ERGO Wohngebäudeversicherung – Smart oder Best: Sie haben die Wahl
Sichern Sie Ihr Zuhause flexibel und leistungsstark ab – von der soliden Basis bis zum Premium-Rundumschutz.

Ihr Zuhause ist weit mehr als nur ein Gebäude – es ist Ihr Rückzugsort, Ihre Investition und der wichtigste Ort der Welt. Umso wichtiger ist es, diesen wertvollen Besitz bestmöglich abzusichern. Mit der ERGO Wohngebäudeversicherung haben Sie die Wahl zwischen zwei leistungsstarken Tarifen: dem günstigen „Smart“-Tarif für eine solide Grundabsicherung und dem umfassenden „Best“-Tarif, der Ihnen maximale Sicherheit mit exklusiven Zusatzleistungen bietet.
Ob Feuer, Leitungswasserschäden, Sturmschäden oder Naturgefahren – mit den flexiblen Versicherungslösungen der ERGO schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen unerwarteter Ereignisse. Dank individuell wählbarer Bausteine wie dem Schutz vor unbenannten Gefahren, dem Zusatz für Vermieter oder dem erweiterten Leitungswasserschutz können Sie Ihre Wohngebäudeversicherung genau an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Erfahren Sie jetzt, welcher Tarif zu Ihnen passt und wie Sie mit der ERGO Wohngebäudeversicherung im Ernstfall bestens abgesichert sind.
Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Individuell absichern: ERGO Wohngebäudeversicherung im Detail
Welcher Tarif passt am besten zu Ihrem Zuhause?
Jedes Zuhause ist einzigartig – genauso individuell sollte auch der Versicherungsschutz sein. Die ERGO Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen mit den beiden Tarifen „Smart“ und „Best“ genau die Flexibilität, die Sie benötigen. Ob Sie eine solide Grundabsicherung suchen oder einen umfassenden Premium-Schutz mit exklusiven Zusatzleistungen bevorzugen: Bei ERGO stellen Sie sich Ihren Versicherungsschutz genau so zusammen, wie es zu Ihrer Immobilie und Lebenssituation passt.
Mit dem „Smart“-Tarif profitieren Sie von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für kostenbewusste Hausbesitzer, die auf die wichtigsten Absicherungen nicht verzichten möchten. Der „Best“-Tarif hingegen bietet einen umfangreichen Rundumschutz inklusive Haus-zurück-Garantie, erweiterten Leistungen bei grober Fahrlässigkeit und zahlreichen Zusatzoptionen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz durch individuelle Bausteine wie den Schutz vor unbenannten Gefahren, erweiterten Leitungswasserschutz oder den Vermieter-Baustein gezielt zu erweitern. So sind Sie auch gegen außergewöhnliche Risiken bestens abgesichert.
Die ERGO Wohngebäudeversicherung ist in den Tarifen „Smart“ und „Best“ erhältlich.
Smart-Tarif:
Solider Grundschutz zu attraktiven Konditionen
Aufräumkosten bis 25.000 € versichert
Versicherbare Gefahren: Feuer, Leitungswasser, Naturgefahren und Glas
Schutz bei grober Fahrlässigkeit bis 10.000 €
Best-Tarif:
Umfassender Premiumschutz mit exklusiven Zusatzleistungen
Aufräumkosten bis 100 % der Versicherungssumme
Grobe Fahrlässigkeit ohne Leistungsbegrenzung
Inklusive Haus-zurück-Garantie: Wiederherstellung des Hauses in Neuzustand
Zusatzschutz für Gebäudebeschädigungen durch Mensch und Tier
Erweitern Sie Ihren Schutz ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen:
Unbenannte Gefahren: Absicherung vor unvorhersehbaren Schäden
Leitungswasser Plus: Schutz bei Schäden an Ableitungsrohren außerhalb des Gebäudes
Vermieter-Baustein: Schutz vor Schäden durch Mietnomaden und Einbruch in vermieteten Objekten
Haus- und Energietechnik: Absicherung moderner Haustechnik und regenerativer Energieanlagen
Haus- und Wohnungsschutzbrief: 24/7‑Notfallservice inklusive Kostenübernahme bis 3.000 €
Glasversicherung: Schutz bei Schäden an Verglasungen im und am Gebäude
Die ERGO Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen zahlreiche exklusive Vorteile:
Haus-zurück-Garantie im Best-Tarif – vollständige Wiederherstellung des Hauses im Schadensfall
Verzicht auf Einwand bei grober Fahrlässigkeit im Best-Tarif
Keine Selbstbeteiligung bei Elementarschäden in den meisten Postleitzahlgebieten
Bis zu 24 Monate Ertragsausfall-Schutz für Photovoltaikanlagen
Nachhaltige Modernisierungsleistungen: Übernahme von Mehrkosten für alters- und behindertengerechten sowie ökologischen Wiederaufbau
Attraktive Nachlässe: Modernisierungs‑, Präventions‑, Leitungswasser- und Bündelnachlass möglich
Was leistet die ERGO – und was kostet sie?
Transparenter Schutz mit fairen Beiträgen
Die Entscheidung für eine Wohngebäudeversicherung hängt nicht nur vom Preis ab – sondern vor allem davon, wie gut Ihr Haus im Schadensfall abgesichert ist. Die ERGO Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen zwei Tarife mit unterschiedlichen Leistungsniveaus und vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten. Ob kosteneffizienter Grundschutz mit dem Smart-Tarif oder weitreichende Premiumabsicherung mit dem Best-Tarif: Hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Immobilie.
Die Beiträge hängen dabei von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Lage Ihres Hauses, der Bauweise, dem Baujahr oder der Wohnfläche. Auch bestehende Modernisierungen oder Schutzmaßnahmen wie Rückstauklappen können sich beitragssenkend auswirken. Wer mehrere Verträge bei ERGO bündelt, profitiert zusätzlich von attraktiven Nachlässen.
Ein exakter Preis lässt sich deshalb nur individuell berechnen – doch die Beispiele in der ERGO-Broschüre zeigen: Schon für unter 20 € im Monat ist eine solide Absicherung möglich. Beachten Sie jedoch, dass sich dieser Richtwert auf eine Basisdeckung bezieht. Wer umfassenden Schutz inklusive Zusatzbausteinen wie Ertragsausfall für Photovoltaikanlagen, Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit oder Glasbruchabsicherung wünscht, sollte mit höheren Beiträgen kalkulieren.
Leistungsbeispiele und Einflussfaktoren auf die Beitragshöhe:
📍 Wohnort und Postleitzahl (ZÜRS-Zone bei Elementarschutz)
📐 Wohnfläche und Gebäudewert (Wert 1914)
🏗️ Baujahr und Modernisierungsstand
🔧 Bauliche Ausstattung (z. B. Photovoltaik, Wärmepumpe)
🧾 Wahl des Selbstbehalts und gebuchter Zusatzbausteine
🤝 Mögliche Rabatte: Modernisierung, Bündelung, Leitungswasserschadenfreiheit
Smart oder Best – welcher Tarif ist die richtige Wahl?
Direkter Leistungsvergleich der ERGO Wohngebäudeversicherung
Die ERGO Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen zwei durchdachte Tarifvarianten, die gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Smart-Tarif überzeugt mit einer soliden Basisabsicherung zu attraktiven Konditionen und eignet sich ideal für kostenbewusste Hausbesitzer. Der Best-Tarif hingegen bietet Ihnen einen leistungsstarken Rundumschutz mit exklusiven Zusatzleistungen, der im Ernstfall höchste finanzielle Sicherheit garantiert.
Damit Sie die für Ihre Bedürfnisse optimale Wahl treffen, haben wir die beiden Tarife in einer übersichtlichen Vergleichstabelle gegenübergestellt. Prüfen Sie genau, welche Leistungen Ihnen wichtig sind und welcher Tarif die passende Absicherung für Ihr Zuhause bietet.
Leistung | Smart-Tarif | Best-Tarif |
---|---|---|
Abgesicherte Gefahren | Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Glas, Elementarschäden (optional) | Gleiche Gefahren + umfassender Schutz |
Grobe Fahrlässigkeit | Bis 10.000 € abgesichert | Ohne Leistungsbegrenzung |
Haus-zurück-Garantie | ✘ | ✔ Inklusive |
Aufräum- und Entsorgungskosten | Bis 25.000 € | Bis 100 % der Versicherungssumme |
Ertragsausfall Photovoltaikanlage | Bis 12 Monate | Bis 24 Monate |
Mietausfall-Absicherung | Bis 12 Monate | Bis 24 Monate |
Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit | ✘ | Bis 200 € pro Tag, max. 150 Tage |
Gebäudebeschädigung durch Mensch/Tier | ✘ | ✔ Inklusive |
Nachhaltiger und altersgerechter Wiederaufbau | ✘ | Bis 50.000 € |
Individuelle Zusatzbausteine | ✔ Buchbar | ✔ Buchbar |
Tägliches Kündigungsrecht | ✔ | ✔ |
Mit dem passenden Zusatzschutz noch umfassender abgesichert
Ergänzen Sie Ihre Wohngebäudeversicherung gezielt nach Ihrem Bedarf
Ein optimaler Versicherungsschutz hört nicht bei der Wohngebäudeversicherung auf. Ergänzen Sie Ihre Absicherung sinnvoll mit wichtigen Zusatzbausteinen und weiteren Versicherungen, die speziell auf Hausbesitzer zugeschnitten sind. Ob Schutz vor Naturgefahren, die Absicherung des Hausrats oder die finanzielle Sicherheit bei Haftungsansprüchen – mit diesen Ergänzungen schließen Sie potenzielle Versorgungslücken und sichern Ihr Eigentum rundum ab.
Elementarversicherung
Schäden durch Naturgewalten nehmen stetig zu. Die Elementarversicherung schützt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen von Überschwemmungen, Starkregen, Erdrutschen, Schneedruck und weiteren Naturereignissen. Besonders in Zeiten des Klimawandels ist dieser Zusatzschutz eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrer Wohngebäudeversicherung.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Unfälle auf Ihrem Grundstück können hohe Schadenersatzforderungen nach sich ziehen. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Dritte auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen. Ein Muss für jeden Eigentümer von Wohn- oder Mietobjekten.
Hausratversicherung
Ihr Haus ist geschützt – aber was ist mit Ihrem wertvollen Inventar? Die Hausratversicherung der ERGO sichert Ihre Einrichtung, Elektrogeräte, Wertgegenstände und persönlichen Besitztümer gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und Naturgefahren ab. So bleibt Ihr Zuhause auch im Inneren rundum geschützt.
Warum eine umfassende Wohngebäudeversicherung heute wichtiger ist denn je
Hintergründe, Fachwissen und Entscheidungshilfen für den optimalen Schutz
Die Absicherung des eigenen Zuhauses ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen, die Hausbesitzer treffen müssen. Durch steigende Baukosten, die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen und neue technische Anforderungen wird ein individueller und lückenloser Versicherungsschutz immer relevanter. Die Wahl der richtigen Wohngebäudeversicherung entscheidet im Ernstfall darüber, ob ein Schadenfall zur finanziellen Belastung oder zur souverän gemeisterten Herausforderung wird.
Die aktuellen Entwicklungen im Versicherungs- und Immobilienmarkt zeigen, wie wichtig ein belastbarer Versicherungsschutz geworden ist. Der Klimawandel sorgt für häufigere und intensivere Naturgefahren, die Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Gleichzeitig steigen Bau- und Sanierungskosten kontinuierlich an, was den Wiederaufbau nach einem Schaden erheblich verteuern kann.
Ein einfacher Grundschutz reicht in der Regel nicht mehr aus, um diesen Risiken umfassend zu begegnen. Besonders gefährlich ist die oft unterschätzte Gefahr der Unterversicherung, die bei einer zu niedrig angesetzten Versicherungssumme dazu führt, dass im Schadenfall nur ein Teil der Kosten übernommen wird.
Unser Expertenrat:
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Versicherungssumme den aktuellen Bau- und Sanierungskosten entspricht.
Setzen Sie auf Tarife mit einem Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit – bei der ERGO im Best-Tarif vollständig abgedeckt.
Berücksichtigen Sie auch Modernisierungskosten im Schadensfall, um Ihr Haus energieeffizient und nachhaltig wiederaufbauen zu können.
Ergänzen Sie die Wohngebäudeversicherung gezielt um Bausteine wie den Schutz gegen unbenannte Gefahren oder die Absicherung von Photovoltaikanlagen.
Ein umfassender Versicherungsschutz ist keine Frage des „Ob“, sondern des „Wie umfassend“. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Auswahl der besten Lösung für Ihre Immobilie – damit Ihr Zuhause auch in Zukunft der sicherste Ort der Welt bleibt.
Typische Schadenfälle, mit denen Hausbesitzer rechnen müssen
Diese Risiken sollten Sie in Ihrer Wohngebäudeversicherung absichern
Ob Rohrbruch, Sturmschaden oder Überschwemmung – viele Schäden am Eigenheim treten unerwartet und schneller auf als gedacht. Umso wichtiger ist ein Versicherungsschutz, der nicht nur die Standards abdeckt, sondern auch besondere Gefahren einschließt. Hier zeigen wir Ihnen drei typische Schadenarten, die besonders häufig auftreten und warum ein umfassender Tarif wie der ERGO Best-Tarif hier klare Vorteile bietet.
Gebäudeschäden entstehen in der Praxis oft durch alltägliche Vorfälle – ein defektes Heizungsrohr, ein Sturm, der Dachziegel löst, oder ein Starkregen, der die Kanalisation überfordert. Was auf den ersten Blick wie ein Einzelfall aussieht, kann schnell zu einer kostspieligen Angelegenheit werden. Besonders ärgerlich wird es, wenn der Schutz nicht ausreicht – zum Beispiel, weil eine Elementarversicherung fehlt oder der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde.
Auch Einbruch und mutwillige Beschädigungen nehmen zu – hier greift der Best-Tarif der ERGO zusätzlich mit Schutz für Gebäudebeschädigungen durch Mensch und Tier. Wer sich für einen leistungsstarken Tarif entscheidet, ist nicht nur besser abgesichert, sondern vermeidet im Ernstfall böse Überraschungen.
Leitungswasserschaden
Ein geplatztes Rohr oder eine undichte Stelle in der Leitung kann innerhalb weniger Minuten einen ganzen Wohnbereich beschädigen. Mit dem erweiterten Schutz „Leitungswasser Plus“ der ERGO sind auch Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes abgesichert.
Sturmschaden
Sturmböen können massive Schäden am Dach, an Fenstern oder Fassaden verursachen. Im ERGO Best-Tarif werden auch Aufräum- und Entsorgungskosten bis zur vollen Versicherungssumme übernommen – ohne Selbstbeteiligung in den meisten Regionen.
Elementarschaden
Starkregen, Rückstau und Erdrutsche gehören heute zu den häufigsten Naturgefahren. Mit der optionalen Elementarversicherung der ERGO schützen Sie sich zuverlässig vor diesen finanziellen Folgen – ein Muss für jedes moderne Sicherheitskonzept.
Klarheit im Schadenfall: Diese Leistungen sind versichert
Wann greift Ihr Versicherungsschutz – und wo liegen die Grenzen?
Ihre ERGO Wohngebäudeversicherung zahlt bei:
- Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Explosion und Implosion
- Leitungswasserschäden inklusive erweiterter Ableitungsrohre (mit Leitungswasser Plus)
- Sturmschäden und Hagel – inklusive Aufräumkosten bis zur vollen Versicherungssumme (Best-Tarif)
- Elementarschäden wie Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch (bei optionaler Absicherung)
- Schäden durch grobe Fahrlässigkeit – unbegrenzt im Best-Tarif
- Mietausfall und Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit im Best-Tarif
Ihre ERGO Wohngebäudeversicherung zahlt nicht bei:
- Vorsätzlich herbeigeführten Schäden
- Schäden durch mangelhafte Instandhaltung oder bekannte Baumängel
- Naturkatastrophen ohne abgeschlossenen Elementarschutz
- Nutzungsausfall ohne entsprechende Mietausfallabsicherung
- Schäden, die außerhalb des vereinbarten Versicherungsumfangs liegen
Vertiefende Antworten auf wichtige Fragen von Hausbesitzern
Was Sie schon immer über die Wohngebäudeversicherung wissen wollten
Eine Wohngebäudeversicherung ist mehr als nur ein Vertrag – sie sichert Ihr Zuhause und Ihre Existenz. Damit Sie genau verstehen, welche Möglichkeiten und Fallstricke es gibt, finden Sie hier vertiefende Antworten auf häufige, aber nicht immer direkt gestellte Fragen.
Was ist die Haus-zurück-Garantie bei der ERGO?
Im Best-Tarif garantiert die ERGO, dass im Schadensfall nicht nur der Zeitwert ersetzt wird, sondern die vollständigen Kosten für den Wiederaufbau des Hauses im Neuzustand übernommen werden – unabhängig vom ursprünglichen Baupreis.
Wann lohnt sich der Wechsel in den Best-Tarif?
Wenn Sie Wert auf umfassenden Schutz, die Absicherung grober Fahrlässigkeit ohne Begrenzung und den Verzicht auf Selbstbeteiligung bei Naturgefahren legen, ist der Best-Tarif die richtige Wahl.
Warum ist eine Elementarversicherung heute nahezu unverzichtbar?
Starkregen, Überschwemmungen und Rückstauschäden treten immer häufiger auf. Ohne Elementarversicherung müssen Sie diese Kosten selbst tragen – dabei können die Schäden schnell existenzbedrohend sein.
Wann zahlt die ERGO bei grober Fahrlässigkeit?
Im Smart-Tarif sind Schäden durch grobe Fahrlässigkeit bis 10.000 € abgedeckt. Im Best-Tarif erfolgt die Leistung ohne Begrenzung – ein entscheidender Vorteil im Ernstfall.
Ist meine Photovoltaikanlage automatisch mitversichert?
Nein, hierfür müssen Sie den Baustein „Haus- und Energietechnik“ wählen. Damit sind Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Wallboxen gezielt abgesichert.
Lohnt sich die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht zusätzlich?
Ja, sie ist ein unverzichtbarer Schutz für alle, die ein Grundstück oder vermietete Immobilien besitzen. So sind Sie vor Schadenersatzforderungen sicher, wenn auf Ihrem Grundstück etwas passiert.
Was bringt mir der Haus- und Wohnungsschutzbrief?
Mit dem Schutzbrief profitieren Sie von einem 24/7‑Notfallservice. Egal ob Schlüsseldienst, Rohrreinigung oder Schädlingsbekämpfung – ERGO organisiert Hilfe und übernimmt die Kosten bis 3.000 € im Jahr.
Welche Rabatte kann ich bei der ERGO erhalten?
Sie profitieren von Modernisierungs‑, Leitungswasser‑, Präventions- und Bündelnachlässen. Außerdem können Sie bis zu 30 % sparen, wenn Sie eine Selbstbeteiligung vereinbaren.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Themen rund um den optimalen Schutz Ihrer Immobilie
Einfamilienhaus
Für Ihr Eigenheim wünschen Sie sich den besten Schutz? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Einfamilienhaus optimal gegen Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm und weitere Risiken absichern – passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Mehrfamilienhaus
Vermieten Sie Wohnraum oder besitzen ein Mehrfamilienhaus? Dann ist ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz besonders wichtig. Schützen Sie Ihr Objekt und Ihre Mieteinnahmen zuverlässig vor allen relevanten Risiken.
Zusammenfassung
Mit der ERGO Wohngebäudeversicherung sichern Sie Ihr Zuhause zuverlässig gegen alle wichtigen Risiken ab. Ob Feuer, Leitungswasserschäden, Sturmschäden oder Naturgefahren – Sie entscheiden selbst, wie umfangreich Ihr Schutz sein soll. Der Smart-Tarif bietet eine solide Basisabsicherung zu attraktiven Konditionen, während der Best-Tarif mit exklusiven Zusatzleistungen wie der Haus-zurück-Garantie, dem Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit und der Absicherung von Ertragsausfällen für Photovoltaikanlagen überzeugt.
Individuelle Zusatzbausteine wie die Elementarversicherung, die Hausratversicherung oder die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht runden den Schutz perfekt ab. So stellen Sie sicher, dass Sie im Ernstfall finanziell abgesichert sind und keine unerwarteten Kosten auf Sie zukommen.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre bestehende Absicherung zu prüfen und gezielt zu optimieren – damit Ihr Zuhause auch in Zukunft der sicherste Ort der Welt bleibt.
häufige Fragen
Was kostet eine Wohngebäudeversicherung bei der ERGO?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Wohnort, Baujahr, Wohnfläche und gewünschtem Leistungsumfang. Eine Basisabsicherung ist bereits ab unter 20 € im Monat möglich. Für eine genaue Kalkulation empfiehlt sich der Beitragsrechner.
Kann ich meine Photovoltaikanlage bei der ERGO versichern?
Ja, mit dem Baustein „Haus- und Energietechnik“ können Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und weitere technische Anlagen gezielt abgesichert werden – inklusive Ertragsausfallschutz bis zu 24 Monate im Best-Tarif.
Welche Schäden deckt der Best-Tarif zusätzlich ab?
Der Best-Tarif bietet unter anderem unbegrenzten Schutz bei grober Fahrlässigkeit, die Haus-zurück-Garantie, höhere Leistungen bei Mietausfall und Hotelkosten sowie den umfassenden Schutz von Gebäudebeschädigungen durch Mensch und Tier.
Ist die Elementarversicherung automatisch enthalten?
Nein, die Absicherung gegen Elementarschäden wie Überschwemmung, Erdrutsch oder Starkregen muss separat über den entsprechenden Baustein hinzugebucht werden.