Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung – Tari­fe & Leis­tun­gen im Über­blick

Wir zei­gen, wel­che Leis­tun­gen die Han­se­Mer­kur bei Unfäl­len bie­tet, wor­auf Sie ach­ten soll­ten und wie die Tari­fe im Ver­gleich abschnei­den.

Vater spielt bei Sonnenuntergang mit seinen zwei Kindern Fußball auf einer Wiese

Mehr als drei Vier­tel aller Unfäl­le pas­sie­ren dort, wo der gesetz­li­che Schutz nicht greift: im All­tag, beim Sport, zu Hau­se oder im Urlaub. Die Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung schließt genau die­se Lücke – mit umfas­sen­den Leis­tun­gen, die sich fle­xi­bel an Ihr Leben anpas­sen las­sen. Ob als Ein­zel­per­son, Fami­lie, Kind oder Seni­or: Mit Tari­fen wie Best Gold oder Pre­mi­um 60 Plus bie­tet die Han­se­Mer­kur Schutz vor Inva­li­di­tät, Pfle­ge­be­dürf­tig­keit, Ein­kom­mens­ver­lust oder kos­me­ti­schen Fol­gen.

Die Tari­fe unter­schei­den sich nicht nur im Leis­tungs­um­fang, son­dern auch in der Gestal­tung von Pro­gres­si­on, Glie­derta­xe, Sofort­leis­tung und Pfle­ge­leis­tun­gen. Beson­ders inter­es­sant: Vie­le Leis­tun­gen – dar­un­ter kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, Zahn­ersatz, Reha-Manage­ment, Kur­bei­hil­fen oder Schmer­zens­geld – sind bei der Han­se­Mer­kur ohne zusätz­li­che Bau­stei­ne bereits ein­ge­schlos­sen.

Ob für Berufs­tä­ti­ge, Rent­ner oder Kin­der – mit dem pas­sen­den Tarif genie­ßen Sie einen star­ken, welt­weit gül­ti­gen Schutz, auf den Sie sich im Ernst­fall ver­las­sen kön­nen. Und das ganz ohne ver­steck­te Ein­schrän­kun­gen oder kom­pli­zier­te Bedin­gun­gen.

Logo der HanseMerkur – deutscher Versicherer für Gesundheit, Reise, Pflege, Risiko- und Altersvorsorge

Das Wich­tigs­te auf einem Blick

  • Leis­tungs­star­ke Tari­fe wie Best Gold oder Pre­mi­um 60 Plus mit optio­na­len Zusatz­bau­stei­nen

  • Indi­vi­du­ell wähl­ba­re Pro­gres­si­ons­mo­del­le bis 1.000 % und Glie­derta­xen mit hohen Bewer­tungs­sät­zen

  • Sofort­leis­tun­gen bis 20.000 €, kos­me­ti­sche OPs bis 1 Mio. € und Reha-Manage­ment inklu­si­ve

  • Fami­li­en­freund­li­che Leis­tun­gen: Roo­ming-in, Nach­hil­fe, Haus­halts­hil­fe, Eltern­un­ter­stüt­zungs­geld

  • Schutz bei Freizeit‑, Sport‑, Ver­kehrs- und Arbeits­un­fäl­len – welt­weit und rund um die Uhr

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Vom soli­den Basis­schutz bis zur Pre­mi­um­ab­si­che­rung mit Reha-Manage­ment

Die Unfall­ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur im Tarif­ver­gleich

Die Han­se­Mer­kur bie­tet zwei klar struk­tu­rier­te Unfall­ta­ri­fe, die sich in ihrer Ziel­grup­pe und im Leis­tungs­um­fang unter­schei­den. Wäh­rend Pre­mi­um 60 Plus spe­zi­ell für Per­so­nen ab 60 Jah­ren kon­zi­piert ist, rich­tet sich Best Gold an anspruchs­vol­le Kun­den jeden Alters, die einen beson­ders umfang­rei­chen Schutz wün­schen – inklu­si­ve Sofort­leis­tung, Pfle­ge­geld, Schmer­zens­geld und psy­cho­lo­gi­scher Hil­fe. Die fol­gen­de Über­sicht zeigt, wie sich die Tari­fe im Detail unter­schei­den.

Ziel­grup­pe: Erwach­se­ne, Fami­li­en, Selbst­stän­di­ge, Sport­lich Akti­ve
High­lights:

  • Inva­li­di­täts­leis­tung ab 1 % mit Pro­gres­si­ons­mo­del­len bis 1.000 % Plus

  • Sofort­leis­tung bei schwe­ren Ver­let­zun­gen: bis 20.000 €

  • Schmer­zens­geld bei Kno­chen­brü­chen & Bän­der­ris­sen: bis 1.000 €

  • Kos­me­ti­sche OPs & Zahn­ersatz: bis 1.000.000 €

  • Ber­gungs­kos­ten: bis 1.000.000 €

  • Reha-Manage­ment & Umschu­lun­gen: bis 1.000.000 €

  • Pfle­ge­geld (bis zu 60 €/Tag) & Haus­halts­hil­fen inklu­si­ve

  • Psy­cho­lo­gi­sche Sofort­hil­fe: bis zu 10 Sit­zun­gen

  • Roo­ming-in & Nach­hil­fe: unbe­grenzt für Kin­der

  • Erwei­ter­ter Unfall­be­griff: Eigen­be­we­gun­gen, Infek­tio­nen, Impf­schä­den, Ver­gif­tun­gen, psy­chi­sche Fol­gen

Ein­schät­zung: Hoch­leis­tungs­pro­dukt mit durch­dach­ten Sofort‑, Pfle­ge- und Reha-Leis­tun­gen – ide­al für umfas­sen­de Absi­che­rung im All­tag und bei schwe­ren Unfall­fol­gen.

Ziel­grup­pe: Senio­ren, Rent­ner, Pen­sio­nä­re, Ruhe­ständ­ler
High­lights:

  • Inva­li­di­täts­leis­tung mit Pro­gres­si­on bis 350 %

  • Todes­fall­leis­tung: Aus­zah­lung an Hin­ter­blie­be­ne bei Unfall­tod

  • Kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen: optio­nal wähl­bar

  • Haus­not­ruf-Ser­vice & Assis­tance-Leis­tun­gen

  • Pflege‑, Mobi­li­täts- und Wohn­hil­fen nach Unfäl­len

  • Spe­zi­el­le Unter­stüt­zung bei Ober­schen­kel­hals­bruch & Alters­ver­let­zun­gen

  • Kei­ne Gesund­heits­prü­fung beim Abschluss erfor­der­lich

Ein­schät­zung: Soli­der Schutz mit senio­ren­ge­rech­ter Aus­rich­tung – ide­al für Kun­den ab 60, die Wert auf alters­ent­spre­chen­de Leis­tun­gen, Sicher­heit im All­tag und Unkom­pli­ziert­heit legen.

  • Schmer­zens­geld Plus: bis zu 24.000 € bei schwer­wie­gen­den Ver­let­zun­gen

  • Motor­rad- und Reit­un­fall-Deckung: Erwei­te­rung für risi­ko­rei­che Hob­bys

  • Unfall-Tage­geld: wahl­wei­se ab dem 28. oder 43. Tag

  • Unfall-Ren­te: ab 40 % oder 50 % Inva­li­di­tät

  • Über­gangs­leis­tung: bei andau­ern­der Beein­träch­ti­gung nach 6 Mona­ten

  • Pfle­ge­leis­tun­gen & Haus­halts­hil­fen: für die gan­ze Fami­lie

Leis­tung im Ernst­fall – das deckt die Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung ab

Was leis­tet die Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung?

Ein Unfall kann das Leben inner­halb von Sekun­den ver­än­dern – kör­per­lich, emo­tio­nal und finan­zi­ell. Die Han­se­Mer­kur bie­tet umfas­sen­de Leis­tun­gen, die über klas­si­sche Inva­li­di­täts­zah­lun­gen hin­aus­ge­hen. Je nach Tarif pro­fi­tie­ren Ver­si­cher­te von einem moder­nen, breit ange­leg­ten Schutz, der Behand­lung, Gene­sung und lang­fris­ti­ge Fol­gen glei­cher­ma­ßen abdeckt.

Grund­la­ge der Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung ist die Inva­li­di­täts­leis­tung, die bereits ab einem Inva­li­di­täts­grad von 1 % greift. Je nach Schwe­re der Ver­let­zung erhöht sich die Aus­zah­lung durch indi­vi­du­ell wähl­ba­re Pro­gres­si­ons­mo­del­le – bis zu 1.000 % Plus im Tarif Best Gold. Die genaue Bewer­tung erfolgt über eine detail­lier­te Glie­derta­xe, in der auch inne­re Orga­ne berück­sich­tigt sind.

Dar­über hin­aus pro­fi­tie­ren Ver­si­cher­te – je nach Tarif – von zahl­rei­chen wei­te­ren Leis­tun­gen:

  • Sofort­leis­tung bei schwe­ren Ver­let­zun­gen: bis zu 20.000 €, direkt nach Dia­gno­se

  • Schmer­zens­geld Plus bei Kno­chen­brü­chen, Bän­der­ris­sen und inne­ren Ver­let­zun­gen: bis 24.000 €

  • Unfall­ren­te ab einem Inva­li­di­täts­grad von 40 oder 50 %

  • Unfall-Tage­geld: wahl­wei­se ab dem 28. oder 43. Tag

  • Todes­fall­leis­tung zur Unter­stüt­zung der Hin­ter­blie­be­nen

Beson­ders stark: Der Schutz der Han­se­Mer­kur umfasst auch Fol­ge­kos­ten, die im All­tag oft unter­schätzt wer­den. Dazu zäh­len:

  • Reha-Manage­ment & Umschu­lungs­kos­ten: bis 1.000.000 €

  • Kur­bei­hil­fe & Reha-Hil­fe für selbst getra­ge­ne Kos­ten

  • Pfle­ge­geld, Haus­halts­hil­fe, Menü­se­rvice und Trans­port­diens­te bei Hil­fe­be­darf

  • Kos­ten­über­nah­me für kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen und Zahn­ersatz: bis 1.000.000 €

  • Ber­gungs­kos­ten & Rück­trans­port: welt­weit bis 1.000.000 €

Zusätz­lich inte­griert sind psy­cho­lo­gi­sche Sofort­hil­fe, Roo­ming-in für Eltern, Pri­vat­un­ter­richt für Kin­der, Schmer­zens­geld bei All­tags­schä­den und Leis­tun­gen bei Impf­schä­den, Infek­tio­nen und Eigen­be­we­gun­gen.

Mit dem Tarif Best Gold bie­tet die Han­se­Mer­kur einen der leis­tungs­stärks­ten Unfall­ta­ri­fe am Markt – für alle, die Sicher­heit im All­tag und maxi­ma­le Unter­stüt­zung nach einem Unfall suchen.

Tari­fe ver­glei­chen und Bei­trag berech­nen – schnell und trans­pa­rent

Was kos­tet die Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung?

Die Bei­trags­hö­he einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung hängt von meh­re­ren Fak­to­ren ab – ins­be­son­de­re von der gewähl­ten Inva­li­di­täts­grund­sum­me, der Pro­gres­si­on, dem Tarif­mo­dell und mög­li­chen Zusatz­bau­stei­nen. Die Han­se­Mer­kur bie­tet trans­pa­ren­te Bei­trä­ge mit viel Fle­xi­bi­li­tät – vom preis­güns­ti­gen Grund­schutz bis zur Pre­mi­um­ab­si­che­rung.

Die Kos­ten einer Unfall­ver­si­che­rung bei der Han­se­Mer­kur las­sen sich indi­vi­du­ell anpas­sen. Grund­la­ge der Berech­nung sind:

  • Tarif­wahl (z. B. Best Gold oder Pre­mi­um 60 Plus)

  • Inva­li­di­täts­grund­sum­me (z. B. 100.000 €)

  • gewähl­tes Pro­gres­si­ons­mo­dell (225 %, 350 %, 500 %, 1.000 %)

  • Gefah­ren­grup­pe (z. B. kauf­män­nisch oder kör­per­lich tätig)

  • optio­nal gewähl­te Zusatz­leis­tun­gen wie Schmer­zens­geld, Tage­geld oder Unfall­ren­te

Zusätz­lich pro­fi­tie­ren Ver­si­cher­te von Bei­trags­nach­läs­sen bei bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen – etwa bei jähr­li­cher Zahl­wei­se, digi­ta­lem Ver­trags­ser­vice oder Kom­bi­na­ti­on mit ande­ren Han­se­Mer­kur-Pro­duk­ten.

Die fol­gen­de Über­sicht zeigt typi­sche Leis­tungs­un­ter­schie­de der bei­den Haupt­ta­ri­fe – bezo­gen auf eine Bei­spiel­per­son (35 Jah­re, Gefah­ren­grup­pe A, 100.000 € Inva­li­di­täts­grund­sum­me, Pro­gres­si­on 500 %).

Leis­tun­gen / Merk­ma­lePre­mi­um 60 Plusab ca. 11,80 €/Monat*Best Goldab ca. 17,40 €/Monat*
Inva­li­di­täts­leis­tung ab 1 %
Maxi­ma­le Pro­gres­si­on350 %bis 1.000 % Plus
Glie­derta­xeStan­dardBest / Best Plus frei wähl­bar
Sofort­leis­tungbis 10.000 €bis 20.000 €
Kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen & Zahn­ersatzbis 250.000 €bis 1.000.000 €
Ber­gungs­kos­tenbis 250.000 €bis 1.000.000 €
Schmer­zens­geld bei Kno­chen­brü­chen / Bän­der­rissbis 1.000 €
Unfall­ren­te (optio­nal)ab 50 %ab 40 % Inva­li­di­tät
Reha-Manage­ment & Umschu­lungs­kos­tenzubuch­barbis 1.000.000 € inklu­si­ve
Pfle­ge­leis­tun­gen & Haus­halts­hil­feein­ge­schränktumfas­send bis 60 €/Tag + 10.000 € Hil­fe
Roo­ming-in / Nach­hil­fe / Eltern­un­ter­stüt­zungteil­wei­seunbe­grenzt
Psy­cho­lo­gi­sche Sofort­hil­fe (z. B. nach Unfall­tod)bis 10 Sit­zun­gen
Schutz bei Eigen­be­we­gung, Infek­tio­nen, Impf­schä­denteil­wei­sevoll­stän­dig inkl. Impf­schä­den (z. B. Covid-19)

* Bei­spiel­haf­te Monats­bei­trä­ge für Erwach­se­ne (35 Jah­re, Gefah­ren­grup­pe A, ohne Zusatz­bau­stei­ne)

Unfall­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Wich­ti­ge Ver­trags­de­tails, die Sie ken­nen soll­ten

So setzt sich Ihre Inter­Risk Unfall­ver­si­che­rung im Detail zusam­men

Pro­gres­si­on

Junges Paar sitzt im Wohnzimmer auf dem Sofa, prüft Unterlagen am Laptop – Fokus auf Planung, Versicherung & Finanzen

Je höher der Inva­li­di­täts­grad, des­to stär­ker steigt die Aus­zah­lung: Das ist das Prin­zip der Pro­gres­si­on. Im Tarif Best Gold las­sen sich Pro­gres­si­ons­mo­del­le bis 1.000 % Plus wäh­len. Das bedeu­tet: Aus einer Ver­si­che­rungs­sum­me von 100.000 € kön­nen bei vol­ler Inva­li­di­tät bis zu 1.000.000 € wer­den – ohne zusätz­li­chen Bau­stein.

Glie­derta­xe

Nachdenklicher Mann sitzt vor dem Laptop und blickt konzentriert auf den Bildschirm – Fokus auf Informationssuche

Die Glie­derta­xe bestimmt, wie stark ein Unfall­kör­per­teil gewich­tet wird. Bei­spiel: Ver­lust eines Auges = 50 % Inva­li­di­täts­grad. Im Tarif Best Gold haben Sie die Wahl zwi­schen Glie­derta­xe Best und Best Plus, die z. B. bei Hän­den, Armen, Bei­nen oder inne­ren Orga­nen bis zu 100 % Bewer­tung bie­ten – für eine deut­lich bes­se­re Ent­schä­di­gung.

Mit­wir­kungs­an­teil

Mann kniet verletzt im Herbstwald auf dem Weg und hält sich schmerzverzerrt das Knie – Joggingkleidung und Stirnband

Vie­le Ver­si­che­rer kür­zen die Leis­tung, wenn eine Vor­er­kran­kung zur Schwe­re des Unfalls bei­getra­gen hat. Bei der Han­se­Mer­kur gibt es kei­nen pau­scha­len Abzug, son­dern eine abge­stuf­te Rege­lung mit maxi­mal 75 % Mit­wir­kungs­quo­te. Dadurch pro­fi­tie­ren auch Men­schen mit gesund­heit­li­cher Vor­ge­schich­te von sta­bi­ler Leis­tungs­si­cher­heit.

Was wirk­lich zählt – unse­re Ein­schät­zung auf Basis lang­jäh­ri­ger Erfah­rung

Was eine gute Unfall­ver­si­che­rung aus fach­li­cher Sicht leis­ten soll­te

Eine Unfall­ver­si­che­rung schützt im bes­ten Fall vor den finan­zi­el­len Fol­gen einer plötz­li­chen kör­per­li­chen oder geis­ti­gen Beein­träch­ti­gung. Doch zwi­schen den ver­schie­de­nen Tari­fen am Markt bestehen erheb­li­che Unter­schie­de – ins­be­son­de­re bei den ver­si­cher­ten Unfall­ur­sa­chen und den Leis­tungs­kür­zun­gen im Leis­tungs­fall. Wer die Ent­schei­dung für einen Tarif trifft, soll­te daher nicht nur auf Prei­se oder Wer­be­aus­sa­gen ach­ten, son­dern auf die inhalt­li­che Sub­stanz.

Ein zen­tra­ler Punkt ist die Mit­ver­si­che­rung von Eigen­be­we­gun­gen. Vie­le Unfäl­le ent­ste­hen nicht durch Fremd­ein­wir­kung, son­dern durch all­täg­li­che Bewe­gungs­ab­läu­fe – zum Bei­spiel ein Umkni­cken beim Lau­fen oder eine unkon­trol­lier­te Bewe­gung beim Sport. Die­se sind nicht in allen Tari­fen auto­ma­tisch mit­ver­si­chert. In hoch­wer­ti­gen Pro­duk­ten – wie bei Han­se­Mer­kur Best Gold – gehö­ren sie zum Stan­dard.

Eben­so bedeut­sam ist der Umgang mit dem Mit­wir­kungs­an­teil: Wenn eine Vor­er­kran­kung – etwa ein bereits geschä­dig­tes Gelenk – den Unfall­ver­lauf beein­flusst, kann es bei vie­len Anbie­tern zu einer antei­li­gen Kür­zung der Inva­li­di­täts­leis­tung kom­men. In man­chen Tari­fen geschieht dies bereits ab einer Mit­wir­kung von 25 %. Tari­fe mit ver­zicht­ba­rem oder begrenz­tem Mit­wir­kungs­an­teil bie­ten hier mehr Sicher­heit.

Dar­über hin­aus zeich­nen sich umfas­sen­de Tari­fe aus durch:

  • Update-Garan­tien für künf­ti­ge Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen

  • Ein­schluss von Ursa­chen wie Erschre­cken, Über­mü­dung, Insek­ten­sti­chen oder Bewusst­seins­stö­run­gen

  • hohe Erstat­tun­gen bei kos­me­ti­schen Ope­ra­tio­nen, Zahn­ersatz und Reha-Kos­ten

  • sowie eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Glie­derta­xe mit rea­li­täts­na­hen Bewer­tun­gen

Eine Unfall­ver­si­che­rung ent­fal­tet ihren tat­säch­li­chen Wert nicht beim Abschluss, son­dern im Ernst­fall. Umso wich­ti­ger ist eine fun­dier­te Tarif­aus­wahl, die zu Ihrer Lebens­si­tua­ti­on, beruf­li­chen Tätig­keit und Risi­ko­ein­schät­zung passt.

Wer bestehen­de Ver­trä­ge über­prü­fen oder gezielt ver­glei­chen möch­te, soll­te sich nicht auf Stan­dard­lö­sun­gen ver­las­sen. Eine per­sön­li­che Ana­ly­se des Bedarfs – ohne Ver­kaufs­druck – ist die bes­te Grund­la­ge für einen lang­fris­tig pas­sen­den Schutz.

So hilft die Unfall­ver­si­che­rung im All­tag – rea­le Bei­spie­le aus der Pra­xis

Typi­sche Scha­den­bei­spie­le aus der Unfall­ver­si­che­rung

Unfäl­le pas­sie­ren meist im All­tag – beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Frei­zeit. Die fol­gen­den Bei­spie­le zei­gen typi­sche Situa­tio­nen, in denen die Han­se­Mer­kur ihren Ver­si­cher­ten mit kon­kre­ten Leis­tun­gen zur Sei­te steht.

Fahrradunfall: Eine junge Frau sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden, hält sich den Mund – möglicherweise Zahn abgebrochen

Zahn abge­bro­chen

Beim schnel­len Trep­pen­stei­gen stol­pert eine 29-jäh­ri­ge Ver­si­cher­te und prallt mit dem Gesicht auf die Kan­te. Ein Schnei­de­zahn bricht ab.
Im Tarif Best Gold über­nimmt die Han­se­Mer­kur die kom­plet­ten Kos­ten für Zahn­ersatz – inklu­si­ve kos­me­ti­scher Kor­rek­tur – bis zur tarif­li­chen Höchst­gren­ze von 1.000.000 €.

Verletzter Fußballspieler im gelben Trikot greift sich schmerzverzerrt ans Bein – symbolisch für Kreuzbandriss beim Sport

Kreuz­band­riss

Ein 42-jäh­ri­ger Hob­by-Ski­fah­rer stürzt bei einer Tages­fahrt schwer und erlei­det einen Kreuz­band­riss im lin­ken Knie. Nach OP und Phy­sio­the­ra­pie ist eine voll­stän­di­ge Wie­der­her­stel­lung unge­wiss.
Dank des Tarifs Best Gold erhält der Ver­si­cher­te eine Sofort­leis­tung, Kran­ken­haus­ta­ge­geld und wei­te­re Reha-Unter­stüt­zung – inklu­si­ve Aktiv-Hil­fe für die Umge­stal­tung des Wohn­um­felds.

Zwei Mädchen beim Wandern im Wald – eines zeigt auf einen möglichen Zeckenbiss am Bein, das andere Kind stützt sich auf Wanderstöcke

Zecken­biss

Ein 11-jäh­ri­ger Jun­ge wird im Som­mer­ur­laub von einer Zecke gebis­sen. Wochen spä­ter zeigt er neu­ro­lo­gi­sche Aus­fäl­le – Dia­gno­se: Bor­re­lio­se.
Dank des umfas­sen­den Unfall­schut­zes im Tarif Best Gold wer­den nicht nur medi­zi­ni­sche Maß­nah­men, son­dern auch psy­cho­lo­gi­sche Hil­fe, Nach­hil­fe­un­ter­richt und Roo­ming-in-Leis­tun­gen für die Eltern abge­deckt.

Leis­tungs­um­fang und Aus­schlüs­se der Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung

Was ist ver­si­chert – was nicht?

Ver­si­chert sind:

Nicht ver­si­chert sind:

Hin­ter­grund­wis­sen, das Ihnen bei der Aus­wahl wirk­lich hilft

Was Sie schon immer über die Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Man­che Fra­gen tau­chen erst dann auf, wenn man sich ernst­haft mit dem The­ma Unfall­ver­si­che­rung beschäf­tigt. Ande­re wer­den oft in klas­si­schen Ange­bots­ver­glei­chen gar nicht beant­wor­tet. Hier fin­den Sie ver­tie­fen­de Infor­ma­tio­nen und häu­fi­ge Pra­xis­fra­gen zur Han­se­Mer­kur Unfall­ver­si­che­rung – auf Basis unse­rer Bera­tungs­er­fah­rung und ech­ter Kun­den­rück­mel­dun­gen

Die Han­se­Mer­kur bie­tet nicht nur klas­si­sche Inva­li­di­täts­leis­tun­gen, son­dern inte­griert auch vie­le Leis­tun­gen, die bei ande­ren Anbie­tern nur über kos­ten­pflich­ti­ge Zusatz­bau­stei­ne erhält­lich sind. Dazu zäh­len etwa kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen bis 1 Mio. €, psy­cho­lo­gi­sche Sofort­hil­fe, Roo­ming-in für Kin­der oder Haus­halts­hil­fen – beson­ders im Tarif Best Gold.

Die Glie­derta­xe bestimmt, wie stark ein Unfall kör­per­lich bewer­tet wird. Bei der Han­se­Mer­kur ste­hen zwei Vari­an­ten zur Wahl: Best und Best Plus. Letz­te­re bie­tet teils deut­lich höhe­re Ent­schä­di­gungs­wer­te, z. B. 100 % für einen Arm (statt 70 %). Das kann bei 100.000 € Grund­sum­me meh­re­re Tau­send Euro Unter­schied aus­ma­chen.

Vie­le Ver­si­che­rer schlie­ßen psy­chi­sche Unfall­fol­gen ganz oder teil­wei­se aus. Bei der Han­se­Mer­kur sind psy­chi­sche Erkran­kun­gen infol­ge eines ver­si­cher­ten Unfall­ereig­nis­ses mit­ver­si­chert – und es wer­den bis zu 10 psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Sit­zun­gen über­nom­men, z. B. nach einem Über­fall, Unfall­tod eines Ange­hö­ri­gen oder schwe­rem Trau­ma.

Wenn eine Vor­er­kran­kung (z. B. Arthro­se) den Ver­lauf eines Unfalls ver­schlim­mert, kür­zen vie­le Ver­si­che­rer die Leis­tung antei­lig. Die Han­se­Mer­kur begrenzt den Mit­wir­kungs­an­teil auf max. 75 %, wodurch selbst bei bekann­ten Vor­er­kran­kun­gen ein fai­rer Leis­tungs­an­spruch bleibt. Bei leich­ter Mit­wir­kung erfolgt häu­fig gar kei­ne Kür­zung.

Die Han­se­Mer­kur bie­tet ein umfas­sen­des Fami­li­en­pa­ket: Roo­ming-in, Pri­vat­un­ter­richt, Wai­sen­ren­te, Haus­halts­hil­fe, psy­cho­lo­gi­sche Unter­stüt­zung und Sofort­leis­tun­gen nach schwe­ren Ver­let­zun­gen sind fes­ter Bestand­teil im Tarif Best Gold – ohne sepa­ra­te Bau­stei­ne. Das schafft Sicher­heit für Eltern und Kin­der glei­cher­ma­ßen.

Bei schwer­wie­gen­den Ver­let­zun­gen wird die Sofort­leis­tung von bis zu 20.000 € direkt nach ärzt­li­cher Bestä­ti­gung aus­ge­zahlt – unab­hän­gig von der spä­te­ren Inva­li­di­täts­be­wer­tung. Auch Pfle­ge­geld (bis 60 €/Tag) und Unter­stüt­zungs­leis­tun­gen (z. B. Menü­se­rvice, Umbau­maß­nah­men) kön­nen direkt bean­tragt wer­den.

Ja, die Han­se­Mer­kur ver­si­chert auch Unfall­ur­sa­chen, die in vie­len Stan­dard­ta­ri­fen aus­ge­schlos­sen sind – etwa durch Eigen­be­we­gung, Insek­ten­bis­se, Impf­schä­den oder Erschre­cken. Die­se Ursa­chen sind beson­ders im All­tag oder bei Kin­dern häu­fig – und daher im Tarif Best Gold bewusst mit­ver­si­chert.

Ver­tie­fen­de The­men für Ihre per­sön­li­che Absi­che­rung

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Kind mit Fahrradhelm liegt nach einem Sturz auf einem Feldweg am Boden, ein kleiner Hund läuft auf es zu

Unfall­ver­si­che­rung für Kin­der

Ob auf dem Spiel­platz, beim Fahr­rad­fah­ren oder in der Schu­le – Kin­der sind täg­lich Unfall­ri­si­ken aus­ge­setzt. Die Han­se­Mer­kur bie­tet spe­zi­el­le Leis­tun­gen für jun­ge Ver­si­cher­te: Roo­ming-in, Nach­hil­fe­un­ter­richt, psy­cho­lo­gi­sche Betreu­ung und kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen bei blei­ben­den Schä­den sind mit­ver­si­chert.

Frau mit Brille sitzt am Laptop und recherchiert, lächelt leicht – Notizbuch und Taschenrechner vor ihr

Was kos­tet eine gute Unfall­ver­si­che­rung?

Wie set­zen sich die Kos­ten einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung zusam­men? Wel­che Rol­le spie­len Beruf, Inva­li­di­täts­sum­me und Pro­gres­si­on? Wir erklä­ren, wor­auf Sie ach­ten soll­ten, wel­che Leis­tun­gen den Bei­trag beein­flus­sen – und war­um „güns­tig“ nicht immer „gut“ bedeu­tet.

Zusam­men­fas­sung

Die Han­se­Mer­kur bie­tet mit ihren Unfall­ta­ri­fen – ins­be­son­de­re Best Gold und Pre­mi­um 60 Plus – ein durch­dach­tes, leis­tungs­star­kes Ange­bot für ver­schie­de­ne Lebens­pha­sen. Wäh­rend der Basis­ta­rif für älte­re Kun­den auf alters­ge­rech­te Absi­che­rung setzt, über­zeugt der Pre­mi­um­ta­rif mit einer Viel­zahl an Leis­tun­gen, die bei vie­len ande­ren Anbie­tern nur über Zusatz­bau­stei­ne erhält­lich sind: Sofort­leis­tung bis 20.000 €, kos­me­ti­sche OPs, psy­cho­lo­gi­sche Hil­fe, Roo­ming-in, Haus­halts­hil­fe, Nach­hil­fe für Kin­der, Reha-Manage­ment und vie­les mehr.

Beson­ders stark ist der umfas­sen­de Schutz bei Eigen­be­we­gung, Infek­tio­nen, Impf­schä­den und psy­chi­schen Unfall­fol­gen – ergänzt durch frei wähl­ba­re Pro­gres­si­ons­mo­del­le bis 1.000 % und eine hoch­wer­ti­ge Glie­derta­xe. Die Han­se­Mer­kur ver­zich­tet auf kom­pli­zier­te Gesund­heits­fra­gen im Basis­be­reich und bie­tet fai­re Mit­wir­kungs­re­ge­lun­gen im Leis­tungs­fall.

Wer nicht nur irgend­ei­ne Unfall­ver­si­che­rung möch­te, son­dern ein Pro­dukt, das im All­tag wie im Ernst­fall wirk­lich hilft, trifft mit der Han­se­Mer­kur eine siche­re Wahl.

häu­fi­ge Fra­gen

Der Tarif Best Gold wur­de von Fran­ke & Born­berg mit 92 % bewer­tet und zählt damit zu den leis­tungs­stärks­ten Unfall­ver­si­che­run­gen am Markt. Beson­ders posi­tiv bewer­tet wur­den Pro­gres­si­on, Sofort­leis­tun­gen und Zusatz­leis­tun­gen wie Reha-Manage­ment und Schmer­zens­geld.

Ja – sowohl Eigen­be­we­gun­gen, Infek­tio­nen durch Insek­ten­sti­che als auch Impf­schä­den sind je nach Tarif mit­ver­si­chert. Die­se Ursa­chen sind in vie­len Basis-Tari­fen ande­rer Anbie­ter aus­ge­schlos­sen.

Es ste­hen fünf Pro­gres­si­ons­mo­del­le zur Aus­wahl: kei­ne Pro­gres­si­on, 225 %, 350 %, 500 % und 1.000 % Plus. Je höher der Inva­li­di­täts­grad, des­to höher fällt die Ent­schä­di­gung bei ent­spre­chen­der Pro­gres­si­on aus.

Die Glie­derta­xe Best Plus bie­tet beson­ders hohe Bewer­tungs­pro­zent­sät­ze für Kör­per­tei­le und Sin­nes­or­ga­ne – z. B. 100 % für den Ver­lust eines Arms oder Auges. Das erhöht die Aus­zah­lung bei schwe­ren Ver­let­zun­gen deut­lich.

AMBA Assekuranz-Makler-Büro-Allgäu 324 Bewertungen auf ProvenExpert.com