DOMCURA Wohngebäudeversicherung – Premium-Schutz für Ihr Zuhause
Flexibler Schutz für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit individuellen Bausteinen, ausgezeichnetem Service und nachhaltigen Lösungen.
Ihr Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude – es ist der Ort, an dem Erinnerungen entstehen und Sicherheit spürbar wird. Die DOMCURA Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Eigentum umfassend gegen klassische Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie gegen Naturgefahren, die durch den Klimawandel zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Mit vier flexibel kombinierbaren Leistungsstufen – vom Standard-Schutz bis zum exklusiven Rundum-Schutz – bietet DOMCURA individuelle Absicherungslösungen für jede Lebenssituation. Ob Neubau, Altbau, Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus – profitieren Sie von maßgeschneiderten Tarifen, innovativen Zusatzbausteinen wie der Allgefahren-Deckung und nachhaltigen Leistungen, die über den reinen Schadensausgleich hinausgehen.
Sichern Sie Ihre Immobilie jetzt ab – für heute, morgen und eine sichere Zukunft.
Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
DOMCURA Wohngebäudeversicherung im Detail
Leistungen und Tarifoptionen im Überblick
Die Absicherung von Wohneigentum ist eine Investition in Sicherheit und Werterhalt. Mit der DOMCURA Wohngebäudeversicherung erhalten Sie einen Versicherungsschutz, der weit über die Standardleistungen hinausgeht. Ob für Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus, ob für den Altbau oder den modernen Neubau – DOMCURA bietet Ihnen eine flexible Tarifstruktur und eine Vielzahl an Zusatzbausteinen, die optimal auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt werden können.
Besonders hervorzuheben sind die umfassenden Leistungen bei grober Fahrlässigkeit, die Allgefahren-Deckung für unvorhergesehene Ereignisse sowie der innovative Nachhaltigkeitsbaustein, der im Schadensfall für einen energieeffizienteren und umweltfreundlichen Wiederaufbau sorgt. Durch zahlreiche Garantien wie die Innovations- oder Marktgarantie profitieren Sie zudem von einem zukunftssicheren und stets aktuellen Versicherungsschutz.
Mit vier klar definierten Tarifstufen passt sich die DOMCURA Wohngebäudeversicherung Ihren individuellen Bedürfnissen perfekt an:
Standard-Schutz:
Basisabsicherung gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Ideal für den grundlegenden Schutz Ihrer Immobilie.Komfort-Schutz:
Erweiterter Schutz inklusive grober Fahrlässigkeit, Schmor- und Sengschäden sowie Hotelunterbringungskosten bis zu 200 Tagen.Top-Schutz:
Premium-Leistungen inklusive Allgefahren-Deckung, unbegrenztem Schutz bei grober Fahrlässigkeit, umfassendem Schutz für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen.Exklusiv-Schutz:
Maximaler Schutz für höchste Ansprüche – inklusive Nachhaltigkeitsbaustein, unlimitierter Deckung bei grober Fahrlässigkeit und Allgefahren-Deckung.
Passen Sie Ihren Versicherungsschutz flexibel an Ihre Lebenssituation an. Die DOMCURA Zusatzbausteine bieten Ihnen gezielte Erweiterungen:
Elementarschutz für Schäden durch Überschwemmung, Rückstau und Naturgefahren
Allgefahren-Deckung für unvorhergesehene Schäden am Gebäude und Grundstück
Nachhaltigkeitsbaustein für umweltfreundliche und energieeffiziente Schadenbeseitigung
Glasversicherung für Gebäude- und Mobiliarverglasung
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sowie Gewässerschadenhaftpflicht
Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, die Sie so nur bei der DOMCURA finden:
Innovationsgarantie: Ihr Vertrag wird automatisch an zukünftige Leistungsverbesserungen angepasst
Marktgarantie: Im Schadensfall gelten die besten Leistungen am Markt (bei Allgefahren-Deckung)
Nachhaltigkeitsbaustein: Bis zu 50.000 € für nachhaltigen Schadenersatz und CO₂-Kompensation nach einem Feuerschaden
Tägliches Kündigungsrecht nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit
Umfangreicher Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit (bis zu unbegrenzte Deckung im Exklusiv-Tarif)
Welche Leistungen bietet die DOMCURA Wohngebäudeversicherung?
Umfassender Schutz und transparente Kosten im Überblick
Die DOMCURA Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen nicht nur den klassischen Schutz vor Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm und Hagel, sondern geht weit darüber hinaus. Dank einer klar strukturierten Tariflandschaft und einer Vielzahl an zusätzlichen Bausteinen haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz passgenau auf Ihre Immobilie und individuellen Bedürfnisse auszurichten.
Ob Basisabsicherung für das Eigenheim oder ein umfassender Premium-Schutz inklusive Allgefahren-Deckung und Nachhaltigkeitsbaustein – die DOMCURA bietet für jede Lebenssituation und jedes Sicherheitsbedürfnis die passende Lösung. Dabei profitieren Sie von attraktiven Beiträgen, einer hohen Transparenz bei den Kosten und exklusiven Zusatzleistungen, die Ihnen im Schadensfall echte finanzielle Vorteile bieten.
Die Kosten der DOMCURA Wohngebäudeversicherung richten sich nach verschiedenen Faktoren, die individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt werden. Dazu zählen unter anderem:
Baujahr und Zustand der Immobilie
Größe und Wohnfläche des Gebäudes
Lage und Risikoeinstufung (z. B. ZÜRS-Zone bei Elementargefahren)
Bestehende Schutzmaßnahmen wie Rückstausicherungen oder moderne Heizsysteme
Gewählte Tarifstufe und Zusatzbausteine
Mit dem Standard-Schutz erhalten Sie eine solide Grundabsicherung zu einem günstigen Beitrag. Bereits ab der Komfort-Stufe profitieren Sie von erweiterten Leistungen wie der Mitversicherung grober Fahrlässigkeit und höheren Erstattungsgrenzen. Der Top-Schutz und der Exklusiv-Schutz bieten Ihnen eine umfassende Allgefahren-Deckung, hohe Entschädigungsgrenzen und zahlreiche Extraleistungen – ideal für hochwertige Immobilien und gehobene Ansprüche.
Dank der Innovations- und Marktgarantie sind Sie zudem immer auf dem aktuellen Stand der Versicherungsbedingungen – ohne dafür höhere Beiträge in Kauf nehmen zu müssen.
Welcher Tarif passt am besten zu Ihrem Zuhause?
DOMCURA Wohngebäudeversicherung im direkten Vergleich
Die Wahl des passenden Versicherungsschutzes sollte sich an den individuellen Anforderungen Ihrer Immobilie und Ihrer persönlichen Lebenssituation orientieren. DOMCURA bietet Ihnen mit vier leistungsstarken Tarifstufen – Standard, Komfort, Top und Exklusiv – eine klare Struktur, die von der soliden Grundabsicherung bis hin zum exklusiven Rundum-Schutz alle Bedürfnisse abdeckt.
Ein genauer Vergleich der Leistungen hilft Ihnen, die optimale Absicherung für Ihr Haus zu finden. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Standardrisiken wie Feuer und Leitungswasser, sondern auch moderne Zusatzbausteine wie den Schutz bei grober Fahrlässigkeit, die Allgefahren-Deckung und nachhaltige Leistungen für energieeffizienten Wiederaufbau.
Leistung | Standard-Schutz | Komfort-Schutz | Top-Schutz | Exklusiv-Schutz |
---|---|---|---|---|
Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Elementarschutz | Optional | Optional | Optional | ✔ Inklusive |
Grobe Fahrlässigkeit | ✘ | ✔ Unbegrenzt | ✔ Unbegrenzt | ✔ Unbegrenzt |
Allgefahren-Deckung | ✘ | ✘ | ✔ Optional | ✔ Inklusive |
Ableitungsrohre außen | ✘ | Bis 5.000 € | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Hotelkosten im Schadensfall | 30 Tage à 50 € | 200 Tage à 100 € | 12 Monate à 200 € | 12 Monate à 200 € |
Rückreisekosten bei Schaden | Bis 500 € | Bis 5.000 € | Bis 10.000 € | Bis 10.000 € |
Beseitigung von umgestürzten Bäumen | ✘ | ✘ | ✔ Unbegrenzt | ✔ Unbegrenzt |
Nachhaltigkeitsbaustein | Optional | Optional | Optional | ✔ Inklusive |
Gezielt absichern, was Ihnen wichtig ist
Starke Bausteine für umfassenden Schutz
Nicht jedes Risiko ist im Basisschutz einer Wohngebäudeversicherung automatisch enthalten. Deshalb bietet DOMCURA eine Vielzahl an ergänzenden Bausteinen, mit denen Sie Ihre Immobilie gezielt gegen besondere Gefahren absichern können. Dazu gehören Schutz bei Naturkatastrophen, Haftungsrisiken als Grundstückseigentümer oder unvorhersehbare Schadensereignisse, die in keinem Standardkatalog auftauchen.
Elementarversicherung
Starkregen, Rückstau oder Erdrutsch – Naturgefahren treten immer häufiger auf und betreffen längst nicht nur klassische Risikogebiete. Mit dem Elementarschutz sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen extremer Wetterereignisse ab. Dieser Baustein ist bei DOMCURA optional zubuchbar – im Exklusiv-Tarif sogar bereits enthalten.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Stürzt ein Passant auf Ihrem Grundstück oder löst sich ein Ziegel vom Dach, haften Sie als Eigentümer – mit allen finanziellen Folgen. Die DOMCURA Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt Sie zuverlässig vor Schadensersatzansprüchen bei Personen- oder Sachschäden. Optional auch mit Gewässerschadenhaftpflicht kombinierbar.
Unbenannte Gefahren
Nicht jeder Schaden lässt sich im Voraus benennen – genau dafür gibt es die Allgefahren-Deckung. Sie schützt Ihr Gebäude auch bei ungewöhnlichen oder seltenen Schadensursachen, etwa durch Bedienfehler, Defekte an der Haustechnik oder Schäden an Photovoltaikanlagen. Im Top- und Exklusiv-Tarif verfügbar.
Warum eine umfassende Wohngebäudeversicherung unverzichtbar ist
Hintergrundwissen, aktuelle Entwicklungen und Expertenempfehlungen
Die Risiken für Immobilienbesitzer sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Neben klassischen Gefahren wie Feuer oder Leitungswasserschäden stellen insbesondere der Klimawandel, steigende Baukosten und eine angespannte Handwerkersituation wachsende Herausforderungen dar. Eine unzureichende Absicherung kann im Schadensfall schnell zur finanziellen Belastung werden.
Damit Sie die für Sie passende Entscheidung treffen, haben wir die wichtigsten Entwicklungen am Markt sowie wertvolle Expertenempfehlungen für den optimalen Schutz Ihres Zuhauses zusammengestellt.
Der Klimawandel führt bereits heute zu immer häufigeren Naturereignissen wie Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen – auch in Regionen, die bislang als sicher galten. In Verbindung mit massiv gestiegenen Bau- und Sanierungskosten kann ein unzureichender Versicherungsschutz im Ernstfall existenzielle Folgen haben.
Hinzu kommen Entwicklungen wie der Fachkräftemangel im Handwerk und verlängerte Wiederaufbauzeiten. Ohne eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung drohen im Schadensfall nicht nur hohe Kosten, sondern auch lange Phasen, in denen das eigene Zuhause unbewohnbar bleibt.
Unser Expertenrat für eine zukunftssichere Absicherung:
Prüfen Sie regelmäßig die Versicherungssumme und berücksichtigen Sie aktuelle Baupreissteigerungen.
Ergänzen Sie Ihre Police um den Elementarbaustein – Starkregen und Hochwasser betreffen zunehmend auch vermeintlich sichere Gebiete.
Sichern Sie moderne Haustechnik, Photovoltaikanlagen und Wallboxen gezielt über die Allgefahren-Deckung ab.
Vermeiden Sie die Gefahr der Unterversicherung – DOMCURA bietet in höheren Tarifen einen Unterversicherungsverzicht bis zu unbegrenzten Entschädigungen.
Nutzen Sie den Nachhaltigkeitsbaustein, um im Schadensfall energieeffizient und umweltschonend wiederaufzubauen.
Ein umfassender Vergleich lohnt sich – sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf den tatsächlichen Leistungsumfang. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Analyse und Auswahl der optimalen Absicherung für Ihr Zuhause.
Diese Schadensarten treten besonders häufig auf
Welche Risiken Sie als Hausbesitzer kennen sollten
Wohngebäudeschäden entstehen häufig plötzlich – und können hohe Kosten verursachen. Besonders betroffen sind Hauseigentümer dabei immer wieder von Wasserrohrbrüchen, Sturmschäden oder Naturgefahren wie Starkregen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein Unwetter oder ein Frostereignis reichen oft aus, um große Teile des Hauses unbewohnbar zu machen.
Die Wohngebäudeversicherung von DOMCURA schützt Sie zuverlässig vor diesen Risiken – vorausgesetzt, die Schadensart ist im gewählten Tarif enthalten. Hier stellen wir Ihnen drei der häufigsten Schadenarten vor, für die Sie besonders wachsam sein sollten.
Einleitung
Im Alltag unterschätzen viele Hausbesitzer, wie schnell sich ein versicherter Schaden ereignen kann. Leitungswasserschäden gehören zu den häufigsten Ursachen für hohe Sanierungskosten – besonders dann, wenn sie erst spät entdeckt werden. Auch Sturmschäden nehmen durch veränderte Wetterlagen kontinuierlich zu.
Noch kritischer wird es, wenn Naturgefahren wie Rückstau, Überschwemmung oder Erdrutsch auftreten. Hier sind oft ganze Gebäude betroffen – mit Folgekosten, die weit über den Wiederaufbau hinausgehen. Deshalb ist es essenziell, die richtige Tarifstufe zu wählen und gegebenenfalls mit Zusatzbausteinen wie dem Elementarschutz zu ergänzen.
Leitungswasserschaden
Ein Rohrbruch bleibt oft lange unbemerkt und verursacht schwerwiegende Schäden an Böden, Wänden und der Bausubstanz. Die DOMCURA übernimmt je nach Tarif die Kosten für Trocknung, Reparatur, Leckortung und sogar für den Austausch von Armaturen.
Sturmschaden
Abgedeckte Dächer, zerbrochene Fenster oder umgestürzte Bäume – Stürme verursachen jedes Jahr immense Gebäudeschäden. In den höheren DOMCURA-Tarifen sind selbst Folgeaufwände wie Hotelkosten und Beseitigung von Baumbruch umfassend abgedeckt.
Elementarschaden
Wasser, das durch Starkregen in das Gebäude eindringt, kann Fundamente und Wohnbereiche massiv beschädigen. Mit dem Elementarbaustein der DOMCURA sind Sie gegen diese Risiken geschützt – inklusive Rückstau und Erdrutsch.
Sicher wissen, wann Ihr Schutz greift
In welchen Fällen leistet die Versicherung – und wann nicht?
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt bei:
- Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel
- Elementarschäden (bei entsprechendem Baustein oder im Exklusiv-Tarif enthalten)
- Schäden durch grobe Fahrlässigkeit (ab Komfort-Tarif unbegrenzt)
- Unvorhergesehene Schäden durch die Allgefahren-Deckung (Top- und Exklusiv-Tarif)
- Hotelkosten und Rückreisekosten nach einem versicherten Schaden (je nach Tarif bis zu 12 Monate / 200 € pro Tag)
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt nicht bei:
- Vorsätzlicher Beschädigung durch den Versicherungsnehmer
- Schäden infolge von nicht behobenen Baumängeln oder fehlender Wartung
- Schäden, die durch Krieg, Kernenergie oder Sturmfluten entstehen
- Schäden außerhalb des gewählten Versicherungsumfangs (z. B. fehlender Elementarschutz)
- Unterversicherung im Standard-Tarif bei zu niedrig angesetzter Versicherungssumme
Fragen, die Sie sich als Hausbesitzer stellen sollten
Was Sie schon immer über die Wohngebäudeversicherung wissen wollten
Eine Wohngebäudeversicherung begleitet Sie oft über viele Jahre. Umso wichtiger ist es, vor dem Abschluss oder der Anpassung des Vertrags alle offenen Fragen zu klären. Hier finden Sie wichtige Hintergrundinformationen und Entscheidungshilfen, die über die üblichen FAQ hinausgehen.
Welche Tarifstufe ist für mein Haus sinnvoll?
Das hängt von Ihrem individuellen Sicherheitsbedürfnis und dem Wert Ihrer Immobilie ab. Wer einen umfassenden Schutz inklusive Allgefahren-Deckung und grober Fahrlässigkeit wünscht, sollte mindestens den Top-Tarif wählen.
Wann ist der Elementarbaustein besonders empfehlenswert?
Durch den Klimawandel treten Starkregen und Überschwemmungen immer häufiger auf – auch in Gebieten, die früher nicht als Risikozonen galten. Der Elementarschutz ist deshalb für fast jede Immobilie sinnvoll.
Was genau ist unter der Allgefahren-Deckung zu verstehen?
Sie schützt vor unvorhergesehenen Schäden, die nicht ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen genannt sind. Dazu zählen z. B. Bedienfehler, Defekte an der Haustechnik oder Schäden an Photovoltaikanlagen.
Warum ist eine regelmäßige Anpassung der Versicherungssumme wichtig?
Bau- und Sanierungskosten sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Eine zu niedrig angesetzte Versicherungssumme kann im Schadensfall zu einer erheblichen Unterdeckung führen.
Wie kann ich mein Haus nachhaltiger wiederaufbauen lassen?
Mit dem Nachhaltigkeitsbaustein der DOMCURA erhalten Sie eine Mehrleistung für den energieeffizienten Wiederaufbau und die CO₂-Kompensation nach einem Feuerschaden.
Zahlt die Versicherung auch bei Schäden durch Mietnomaden?
Ja, im Top- und Exklusiv-Tarif werden Kosten für Aufräumarbeiten, Schädlingsbekämpfung und Reinigung bis zu 10.000 € übernommen.
Ist die Hotelunterbringung im Schadensfall abgedeckt?
Ab dem Komfort-Tarif übernimmt DOMCURA je nach Tarif bis zu 12 Monate Hotelkosten, im Exklusiv-Tarif sogar bis zu 200 € pro Tag.
Was passiert, wenn ich in einem Hochwassergebiet lebe?
Hier ist der Abschluss des Elementarbausteins besonders wichtig. DOMCURA prüft die Risikosituation individuell und bietet auch in Hochwasserzonen Lösungen an.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Themen rund um den optimalen Schutz Ihrer Immobilie
Mehrfamilienhaus
Als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses tragen Sie besondere Verantwortung. Die DOMCURA bietet Ihnen starke Tarife mit umfassendem Schutz vor Mietausfällen, Schäden durch Mietnomaden und einem erweiterten Elementarschutz – ideal für Kapitalanleger und Hausverwaltungen.
Einfamilienhaus
Für Ihr eigenes Zuhause wünschen Sie sich den besten Schutz. Mit den DOMCURA Tarifen von Standard bis Exklusiv sichern Sie Ihr Einfamilienhaus umfassend gegen alle relevanten Risiken ab – inklusive Nachhaltigkeit und Allgefahren-Deckung.
Zusammenfassung
Mit der DOMCURA Wohngebäudeversicherung entscheiden Sie sich für einen flexiblen und leistungsstarken Partner, der Ihr Eigentum zuverlässig schützt. Ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, die verschiedenen Tarifstufen bieten für jeden Bedarf den passenden Schutz – vom soliden Basistarif bis hin zum exklusiven Rundum-Paket mit Allgefahren-Deckung und Nachhaltigkeitsbaustein.
Durch die zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten, die attraktiven Zusatzleistungen und die fairen Beiträge bleibt DOMCURA auch bei aktuellen Marktveränderungen eine der interessantesten Lösungen für Immobilienbesitzer.
Jetzt den optimalen Schutz wählen und auf eine sorgenfreie Zukunft bauen!
häufige Fragen
Welche Wohngebäudeversicherung ist die beste für Einfamilienhäuser?
Die DOMCURA Wohngebäudeversicherung bietet mit vier Tarifstufen maßgeschneiderten Schutz. Besonders empfehlenswert ist der Komfort- oder Top-Schutz, um auch bei grober Fahrlässigkeit und Naturgefahren umfassend abgesichert zu sein.
Lohnt sich die Allgefahren-Deckung wirklich?
Ja, gerade bei modernen Gebäuden mit hochwertiger Haustechnik oder Photovoltaikanlagen ist dieser Zusatzschutz sinnvoll. Er deckt auch unvorhersehbare Schadensursachen ab, die im Standardtarif ausgeschlossen sind.
Kann ich eine bestehende Wohngebäudeversicherung auf DOMCURA umstellen?
Ja, ein Wechsel zur DOMCURA ist jederzeit möglich. Wir prüfen gerne, ob sich ein Wechsel für Sie lohnt und beraten Sie zu möglichen Vorteilen im Tarifumfang.
Ist der Nachhaltigkeitsbaustein nur im Exklusiv-Tarif enthalten?
Nein, der Nachhaltigkeitsbaustein kann auch in den anderen Tarifstufen optional ergänzt werden. Im Exklusiv-Tarif ist er bereits ohne Zusatzkosten enthalten.