R+V Ver­si­che­rung – Sicher­heit aus der Genos­sen­schaft

Indi­vi­du­el­le Absi­che­rung für Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men – deutsch­land­weit vor Ort

Versicherungsgesellschaften
Logo der R+V Versicherung

Die R+V Ver­si­che­rung ist Teil der Genos­sen­schaft­li­chen Finanz­Grup­pe Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken und zählt zu den größ­ten Ver­si­che­rern in Deutsch­land. Seit über 100 Jah­ren steht sie für Ver­trau­en, Gemein­schaft und finan­zi­el­le Sicher­heit – getra­gen von 18,5 Mil­lio­nen Mit­glie­dern und der Stär­ke der DZ BANK Grup­pe. Ob Pri­vat­kun­de oder Unter­neh­mer: Die R+V bie­tet leis­tungs­star­ke Ver­si­che­run­gen, die sich an Ihrem tat­säch­li­chen Bedarf ori­en­tie­ren – fair, ver­ständ­lich und zuver­läs­sig.

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Genos­sen­schaft­lich geprägt, wirt­schaft­lich stark, kun­den­nah auf­ge­stellt

Die R+V im Über­blick

Als Teil der Genos­sen­schaft­li­chen Finanz­Grup­pe Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken ver­folgt die R+V ein kla­res Ziel: finan­zi­el­le Absi­che­rung mit Ver­ant­wor­tung. Seit 1922 steht sie für gemein­schaft­li­ches Han­deln, part­ner­schaft­li­che Bera­tung und Lösun­gen, die sich an den Men­schen ori­en­tie­ren – nicht an Akti­en­kur­sen. Ob Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge oder Absi­che­rung betrieb­li­cher Risi­ken: Die R+V ver­eint wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät mit per­sön­li­cher Nähe.

Die R+V Ver­si­che­rung wur­de 1922 gegrün­det – als Ver­si­che­rer der genos­sen­schaft­li­chen Ban­ken und ihrer Mit­glie­der. Von Anfang an war das Ziel, Men­schen inner­halb einer star­ken Gemein­schaft abzu­si­chern. Heu­te ist die R+V eine der größ­ten deut­schen Ver­si­che­rungs­grup­pen und bün­delt unter ihrem Dach unter ande­rem die R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG, die R+V Kran­ken­ver­si­che­rung AG, die Con­dor Ver­si­che­run­gen sowie die KRAVAG. Mit über 100 Jah­ren Erfah­rung setzt die R+V auf lang­fris­ti­ge Kun­den­be­zie­hun­gen statt kurz­fris­ti­ger Kapi­tal­in­ter­es­sen.

Rund 5000 Bera­te­rin­nen und Bera­ter ste­hen Kun­den bun­des­weit zur Sei­te – oft direkt in ihrer Volks­bank oder Raiff­ei­sen­bank. Das Ver­triebs­mo­dell basiert auf regio­na­ler Ver­an­ke­rung, per­sön­li­chen Ansprech­part­nern und pass­ge­nau­en Lösun­gen. Ob im Scha­dens­fall, bei Tarif­wech­seln oder bei kom­ple­xe­ren Ver­si­che­rungs­fra­gen: Die R+V wird für ihren per­sön­li­chen Ser­vice und ihre fai­re, nicht pro­vi­si­ons­ge­trie­be­ne Bera­tung geschätzt. Auch im digi­ta­len Bereich ent­wi­ckelt sich die R+V ste­tig wei­ter – z. B. mit Online-Por­ta­len und hybri­der Betreu­ung.

R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG
Ser­vice-Hot­line: 0611 / 533–0
E‑Mail: ruv@ruv.de
Web: www.ruv.de

R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG
Raiff­ei­sen­platz 1
65189 Wies­ba­den
Deutsch­land

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Umfas­send abge­si­chert – für Fami­li­en, Sin­gles & Tier­hal­ter

Ver­si­che­run­gen für Pri­vat­kun­den der R+V

Pri­vat­kun­den fin­den bei der R+V ein brei­tes Spek­trum an Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen – von klas­si­schem Sach­schutz bis hin zu Gesund­heits- und Vor­sor­ge­pro­duk­ten. Was alle Tari­fe gemein­sam haben: Sie sind trans­pa­rent kal­ku­liert, modu­lar auf­ge­baut und direkt mit den regio­na­len Volks­ban­ken und Raiff­ei­sen­ban­ken ver­knüpft. So kön­nen Kun­den sich auf Bera­tung vor Ort ver­las­sen – oder ihre Poli­cen digi­tal abschlie­ßen und ver­wal­ten.

Ob für Ihr Zuhau­se, Ihre Gesund­heit oder Ihre Mobi­li­tät – die R+V bie­tet Ihnen eine struk­tu­rier­te Aus­wahl an Ver­si­che­run­gen, die sich fle­xi­bel an Ihre Lebens­la­ge anpas­sen las­sen. Die Wohn­ge­bäu­de- und Haus­rat­ver­si­che­rung schüt­zen zuver­läs­sig vor finan­zi­el­len Fol­gen durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Ein­bruch oder Unwet­ter. Im Bereich der Kran­ken- und Pfle­ge­ab­si­che­rung ste­hen pri­va­te Zusatz­ver­si­che­run­gen mit bei­hil­fe­kon­for­mer Gestal­tung zur Ver­fü­gung – etwa für Zahn­ersatz oder ambu­lan­te Behand­lun­gen.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Tier­hal­ter­haft­pflicht für Hun­de und Pfer­de sowie die Tier-OP-Ver­si­che­rung: Die­se Pro­duk­te wer­den gezielt von Hal­tern genutzt, die neben dem Schutz ihrer eige­nen Gesund­heit auch Ver­ant­wor­tung für ihre Vier­bei­ner über­neh­men möch­ten.

Durch die enge Anbin­dung an die genos­sen­schaft­li­chen Ban­ken erhal­ten Kun­den bei der R+V zusätz­lich einen star­ken Finan­zie­rungs­part­ner – ins­be­son­de­re bei der Kom­bi­na­ti­on von Absi­che­rung und Ver­mö­gens­auf­bau, z. B. über fonds­ge­bun­de­ne Ren­ten­lö­sun­gen.

Autoversicherung

Auto­ver­si­che­rung

Die Kfz-Ver­si­che­rung der R+V zählt zu den meist­ge­nutz­ten Tari­fen im Pri­vat­kun­den­seg­ment. Mit Tari­fen für jeden Fahr­zeug­typ, optio­na­len Schutz­brie­fen und direk­ter Unter­stüt­zung über die Volks­bank vor Ort bie­tet sie umfas­sen­den Schutz mit hoher Ser­vice­qua­li­tät.

Wohngebaeudeversicherung (1)

R+V Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung

Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der R+V schützt zuver­läs­sig vor Schä­den durch Feu­er, Sturm, Lei­tungs­was­ser und wei­te­re Risi­ken. Je nach Bedarf las­sen sich Zusatz­bau­stei­ne wie Ele­men­tar­schä­den oder Pho­to­vol­ta­ik ergän­zen.

Absi­che­rung für Betrie­be, Selbst­stän­di­ge & Land­wir­te

R+V Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Unter­neh­men

Als lang­jäh­ri­ger Part­ner des Mit­tel­stands bie­tet die R+V pass­ge­naue Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Fir­men­kun­den – vom Hand­werks­be­trieb über Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men bis zur Land­wirt­schaft.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die star­ke Posi­ti­on im Bereich Agrar, ergänzt durch klas­si­sche Gewer­be­ver­si­che­run­gen und bran­chen­spe­zi­fi­sche Kon­zep­te. Betrie­be pro­fi­tie­ren von indi­vi­du­el­len Risi­ko­ana­ly­sen, fach­lich ver­sier­ten Ansprech­part­nern und einem leis­tungs­fä­hi­gen Ser­vice im Scha­den­fall.

landwirtschaftliche-versicherungen

R+V Agrar­Po­li­ce

Die Agrar­Po­li­ce ist ein modu­lar auf­ge­bau­tes Ver­si­che­rungs­pa­ket für land­wirt­schaft­li­che Betrie­be. Es kom­bi­niert Sach‑, Ertrags- und Haft­pflicht­ri­si­ken in einem Ver­trag – fle­xi­bel anpass­bar und pra­xis­nah ent­wi­ckelt in Zusam­men­ar­beit mit Land­wir­ten und Exper­ten aus der Agrar­wirt­schaft.

Firmen-Rechtsschutz

Fir­men­rechts­schutz

Von Ver­trags­strei­tig­kei­ten bis hin zu arbeits­recht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen – der R+V Fir­men­rechts­schutz bie­tet gewerb­li­chen Kun­den juris­ti­sche Rücken­de­ckung mit Sofort­hil­fe im Fall der Fäl­le. Ein­schließ­lich tele­fo­ni­scher Erst­be­ra­tung und frei­er Anwalts­wahl – für Betrie­be jeder Grö­ße.

Alle Ver­trä­ge im Blick – sicher, digi­tal und per­sön­lich betreut

R+V Ver­si­che­run­gen bequem mit sim­plr ver­wal­ten

Ob als Pri­vat­kun­de oder Unter­neh­mer – wer vie­le Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge hat, braucht Über­sicht und ein­fa­che Zugän­ge. Mit dem digi­ta­len Ver­si­che­rungs­ord­ner sim­plr las­sen sich R+V Ver­trä­ge kom­for­ta­bel online ver­wal­ten: Sie haben Ihre Poli­cen, Bei­trags­da­ten und Ver­trags­do­ku­men­te jeder­zeit griff­be­reit – am Desk­top oder unter­wegs per App. Alle Ände­run­gen wer­den bei Bedarf pro­fes­sio­nell beglei­tet.

Der digi­ta­le Ord­ner sim­plr macht Schluss mit Papier­cha­os und lan­gen Bear­bei­tungs­we­gen. Nach der ein­ma­li­gen Regis­trie­rung kön­nen alle Ihre bestehen­den Ver­trä­ge – auch bei ande­ren Gesell­schaf­ten – zen­tral erfasst und ver­wal­tet wer­den. Ver­si­che­rungs­do­ku­men­te, Nach­trä­ge oder Beschei­ni­gun­gen ste­hen Ihnen rund um die Uhr digi­tal zur Ver­fü­gung.

Bei Ver­trags­än­de­run­gen wie Adress- oder Bank­da­ten­an­pas­sun­gen wird der Pro­zess durch eine Voll­macht auto­ma­ti­siert – und von uns im Hin­ter­grund betreut. Auch im Scha­den­fall oder bei Rück­fra­gen über­neh­men wir die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit der R+V, damit für Sie kein zusätz­li­cher Auf­wand ent­steht.

Ihre Vor­tei­le mit sim­plr:

  • Über­sicht über alle Ver­trä­ge – jeder­zeit und über­all

  • Siche­re Ver­wal­tung mit per­sön­li­cher Unter­stüt­zung

  • Digi­ta­le Doku­men­te statt Papier­ber­ge

  • Kos­ten­freie Nut­zung, daten­schutz­kon­form

  • Ent­las­tung im Scha­den­fall oder bei Ver­trags­än­de­rung

simplr 1
Als Neu­kun­de regis­trie­ren

Sicher­heit, die auf Gemein­schaft beruht

Was bedeu­tet es, genos­sen­schaft­lich ver­si­chert zu sein?

Im Gegen­satz zu bör­sen­no­tier­ten Ver­si­che­rern gehört die R+V zu einer star­ken Gemein­schaft – der Genos­sen­schaft­li­chen Finanz­Grup­pe Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken. Das ver­än­dert nicht nur die Eigen­tü­mer­struk­tur, son­dern auch die Grund­prin­zi­pi­en, nach denen Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den. Wer sich für die R+V ent­schei­det, ent­schei­det sich für eine Ver­si­che­rung, bei der nicht kurz­fris­ti­ge Ren­di­te­zie­le im Vor­der­grund ste­hen, son­dern das lang­fris­ti­ge Wohl der Ver­si­cher­ten.

Genos­sen­schaft­lich ver­si­chert zu sein heißt: getra­gen wer­den von einem star­ken Ver­bund. Über 18,5 Mil­lio­nen Mit­glie­der ste­hen hin­ter den Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken – und damit auch hin­ter der R+V Ver­si­che­rung. Die Eigen­tü­mer der R+V sind kei­ne Aktio­nä­re, son­dern Mit­glie­der und Part­ner der Genos­sen­schaft. Die­se beson­de­re Struk­tur ermög­licht es, lang­fris­tig zu den­ken, soli­da­risch zu han­deln und Pro­duk­te zu ent­wi­ckeln, die wirk­lich zum Bedarf der Men­schen pas­sen.

Anders als bei kapi­tal­markt­ori­en­tier­ten Kon­zer­nen ori­en­tiert sich die R+V an Wer­ten wie Fair­ness, Ver­ant­wor­tung und Ver­läss­lich­keit. Gewin­ne flie­ßen nicht an exter­ne Inves­to­ren, son­dern stär­ken die Kapi­tal­ba­sis, för­dern die Pro­dukt­ent­wick­lung und kom­men mit­tel­bar allen Ver­si­cher­ten zugu­te.

Gera­de in wirt­schaft­lich unru­hi­gen Zei­ten zeigt sich: Die genos­sen­schaft­li­che Idee schafft Sta­bi­li­tät – sowohl für Pri­vat­kun­den als auch für Unter­neh­men, die auf eine kri­sen­fes­te Absi­che­rung ange­wie­sen sind. Durch uns betreut, pro­fi­tie­ren Sie nicht nur vom Schutz durch einen der größ­ten deut­schen Ver­si­che­rer, son­dern auch vom Rück­halt einer wer­te­ori­en­tier­ten Finanz­grup­pe.

Zusam­men­fas­sung

Die R+V ist Teil der Genos­sen­schaft­li­chen Finanz­Grup­pe Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken und zählt zu den größ­ten Ver­si­che­rern in Deutsch­land. Sie ver­bin­det wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät mit per­sön­li­cher Nähe und bie­tet umfang­rei­che Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Pri­vat­per­so­nen wie auch Unter­neh­men. Pri­vat­kun­den pro­fi­tie­ren u. a. von leis­tungs­star­ken Tari­fen für Kfz, Zahn­zu­satz, Haus­rat oder Alters­vor­sor­ge. Gewer­be­kun­den nut­zen bran­chen­spe­zi­fi­sche Kon­zep­te wie die Agrar­Po­li­ce oder den Fir­men­rechts­schutz. Der genos­sen­schaft­li­che Hin­ter­grund garan­tiert lang­fris­ti­ge Sicher­heit – unab­hän­gig von Bör­sen­trends oder Aktio­närs­in­ter­es­sen. Mit der digi­ta­len Ver­wal­tung via sim­plr und unse­rer per­sön­li­chen Betreu­ung behal­ten Sie alle Ver­trä­ge im Blick – sicher, kom­for­ta­bel und bes­tens beglei­tet.

Gut infor­miert, gut betreut, gut ver­si­chert

Wei­te­re The­men, die für Sie wich­tig sein könn­ten

Eine fun­dier­te Ver­si­che­rungs­ent­schei­dung braucht mehr als Pro­dukt­in­fos. Ob Ver­gleich, Ver­wal­tung oder per­sön­li­che Beglei­tung – die­se drei The­men hel­fen Ihnen, lang­fris­tig die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und Ihre Absi­che­rung pro­fes­sio­nell zu gestal­ten.

Ver­si­che­rungs­ver­gleich

Frau macht einen online Versicherungsvergleich

Ein struk­tu­rier­ter Ver­si­che­rungs­ver­gleich zeigt, wel­che Tari­fe wirk­lich zu Ihrer Situa­ti­on pas­sen – egal ob bei der R+V oder bei ande­ren Gesell­schaf­ten. Durch den geziel­ten Ver­gleich nach Bedarf, Lauf­zeit und Leis­tungs­um­fang las­sen sich pas­sen­de Poli­cen fin­den – oft mit spür­ba­rem Spar­po­ten­zi­al.

Ver­si­che­run­gen wer­den sim­plr

simplr

Mit dem digi­ta­len Ver­si­che­rungs­ord­ner sim­plr ver­wal­ten Sie Ihre R+V‑Verträge ganz ein­fach online – inkl. aller Unter­la­gen, Ansprech­part­ner und Ände­rungs­mög­lich­kei­ten. Die Nut­zung ist kos­ten­frei und ide­al für alle, die digi­ta­le Über­sicht mit per­sön­li­cher Betreu­ung kom­bi­nie­ren möch­ten.

Was ist ein Ver­si­che­rungs­mak­ler

Versicherungsmakler

Ein Ver­si­che­rungs­mak­ler beglei­tet Sie bei der Aus­wahl, Prü­fung und lau­fen­den Betreu­ung Ihrer Ver­trä­ge – trans­pa­rent, anbie­ter­über­grei­fend und mit Blick auf Ihren tat­säch­li­chen Bedarf. Im Mit­tel­punkt steht nicht das Pro­dukt, son­dern Ihre Sicher­heit und Lebens­pla­nung.

Ver­si­che­run­gen soll­ten nicht nur gut klin­gen, son­dern wirk­lich zu Ihrer Lebens­si­tua­ti­on pas­sen. Des­halb lohnt es sich, Tari­fe sorg­fäl­tig zu ver­glei­chen, Ver­trä­ge trans­pa­rent zu ver­wal­ten und Ent­schei­dun­gen mit einem kom­pe­ten­ten Ansprech­part­ner zu bespre­chen. Die Kom­bi­na­ti­on aus digi­ta­ler Über­sicht, fun­dier­ter Bera­tung und per­sön­li­cher Betreu­ung schafft Sicher­heit – und zwar lang­fris­tig. Nut­zen Sie die Mög­lich­kei­ten, die Ihnen moder­ne Tools und eine erfah­re­ne Beglei­tung bie­ten. So behal­ten Sie den Über­blick und tref­fen Ent­schei­dun­gen mit Klar­heit und Weit­blick.

häu­fi­ge Fra­gen

Ja. Die R+V Ver­si­che­rung gehört zur Genos­sen­schaft­li­chen Finanz­Grup­pe Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken und zählt zu den größ­ten Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men in Deutsch­land. Sie ist nicht bör­sen­no­tiert, wirt­schaf­tet soli­de und ver­fügt über eine hohe Finanz­kraft. Die genos­sen­schaft­li­che Struk­tur steht für lang­fris­ti­ge Sta­bi­li­tät und Ver­trau­en.

Ja, das ist mög­lich – und wird von vie­len Kun­den genutzt. Wer meh­re­re Poli­cen bei der R+V abschließt, pro­fi­tiert häu­fig von Bei­trags­vor­tei­len und ver­ein­fach­ter Ver­wal­tung. Zudem gibt es Kom­bi­pro­duk­te für Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men, die auf­ein­an­der abge­stimmt sind.

Im Scha­den­fall kön­nen Sie die R+V tele­fo­nisch, per E‑Mail oder über das Kun­den­por­tal kon­tak­tie­ren. Die R+V bie­tet rund um die Uhr eine Scha­den­hot­line und ermög­licht die digi­ta­le Scha­den­mel­dung über das Por­tal mei­ne R+V. Alter­na­tiv kann die Betreu­ung auch über uns erfol­gen.

Ja. Die R+V bie­tet spe­zi­el­le Ein­stei­ger­ta­ri­fe für jun­ge Erwach­se­ne – z. B. für Kfz-Ver­si­che­run­gen, pri­va­te Haft­pflicht oder Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen. Auch im Bereich Alters­vor­sor­ge gibt es Pro­duk­te mit fle­xi­blen Bei­trä­gen und Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten für Berufs­star­ter.