Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung – geziel­ter Schutz für den Ernst­fall

HanseMerkur-Logo

Ope­ra­tio­nen absi­chern, Kos­ten­ri­si­ken ver­mei­den, frei behan­del­bar beim Tier­arzt Ihrer Wahl

Katzen OP Versicherung

Ob Ver­kehrs­un­fall, Biss­ver­let­zung oder aku­ter Fremd­kör­per: Kat­zen benö­ti­gen häu­fi­ger ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe, als vie­le Hal­ter ver­mu­ten. Gera­de Frei­gän­ger sind täg­lich einem erhöh­ten Risi­ko aus­ge­setzt – doch auch Woh­nungs­kat­zen kön­nen durch Stür­ze, Tumo­re oder Zahn­pro­ble­me schnell zum Not­fall­pa­ti­en­ten wer­den.

Die Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung bie­tet hier geziel­ten Schutz: Sie über­nimmt die Kos­ten für medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen, ein­schließ­lich Nar­ko­se, Vor­un­ter­su­chung, sta­tio­nä­rem Auf­ent­halt, Nach­sor­ge und erfor­der­li­cher Medi­ka­ti­on. Auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen und Phy­sio­the­ra­pie nach der OP sind – je nach Tarif – mit­ver­si­chert.

Beson­ders prak­tisch: Der Ver­si­che­rungs­schutz beginnt bereits ab dem ers­ten Lebens­tag, die Leis­tun­gen gel­ten lebens­lang und die Bei­trä­ge stei­gen nicht mit dem Alter Ihrer Kat­ze. Zusätz­lich kann der Schutz um einen Zahn­bau­stein erwei­tert wer­den – etwa zur Abde­ckung von Zahn­ex­trak­tio­nen und Kie­fer­kor­rek­tu­ren.

Mit kur­zen War­te­zei­ten, frei­er Tier­arzt­wahl und Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz ist die Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung eine sinn­vol­le Vor­sor­ge­lö­sung für ver­ant­wor­tungs­vol­le Kat­zen­hal­ter.

Wel­che Absi­che­rung passt zu Ihrer Fell­na­se?

Neben der OP-Ver­si­che­rung bie­tet die Han­se­Mer­kur auch umfas­sen­de­re Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Kat­zen­hal­ter an. Infor­mie­ren Sie sich hier über ergän­zen­de Optio­nen – von der voll­wer­ti­gen Kran­ken­ver­si­che­rung bis zur struk­tu­rier­ten Tarif­über­sicht.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Kos­ten­über­nah­me bei Ope­ra­tio­nen: Erstat­tung medi­zi­nisch not­wen­di­ger OPs inkl. Nar­ko­se, Vor­un­ter­su­chung, Kli­nik­auf­ent­halt, Nach­sor­ge und Medi­ka­men­te

  • Kur­ze War­te­zeit: Ver­si­che­rungs­schutz bereits ab dem 1. Tag bei Unfall, regu­lär nach nur einer Woche (Tarif Best)

  • Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz: Auch für Not­diens­te, Spe­zi­al­kli­ni­ken und indi­vi­du­el­le Abrech­nungs­sät­ze

  • Freie Tier­arzt­wahl: Behand­lung bei jedem Tier­arzt oder in jeder Tier­kli­nik – deutsch­land­weit und ohne Ein­schrän­kun­gen

  • Optio­na­ler Zahn­schutz & Phy­sio­the­ra­pie: Erwei­te­rung um Zahn­ex­trak­tio­nen und Kie­fer­be­hand­lun­gen sowie Nach­sor­ge-Leis­tun­gen im Tarif Best mög­lich

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Geziel­ter Schutz vor unkal­ku­lier­ba­ren Tier­arzt­kos­ten bei ope­ra­ti­ven Ein­grif­fen

Wann sich eine Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung wirk­lich lohnt

Ope­ra­tio­nen bei Kat­zen gehö­ren zu den kost­spie­ligs­ten tier­ärzt­li­chen Behand­lun­gen – egal ob durch Ver­let­zung, Krank­heit oder ange­bo­re­ne Fehl­bil­dung. Ohne Absi­che­rung müs­sen Tier­hal­ter schnell mit Beträ­gen im drei- bis vier­stel­li­gen Bereich rech­nen. Eine OP-Ver­si­che­rung schützt gezielt vor die­sen finan­zi­el­len Belas­tun­gen und sichert gleich­zei­tig eine hoch­wer­ti­ge medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung.

Die Han­se­Mer­kur bie­tet mit meh­re­ren Tarif­va­ri­an­ten einen klar struk­tu­rier­ten OP-Schutz, der sich indi­vi­du­ell anpas­sen lässt – inklu­si­ve Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz, Zahn­zu­satz­bau­stein und Phy­sio­the­ra­pie nach dem Ein­griff. Gera­de bei Frei­gän­gern oder ras­se­be­ding­ten Risi­ken ist die­ser Schutz beson­ders wert­voll.

Die Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung deckt alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen Ope­ra­tio­nen ab – dazu zäh­len auch Nar­ko­se, Vor- und Nach­un­ter­su­chun­gen, sta­tio­nä­re Unter­brin­gung sowie alle erfor­der­li­chen Medi­ka­men­te und Ver­bands­ma­te­ria­li­en.

Je nach Tarif sind auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen und Fol­ge­be­hand­lun­gen ver­si­chert. Beson­ders rele­vant: Die Erstat­tung erfolgt bis zum 4‑fachen Satz der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT), was auch kom­ple­xe Ein­grif­fe oder Not­fäl­le außer­halb der regu­lä­ren Sprech­zei­ten ein­schließt.

Zahn­be­hand­lun­gen ver­ur­sa­chen bei Kat­zen häu­fig hohe Kos­ten, ins­be­son­de­re wenn chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe not­wen­dig wer­den – etwa Zahn­ex­trak­tio­nen oder die Kor­rek­tur von Kie­fer­an­oma­lien.

In den Tari­fen Easy und Best kann die Han­se­Mer­kur OP-Ver­si­che­rung um einen Zahn­zu­satz­bau­stein erwei­tert wer­den. Die­ser über­nimmt die Kos­ten für ent­spre­chen­de Zahn-OPs und ver­bes­sert die Absi­che­rung deut­lich – beson­ders für Ras­sen mit bekann­ter Zahn­pro­ble­ma­tik oder älte­re Tie­re.

Im Tarif Best ist eine Phy­sio­the­ra­pie von bis zu vier Wochen nach dem ope­ra­ti­ven Ein­griff mit­ver­si­chert. Die­se Zusatz­leis­tung umfasst z. B. Bewe­gungs­übun­gen, manu­el­le The­ra­pie oder unter­stüt­zen­de Maß­nah­men zur Mobi­li­sa­ti­on.

Gera­de nach ortho­pä­di­schen Ope­ra­tio­nen – etwa bei Gelenk­pro­ble­men oder Brü­chen – trägt die phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Nach­sor­ge maß­geb­lich zum Hei­lungs­ver­lauf bei. Der Ver­si­che­rungs­schutz sorgt dafür, dass auch die­se wich­ti­gen Behand­lun­gen nicht an den Kos­ten schei­tern.

Die OP-Ver­si­che­rung ist vor allem für Frei­gän­ger, akti­ve Kat­zen und Ras­se­kat­zen mit gene­ti­schen Risi­ken emp­feh­lens­wert. Unfäl­le, Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit ande­ren Tie­ren oder ange­bo­re­ne Fehl­bil­dun­gen kön­nen jeder­zeit zu einem chir­ur­gi­schen Ein­griff füh­ren – oft uner­war­tet.

Auch bei jun­gen Kat­zen kann sich eine früh­zei­ti­ge Absi­che­rung loh­nen: Der Ver­si­che­rungs­schutz beginnt bereits ab dem ers­ten Lebens­tag, und bei Ver­trags­ab­schluss in jun­gen Jah­ren pro­fi­tie­ren Sie oft von einem Tarif ohne Selbst­be­tei­li­gung. Wich­tig ist dabei: Ein­mal abge­schlos­sen, bleibt der Schutz lebens­lang bestehen – unab­hän­gig vom Alter oder spä­te­ren Gesund­heits­zu­stand.

Kla­re Tarif­struk­tur – für jeden Bedarf die pas­sen­de Absi­che­rung

Das leis­ten die OP-Tari­fe im direk­ten Ver­gleich

Die Han­se­Mer­kur bie­tet drei Tarif­va­ri­an­ten im Bereich der Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung: Smart, Easy und Best. Alle Tari­fe decken die wich­tigs­ten Leis­tun­gen rund um medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen ab – inklu­si­ve Nar­ko­se, Nach­sor­ge, Kli­nik­auf­ent­halt und Medi­ka­men­ten­ver­sor­gung.

Im Tarif Best sind zusätz­lich phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Nach­be­hand­lun­gen ent­hal­ten, und optio­nal lässt sich ein Zahn­schutz inte­grie­ren. Auch bei den Erstat­tungs­sät­zen und der Selbst­be­tei­li­gung bestehen deut­li­che Unter­schie­de. Die nach­fol­gen­de Tabel­le gibt Ihnen einen kla­ren Über­blick über die ent­hal­te­nen Leis­tun­gen – und zeigt, wel­cher Tarif für Ihre Kat­ze geeig­net sein könn­te.

Die Tabel­le zeigt: Wer mög­lichst umfas­send abge­si­chert sein möch­te, pro­fi­tiert vom Tarif Best, der sowohl bei der Leis­tungs­dich­te als auch bei den Erstat­tungs­sät­zen über­zeugt – und zudem als Test­sie­ger mit Zahn­schutz (Best+Zahn) emp­foh­len wird. Der Tarif Smart bie­tet eine soli­de Basis­ab­si­che­rung mit Selbst­be­tei­li­gung, wäh­rend Easy eine gute Zwi­schen­lö­sung dar­stellt – ins­be­son­de­re mit erwei­ter­tem Zahn­schutz.

Durch die trans­pa­ren­te Tarif­struk­tur und den modu­la­ren Auf­bau kön­nen Sie den Schutz opti­mal an Ihre Kat­ze und Ihr Bud­get anpas­sen – ohne auf not­wen­di­ge Leis­tun­gen zu ver­zich­ten.

War­um sich ein Ver­gleich der OP-Ver­si­che­run­gen für Kat­zen lohnt

So posi­tio­niert sich die Han­se­Mer­kur im Markt – und wor­auf Sie bei der Aus­wahl ach­ten soll­ten

Die Aus­wahl an Kat­zen­ver­si­che­run­gen ist groß – doch die Unter­schie­de lie­gen oft im Detail. Ein geziel­ter Ver­gleich hilft Ihnen dabei, nicht nur die Leis­tun­gen gegen­über­zu­stel­len, son­dern auch die Qua­li­tät des Ver­si­che­rungs­schut­zes rea­lis­tisch ein­zu­schät­zen. Vor allem im Bereich der OP-Ver­si­che­rung gibt es rele­van­te Dif­fe­ren­zie­rungs­merk­ma­le: Wel­che Ope­ra­tio­nen sind ver­si­chert? Wie hoch ist die Erstat­tung? Wel­che Zusatz­leis­tun­gen sind ent­hal­ten – und wie sieht es mit War­te­zei­ten, Alters­gren­zen oder Bei­trags­sta­bi­li­tät aus?

Im direk­ten Ver­gleich mit ande­ren OP-Ver­si­che­run­gen über­zeugt die Han­se­Mer­kur durch eine kla­re und leis­tungs­be­zo­ge­ne Tarif­struk­tur. Wäh­rend man­che Anbie­ter nur eine Basis­po­li­ce mit stark ein­ge­schränk­ten Leis­tun­gen anbie­ten, stellt die Han­se­Mer­kur drei Vari­an­ten zur Ver­fü­gung, die sich deut­lich in Erstat­tung, Leis­tungs­brei­te und Zusatz­op­tio­nen unter­schei­den – von der Ein­stiegs­lö­sung Smart bis zum umfas­sen­den Tarif Best, der als Test­sie­ger mit Zahn­schutz gilt.

Ein wesent­li­cher Vor­teil der Han­se­Mer­kur liegt in der Erstat­tung bis zum 4‑fachen GOT-Satz – ein Punkt, der ins­be­son­de­re im Not­dienst oder bei kom­ple­xen Ein­grif­fen eine ent­schei­den­de Rol­le spielt. Vie­le güns­ti­ge­re Tari­fe ande­rer Anbie­ter leis­ten hier ledig­lich den ein­fa­chen oder zwei­fa­chen Satz, was in der Pra­xis oft zu erheb­li­chen Zuzah­lun­gen führt. Auch die freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl, die in allen Han­se­Mer­kur-Tari­fen ent­hal­ten ist, bie­tet Hal­tern eine wich­ti­ge Ent­schei­dungs­frei­heit im Behand­lungs­fall.

Ein wei­te­rer Plus­punkt: Kur­ze War­te­zei­ten und der sofor­ti­ge Ver­si­che­rungs­schutz bei Unfäl­len. Wäh­rend ande­re Ver­si­che­rer oft drei Mona­te War­te­zeit ver­lan­gen, star­tet der OP-Schutz bei der Han­se­Mer­kur – je nach Tarif – schon nach sie­ben Tagen oder ent­fällt bei Unfäl­len sogar voll­stän­dig. Das schafft Pla­nungs­si­cher­heit, auch bei jün­ge­ren Kat­zen oder bei kurz­fris­ti­gem Abschluss.

Gera­de im Tarif Best punk­tet die Han­se­Mer­kur mit wei­te­ren sinn­vol­len Leis­tun­gen wie phy­sio­the­ra­peu­ti­scher Nach­sor­ge und dem optio­na­len Zahn­bau­stein – ein Bereich, der bei ande­ren OP-Ver­si­che­run­gen oft aus­ge­schlos­sen oder nur gegen hohe Auf­prei­se abge­deckt ist. Die Han­se­Mer­kur geht damit gezielt auf rea­le Behand­lungs­ver­läu­fe ein, in denen auch Nach­be­hand­lun­gen oder Zahn­ein­grif­fe nach OP eine finan­zi­el­le Belas­tung dar­stel­len kön­nen.

Ein objek­ti­ver Ver­gleich zeigt: Wer nicht nur eine Min­dest­ab­si­che­rung, son­dern eine umfas­sen­de und fair kal­ku­lier­te OP-Ver­si­che­rung sucht, ist mit den Tari­fen der Han­se­Mer­kur gut bera­ten. Die trans­pa­ren­te Struk­tur, die medi­zi­nisch sinn­vol­len Leis­tun­gen und die Opti­on zur fle­xi­blen Erwei­te­rung machen das Ange­bot sowohl für jun­ge Kat­zen als auch für Hal­ter mit höhe­ren Ansprü­chen zur geeig­ne­ten Wahl.

Jetzt Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung ver­glei­chen
Vergleichsrechner

Gesund­heit, Hal­tung und Ras­se­wis­sen – ver­ständ­lich erklärt

Die­se The­men hel­fen Ihnen, Ihre Kat­ze bes­ser zu ver­ste­hen und gezielt abzu­si­chern

Ein gutes Ver­ständ­nis für ras­se­spe­zi­fi­sche Eigen­schaf­ten, häu­fi­ge Krank­heits­bil­der und die rich­ti­ge Hal­tung hilft Ihnen, Ihre Kat­ze gesund zu hal­ten und Risi­ken früh­zei­tig zu erken­nen. In die­sen Berei­chen fin­den Sie ver­tie­fen­de Infor­ma­tio­nen, die Sie bei der Ent­schei­dung für eine pas­sen­de Absi­che­rung unter­stüt­zen kön­nen.

Katzenrassen

Kat­zen­ras­sen

Cha­rak­ter, Hal­tung, Pfle­ge und typi­sche ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen – hier erfah­ren Sie alles über belieb­te Ras­sen wie BKH, Maine Coon oder Siam­kat­ze.

Katzenratgeber

Kat­zen­rat­ge­ber

Pra­xis­na­he Tipps für den All­tag mit Ihrer Kat­ze – von Ernäh­rung über Imp­fun­gen bis zum stress­frei­en Tier­arzt­be­such. Fach­lich fun­diert, direkt anwend­bar.

katzenkrankheiten

Kat­zen­krank­hei­ten

Häu­fi­ge Krank­heits­bil­der, Sym­pto­me und Behand­lungs­mög­lich­kei­ten – ver­ständ­lich auf­be­rei­tet und nach Rele­vanz sor­tiert. Ide­al zur Ein­schät­zung von Risi­ken und zur Gesund­heits­vor­sor­ge.

Finan­zi­el­le Sicher­heit für unvor­her­seh­ba­re Ein­grif­fe – recht­zei­tig absi­chern zahlt sich aus

Für die­se Kat­zen­hal­ter ist eine OP-Ver­si­che­rung beson­ders emp­feh­lens­wert

Ob eine Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung sinn­voll ist, hängt vor allem vom Gesund­heits­ri­si­ko und der per­sön­li­chen Absi­che­rungs­stra­te­gie ab. Klar ist: Ope­ra­tio­nen bei Kat­zen sind medi­zi­nisch oft unum­gäng­lich – und kos­ten­in­ten­siv. Wer sich recht­zei­tig für den pas­sen­den Schutz ent­schei­det, pro­fi­tiert von sta­bi­len Bei­trä­gen, leis­tungs­star­ken Kon­di­tio­nen und beru­hi­gen­der Pla­nungs­si­cher­heit.

Ein Abschluss lohnt sich ins­be­son­de­re für Hal­ter von Frei­gän­gern, da die­se durch Stra­ßen­ver­kehr, Revier­kämp­fe oder gif­ti­ge Sub­stan­zen einem deut­lich höhe­ren Ver­let­zungs­ri­si­ko aus­ge­setzt sind. Aber auch Woh­nungs­kat­zen blei­ben nicht auto­ma­tisch ver­schont – Tumo­re, Magen­dre­hun­gen oder Not­fall-Zahn­be­hand­lun­gen kön­nen jeder­zeit eine Ope­ra­ti­on erfor­der­lich machen.

Auch bei Ras­se­kat­zen mit bekann­ten gene­ti­schen Risi­ken emp­fiehlt sich eine früh­zei­ti­ge Absi­che­rung. Dia­gno­sen wie Patell­a­lu­xa­ti­on, Hüft­ge­lenks­dys­pla­sie oder ande­re Fehl­ent­wick­lun­gen tre­ten oft schlei­chend auf – sind aber, wenn recht­zei­tig erkannt, ope­ra­tiv behan­del­bar. Ohne Ver­si­che­rungs­schutz stel­len die­se Ein­grif­fe aller­dings schnell eine hohe finan­zi­el­le Belas­tung dar.

Beson­ders rat­sam ist der Abschluss im jun­gen Alter der Kat­ze, denn in vie­len Tari­fen – auch bei der Han­se­Mer­kur – ent­fällt dann die Selbst­be­tei­li­gung oder es gel­ten ver­bes­ser­te Annah­me­be­din­gun­gen. Wer bereits im Kit­ten­al­ter abschließt, sichert sich lang­fris­tig gute Kon­di­tio­nen – auch dann, wenn spä­ter Vor­er­kran­kun­gen hin­zu­kom­men.

Nicht zuletzt eig­net sich eine OP-Ver­si­che­rung auch für alle, die Wert auf medi­zi­ni­sche Frei­heit legen. Durch die freie Tier­arzt­wahl, hohe Erstat­tungs­sät­ze und die Mög­lich­keit der Direkt­ab­rech­nung kön­nen Sie im Ernst­fall ohne zeit­li­chen oder finan­zi­el­len Druck ent­schei­den – immer im Sin­ne des Wohl­erge­hens Ihrer Kat­ze.

Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen rund um Leis­tun­gen, Ablauf und Bedin­gun­gen

Was Sie schon immer über die Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Ver­si­chert sind medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen inklu­si­ve Nar­ko­se, sta­tio­nä­rem Auf­ent­halt, Nach­sor­ge, Medi­ka­men­te und Nach­be­hand­lung. Je nach Tarif sind auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen und Phy­sio­the­ra­pie mit abge­deckt.

Im Tarif Best beträgt die War­te­zeit nur 1 Woche. Bei Unfäl­len ent­fällt sie kom­plett – der Schutz gilt dann sofort ab Ver­si­che­rungs­be­ginn. Das ist vor allem bei jun­gen und akti­ven Kat­zen ein wich­ti­ger Vor­teil.

Sie erhal­ten eine Tier­arzt­rech­nung und rei­chen die­se online oder per E‑Mail bei der Han­se­Mer­kur ein. Alter­na­tiv ist in vie­len Fäl­len eine Direkt­ab­rech­nung mit dem Tier­arzt mög­lich. Die Erstat­tung erfolgt – je nach Tarif – bis zum 4‑fachen GOT-Satz.

Ja, ein Abschluss ist bis zum 10. Lebens­jahr mög­lich. Ist der Ver­trag ein­mal abge­schlos­sen, besteht der Schutz lebens­lang – unab­hän­gig vom Alter Ihrer Kat­ze. Eine Bei­trags­er­hö­hung wegen Alter erfolgt nicht.

Nicht auto­ma­tisch. Der Zahn­schutz ist in den Tari­fen Easy und Best optio­nal wähl­bar. Er deckt chir­ur­gi­sche Zahn­be­hand­lun­gen wie Zahn­ex­trak­tio­nen, Wur­zel­be­hand­lun­gen und Kie­fer­kor­rek­tu­ren ab.

Nein. Alle Kat­zen­ras­sen sind grund­sätz­lich ver­si­cher­bar. Auch ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen (z. B. bei Per­sern oder Sphynx-Kat­zen) sind mit­ver­si­chert – sofern sie nicht vor Ver­trags­ab­schluss dia­gnos­ti­ziert wur­den.

Ja, bis zu fünf Kat­zen kön­nen gleich­zei­tig ver­si­chert wer­den – jede erhält ihren eige­nen Ver­si­che­rungs­schein. Das ist beson­ders prak­tisch für Mehr­kat­zen­haus­hal­te.

Der Tarif Best bie­tet den umfang­reichs­ten Schutz, inklu­si­ve Phy­sio­the­ra­pie, optio­na­lem Zahn­schutz, kur­zer War­te­zeit und kei­ner Selbst­be­tei­li­gung. Zudem ist er für hohe Erstat­tungs­sät­ze und sta­bi­le Ver­trags­be­din­gun­gen bekannt.

Typi­sche Dia­gno­sen, bei denen eine OP-Ver­si­che­rung bares Geld spart

Die­se Krank­heits­bil­der füh­ren beson­ders häu­fig zu chir­ur­gi­schen Behand­lun­gen

Vie­le ernst­haf­te Gesund­heits­pro­ble­me bei Kat­zen enden nicht mit einer Tablet­te – son­dern mit einem ope­ra­ti­ven Ein­griff. Ob Ver­let­zung, Tumor oder ange­bo­re­ne Fehl­bil­dung: Eine OP-Ver­si­che­rung schützt Sie zuver­läs­sig vor hohen Kos­ten. Hier drei Bei­spie­le aus der Pra­xis.

Patell­a­lu­xa­ti­on (Knie­schei­ben­ver­ren­kung)

Die­se ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kung betrifft häu­fig jun­ge Kat­zen und führt zu einem unna­tür­li­chen Gang­bild. Unbe­han­delt dro­hen chro­ni­sche Schmer­zen und Arthro­se. Die chir­ur­gi­sche Kor­rek­tur zählt zu den häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Ein­grif­fen bei Kat­zen.

Fremd­kör­per im Magen-Darm-Trakt

Ver­schluck­te Fäden, Spiel­zeug oder Pflan­zen­res­te kön­nen lebens­be­droh­li­che Darm­ver­schlüs­se ver­ur­sa­chen. Eine Not­ope­ra­ti­on ist oft die ein­zi­ge Lösung. Der Ein­griff ist kos­ten­in­ten­siv und nicht plan­bar – hier zahlt sich ein schnel­ler Ver­si­che­rungs­schutz aus.

Tumor­ent­fer­nung (z. B. Gesäu­ge­tu­mo­re)

Gut- oder bös­ar­ti­ge Tumo­re tre­ten beson­ders bei älte­ren Kat­zen auf. Eine früh­zei­ti­ge Ope­ra­ti­on erhöht die Hei­lungs­chan­cen erheb­lich. In vie­len Fäl­len ist eine sta­tio­nä­re Nach­sor­ge erfor­der­lich – inklu­si­ve His­to­lo­gie und wei­ter­füh­ren­der Dia­gnos­tik.

Die rich­ti­ge Tarif­ent­schei­dung beginnt mit kla­ren Fra­gen – und ehr­li­chen Ant­wor­ten

Die­se Aspek­te soll­ten Sie vor Ver­trags­ab­schluss unbe­dingt prü­fen

Eine OP-Ver­si­che­rung für Kat­zen schützt zuver­läs­sig vor hohen Kos­ten – aber nur dann, wenn sie auch zu Ihrem Tier und Ihrer Lebens­si­tua­ti­on passt. Vor dem Abschluss lohnt sich daher ein genau­er Blick auf Tari­fe, Bedin­gun­gen und mög­li­che Erwei­te­run­gen.

Zunächst soll­ten Sie prü­fen, ob eine OP-Ver­si­che­rung den tat­säch­li­chen Bedarf Ihrer Kat­ze abdeckt. Bei Frei­gän­gern oder jun­gen, akti­ven Kat­zen ist das Risi­ko für Ver­let­zun­gen und damit für Ope­ra­tio­nen beson­ders hoch. Hier bie­tet die OP-Ver­si­che­rung einen geziel­ten Schutz. Aber auch Woh­nungs­kat­zen sind nicht auto­ma­tisch risi­ko­frei – Tumo­re, Zahn­pro­ble­me oder Not­fäl­le wie ein Darm­ver­schluss machen eine OP schnell erfor­der­lich.

Ein zen­tra­les Kri­te­ri­um ist die War­te­zeit: Gute Anbie­ter, wie die Han­se­Mer­kur, bie­ten im Tarif Best eine regu­lä­re War­te­zeit von nur sie­ben Tagen – bei Unfall sogar kei­ne. Das bedeu­tet: Der Schutz greift schnel­ler als bei vie­len ande­ren Ver­si­che­rern mit War­te­zei­ten von bis zu drei Mona­ten.

Eben­so wich­tig ist die Erstat­tung nach GOT-Satz. Bei Ope­ra­tio­nen im Not­dienst oder in Spe­zi­al­kli­ni­ken ist der ein­fa­che Satz nicht aus­rei­chend – hier leis­ten nur Tari­fe, die den 3- oder 4‑fachen Satz erstat­ten. Die Han­se­Mer­kur bie­tet durch­ge­hend eine Erstat­tung bis zum 4‑fachen Satz – ein ech­tes Sicher­heits­plus.

Ach­ten Sie auch auf Zusatz­leis­tun­gen wie Phy­sio­the­ra­pie oder Zahn­schutz. Gera­de nach ortho­pä­di­schen Ein­grif­fen oder bei ras­se­spe­zi­fi­schen Zahn­pro­ble­men ist eine Erwei­te­rung sinn­voll. In den Tari­fen Easy und Best kann der Zahn­schutz optio­nal ergänzt wer­den – ohne, dass eine Voll­kran­ken­ver­si­che­rung abge­schlos­sen wer­den muss.

Nicht zuletzt spielt auch die Selbst­be­tei­li­gung eine Rol­le. Im Tarif Smart fällt eine SB je Ver­si­che­rungs­fall an. In Easy und Best kann die­se – abhän­gig vom Ein­tritts­al­ter – aus­ge­schlos­sen wer­den. Wer früh abschließt, pro­fi­tiert hier lang­fris­tig von bes­se­ren Kon­di­tio­nen.

Ein guter Abschluss ist immer das Ergeb­nis einer infor­mier­ten Ent­schei­dung. Prü­fen Sie daher nicht nur den Bei­trag, son­dern auch die Leis­tun­gen – und wäh­len Sie einen Tarif, der im Ernst­fall wirk­lich schützt.

Zusam­men­fas­sung

Die Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung bie­tet Kat­zen­hal­tern einen geziel­ten und wir­kungs­vol­len Schutz vor den finan­zi­el­len Fol­gen ope­ra­ti­ver Ein­grif­fe. Sie über­nimmt die Kos­ten für medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen inklu­si­ve Nar­ko­se, Nach­sor­ge, Kli­nik­auf­ent­halt und Medi­ka­men­te – wahl­wei­se ergänzt um Zahn­schutz und Phy­sio­the­ra­pie.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die kla­re Tarif­struk­tur: Vom güns­ti­gen Basis­schutz (Smart) bis zum umfas­sen­den OP-Tarif (Best) mit hoher Erstat­tung, kur­zer War­te­zeit und star­ken Zusatz­leis­tun­gen ist für jeden Bedarf eine Lösung vor­han­den. Alle Tari­fe bie­ten freie Tier­arzt­wahl, lebens­lan­gen Schutz ohne alters­be­ding­te Bei­trags­er­hö­hun­gen und eine sta­bi­le, trans­pa­ren­te Absi­che­rung – auch bei ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen.

Wer früh­zei­tig abschließt, sichert sich nicht nur opti­ma­le Kon­di­tio­nen, son­dern auch die beru­hi­gen­de Gewiss­heit, im Ernst­fall hand­lungs­fä­hig zu blei­ben – im Sin­ne der Gesund­heit sei­ner Kat­ze.

häu­fi­ge Fra­gen

Der monat­li­che Bei­trag rich­tet sich nach dem gewähl­ten Tarif (Smart, Easy, Best) sowie dem Alter der Kat­ze bei Abschluss. Güns­ti­ge Ein­stiegs­va­ri­an­ten begin­nen bereits unter 10 €. Eine genaue Berech­nung ist über den Online-Rech­ner mög­lich.

Ver­si­chert sind alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen Ope­ra­tio­nen inklu­si­ve Nar­ko­se, sta­tio­nä­rer Auf­ent­halt, Nach­sor­ge, Medi­ka­men­te und – je nach Tarif – auch phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lun­gen. In den Tari­fen Easy und Best kann zusätz­lich Zahn­schutz ein­ge­schlos­sen wer­den.

Ja, der Abschluss ist bis zum 10. Lebens­jahr der Kat­ze mög­lich. Ein­mal ver­si­chert, bleibt der Schutz lebens­lang bestehen – unab­hän­gig vom Alter oder spä­ter auf­tre­ten­den Erkran­kun­gen.

Ja, denn auch Woh­nungs­kat­zen kön­nen erkran­ken oder sich ver­let­zen – z. B. durch Tumo­re, Zahn­pro­ble­me oder Unfäl­le im Haus­halt. Die OP-Ver­si­che­rung schützt Sie in sol­chen Fäl­len vor hohen Behand­lungs­kos­ten.