Gothaer Wohngebäudeversicherung – Ihre Immobilie sicher und flexibel absichern
Individueller Schutz vor Feuer, Sturm, Leitungswasser und Naturgefahren – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Ein sicheres Zuhause ist die Basis für ein unbeschwertes Leben. Mit der Gothaer Wohngebäudeversicherung profitieren Sie von einem umfangreichen Versicherungsschutz, der genau zu Ihrer Immobilie und Lebenssituation passt. Ob solide Basisabsicherung oder Premium-Schutz – Sie entscheiden selbst, wie umfassend Ihre Immobilie abgesichert sein soll.
Dank flexibler Zusatzbausteine wie der Absicherung von Photovoltaikanlagen, Schutz gegen Elementarschäden oder der Gewässerschadenhaftpflicht können Sie Ihren Versicherungsschutz individuell erweitern. So vermeiden Sie teure Versicherungslücken und schützen Ihr Eigentum zuverlässig gegen alle wichtigen Risiken.
Erfahren Sie jetzt, welche Tarife die Gothaer bietet und wie Sie mit wenigen Klicks den idealen Versicherungsschutz für Ihr Zuhause finden.
Daniel Moser

114 Bewertungen | 5,0 Sterne

328 Bewertungen | 4,9 Sterne

334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Das Wichtigste im Überblick
- Umfassender Schutz für Wohngebäude bei Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und optional Elementargefahren
- Versichert sind auch Zubehörteile wie Antennenanlagen, Müllboxen, Garagen (sofern vereinbart) und fest verbaute Einrichtungen
- Drei Tarifvarianten: Basis, Plus und Premium – mit abgestuften Leistungen und Zusatzbausteinen
- Optional versicherbar: Glasbruch, Photovoltaikanlagen, Rohbauversicherung, Tierbiss, Rückstau und mehr
- Mietausfall bis zu 36 Monate mitversichert (je nach Tarif)
- Schadenregulierung erfolgt nach Eingang aller Unterlagen – auf Wunsch auch mit Vorschusszahlung
So flexibel ist die Gothaer Wohngebäudeversicherung
Tarifvarianten und individuelle Leistungen im direkten Vergleich
Ob Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus oder vermietetes Wohnobjekt – die Anforderungen an eine Wohngebäudeversicherung sind so individuell wie Ihre Immobilie selbst. Mit den drei Tarifen Basis, Plus und Premium bietet die Gothaer Ihnen die Möglichkeit, den Versicherungsschutz exakt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Bereits im Basis-Tarif erhalten Sie einen soliden Grundschutz gegen die klassischen Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Wer einen umfassenderen Schutz wünscht, findet im Plus- und Premium-Tarif attraktive Erweiterungen, etwa den Einschluss von grober Fahrlässigkeit, höhere Entschädigungsgrenzen, die Absicherung von Ableitungsrohren sowie umfangreiche Leistungen im Bereich Mietausfall und Hotelkosten.
Für besonders sicherheitsbewusste Hausbesitzer empfiehlt sich der Premium-Tarif, der neben dem vollen Schutz auch Allgefahrendeckungen für Photovoltaikanlagen und weitere exklusive Leistungen umfasst. Mit der Gothaer setzen Sie auf einen erfahrenen Versicherungspartner, der im Schadensfall schnell und unkompliziert zur Seite steht.
Die Gothaer Wohngebäudeversicherung bietet drei leistungsstarke Tarifoptionen:
Basis-Tarif: Zuverlässiger Grundschutz gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Grobe Fahrlässigkeit bis 10.000 € abgesichert.
Plus-Tarif: Erweiterter Schutz inkl. grober Fahrlässigkeit, Absicherung von Nässeschäden durch undichte Fugen, Rohrverstopfungen und höheren Entschädigungsgrenzen bei Mietausfall (24 Monate).
Premium-Tarif: Rundum-Schutz mit Allgefahrendeckung, umfassender Absicherung von Ableitungsrohren, mutwilligen Beschädigungen (bis 5.000 €), Hotelkosten bis 200 € pro Tag für 200 Tage und Mietausfall bis zu 36 Monate.
Unabhängig vom gewählten Tarif genießen Sie eine beitragsfreie Rohbauversicherung von bis zu 36 Monaten und die Möglichkeit, Schadenfreiheitsrabatte zu nutzen.
Mit den Zusatzbausteinen der Gothaer können Sie Ihren Versicherungsschutz individuell erweitern:
Photovoltaikanlagen mit Allgefahrendeckung und Ertragsausfall
Glasversicherung für Fenster, Türen und Duschkabinen
Absicherung von Ableitungsrohren gegen Frost- und Bruchschäden
Elementarschadenversicherung gegen Überschwemmung, Erdrutsch und Lawinen
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für finanzielle Sicherheit bei Schadensersatzansprüchen
Gewässerschadenhaftpflicht bei Schäden durch Heizöltanks
So stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsschutz optimal zu Ihrer Immobilie passt – lückenlos und zukunftssicher.
Die Gothaer Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen eine Vielzahl exklusiver Vorteile:
Hohe Flexibilität bei der Tarifgestaltung
Hotelkostenübernahme bis zu 200 € pro Tag für 200 Tage im Premium-Tarif
Kostenübernahme für provisorische Maßnahmen bis 30 % der Versicherungssumme im Premium-Tarif
Mietausfall bis zu 36 Monate abgesichert
Beitragsfreie Rohbauversicherung für bis zu 36 Monate
Schadenfreiheitsrabatte möglich – profitieren Sie bei schadenfreien Jahren von günstigeren Beiträgen
Mit der Gothaer entscheiden Sie sich für einen erfahrenen und serviceorientierten Versicherungspartner, der Ihnen im Ernstfall kompetent zur Seite steht.
Was kostet die Gothaer Wohngebäudeversicherung und welche Leistungen erhalten Sie?
Transparente Kosten, umfassender Schutz und starke Leistungen
Die richtige Wohngebäudeversicherung sollte nicht nur umfassenden Schutz bieten, sondern auch zu einem fairen Preis erhältlich sein. Die Gothaer überzeugt hier mit einer ausgewogenen Kombination aus attraktiven Beiträgen und starken Leistungen. Dabei hängen die Kosten von verschiedenen Faktoren ab – wie dem Wert Ihres Hauses, dem gewünschten Leistungsumfang und der Tarifwahl.
Mit einem individuellen Vergleich können Sie ganz einfach herausfinden, welcher Tarif optimal zu Ihren Bedürfnissen passt und wie Sie von attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnissen profitieren.
Die Höhe des Beitrags richtet sich bei der Gothaer nach individuellen Kriterien wie dem Gebäudewert, der Bauart, der Tarifzone sowie dem Umfang des gewählten Versicherungsschutzes. Bereits im günstigen Basis-Tarif erhalten Sie eine solide Absicherung gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel.
Mit dem Plus- und Premium-Tarif erweitern Sie Ihren Schutz um wertvolle Zusatzleistungen wie die Absicherung von grober Fahrlässigkeit, Mietausfall oder Kostenübernahme bei Hotelunterbringung im Schadensfall.
Gerade in Zeiten steigender Bau- und Sanierungskosten lohnt sich ein genauer Blick auf die enthaltenen Leistungen. Der Premium-Tarif bietet Ihnen mit bis zu 36 Monaten Mietausfall und Hotelkostenübernahme von bis zu 200 € pro Tag ein Höchstmaß an finanzieller Sicherheit.
Individuelle Preisfaktoren im Überblick:
Lage und Risikozone (ZÜRS)
Wohnfläche und Ausstattung der Immobilie
Baujahr und Zustand des Gebäudes
Gewählte Tarifvariante: Basis, Plus oder Premium
Einschluss optionaler Zusatzbausteine wie Elementarschäden oder Photovoltaikversicherung
Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um in wenigen Schritten den optimalen Tarif zu berechnen und sich Ihren individuellen Beitrag direkt anzeigen zu lassen.
Welcher Tarif passt am besten zu Ihrem Zuhause?
Die Gothaer Wohngebäudeversicherung im direkten Vergleich
Die Wahl des passenden Tarifs ist entscheidend, um Ihr Zuhause optimal abzusichern und gleichzeitig einen fairen Beitrag zu zahlen. Ob solider Grundschutz mit dem Basistarif, erweiterte Leistungen im Plus-Tarif oder umfassender Rundum-Schutz im Premium-Tarif – die Gothaer bietet Ihnen die passende Absicherung für jede Lebenssituation.
Ein genauer Vergleich der Tarifvarianten hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
| Leistung | Basis-Tarif | Plus-Tarif | Premium-Tarif |
|---|---|---|---|
| Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel | ✅ | ✅ | ✅ |
| Grobe Fahrlässigkeit | Bis 10.000 € | ✅ | ✅ |
| Nässeschäden undichte Fugen | ❌ | ✅ | ✅ |
| Rohrverstopfungen | ❌ | ✅ | ✅ |
| Obliegenheitsverletzungen | ❌ | Bis 1 % der Versicherungssumme | Bis 1 % der Versicherungssumme |
| Mutwillige Beschädigungen | ❌ | ❌ | Bis 5.000 € |
| Überspannungsschäden durch Blitz | Bis 10 % der Versicherungssumme, mind. 10.000 € | ✅ | ✅ |
| Hotelkosten | Bis 100 €/Tag, max. 100 Tage | Bis 200 €/Tag, max. 150 Tage | Bis 200 €/Tag, max. 200 Tage |
| Mietausfall | 12 Monate | 24 Monate | 36 Monate |
| Provisorische Maßnahmen | Bis 10 % der Versicherungssumme | Bis 30 % der Versicherungssumme | ✅ |
| Transport- und Lagerkosten | Bis 200 Tage | Bis 200 Tage | Bis 300 Tage |
| Beitragsfreie Rohbauversicherung | Bis 36 Monate | Bis 36 Monate | Bis 36 Monate |
| Schadenfreiheitsrabatt | ✅ | ✅ | ✅ |
Erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz gezielt nach Ihren Bedürfnissen
Zusätzliche Absicherungen für mehr Sicherheit und finanzielle Stabilität
Mit den flexiblen Zusatzbausteinen der Gothaer Wohngebäudeversicherung ergänzen Sie Ihren Schutz genau dort, wo es notwendig ist. Ob gegen Naturkatastrophen, unvorhersehbare Schäden oder Haftungsrisiken – mit den passenden Ergänzungen schützen Sie Ihr Zuhause und Ihr Vermögen umfassend vor den Folgen unerwarteter Ereignisse.
Starkregen, Hochwasser oder Erdrutsch – extreme Wetterlagen treten immer häufiger auf und können Ihr Zuhause schwer beschädigen. Mit der Elementarversicherung der Gothaer sichern Sie sich gegen diese existenzbedrohenden Risiken zuverlässig ab. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre finanziellen Rücklagen vor den Auswirkungen von Naturgewalten.
Als Haus- oder Grundstückseigentümer haften Sie für Schäden, die Dritten auf Ihrem Grundstück entstehen – selbst bei leichter Fahrlässigkeit. Mit der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht der Gothaer sichern Sie sich zuverlässig gegen Schadensersatzforderungen und teure Rechtsstreitigkeiten ab.
Unvorhersehbare Schäden, die in keiner klassischen Versicherungspolice aufgeführt sind, können hohe Kosten verursachen. Die Allgefahrendeckung der Gothaer schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher unbenannten Risiken – für ein umfassendes Sicherheitsgefühl, auch in ungewöhnlichen Schadensfällen.
Warum ein individueller Versicherungsschutz für Ihr Zuhause unverzichtbar ist
Hintergrundwissen und wertvolle Tipps für eine sichere Absicherung
Die Wohngebäudeversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Hausbesitzer. Doch der optimale Schutz geht weit über die klassische Deckung von Feuer- und Sturmschäden hinaus. Erfahren Sie, welche Risiken oft unterschätzt werden, wie Sie kostspielige Versicherungslücken vermeiden und worauf es bei einer wirklich sicheren Wohngebäudeversicherung ankommt.
In Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse und stetig steigender Baukosten wird der richtige Versicherungsschutz immer wichtiger. Viele Hausbesitzer setzen aus Kostengründen auf Basistarife – doch im Schadensfall zeigt sich schnell, dass wichtige Risiken nicht abgedeckt sind. Schäden durch Starkregen, Rückstau oder gar unbenannte Gefahren können hohe Kosten verursachen, wenn kein passender Zusatzschutz besteht.
Besonders die Gefahr einer Unterversicherung wird oft unterschätzt. Steigende Baupreise und Sanierungskosten führen dazu, dass die ursprünglich gewählte Versicherungssumme häufig nicht mehr ausreicht. Im Schadensfall bedeutet das: Sie erhalten nur einen Teil der tatsächlichen Kosten ersetzt.
Unser Expertenrat:
Überprüfen Sie regelmäßig die Versicherungssumme und passen Sie diese bei Wertsteigerungen des Hauses an.
Ergänzen Sie Ihren Schutz durch wichtige Zusatzbausteine wie die Elementarversicherung und die Allgefahrendeckung.
Prüfen Sie den Einschluss von grober Fahrlässigkeit, um auch bei kleinen Unachtsamkeiten abgesichert zu sein.
Berücksichtigen Sie moderne Anlagen wie Photovoltaik oder Smart-Home-Systeme in Ihrem Versicherungsschutz.
Ein durchdachter Versicherungsschutz gibt Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch das beruhigende Gefühl, für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Wir unterstützen Sie gerne dabei, den optimalen Schutz für Ihre Immobilie zu finden.
Typische Schadensfälle – So schnell kann es teuer werden
Welche Risiken Hausbesitzer besonders häufig treffen
Schäden am eigenen Zuhause passieren oft unerwartet – und die finanziellen Folgen sind meist erheblich. Ob geplatzte Leitungen, schwere Stürme oder Überschwemmungen: Die Gothaer Wohngebäudeversicherung hilft Ihnen, die häufigsten Schadensszenarien zuverlässig abzusichern.
Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit und Lebensqualität, aber auch Verantwortung. Selbst bei bester Instandhaltung sind viele Risiken nicht kalkulierbar. Leitungswasserschäden, Sturmschäden und die zunehmenden Elementargefahren durch den Klimawandel zählen zu den häufigsten Schadensursachen.
Gerade Überschwemmungen durch Starkregen oder Rückstau werden oft unterschätzt, obwohl sie jährlich hohe Schadenssummen verursachen. Hinzu kommen kostspielige Folgen von grober Fahrlässigkeit – beispielsweise ein unbeaufsichtigtes offenes Fenster bei Sturm oder eine vergessene Heizungsabsicherung im Winter.
Damit Sie im Ernstfall optimal abgesichert sind, lohnt sich ein genauer Blick auf die typischen Schadensfälle und den passenden Versicherungsschutz.
Ein geplatztes Rohr oder eine undichte Leitung verursacht oft unbemerkt erhebliche Schäden. Die Gothaer übernimmt die Kosten für Leckortung, Trocknung und Sanierung – damit Ihr Zuhause schnell wieder bewohnbar ist.
Starke Stürme treten immer häufiger auf und verursachen teure Schäden an Dächern, Fassaden und Fenstern. Mit der Gothaer Wohngebäudeversicherung sind Sie gegen die finanziellen Folgen solcher Ereignisse bestens geschützt.
Ob Starkregen, Überschwemmung oder Rückstau – Naturereignisse führen oft zu erheblichen Schäden. Die Gothaer Elementarversicherung schützt Ihr Haus zuverlässig vor den finanziellen Folgen dieser Extremwetterlagen.
Klarheit im Schadensfall – diese Leistungen dürfen Sie erwarten
Wann übernimmt die Gothaer die Kosten – und wann nicht?
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt bei:
- Schäden durch Feuer, Blitzschlag, Leitungswasser, Sturm und Hagel
- Elementarschäden (bei entsprechendem Zusatzbaustein)
- Schäden durch grobe Fahrlässigkeit (abhängig vom gewählten Tarif)
- Überspannungsschäden durch Blitz (ab Basis-Tarif bis 10 % der Versicherungssumme, im Plus- und Premium-Tarif vollständig)
- Mietausfall und Hotelkosten im Premium-Tarif bis zu 36 Monate
Ihre Wohngebäudeversicherung zahlt nicht bei:
- Vorsätzlicher Herbeiführung des Schadens durch den Versicherungsnehmer
- Schäden aufgrund grober Fahrlässigkeit im Basistarif über 10.000 € hinaus
- Unterlassener Instandhaltung (z.B. undichte Dächer oder veraltete Wasserleitungen)
- Schäden durch Elementargefahren ohne abgeschlossenen Zusatzbaustein
- Nicht genehmigte bauliche Veränderungen oder nicht angezeigte Wertsteigerungen
Vertiefendes Wissen für eine fundierte Entscheidung
Was Sie schon immer über die Wohngebäudeversicherung wissen wollten
Die Wahl der richtigen Wohngebäudeversicherung wirft oft weiterführende Fragen auf, die über die klassischen Tarifvergleiche hinausgehen. Hier finden Sie vertiefende Informationen, die Ihnen helfen, typische Stolperfallen zu vermeiden und den optimalen Schutz für Ihre Immobilie zu wählen.
Was ist in der Gothaer Wohngebäudeversicherung versichert?
Versichert ist das Wohngebäude inklusive fest verbauter Bestandteile wie Fußböden, Heizungen, Fenster und Türen. Zusätzlich sind Zubehör, bestimmte Grundstücksbestandteile sowie – je nach Tarif – Garagen und Nebengebäude abgesichert.
Welche Gefahren sind bei der Gothaer abgedeckt?
Je nach Tarif sind Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Überspannung und weitere Naturgefahren wie Rückstau, Überschwemmung, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen abgesichert. Auch Glasbruch kann eingeschlossen werden.
Ist die Gothaer Wohngebäudeversicherung für Neubauten geeignet?
Ja, insbesondere durch die kostenlose Rohbauversicherung bis zu 36 Monate bietet die Gothaer einen sinnvollen Schutz ab Baubeginn. Ergänzend lassen sich Zusatzbausteine integrieren.
Wie erfolgt die Schadenregulierung bei der Gothaer?
Die Schadenregulierung startet, sobald alle erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden. Bei größeren Schäden können Vorschusszahlungen vereinbart werden. Ein Sachverständigenverfahren ist ebenfalls möglich.
Was kostet eine Wohngebäudeversicherung bei der Gothaer?
Die Beiträge richten sich nach Bauartklasse, Lage, Größe, Ausstattung und gewünschtem Leistungsumfang. Ein individueller Beitrag wird auf Basis dieser Faktoren berechnet.
Ist eine Wohngebäudeversicherung bei Eigentum verpflichtend?
Nein, gesetzlich nicht. Bei finanzierten Objekten verlangen Banken jedoch meist den Nachweis. Auch ohne Verpflichtung ist sie dringend empfehlenswert – insbesondere bei Sturm- und Leitungswasserrisiken.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Basis, Plus und Premium?
Die Unterschiede liegen im Leistungsumfang. Premium bietet die umfangreichste Absicherung, etwa längere Mietausfallzeit, höhere Entschädigungsgrenzen und zusätzliche Klauseln (z. B. für grobe Fahrlässigkeit, Tierbiss, Home-Service).
Was bedeutet „Gleitender Neuwert“?
Die Versicherungssumme wird automatisch an die Baukostenentwicklung angepasst, sodass eine Unterversicherung vermieden wird – auch bei steigenden Baupreisen.
Deckt die Gothaer auch Schäden durch Tierbiss oder Vandalismus?
Tierbiss an elektrischen Anlagen kann in den Tarifen Plus und Premium mitversichert sein. Schäden durch Vandalismus sind nicht automatisch enthalten, können aber durch Zusatzbausteine ergänzt werden.
Wie kann ich eine Gothaer Wohngebäudeversicherung abschließen?
Der Abschluss erfolgt online oder über einen Vermittler. Wichtig ist die vollständige Angabe zu Objekt, Nutzung und Absicherung. Ein Vergleich mehrerer Anbieter ist vorab empfehlenswert.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Versicherungen, die Ihr Zuhause noch besser schützen
Sie bauen ein neues Eigenheim? Mit der Gothaer Neubauversicherung sind bereits während der Bauphase wichtige Risiken abgesichert. So schützen Sie sich zuverlässig vor Schäden am Rohbau und vermeiden hohe Kosten, bevor das Haus überhaupt fertiggestellt ist.
Große Fensterflächen, Glastüren oder ein Wintergarten sorgen für Wohnkomfort, bergen aber auch ein höheres Risiko für kostspielige Bruchschäden. Mit der Glasversicherung der Gothaer sichern Sie sich umfassend gegen Glasbruch und die damit verbundenen Reparaturkosten ab.
Zusammenfassung
Mit der Gothaer Wohngebäudeversicherung entscheiden Sie sich für einen erfahrenen und leistungsstarken Partner, der Ihr Zuhause umfassend schützt. Ob Basis‑, Plus- oder Premium-Tarif – Sie erhalten genau die Leistungen, die zu Ihrer Immobilie und Ihren Bedürfnissen passen.
Dank flexibler Zusatzbausteine wie Elementarschadenversicherung, Allgefahrendeckung oder der Absicherung von Photovoltaikanlagen gestalten Sie Ihren Versicherungsschutz individuell und zukunftssicher.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kompetent beraten zu lassen oder direkt mit dem Online-Rechner Ihren Beitrag zu berechnen. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre finanzielle Zukunft – mit dem leistungsstarken Angebot der Gothaer.
Häufige Fragen
Wie lange dauert die Vertragslaufzeit bei der Gothaer Wohngebäudeversicherung?
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in der Regel ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird. Individuelle Laufzeiten können vereinbart werden.
Was passiert, wenn ich mein Gebäude modernisiere?
Wird das Gebäude umgebaut oder modernisiert, sollte dies umgehend gemeldet werden. So kann der Versicherungsschutz angepasst und eine eventuelle Unterversicherung vermieden werden.
Welche Kosten werden im Schadensfall zusätzlich zum eigentlichen Schaden übernommen?
Neben dem Wiederaufbau des Gebäudes sind auch Aufräumungs‑, Abbruch‑, Bewegungs- und Schutzkosten, Mietausfall, Preissteigerungen und behördlich veranlasste Mehrkosten mitversichert (je nach Tarifumfang).
Ist auch Photovoltaik über die Gothaer Wohngebäudeversicherung abgesichert?
Ja, mit der passenden Klausel lassen sich Photovoltaikanlagen inklusive Ertragsausfall absichern. Die Absicherung ist in den Premiumtarifen umfangreicher.