassender Versorgung und hoher Kostenersparnis – und kann dem nächsten Zahnarztbesuch gelassen entgegensehen.
häufige Fragen
Welche Leistungen sind in der Allianz Zahnzusatzversicherung enthalten?
Je nach Tarif umfasst die Versicherung Zahnersatz (z. B. Implantate, Kronen, Brücken), Zahnbehandlungen (Füllungen, Wurzelbehandlungen), Prophylaxe (professionelle Zahnreinigung), ästhetische Leistungen (Bleaching) sowie Schmerzausschaltungsmethoden (z. B. Hypnose, Lachgas, Dämmerschlaf).
Was ist der Unterschied zwischen MeinZahnschutz 100 und MeinZahnschutz 90?
Beide Tarife bieten umfangreiche Leistungen. MeinZahnschutz 100 erstattet bis zu 100 % bei Zahnersatz und Bleaching bis 150 €. MeinZahnschutz 90 deckt 90 % der Zahnersatzkosten ab und ist etwas günstiger im Beitrag. Beide Tarife erstatten 100 % für Zahnbehandlungen und Prophylaxe.
Gibt es bei der Allianz eine Wartezeit?
In den MeinZahnschutz-Tarifen der Allianz besteht keine Wartezeit. Die Leistungen sind direkt ab Versicherungsbeginn abrufbar – mit Ausnahme der gestaffelten Erstattungsgrenzen (Zahnstaffel) in den ersten drei Jahren.
Was kostet die Allianz Zahnzusatzversicherung?
Die Beiträge variieren je nach Alter, Tarif (100, 90 oder 75 %) und ob Sie mit oder ohne Altersrückstellung wählen. Für einen 35-jährigen Versicherten liegen die Monatsbeiträge etwa zwischen 15 € und 35 € (Stand: 2025).