Barmenia Fahrradversicherung im Überblick
Voller Schutz für Fahrrad und E‑Bike – auch ohne Anketten
Ein Fahrrad ist heute mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist Investition, Lifestyle und Alltagshilfe zugleich. Umso wichtiger ist ein Schutz, der sich nicht auf Diebstahl beschränkt, sondern auch bei Sturz, technischen Defekten oder Verschleiß zuverlässig greift. Die Barmenia Fahrradversicherung bietet umfassenden Schutz für Fahrräder und E‑Bikes – und verzichtet dabei sogar auf die oft übliche Pflicht, das Rad an einen festen Gegenstand anzuschließen. Ob weltweit unterwegs, bei Wind und Wetter oder mit hochwertigem Zubehör: Mit dem modularen Versicherungskonzept der Barmenia sichern Sie sich sorgenfreie Mobilität – vom einfachen Cityrad bis zum Carbon-E-Bike.
Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Individuell kombinierbar – Schutz genau da, wo Sie ihn brauchen
Leistungsbausteine der Barmenia Fahrradversicherung im Detail
Die Barmenia Fahrradversicherung lässt sich modular zusammenstellen: Je nach Bedarf wählen Sie zwischen Diebstahl-Absicherung, umfangreichem Kasko-Schutz und dem optionalen Schutzbrief mit Pannenhilfe. In Kombination bieten die Bausteine einen der leistungsstärksten Versicherungsschutz für Fahrräder und E‑Bikes am Markt – ganz ohne Ankettenpflicht und mit Neuwertentschädigung.
Der Diebstahlschutz der Barmenia bietet umfassende Sicherheit – auch dann, wenn das Rad nicht an einem festen Gegenstand angeschlossen ist. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu vielen anderen Anbietern.
Versichert sind u. a.:
Diebstahl weltweit – 24/7 und ohne Ankettenpflicht
Diebstahl vom Fahrradträger (sofern abgeschlossen)
Diebstahl aus verschlossenem Kfz
Raub und räuberische Erpressung
Wiederbeschaffung zum Neuwert – auch bei gebrauchten Rädern
Zubehör & Gepäck bis 1.000 € mitversichert
Keine Selbstbeteiligung
Der Kasko-Baustein schützt Ihr Fahrrad bei Beschädigung durch Unfall, Sturz oder unsachgemäße Nutzung. Auch Naturereignisse und elektronische Schäden sind enthalten – selbst Verschleiß am Akku ist mitversichert.
Leistungsübersicht:
Sturz- und Unfallschäden
Vandalismus, Bedienungsfehler, Materialbruch
Brand, Explosion, Blitzschlag, Induktion
Kurzschluss, Feuchtigkeit, Überspannung
Naturgefahren: Sturm, Hagel, Erdrutsch, Überschwemmung
Konstruktionsfehler mitversichert
Verschleiß an Fahrradteilen und Akku (bis 5 Jahre)
Im Pannenfall unterstützt Sie der Premium-Schutzbrief der Barmenia mit Notfallhilfe – rund um die Uhr.
Leistungen im Überblick:
Pannenhilfe vor Ort
Abschlepp-Service zum nächsten Fahrradservice
Ersatzrad für bis zu 7 Tage
24-Stunden-Service-Hotline
Rücktransport bei Panne im Urlaub oder auf Reisen
Notfall-Hotline für schnelle Koordination
Kostenübernahme bei Mobilitätsverlust nach Schaden
Mehr als Standard – umfassender Schutz für moderne Fahrräder
Was leistet die Barmenia Fahrradversicherung?
Egal ob E‑Bike, Citybike, Lastenrad oder Carbon-Modell: Wer viel fährt, weiß, wie schnell Schäden entstehen – durch Witterung, Technikprobleme oder Fremdeinwirkung. Die Barmenia bietet nicht nur Diebstahlschutz, sondern schützt Ihr Fahrrad auch gegen eine Vielzahl an Risiken, die über das Übliche hinausgehen.
Die Fahrradversicherung der Barmenia deckt klassische und moderne Risiken gleichermaßen ab. Der Diebstahlschutz gilt weltweit und rund um die Uhr – sogar ohne Ankettenpflicht. Versichert ist der Verlust durch einfachen Diebstahl, Raub, räuberische Erpressung sowie aus verschlossenen Kfz oder vom abgeschlossenen Fahrradträger.
Der Kasko-Schutz sichert Ihr Rad gegen eine Vielzahl von Schäden ab, z. B. durch Sturz, Unfall oder Vandalismus. Auch Naturgefahren wie Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdrutsch oder Blitzschlag sind mitversichert – ebenso wie Brand, Explosion, Bedienungsfehler oder Materialfehler.
Besonders stark ist die Absicherung im Bereich Elektronik und Technik: Feuchtigkeitsschäden am Akku, Kurzschluss, Überspannung oder Induktion sind genauso abgedeckt wie Fehler an Steuergeräten, Ladeeinheiten oder Motoren – ein klares Plus für E‑Bike-Besitzer.
Ein weiterer Pluspunkt: Verschleiß an allen Fahrradteilen (inkl. Akku) ist bis zu einem Fahrradalter von fünf Jahren mitversichert – das betrifft z. B. Bremsen, Kette, Reifen oder Federung.
Auch das Zubehör und mitgeführte Gepäck ist geschützt: Bis zu 1.000 € je Schadenfall sind abgesichert, mit Begrenzung auf 300 € je Einzelstück und 600 € bei Anhängern (Kinder oder Tier).
Mit dem optionalen Schutzbrief erhalten Sie zusätzlich Hilfe bei Pannen oder Mobilitätsverlust – inkl. Abschleppservice, Ersatzrad und 24-Stunden-Hotline. Diese Leistungen greifen sowohl im Alltag als auch bei Reisen.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit und kann auf neue, gebrauchte, geleaste oder gemietete Fahrräder angewendet werden – sogar für Carbon-Modelle oder Sonderanfertigungen.
Fester Schutzumfang – flexibel erweiterbar
Wie ist die Barmenia Fahrradversicherung aufgebaut – und was kostet sie?
Die Barmenia Fahrradversicherung bietet ein fixes Leistungspaket aus Diebstahl- und Kasko-Schutz, das bei Bedarf durch den optionalen Schutzbrief ergänzt werden kann. Damit ist sichergestellt, dass nicht nur der Verlust durch Diebstahl abgesichert ist, sondern auch Reparaturkosten nach Sturz, Defekt oder Vandalismus übernommen werden. Der Beitrag richtet sich nach dem Neuwert des Fahrrads – dieses darf bei Abschluss höchstens fünf Jahre alt sein.
Leistung | Standard (inkl. Diebstahl & Kasko) | Standard + Schutzbrief |
---|---|---|
Weltweiter Diebstahlschutz | ✅ | ✅ |
Ohne Ankettenpflicht | ✅ | ✅ |
Teilediebstahl (z. B. Akku, Lampe) | ✅ | ✅ |
Sturz-/Unfallschäden | ✅ | ✅ |
Vandalismus, Naturereignisse, Feuchtigkeit | ✅ | ✅ |
Material-/Bedienfehler, Elektronikdefekte | ✅ | ✅ |
Verschleiß (inkl. Akku, bis 5 Jahre) | ✅ | ✅ |
Zubehör & Gepäck bis 1.000 € | ✅ | ✅ |
Pannenhilfe, Abschleppdienst, Ersatzrad | ❌ | ✅ |
24/7‑Service-Hotline | ❌ | ✅ |
Versicherungsschutz weltweit | ✅ | ✅ |
Selbstbeteiligung | ❌ | ❌ |
Gültig für neue, gebrauchte, geleaste oder gemietete Fahrräder – sofern max. 5 Jahre alt.
Ergänzen Sie Ihre Fahrradversicherung sinnvoll
Welche Versicherungen für Radfahrer außerdem relevant sind
Als aktiver Radfahrer oder E‑Bike-Nutzer lohnt sich der Blick über den reinen Diebstahl- oder Kaskoschutz hinaus. Denn Unfälle, Gesundheitskosten oder Einschränkungen bei der Hausratdeckung können zusätzliche Risiken bedeuten – abhängig davon, wie und wo Sie Ihr Rad nutzen.
Unfallversicherung
Ein Sturz vom Fahrrad kann weitreichende Folgen haben – ob im Straßenverkehr, auf Reisen oder beim Sport. Die private Unfallversicherung sichert Sie finanziell ab, wenn es zu Invalidität oder längeren Ausfallzeiten kommt. Inklusive optionaler Helmklausel und weltweitem Schutz – rund um die Uhr.
Hausratversicherung
Fahrräder sind über die Hausratversicherung oft nur begrenzt versichert – meist mit Zeitklauseln und eingeschränktem Diebstahlschutz. Wer zusätzlich Technik, Möbel oder Wertsachen im Haushalt absichern will, profitiert vom kombinierten Blick auf beide Policen. Ideal für Familien oder Eigentümer.
Krankenzusatzversicherung
Ein sportlich aktiver Lebensstil ist gesund – aber im Ernstfall kann es teuer werden. Mit einer Krankenzusatzversicherung sichern Sie sich bessere Leistungen bei Zahnbehandlung, Physiotherapie oder alternativen Heilmethoden. Eine sinnvolle Ergänzung für alle, die regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind.
Was im Alltag zählt – und worauf es beim Fahrradschutz wirklich ankommt
Fahrradversicherung bedeutet mehr als nur Diebstahlschutz
Ein guter Versicherungsschutz zeigt sich nicht erst im Kleingedruckten – sondern in der Praxis. Ob beim E‑Bike-Urlaub, auf dem täglichen Arbeitsweg oder im Freizeitverkehr: Schäden entstehen dort, wo Fahrräder wirklich genutzt werden. Die Barmenia bietet hier Schutz, der im Alltag funktioniert.
Viele Fahrradversicherungen konzentrieren sich auf den Diebstahlschutz. Doch wer regelmäßig im Sattel sitzt – gerade mit einem E‑Bike oder Lastenrad – weiß, wie häufig es zu ganz anderen Schäden kommt: defekte Elektronik, verschlissene Bremsen, Sturz auf nasser Straße oder beschädigte Bordelektronik nach einem Regenschauer. Diese Schäden sind teuer – und meist nicht über die Hausratversicherung abgedeckt.
Hier setzt die Barmenia Fahrradversicherung an: Der Schutz gilt weltweit und greift auch dann, wenn das Rad nicht angekettet war – ein echtes Plus an Alltagstauglichkeit. Und anders als viele Wettbewerber sichert sie nicht nur das Fahrrad, sondern auch mitgeführtes Zubehör und Gepäck ab – bis 1.000 Euro je Schadenfall.
Ein weiterer Punkt, der im Ernstfall entscheidend ist: Keine Selbstbeteiligung. Wo andere Tarife prozentuale Abzüge vorsehen, ersetzt die Barmenia den Neuwert – auch bei gebrauchten Fahrrädern. Und selbst der Akku-Verschleiß ist über fünf Jahre hinweg mitversichert, was besonders für Vielfahrer und Berufspendler relevant ist.
Dazu kommt: Wer unterwegs eine Panne hat, profitiert mit Schutzbrief von schneller Hilfe – ob durch Ersatzrad, Rücktransport oder Pannenhilfe. Genau das unterscheidet einen echten „Rundum-Schutz“ von einer Basispolice.
Fazit: Die Barmenia Fahrradversicherung deckt nicht nur offensichtliche Risiken ab – sondern das, was im echten Radfahrerleben wirklich zählt.
So leistet die Barmenia im Ernstfall
Typische Schäden aus dem Alltag – kompakt erklärt
Im echten Leben sind es oft kleine Unachtsamkeiten oder unerwartete Ereignisse, die große Schäden verursachen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Barmenia Fahrradversicherung konkret hilft – und welche Kosten durch den richtigen Schutz übernommen werden.
Kurzschluss am Ladegerät nach Regenfahrt
Nach einer Tour im Regen wurde das E‑Bike über Nacht geladen. Durch Feuchtigkeit kam es zum Kurzschluss im Ladegerät und der Steuerungseinheit. Im Rahmen des Kasko-Schutzes übernahm die Barmenia die gesamten Reparaturkosten inklusive Elektronikdiagnose.
Teilediebstahl aus Tiefgarage
Ein versichertes E‑Bike wurde nachts aus der Tiefgarage nicht vollständig entwendet – aber Akku, Display und Halterung fehlten. Der Diebstahl wurde umgehend gemeldet. Dank des Kasko- und Diebstahlschutzes der Barmenia wurden die Komponenten zum Neuwert ersetzt – ohne Selbstbeteiligung.
Unfall mit Anhänger im Stadtverkehr
Beim Anfahren an der Ampel kam es zum Sturz mit einem Kindersitz-Anhänger. Dabei wurden Rahmen, Gangschaltung und Gepäckträger beschädigt. Die Barmenia regulierte den Schaden vollständig – auch der Anhänger war im Zubehörschutz enthalten.
Leistungen und Ausschlüsse im direkten Vergleich
Was ist bei der Barmenia Fahrradversicherung versichert – und was nicht?
Was versichert ist
- Diebstahl weltweit – auch ohne Ankettenpflicht
- Teilediebstahl: Akku, Display, Lampe, Halterung
- Sturz- und Unfallschäden (auch im Straßenverkehr)
- Vandalismus, Bedienungsfehler, Materialbruch
- Brand, Blitz, Explosion, Kurzschluss, Induktion
- Verschleiß an Fahrradteilen & Akku (bis 5 Jahre ab Neukauf)
- Zubehör & Gepäck bis 1.000 € (Einzelstück max. 300 €, Anhänger max. 600 €)
- Schutz für gemietete, geleaste oder Ersatzräder
- Rücktransport, Ersatzrad, Notfallhilfe bei Pannen (mit Schutzbrief)
Was nicht versichert ist
- Schäden an Fahrrädern, die älter als 5 Jahre sind
- Schäden durch vorsätzliche Beschädigung oder grobe Fahrlässigkeit Dritter
- Nicht fest verbaute Bordcomputer (z. B. lose montierte Navigationsgeräte)
- Allmählich auftretender Rost oder altersbedingte Korrosion
- Rennen, Wettkämpfe und gewerblich genutzte Mietflotten (z. B. Verleihgeschäft)
- Schäden, die noch unter Herstellergarantie oder gesetzlicher Gewährleistung fallen
- Zubehör, das außerhalb des Fahrrads genutzt wird (z. B. Powerbanks, Handyhalterung ohne Verbindung)
Antworten auf typische Praxisfragen – klar und verständlich
Was Sie schon immer über die Barmenia Fahrradversicherung wissen wollten
Nicht jede wichtige Frage lässt sich mit einem Blick auf den Leistungsumfang beantworten. Viele stellen sich erst im Alltag – oder im direkten Vergleich mit anderen Anbietern. Hier finden Sie Antworten auf häufige, aber oft übersehene Fragen.
Ist die Barmenia Fahrradversicherung auch für S‑Pedelecs geeignet?
Nein, S‑Pedelecs (über 25 km/h mit Zulassungspflicht) gelten als Kraftfahrzeuge und benötigen eine separate Kfz-Versicherung. Die Barmenia versichert nur Fahrräder und E‑Bikes mit Tretunterstützung bis max. 25 km/h.
Muss ich ein bestimmtes Fahrradschloss verwenden?
Nein – es besteht keine Pflicht zur Nutzung eines bestimmten Schlosses. Wichtig ist lediglich, dass das Fahrrad abgeschlossen ist. Eine Anbindung an einen festen Gegenstand ist nicht erforderlich – ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern.
Kann ich Zubehör separat mitversichern?
Nein, loses Zubehör (z. B. Fahrradkörbe, Taschen, Kindersitze) ist automatisch mitversichert – bis zur Grenze von 1.000 € pro Schadenfall, 300 € je Einzelstück und 600 € für Kinder- oder Tieranhänger.
Gilt der Versicherungsschutz auch bei Transportschäden im Auto oder Zug?
Ja, Schäden durch Transport – z. B. auf einem Fahrradträger, im Kofferraum oder im Zugabteil – sind über den Kasko-Schutz mitversichert. Wichtig ist, dass das Rad ordnungsgemäß gesichert war.
Wie melde ich einen Schaden bei der Barmenia?
Die Schadenmeldung erfolgt telefonisch, online oder per E‑Mail. Nach dem Einreichen von Fotos, Kaufnachweisen und ggf. einer polizeilichen Anzeige erfolgt die Prüfung. Die Erstattung erfolgt schnell und ohne Selbstbeteiligung.
Wird auch der Zeitwert oder der Neuwert ersetzt?
Die Barmenia leistet eine Neuwertentschädigung – selbst bei gebrauchten Rädern. Entscheidend ist die vereinbarte Versicherungssumme inkl. Vorsorgebeitrag. Eine Selbstbeteiligung fällt nicht an.
Kann ich die Versicherung vorzeitig kündigen?
Die Barmenia Fahrradversicherung wird für 1 Jahr abgeschlossen und kann regulär jährlich gekündigt werden. Eine Sonderkündigung ist z. B. bei Beitragserhöhung oder nach einem Schadenfall möglich.
Ist der Versicherungsschutz übertragbar, wenn ich ein neues Rad kaufe?
Nein – bei einem neuen Fahrrad muss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden. Der alte Vertrag kann jedoch gekündigt werden, sobald das bisherige Fahrrad außer Betrieb genommen oder verkauft wurde.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Themen, die für Radfahrer spannend sein könnten
Ratgeber Vorsorge
Wer regelmäßig mit dem Fahrrad oder E‑Bike unterwegs ist – zur Arbeit, auf Reisen oder beim Sport – sollte nicht nur an das Rad selbst denken. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie sich auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit nach einem Unfall finanziell absichern – z. B. durch private Unfallvorsorge oder Berufsunfähigkeitsschutz für Aktive.
Recht, Wohnen und Eigentum
Wie gut ist Ihr Fahrrad wirklich geschützt, wenn es im Keller, in der Garage oder im Fahrradraum steht? Und was gilt, wenn fremde Personen Schaden verursachen oder grobe Fahrlässigkeit im Raum steht? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie sich Ihr Eigentum rund ums Rad rechtssicher absichern lässt.
Gesundheit & Pflege
Ein Sturz mit dem Rad, chronische Beschwerden durch viel Bewegung oder Reha-Maßnahmen nach einem Unfall – all das kostet. Mit den passenden Zusatzversicherungen schließen Sie Versorgungslücken, z. B. für Physiotherapie, Heilpraktiker oder Klinikleistungen. Hier finden Sie die richtigen Ergänzungen für einen aktiven Lebensstil.
Zusammenfassung
Die Barmenia Fahrradversicherung zählt zu den wenigen Angeboten, die bereits im Grundschutz Diebstahl und Kasko kombinieren – inklusive Neuwertentschädigung und ohne Selbstbeteiligung. Zubehör, Verschleiß und Schäden durch Naturgefahren oder Bedienfehler sind ebenso abgedeckt wie teure Elektronikkomponenten moderner E‑Bikes. Besonders überzeugend: Es besteht keine Ankettenpflicht und der Schutz gilt weltweit. Mit dem optionalen Schutzbrief wird aus dem Versicherungsschutz ein echtes Mobilitätskonzept – ideal für Pendler, Tourenfahrer und alle, die ihr Rad intensiv nutzen.
häufige Fragen
Was kostet die Barmenia Fahrradversicherung?
Der Beitrag richtet sich nach dem Neuwert des Fahrrads. Für ein E‑Bike im Wert von 2.500 € liegt der Jahresbeitrag (inkl. Diebstahl und Kasko) durchschnittlich zwischen 120 und 160 €. Der Schutzbrief kann optional hinzugebucht werden.
Ist mein Fahrrad auch ohne Schloss versichert?
Nein. Die Barmenia verlangt keine Anbindung an einen festen Gegenstand. Das Fahrrad muss lediglich abgeschlossen sein.
Gilt die Versicherung auch für gebrauchte oder geleaste Fahrräder?
Ja. Die Barmenia versichert neue, gebrauchte, gemietete und geleaste Fahrräder – solange diese zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns nicht älter als 5 Jahre sind.
Übernimmt die Barmenia auch Schäden am Akku?
Ja. Schäden am Akku (z. B. durch Kurzschluss, Feuchtigkeit oder Verschleiß) sind im Kasko-Schutz enthalten – inklusive optionalem Akku-Premium-Schutz bei Verlust, Diebstahl oder Defekt eines Zweitakkus.