- Startseite
- »
- Gesundheit
- »
- Zahnzusatzversicherungen
- »
- Münchener Verein
Münchener Verein Zahnzusatzversicherung
Top-Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie – ohne Wartezeit
Mit der ZahnGesund-Serie des Münchener Vereins entscheiden Sie sich für eine Zahnzusatzversicherung, die höchste Erstattungen mit flexiblen Tarifen vereint. Ob Implantat, professionelle Zahnreinigung, Bleaching oder Kieferorthopädie – die Tarife ZahnGesund 75+, 85+ und 100 bieten maßgeschneiderten Schutz für Familien, Singles und Senioren. Besonders überzeugend: Keine Wartezeiten, starke Leistungen bereits ab dem ersten Jahr und eine transparente Beitragsstruktur.
Wir zeigen Ihnen, welche Leistungen die einzelnen Tarife bieten, worin sich die Angebote unterscheiden und für wen sich welcher Tarif lohnt – klar, verständlich und direkt mit Beitragsrechner.
Das Wichtigste im Überblick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Die ZahnGesund Tarife des Münchener Vereins im Detail
Die Münchener Verein Zahnzusatzversicherung zählt zu den leistungsstärksten Angeboten auf dem Markt. Besonders hervorzuheben ist die klare Staffelung der drei Haupttarife ZahnGesund 75+, 85+ und 100, die sich gezielt an unterschiedliche Zielgruppen richten – von solider Basisversorgung bis hin zur Premium-Absicherung ohne Kompromisse. Die Tarife zeichnen sich durch starke Leistungen für Zahnersatz, Prophylaxe, Kieferorthopädie und moderne Behandlungsmethoden aus – ohne Wartezeiten, mit hoher Erstattung und breiter Abdeckung.
Der ZahnGesund 75+ ist der Einstiegstarif des Münchener Vereins. Er richtet sich an preisbewusste Versicherte, die dennoch Wert auf eine solide Zahnversorgung legen. Der Tarif bietet 75 % Erstattung für Zahnersatz und deckt alle wichtigen zahnärztlichen Leistungen ab – vom Implantat bis zur professionellen Zahnreinigung. Besonders attraktiv: keine Wartezeit und keine festen Preisverzeichnisse.
Leistungsübersicht:
75 % Erstattung für Zahnersatz (z. B. Implantate, Brücken, Inlays)
75 % für Kieferorthopädie bei Unfallfolgen (bis max. 1.000 €)
100 % für Zahnbehandlungen und Prophylaxe
keine Wartezeiten
keine Gesundheitsfragen
Material- und Laborkosten ohne Begrenzung
Leistungsstaffel in den ersten 4 Jahren (max. 6.000 € gesamt)
Der ZahnGesund 85+ bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wurde mehrfach von unabhängigen Instituten ausgezeichnet – u. a. mit „Sehr gut (1,2)“ von Stiftung Warentest. Er eignet sich ideal für Personen, die einen stärkeren Fokus auf Zahnersatz, moderne Behandlungstechniken und umfassendere Kieferorthopädie legen.
Leistungsübersicht:
85 % Erstattung für Zahnersatz (auch Implantate, Veneers etc.)
85 % für Kieferorthopädie bei Kindern (bis max. 2.500 €)
100 % für Zahnbehandlungen und Prophylaxe
Digitale Diagnostik & moderne Methoden (CEREC, Laser etc.) enthalten
Keine Wartezeit
Kein Heil- und Kostenplan notwendig
Wechselmöglichkeit mit Anrechnung bestehender Verträge
Der ZahnGesund 100 ist der leistungsstärkste Tarif und richtet sich an Versicherte, die höchste Ansprüche an Zahnästhetik, Implantatversorgung und Komfort haben. Der Tarif deckt 100 % aller wesentlichen Leistungen ab – inklusive Kieferorthopädie bis 5.000 €, Bleaching und INVISALIGN.
Leistungsübersicht:
100 % Erstattung für Zahnersatz, Implantate, Veneers
100 % für Zahnbehandlungen & Prophylaxe
100 % Kieferorthopädie für Kinder (bis 5.000 €), Erwachsene bei Unfall (bis 2.500 €)
Bis 3,5‑facher GOZ-Satz
Bleaching (alle 2 Jahre bis 200 €)
Mitversicherung neuer Heilmethoden (automatisch)
Keine Wartezeit, keine Preisverzeichnisse, keine Gesundheitsprüfung
Leistungsstaffel: max. 6.000 € in den ersten 4 Jahren
Alle drei ZahnGesund-Tarife im direkten Vergleich – Leistungen, Besonderheiten & Staffelung
Tarifvergleich Münchener Verein Zahnzusatzversicherung
Die drei ZahnGesund-Tarife des Münchener Vereins richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – von preisbewussten Einsteigern bis zu anspruchsvollen Versicherten mit Fokus auf Premiumleistungen. Damit Sie direkt sehen, welcher Tarif zu Ihren Bedürfnissen passt, haben wir alle Leistungsmerkmale übersichtlich gegenübergestellt – inklusive Staffelung, Erstattung, Extras und Kieferorthopädie.
Leistungsbereich | ZahnGesund 75+ | ZahnGesund 85+ | ZahnGesund 100 |
---|---|---|---|
Zahnbehandlung 🛈 | 100% | 100% | 100% |
Wurzel-/Parodontosebehandlung 🛈 | bis 100% | bis 100% | 100% |
Zahnersatz 🛈 | bis 80% | bis 90% | 100% |
Zahnprophylaxe 🛈 | bis 150 € | bis 170 € | bis 200 € |
Kieferorthopädie Kinder 🛈 | bis 75% | bis 85% | 100% |
Kieferorthopädie Erwachsene 🛈 | bis 75% | bis 85% | 100% |
Zahn-Bleaching 🛈 | ❌ | ❌ | bis 200 € |
Narkose, Hypnose etc. 🛈 | bis 75 € | bis 150 € | bis 300 € |
Leistungsstaffel |
1. Jahr: 900 € 2. Jahr: 1.800 € 3. Jahr: 2.700 € 4. Jahr: 3.600 € ab 5. Jahr: unbegrenzt |
1. Jahr: 1.000 € 2. Jahr: 2.000 € 3. Jahr: 3.000 € 4. Jahr: 4.000 € ab 5. Jahr: unbegrenzt |
1. Jahr: 1.500 € 2. Jahr: 3.000 € 3. Jahr: 4.500 € 4. Jahr: 6.000 € ab 5. Jahr: unbegrenzt |
Die drei ZahnGesund-Tarife des Münchener Vereins bieten durchdachte Leistungen für unterschiedlichste Zielgruppen – von preisbewussten Einsteigern bis hin zu anspruchsvollen Kunden mit dem Wunsch nach Premiumschutz. Die klare Staffelung, umfangreiche Prophylaxe-Bausteine und solide Erstattungssätze schaffen hohe Transparenz und Flexibilität.
Im Tarif ZahnGesund 75+ profitieren Versicherte bereits von 100 % Erstattung bei Zahnbehandlungen sowie einem soliden Erstattungsniveau für Zahnersatz (bis 80 %) und Kieferorthopädie (bis 75 %). Der Tarif eignet sich insbesondere für junge Erwachsene oder Versicherte mit guter Zahngesundheit, die Wert auf ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Der ZahnGesund 85+ bietet mit 85 % Erstattung für Zahnersatz und erweiterten Leistungen bei Kieferorthopädie bereits einen starken Rundumschutz – inklusive höherer Erstattungsbeträge bei Prophylaxe und Narkoseleistungen. Er stellt eine sinnvolle Wahl für Versicherte dar, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beitrag und Leistung suchen.
Im Premium-Tarif ZahnGesund 100 gibt es kaum Grenzen: 100 % Erstattung für Zahnbehandlung und Zahnersatz, hohe Leistung bei Prophylaxe (bis 200 € jährlich), Bleaching (200 € alle 2 Jahre), Kieferorthopädie (bis 5.000 €) sowie alternative Maßnahmen wie Hypnose und Lachgas machen diesen Tarif zur idealen Option für all jene, die eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung ohne Kompromisse wünschen.
Ein weiterer Pluspunkt: Keine Wartezeiten, direkte Einreichung über die MV ServiceApp und die Möglichkeit zur Beitragsreduktion bei jährlicher Zahlweise.
Leistungsbereiche verständlich erklärt
Leistungen und Kosten der Zahnzusatzversicherung im Überblick
Zahnzusatzversicherungen decken ein breites Spektrum an Leistungen ab – von klassischem Zahnersatz über Prophylaxe bis hin zur Kieferorthopädie. Je nach Tarif und Anbieter unterscheiden sich die Höhe der Erstattung und die Bedingungen deutlich. Wer seine Zahngesundheit langfristig absichern will, sollte die verschiedenen Leistungsbereiche kennen und in die Tarifentscheidung einbeziehen.
Der Bereich Zahnersatz umfasst Kosten für Kronen, Brücken, Implantate und Inlays. Hochwertige Lösungen wie vollverblendete Brücken, Implantatkronen oder Veneers sind oft mit hohen Eigenanteilen verbunden. Zahnzusatzversicherungen übernehmen – je nach Tarif – bis zu 100 % der Kosten. Besonders bei implantatgetragenem Zahnersatz sind die Unterschiede in der Erstattungsgrenze oft deutlich. Auch der Knochenaufbau wird in vielen Premiumtarifen mitversichert.
Die Kieferorthopädie ist vor allem bei Kindern ein Thema, gewinnt aber auch bei Erwachsenen durch moderne Verfahren wie Invisalign oder Lingualtechnik an Bedeutung. Zahnzusatzversicherungen leisten hier meist bis zu festen Höchstgrenzen, z. B. 1.000 €, 2.500 € oder sogar 5.000 €. Bei Erwachsenen sind die Leistungen in der Regel auf unfallbedingte Behandlungen begrenzt, bei Kindern werden auch KIG-1- und KIG-2-Einstufungen abgedeckt – ein klarer Vorteil gegenüber der GKV.
Die Zahnprophylaxe wird zunehmend zum festen Bestandteil moderner Tarife. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, Fissurenversiegelungen und weitere vorbeugende Maßnahmen wie Fluoridierungen oder Parodontal-Screenings sind nicht nur sinnvoll, sondern auch oft vollständig erstattungsfähig. In hochwertigen Tarifen erfolgt die Kostenerstattung in festen Beträgen, meist zwischen 150 € und 200 € pro Jahr.
Auch im Bereich der Zahnbehandlung bieten moderne Tarife starke Leistungen. Dazu zählen hochwertige Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlungen und Parodontosebehandlungen – auch dann, wenn die GKV keine Leistungen mehr übernimmt. Viele Anbieter erstatten die Kosten vollständig oder nahezu vollständig, was gerade bei langwierigen und kostenintensiven Behandlungen einen großen Unterschied macht.
Für jede Lebenslage der passende Zahnschutz
Zahnzusatzversicherung für Kinder, Rentner und Familien
Zahngesundheit ist in jeder Lebenslage wichtig – ob im Kindesalter, im Ruhestand oder für die ganze Familie. Die Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung hängt maßgeblich von der individuellen Lebenssituation ab. Die folgenden Kacheln zeigen, worauf Sie jeweils achten sollten.
Zahnzusatzversicherung Kinder
Kinder benötigen oft frühzeitig kieferorthopädische Behandlungen – zum Beispiel bei leichten Fehlstellungen oder der Versorgung mit Zahnspangen. Eine gute Zahnzusatzversicherung übernimmt Kosten für KIG-1- und KIG-2-Behandlungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht abgedeckt werden. Auch Leistungen wie Fissurenversiegelung oder professionelle Zahnreinigung sind bei vielen Anbietern mitversichert.
Zahnzusatzversicherung Rentner
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Zahnersatz. Hochwertige Kronen, Implantate oder Brücken verursachen oft hohe Kosten, die die gesetzliche Krankenkasse nicht vollständig übernimmt. Spezielle Tarife für Senioren bieten deshalb hohe Erstattungssätze, leisten ohne Wartezeit und ermöglichen auch bei bestehendem Zahnersatz einen umfassenden Schutz – häufig sogar ohne Gesundheitsprüfung.
Zahnzusatzversicherung Familie
Familientarife bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch transparente Leistungen für alle Familienmitglieder – vom Kind bis zu den Eltern. Besonders praktisch: Alle Verträge sind zentral verwaltbar, und viele Anbieter ermöglichen flexible Anpassungen je nach Lebensphase. Ob Kieferorthopädie, Prophylaxe oder Zahnersatz – eine Familienabsicherung sorgt für Klarheit und Planungssicherheit im Alltag.
Zahnzusatzversicherung wechseln leicht gemacht
Wann ein Wechsel sinnvoll ist – und was der Münchener Verein bietet
Ein Wechsel der Zahnzusatzversicherung kann sich besonders lohnen, wenn Ihre aktuelle Versicherung teurer wird, Leistungen begrenzt sind oder neue Testsieger-Tarife verfügbar sind. Häufig ergeben sich Wechseloptionen durch Beitragserhöhungen, den Wechsel in eine neue Altersgruppe oder geänderte Lebensumstände. In diesen Fällen gilt ein Sonderkündigungsrecht, das Ihnen den nahtlosen Übergang in einen besseren Tarif ermöglicht.
Der Münchener Verein bietet für Wechselwillige besonders attraktive Konditionen: Wenn Ihre bisherige Zahnversicherung mindestens 12 Monate bestanden hat, kann deren Laufzeit vollständig auf die neue ZahnGesund-Police angerechnet werden. Das bedeutet: Sie profitieren schneller von der vollen Erstattung – und das ohne Wartezeit. Entscheidend ist nur, dass die bisherige Versicherung bestimmte Mindestleistungen erbracht hat (z. B. 70 % bei Zahnersatz im Tarif 75+, 80 % im 85+, 90 % im 100).
Auch bei einem unterjährigen Wechsel zählt das Versicherungsjahr als vollwertig, wenn der Wechsel fristgerecht und lückenlos erfolgt. Der Münchener Verein erleichtert den Einstieg zusätzlich durch einfache Antragsprozesse, transparente Tarifleistungen und digitale Abwicklung. So wird der Versicherungswechsel nicht nur rechtlich, sondern auch organisatorisch zum Vorteil.
Wenn Sie also mit steigenden Beiträgen, Leistungslücken oder veralteten Tarifbedingungen unzufrieden sind, prüfen Sie jetzt die Möglichkeit eines Wechsels zum Münchener Verein – insbesondere zu den leistungsstarken ZahnGesund-Tarifen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen – kompakt, verständlich und aktuell
Was Sie schon immer über die Zahnzusatzversicherung vom Münchener Verein wissen wollten
Was sind Leistungsbegrenzungen bei einer Zahnzusatzversicherung bzw. was sind Zahnstaffeln?
Bei der Zahnzusatzversicherung gelten in den ersten Versicherungsjahren sogenannte Zahnstaffeln – also fest definierte Höchstbeträge für Erstattungen. Je nach Tarif liegen diese z. B. im ersten Jahr bei 900 € (ZahnGesund 75+), steigen jährlich an und entfallen ab dem 5. Jahr vollständig. Diese Begrenzungen schützen die Solidargemeinschaft der Versicherten und bieten gleichzeitig eine transparente Planbarkeit.
Wie oft zahlt die Zahnzusatzversicherung eine Zahnreinigung?
Der Münchener Verein übernimmt zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr – je nach Tarif mit bis zu 200 € Gesamterstattung. Damit profitieren Sie von konsequenter Prophylaxe und beugen Zahnerkrankungen effektiv vor.
Welche Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen?
Fehlende Zähne sind grundsätzlich mitversichert – allerdings nur, wenn die Behandlung weder begonnen noch vom Zahnarzt empfohlen wurde. In diesem Fall kann der Tarif normal abgeschlossen werden. Besteht bereits eine Behandlungsnotwendigkeit, ist ein Versicherungsschutz nicht mehr möglich.
Was fällt alles unter Zahnbehandlung?
Zu den versicherten Leistungen zählen u. a. hochwertige Kunststofffüllungen, Parodontosebehandlungen und Wurzelbehandlungen. Der Münchener Verein übernimmt diese Leistungen je nach Tarif bis zu 100 % – unabhängig davon, ob eine Vorleistung der Krankenkasse erfolgt oder nicht.
Wird eine Wurzelbehandlung von der Zahnzusatzversicherung übernommen?
Ja – alle ZahnGesund-Tarife decken medizinisch notwendige Wurzelbehandlungen vollständig ab. Dies gilt auch für Behandlungen ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse, sofern die Notwendigkeit fachlich belegt ist.
Welche Leistungen und Behandlungen sind bei einer Zahnzusatzversicherung versichert?
Die ZahnGesund-Tarife beinhalten ein sehr breites Spektrum: Zahnersatz, Zahnbehandlung, Zahnprophylaxe sowie kieferorthopädische Leistungen. Hinzu kommen moderne Behandlungsmethoden (z. B. Laser, CEREC, Akupunktur) und ästhetische Leistungen wie Bleaching oder Retainer – je nach Tarif.
Muss ich gesetzlich krankenversichert sein, um eine Zahnzusatzversicherung abschließen zu können?
Ja – die Zahnzusatzversicherung richtet sich an Personen mit gesetzlicher Krankenversicherung. Privatversicherte benötigen keine Zusatzpolice, da Zahnersatz in den meisten PKV-Tarifen bereits enthalten ist.
Was ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit?
Beim Münchener Verein entfällt die klassische Wartezeit von 8 Monaten komplett. Die Leistungen stehen ab Vertragsbeginn zur Verfügung – lediglich die Zahnstaffel greift in den ersten vier Jahren. Dies ermöglicht sofortigen Schutz bei neu auftretendem Bedarf.
Erfahren Sie mehr zu häufig nachgefragten Schwerpunkten rund um Zahnbehandlung und Zahnersatz
Passend zum Thema – diese Inhalte könnten Sie ebenfalls interessieren
Die Zahnzusatzversicherung des Münchener Vereins deckt viele Bereiche ab – von der Kieferorthopädie über Prophylaxe bis zu Zahnersatz. Wenn Sie tiefer in diese Themen einsteigen möchten, finden Sie hier weiterführende Informationen zu drei besonders relevanten Fragen und Leistungen.
Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie
Kieferorthopädische Behandlungen sind bei Kindern wie auch bei Erwachsenen häufig notwendig – und teuer. Eine Zahnzusatzversicherung mit KFO-Leistungen wie der Tarif ZahnGesund 100 übernimmt bis zu 5.000 €, auch bei leichten Fehlstellungen. Für Erwachsene gilt der Schutz bei unfallbedingter Notwendigkeit.
Professionelle Zahnreinigung – sinnvoll absichern
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen beugen Zahnkrankheiten effektiv vor. Der Münchener Verein erstattet – je nach Tarif – bis zu 200 € pro Jahr. Warum sich das lohnt, wie oft Sie zur PZR gehen sollten und wie eine Zahnzusatzversicherung diese Leistung fördert, lesen Sie hier.
Kosten für Kronen und Implantate
Zahnersatz ist mit hohen Eigenbeteiligungen verbunden – ein Implantat kann schnell über 2.000 € kosten. Eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung schützt Sie vor diesen Ausgaben. Erfahren Sie hier, wie Sie bei Implantaten, Brücken und Kronen abgesichert sein können – ohne Wartezeit.
Transparente Leistungsstaffel: Warum sich der Münchener Verein hier positiv abhebt
Begrenzte Leistungen in den ersten Jahren? Was für viele Versicherte zunächst nach einem Nachteil klingt, ist bei der Zahnzusatzversicherung des Münchener Vereins klar geregelt und kundenfreundlich gestaltet.
Während viele Anbieter mit hohen Prozentsätzen werben, greift in den ersten Versicherungsjahren häufig eine Leistungsstaffel – oft mit undurchsichtigen oder geringen Erstattungsbeträgen. Der Münchener Verein überzeugt hier mit klar definierten, vergleichsweise hohen Grenzen und einer nachvollziehbaren Struktur.
In allen drei Tarifen – ZahnGesund 75+, ZahnGesund 85+ und ZahnGesund 100 – gibt es in den ersten vier Versicherungsjahren eine gestaffelte Erstattungsgrenze. Die Begrenzung gilt für alle Leistungen insgesamt und ist wie folgt aufgebaut:
1. Jahr: bis 1.500 €
1.–2. Jahr: bis 3.000 €
1.–3. Jahr: bis 4.500 €
1.–4. Jahr: bis 6.000 €
ab dem 5. Jahr: keine Begrenzung mehr
Diese Staffel gilt pro versicherte Person und Vertrag. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass keine Wartezeit anfällt – alle Leistungen sind sofort verfügbar. Das Zusammenspiel aus sofortigem Leistungsbeginn und hoher Staffelgrenze ist in dieser Form bei vielen Wettbewerbern nicht zu finden.
Im Vergleich dazu bieten andere Versicherer zum Teil deutlich geringere Staffelbeträge – häufig unter 3.000 € in den ersten drei Jahren – oder setzen eine Wartezeit von bis zu acht Monaten voraus. Auch sind dort die Regelungen oft komplexer und weniger verständlich aufgebaut.
Ein weiterer Vorteil: Die Staffel der Münchener Verein Zahnzusatzversicherung bezieht sich auf den gesamten Zeitraum seit Versicherungsbeginn und nicht auf einzelne Kalenderjahre. Das gibt Ihnen Planungssicherheit und schützt zuverlässig vor hohen Eigenkosten – insbesondere bei Zahnersatz oder umfangreichen Behandlungen.
Wer also eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit, mit transparenter Begrenzung und kundenfreundlicher Staffel sucht, findet beim Münchener Verein ein leistungsstarkes Gesamtpaket.
Zusammenfassung
Die Zahnzusatzversicherung des Münchener Vereins zählt zu den leistungsstärksten Angeboten am Markt. Mit den drei Haupttarifen ZahnGesund 75+, 85+ und 100 deckt sie eine große Bandbreite an Bedürfnissen ab – von solider Grundabsicherung bis hin zum umfassenden Rundum-Schutz. Besonders überzeugend sind die 100 % Erstattungsleistungen für Zahnersatz, die sofortige Leistung ohne Wartezeit sowie die klare und großzügige Leistungsstaffel in den ersten Jahren.
Auch bei den Themen Kieferorthopädie, Zahnbleaching, innovativen Behandlungsmethoden und Schmerzreduktion setzt der Münchener Verein Maßstäbe. Für Familien mit Kindern, Senioren und alle, die Wert auf transparente Bedingungen und moderne Leistungsinhalte legen, ist diese Zahnzusatzversicherung eine attraktive Wahl.
Wer eine flexible, leistungsstarke und zukunftssichere Zahnzusatzversicherung sucht, trifft mit dem Münchener Verein eine ausgezeichnete Entscheidung. Ein Tarifvergleich lohnt sich – vor allem im Hinblick auf langfristige Absicherung und Beitragsstabilität.
häufige Fragen
Wie hoch ist die Erstattung beim Münchener Verein in den ersten Jahren?
In den ersten vier Jahren gelten Leistungsstaffeln. Je nach Versicherungsjahr liegt die Erstattungsgrenze bei 1.500 €, 3.000 €, 4.500 € und 6.000 €. Ab dem 5. Jahr entfallen die Begrenzungen vollständig.
Welche Leistungen werden für Kieferorthopädie übernommen?
Kinder bis 18 Jahre erhalten je nach Tarif bis zu 5.000 € (ZahnGesund 100) für kieferorthopädische Behandlungen – auch bei KIG 1–2. Für Erwachsene gilt eine Absicherung bei unfallbedingter Notwendigkeit.
Werden fehlende Zähne mitversichert?
Ja, es kann ein fehlender Zahn mitversichert werden, sofern keine Behandlung angeraten oder begonnen wurde. Dies gilt auch für Erwachsene.
Welche Leistungen sind bei der Prophylaxe enthalten?
Pro Jahr werden zwei professionelle Zahnreinigungen übernommen – je nach Tarif bis zu 200 €. Auch Fissurenversiegelungen und begleitende prophylaktische Maßnahmen sind eingeschlossen.