- Startseite
- »
- Gesundheit
- »
- Zahnzusatzversicherungen
- »
- Concordia
Concordia Zahnzusatzversicherung im Test: Top-Leistungen für Ihre Zahngesundheit
Jetzt optimal vorsorgen – mit dem Tarifvergleich für ZAHN SORGLOS & Co.
Sie möchten Ihre Zahnarztkosten zuverlässig absichern und dabei von starken Leistungen profitieren? Die Concordia Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen individuell wählbare Tarife mit exzellenten Erstattungen für Zahnersatz, Prophylaxe und Kieferorthopädie – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Besonders der Tarif ZAHN SORGLOS gehört zu den besten Angeboten auf dem Markt und wurde von Stiftung Warentest mit der Bestnote 0,5 ausgezeichnet. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Concordia im Vergleich abschneidet, worauf Sie beim Abschluss achten sollten und welche Leistungen wirklich zählen.
Das Wichtigste im Überblick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Zahnvorsorge ohne Kompromisse
Warum ist eine Concordia Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Die Zahngesundheit ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität – und gleichzeitig mit hohen Kosten verbunden, wenn es über die GKV hinausgeht. Die Concordia Zahnzusatzversicherung ist deshalb eine durchdachte Lösung für alle, die Wert auf hochwertigen Zahnersatz, umfassende Vorsorge und flexible Tarifwahl legen. Insbesondere der Tarif ZAHN SORGLOS zählt mit seinen umfassenden Leistungen zu den besten Angeboten am Markt. Doch auch für Personen mit geringerer Leistungsanforderung bieten die Tarife ZT und ZB eine solide Basis. Entscheidend ist: Sie bestimmen selbst, wie viel Schutz Sie brauchen – und was Ihnen Ihre Zahngesundheit wert ist.
Die Concordia übernimmt – je nach Tarif – bis zu 100 % der Kosten für Zahnersatz, darunter:
Implantate (inkl. Knochenaufbau & Funktionsdiagnostik)
Kronen, Brücken, Inlays und Veneers
Hochwertige Verblendungen bis Zahn 8
Im Tarif ZAHN SORGLOS erfolgt die Erstattung ohne Begrenzung bei medizinischer Notwendigkeit. Der Tarif ZT/ZB deckt zwischen 80 % und 85 % ab. Die Zahnstaffel beginnt bei 1.250 € im ersten Jahr und endet nach drei Jahren bei 9.000 € Gesamtleistung.
Besonders hervorzuheben ist die vollständige Kostenübernahme für KFO:
100 % Erstattung bei Kindern – auch bei KIG 1–2
Bis zu 8.000 € für Erwachsene, inklusive unsichtbarer Zahnspangen (Aligner, Lingualtechnik)
Die Kieferorthopädie ist bei Concordia nicht nur für medizinisch notwendige Behandlungen vorgesehen, sondern auch für ästhetische Korrekturen – ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen Anbietern.
Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen und Parodontose-Therapie werden vollständig übernommen. Zusätzlich profitieren Sie von:
100 % Erstattung für professionelle Zahnreinigung (bis zu 550 € alle zwei Jahre)
Fissurenversiegelung und Fluoridierung
Zuschüsse für zahnerhaltende Maßnahmen
Diese Leistungen gelten ohne Wartezeit – ideal für alle, die direkt nach Vertragsabschluss Leistungen in Anspruch nehmen möchten.
Auch kosmetische Behandlungen sind bei Concordia mitversichert. Dazu zählen:
Bleaching bis 500 € alle 4 Jahre
Angstreduzierende Maßnahmen wie Akupunktur, Hypnose oder Sedierung
Freie Zahnarztwahl & digitale Services
In Kombination mit den sehr stabilen Beiträgen und der guten Regulierung im Leistungsfall ist Concordia hier deutlich kundenfreundlicher aufgestellt als viele Wettbewerber.
Top-Tarife der Concordia im Vergleich
Welcher Concordia Tarif passt zu Ihren Bedürfnissen?
Die Concordia Zahnzusatzversicherung überzeugt mit drei durchdachten Tarifmodellen, die sich gezielt an unterschiedliche Bedürfnisse richten. Während der Tarif ZAHN SORGLOS vor allem für umfassend abgesicherte Kunden ideal ist, bieten die Bausteine ZT (Zahnbehandlung) und ZB (Zahnersatz) eine flexible und kombinierbare Einstiegslösung – auch bei begrenztem Budget. Entscheidend für die Wahl des passenden Tarifs ist Ihr aktueller Zahnstatus, Ihre zukünftigen Behandlungswünsche sowie der gewünschte Leistungsumfang.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Leistungen der wichtigsten Concordia Zahnzusatz-Tarife übersichtlich im direkten Vergleich:
Empfehlung ZAHN SORGLOS (ZT + ZB + ZPlus) |
ZT + ZB (Bausteinmodell) | Nur ZB (Zahnersatz) | |
---|---|---|---|
Top-Leistungen | |||
Zahnersatz (z. B. Implantate, Kronen) | 100 % | 80–85 % | 80–85 % |
Kieferorthopädie | 100 % bis 8.000 € (Kinder & Erwachsene) | ❌ | ❌ |
Zahnbehandlung (Füllungen, Wurzel, PA) | 100 % | 100 % | ❌ |
Prophylaxe & PZR | bis 550 € / 2 Jahre | bis 250 € / Jahr | ❌ |
Bleaching | bis 500 € / 4 Jahre | ❌ | ❌ |
Weitere Tarifdetails | |||
Wartezeit | keine | keine | keine |
Zahnstaffel (1.–3. Jahr) | bis 9.000 € gesamt | bis 2.000 € | bis 2.000 € |
Beitrag monatlich | ab 12,82 € | ab 7,59 € | ab 0,99 € |
Der ZAHN SORGLOS-Tarif richtet sich an Personen mit umfassendem Absicherungswunsch. Er eignet sich besonders für Personen, die Wert auf vollen Schutz legen – inklusive Kieferorthopädie, Ästhetik und sofortiger Leistungserbringung. Ideal für Familien, anspruchsvolle Patienten und auch als Premiumschutz für Kinder geeignet.
Die Kombination aus ZT + ZB ist ideal für alle, die eine solide Versorgung für Zahnersatz UND Zahnbehandlung wünschen, jedoch auf Extras wie Bleaching oder KFO verzichten können. Auch ohne Wartezeit und mit solider Kostenkontrolle ein gutes Mittelklasse-Modell.
Der reine ZB-Tarif bietet einen preisgünstigen Einstieg für Personen, die primär Zahnersatz absichern möchten – etwa im Rahmen der gesetzlichen Regelversorgung – jedoch keine weiteren Leistungen benötigen.
Alle Tarife zeichnen sich durch eine sehr hohe Leistungsstabilität, eine gute digitale Abwicklung, sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeit sowie Testsieger-Auszeichnungen (z. B. von Stiftung Warentest) aus.
Rundumschutz für Anspruchsvolle – ideal auch für Familien und Kinder
Leistungsstark und flexibel: Für wen eignet sich der Tarif ZAHN SORGLOS?
Der Tarif ZAHN SORGLOS ist nicht nur ein Testsieger bei Stiftung Warentest, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für Personen, die einen konsequent hochwertigen und sofort wirksamen Zahnschutz wünschen. Die Leistungsstruktur richtet sich gezielt an folgende Gruppen.
Wer frühzeitig an kieferorthopädische Absicherung denkt, profitiert als Familie mit Kindern vom vollen Leistungspaket – denn auch Fehlstellungen der KIG-Stufen 1–2 sind abgedeckt, ohne Altersgrenze und mit bis zu 8.000 € Erstattung je Behandlungsfall. Dies ist insbesondere für Eltern interessant, die einen Rundumschutz ohne versteckte Lücken wünschen.
Für Erwachsene mit hohem Anspruch an Zahnerhalt, Ästhetik und Komfort eignet sich der Tarif ebenso: Professionelle Zahnreinigungen sind mit bis zu 550 € alle zwei Jahre enthalten – genauso wie ein Bleaching-Zuschuss von 500 € innerhalb von vier Jahren. Auch Zahnbehandlungen, Wurzelkanaltherapie und Parodontalbehandlungen werden zu 100 % übernommen.
Ein dritter Fokus liegt auf Personen mit bestehendem oder bevorstehendem Zahnersatzbedarf. Die Concordia übernimmt die Kosten für Implantate, Kronen, Brücken sowie Funktionsdiagnostik zu 100 % – gestaffelt nach einem nachvollziehbaren Plan, der bereits ab dem ersten Versicherungsjahr großzügig einsetzt.
Zusätzlich attraktiv ist der Tarif für Versicherungswechsler oder Neukunden mit kurzfristigem Bedarf: Wartezeiten entfallen vollständig – auch beim Tarifwechsel von einem anderen Anbieter. Der Versicherungsschutz greift somit ab dem ersten Tag nach Vertragsbeginn – unabhängig vom bisherigen Versicherungsverlauf.
Zahnzusatzversicherung für jede Lebensphase
Weitere Themen rund um den passenden Zahnschutz
Ob Kleinkind, Berufstätiger oder Ruheständler – die Anforderungen an eine gute Zahnzusatzversicherung verändern sich mit dem Lebensabschnitt. Wir zeigen Ihnen, welche speziellen Lösungen es für Familien, Kinder und Senioren gibt – und worauf Sie bei der Tarifwahl achten sollten.
Zahnzusatzversicherung Kinder
Kieferorthopädische Behandlungen sind bei Kindern keine Seltenheit – Zahnspangen, Frühkorrekturen oder Aligner können schnell mehrere Tausend Euro kosten. Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sichert frühzeitig ab, übernimmt auch bei KIG 1–2 die Kosten und sorgt für langfristige Zahngesundheit. Der Concordia Tarif ZAHN SORGLOS bietet hier bis zu 8.000 € für KFO – ohne Wartezeit.
Zahnzusatzversicherung Rentner
Im Alter steigt der Bedarf an Zahnersatz und zahnärztlicher Versorgung. Ob Implantate, Brücken oder hochwertige Prothesen – die gesetzliche Kasse leistet kaum noch. Eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung für Senioren wie der Concordia Tarif schützt vor hohen Eigenkosten und sorgt für Qualität und Ästhetik – mit bis zu 100 % Erstattung.
Zahnzusatzversicherung Familie
Wer für die ganze Familie vorsorgen will, braucht flexible Tarife mit stabilen Beiträgen, starker KFO-Leistung und Prophylaxe-Erstattungen. Der Tarif ZAHN SORGLOS deckt alle Bereiche zuverlässig ab – für Kinder wie Erwachsene – inklusive PZR, Bleaching, Zahnersatz und Kieferorthopädie. Ideal für Familien mit hohem Anspruch an Zahnschutz.
Kieferorthopädie absichern – sinnvoll für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Warum eine Zahnzusatzversicherung mit starker KFO-Leistung so wichtig ist
Kieferorthopädische Behandlungen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Eltern eine Zahnzusatzversicherung für ihre Kinder abschließen. Doch auch viele Erwachsene nehmen mittlerweile kieferorthopädische Korrekturen in Anspruch – aus funktionellen oder ästhetischen Gründen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Kosten allerdings nur eingeschränkt oder gar nicht. Umso wichtiger ist es, frühzeitig auf einen leistungsstarken Tarif zu setzen, der Kieferorthopädie nicht nur absichert, sondern vollumfänglich unterstützt.
Kieferorthopädische Leistungen sind teuer – und werden oft nur begrenzt oder gar nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Bei Kindern zahlt die GKV nur bei gravierenden Fehlstellungen (KIG 3–5), die als medizinisch notwendig gelten. Leichte Fehlstellungen (KIG 1–2), die trotzdem behandlungsbedürftig sein können, bleiben vollständig unversichert – obwohl sie oft erhebliche Folgeschäden verursachen können. Auch für Erwachsene gibt es in der Regel gar keine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse, außer bei extremen Befunden im Zusammenhang mit schweren Kieferanomalien.
Die Concordia Zahnzusatzversicherung schließt genau diese Lücke. Besonders der Tarif ZAHN SORGLOS bietet einen der stärksten KFO-Leistungskataloge am Markt:
100 % Erstattung für Kieferorthopädie – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen
Gilt für alle KIG-Stufen, unabhängig vom Schweregrad
Leistungsstaffelung bis 8.000 € pro Fall für kieferorthopädische Behandlungen
Erstattet auch ästhetische KFO-Maßnahmen, z. B. Keramikbrackets, Lingualtechnik oder Aligner-Systeme (z. B. Invisalign)
Keine Wartezeiten, sofortiger Schutz ab Vertragsbeginn
Diese Kombination aus sofortiger Absicherung, hoher Leistung und breiter Erstattungsbasis macht den Concordia Tarif besonders attraktiv – insbesondere für Familien mit Kindern im kieferorthopädischen Alter. Aber auch Erwachsene, die eine spätere Zahnregulierung in Erwägung ziehen oder bereits Probleme mit Kiefergelenken, Fehlbissen oder Zahnverschiebungen haben, profitieren langfristig.
Ein weiterer Vorteil: Die Concordia Zahnzusatzversicherung übernimmt nicht nur die KFO-Kosten selbst, sondern auch notwendige Vor- und Nachbehandlungen wie Diagnostik, Funktionsanalysen, Retainer oder begleitende Prophylaxeleistungen. Gerade im Zusammenspiel mit hochwertigem Zahnersatz (Implantate nach KFO-Therapie) oder begleitenden Parodontalbehandlungen zeigt sich die Stärke eines umfassenden Schutzes.
Wer heute an morgen denkt, sichert Kieferorthopädie gezielt mit ab. Der Tarif ZAHN SORGLOS der Concordia ist dafür eine der leistungsstärksten Optionen – für Kinder wie Erwachsene.
Antworten auf häufige Fragen aus der Praxis
Was Sie schon immer über die Concordia Zahnzusatzversicherung wissen wollten
Wie schnell zahlt die Concordia nach Einreichen der Zahnarztrechnung?
Die Concordia erstattet in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach vollständigem Rechnungseingang. Voraussetzung ist, dass alle relevanten Unterlagen digital oder postalisch korrekt eingereicht wurden.
Deckt Concordia auch Bleaching oder kosmetische Zahnbehandlungen ab?
Ja, im Tarif ZAHN SORGLOS werden Bleaching-Kosten bis zu 500 € innerhalb von vier Jahren übernommen – auch bei rein ästhetischer Indikation und ohne Wartezeit.
Gibt es bei Concordia eine Zahnstaffel – und wie hoch ist sie?
Ja, für Zahnersatz und Kieferorthopädie gelten Leistungsstaffeln in den ersten drei Jahren:
➤ Jahr 1: max. 1.250 €
➤ Jahr 2: max. 2.750 € (kumuliert)
➤ Jahr 3: max. 4.500 € (kumuliert)
Ab dem 4. Jahr gelten keine Begrenzungen mehr.
Kann ich auch mit fehlenden Zähnen aufgenommen werden?
Ja, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen: Bei bis zu 3 fehlenden Zähnen wird ein Risikozuschlag berechnet. Mehr als 3 fehlende Zähne können zur Ablehnung führen.
Gilt der Tarif ZAHN SORGLOS auch für Erwachsene bei Kieferorthopädie?
Ja. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern übernimmt die Concordia 100 % der KFO-Kosten auch für Erwachsene – inklusive moderner Methoden wie Invisalign oder Lingualtechnik, bis maximal 8.000 €.
Wie viele professionelle Zahnreinigungen zahlt die Concordia pro Jahr?
Im Tarif ZAHN SORGLOS werden bis zu 550 € alle zwei Jahre für professionelle Zahnreinigungen und Prophylaxe erstattet. Die Häufigkeit ist nicht gedeckelt, entscheidend ist die Gesamtsumme.
Was passiert mit dem Versicherungsschutz bei einem Wechsel zur privaten Krankenversicherung?
Bei einem Wechsel in die PKV entfällt die Versicherungsfähigkeit für die Concordia Zahnzusatzversicherung, da diese an eine gesetzliche Krankenversicherung gebunden ist. Ein Fortbestand des Vertrags ist dann nicht möglich.
Gibt es Gesundheitsfragen beim Antrag?
Ja. Es wird insbesondere nach fehlenden, nicht ersetzten Zähnen gefragt. Weisheitszähne und vollständig durch Nachbarzähne geschlossene Zahnlücken müssen nicht angegeben werden.
Moderne Zahnmedizin im Fokus
Weitere Themen rund um Zahnersatz & Kieferorthopädie
Immer mehr Menschen interessieren sich für moderne Behandlungsmethoden wie Aligner, Funktionsdiagnostik oder ästhetische Zahnspangen. Gerade bei der Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung spielt es eine große Rolle, ob auch solche Leistungen abgedeckt sind. Die Concordia Zahnzusatzversicherung punktet in allen Bereichen mit umfassender Erstattung. Nachfolgend finden Sie drei spannende Themen, die für viele unserer Kunden besonders relevant sind.
Aligner-Therapie
Unsichtbare Zahnspangen wie Aligner erfreuen sich großer Beliebtheit – bei Jugendlichen wie Erwachsenen. Sie bieten eine komfortable, ästhetische Möglichkeit zur Zahnkorrektur ohne sichtbare Brackets. Der Concordia Tarif ZAHN SORGLOS deckt auch moderne Verfahren wie Invisalign bis zu 8.000 Euro ab – ideal für alle, die Wert auf diskrete und hochwertige Kieferorthopädie legen.
Funktionsanalyse beim Zahnarzt
Eine präzise Funktionsanalyse ist bei vielen Zahnersatzmaßnahmen notwendig, um Kiefergelenksfunktionen exakt zu bestimmen. Gerade bei komplexen Zahnersatzbehandlungen wie Implantaten oder Brücken ist die sogenannte Funktionsdiagnostik eine wichtige Voraussetzung für passgenaue Ergebnisse. Die Concordia übernimmt die Kosten im Rahmen ihrer leistungsstarken Tarife – auch für gesetzlich Versicherte.
Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie
Kieferorthopädie ist nicht nur bei Kindern ein Thema – auch Erwachsene entscheiden sich zunehmend für eine Zahnkorrektur. Die Concordia übernimmt 100 % der Kosten für kieferorthopädische Behandlungen – unabhängig vom KIG-Status. Damit zählt sie zu den besten Versicherungen für Zahnspangen & Co. Eine Absicherung lohnt sich schon vor der kieferorthopädischen Indikation.
KIG-Systematik einfach erklärt
Was bedeuten KIG 1–5 bei kieferorthopädischen Behandlungen?
Die Einteilung in kieferorthopädische Indikationsgruppen – kurz KIG – ist entscheidend für die Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung Kosten für eine Zahnspange übernimmt oder nicht. Viele Eltern wissen nicht, dass es sich dabei um ein medizinisches Einstufungssystem handelt, das erhebliche Auswirkungen auf die Finanzierung hat. Versicherte, die sich ausschließlich auf die gesetzliche Krankenversicherung verlassen, müssen bei KIG 1–2 sämtliche Kosten selbst tragen. Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung wie der Concordia ZAHN SORGLOS lassen sich diese Lücken zuverlässig schließen.
Die KIG-Einstufung ist ein zentrales Instrument im System der gesetzlichen Krankenkassen, um zu beurteilen, ob eine Zahnfehlstellung als behandlungsbedürftig gilt. Grundlage ist ein 2002 eingeführter Katalog, der die Ausprägung von Zahn- und Kieferfehlstellungen in fünf Schweregrade einteilt:
KIG 1–2: leichte bis mittlere Fehlstellungen
KIG 3–5: ausgeprägte Fehlstellungen mit Behandlungsnotwendigkeit aus Sicht der GKV
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur bei KIG 3 bis 5 die Behandlungskosten – und das auch nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Bei KIG 1 und 2 hingegen besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung, auch wenn die Korrektur aus zahnärztlicher Sicht sinnvoll wäre. Gerade hier greifen leistungsstarke Zahnzusatzversicherungen wie die Concordia zuverlässig ein.
Ein Beispiel:
Ein Kind wird vom Kieferorthopäden mit KIG 2 eingestuft. Die Zahnspange kostet 4.500 €. Ohne private Zusatzversicherung müssen Eltern diese Kosten selbst tragen. Mit dem Tarif Concordia ZAHN SORGLOS werden die kompletten Aufwendungen bis 8.000 € je Versicherungsfall übernommen – auch bei KIG 1–2.
Auch für Erwachsene kann die KIG-Einstufung wichtig sein, etwa bei Spätkorrekturen von Fehlstellungen. Die gesetzliche Kasse übernimmt hier in der Regel gar keine Kosten mehr, unabhängig von der KIG-Klassifikation. Der Concordia-Tarif greift auch hier – ein weiterer Vorteil, der besonders bei medizinisch notwendigen, aber von der GKV nicht gedeckten Korrekturen relevant ist.
Die KIG-Klassifikation ist nicht nur ein medizinisches Bewertungsinstrument, sondern in der Praxis eine Grenze zwischen voller Selbstzahlung und vollständiger Erstattung. Wer diesen Mechanismus versteht, erkennt schnell den hohen Nutzen einer Zahnzusatzversicherung mit umfassender KFO-Leistung – gerade bei Kindern.
Zusammenfassung
Die Concordia Zahnzusatzversicherung überzeugt durch eine hervorragende Kombination aus Leistung, Flexibilität und Kundenservice. Besonders der Tarif ZAHN SORGLOS bietet eine 100 % Erstattung für nahezu alle wichtigen zahnärztlichen Leistungen – von Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Kieferorthopädie bis hin zu professioneller Zahnreinigung und Bleaching. Hinzu kommen:
Keine Wartezeiten auf alle Leistungen
Hohe Erstattung für Kieferorthopädie – auch für Erwachsene
Attraktive Beitragsstruktur – altersabhängig, aber transparent
Sehr gute Bewertungen bei Stiftung Warentest (Note 0,5) und WaizmannTabelle
Besonders für Familien, Kinder mit kieferorthopädischem Bedarf oder Personen mit erhöhtem Zahnersatzrisiko bietet die Concordia einen echten Mehrwert. Durch die modularen Tarifoptionen können Versicherte individuell wählen – ob maximaler Rundumschutz oder gezielte Absicherung für Zahnersatz.
häufige Fragen
Was kostet die Concordia Zahnzusatzversicherung im Monat?
Der monatliche Beitrag richtet sich nach dem Alter und gewählten Tarif. Der Tarif ZAHN SORGLOS beginnt ab 12,82 €.
Welche Leistungen sind im Tarif ZAHN SORGLOS enthalten?
ZAHN SORGLOS bietet 100 % Erstattung für Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Prophylaxe, Bleaching und Kieferorthopädie (bis zu 8.000 €), komplett ohne Wartezeiten.
Wie funktioniert die Zahnstaffel bei Concordia?
In den ersten drei Versicherungsjahren gelten Leistungsbegrenzungen. Im ersten Jahr max. 1.250 €, innerhalb von drei Jahren bis zu 9.000 € für Zahnersatz und KFO zusammen.
Wie gut ist die Concordia Zahnzusatzversicherung laut Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest bewertet den Tarif ZAHN SORGLOS mit der Bestnote 0,5 („Sehr gut“) – Testsieger. Der Tarif ZT+ZB erhielt die Note 1,5 („Sehr gut“).