Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung – star­ker Schutz für Zahn­ersatz & Co.

Die Con­cor­dia bie­tet mit „Zahn Sorg­los“ eine leis­tungs­star­ke Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung – wir zei­gen Leis­tun­gen und Tarif­de­tails im Über­blick

Junge Frau entspannt im Bad beim Zähneputzen

Sie möch­ten Ihre Zahn­arzt­kos­ten zuver­läs­sig absi­chern und dabei von star­ken Leis­tun­gen pro­fi­tie­ren? Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen indi­vi­du­ell wähl­ba­re Tari­fe mit exzel­len­ten Erstat­tun­gen für Zahn­ersatz, Pro­phy­la­xe und Kie­fer­or­tho­pä­die – sowohl für Erwach­se­ne als auch für Kin­der. Beson­ders der Tarif ZAHN SORGLOS gehört zu den bes­ten Ange­bo­ten auf dem Markt und wur­de von Stif­tung Waren­test mit der Best­no­te 0,5 aus­ge­zeich­net. In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, wie die Con­cor­dia im Ver­gleich abschnei­det, wor­auf Sie beim Abschluss ach­ten soll­ten und wel­che Leis­tun­gen wirk­lich zäh­len.

Logo der Concordia Versicherung mit blauem Wappensymbol und klassischem Schriftzug auf transparentem Hintergrund
Inhalts­ver­zeich­nis
Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Zahn­vor­sor­ge ohne Kom­pro­mis­se

War­um ist eine Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung sinn­voll?

Die Zahn­ge­sund­heit ist ein ent­schei­den­der Fak­tor für die Lebens­qua­li­tät – und gleich­zei­tig mit hohen Kos­ten ver­bun­den, wenn es über die GKV hin­aus­geht. Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ist des­halb eine durch­dach­te Lösung für alle, die Wert auf hoch­wer­ti­gen Zahn­ersatz, umfas­sen­de Vor­sor­ge und fle­xi­ble Tarif­wahl legen. Ins­be­son­de­re der Tarif ZAHN SORGLOS zählt mit sei­nen umfas­sen­den Leis­tun­gen zu den bes­ten Ange­bo­ten am Markt. Doch auch für Per­so­nen mit gerin­ge­rer Leis­tungs­an­for­de­rung bie­ten die Tari­fe ZT und ZB eine soli­de Basis. Ent­schei­dend ist: Sie bestim­men selbst, wie viel Schutz Sie brau­chen – und was Ihnen Ihre Zahn­ge­sund­heit wert ist.

Die Con­cor­dia über­nimmt – je nach Tarif – bis zu 100 % der Kos­ten für Zahn­ersatz, dar­un­ter:

  • Implan­ta­te (inkl. Kno­chen­auf­bau & Funk­ti­ons­dia­gnos­tik)

  • Kro­nen, Brü­cken, Inlays und Veneers

  • Hoch­wer­ti­ge Ver­blen­dun­gen bis Zahn 8

Im Tarif ZAHN SORGLOS erfolgt die Erstat­tung ohne Begren­zung bei medi­zi­ni­scher Not­wen­dig­keit. Der Tarif ZT/ZB deckt zwi­schen 80 % und 85 % ab. Die Zahn­staf­fel beginnt bei 1.250 € im ers­ten Jahr und endet nach drei Jah­ren bei 9.000 € Gesamt­leis­tung.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die voll­stän­di­ge Kos­ten­über­nah­me für KFO:

  • 100 % Erstat­tung bei Kin­dern – auch bei KIG 1–2

  • Bis zu 8.000 € für Erwach­se­ne, inklu­si­ve unsicht­ba­rer Zahn­span­gen (Ali­gner, Lin­gu­al­tech­nik)

Die Kie­fer­or­tho­pä­die ist bei Con­cor­dia nicht nur für medi­zi­nisch not­wen­di­ge Behand­lun­gen vor­ge­se­hen, son­dern auch für ästhe­ti­sche Kor­rek­tu­ren – ein gro­ßer Vor­teil im Ver­gleich zu ande­ren Anbie­tern.

Zahn­fül­lun­gen, Wur­zel­be­hand­lun­gen und Par­odon­to­se-The­ra­pie wer­den voll­stän­dig über­nom­men. Zusätz­lich pro­fi­tie­ren Sie von:

  • 100 % Erstat­tung für pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung (bis zu 550 € alle zwei Jah­re)

  • Fis­su­ren­ver­sie­ge­lung und Fluo­ri­die­rung

  • Zuschüs­se für zahn­erhal­ten­de Maß­nah­men

Die­se Leis­tun­gen gel­ten ohne War­te­zeit – ide­al für alle, die direkt nach Ver­trags­ab­schluss Leis­tun­gen in Anspruch neh­men möch­ten.

Auch kos­me­ti­sche Behand­lun­gen sind bei Con­cor­dia mit­ver­si­chert. Dazu zäh­len:

  • Blea­ching bis 500 € alle 4 Jah­re

  • Angst­re­du­zie­ren­de Maß­nah­men wie Aku­punk­tur, Hyp­no­se oder Sedie­rung

  • Freie Zahn­arzt­wahl & digi­ta­le Ser­vices

In Kom­bi­na­ti­on mit den sehr sta­bi­len Bei­trä­gen und der guten Regu­lie­rung im Leis­tungs­fall ist Con­cor­dia hier deut­lich kun­den­freund­li­cher auf­ge­stellt als vie­le Wett­be­wer­ber.

Top-Tari­fe der Con­cor­dia im Ver­gleich

Wel­cher Con­cor­dia Tarif passt zu Ihren Bedürf­nis­sen?

Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung über­zeugt mit drei durch­dach­ten Tarif­mo­del­len, die sich gezielt an unter­schied­li­che Bedürf­nis­se rich­ten. Wäh­rend der Tarif ZAHN SORGLOS vor allem für umfas­send abge­si­cher­te Kun­den ide­al ist, bie­ten die Bau­stei­ne ZT (Zahn­be­hand­lung) und ZB (Zahn­ersatz) eine fle­xi­ble und kom­bi­nier­ba­re Ein­stiegs­lö­sung – auch bei begrenz­tem Bud­get. Ent­schei­dend für die Wahl des pas­sen­den Tarifs ist Ihr aktu­el­ler Zahn­sta­tus, Ihre zukünf­ti­gen Behand­lungs­wün­sche sowie der gewünsch­te Leis­tungs­um­fang.

Im Fol­gen­den zei­gen wir Ihnen die Leis­tun­gen der wich­tigs­ten Con­cor­dia Zahn­zu­satz-Tari­fe über­sicht­lich im direk­ten Ver­gleich:

Leis­tung Emp­feh­lung
ZAHN SORGLOS (ZT + ZB + ZPlus)
ZT + ZB (Bau­stein­mo­dell) Nur ZB (Zahn­ersatz)
Top-Leis­tun­gen
Zahn­ersatz (z. B. Implan­ta­te, Kro­nen) 100 % 80–85 % 80–85 %
Kie­fer­or­tho­pä­die 100 % bis 8.000 €
Zahn­be­hand­lung (Fül­lun­gen, Wur­zel, PA)
Pro­phy­la­xe & PZR bis 550 € / 2 Jah­re bis 250 € / Jahr
Blea­ching bis 500 € / 4 Jah­re
Wei­te­re Tarif­de­tails
War­te­zeit kei­ne kei­ne kei­ne
Zahn­staf­fel (1.–3. Jahr) bis 9.000 € gesamt bis 2.000 € bis 2.000 €
Bei­trag monat­lich ab 12,82 € ab 7,59 € ab 0,99 €
* Für den Ver­si­che­rungs­schutz maß­geb­lich sind die aktu­el­len Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen der jewei­li­gen Gesell­schaft.

Der ZAHN SORG­LOS-Tarif rich­tet sich an Per­so­nen mit umfas­sen­dem Absi­che­rungs­wunsch. Er eig­net sich beson­ders für Per­so­nen, die Wert auf vol­len Schutz legen – inklu­si­ve Kie­fer­or­tho­pä­die, Ästhe­tik und sofor­ti­ger Leis­tungs­er­brin­gung. Ide­al für Fami­li­en, anspruchs­vol­le Pati­en­ten und auch als Pre­mi­um­schutz für Kin­der geeig­net.

Die Kom­bi­na­ti­on aus ZT + ZB ist ide­al für alle, die eine soli­de Ver­sor­gung für Zahn­ersatz UND Zahn­be­hand­lung wün­schen, jedoch auf Extras wie Blea­ching oder KFO ver­zich­ten kön­nen. Auch ohne War­te­zeit und mit soli­der Kos­ten­kon­trol­le ein gutes Mit­tel­klas­se-Modell.

Der rei­ne ZB-Tarif bie­tet einen preis­güns­ti­gen Ein­stieg für Per­so­nen, die pri­mär Zahn­ersatz absi­chern möch­ten – etwa im Rah­men der gesetz­li­chen Regel­ver­sor­gung – jedoch kei­ne wei­te­ren Leis­tun­gen benö­ti­gen.

Alle Tari­fe zeich­nen sich durch eine sehr hohe Leis­tungs­sta­bi­li­tät, eine gute digi­ta­le Abwick­lung, sofor­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz ohne War­te­zeit sowie Test­sie­ger-Aus­zeich­nun­gen (z. B. von Stif­tung Waren­test) aus.

Rund­um­schutz für Anspruchs­vol­le – ide­al auch für Fami­li­en und Kin­der

Leis­tungs­stark und fle­xi­bel: Für wen eig­net sich der Tarif ZAHN SORGLOS?

Der Tarif ZAHN SORGLOS ist nicht nur ein Test­sie­ger bei Stif­tung Waren­test, son­dern auch eine aus­ge­zeich­ne­te Wahl für Per­so­nen, die einen kon­se­quent hoch­wer­ti­gen und sofort wirk­sa­men Zahn­schutz wün­schen. Die Leis­tungs­struk­tur rich­tet sich gezielt an fol­gen­de Grup­pen.

Wer früh­zei­tig an kie­fer­or­tho­pä­di­sche Absi­che­rung denkt, pro­fi­tiert als Fami­lie mit Kin­dern vom vol­len Leis­tungs­pa­ket – denn auch Fehl­stel­lun­gen der KIG-Stu­fen 1–2 sind abge­deckt, ohne Alters­gren­ze und mit bis zu 8.000 € Erstat­tung je Behand­lungs­fall. Dies ist ins­be­son­de­re für Eltern inter­es­sant, die einen Rund­um­schutz ohne ver­steck­te Lücken wün­schen.

Für Erwach­se­ne mit hohem Anspruch an Zahn­erhalt, Ästhe­tik und Kom­fort eig­net sich der Tarif eben­so: Pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gun­gen sind mit bis zu 550 € alle zwei Jah­re ent­hal­ten – genau­so wie ein Blea­ching-Zuschuss von 500 € inner­halb von vier Jah­ren. Auch Zahn­be­hand­lun­gen, Wur­zel­ka­nal­the­ra­pie und Par­odon­tal­be­hand­lun­gen wer­den zu 100 % über­nom­men.

Ein drit­ter Fokus liegt auf Per­so­nen mit bestehen­dem oder bevor­ste­hen­dem Zahn­ersatz­be­darf. Die Con­cor­dia über­nimmt die Kos­ten für Implan­ta­te, Kro­nen, Brü­cken sowie Funk­ti­ons­dia­gnos­tik zu 100 % – gestaf­felt nach einem nach­voll­zieh­ba­ren Plan, der bereits ab dem ers­ten Ver­si­che­rungs­jahr groß­zü­gig ein­setzt.

Zusätz­lich attrak­tiv ist der Tarif für Ver­si­che­rungs­wechs­ler oder Neu­kun­den mit kurz­fris­ti­gem Bedarf: War­te­zei­ten ent­fal­len voll­stän­dig – auch beim Tarif­wech­sel von einem ande­ren Anbie­ter. Der Ver­si­che­rungs­schutz greift somit ab dem ers­ten Tag nach Ver­trags­be­ginn – unab­hän­gig vom bis­he­ri­gen Ver­si­che­rungs­ver­lauf.

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für jede Lebens­pha­se

Wei­te­re The­men rund um den pas­sen­den Zahn­schutz

Ob Klein­kind, Berufs­tä­ti­ger oder Ruhe­ständ­ler – die Anfor­de­run­gen an eine gute Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ver­än­dern sich mit dem Lebens­ab­schnitt. Wir zei­gen Ihnen, wel­che spe­zi­el­len Lösun­gen es für Fami­li­en, Kin­der und Senio­ren gibt – und wor­auf Sie bei der Tarif­wahl ach­ten soll­ten.

Lachendes Kind mit gesunden Zähnen und wehenden Haaren – Symbol für unbeschwertes Aufwachsen mit guter Zahnvorsorge
Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Kin­der

Kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lun­gen sind bei Kin­dern kei­ne Sel­ten­heit – Zahn­span­gen, Früh­kor­rek­tu­ren oder Ali­gner kön­nen schnell meh­re­re Tau­send Euro kos­ten. Eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für Kin­der sichert früh­zei­tig ab, über­nimmt auch bei KIG 1–2 die Kos­ten und sorgt für lang­fris­ti­ge Zahn­ge­sund­heit. Der Con­cor­dia Tarif ZAHN SORGLOS bie­tet hier bis zu 8.000 € für KFO – ohne War­te­zeit.

Älteres Paar lacht entspannt im Park – Symbolbild für Lebensqualität und finanzielle Sicherheit im Alter mit Zahnzusatzversicherung.
Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Rent­ner

Im Alter steigt der Bedarf an Zahn­ersatz und zahn­ärzt­li­cher Ver­sor­gung. Ob Implan­ta­te, Brü­cken oder hoch­wer­ti­ge Pro­the­sen – die gesetz­li­che Kas­se leis­tet kaum noch. Eine leis­tungs­star­ke Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für Senio­ren wie der Con­cor­dia Tarif schützt vor hohen Eigen­kos­ten und sorgt für Qua­li­tät und Ästhe­tik – mit bis zu 100 % Erstat­tung.

Glückliche Familie mit zwei Kindern lacht gemeinsam im Schlafzimmer – Symbolbild für Schutz und Vorsorge mit Zahnzusatzversicherung für Familien.
Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Fami­lie

Wer für die gan­ze Fami­lie vor­sor­gen will, braucht fle­xi­ble Tari­fe mit sta­bi­len Bei­trä­gen, star­ker KFO-Leis­tung und Pro­phy­la­xe-Erstat­tun­gen. Der Tarif ZAHN SORGLOS deckt alle Berei­che zuver­läs­sig ab – für Kin­der wie Erwach­se­ne – inklu­si­ve PZR, Blea­ching, Zahn­ersatz und Kie­fer­or­tho­pä­die. Ide­al für Fami­li­en mit hohem Anspruch an Zahn­schutz.

Kie­fer­or­tho­pä­die absi­chern – sinn­voll für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne

War­um eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung mit star­ker KFO-Leis­tung so wich­tig ist

Kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lun­gen gehö­ren zu den häu­figs­ten Grün­den, war­um Eltern eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für ihre Kin­der abschlie­ßen. Doch auch vie­le Erwach­se­ne neh­men mitt­ler­wei­le kie­fer­or­tho­pä­di­sche Kor­rek­tu­ren in Anspruch – aus funk­tio­nel­len oder ästhe­ti­schen Grün­den. Die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen über­neh­men die­se Kos­ten aller­dings nur ein­ge­schränkt oder gar nicht. Umso wich­ti­ger ist es, früh­zei­tig auf einen leis­tungs­star­ken Tarif zu set­zen, der Kie­fer­or­tho­pä­die nicht nur absi­chert, son­dern voll­um­fäng­lich unter­stützt.

Kie­fer­or­tho­pä­di­sche Leis­tun­gen sind teu­er – und wer­den oft nur begrenzt oder gar nicht von der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­se über­nom­men. Bei Kin­dern zahlt die GKV nur bei gra­vie­ren­den Fehl­stel­lun­gen (KIG 3–5), die als medi­zi­nisch not­wen­dig gel­ten. Leich­te Fehl­stel­lun­gen (KIG 1–2), die trotz­dem behand­lungs­be­dürf­tig sein kön­nen, blei­ben voll­stän­dig unver­si­chert – obwohl sie oft erheb­li­che Fol­ge­schä­den ver­ur­sa­chen kön­nen. Auch für Erwach­se­ne gibt es in der Regel gar kei­ne Kos­ten­über­nah­me durch die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se, außer bei extre­men Befun­den im Zusam­men­hang mit schwe­ren Kie­fer­an­oma­lien.

Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung schließt genau die­se Lücke. Beson­ders der Tarif ZAHN SORGLOS bie­tet einen der stärks­ten KFO-Leis­tungs­ka­ta­lo­ge am Markt:

  • 100 % Erstat­tung für Kie­fer­or­tho­pä­die – sowohl bei Kin­dern als auch bei Erwach­se­nen

  • Gilt für alle KIG-Stu­fen, unab­hän­gig vom Schwe­re­grad

  • Leis­tungs­staf­fe­lung bis 8.000 € pro Fall für kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lun­gen

  • Erstat­tet auch ästhe­ti­sche KFO-Maß­nah­men, z. B. Kera­mik­bra­ckets, Lin­gu­al­tech­nik oder Ali­gner-Sys­te­me (z. B. Invi­sa­lign)

  • Kei­ne War­te­zei­ten, sofor­ti­ger Schutz ab Ver­trags­be­ginn

Die­se Kom­bi­na­ti­on aus sofor­ti­ger Absi­che­rung, hoher Leis­tung und brei­ter Erstat­tungs­ba­sis macht den Con­cor­dia Tarif beson­ders attrak­tiv – ins­be­son­de­re für Fami­li­en mit Kin­dern im kie­fer­or­tho­pä­di­schen Alter. Aber auch Erwach­se­ne, die eine spä­te­re Zahn­re­gu­lie­rung in Erwä­gung zie­hen oder bereits Pro­ble­me mit Kie­fer­ge­len­ken, Fehl­bis­sen oder Zahn­ver­schie­bun­gen haben, pro­fi­tie­ren lang­fris­tig.

Ein wei­te­rer Vor­teil: Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung über­nimmt nicht nur die KFO-Kos­ten selbst, son­dern auch not­wen­di­ge Vor- und Nach­be­hand­lun­gen wie Dia­gnos­tik, Funk­ti­ons­ana­ly­sen, Retai­ner oder beglei­ten­de Pro­phy­laxe­leis­tun­gen. Gera­de im Zusam­men­spiel mit hoch­wer­ti­gem Zahn­ersatz (Implan­ta­te nach KFO-The­ra­pie) oder beglei­ten­den Par­odon­tal­be­hand­lun­gen zeigt sich die Stär­ke eines umfas­sen­den Schut­zes.

Wer heu­te an mor­gen denkt, sichert Kie­fer­or­tho­pä­die gezielt mit ab. Der Tarif ZAHN SORGLOS der Con­cor­dia ist dafür eine der leis­tungs­stärks­ten Optio­nen – für Kin­der wie Erwach­se­ne.

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen aus der Pra­xis

Was Sie schon immer über die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung zählt zu den leis­tungs­star­ken Tari­fen am Markt. Sie über­nimmt bis zu 100 % der Kos­ten für Zahn­ersatz, Implan­ta­te, Inlays und Zahn­be­hand­lun­gen – unab­hän­gig vom Bonus­heft der GKV. Pro­phy­la­xe, Kie­fer­or­tho­pä­die und moder­ne Behand­lungs­me­tho­den sind eben­falls mit­ver­si­chert. Beson­ders her­vor­zu­he­ben: Die Tarif­struk­tur ist ein­fach, ver­ständ­lich und ohne War­te­zeit für den Haupt­bau­stein.

Nein, im Tarif „Zahn­Plus“ besteht kei­ne War­te­zeit. Die Leis­tun­gen ste­hen ab Ver­si­che­rungs­be­ginn zur Ver­fü­gung – sofern die Behand­lung weder geplant noch ange­ra­ten war. Für die Kom­bi­ta­ri­fe ZT + ZB gilt eine War­te­zeit von 8 Mona­ten.

Der Tarif „Zahn Sorg­los“ über­nimmt 100 % der Kos­ten für Kro­nen, Brü­cken, Pro­the­sen und Implan­ta­te – auch dann, wenn die GKV kei­nen Fest­zu­schuss zahlt (z. B. bei feh­len­der Regel­ver­sor­gung). Ver­blen­dun­gen wer­den auch im Backen­zahn­be­reich erstat­tet.

Ja, die Con­cor­dia über­nimmt 100 % der Kos­ten für Implan­ta­te – inklu­si­ve Kno­chen­auf­bau (Aug­men­ta­ti­on) und unab­hän­gig davon, ob die GKV einen Zuschuss leis­tet. Es gibt kei­ne Begren­zung der Implan­tat-Anzahl oder einen Höchst­be­trag je Implan­tat.

Bis zu vier feh­len­de Zäh­ne kön­nen gegen einen Risi­ko­zu­schlag von jeweils 6,00  € monat­lich mit­ver­si­chert wer­den. Alter­na­tiv ist der Aus­schluss vom Ver­si­che­rungs­schutz ohne Zuschlag mög­lich.

Ja, im Zahn­ersatz­be­reich gel­ten gestaf­fel­te Höchst­be­trä­ge: 1.250 € im 1. Jahr, 2.500 € im 2. Jahr, 3.500 € im 3. Jahr – ins­ge­samt bis zu 7.250 €. Danach ist die Erstat­tung unbe­grenzt mög­lich.

Die Con­cor­dia über­nimmt 100 % der Kos­ten für die pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung – bis maxi­mal 550 € in zwei Ver­si­che­rungs­jah­ren. Die Anzahl der Behand­lun­gen ist nicht begrenzt.

Bei Kin­dern zahlt die Con­cor­dia bei KIG 1–2 (kei­ne GKV-Leis­tung) bis zu 8.000 € pro Ver­si­che­rungs­fall. Bei KIG 3–5 über­nimmt der Tarif die pri­va­ten Zusatz­kos­ten eben­falls zu 100 %.

Ja, vor Ver­trags­be­ginn wird eine Gesund­heits­prü­fung durch­ge­führt. Dabei wer­den ins­be­son­de­re lau­fen­de oder ange­ra­te­ne Behand­lun­gen sowie feh­len­de Zäh­ne abge­fragt.

Rech­nun­gen und Unter­la­gen kön­nen ein­fach digi­tal über die Con­cor­dia Gesund­heits­App, per E‑Mail oder Fax ein­ge­reicht wer­den. Eine Ein­rei­chung im Ori­gi­nal ist nicht erfor­der­lich.

Unser Tipp: Sie möch­ten noch mehr Details wis­sen? In unse­rer gro­ßen FAQ-Sek­ti­on zur Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung beant­wor­ten wir über 90 häu­fig gestell­te Fra­gen – klar, ver­ständ­lich und auf den Punkt gebracht.

Moder­ne Zahn­me­di­zin im Fokus

Wei­te­re The­men rund um Zahn­ersatz & Kie­fer­or­tho­pä­die

Immer mehr Men­schen inter­es­sie­ren sich für moder­ne Behand­lungs­me­tho­den wie Ali­gner, Funk­ti­ons­dia­gnos­tik oder ästhe­ti­sche Zahn­span­gen. Gera­de bei der Wahl der rich­ti­gen Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung spielt es eine gro­ße Rol­le, ob auch sol­che Leis­tun­gen abge­deckt sind. Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung punk­tet in allen Berei­chen mit umfas­sen­der Erstat­tung. Nach­fol­gend fin­den Sie drei span­nen­de The­men, die für vie­le unse­rer Kun­den beson­ders rele­vant sind.

Nahaufnahme einer Person, die eine durchsichtige Zahnschiene (Aligner) einsetzt – moderne Methode zur Zahnkorrektur.
Ali­gner-The­ra­pie

Unsicht­ba­re Zahn­span­gen wie Ali­gner erfreu­en sich gro­ßer Beliebt­heit – bei Jugend­li­chen wie Erwach­se­nen. Sie bie­ten eine kom­for­ta­ble, ästhe­ti­sche Mög­lich­keit zur Zahn­kor­rek­tur ohne sicht­ba­re Bra­ckets. Der Con­cor­dia Tarif ZAHN SORGLOS deckt auch moder­ne Ver­fah­ren wie Invi­sa­lign bis zu 8.000 Euro ab – ide­al für alle, die Wert auf dis­kre­te und hoch­wer­ti­ge Kie­fer­or­tho­pä­die legen.

Zahnarzt führt bei einer Patientin eine digitale Funktionsanalyse durch, Monitor zeigt 3D-Darstellung der Zahnstellung.
Funk­ti­ons­ana­ly­se beim Zahn­arzt

Eine prä­zi­se Funk­ti­ons­ana­ly­se ist bei vie­len Zahn­ersatz­maß­nah­men not­wen­dig, um Kie­fer­ge­lenks­funk­tio­nen exakt zu bestim­men. Gera­de bei kom­ple­xen Zahn­ersatz­be­hand­lun­gen wie Implan­ta­ten oder Brü­cken ist die soge­nann­te Funk­ti­ons­dia­gnos­tik eine wich­ti­ge Vor­aus­set­zung für pass­ge­naue Ergeb­nis­se. Die Con­cor­dia über­nimmt die Kos­ten im Rah­men ihrer leis­tungs­star­ken Tari­fe – auch für gesetz­lich Ver­si­cher­te.

Mädchen mit Zahnspange bei kieferorthopädischer Behandlung – steht symbolisch für die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie.
Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für Kie­fer­or­tho­pä­die

Kie­fer­or­tho­pä­die ist nicht nur bei Kin­dern ein The­ma – auch Erwach­se­ne ent­schei­den sich zuneh­mend für eine Zahn­kor­rek­tur. Die Con­cor­dia über­nimmt 100 % der Kos­ten für kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lun­gen – unab­hän­gig vom KIG-Sta­tus. Damit zählt sie zu den bes­ten Ver­si­che­run­gen für Zahn­span­gen & Co. Eine Absi­che­rung lohnt sich schon vor der kie­fer­or­tho­pä­di­schen Indi­ka­ti­on.

KIG-Sys­te­ma­tik ein­fach erklärt

Was bedeu­ten KIG 1–5 bei kie­fer­or­tho­pä­di­schen Behand­lun­gen?

Die Ein­tei­lung in kie­fer­or­tho­pä­di­sche Indi­ka­ti­ons­grup­pen – kurz KIG – ist ent­schei­dend für die Fra­ge, ob die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung Kos­ten für eine Zahn­span­ge über­nimmt oder nicht. Vie­le Eltern wis­sen nicht, dass es sich dabei um ein medi­zi­ni­sches Ein­stu­fungs­sys­tem han­delt, das erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Finan­zie­rung hat. Ver­si­cher­te, die sich aus­schließ­lich auf die gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung ver­las­sen, müs­sen bei KIG 1–2 sämt­li­che Kos­ten selbst tra­gen. Mit einer pri­va­ten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung wie der Con­cor­dia ZAHN SORGLOS las­sen sich die­se Lücken zuver­läs­sig schlie­ßen.

Die KIG-Ein­stu­fung ist ein zen­tra­les Instru­ment im Sys­tem der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen, um zu beur­tei­len, ob eine Zahn­fehl­stel­lung als behand­lungs­be­dürf­tig gilt. Grund­la­ge ist ein 2002 ein­ge­führ­ter Kata­log, der die Aus­prä­gung von Zahn- und Kie­fer­fehl­stel­lun­gen in fünf Schwe­re­gra­de ein­teilt:

  • KIG 1–2: leich­te bis mitt­le­re Fehl­stel­lun­gen

  • KIG 3–5: aus­ge­präg­te Fehl­stel­lun­gen mit Behand­lungs­not­wen­dig­keit aus Sicht der GKV

Die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se über­nimmt nur bei KIG 3 bis 5 die Behand­lungs­kos­ten – und das auch nur, wenn bestimm­te Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sind. Bei KIG 1 und 2 hin­ge­gen besteht kein Anspruch auf Kos­ten­er­stat­tung, auch wenn die Kor­rek­tur aus zahn­ärzt­li­cher Sicht sinn­voll wäre. Gera­de hier grei­fen leis­tungs­star­ke Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen wie die Con­cor­dia zuver­läs­sig ein.

Ein Bei­spiel:
Ein Kind wird vom Kie­fer­or­tho­pä­den mit KIG 2 ein­ge­stuft. Die Zahn­span­ge kos­tet 4.500 €. Ohne pri­va­te Zusatz­ver­si­che­rung müs­sen Eltern die­se Kos­ten selbst tra­gen. Mit dem Tarif Con­cor­dia ZAHN SORGLOS wer­den die kom­plet­ten Auf­wen­dun­gen bis 8.000 € je Ver­si­che­rungs­fall über­nom­men – auch bei KIG 1–2.

Auch für Erwach­se­ne kann die KIG-Ein­stu­fung wich­tig sein, etwa bei Spät­kor­rek­tu­ren von Fehl­stel­lun­gen. Die gesetz­li­che Kas­se über­nimmt hier in der Regel gar kei­ne Kos­ten mehr, unab­hän­gig von der KIG-Klas­si­fi­ka­ti­on. Der Con­cor­dia-Tarif greift auch hier – ein wei­te­rer Vor­teil, der beson­ders bei medi­zi­nisch not­wen­di­gen, aber von der GKV nicht gedeck­ten Kor­rek­tu­ren rele­vant ist.

Die KIG-Klas­si­fi­ka­ti­on ist nicht nur ein medi­zi­ni­sches Bewer­tungs­in­stru­ment, son­dern in der Pra­xis eine Gren­ze zwi­schen vol­ler Selbst­zah­lung und voll­stän­di­ger Erstat­tung. Wer die­sen Mecha­nis­mus ver­steht, erkennt schnell den hohen Nut­zen einer Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung mit umfas­sen­der KFO-Leis­tung – gera­de bei Kin­dern.

Zusam­men­fas­sung

Die Con­cor­dia Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung über­zeugt durch eine her­vor­ra­gen­de Kom­bi­na­ti­on aus Leis­tung, Fle­xi­bi­li­tät und Kun­den­ser­vice. Beson­ders der Tarif ZAHN SORGLOS bie­tet eine 100 % Erstat­tung für nahe­zu alle wich­ti­gen zahn­ärzt­li­chen Leis­tun­gen – von Zahn­ersatz, Zahn­be­hand­lun­gen, Kie­fer­or­tho­pä­die bis hin zu pro­fes­sio­nel­ler Zahn­rei­ni­gung und Blea­ching. Hin­zu kom­men:

  • Kei­ne War­te­zei­ten auf alle Leis­tun­gen

  • Hohe Erstat­tung für Kie­fer­or­tho­pä­die – auch für Erwach­se­ne

  • Attrak­ti­ve Bei­trags­struk­tur – alters­ab­hän­gig, aber trans­pa­rent

  • Sehr gute Bewer­tun­gen bei Stif­tung Waren­test (Note 0,5) und Waiz­mann­Ta­bel­le

Beson­ders für Fami­li­en, Kin­der mit kie­fer­or­tho­pä­di­schem Bedarf oder Per­so­nen mit erhöh­tem Zahn­ersatz­ri­si­ko bie­tet die Con­cor­dia einen ech­ten Mehr­wert. Durch die modu­la­ren Tarif­op­tio­nen kön­nen Ver­si­cher­te indi­vi­du­ell wäh­len – ob maxi­ma­ler Rund­um­schutz oder geziel­te Absi­che­rung für Zahn­ersatz.

Häu­fi­ge Fra­gen

Erstat­tet die Con­cor­dia auch funk­ti­ons­ana­ly­ti­sche Leis­tun­gen (FAL/FT)?

Ja, bei Zahn­ersatz­maß­nah­men wer­den auch funk­ti­ons­ana­ly­ti­sche und funk­ti­ons­the­ra­peu­ti­sche Leis­tun­gen (GOZ 8000–8100) erstat­tet – etwa bei Schie­nen­be­hand­lun­gen oder Ver­mes­sung des Bis­ses.

Ja, selbst wenn kein Fest­zu­schuss der GKV vor­liegt – etwa wegen feh­len­der Regel­ver­sor­gung –, über­nimmt die Con­cor­dia den­noch die tarif­li­chen Leis­tun­gen in vol­ler Höhe.

Nein, der Ver­si­che­rer ver­zich­tet auf das ordent­li­che Kün­di­gungs­recht. Sie als Ver­si­cher­ter kön­nen den Ver­trag nach Ablauf der Min­dest­lauf­zeit (1 Jahr) jähr­lich kün­di­gen.

Die Bei­trä­ge stei­gen mit zuneh­men­dem Alter an, da der Tarif ohne Alte­rungs­rück­stel­lun­gen kal­ku­liert ist. Der Bei­trag passt sich auto­ma­tisch an die jewei­li­ge Alters­grup­pe an.