VHV Hausratversicherung im Überblick
Zuverlässiger Schutz für Ihr Hab und Gut – individuell und leistungsstark
Ob Einbruch, Leitungswasserschaden oder Überschwemmung – wenn der Hausrat betroffen ist, kann der Schaden schnell in die Tausende gehen. Mit der VHV Hausratversicherung entscheiden Sie sich für zwei flexibel kombinierbare Tarife, die sowohl den Basis- als auch den Premiumbedarf abdecken. Zusätzlich stehen Ihnen starke Erweiterungen wie Fahrraddiebstahl, Glasversicherung, Cyber-Schutz oder Elementarschäden zur Verfügung. In diesem Überblick erfahren Sie, welche Leistungen Sie erwarten dürfen, wie sich Klassik-Garant und Exklusiv unterscheiden – und worauf es beim Abschluss wirklich ankommt.
Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Zwei starke Tarife – individuell erweiterbar mit passenden Bausteinen
Die VHV Hausratversicherung im Tarifvergleich
Die VHV bietet Ihnen mit Klassik-Garant und dem erweiterten Exklusiv-Tarif zwei klare Tarifmodelle: vom soliden Grundschutz bis hin zur Premiumabsicherung mit Best-Leistungs-Garantie, Cyber-Schutz und weltweitem Versicherungsschutz. Alle Tarife lassen sich durch Zusatzbausteine flexibel erweitern – etwa für Fahrraddiebstahl, Glasbruch oder Elementargefahren. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die Unterschiede im Detail.
Der Tarif Klassik-Garant ist die Basislösung der VHV Hausratversicherung. Er deckt alle klassischen Risiken ab – darunter Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Leitungswasserschäden, Sturm und Hagel. Auch Schäden durch Überspannung, Trickdiebstahl oder einfacher Diebstahl aus Gemeinschaftsräumen sind abgedeckt. Gartenmöbel, Sportgeräte und sogar Balkonkraftwerke sind bis zu 5 % der Versicherungssumme mitversichert.
Highlights im Überblick:
Leistungen bei grober Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme
Überspannungsschäden durch Blitzschlag ohne Begrenzung
Trickdiebstahl am Wohnort: bis 1.000 €
Diebstahl aus Kfz europaweit: mind. 1.000 €, nachts max. 600 €
Wertsachen: bis zu 30 % der Versicherungssumme (z. B. Bargeld 3.000 €)
Der Exklusiv-Tarif erweitert den Schutz um zahlreiche Premiumleistungen. Zusätzlich zur Grundabsicherung profitieren Sie hier von der Best-Leistungs-Garantie, unbenannten Gefahren und Cyber-Schutz. Auch umfangreiche Außenversicherungen, höhere Deckungssummen und Zusatzleistungen wie psychologische Betreuung, Tierarztkosten oder Schadensersatz bei Graffiti sind enthalten.
Top-Leistungen des Exklusiv-Tarifs:
Außenversicherung weltweit bis zur Versicherungssumme, max. 12 Monate
Diebstahl aus Fahrzeugen: bis 3 % der Versicherungssumme, inkl. Elektronik
Beruflich genutzter Zweitwohnsitz: mitversichert bis 15.000 €
Hotelkosten: 4 ‰ der Versicherungssumme für bis zu 200 Tage
Tierbissschäden, Schalenwild, Regenwasser durch Balkontür: mitversichert
Psychologische Ersthilfe bei Schäden über 10.000 €, Tierarztkosten u. v. m.
Wertsachen: bis zu 40 % der Versicherungssumme
Die VHV Hausratversicherung lässt sich durch folgende Bausteine individuell erweitern:
Fahrraddiebstahl: Absicherung von Fahrrädern, Pedelecs, Zubehör und Anhängern bis 15.000 € pro Rad – inkl. Teilediebstahl und ohne Nachtzeitklausel
Glasversicherung: Schutz für Mobiliar- und Gebäudeverglasung – inklusive Kochflächen, Fenstern, Duschkabinen, Solarmodule etc.
Elementar I & II: Schutz bei Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck, Erdbeben, Vulkanausbruch, Dachlawinen und – bei Elementar II – auch Hochwasser durch Gewässer
Mobilitätsbaustein: Reisegepäckversicherung weltweit – bis 10 % der Hausratversicherungssumme, max. 5.000 €
Cyber-Schutz: Im Exklusiv-Tarif automatisch enthalten – Schutz bei Phishing, Betrug beim Online-Shopping, Datenmissbrauch etc.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich für einen Tarif entscheiden
Was kostet die VHV Hausratversicherung – und welche Leistungen sind enthalten?
Die Kosten einer Hausratversicherung hängen von mehreren Faktoren ab – Wohnfläche, Lage der Immobilie, gewünschter Tarif und gewählte Zusatzbausteine beeinflussen den Beitrag maßgeblich. Die VHV bietet Ihnen mit dem Klassik-Garant einen günstigen Einstieg, während der Exklusiv-Tarif mit Premiumleistungen überzeugt. Doch entscheidend ist nicht nur der Preis – sondern das, was Sie im Schadenfall tatsächlich dafür bekommen.
Die monatlichen Beiträge zur VHV Hausratversicherung beginnen bereits ab 3,88 Euro. Dieser Einstiegspreis gilt für den Tarif Klassik-Garant bei kleiner Wohnfläche und ohne Zusatzbausteine. Die realistische Beitragsspanne bewegt sich – abhängig von Wohnort, Risiko und Ausstattung – zwischen ca. 6 und 20 Euro monatlich.
In der Tarifvariante Klassik-Garant erhalten Sie soliden Grundschutz gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Leitungswasserschäden, Sturm, Hagel sowie Überspannung. Auch Trickdiebstahl, Schäden an Balkonkraftwerken, Diebstahl aus dem Auto oder aus Gemeinschaftsräumen sind mitversichert – und das europaweit.
Mit dem Exklusiv-Tarif sichern Sie sich eine erweiterte Absicherung inklusive Best-Leistungs-Garantie, unbenannter Gefahren, Cyber-Klausel, einer weltweiten Außenversicherung bis zur Versicherungssumme, erhöhten Wertsachengrenzen und zahlreichen Zusatzleistungen wie Tierarztkosten, psychologischer Betreuung oder Diebstahl elektronischer Geräte aus dem Fahrzeug.
Je nach Bedarf lassen sich beide Tarife durch folgende kostenpflichtige Bausteine erweitern:
Fahrraddiebstahlschutz (bis 15.000 € je Fahrrad)
Elementarschadenpakete I & II (inkl. Rückstau, Starkregen, Hochwasser)
Glasversicherung für Gebäude- und Mobiliarglas
Reisegepäckschutz weltweit (max. 5.000 €)
Mobilitätsbaustein für unterwegs
💡 Tipp für optimale Absicherung:
Die VHV empfiehlt eine Versicherungssumme von mind. 650 € pro Quadratmeter Wohnfläche, um eine Unterversicherung zu vermeiden. Im Exklusiv-Tarif sind Sie zudem vor Leistungskürzungen durch grobe Fahrlässigkeit geschützt – sogar bei Verstoß gegen Obliegenheiten.
Leistungen im direkten Vergleich – welcher Tarif passt zu Ihnen?
VHV Hausratversicherung im Vergleich: Klassik-Garant oder Exklusiv?
Die Wahl der richtigen Tarifstufe ist entscheidend – denn während der Klassik-Garant-Tarif bereits alle wichtigen Grundgefahren absichert, bietet der Exklusiv-Tarif spürbar mehr Leistungen und zusätzliche Freiheiten im Schadenfall. Vor allem für Haushalte mit höherem Absicherungsbedarf, wertvollem Hausrat oder besonderer Risikosituation lohnt sich ein zweiter Blick auf die Unterschiede. Die folgende Vergleichstabelle zeigt Ihnen die wesentlichen Leistungsunterschiede im Überblick.
Leistung | Klassik-Garant | Exklusiv |
---|---|---|
Versicherte Gefahren | Feuer, Leitungswasser, Einbruch, Sturm, Hagel | + Unbenannte Gefahren, Cyberrisiken, Best-Leistungs-Garantie |
Wertsachengrenze | bis 30 % der VSU (z. B. Schmuck bis 25.000 €, Bargeld 3.000 €) | bis 40 % der VSU (gleiche Summen, aber höherer Gesamtwert) |
Außenversicherung | 6 Monate, max. 25 % der VSU | 12 Monate, bis zur vollen Versicherungssumme weltweit |
Diebstahl aus Auto | bis 2 % der VSU, mind. 1.000 € | bis 3 % der VSU, inkl. Elektronik weltweit |
Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit | 2 ‰ der VSU für 200 Tage | 4 ‰ der VSU für 200 Tage |
Trickdiebstahl | am Wohnort, bis 1.000 € | auch außerhalb, mit 250 € SB |
Balkonkraftwerke & Gartenmöbel | bis 5 % der VSU | gleich, aber erweiterte Deckung (z. B. Graffiti, Tierbiss) |
Zweitwohnsitz beruflich / Schulweg, Kita, Umkleiden | – | umfangreich mitversichert (Zweitwohnsitz bis 15.000 € etc.) |
Verzicht auf Einwand bei grober Fahrlässigkeit | Ja, aber Einschränkung bei Obliegenheitsverstößen | uneingeschränkt |
Leistungs-Update-Garantie | ✔ Inklusive | ✔ Inklusive |
Best-Leistungs-Garantie | ✘ Nicht enthalten | ✔ Inklusive |
Wer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis setzt und nur den grundlegenden Schutz benötigt, fährt mit dem Tarif Klassik-Garant gut. Er bietet solide Absicherung für alle klassischen Risiken, inkludiert grobe Fahrlässigkeit und deckt auch Szenarien wie Trickdiebstahl oder Überspannungsschäden zuverlässig ab.
Der Exklusiv-Tarif richtet sich an alle, die höhere Werte absichern möchten, viel unterwegs sind oder besonderen Wert auf digitale Sicherheit, maximale Deckung und umfangreiche Außenversicherung legen. Mit der Best-Leistungs-Garantie und dem Schutz vor unbenannten Gefahren bietet er Leistungen, die bei vielen anderen Versicherern nur optional erhältlich sind – bei der VHV jedoch inklusive.
Auch für Familien, Berufstätige mit Zweitwohnsitz, Besitzer von E‑Bikes oder Balkonkraftwerken und technikaffine Haushalte ist Exklusiv die richtige Wahl – denn die enthaltenen Leistungen sind praxisnah und auf moderne Wohnrealitäten abgestimmt.
So erweitern Sie Ihren Schutz sinnvoll
Zusatzbausteine der VHV Hausratversicherung im Überblick
Nicht jeder Haushalt ist gleich – und nicht jeder Schaden ist vorhersehbar. Deshalb bietet die VHV Hausratversicherung leistungsstarke Zusatzbausteine, mit denen Sie Ihren Schutz gezielt erweitern können. Ob Fahrrad, Glasbruch oder Naturgefahren: Diese drei Erweiterungen zählen zu den gefragtesten Optionen.
Elementar I & II
Die VHV unterscheidet zwischen zwei Varianten: Elementar I deckt Starkregen, Schneedruck, Lawinen, Erdrutsche und Rückstau ab. Elementar II erweitert den Schutz auf Hochwasser durch Ausuferung von Gewässern. Selbst wenn das Grundstück nicht überflutet ist, leistet die VHV – ein starker Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern.
Glasversicherung
Egal ob Cerankochfeld, Terrassentür oder Duschkabine – Glasbruch ist ärgerlich und oft teuer. Die Glasversicherung der VHV übernimmt die Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten für Innen- und Außenglas. Auch Kochflächen, Spiegel und Kunststoffplatten sind mitversichert.
Fahrraddiebstahl
E‑Bike, Pedelec, Anhänger oder hochwertiges Mountainbike: Der Fahrraddiebstahlschutz der VHV sichert Ihr Rad gegen Diebstahl – weltweit und ohne Nachtzeitklausel. Auch Teilediebstahl ist eingeschlossen. Der Baustein ist besonders relevant für urbane Haushalte und Pendler.
Hausratversicherung ist mehr als nur ein Tarif
Warum moderner Schutz mehr bedeutet als reine Leistungspunkte
Viele denken bei Hausratversicherung zuerst an Zahlen, Summen und Deckungen – doch die entscheidenden Fragen stellen sich im Alltag: Was passiert wirklich, wenn etwas schiefgeht? Wie praxisnah ist der Schutz? Und wie reagiert der Versicherer im Ernstfall? Genau hier zeigt sich, ob eine Police hält, was sie verspricht.
Ein Rohrbruch durch Frost, während man im Urlaub ist. Ein Blitzschlag, der gleich mehrere Elektrogeräte zerstört. Oder ein Fahrraddiebstahl am Bahnhof – mit der VHV Hausratversicherung sind solche Fälle nicht nur versichert, sondern oft auch klar und unkompliziert geregelt. Besonders die automatische Leistungs-Update-Garantie sorgt dafür, dass Sie von künftigen Leistungsverbesserungen automatisch profitieren – ohne Mehrkosten.
Auch der Umgang mit grober Fahrlässigkeit zeigt den Unterschied: Während andere Anbieter Leistungen kürzen, reguliert die VHV im Klassik-Garant schon umfassend – im Exklusiv-Tarif sogar ohne Einwand bei Obliegenheitsverstößen. Und die Best-Leistungs-Garantie sichert Ihnen sogar Leistungen zu, die andere Versicherer besser anbieten – wenn es zum Leistungsfall kommt.
Hinzu kommt: Der Versicherungsschutz endet bei der VHV nicht an der Wohnungstür. Ob Zweitwohnsitz, Hotelaufenthalt, Schulsport, Fahrrad oder Elektronik im Auto – die Exklusiv-Variante bietet in vielen Bereichen mehr, als man auf den ersten Blick erwartet. Genau deshalb lohnt sich ein detaillierter Blick auf den Inhalt – und nicht nur auf den Preis.
So zahlt die VHV im Ernstfall
Drei Schadenbeispiele aus der Hausratversicherung
Ein Tarif auf dem Papier sagt wenig – entscheidend ist, wie sich der Versicherungsschutz im Alltag bewährt. Die folgenden Beispiele zeigen typische Schadensfälle, in denen die VHV Hausratversicherung verlässlich geleistet hat – schnell, unkompliziert und umfassend.
Küchenbrand durch defekte Dunstabzugshaube
In einer Mietwohnung in Freiburg kam es zu einem Kurzschluss in der Dunstabzugshaube. Das Feuer beschädigte die Einbauküche, den Bodenbelag und mehrere Küchengeräte. Die VHV übernahm im Klassik-Garant-Tarif den Neuwert aller zerstörten Gegenstände – ohne Abzüge.
E‑Bike-Diebstahl am Arbeitsplatz
Ein hochwertiges Pedelec (Wert: 3.500 Euro) wurde einem Kunden in Hamburg vor dem Büro gestohlen – trotz Schloss. Das Fahrrad war über den Zusatzbaustein Fahrraddiebstahl versichert. Die VHV erstattete den vollen Neuwert – inklusive Teilediebstahl an der Halterung.
Rückstau nach Starkregen
Nach einem Unwetter drückte Wasser über das Abwassersystem in den Keller eines Reihenhauses in Nordrhein-Westfalen. Gelagert waren dort Werkzeug, Elektrogeräte und Möbel. Dank des Zusatzbausteins Elementar I wurde der Schaden vollumfänglich reguliert.
Leistungen und Grenzen im Überblick
Was ist versichert, was ist nicht versichert
versichert u. a.:
- Feuer, Brand, Blitzschlag, Explosion und Verpuffung
- Leitungswasserschäden – auch durch Aquarien, Wasserbetten und Armaturen
- Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach Einbruch
- Überspannungsschäden durch Blitzeinschlag – ohne Limit, bis zur VSU
- Trickdiebstahl am Versicherungsort (bis 1.000 €)
- Wertsachen (bis 30 % oder 40 % der VSU, je nach Tarif)
- Balkonkraftwerke, Gartenmöbel, Mähroboter u. v. m.
Nicht versichert sind u. a.:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden durch den Versicherungsnehmer oder mitversicherte Personen
- Verschleiß, Alterung, Rost, Schimmel oder normale Abnutzung
- Schäden durch fehlende Wartung, z. B. bei Elektrogeräten oder Heizsystemen
- Schäden durch Trickbetrug oder Täuschung ohne Gewalteinwirkung außerhalb der Wohnung
- Fahrlässig offen gelassene Türen oder Fenster bei bestimmten Szenarien – abhängig vom Tarif
Antworten auf Fragen, die im Alltag wirklich relevant sind
Was Sie schon immer über VHV Hausratversicherung wissen wollten
Nicht alles, was zählt, steht in den Versicherungsbedingungen. Oft sind es die kleinen Alltagsfragen, die bei der Entscheidung für oder gegen eine Hausratversicherung eine große Rolle spielen. Hier finden Sie konkrete Antworten auf typische Überlegungen aus der Praxis.
Zählt auch mein Fahrrad im Keller zur Hausratversicherung?
Ja, Fahrräder gehören zum versicherten Hausrat – auch in Keller, Garage oder Abstellräumen. Für erweiterten Schutz (z. B. unterwegs oder gegen Teilediebstahl) empfiehlt sich der Zusatzbaustein Fahrraddiebstahl.
Wie funktioniert die Best-Leistungs-Garantie im Exklusiv-Tarif?
Wenn ein anderer Versicherer für einen bestimmten Schadensfall bessere Leistungen anbietet, passt die VHV im Schadenfall Ihre Leistung an – ohne Beitragsanpassung. Der Schutz gilt im Rahmen der versicherten Gefahren und nur im Exklusiv-Tarif.
Muss ich Schäden an Balkonkraftwerken separat versichern?
Nein – bei der VHV sind Stecker-Solaranlagen automatisch bis 5 % der Versicherungssumme versichert, inklusive Diebstahl auf dem Grundstück.
Gilt der Versicherungsschutz auch bei Umzug?
Ja, der Hausrat ist auch beim Umzug versichert – innerhalb Deutschlands und für einen Übergangszeitraum. Schäden während des Transports sollten ggf. separat abgesichert werden.
Was ist, wenn mein Kind in eine andere Stadt zieht?
Im Exklusiv-Tarif ist der Hausrat von Kindern während Ausbildung oder Studium mitversichert – auch nach Gründung eines eigenen Haushalts (z. B. in der WG).
Zahlt die VHV bei Diebstahl aus dem Auto?
Ja – in beiden Tarifen. Im Exklusiv-Tarif sogar weltweit, auch für Elektronik wie Smartphone, Tablet oder Navi. Tagsüber ohne Begrenzung, nachts max. 600 €.
Was passiert, wenn neue Möbel angeschafft werden?
Neuanschaffungen sind automatisch mitversichert – bis zu 15 % der Versicherungssumme. Eine formale Nachmeldung ist nicht sofort erforderlich.
Wie ist das Thema grobe Fahrlässigkeit geregelt?
Schon im Klassik-Garant verzichtet die VHV auf Leistungskürzungen – im Exklusiv-Tarif sogar bei Obliegenheitsverstößen (z. B. vergessene Heizung im Winterurlaub).
Wie hoch sollte meine Versicherungssumme sein?
Die VHV empfiehlt mindestens 650 € pro Quadratmeter Wohnfläche – so vermeiden Sie eine Unterversicherung und sind im Schadenfall vollständig abgesichert.
Wie lange gilt die Außenversicherung z. B. im Urlaub?
Im Klassik-Garant-Tarif bis zu 6 Monate (25 % der VSU), im Exklusiv-Tarif 12 Monate weltweit bis zur vollen Versicherungssumme – ideal bei Reisen, Praktika oder Zwischenmiete.
Das könnte Sie auch interessieren
Hausratversicherung beim Umzug
Ein Umzug bringt viele Herausforderungen mit sich – auch beim Versicherungsschutz. Was passiert, wenn beim Transport etwas beschädigt wird? Wie lange sind alte und neue Wohnung gleichzeitig versichert? Und was ist mit temporären Zwischenlösungen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Thema Hausratversicherung beim Umzug achten sollten.
Grobe Fahrlässigkeit
Ein offenes Fenster bei Gewitter oder ein eingeschalteter Herd beim Verlassen der Wohnung – solche Situationen passieren schneller, als man denkt. Erfahren Sie, was unter grober Fahrlässigkeit fällt, wie die VHV damit umgeht und warum der richtige Tarif entscheidend für die Regulierung im Ernstfall ist.
Zusammenfassung
Die VHV Hausratversicherung überzeugt durch ein klares Tarifmodell, starke Leistungen und einen modernen Produktansatz. Bereits der Klassik-Garant bietet soliden Schutz zu attraktiven Konditionen. Der Exklusiv-Tarif hebt sich mit Cyber-Schutz, unbenannten Gefahren, Best-Leistungs-Garantie und weltweiter Außenversicherung deutlich vom Markt ab. Wer Fahrräder, Glasflächen oder Naturgefahren zusätzlich absichern möchte, kann flexibel passende Bausteine ergänzen. Die Leistungs-Update-Garantie sorgt dafür, dass Ihr Schutz auch in Zukunft aktuell bleibt. Ein Vergleich lohnt sich – vor allem für alle, die Wert auf digitale Prozesse, transparente Bedingungen und echten Leistungsumfang legen.
häufige Fragen
Wie gut ist die VHV Hausratversicherung bewertet?
Die VHV erhält im Hausratbereich regelmäßig sehr gute Bewertungen, u. a. von Franke & Bornberg. Vor allem der Exklusiv-Tarif mit Best-Leistungs-Garantie gilt als leistungsstark. In Online-Erfahrungsportalen gibt es jedoch vereinzelt Kritik am Kundenservice.
Was ist in der VHV Hausratversicherung enthalten?
Versichert sind Möbel, Kleidung, Technik, Wertsachen, Gartenmöbel, Fahrräder (optional), Glasflächen (optional), Schäden durch Feuer, Einbruch, Wasser, Sturm und Hagel. Im Exklusiv-Tarif sind auch Cyber-Schäden und unbenannte Gefahren abgesichert.
Welche Zusatzbausteine bietet die VHV an?
Zu den wichtigsten Bausteinen zählen: Fahrraddiebstahl bis 15.000 €, Glasversicherung, Elementar I & II, Cyber-Schutz (im Exklusiv enthalten), Reisegepäck, Mobilitätsschutz und die Best-Leistungs-Garantie mit Leistungs-Update.
Was kostet die VHV Hausratversicherung?
Die Beiträge starten bei ca. 3,88 € monatlich. Je nach Tarif, Wohnfläche, Wohnort und Zusatzbausteinen liegen die realistischen Kosten zwischen etwa 6 € und 20 € pro Monat. Ein individueller Vergleich über den Rechner gibt präzise Auskunft.