Alte­os Unfall­ver­si­che­rung im Über­blick

Fle­xi­bler Unfall­schutz von Bron­ze bis Dia­mant – ohne Gesund­heits­prü­fung

private Unfallversicherung

Ein Unfall kommt oft uner­war­tet – beim Sport, im Haus­halt oder unter­wegs. Wäh­rend die gesetz­li­che Absi­che­rung nur in bestimm­ten Situa­tio­nen greift, schützt Sie die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung von Alte­os rund um die Uhr und welt­weit. Mit fünf Tari­fen von Bron­ze bis Dia­mant bie­tet Alte­os Lösun­gen für alle Lebens­la­gen – vom güns­ti­gen Basis­schutz bis zum Pre­mi­um­ta­rif mit Krebs­hil­fe, Haus­halts­hil­fe und Roo­ming-in-Leis­tun­gen für Kin­der.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben: Alte­os ver­zich­tet auf Gesund­heits­prü­fun­gen, bie­tet eine ein­fa­che Online-Abwick­lung inklu­si­ve 48-Stun­den-Scha­den­be­ar­bei­tung und kom­bi­niert klas­si­schen Ver­si­che­rungs­schutz mit moder­nen digi­ta­len Ser­vices. Ob Sin­gle, Fami­lie oder Extrem­sport­ler – die Unfall­ver­si­che­rung von Alte­os passt sich Ihren Bedürf­nis­sen an.

Logo-Alteos-Versicherung

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Fünf Tari­fe von Bron­ze bis Dia­mant – ohne Gesund­heits­prü­fung abschließ­bar

  • Schnel­le digi­ta­le Scha­den­be­ar­bei­tung – ers­te Rück­mel­dung inner­halb von 48 Stun­den

  • Bei­trags­freie Mit­ver­si­che­rung von Kin­dern (bis 12 Mona­te) und Lebens­part­nern in Pre­mi­um­ta­ri­fen

  • Leis­tun­gen wie Haus­halts­hil­fe, Kin­der­be­treu­ung, Reha- & Krebs­geld ab Gold-Tarif

  • Erwei­ter­ter Unfall­be­griff inkl. Eigen­be­we­gung, Zecken­biss, Impf­schä­den und psy­chi­scher Unfall­fol­gen

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Von Bron­ze bis Dia­mant – Tari­fe der Alte­os Unfall­ver­si­che­rung im Ver­gleich

Wel­che Leis­tun­gen bie­tet wel­cher Tarif?

Die Alte­os Unfall­ver­si­che­rung bie­tet fünf Tarif­stu­fen, die sich in Leis­tungs­um­fang, Zusatz­ser­vices und ver­si­cher­ba­ren Ereig­nis­sen deut­lich unter­schei­den. Wäh­rend der Bron­ze-Tarif eine soli­de Ein­stiegs­lö­sung dar­stellt, bie­tet der Dia­mant-Tarif umfas­sen­den Schutz – inklu­si­ve Krebs­hil­fe, Bei­trags­frei­heit bei Arbeits­lo­sig­keit und Roo­ming-in-Leis­tun­gen. Im Fol­gen­den erhal­ten Sie einen Über­blick über die wich­tigs­ten Merk­ma­le jedes Tarifs.

Ein­fa­cher Ein­stieg in den Unfall­schutz – für preis­be­wuss­te Kun­den mit Basis­an­for­de­run­gen.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Kos­me­ti­sche OPs und Reha: bis 10.000 €

  • Schutz bei Eigen­be­we­gung & erhöh­ter Kraft­an­stren­gung

  • Kein Schutz bei Zer­run­gen oder Ver­ren­kun­gen

  • Bewusst­seins­stö­rung: nur bis 0,5 ‰ Alko­hol

  • Kin­der: kei­ne spe­zi­el­len Leis­tun­gen

  • Mit­wir­kungs­an­teil: 25 % Kür­zung ab Vor­er­kran­kung

  • Kei­ne Bei­trags­frei­heit, kein Roo­ming-in, kei­ne Haus­halts­hil­fe

  • Nicht emp­feh­lens­wert auf­grund zahl­rei­cher Ein­schrän­kun­gen

Etwas erwei­ter­ter Schutz, aber wei­ter­hin mit vie­len Ein­schrän­kun­gen – aus unse­rer Sicht nicht aus­rei­chend.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Kos­me­ti­sche OPs: bis 30.000 €

  • Bewusst­seins­stö­rung: bis 0,5 ‰, epi­lep­ti­sche Anfäl­le mit­ver­si­chert

  • Zerrungen/Verrenkungen nicht mit­ver­si­chert

  • Schul­aus­fall­geld, Roo­ming-in: nicht ent­hal­ten

  • Mit­wir­kungs­an­teil: 50 %

  • Bei­trags­be­frei­ung oder Haus­halts­hil­fe: nicht ent­hal­ten

  • Wird im Ver­gleichs­rech­ner nicht emp­foh­len

Soli­der Rund­um­schutz für Fami­li­en mit sinn­vol­len Erwei­te­run­gen und star­ken Kin­der­leis­tun­gen.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Kos­me­ti­sche OPs: bis 75.000 €

  • Krebs­hil­fe (Sofort­leis­tung): 10.000 €

  • Reha-/Kur-Tage­geld: bis 30.000 €

  • Nach­hil­fe bei Schul­aus­fall: 30 €/Tag

  • Haus­halts-/Kin­der­be­treu­ung: ja

  • Schutz bei Impf­schä­den (inkl. Coro­na)

  • Mit­wir­kungs­an­teil: 75 %

  • Bei­trags­be­frei­ung bei Arbeits­lo­sig­keit und Arbeits­un­fä­hig­keit

  • Emp­foh­len für Fami­li­en, die soli­de Leis­tung zum fai­ren Preis suchen

Star­ker Schutz für akti­ve Men­schen mit erwei­ter­ten Leis­tun­gen und Schutz bei Sport­ar­ten wie Kiten, Tau­chen, Luft­sport.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Kos­me­ti­sche OPs & Reha: voll­stän­dig

  • Schmer­zens­geld bei Kno­chen­brü­chen: 250 €

  • Haus­halts­hil­fe, Roo­ming-in (75 €/Nacht) ent­hal­ten

  • Bei­trags­frei­heit bei Arbeits­lo­sig­keit, Kurz­ar­beit, Arbeits­un­fä­hig­keit

  • Kei­ne Gesund­heits­prü­fung

  • Mit­wir­kungs­an­teil: 100 % (vol­le Leis­tung)

  • Schutz auch bei Kitesur­fen, Tauch­un­fäl­len, Kar­t­ren­nen

  • Umschu­lung bei unfall­be­ding­ter Berufs­un­fä­hig­keit

  • Emp­feh­lung: für Anspruchs­vol­le mit Akti­vi­täts­ri­si­ken

Maxi­ma­ler Ver­si­che­rungs­schutz für höchs­te Ansprü­che – kei­ne Kür­zun­gen, kei­ne Lücken, kei­ne War­te­zei­ten.

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Kos­me­ti­sche OPs, Zahn­ersatz, Reha: voll­stän­dig

  • Krebs­hil­fe: 10.000 €, Schmer­zens­geld inklu­si­ve

  • Roo­ming-in: 75 Über­nach­tun­gen à 75 €

  • Haus­halts­hil­fe, Kin­der­be­treu­ung, Nach­hil­fe

  • Schutz bei Eigen­be­we­gung, Impf­scha­den, Zecken­biss, psy­chi­scher Unfall­fol­ge

  • Mit­wir­kungs­an­teil: kei­ne Anrech­nung

  • Bei­trags­frei­heit bei allen Lebens­la­gen

  • Sofort­zah­lung bei Krebs, täg­li­ches Kün­di­gungs­recht

  • Emp­feh­lens­wert für alle, die kom­pro­miss­lo­sen Rund­um-Schutz suchen

Von Ver­let­zun­gen bis Kin­der­be­treu­ung – so schützt Alte­os Sie im Ernst­fall

Was leis­tet die Unfall­ver­si­che­rung von Alte­os?

Ein Unfall kann kör­per­li­che, psy­chi­sche und finan­zi­el­le Fol­gen haben. Die Alte­os Unfall­ver­si­che­rung sichert Sie in genau die­sen Momen­ten ab – mit ein­ma­li­gen und lau­fen­den Leis­tun­gen, ergän­zen­den Hil­fen für Fami­lie und Haus­halt sowie star­ken Ser­vices rund um Reha, OPs und Nach­sor­ge. Der Schutz gilt welt­weit, rund um die Uhr – in allen Lebens­la­gen.

Die Alte­os Unfall­ver­si­che­rung leis­tet bei dau­er­haf­ter Beein­träch­ti­gung durch einen Unfall – sei es im Haus­halt, beim Sport, im Urlaub oder auf dem Arbeits­weg. Zen­tral ist dabei die Inva­li­di­täts­leis­tung, deren Höhe sich am Grad der kör­per­li­chen oder geis­ti­gen Schä­di­gung ori­en­tiert. Ab dem Gold-Tarif gibt es eine Sofort­zah­lung bei schwe­ren Ver­let­zun­gen, zusätz­lich sind kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, Kur­leis­tun­gen und Reha-Maß­nah­men mit­ver­si­chert.

Beson­ders leis­tungs­stark ist Alte­os im Bereich Kin­der- und Fami­li­en­schutz: So wer­den z. B. Haus­halts­hil­fe und Kin­der­be­treu­ung nach einem Unfall über­nom­men, Roo­ming-in-Leis­tun­gen für Eltern sind inklu­si­ve (ab Pla­tin), und auch Nach­hil­fe­un­ter­richt bei unfall­be­ding­tem Schul­aus­fall ist inbe­grif­fen. Der erwei­ter­te Unfall­be­griff schließt Eigen­be­we­gun­gen, Impf­schä­den, Ver­gif­tun­gen und sogar psy­chi­sche Unfall­fol­gen mit ein – abhän­gig vom Tarif­ni­veau.

Zu den wich­tigs­ten ver­si­cher­ten Leis­tun­gen gehö­ren:

  • Inva­li­di­täts­leis­tung nach ver­bes­ser­ter Glie­derta­xe

  • Sofort­zah­lung bei schwe­ren Ver­let­zun­gen (bis 20.000 € im Dia­mant-Tarif)

  • Kos­me­ti­sche OPs & Zahn­ersatz – voll­stän­dig im Pla­tin- und Dia­mant-Tarif

  • Kur- und Reha-Tage­gel­der bis 30.000 € (Gold), Umschu­lung bei BU (Dia­mant)

  • Haus­halts­hil­fe & Kin­der­be­treu­ung bei sta­tio­nä­rer Behand­lung oder Eltern­aus­fall

  • Krebs­hil­fe (10.000 € Sofort­zah­lung)

  • Bei­trags­frei­heit bei Arbeits­un­fä­hig­keit, Arbeits­lo­sig­keit, Kurz­ar­beit

  • Zahl­rei­che Unfall­ur­sa­chen mit­ver­si­chert: Zecken­biss, Impf­scha­den, Strom­schlag, Sturz, Eigen­be­we­gung, Zucker­schock

Hin­zu kommt: Alte­os ver­zich­tet in den höchs­ten Tari­fen voll­stän­dig auf die Anrech­nung von Mit­wir­kungs­an­tei­len, was die Leis­tung im Scha­den­fall nicht schmä­lert – ein ech­ter Vor­teil gegen­über vie­len ande­ren Anbie­tern.

Prei­se, Leis­tun­gen und unse­re Emp­feh­lung auf einen Blick

Was kos­tet die Alte­os Unfall­ver­si­che­rung – und wel­cher Tarif lohnt sich?

Die Bei­trä­ge zur Unfall­ver­si­che­rung rich­ten sich bei Alte­os nach dem gewähl­ten Tarif, der Ver­si­che­rungs­sum­me, Zusatz­op­tio­nen sowie der indi­vi­du­el­len Lebens­si­tua­ti­on. Mit fünf Tarif­stu­fen von Bron­ze bis Dia­mant ist für nahe­zu jeden Bedarf eine Lösung dabei – von Basis­ab­si­che­rung bis maxi­ma­lem Schutz für Fami­li­en, Beruf und Frei­zeit. Beson­ders erfreu­lich: Alte­os ver­zich­tet in allen Tari­fen auf Gesund­heits­fra­gen und bie­tet selbst im Dia­mant-Tarif eine unkom­pli­zier­te digi­ta­le Abwick­lung.

Schon ab rund 6–8 Euro pro Monat erhal­ten Sie mit dem Bron­ze-Tarif einen Ein­stiegs­schutz – aller­dings mit deut­li­chen Ein­schrän­kun­gen. Der Gold-Tarif bie­tet bereits soli­de Leis­tun­gen für Fami­li­en mit Kin­dern, wäh­rend Pla­tin vor allem bei Frei­zeit­ri­si­ken (z. B. Sport, Rei­sen, Bau­vor­ha­ben) über­zeugt.

Unse­re Emp­feh­lung ist ganz klar der Dia­mant-Tarif: Hier ent­fällt der Mit­wir­kungs­ab­zug voll­stän­dig, kos­me­ti­sche OPs und Zahn­ersatz sind ohne Sum­men­be­gren­zung abge­deckt, Roo­ming-in-Leis­tun­gen, Haus­halts­hil­fen und Nach­hil­fe sind inte­griert – und selbst Krebs­er­kran­kun­gen wer­den mit einer Sofort­zah­lung von 10.000 € bedacht. Ein umfas­sen­der Schutz, der im Ernst­fall ech­te finan­zi­el­le Sicher­heit gibt.

Leis­tung / Tarif­merk­malBron­ze ab ca. 6,50 €Sil­ber ab ca. 9,90 €Gold ab ca. 13,90 €Pla­tin ab ca. 17,50 €Dia­mant ab ca. 21,80 €
Glie­derta­xeStan­dardStan­dardver­bes­sertver­bes­sertPre­mi­um Plus
Kos­me­ti­sche OPs & Rehabis 10.000 €bis 30.000 €bis 75.000 €voll­stän­digvoll­stän­dig
Sofort­leis­tung bei Krebs10.000 €10.000 €10.000 €
Nach­hil­fe / Roo­ming-inJa (30 €/Tag)bis 75 Näch­te à 75 €bis 75 Näch­te à 75 €
Bei­trags­frei­heit bei Arbeits­lo­sig­keit
Mit­wir­kungs­an­teil25 %50 %75 %100 %kein Abzug
Haus­halts­hil­fe & Kin­der­be­treu­ung
Unfall­be­griff inkl. Eigen­be­we­gung, Zecken­biss, Imp­fungein­ge­schränktein­ge­schränkt
Umschu­lung bei unfall­be­ding­ter BU

* Bei­spiel­rech­nung für eine erwach­se­ne Per­son, 35 Jah­re, Gefah­ren­grup­pe A, ohne Dyna­mik, papier­los

Unfall­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Die­se Punk­te soll­ten Sie bei Ihrer Unfall­ver­si­che­rung ken­nen

Wich­ti­ge Ver­trags­be­stand­tei­le bei Alte­os im Ver­gleich

Sofort­leis­tun­gen & Nach­sor­ge

Progression

Mehr als nur Ein­mal­zah­lung bei Inva­li­di­tät
Alte­os leis­tet – abhän­gig vom Tarif – bereits bei schwe­ren Ver­let­zun­gen mit einer Sofort­zah­lung von bis zu 20.000 €, über­nimmt Kos­ten für kos­me­ti­sche OPs, Reha, Haus­halts­hil­fe oder Roo­ming-in bei Kin­dern. Die­se Leis­tun­gen grei­fen früh­zei­tig und umfas­send, lan­ge bevor es zur Inva­li­di­täts­prü­fung kommt.

Erwei­ter­ter Unfall­be­griff

Gliedertaxe

Nicht nur klas­si­sche Unfäl­le sind abge­deckt
Alte­os ver­si­chert – je nach Tarif – auch Unfäl­le durch Eigen­be­we­gung, Zecken­biss, Impf­schä­den oder psy­chi­sche Unfall­fol­gen. Die­se „nicht sicht­ba­ren“ Ursa­chen sind oft aus­schlag­ge­bend, aber in vie­len Stan­dard­ta­ri­fen ande­rer Anbie­ter nicht mit­ver­si­chert. Beson­ders Gold, Pla­tin und Dia­mant bie­ten hier einen ech­ten Mehr­wert.

Mit­wir­kungs­an­teil

Mitwirkungsanteil

Wie stark zählt eine Vor­er­kran­kung mit?
Der Mit­wir­kungs­an­teil ist ent­schei­dend dafür, wie stark Ihre Ent­schä­di­gung nach einem Unfall gekürzt wird, wenn bereits gesund­heit­li­che Ein­schrän­kun­gen vor­han­den waren. Bei Alte­os reicht die Span­ne von 25 % im Bron­ze-Tarif bis zum voll­stän­di­gen Ver­zicht auf Anrech­nung im Dia­mant-Tarif – das bedeu­tet: vol­le Leis­tung auch bei Vor­er­kran­kung.

War­um nicht jede Unfall­ver­si­che­rung im Ernst­fall wirk­lich hilft

Wor­auf es bei der Wahl einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung wirk­lich ankommt

Vie­le Men­schen schlie­ßen eine Unfall­ver­si­che­rung ab – in der Hoff­nung, für den Ernst­fall gut abge­si­chert zu sein. Doch was auf dem Papier gut klingt, zeigt sei­ne Qua­li­tät erst im Scha­den­fall. Des­halb lohnt es sich, tie­fer hin­zu­se­hen: Wel­che Leis­tun­gen grei­fen wirk­lich? Wo wird gekürzt? Und wie klar sind die Bedin­gun­gen for­mu­liert?

Die Rea­li­tät zeigt: Nicht jede pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt auto­ma­tisch – selbst wenn der Unfall ein­deu­tig ist. In vie­len Ver­trä­gen steckt eine soge­nann­te Mit­wir­kungs­re­ge­lung: Hat eine bestehen­de Erkran­kung den Unfall oder die Fol­gen ver­schärft (z. B. Arthro­se, Band­schei­ben­vor­fall, Herz­rhyth­mus­stö­rung), wird die Leis­tung gekürzt – oft erheb­lich. Nur weni­ge Anbie­ter ver­zich­ten voll­stän­dig auf die­se Anrech­nung.

Auch der Unfall­be­griff ist ent­schei­dend. Wer etwa durch Eigen­be­we­gung, Impf­scha­den oder Zecken­biss ver­letzt wird, fällt bei vie­len Stan­dard­ta­ri­fen durchs Ras­ter – obwohl sol­che Ursa­chen in der Pra­xis häu­fig sind. Hin­zu kom­men psy­chi­sche Unfall­fol­gen wie Trau­ma­ta oder depres­si­ve Reak­tio­nen nach einem schwe­ren Ereig­nis – meist aus­ge­schlos­sen oder stark ein­ge­schränkt.

Die Glie­derta­xe wie­der­um ent­schei­det dar­über, wie hoch die Leis­tung bei dau­er­haf­ter Ein­schrän­kung tat­säch­lich aus­fällt. Was vie­le nicht wis­sen: Ein und der­sel­be Scha­den – etwa der Ver­lust eines Arms – kann je nach Tarif mit 70 %, 80 % oder sogar 100 % der Ver­si­che­rungs­sum­me bewer­tet wer­den. Das kann einen Unter­schied von meh­re­ren zehn­tau­send Euro bedeu­ten.

Ein wei­te­res Kri­te­ri­um ist die Fra­ge, ob Leis­tun­gen auch ohne ärzt­li­che Begut­ach­tung schnell und unkom­pli­ziert bereit­ge­stellt wer­den. Gute Tari­fe leis­ten nicht erst bei aner­kann­ter Inva­li­di­tät, son­dern zah­len bei schwe­ren Ver­let­zun­gen bereits vor­ab – z. B. über Sofort­leis­tun­gen oder die Über­nah­me von Haus­halts­hil­fen, Nach­hil­fe oder psy­cho­lo­gi­scher Betreu­ung.

Fazit: Wer sich umfas­send absi­chern will, soll­te nicht nur auf Preis oder Wer­be­ver­spre­chen ach­ten, son­dern auf ech­te inhalt­li­che Sub­stanz – klar ver­ständ­li­che Bedin­gun­gen, voll­stän­di­gen Unfall­be­griff, ech­te Leis­tungs­tie­fe und fai­re Scha­dens­be­ar­bei­tung. Und idea­ler­wei­se einen Ver­si­che­rungs­part­ner, der nicht nur ver­wal­tet, son­dern beglei­tet.

Was im All­tag schnell pas­siert – und wie die Unfall­ver­si­che­rung hilft

Drei rea­le Bei­spie­le für Leis­tun­gen nach einem Unfall

Ein Unfall ver­än­dert oft schlag­ar­tig das Leben – ob durch Sport, im All­tag oder bei Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten. Die fol­gen­de Aus­wahl zeigt typi­sche Scha­den­fäl­le, bei denen die Alte­os Unfall­ver­si­che­rung mit Sofort­leis­tun­gen, Reha-Unter­stüt­zung oder Zusatz­ab­si­che­run­gen greift.

Zahn-abgebrochen

Zahn abge­bro­chen

Beim Hal­len­fuß­ball kol­li­diert eine 30-jäh­ri­ge Ver­si­cher­te mit einem Gegen­spie­ler – dabei bricht ein Schnei­de­zahn. Die kos­me­ti­sche Zahn­re­kon­struk­ti­on, sowie der Zahn­ersatz wer­den im Dia­mant-Tarif kom­plett über­nom­men. Zudem wur­de eine psy­cho­lo­gi­sche Erst­be­ra­tung genutzt.

Meniskusriss-Unfallversicherung

Menis­kus­riss

Ein 42-jäh­ri­ger Ver­si­cher­ter zieht sich bei einem Sturz auf der Pis­te einen kom­ple­xen Menis­kus­riss zu. Nach OP und Krank­schrei­bung fol­gen Reha und Aus­fall­zei­ten im Beruf. Im Tarif Gold wer­den eine Sofort­leis­tung sowie Kur- und Reha-Tage­gel­der bereit­ge­stellt, zusätz­lich erfolgt eine Unter­stüt­zung durch phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Maß­nah­men.

Zeckenbiss-Unfallversicherung

Zecken­biss

Ein 13-jäh­ri­ger Schü­ler wird beim Zel­ten von einer Zecke gebis­sen. Wochen spä­ter tre­ten neu­ro­lo­gi­sche Aus­fäl­le auf – die Dia­gno­se lau­tet Bor­re­lio­se. Im Tarif Pla­tin greift der erwei­ter­te Unfall­be­griff, da Infek­ti­ons­krank­hei­ten expli­zit ein­ge­schlos­sen sind. Zusätz­lich wer­den Nach­hil­fe­un­ter­richt sowie Roo­ming-in-Leis­tun­gen für die Eltern über­nom­men.

Kla­rer Über­blick: Wann zahlt die Alte­os Unfall­ver­si­che­rung – und wann nicht?

Ihre pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung leis­tet, wenn …

Ver­si­chert sind (je nach Tarif):

Nicht ver­si­chert sind (unab­hän­gig vom Tarif):

Ant­wor­ten auf Fra­gen, die Sie sich erst nach genaue­rem Hin­se­hen stel­len

Was Sie schon immer über die Unfall­ver­si­che­rung von Alte­os wis­sen woll­ten

Wenn Sie bereits über eine Unfall­ver­si­che­rung nach­den­ken, stel­len sich mit der Zeit wei­ter­füh­ren­de Fra­gen – oft jen­seits der typi­schen Pro­dukt­merk­ma­le. In die­sem Abschnitt beant­wor­ten wir sol­che Fra­gen ehr­lich, ver­ständ­lich und mit Bezug auf die kon­kre­te Leis­tungs­pra­xis.

Der Mit­wir­kungs­an­teil ent­schei­det dar­über, ob Ihre Ent­schä­di­gung nach einem Unfall gekürzt wird, wenn eine Vor­er­kran­kung betei­ligt war. Bei Alte­os kann dies – je nach Tarif – bis zu einem voll­stän­di­gen Weg­fall füh­ren. Beson­ders rele­vant ist das z. B. bei Rücken­be­schwer­den, Arthro­se oder Dia­be­tes.

Alte­os gewährt – je nach Tarif – bis zu 36 Mona­te Zeit für ärzt­li­che Fest­stel­lung und Gel­tend­ma­chung. Das ist wich­tig, weil man­che Unfall­fol­gen (z. B. chro­ni­sche Seh­nen­pro­ble­me) erst spä­ter sicht­bar wer­den.

Im Tarif Gold auf­wärts wird die Krebs­er­kran­kung als sepa­ra­tes Leis­tungs­er­eig­nis gewer­tet. Die Zah­lung erfolgt nach ärzt­li­cher Bestä­ti­gung der Dia­gno­se – unab­hän­gig von einem Unfall. Das schafft finan­zi­el­le Luft in einer Pha­se mit oft hohen Zusatz­kos­ten.

Ja, ab dem Gold-Tarif sind auch psy­chi­sche Beein­träch­ti­gun­gen mit­ver­si­chert – z. B. nach Ver­kehrs­un­fäl­len oder trau­ma­ti­schen Erleb­nis­sen. Das gilt auch für Reak­tio­nen wie Panik­at­ta­cken oder Depres­sio­nen, wenn sie unfall­be­dingt nach­weis­bar sind.

Ja, die Leis­tun­gen sind tarif­lich vor­ge­se­hen, müs­sen aber im Scha­den­fall aktiv gel­tend gemacht wer­den. Sie gel­ten bei sta­tio­nä­rer Heil­be­hand­lung oder wenn Eltern nach einem Unfall aus­fal­len – ein prak­ti­scher, aber oft ver­ges­se­ner Leis­tungs­bau­stein.

Sehr – beson­ders für Fami­li­en mit klei­nen Kin­dern. Wenn ein Kind sta­tio­när behan­delt wer­den muss, kön­nen die Eltern im Tarif Pla­tin oder Dia­mant im Kran­ken­haus über­nach­ten. Die Leis­tung deckt bis zu 75 Über­nach­tun­gen mit je 75 € – ein ech­ter psy­cho­lo­gi­scher und finan­zi­el­ler Vor­teil.

Ja – ab Gold sind Impf­schä­den inkl. Coro­na sowie Ver­gif­tun­gen durch Pflan­zen, Nah­rungs­mit­tel oder Ein­at­mung schäd­li­cher Stof­fe abge­deckt. Alte­os geht damit deut­lich über den Bran­chen­stan­dard hin­aus.

Wei­ter­füh­ren­de The­men rund um die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Kinderunfallversicherung

Unfall­ver­si­che­rung für Kin­der

Absi­che­rung von Anfang an
Kin­der sind neu­gie­rig, aktiv – und damit auch beson­ders unfall­ge­fähr­det. Ob beim Sport, Spie­len oder auf dem Schul­weg: Eine pas­sen­de Kin­der-Unfall­ver­si­che­rung schützt im Ernst­fall zuver­läs­sig. Alte­os bie­tet spe­zi­el­le Leis­tun­gen wie Nach­hil­fe bei Schul­aus­fall oder Roo­ming-in bei Kran­ken­haus­auf­ent­hal­ten.

Unfallversicherung-Kosten

Was kos­tet eine Unfall­ver­si­che­rung?

Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis ver­ste­hen
Was kos­tet ein sinn­vol­ler Unfall­schutz – und wo liegt der Unter­schied zwi­schen 8 und 20 Euro im Monat? Wir zei­gen, wel­che Leis­tun­gen den Bei­trag beein­flus­sen und war­um ver­meint­lich güns­ti­ge Tari­fe oft ent­schei­den­de Lücken auf­wei­sen.

Zusam­men­fas­sung

Die Alte­os Unfall­ver­si­che­rung über­zeugt mit einem moder­nen Pro­dukt­kon­zept, fünf klar dif­fe­ren­zier­ten Tarif­stu­fen und einer digi­ta­len Scha­den­ab­wick­lung, die zu den schnells­ten am Markt zählt. Beson­ders der Dia­mant-Tarif bie­tet umfas­sen­den Schutz: ohne Mit­wir­kungs­ab­zug, mit Sofort­leis­tung bei Krebs, Roo­ming-in, Haus­halts­hil­fe und vol­ler Kos­ten­über­nah­me für kos­me­ti­sche OPs und Zahn­ersatz.

Die Tari­fe sind ohne Gesund­heits­fra­gen abschließ­bar und bie­ten auch bei Arbeits­lo­sig­keit oder beruf­li­chen Ver­än­de­run­gen sta­bi­le Sicher­heit. Kun­den schät­zen vor allem die schnel­le Reak­ti­on im Scha­dens­fall (48 Stun­den) sowie die ein­fa­che Kom­mu­ni­ka­ti­on über die digi­ta­le Platt­form.

Alte­os kom­bi­niert moder­ne Tech­nik mit klas­si­schen Leis­tungs­wer­ten – ide­al für Fami­li­en, Selbst­stän­di­ge, Sport­lich-Akti­ve und alle, die Wert auf ech­te Absi­che­rung ohne büro­kra­ti­sche Hür­den legen.

häu­fi­ge Fra­gen

Ja – in allen Tari­fen von Bron­ze bis Dia­mant ist kei­ne Gesund­heits­prü­fung erfor­der­lich. Das erleich­tert den Abschluss auch für Per­so­nen mit Vor­er­kran­kun­gen.

Alte­os reagiert inner­halb von 48 Stun­den auf ein­ge­reich­te Scha­den­mel­dun­gen. Die kom­plet­te Abwick­lung erfolgt digi­tal und ist beson­ders nut­zer­freund­lich.

Der Dia­mant-Tarif bie­tet den umfas­sends­ten Schutz, dar­un­ter Sofort­leis­tung bei Krebs (10.000 €), Roo­ming-in, Haus­halts­hil­fe, Bei­trags­frei­heit, psy­chi­sche Unfall­fol­gen und kei­ne Anrech­nung von Mit­wir­kungs­an­tei­len.

Alte­os deckt auch weni­ger klas­si­sche Unfäl­le ab – etwa durch Zecken­biss, Impf­schä­den, Eigen­be­we­gung, Strom­schlä­ge, psy­chi­sche Unfall­fol­gen oder Krebs­er­kran­kun­gen.