Hallesche Zahnzusatzversicherung – leistungsstarke Tarife im Überblick
Die Hallesche bietet umfassenden Zahnschutz – wir zeigen Leistungen, Erstattungssätze und passende Tarife im Vergleich
Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung mit klaren Leistungen, hoher Erstattung und ohne lange Wartezeit? Die Hallesche Krankenversicherung bietet mit ihren Tarifen SMART.Dent, MEGA.Dent und GIGA.Dent für jeden Bedarf den passenden Zahnschutz – vom soliden Grundschutz bis zur Premium-Absicherung inklusive Implantaten, Prophylaxe und Angstlinderung. Die Hallesche Zahnzusatzversicherung deckt nahezu alles ab – von Zahnersatz über Prophylaxe bis hin zu Leistungen zur Angstlinderung. Jetzt vergleichen und sofort abgesichert sein.
Daniel Moser

114 Bewertungen | 5,0 Sterne

328 Bewertungen | 4,9 Sterne

334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Das Wichtigste im Überblick
- Bis zu 100 % Erstattung für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe – je nach Tarif und Bonusheft-Nachweis
- Keine Wartezeiten – Versicherungsschutz gilt sofort nach Vertragsbeginn
- Tarifauswahl für jeden Bedarf: SMART.Dent, MEGA.Dent und GIGA.Dent
- Kombinierbare Bausteine für Zahnersatz (dentZE), Zahnbehandlung (dentZB) und Prophylaxe (dentPRO)
- Kinder profitieren von Leistungen für Kieferorthopädie (KIG 1–5) bis 1.000 € – bei Unfall unbegrenzt
- In den ersten fünf Jahren gelten Leistungshöchstgrenzen, danach unbegrenzte Erstattung
Hallesche Zahnzusatzversicherung SMART, MEGA und GIGA
Die Hallesche bietet drei klar strukturierte Zahntarife, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Vom günstigen Einstiegstarif für Zahnbehandlung bis hin zum leistungsstarken Premiumschutz für Zahnersatz decken SMART.Dent, MEGA.Dent und GIGA.Dent alle wichtigen Leistungsbereiche zuverlässig ab – und das ohne Wartezeiten. Die Tarifstruktur der Halleschen ermöglicht einen gezielten Leistungsvergleich der einzelnen Tarifes, sodass jeder das passende Modell findet.
Der Tarif SMART.Dent ist ideal für alle, die keinen Zahnersatz benötigen, sondern gezielt Leistungen für Zahnbehandlungen und Prophylaxe absichern möchten. Er erstattet 100 % für Füllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen sowie zweimal jährlich bis zu 80 € für professionelle Zahnreinigungen. Besonders attraktiv: Es gibt keine Wartezeiten – Leistungen sind ab Tag eins abrufbar. SMART.Dent eignet sich auch hervorragend als Ergänzung zu bestehenden Zahnersatzversicherungen.
Leistungsprofil:
100 % für Zahnbehandlungen inkl. Füllungen, Wurzelbehandlung, Wurzelbehandlungen, Zahnprophylaxe und Kunststofffüllungen
2×80 € für PZR/Jahr
Keine Leistungen für Zahnersatz
Sofortschutz ohne Wartezeit
Der MEGA.Dent-Tarif bietet eine umfassende Absicherung für Zahnersatz und Zahnbehandlung zum attraktiven Beitrag. Bis zu 90 % Erstattung für Kronen, Brücken, Implantate und Prothesen – ergänzt um 100 % für Füllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlung. Auch Maßnahmen zur Schmerzausschaltung (z. B. Lachgas, Akupunktur) sind mit bis zu 250 € pro Jahr abgedeckt. Zwei PZR pro Jahr (jeweils bis 80 €) runden das starke Leistungspaket ab. Die Tarifmodule dentZB, dentZB 100, dentZE, dentZE 100 und dentZE 100 dentZB bestimmen die Leistungsstaffeln und Erstattungsmodelle im MEGA.Dent-Tarif und sorgen für eine transparente Abrechnung und Erstattung bei Zahnersatz- und Zahnbehandlungsleistungen.
Leistungsprofil:
90 % Zahnersatz inkl. Implantate
100 % für Zahnbehandlungen, einschließlich Wurzelbehandlung, Wurzelbehandlungen, Zahnprophylaxe und Kunststofffüllungen
2×80 € PZR pro Jahr
250 € für Angst-/Schmerzlinderung jährlich
Keine Wartezeit
GIGA.Dent ist die leistungsstärkste Variante der Halleschen. Wer langfristig auf maximale Absicherung setzen möchte, findet hier ein sehr hohes Leistungsniveau – 100 % Erstattung für Zahnersatz (bei lückenlosem Bonusheft), umfangreiche Prophylaxe und zusätzlich alle Leistungen aus MEGA.Dent inklusive. Der Tarif eignet sich ideal für Personen, die auf hochwertige Zahnversorgung, maximale Flexibilität und umfassende Sicherheit Wert legen. Auch im GIGA.Dent-Tarif sind die Tarifmodule dentZB, dentZB 100, dentZE, dentZE 100 und dentZE 100 dentZB maßgeblich für die Ausgestaltung der Leistungsstaffeln, die Abrechnung nach GOZ und die Erstattungssätze bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie.
Leistungsprofil:
Bis 100 % Zahnersatz (inkl. Inlays, Implantate, Knochenaufbau)
100 % Zahnbehandlungen, inklusive Wurzelbehandlung, Wurzelbehandlungen, Zahnprophylaxe und Kunststofffüllungen
2×80 € PZR pro Jahr
250 € jährlich für Angst-/Schmerzlinderung
Keine Wartezeit
Die Erstattungsmodalitäten orientieren sich an der Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wobei die Vorleistung der GKV für die Höhe der Erstattung maßgeblich ist. Bei Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt die Behandlung beim Zahnarzt, wobei auch die Kostenübernahme für Implantat-Leistungen durch die Versicherung geregelt ist. Für kieferorthopädische Behandlungen werden Leistungen auch für erwachsenen Versicherte übernommen, sofern eine medizinische Notwendigkeit besteht.
Leistungsstark im Vergleich – SMART, MEGA und GIGA auf einen Blick
Leistungsvergleich der Hallesche Zahnzusatz-Tarife im Detail
Drei Tarife, drei Leistungsstufen – doch welcher passt zu Ihren Bedürfnissen? Der SMART.Dent eignet sich für Personen, die gezielt Prophylaxe und Zahnbehandlung absichern möchten. Der MEGA.Dent ergänzt Zahnersatzleistungen mit einem hervorragenden Beitrag-Leistungs-Verhältnis. Und GIGA.Dent bietet als Premiumtarif eine nahezu vollständige Kostenerstattung für hochwertigen Zahnersatz, Implantate und Angstlinderung – und hebt sich als Premium-Schutz besonders hervor. Im direkten Vergleich sehen Sie, wie unterschiedlich die Tarife aufgebaut sind.
| Leistungsbereich | SMART.Dent | MEGA.Dent | GIGA.Dent |
|---|---|---|---|
| Zahnersatz (Kronen, Brücken, Inlays, Implantate) | ❌ | bis 90 % | bis 100 % (mit Bonusheft) |
| Implantate inkl. Knochenaufbau | ❌ | bis 90 % | bis 100 % |
| Zahnbehandlung (Füllungen, Wurzel, Parodontose) | ✅ | ✅ | ✅ |
| Prophylaxe (z. B. PZR) | 2×80 €/Jahr | 2×80 €/Jahr | 2×80 €/Jahr |
| Schmerzausschaltung (Lachgas, Akupunktur, Hypnose) | ❌ | bis 250 €/Jahr | bis 250 €/Jahr |
| Kieferorthopädie (Kinder, ohne med. Notwendigkeit) | ❌ | 1.000 € max. | 1.000 € max. |
| Wartezeit | Keine | Keine | Keine |
Im Leistungsvergleich ist zu beachten, dass die Erstattung für Zahnersatz auf Basis der in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgesehenen Regelversorgung erfolgt. Die Höhe der Erstattung richtet sich dabei nach der Vorleistung der GKV – je nach Tarif kann auch ohne GKV-Vorleistung ein Teil der Kosten übernommen werden.
Wer auf hochwertige Zahnversorgung setzt, hat mit den Hallesche-Tarifen eine gut strukturierte Auswahl. Die Hallesche Zahnzusatzversicherung dient als Ergänzung zur GKV und kann auch als eigenständige Zahnversicherung abgeschlossen werden. SMART.Dent verzichtet bewusst auf Zahnersatzleistungen und eignet sich ideal für alle, die Prophylaxe und Zahnbehandlungen im Fokus haben. Diese Konzeption ist insbesondere für Personen mit stabiler Zahnsituation oder als Ergänzungstarif interessant.
Der MEGA.Dent gilt als Preis-Leistungssieger: Er kombiniert hohe Leistungen bei Zahnersatz (bis 90 %) mit voller Kostenübernahme bei Behandlungen. Auch Extras wie 250 € jährlich für Schmerzausschaltung (z. B. bei Zahnarztangst) zeigen, dass dieser Tarif auf echte Lebensrealität abgestimmt ist. Für Familien, Berufstätige und gesundheitsbewusste Kunden bietet MEGA.Dent ein hohes Maß an Sicherheit – ohne Wartezeit.
GIGA.Dent ist der Premiumtarif und richtet sich an Versicherte mit hohem Anspruch an Flexibilität, Komfort und finanzielle Planbarkeit. Bis zu 100 % für Zahnersatz, vollständige Leistungen bei Implantaten, Prophylaxe, Schmerzlinderung und die volle Bandbreite moderner Zahnmedizin – GIGA.Dent bietet ein Höchstmaß an Premium-Schutz. Voraussetzung für die 100 %-Erstattung ist allerdings ein lückenlos geführtes Bonusheft über fünf Jahre.
Alle drei Tarife sind ohne Wartezeit abschließbar, was einen schnellen Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung ermöglicht. Gerade bei akuten Situationen oder präventiven Maßnahmen ist dieser Sofortschutz ein großes Plus.
Unabhängige Tests, wie beispielsweise von Stiftung Warentest, bestätigen die Qualität der Hallesche Zahnversicherung. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Tarifen, Leistungen und Testergebnissen finden Sie direkt beim Anbieter.
So staffeln sich die Erstattungsgrenzen in den ersten Vertragsjahren
Zahnstaffel der Hallesche Zahnzusatzversicherung: Begrenzungen im Überblick
Auch wenn die Hallesche Zahnzusatzversicherung keine Wartezeit vorsieht, gilt in den ersten Jahren eine sogenannte Zahnstaffel. Diese regelt, in welcher Höhe die Leistungen für Zahnersatz, Implantate und andere kostenintensive Maßnahmen erstattet werden – unabhängig davon, ob der Anspruch medizinisch gerechtfertigt ist. Für Versicherte ist es daher entscheidend, die konkreten Begrenzungen zu kennen.
Die genaue Angabe der Erstattungsgrenzen und die Details zu den jeweiligen Leistungsjahren sind für die Versicherten besonders wichtig, um den Leistungsumfang der Zahnversicherung richtig einschätzen zu können. Die Zahnstaffel ist ein zentrales Element der Hallesche Zahnzusatzversicherung. Sie definiert die maximalen Erstattungsbeträge in den ersten Versicherungsjahren – und zwar unabhängig vom gewählten Tarif (SMART.Dent, MEGA.Dent oder GIGA.Dent). Während es bei SMART.Dent aufgrund fehlender Zahnersatzleistungen kaum relevant ist, ist die Staffelung insbesondere bei MEGA.Dent und GIGA.Dent zu berücksichtigen.
Laut aktueller Tarifunterlagen sieht die Begrenzung wie folgt aus:
1. Jahr: maximal 1.000 €
1.–2. Jahr kumuliert: maximal 2.000 €
1.–3. Jahr kumuliert: maximal 3.000 €
1.–4. Jahr kumuliert: maximal 4.000 €
Erst ab dem 5. Jahr entfällt die Begrenzung vollständig, sodass alle vertraglich vereinbarten Leistungen in voller Höhe zur Verfügung stehen. Das betrifft insbesondere die Erstattungen für Zahnersatz (Kronen, Inlays, Implantate) sowie aufwendige zahntechnische Leistungen.
Wichtig: Diese Begrenzung gilt je versicherte Person, nicht pro Kalenderjahr. Werden mehrere große Maßnahmen gleichzeitig durchgeführt (z. B. zwei Implantate und eine Brücke), kann die Zahnstaffel den Erstattungsbetrag in den Anfangsjahren deutlich einschränken.
Die Hallesche bietet hier jedoch Transparenz und Fairness: Die Begrenzung entfällt sofort, wenn ein Unfall nachweislich die Ursache für die zahnmedizinische Maßnahme war. In diesem Fall greifen keine Summenstaffeln – eine Leistung bis zur vertraglichen Höchstgrenze ist möglich.
Für Personen mit akutem Behandlungsbedarf empfiehlt sich eine individuelle Absprache – sowohl mit dem Zahnarzt (Kostenplan) als auch mit dem Makler oder dem Versicherer selbst. Wer eine langfristige Absicherung ohne zeitliche Limitierungen wünscht, sollte die Zahnstaffel bei der Auswahl unbedingt berücksichtigen und entsprechend frühzeitig abschließen.
Weitere Themen rund um die Zahnzusatzversicherung
Passende Zahnzusatzversicherungen für Kinder, Familien und Senioren
Die Hallesche Zahnzusatzversicherung ist eine starke Option für Erwachsene – doch je nach Lebenssituation gibt es deutlich bessere Alternativen. Für erwachsenen Versicherte werden kieferorthopädische Behandlungen in der Regel nur dann erstattet, wenn sie medizinisch notwendig sind; kosmetische Korrekturen sind ausgeschlossen. Ob für Kinder mit kieferorthopädischem Behandlungsbedarf, für ganze Familien oder für Senioren mit besonderem Fokus auf Zahnersatz: Hier finden Sie die passenden Lösungen im Direktvergleich.
Die Hallesche übernimmt bei Kieferorthopädie lediglich bis zu 1.000 € – und das unabhängig vom medizinischen Befund. Für Eltern mit Kindern, die eine Zahnspange benötigen, ist dieser Schutz daher nicht empfehlenswert. Deutlich bessere Leistungen bieten etwa Concordia Zahn Sorglos oder UKV ZahnPrivat 100 mit bis zu 8.000 € Erstattung.
Im Alter sind Zahnersatz, Implantate und Kronen oft nicht nur kosmetisch, sondern medizinisch notwendig. Die Hallesche bietet hier solide Leistungen, doch es gibt auch Tarife ohne Altersgrenzen und mit besonders kurzen Prüfzeiträumen. Für Senioren besonders wichtig: Sofortschutz und transparente Kostenkontrolle.
Wer für mehrere Familienmitglieder vorsorgen möchte, benötigt ein verlässliches Konzept mit einfacher Handhabung. Zwar gibt es keine echten Familientarife, aber gute Anbieter punkten mit stabilen Beiträgen, klarem Leistungsversprechen und optionaler Erweiterung für Kinder. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
Digital & einfach – auch beim Zahnarztbesuch
Die Hallesche App für Zahnzusatzversicherte: Einfach Leistungen einreichen
Digitale Services sind längst Standard in der privaten Zusatzversicherung – und die Hallesche überzeugt auch hier mit einer benutzerfreundlichen Lösung. Die Hallesche App ermöglicht es Versicherten, ihre Zahnarztrechnungen direkt per Smartphone hochzuladen und den Bearbeitungsstand jederzeit im Blick zu behalten. Zusätzlich können Unterlagen auch bequem per E‑Mail an die Versicherung gesendet werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht auch die Kommunikation mit der Versicherung deutlich einfacher.
Die App wird von Nutzern als „intuitiv“, „übersichtlich“ und „zuverlässig“ beschrieben – insbesondere im Zusammenhang mit der Zahnzusatzversicherung. Ob Rechnungsupload, Statusabfrage oder direkter Kontakt zur Leistungsabteilung: Die Funktionen der Hallesche-App sind praxiserprobt und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Bei Fragen oder im Versicherungsfall steht der digitale Service der Hallesche für schnelle Hilfe und Unterstützung zur Verfügung.
Auch für Personen, die lieber am Desktop arbeiten, steht ein Online-Kundenportal zur Verfügung. Hier lassen sich Versicherungsverträge verwalten, Leistungsanfragen stellen oder Tarifdetails einsehen. In Verbindung mit den schnellen Erstattungszeiten der Halleschen ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild: digital, einfach und serviceorientiert.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Halleschen
Was Sie schon immer über die Hallesche Zahnzusatzversicherung wissen wollten
Wie gut ist die Hallesche Zahnzusatzversicherung bewertet?
Die Tarife GIGA.Dent und MEGA.Dent zählen laut Finanztest und Expertenvergleichen zu den besten am Markt. GIGA.Dent erhielt die Note 1,1, MEGA.Dent 1,5. Auch die Leistungsstruktur überzeugt in allen Bereichen – von Zahnersatz bis Prophylaxe.
Welche Leistungen deckt die Hallesche Zahnzusatzversicherung ab?
Je nach Tarif erhalten Sie Erstattung für Zahnersatz (z. B. Kronen, Brücken, Implantate), Zahnbehandlungen (z. B. Füllungen, Wurzelbehandlung), Kieferorthopädie für Kinder sowie professionelle Zahnreinigungen. Die Leistungshöhe variiert zwischen 90 und 100 %.
Gibt es bei der Hallesche Zahnzusatzversicherung Wartezeiten?
Nein. Alle Tarife starten ohne Wartezeiten. Der Versicherungsschutz beginnt unmittelbar mit Vertragsbeginn.
Wie hoch sind die Erstattungen bei Zahnersatz?
Je nach Tarif und Bonusheft erhalten Sie 80 %, 90 % oder 100 % der Kosten für Zahnersatz. Voraussetzung ist die Kombination mit der GKV-Regelversorgung oder ein regelmäßig geführtes Bonusheft.
Was kostet die Hallesche Zahnzusatzversicherung pro Monat?
Die Beiträge starten bei rund 10,90 € (SMART.Dent für junge Erwachsene) und reichen je nach Alter und Tarif bis zu 59,90 € (GIGA.Dent ab 66 Jahren).
Wie hoch ist die Leistung bei Zahnreinigung?
Zweimal pro Jahr werden je 80 € für professionelle Zahnreinigung übernommen – maximal 160 € jährlich. Dies gilt in allen Tarifen mit dentPRO.80.
Welche Leistungen erhalten Kinder?
Kinder erhalten 100 % für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie (bis 1.000 €). Bei Unfällen entfällt die Begrenzung. Zahnersatz ist abhängig vom gewählten Tarif (MEGA.DentJunior oder GIGA.DentJunior) ebenfalls enthalten.
Welche Gesundheitsfragen müssen bei Antrag beantwortet werden?
Es werden drei Gesundheitsfragen gestellt – z. B. zu laufenden Behandlungen, Aufbissschienen oder Zahnbetterkrankungen. Bei „Ja“-Antworten ist ein Abschluss aktuell meist nicht möglich.
Gibt es Begrenzungen in den ersten Versicherungsjahren?
Ja. In den ersten fünf Jahren gelten gestaffelte Erstattungsgrenzen – z. B. max. 5.000 € bei Zahnersatz und max. 2.500 € bei Zahnbehandlungen. Ab dem sechsten Jahr sind die Leistungen unbegrenzt.
Was passiert, wenn bei Vertragsbeginn bereits Zähne fehlen?
Fehlende Zähne sind mitversichert, reduzieren aber die Leistungshöchstbeträge in den ersten fünf Jahren um 75 %. Bereits angeratene Behandlungen sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Gut informiert zur passenden Zahnzusatzversicherung
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Wer sich mit dem Thema Zahnzusatzversicherung beschäftigt, hat meist viele Fragen. Die folgenden Beiträge helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen – sei es zu grundlegenden Auswahlkriterien, zum schnellen Einstieg ohne Wartezeit oder bei akutem Behandlungsbedarf. Informieren Sie sich jetzt gezielt weiter.
Nicht jeder Tarif passt zu jedem Zahnstatus. Erfahren Sie, welche Leistungen wirklich wichtig sind, worauf Sie bei Wartezeiten, Zahnstaffeln und Erstattungssätzen achten sollten – und wie Sie erkennen, ob ein Tarif Ihren Bedarf wirklich abdeckt.
Sofort abgesichert? Ja, das ist möglich – wenn Sie die passenden Tarife kennen. Lesen Sie, welche Versicherungen ohne Wartezeit leisten, für wen sich das lohnt und worauf Sie beim Abschluss achten sollten, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Wenn bereits Behandlungen angeraten oder geplant sind, wird es komplex. Hier erfahren Sie, was unter Sofortleistung zu verstehen ist, wie Anbieter wie die Hallesche damit umgehen – und welche Tarife in solchen Fällen wirklich schützen.
Kostenfalle Zahnersatz: So vermeiden Sie hohe Eigenanteile
Warum Zahnersatz ohne Versicherung schnell teuer wird
Fehlende Zähne, Implantate oder hochwertige Kronen – wer dafür keine Zahnzusatzversicherung hat, steht oft vor hohen Kosten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, warum gerade Zahnersatz eine der größten finanziellen Belastungen in der Zahnmedizin darstellt und wie Sie sich gezielt davor schützen.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt bei Zahnersatz nur einen befundbezogenen Festzuschuss auf Basis der sogenannten Regelversorgung – unabhängig davon, wie hochwertig oder individuell die tatsächliche Versorgung ausfällt. Gerade bei einem Implantat, Keramikkronen oder aufwendigen Brücken kann der Eigenanteil mehrere tausend Euro betragen, da Implantate in der Regel nicht vollständig von der GKV übernommen werden. Wer sich für eine ästhetisch ansprechende und langlebige Lösung entscheidet, zahlt die Differenz zur Kassenzulassung meist vollständig selbst.
Eine Zahnzusatzversicherung kann diese Lücke schließen – allerdings nur, wenn sie frühzeitig abgeschlossen wurde und keine laufende Behandlung besteht. Die Erstattung durch die Zahnzusatzversicherung erfolgt in der Regel nach Vorleistung der GKV, das heißt, die Zusatzversicherung übernimmt die Kosten, die über die Regelversorgung der GKV hinausgehen. Tarife wie GIGA.Dent oder MEGA.Dent der Halleschen übernehmen bis zu 100 % der Kosten für Zahnersatz, je nach Bonusheft und Tarifkonfiguration. Die Hallesche bietet als Zahnversicherung eine umfassende Abdeckung für alle wichtigen Zahnersatzleistungen, einschließlich Implantaten, und ist damit etwas Besonderes für Versicherte. Wichtig ist dabei auch die Zahnstaffel: In den ersten Jahren gelten Höchstgrenzen für die Erstattung, die sich erst schrittweise erhöhen.
Wer bereits Zahnersatz benötigt oder einen Heil- und Kostenplan vorliegen hat, sollte sich dringend beraten lassen – denn nicht alle Versicherer akzeptieren laufende Behandlungen. Ohne entsprechende Absicherung kann eine notwendige Implantatversorgung schnell mit 2.000 bis 5.000 Euro zu Buche schlagen. Eine frühzeitige Absicherung schützt nicht nur vor finanziellen Belastungen, sondern ermöglicht auch die Wahl moderner, ästhetisch hochwertiger Zahnersatzlösungen.
Zusammenfassung
Die Hallesche Zahnzusatzversicherung bietet eine Auswahl starker Tarife für unterschiedliche Anforderungen – vom günstigen SMART.Dent für reine Zahnbehandlung und Prophylaxe bis hin zum leistungsstarken GIGA.Dent mit 100 % Zahnersatz-Erstattung. Besonders hervorzuheben ist der sofortige Versicherungsschutz ohne Wartezeiten sowie die klare Tarifstruktur mit fairen Bedingungen.
Doch nicht für jeden ist die Hallesche die beste Wahl: Für Eltern, die eine leistungsstarke Kieferorthopädie für ihre Kinder absichern möchten, gibt es geeignetere Alternativen mit höheren Erstattungsgrenzen und besseren KFO-Werten. Für Erwachsene mit Fokus auf Zahnersatz, Angstbehandlung oder professionelle Zahnreinigung hingegen zählt die Hallesche zu den stärksten Anbietern.
Fazit: Wer eine moderne, leistungsstarke Zahnzusatzversicherung mit klaren Bedingungen und digitalem Service sucht, findet in der Hallesche Krankenversicherung einen soliden Partner. Die Hallesche Zahnzusatzversicherung deckt nahezu alles ab, was für eine zeitgemäße Zahnversicherung wichtig ist – von Zahnersatz über Prophylaxe bis hin zu umfangreichen Leistungen beim Zahnarzt. Ein Vergleich lohnt sich dennoch – insbesondere mit Blick auf individuelle Bedürfnisse wie Kieferorthopädie, Zahnersatz oder sofortige Leistungen.
Häufige Fragen
Welche Tarifkombinationen sind bei der Hallesche möglich?
Die Bausteine dentZE (Zahnersatz), dentZB (Zahnbehandlung) und dentPRO (Prophylaxe) können individuell kombiniert oder als Paket gewählt werden. So entsteht je nach Bedarf z. B. SMART.Dent, MEGA.Dent oder GIGA.Dent.
Was leistet die Hallesche bei Zahnbehandlung ohne GKV-Vorleistung?
Die Hallesche übernimmt auch dann die Kosten, wenn die gesetzliche Kasse nicht leistet – etwa bei Wurzelbehandlungen oder Füllungen außerhalb der Regelversorgung, sofern medizinisch notwendig.
Können Versicherte Rechnungen digital einreichen?
Ja. Mit der Hallesche4u-App lassen sich Rechnungen, Belege und Anträge direkt digital hochladen und verwalten. Auch Adressänderungen oder Leistungsabfragen sind dort möglich.
Gibt es Tarife speziell für ältere Personen?
Ja. Alle Tarife sind auch im höheren Alter abschließbar – bis 3 fehlende Zähne sind mitversicherbar. Die Beiträge steigen altersgerecht, beginnen aber ohne Gesundheitsprüfung bei dentPRO.80.