HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – Star­ker Schutz für Ihr Zuhau­se

Absi­che­rung bei Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel und Ele­men­tar­ge­fah­ren – fle­xi­bel anpass­bar mit attrak­ti­ven Zusatz­pa­ke­ten.

Wohngebaeudeversicherung 1

Ihr Zuhau­se ist weit mehr als ein Gebäu­de – es ist Rück­zugs­ort, Inves­ti­ti­on und ein Ort vol­ler Erin­ne­run­gen. Doch was pas­siert, wenn plötz­lich ein Unwet­ter das Dach abdeckt oder ein Rohr­bruch teu­re Schä­den ver­ur­sacht? Genau hier setzt die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung an. Sie schützt Ihr Eigen­tum zuver­läs­sig vor den finan­zi­el­len Fol­gen uner­war­te­ter Schä­den.

Ob Sie eine soli­de Grund­ab­si­che­rung mit dem Tarif Kom­fort wün­schen oder den umfas­sen­den Pre­mi­um-Rund­um­schutz bevor­zu­gen – bei HDI fin­den Sie den pas­sen­den Tarif, der sich indi­vi­du­ell an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen lässt. Dank fle­xi­bler Zusatz­pa­ke­te, wie dem Schutz für Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, Ele­men­tar­schä­den oder Ablei­tungs­roh­re, kön­nen Sie Ihre Absi­che­rung gezielt erwei­tern.

Ver­trau­en Sie auf einen erfah­re­nen Part­ner, der im Ernst­fall schnell und unkom­pli­ziert reagiert. Erfah­ren Sie jetzt, wel­che Leis­tun­gen die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet und wie Sie Ihr Zuhau­se opti­mal schüt­zen kön­nen.

hdi

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Umfas­sen­der Schutz vor Feu­er, Sturm, Lei­tungs­was­ser und Hagel

  • Zwei leis­tungs­star­ke Tari­fe: Kom­fort und Pre­mi­um

  • Fle­xi­ble Zusatz­pa­ke­te für Pho­to­vol­ta­ik, Ele­men­tar­schä­den und mehr

  • Kei­ne Leis­tungs­kür­zung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit im Pre­mi­um-Tarif

  • Schnel­le Scha­dens­re­gu­lie­rung und täg­li­ches Kün­di­gungs­recht nach Ver­trags­lauf­zeit

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im Detail

Tari­fe, Leis­tun­gen und indi­vi­du­el­le Erwei­te­run­gen im Über­blick

Die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen maß­ge­schnei­der­ten Schutz, der sich fle­xi­bel an Ihre Bedürf­nis­se anpas­sen lässt. Wäh­len Sie zwi­schen den zwei leis­tungs­star­ken Tari­fen Kom­fort und Pre­mi­um und pro­fi­tie­ren Sie von attrak­ti­ven Zusatz­pa­ke­ten, die genau die Risi­ken abde­cken, die Ihnen wich­tig sind.

Der Tarif Kom­fort bie­tet Ihnen eine soli­de Grund­ab­si­che­rung zu einem attrak­ti­ven Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Wenn Sie dage­gen den größt­mög­li­chen Schutz wün­schen, bie­tet Ihnen der Pre­mi­um-Tarif eine umfas­sen­de Absi­che­rung, inklu­si­ve dem Ver­zicht auf Leis­tungs­kür­zun­gen bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit, erwei­ter­ten Ent­schä­di­gungs­gren­zen und zusätz­li­chen Leis­tun­gen im Scha­den­fall.

Mit den fle­xi­blen Zusatz­bau­stei­nen wie dem Pho­to­vol­ta­ik-Paket, dem Schutz für Ablei­tungs­roh­re oder der wich­ti­gen Ele­men­tar­ver­si­che­rung gestal­ten Sie Ihre Absi­che­rung ganz nach Ihren indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen.

Wäh­len Sie den Ver­si­che­rungs­schutz, der zu Ihnen und Ihrer Immo­bi­lie passt:

  • Kom­fort-Tarif: Soli­de Grund­ab­si­che­rung gegen die wich­tigs­ten Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel. Beson­ders geeig­net für kos­ten­be­wuss­te Haus­be­sit­zer, die eine zuver­läs­si­ge Basis­ab­si­che­rung suchen.

  • Pre­mi­um-Tarif: Der Rund­um-Schutz mit erwei­ter­ten Leis­tun­gen, höhe­ren Ent­schä­di­gungs­gren­zen und dem Ver­zicht auf die Leis­tungs­kür­zung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit. Zusätz­lich pro­fi­tie­ren Sie von bis zu 36 Mona­ten Miet­aus­fall-Absi­che­rung und umfang­rei­chen Leis­tun­gen bei Natur­ge­fah­ren.

Ob Grund­ab­si­che­rung oder Pre­mi­um-Rund­um­schutz – mit den HDI-Tari­fen fin­den Sie die pas­sen­de Lösung für Ihr Zuhau­se.

Gestal­ten Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz indi­vi­du­ell mit den HDI Zusatz­bau­stei­nen:

  • Pho­to­vol­ta­ik-Paket: Ertrags­aus­fall­ab­si­che­rung für bis zu 6 Mona­te (max. 2,50 € pro kWp/Tag bei Anla­gen bis 15 kWp).

  • Paket Ablei­tungs­roh­re: Schutz vor Frost- und Bruch­schä­den an Ablei­tungs­roh­ren – auch außer­halb des Grund­stücks.

  • Paket Glas: Absi­che­rung gegen Bruch­schä­den an Gebäu­de­ver­gla­sun­gen, Win­ter­gär­ten, Dusch­ka­bi­nen und Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen.

  • Paket Ele­men­tar: Wich­ti­ger Schutz gegen Natur­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung, Rück­stau, Erd­be­ben und Schnee­druck.

  • Best­leis­tungs­ga­ran­tie: Auto­ma­ti­sche Anpas­sung des Ver­si­che­rungs­schut­zes, falls ein ande­rer Anbie­ter bes­se­re Leis­tun­gen bie­tet.

So stel­len Sie sicher, dass genau die Risi­ken abge­deckt sind, die für Ihre Immo­bi­lie rele­vant sind.

Die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­zeugt nicht nur durch fle­xi­ble Tarif­ge­stal­tung, son­dern auch durch beson­de­re Vor­tei­le:

  • Ver­zicht auf Leis­tungs­kür­zung bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit im Pre­mi­um-Tarif

  • Kos­ten­über­nah­me für Auf­räu­mungs- und Abbruch­ar­bei­ten nach Schä­den

  • Erstat­tung von Hotel­kos­ten bei Unbe­wohn­bar­keit bis zu 200 Tage im Pre­mi­um-Tarif

  • Miet­aus­fall­ab­si­che­rung für bis zu 36 Mona­te bei Wohn­räu­men im Pre­mi­um-Tarif

  • Inno­va­ti­ons­klau­sel: Auto­ma­ti­sche Über­nah­me künf­ti­ger bei­trags­frei­er Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen

  • Umbrel­la-Deckung für naht­lo­sen Wech­sel von Ihrem Vor­ver­si­che­rer

Pro­fi­tie­ren Sie von einem moder­nen Ver­si­che­rungs­kon­zept, das Sicher­heit und Fle­xi­bi­li­tät opti­mal mit­ein­an­der ver­bin­det.

Wel­che Leis­tun­gen bie­tet die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung?

Tari­fe, Leis­tun­gen und trans­pa­ren­te Kos­ten im Über­blick

Die rich­ti­ge Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung soll­te nicht nur güns­ti­ge Bei­trä­ge bie­ten, son­dern vor allem im Ernst­fall zuver­läs­si­ge Leis­tun­gen erbrin­gen. Mit den Tari­fen Kom­fort und Pre­mi­um bie­tet die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Ihnen fle­xi­ble Mög­lich­kei­ten, Ihr Zuhau­se umfas­send abzu­si­chern. Je nach per­sön­li­chem Bedarf und Risi­ko­ein­schät­zung kön­nen Sie den pas­sen­den Tarif wäh­len und ihn mit sinn­vol­len Zusatz­pa­ke­ten erwei­tern.

Die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung deckt die wich­tigs­ten Risi­ken ab, denen Ihr Haus täg­lich aus­ge­setzt ist. Im Tarif Kom­fort erhal­ten Sie eine soli­de Grund­ab­si­che­rung gegen Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel. Ergän­zen­de Leis­tun­gen wie eine Roh­bau­ver­si­che­rung für 12 Mona­te und die Absi­che­rung von gro­ber Fahr­läs­sig­keit mit Leis­tungs­kür­zun­gen von maxi­mal 30 % sind bereits ent­hal­ten.

Der Pre­mi­um-Tarif geht deut­lich wei­ter: Hier pro­fi­tie­ren Sie von einem umfas­sen­den Schutz inklu­si­ve voll­stän­di­gem Ver­zicht auf Leis­tungs­kür­zun­gen bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit. Zudem sind höhe­re Ent­schä­di­gungs­gren­zen, erwei­ter­te Miet­aus­fall­leis­tun­gen bis zu 36 Mona­te sowie die auto­ma­ti­sche Inno­va­ti­ons­klau­sel ent­hal­ten.

Beson­ders attrak­tiv ist die Mög­lich­keit, den Schutz gezielt mit Zusatz­bau­stei­nen zu erwei­tern – bei­spiels­wei­se um eine Ele­men­tar­ver­si­che­rung gegen Natur­ge­fah­ren, die Absi­che­rung Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge oder den Schutz von Ablei­tungs­roh­ren außer­halb des Gebäu­des.

Die Bei­trags­hö­he hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab:

  • Lage und Bau­jahr der Immo­bi­lie

  • Bau­art­klas­se und ener­ge­ti­scher Zustand des Gebäu­des

  • Wohn­flä­che und Nut­zung der Immo­bi­lie

  • Aus­wahl der Tarif­va­ri­an­te und Zusatz­pa­ke­te

Ein indi­vi­du­el­ler Tarif­ver­gleich lohnt sich – nut­zen Sie unse­ren Online-Rech­ner oder las­sen Sie sich per­sön­lich bera­ten, um die pas­sen­de Absi­che­rung zum bes­ten Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis zu fin­den.

Wel­cher Tarif passt am bes­ten zu Ihrem Zuhau­se?

HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung im direk­ten Ver­gleich

Ob soli­de Grund­ab­si­che­rung oder umfas­sen­der Pre­mi­um-Schutz – die Wahl des rich­ti­gen Tarifs ist ent­schei­dend für den opti­ma­len Ver­si­che­rungs­schutz. Ver­glei­chen Sie hier die wich­tigs­ten Leis­tun­gen der HDI Tari­fe Kom­fort und Pre­mi­um und fin­den Sie her­aus, wel­cher Tarif Ihre indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen am bes­ten abdeckt.

Leis­tungKom­fort-TarifPre­mi­um-Tarif
Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel
Ele­men­tar­schä­denOptio­nalOptio­nal
Gro­be Fahr­läs­sig­keitLeis­tungs­kür­zung bis 30 %✔ Kei­ne Kür­zung
Miet­aus­fall-Absi­che­rungBis 24 Mona­teBis 36 Mona­te
Hotel­kos­ten bei Unbe­wohn­bar­keit100 €/Tag, max. 100 Tage100 €/Tag, max. 200 Tage
Best­leis­tungs­ga­ran­tie
Inno­va­ti­ons­klau­sel
Auf­räu­mungs- und Abbruch­kos­ten
Miet­wert für Gewer­be­räu­meBis 12 Mona­te
Kos­ten für Dekon­ta­mi­na­ti­on von Erd­reichBis 10 % der Ver­si­che­rungs­sum­me✔ Bis zur vol­len Ver­si­che­rungs­sum­me
Ertrags­aus­fall Pho­to­vol­ta­ikOptio­nalOptio­nal
Gebäu­de­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Rund­um-Schutz für Ihr Zuhau­se – mit den pas­sen­den Zusatz­bau­stei­nen

Erwei­tern Sie Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung gezielt nach Ihrem Bedarf

Mit den Zusatz­bau­stei­nen der HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung stel­len Sie sicher, dass Ihr Zuhau­se auch gegen beson­de­re Risi­ken opti­mal abge­si­chert ist. Ob Natur­ge­fah­ren, Haf­tungs­ri­si­ken als Grund­stücks­ei­gen­tü­mer oder unvor­her­seh­ba­re, unbe­nann­te Gefah­ren – erwei­tern Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz genau dort, wo es sinn­voll ist.

Ele­men­tar­ver­si­che­rung

Elementarversicherung

Stark­re­gen, Über­schwem­mun­gen, Erd­rut­sche und Schnee­druck – Natur­er­eig­nis­se neh­men ste­tig zu und ver­ur­sa­chen immer häu­fi­ger schwe­re Schä­den an Wohn­ge­bäu­den. Mit dem Zusatz­bau­stein Ele­men­tar­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihr Zuhau­se vor den finan­zi­el­len Fol­gen sol­cher Extrem­ereig­nis­se. Sichern Sie sich gegen exis­tenz­be­dro­hen­de Risi­ken ab und ver­mei­den Sie teu­re Über­ra­schun­gen.

Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht

Haus-und-Grundbesitzerhaftpflicht

Als Haus- oder Grund­stücks­be­sit­zer haf­ten Sie für Schä­den, die durch man­geln­de Ver­kehrs­si­che­rung ent­ste­hen. Stürzt ein Pas­sant auf einem ver­eis­ten Geh­weg oder wird ein par­ken­des Auto durch her­ab­fal­len­de Dach­zie­gel beschä­digt, haf­ten Sie per­sön­lich. Die Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht der HDI schützt Sie vor sol­chen finan­zi­el­len Risi­ken und über­nimmt Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen sowie Rechts­streit­kos­ten.

Unbe­nann­te Gefah­ren

unbenannte-gefahren

Nicht alle Risi­ken las­sen sich im Vor­feld genau benen­nen. Mit dem Zusatz­bau­stein für unbe­nann­te Gefah­ren – der soge­nann­ten All-Risk-Deckung – sind auch außer­ge­wöhn­li­che und uner­war­te­te Scha­dens­fäl­le abge­deckt, die in den klas­si­schen Bedin­gun­gen nicht expli­zit genannt sind. So sichern Sie sich ein Höchst­maß an Schutz für Ihr Zuhau­se – auch bei unvor­her­seh­ba­ren Ereig­nis­sen.

War­um eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung heu­te wich­ti­ger ist denn je

Wert­vol­le Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen für eine fun­dier­te Ent­schei­dung

Extre­me Wet­ter­ereig­nis­se, stei­gen­de Bau­kos­ten und neue Wohn­trends stel­len Haus­be­sit­zer vor immer grö­ße­re Her­aus­for­de­run­gen. Eine moder­ne Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung soll­te des­halb weit mehr leis­ten als nur Stan­dard­schutz. Hier erfah­ren Sie, wor­auf es wirk­lich ankommt und wie Sie Ihr Zuhau­se zukunfts­si­cher absi­chern.

In den letz­ten Jah­ren sind die Anfor­de­run­gen an eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung spür­bar gestie­gen. Der Kli­ma­wan­del führt zu einer deut­li­chen Zunah­me von Extrem­wet­ter­la­gen wie Stark­re­gen, Über­schwem­mun­gen, Hagel­stür­men und schwe­ren Sturm­bö­en. Laut GDV ver­ur­sach­ten Unwet­ter allein im Jahr 2020 Schä­den an Wohn­ge­bäu­den in Höhe von über 5,8 Mil­li­ar­den Euro.

Gleich­zei­tig stei­gen die Bau- und Sanie­rungs­kos­ten kon­ti­nu­ier­lich, was im Scha­dens­fall zu mas­si­ven finan­zi­el­len Belas­tun­gen füh­ren kann, wenn der Ver­si­che­rungs­schutz nicht mehr aus­reicht. Hin­zu kommt die zuneh­men­de tech­ni­sche Aus­stat­tung moder­ner Gebäu­de – von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen über Smart-Home-Tech­no­lo­gien bis hin zu Wall­bo­xen für Elek­tro­fahr­zeu­ge.

Unser Exper­ten­rat:

  • Prü­fen Sie regel­mä­ßig, ob Ihre Ver­si­che­rungs­sum­me noch dem tat­säch­li­chen Wert Ihrer Immo­bi­lie ent­spricht.

  • Sichern Sie sich mit einer Ele­men­tar­ver­si­che­rung gezielt gegen Natur­ge­fah­ren ab, auch wenn Ihr Haus nicht in einem klas­si­schen Hoch­was­ser­ge­biet steht.

  • Nut­zen Sie die Vor­tei­le des Pre­mi­um-Tarifs, um gro­be Fahr­läs­sig­keit und unbe­nann­te Gefah­ren zuver­läs­sig abzu­si­chern.

  • Den­ken Sie auch an die Absi­che­rung von Miet­aus­fäl­len, wenn Sie Tei­le Ihrer Immo­bi­lie ver­mie­ten.

  • Ach­ten Sie bei Sanie­rungs- und Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men auf eine recht­zei­ti­ge Anpas­sung Ihres Ver­si­che­rungs­schut­zes.

Mit der HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung und den fle­xi­blen Zusatz­pa­ke­ten tref­fen Sie eine vor­aus­schau­en­de Ent­schei­dung, die Ihr Eigen­tum umfas­send schützt – heu­te und in Zukunft.

Die­se Schä­den tre­ten beson­ders häu­fig auf

Wie gut sind Sie gegen die­se Risi­ken abge­si­chert?

Ob Rohr­bruch, Sturm oder Ele­men­tar­schä­den – die häu­figs­ten Scha­den­fäl­le an Wohn­ge­bäu­den tre­ten meist plötz­lich und uner­war­tet ein. Ohne den rich­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz kann ein sol­cher Vor­fall schnell hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen. Erfah­ren Sie hier, wel­che Risi­ken beson­ders rele­vant sind und ob Ihre Absi­che­rung die­se bereits abdeckt.

Immo­bi­li­en­be­sit­zer sehen sich immer wie­der mit den glei­chen typi­schen Scha­dens­fäl­len kon­fron­tiert. Beson­ders tückisch: Vie­le die­ser Schä­den ent­wi­ckeln sich schlei­chend oder wer­den erst spät bemerkt, was die Sanie­rungs­kos­ten zusätz­lich in die Höhe treibt.

Ein klas­si­sches Bei­spiel ist der ver­deck­te Lei­tungs­was­ser­scha­den, der unbe­merkt Wän­de und Böden durch­feuch­tet. Auch Sturm­schä­den gehö­ren mitt­ler­wei­le zum All­tag – Dächer wer­den abge­deckt, Fas­sa­den beschä­digt und umge­stürz­te Bäu­me füh­ren zu wei­te­ren Zer­stö­run­gen.

Hin­zu kom­men die immer häu­fi­ger auf­tre­ten­den Natur­ge­fah­ren. Über­schwem­mun­gen und Stark­re­gen tref­fen längst nicht mehr nur Risi­ko­ge­bie­te – ein kur­zer, hef­ti­ger Regen­guss genügt, um Kel­ler unter Was­ser zu set­zen.

Umso wich­ti­ger ist es, die häu­figs­ten Risi­ken mit einer umfas­sen­den Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung gezielt abzu­si­chern – bevor es zu spät ist.

Leitungswasserversicherung

Lei­tungs­was­ser­scha­den

Ein undich­tes Rohr oder ein geplatz­ter Schlauch genügt – und schon steht der Kel­ler unter Was­ser. Lei­tungs­was­ser­schä­den zäh­len zu den häu­figs­ten und teu­ers­ten Scha­dens­fäl­len in der Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten für Leck­or­tung, Trock­nung und Sanie­rung, damit Ihr Zuhau­se schnell wie­der bewohn­bar ist.

Sturmschaden

Sturm­scha­den

Stür­me wer­den immer hef­ti­ger und ver­ur­sa­chen jedes Jahr erheb­li­che Schä­den an Dächern und Fas­sa­den. Der Kom­fort- und Pre­mi­um-Tarif der HDI bie­tet Ihnen finan­zi­el­len Schutz, wenn Ihr Zuhau­se durch Sturm oder Hagel beschä­digt wird. Im Pre­mi­um-Tarif ist sogar der kom­plet­te Ver­zicht auf die Min­dest­wind­stär­ke bei Sturm­schä­den ent­hal­ten.

Starkregen

Ele­men­tar­scha­den

Über­schwem­mun­gen und Stark­re­gen sind längst kei­ne Sel­ten­heit mehr. Bereits ein kur­zer Wol­ken­bruch kann Kel­ler und Erd­ge­schos­se flu­ten. Mit dem Zusatz­bau­stein Ele­men­tar­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihr Zuhau­se zuver­läs­sig vor den finan­zi­el­len Fol­gen sol­cher Ereig­nis­se.

So sind Sie im Ernst­fall opti­mal abge­si­chert

Was ist ver­si­chert – und in wel­chen Fäl­len greift der Schutz nicht?

Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt bei:

Ihre Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung zahlt nicht bei:

Wich­ti­ge Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen für eine fun­dier­te Ent­schei­dung

Was Sie schon immer über die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung beglei­tet Sie meist über vie­le Jah­re. Umso wich­ti­ger ist es, alle rele­van­ten Fra­gen im Vor­feld zu klä­ren. Hier fin­den Sie wert­vol­le Ant­wor­ten, die Ihnen hel­fen, Ihren Ver­si­che­rungs­schutz opti­mal auf Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se abzu­stim­men.

Die Ele­men­tar­ver­si­che­rung ist in Zei­ten zuneh­men­der Wet­ter­ex­tre­me uner­läss­lich. Auch in Gebie­ten, die frü­her nicht als hoch­was­ser­ge­fähr­det gal­ten, tre­ten heu­te immer häu­fi­ger Über­schwem­mun­gen und Rückstau­schä­den auf.

Mit der Best­leis­tungs­ga­ran­tie pro­fi­tie­ren Sie auto­ma­tisch von bes­se­ren Leis­tun­gen, falls ein ande­rer Ver­si­che­rer am Markt einen umfang­rei­che­ren Schutz bie­tet – ohne dass Sie aktiv wer­den müs­sen.

Eine zu nied­rig ange­ge­be­ne Wohn­flä­che kann zu einer Unter­ver­si­che­rung füh­ren. Im Scha­dens­fall über­nimmt die Ver­si­che­rung dann nur einen Teil der tat­säch­li­chen Kos­ten.

Der Pre­mi­um-Tarif lohnt sich für alle, die umfas­sen­den Schutz wün­schen. Beson­ders inter­es­sant ist der Tarif wegen des voll­stän­di­gen Ver­zichts auf Leis­tungs­kür­zun­gen bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit und der höhe­ren Ent­schä­di­gungs­gren­zen.

Hier­zu gehö­ren Schä­den, die nicht expli­zit in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen auf­ge­führt sind – zum Bei­spiel unge­wöhn­li­che Scha­dens­ur­sa­chen wie Bedien­feh­ler oder unspe­zi­fi­sche tech­ni­sche Defek­te.

Nein, dafür ist der Zusatz­bau­stein Pho­to­vol­ta­ik not­wen­dig. Er schützt die Anla­ge vor Schä­den und sichert auch Ertrags­aus­fäl­le für bis zu 6 Mona­te ab.

Stei­gen­de Bau­prei­se und wert­stei­gern­de Maß­nah­men am Haus erhö­hen den Wie­der­her­stel­lungs­wert. Eine regel­mä­ßi­ge Anpas­sung schützt Sie vor Unter­ver­si­che­rung.

Ja, je nach Tarif wer­den die Kos­ten für die Besei­ti­gung umge­stürz­ter Bäu­me über­nom­men – im Kom­fort-Tarif bis zu 3.000 € und im Pre­mi­um-Tarif bis zu 10.000 €.

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Wei­te­re wich­ti­ge The­men rund um die Absi­che­rung Ihres Zuhau­ses

Wert1914

Wert 1914

Die Ver­si­che­rungs­sum­me nach Wert 1914 ist ein fes­ter Bestand­teil der Bei­trags­be­rech­nung. Erfah­ren Sie, war­um die­ser Wert auch heu­te noch ent­schei­dend für die rich­ti­ge Absi­che­rung Ihrer Immo­bi­lie ist und wie eine kor­rek­te Bewer­tung Unter­ver­si­che­rung ver­hin­dert.

Neubauversicherung

Neu­bau­ver­si­che­rung

Schon wäh­rend der Bau­pha­se kön­nen unvor­her­seh­ba­re Schä­den auf­tre­ten. Mit der HDI Neu­bau­ver­si­che­rung sichern Sie Ihr Bau­pro­jekt opti­mal ab – von der Feu­er-Roh­bau­ver­si­che­rung bis zur erwei­ter­ten Absi­che­rung gegen Sturm- und Lei­tungs­was­ser­schä­den.

Zusam­men­fas­sung

Die HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet Haus­be­sit­zern fle­xi­ble Tari­fe, die sich gezielt an die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se anpas­sen las­sen. Ob mit dem güns­ti­gen Kom­fort-Tarif oder dem umfas­sen­den Pre­mi­um-Tarif – Sie erhal­ten in jedem Fall einen zuver­läs­si­gen Schutz gegen die wich­tigs­ten Risi­ken wie Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel.

Mit den ver­füg­ba­ren Zusatz­bau­stei­nen kön­nen Sie Ihre Absi­che­rung sinn­voll erwei­tern und auch gegen spe­zi­el­le Risi­ken wie Natur­ge­fah­ren, Ertrags­aus­fäl­le bei Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen oder unbe­nann­te Gefah­ren schüt­zen. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Best­leis­tungs­ga­ran­tie im Pre­mi­um-Tarif sowie der voll­stän­di­ge Ver­zicht auf Leis­tungs­kür­zun­gen bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit.

Unser Fazit: Wer sein Eigen­tum zuver­läs­sig und umfas­send absi­chern möch­te, trifft mit der HDI Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung eine gute Wahl – indi­vi­du­ell anpass­bar und mit einem aus­ge­zeich­ne­ten Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

häu­fi­ge Fra­gen

Nein, der Schutz vor Ele­men­tar­schä­den ist ein Zusatz­bau­stein, den Sie indi­vi­du­ell ergän­zen kön­nen. Im Pre­mi­um-Tarif kann die­ser Bau­stein direkt mit abge­schlos­sen wer­den.

Mit der Best­leis­tungs­ga­ran­tie passt sich Ihr Ver­si­che­rungs­schutz auto­ma­tisch an, falls ein ande­rer Anbie­ter am deut­schen Markt bes­se­re Leis­tun­gen bie­tet. So blei­ben Sie immer opti­mal abge­si­chert.

Im Kom­fort-Tarif bis zu 24 Mona­te, im Pre­mi­um-Tarif sogar bis zu 36 Mona­te für Wohn­räu­me

Ja, der Schutz für Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen wird über das Zusatz­pa­ket Pho­to­vol­ta­ik abge­si­chert. Es deckt neben Schä­den auch den Ertrags­aus­fall bis zu 6 Mona­te ab.