Bom­bay Kat­ze

Schwar­ze Ele­ganz mit gol­de­nem Blick

Bombay Katze

Ele­gant wie ein Pan­ther, ver­schmust wie eine Haus­kat­ze – die Bom­bay Kat­ze ist ein fas­zi­nie­ren­der Geheim­tipp unter den Ras­se­kat­zen. Mit ihrem tief­schwar­zen, glän­zen­den Fell und den leuch­tend gol­de­nen Augen zieht sie alle Bli­cke auf sich. Doch nicht nur ihr Aus­se­hen ist beein­dru­ckend: Die Bom­bay gilt als sanft, anhäng­lich und außer­ge­wöhn­lich men­schen­be­zo­gen. Wer eine ruhi­ge Woh­nungs­kat­ze mit Cha­rak­ter sucht, fin­det in ihr eine treue Gefähr­tin mit beson­de­rem Charme.

Bombaykatze

Steck­brief: Bom­bay Kat­ze

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Vom Mini-Pan­ther zur sel­te­nen Woh­nungs­kat­ze

Die Geschich­te der Bom­bay Kat­ze

Die Bom­bay Kat­ze ist kei­ne natür­li­che Ras­se, son­dern das Ergeb­nis geziel­ter Zucht. In den 1950er-Jah­ren ver­folg­te die ame­ri­ka­ni­sche Züch­te­rin Nik­ki Hor­ner aus Ken­tu­cky ein kla­res Ziel: Sie woll­te eine Haus­kat­ze schaf­fen, die aus­sieht wie ein schwar­zer Pan­ther – ele­gant, mus­ku­lös, glän­zend schwarz und mit leuch­tend gol­de­nen Augen. Dafür kreuz­te sie die schwar­ze Ame­ri­can Short­hair mit einer bur­me­si­schen Kat­ze mit tief kup­fer­far­be­nen Augen.

Nach meh­re­ren Gene­ra­tio­nen gelang ihr die Ent­wick­lung einer Ras­se mit sta­bi­lem Erschei­nungs­bild und einem aus­ge­gli­che­nen Wesen. Die neue Linie erhielt den Namen „Bom­bay“, in Anleh­nung an das exo­ti­sche Bild eines indi­schen Pan­thers – obwohl die Kat­ze kei­ner­lei geo­gra­fi­sche Ver­bin­dung zur indi­schen Stadt Bom­bay hat. 1976 wur­de die Ras­se von der CFA (Cat Fan­ciers’ Asso­cia­ti­on) offi­zi­ell aner­kannt.

In Euro­pa ist die Bom­bay Kat­ze bis heu­te sel­ten geblie­ben. Beson­ders in Deutsch­land fin­det man sie nur ver­ein­zelt bei spe­zia­li­sier­ten Züch­tern. Ihre gerin­ge Ver­brei­tung, das auf­fäl­li­ge Aus­se­hen und das enge Ver­hält­nis zum Men­schen machen sie zu einer ech­ten Beson­der­heit unter den Kurz­haar­kat­zen – und zu einer idea­len Wahl für Lieb­ha­ber außer­ge­wöhn­li­cher, aber unkom­pli­zier­ter Kat­zen­ras­sen.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Ruhi­ge Woh­nungs­kat­ze mit star­kem Sozi­al­ver­hal­ten

So fühlt sich die Bom­bay Kat­ze zuhau­se wohl

Die Bom­bay Kat­ze ist eine idea­le Beglei­te­rin für Men­schen, die eine ver­schmus­te und ruhi­ge Haus­kat­ze suchen. Sie benö­tigt kein gro­ßes Revier, dafür aber engen Kon­takt zu ihren Bezugs­per­so­nen, eine siche­re Umge­bung und geis­ti­ge Anre­gung.

Mit der rich­ti­gen Ein­rich­tung, etwas Beschäf­ti­gung und viel Zuwen­dung lässt sich ein har­mo­ni­sches Zuhau­se für die­se beson­de­re Ras­se schaf­fen.

Bom­bay Kat­zen sind sehr men­schen­be­zo­gen und anhäng­lich – sie möch­ten nicht ein­fach nur im sel­ben Raum sein, son­dern aktiv am All­tag ihrer Men­schen teil­ha­ben. Ihr Bedürf­nis nach Nähe macht sie zur idea­len Woh­nungs­kat­ze, aller­dings mit kla­rer Erwar­tung an Zuwen­dung und Gesell­schaft. Wer den gan­zen Tag außer Haus ist, soll­te ent­we­der genü­gend Aus­gleich durch Inter­ak­ti­on schaf­fen oder über eine zwei­te Kat­ze nach­den­ken.

In der Woh­nung selbst benö­ti­gen Bom­bay Kat­zen kei­ne über­mä­ßi­gen Klet­ter­land­schaf­ten, son­dern vor allem Rück­zugs­or­te, war­me Lie­ge­flä­chen und inter­es­san­te Beob­ach­tungs­punk­te, etwa an Fens­tern. Da sie käl­te­emp­find­lich sind, soll­te Zug­luft ver­mie­den und Schlaf­plät­ze gut gepols­tert sein. Ein Kratz­baum, Beschäf­ti­gungs­spiel­zeug und hoch­wer­ti­ge Ernäh­rung run­den die art­ge­rech­te Hal­tung ab.

Frei­gang ist bei Bom­bay Kat­zen nicht nötig – im Gegen­teil: Auf­grund ihrer auf­fäl­li­gen Far­be und Men­schen­freund­lich­keit gel­ten sie drau­ßen als gefähr­det. Eine gesi­cher­te Ter­ras­se oder ein ver­netz­ter Bal­kon bie­ten jedoch eine schö­ne Ergän­zung zur rei­nen Woh­nungs­hal­tung.

Wer die sozia­len Bedürf­nis­se die­ser Kat­ze erkennt und erfüllt, wird mit einer aus­ge­gli­che­nen, lei­sen und sehr treu­en Beglei­te­rin belohnt, die sich her­vor­ra­gend in das häus­li­che Leben inte­griert.

Sanft im Tem­pe­ra­ment, stark in der Bin­dung

Die Bom­bay Kat­ze – anhäng­lich, lei­se und klug

Bom­bay Kat­zen beein­dru­cken nicht nur durch ihr Aus­se­hen, son­dern vor allem durch ihr ruhi­ges, aus­ge­gli­che­nes Wesen. Sie sind lei­se, men­schen­be­zo­gen und aus­ge­spro­chen anpas­sungs­fä­hig. Ihre Intel­li­genz zeigt sich in Beob­ach­tungs­ga­be und Lern­fä­hig­keit, ihre Sen­si­bi­li­tät im engen Kon­takt mit ver­trau­ten Men­schen. Dabei wir­ken sie nie auf­dring­lich, son­dern prä­sent – eine fei­ne Mischung aus Zurück­hal­tung und Nähe, die die­se Ras­se so beson­ders macht.

Stär­ken der Bom­bay Kat­ze

Mög­li­che Schwä­chen

Tief­schwar­zes Fell, gol­de­ne Augen und pan­ther­haf­te Ele­ganz

Der unver­wech­sel­ba­re Look der Bom­bay Kat­ze

Die Bom­bay Kat­ze gilt als Inbe­griff edler Schlicht­heit: Ein­far­big schwarz, mit glän­zen­dem Kurz­haar­fell und durch­drin­gend gol­de­nen Augen. Ihr Erschei­nungs­bild erin­nert an einen Mini-Pan­ther – kraft­voll und gleich­zei­tig ele­gant.

Die Kom­bi­na­ti­on aus kör­per­li­cher Har­mo­nie und inten­si­ver Aus­strah­lung macht sie zu einer der auf­fäl­ligs­ten Kat­zen­ras­sen über­haupt.

Der Kör­per­bau der Bom­bay Kat­ze ist kom­pakt, mus­ku­lös und gut pro­por­tio­niert. Sie wirkt weder zart noch schwer­fäl­lig, son­dern aus­ge­wo­gen und ath­le­tisch. Beson­ders cha­rak­te­ris­tisch ist das sei­di­ge, dich­te Fell, das voll­kom­men schwarz sein muss – ohne hel­le Unter­wol­le oder wei­ße Abzei­chen. Es liegt eng am Kör­per an und schim­mert bei gutem Licht kup­fern oder bräun­lich, was den Ein­druck von Tie­fe noch ver­stärkt.

Die Augen sind groß, rund und ste­hen leicht aus­ein­an­der. Ihre Far­be reicht von inten­si­vem Gold bis hin zu tie­fem Kup­fer – ein mar­kan­tes Kon­trast­merk­mal zum dunk­len Fell. Die Ohren sind mit­tel­groß, leicht abge­run­det und ste­hen auf­recht. Die Nase ist gera­de, das Gesicht ins­ge­samt rund­lich mit kur­zem Fang – ein Erbe der Bur­ma­kat­ze.

Die Pfo­ten sind klein und oval, der Schwanz mit­tel­lang und gera­de. Auch wenn die Bom­bay zu den Kurz­haar­kat­zen zählt, ist ihre Fell­struk­tur beson­ders fein und glän­zend – fast wie poliert. Die Kom­bi­na­ti­on aus kör­per­li­cher Ele­ganz, aus­drucks­star­kem Blick und abso­lu­ter Farb­treue ver­leiht ihr einen unver­wech­sel­ba­ren Auf­tritt.

Wei­te­re The­men für Kat­zen­freun­de

Nütz­li­ches Wis­sen rund um die Hal­tung Ihrer Bom­bay Kat­ze

Ob Sie über die rich­ti­ge Ernäh­rung nach­den­ken, sich zwi­schen Kater oder Kat­ze ent­schei­den oder Ihr Zuhau­se kat­zen­ge­recht gestal­ten möch­ten – die­se Bei­trä­ge hel­fen Ihnen wei­ter.

Katze-in-Wohnung-halten

Kat­ze in der Woh­nung hal­ten

Die Bom­bay Kat­ze ist für die Woh­nungs­hal­tung wie gemacht – doch wor­auf kommt es wirk­lich an? Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Woh­nung kat­zen­ge­recht ein­rich­ten und für Sicher­heit, Abwechs­lung und Rück­zugs­or­te sor­gen.

Katze-oder-Kater

Kater oder Kat­ze

Sie schwan­ken zwi­schen weib­lich oder männ­lich? In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, wel­che Unter­schie­de es im Ver­hal­ten geben kann – und was davon bei der Bom­bay wirk­lich zählt.

Katze-fuettern

Was kommt in den Napf

Eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung ist die Grund­la­ge für ein lan­ges und gesun­des Kat­zen­le­ben. Erfah­ren Sie, wor­auf es bei Fut­ter­wahl, Por­tio­nie­rung und Nähr­stof­fen bei Woh­nungs­kat­zen ankommt.

Kurz­haar, aber nicht pfle­ge­frei – was die­se Ras­se braucht

Wie Sie Ihre Bom­bay Kat­ze rich­tig pfle­gen

Die Bom­bay Kat­ze ist pfle­ge­leicht, aber nicht anspruchs­los. Auch wenn ihr Fell kurz und eng anlie­gend ist, pro­fi­tiert sie von regel­mä­ßi­ger Auf­merk­sam­keit in Form von Pfle­ge, Zuwen­dung und Kon­trol­le.

Mit etwas Rou­ti­ne lässt sich die täg­li­che Ver­sor­gung mühe­los in den All­tag inte­grie­ren – und stärkt zugleich die Bin­dung zwi­schen Mensch und Kat­ze.

Die Fell­pfle­ge gestal­tet sich bei der Bom­bay unkom­pli­ziert. Ein­mal wöchent­li­ches Bürs­ten mit einer wei­chen Natur­haar­bürs­te reicht meist aus, um abge­stor­be­ne Haa­re zu ent­fer­nen, die Haut zu sti­mu­lie­ren und den sei­di­gen Glanz des Fells zu erhal­ten. Wäh­rend des Fell­wech­sels im Früh­jahr und Herbst kann etwas häu­fi­ge­res Bürs­ten sinn­voll sein – vor allem, um Haar­bal­len­bil­dung durch Selbst­pfle­ge zu mini­mie­ren.

Neben dem Fell soll­ten auch Kral­len, Augen, Ohren und Zäh­ne regel­mä­ßig kon­trol­liert wer­den. Da Bom­bay Kat­zen meist nicht viel krat­zen, wach­sen die Kral­len unter Umstän­den zu lang und müs­sen ggf. gekürzt wer­den. Augen­win­kel soll­ten bei Bedarf mit einem feuch­ten Tuch gerei­nigt wer­den, da man­che Tie­re zu leich­tem Trä­nen­fluss nei­gen.

Auch Zahn­ge­sund­heit ist ein The­ma – ins­be­son­de­re bei rei­ner Woh­nungs­hal­tung. Hier kön­nen spe­zi­el­le Zahn­pfle­ge-Lecker­lis oder regel­mä­ßi­ge Tier­arzt­checks sinn­voll sein, um Zahn­stein und Ent­zün­dun­gen vor­zu­beu­gen. Eini­ge Tie­re gewöh­nen sich sogar an sanf­tes Zäh­ne­put­zen mit spe­zi­el­len Tier­zahn­bürs­ten.

Wich­tig ist außer­dem die see­li­sche Pfle­ge: Die Bom­bay ist eine anhäng­li­che Kat­ze, die Gesell­schaft braucht. Spiel­ein­hei­ten, fes­te Ritua­le und gemein­sa­me Ruhe­pha­sen för­dern ihr Wohl­be­fin­den und ver­hin­dern, dass sie sich ver­nach­läs­sigt fühlt. Wer Pfle­ge als fes­ten Bestand­teil des All­tags ver­steht, stärkt nicht nur die Gesund­heit sei­nes Tie­res – son­dern schafft auch eine ver­trau­ens­vol­le Bezie­hung fürs Leben.

Was Hal­ter über typi­sche Gesund­heits­ri­si­ken wis­sen soll­ten

Die­se Krank­hei­ten tre­ten bei der Bom­bay Kat­ze häu­fi­ger auf

Die Bom­bay Kat­ze gilt grund­sätz­lich als robus­te und lang­le­bi­ge Ras­se – vie­le Tie­re errei­chen ein Alter von 15 Jah­ren und mehr. Den­noch gibt es bestimm­te Erkran­kun­gen, für die die­se Kat­zen anfäl­li­ger sein kön­nen. Eine art­ge­rech­te Hal­tung, regel­mä­ßi­ge Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen und früh­zei­ti­ge Tier­arzt­be­su­che hel­fen, Risi­ken zu mini­mie­ren und das Tier gesund zu erhal­ten.

Hyper­tro­phe Kar­dio­myo­pa­thie (HCM)

Eine häu­fi­ge Herz­mus­kel­er­kran­kung bei vie­len Kurz­haar­ras­sen, die zu Herz­ver­grö­ße­rung und ‑ver­sa­gen füh­ren kann. Regel­mä­ßi­ge Herz­ul­tra­schall­scree­nings beim Tier­arzt sind wich­tig – beson­ders bei Zucht­tie­ren oder älte­ren Tie­ren mit Atem­pro­ble­men.

Par­odon­ti­tis und Zahn­stein

Die Bom­bay neigt wie vie­le Kurz­haar­kat­zen zu Zahn­pro­ble­men. Ent­zün­de­tes Zahn­fleisch und star­ker Zahn­stein kön­nen lang­fris­tig zu Schmer­zen und Fress­un­lust füh­ren. Zahn­pfle­ge, Spe­zi­al­fut­ter oder Lecker­lis hel­fen vor­beu­gend.

Atem­wegs­er­kran­kun­gen (v. a. bei Kit­ten)

Durch ihr eng anlie­gen­des Fell ist die Bom­bay etwas emp­find­li­cher gegen­über Zug­luft. Jun­ge Kat­zen kön­nen anfangs häu­fi­ger an Infek­ten wie Kat­zen­schnup­fen lei­den. Imp­fun­gen und gute Raum­luft beu­gen vor.

Poly­zys­ti­sche Nie­ren­er­kran­kung (PKD)

Zwar sel­te­ner als bei Per­ser­kat­zen, aber bei Kreu­zun­gen nicht aus­ge­schlos­sen. Die gene­tisch beding­te Bil­dung von Nie­ren­zys­ten kann lang­fris­tig zu Nie­ren­ver­sa­gen füh­ren. Ein Gen­test bringt Klar­heit.

Fett­lei­big­keit durch Woh­nungs­hal­tung

Bom­bay Kat­zen haben einen guten Appe­tit und sind intel­li­gent – das kann bei Bewe­gungs­man­gel schnell zu Über­ge­wicht füh­ren. Bewe­gung, Spiel­ein­hei­ten und Fut­ter­dis­zi­plin sind ent­schei­dend für die lang­fris­ti­ge Gesund­heit.

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen von Kat­zen­lieb­ha­bern

Was Sie schon immer über die Bom­bay Kat­ze wis­sen woll­ten

Je nach Zucht­stät­te, Stamm­baum und Gesund­heits­vor­sor­ge kos­tet eine Bom­bay Kat­ze zwi­schen 800 und 1.500 Euro. Wich­tig ist, auf seriö­se Züch­ter mit Gesund­heits­nach­wei­sen zu ach­ten – güns­ti­ge Ange­bo­te ohne Her­kunfts­nach­weis sind kri­tisch zu bewer­ten.

Ja, durch ihren aus­ge­gli­che­nen Cha­rak­ter, ihre Men­schen­be­zo­gen­heit und Pfle­ge­leich­tig­keit eig­net sich die Bom­bay auch für Erst­kat­zen­hal­ter. Wich­tig ist eine akti­ve Beschäf­ti­gung – sie möch­te nicht nur dabei sein, son­dern mit­ma­chen.

Die Bom­bay eig­net sich her­vor­ra­gend für die Woh­nungs­hal­tung, benö­tigt aber viel Beschäf­ti­gung, Klet­ter­mög­lich­kei­ten und Sozi­al­kon­takt. Ein gesi­cher­ter Bal­kon oder ein kat­zen­si­che­res Fens­ter erwei­tert ihren Erleb­nis­raum.

Ja, in der Regel sehr gut. Sie ist sozi­al, neu­gie­rig und wenig schreck­haft. Wich­tig sind lang­sa­me Gewöh­nung, Rück­zugs­or­te und ein respekt­vol­ler Umgang – dann ist sie ein idea­ler Fami­li­en­be­glei­ter.

Ja, beson­ders in Euro­pa. Ursprüng­lich aus den USA stam­mend, gibt es nur weni­ge regis­trier­te Züch­ter in Deutsch­land. Wer eine Bom­bay sucht, soll­te früh­zei­tig Kon­takt mit Zucht­ver­bän­den oder Tier­schutz­ver­ei­nen auf­neh­men.

Am mar­kan­tes­ten ist ihr glän­zen­des, pech­schwar­zes Fell, das wie Lack wirkt – kom­bi­niert mit kup­fer­far­be­nen Augen und einem rund­lich-kom­pak­ten Kör­per­bau. Haus­kat­zen haben meist mat­te­res Fell und eine weni­ger typi­sche Kopf­form.

Sie ist zwar kon­takt­freu­dig, aber kein Dau­er­mi­aue­rer. Ihre Stim­me ist ange­nehm weich, sie kom­mu­ni­ziert oft über Kör­per­spra­che und sucht gezielt Nähe, ohne auf­dring­lich zu sein.

Gut abge­si­chert im Krank­heits­fall

Die pas­sen­de Kat­zen­ver­si­che­rung für Ihre Bom­bay

Ob plötz­li­ches Fie­ber oder eine auf­wen­di­ge Zahn-OP – auch gesun­de Kat­zen­ras­sen wie die Bom­bay kön­nen erkran­ken. Eine gute Absi­che­rung schützt Sie vor hohen Tier­arzt­kos­ten und sorgt dafür, dass Ihre Kat­ze immer die best­mög­li­che Ver­sor­gung erhält. Mit der pas­sen­den Kran­ken- oder OP-Ver­si­che­rung sind Sie auf der siche­ren Sei­te.

Katzenkrankenversicherung

Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung

Rund­um­schutz für alle Fäl­le: Erfah­ren Sie, wel­che Behand­lun­gen über­nom­men wer­den, wor­auf es bei der Tarif­wahl ankommt und wie Sie die rich­ti­ge Ver­si­che­rung für Ihre Bom­bay fin­den.

Katzen-OP-Versicherung

Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung

OP-Kos­ten absi­chern und Sor­gen ver­mei­den: Wir zei­gen Ihnen, wann sich eine OP-Ver­si­che­rung lohnt und wor­auf Sie beim Ver­trags­ab­schluss ach­ten soll­ten.

Katzenversicherung

Kat­zen­ver­si­che­rung

Alle Optio­nen auf einen Blick: Ent­de­cken Sie die Unter­schie­de zwi­schen OP‑, Kran­ken- und Voll­ver­si­che­rung – und fin­den Sie die Lösung, die zu Ihrer Kat­ze passt.

Zusam­men­fas­sung

Die Bom­bay Kat­ze ist eine fas­zi­nie­ren­de Erschei­nung: pech­schwar­zes, glän­zen­des Fell, aus­drucks­star­ke Augen und ein sanf­tes, men­schen­be­zo­ge­nes Wesen machen sie zu einer beson­de­ren Ras­se für Lieb­ha­ber ele­gan­ter Woh­nungs­kat­zen. Ursprüng­lich in den USA gezüch­tet, über­zeugt sie durch Robust­heit, Anhäng­lich­keit und Intel­li­genz. Wer eine lie­be­vol­le, gesprä­chi­ge Beglei­te­rin mit außer­ge­wöhn­li­cher Optik sucht, fin­det in der Bom­bay eine treue Gefähr­tin – ide­al auch für Fami­li­en und Anfän­ger. Wich­tig sind aus­rei­chend Beschäf­ti­gung, regel­mä­ßi­ge Gesund­heits­checks und eine Umge­bung mit engem Sozi­al­kon­takt.

häu­fi­ge Fra­gen

Trotz ihres kur­zen Fells pro­fi­tiert die Bom­bay von wöchent­li­chem Bürs­ten – das ent­fernt lose Haa­re, för­dert den Glanz und stärkt die Bin­dung zum Hal­ter.

Offi­zi­ell wird nur die Far­be tief­schwarz aner­kannt. Abwei­chen­de Farb­schlä­ge wie braun oder grau deu­ten meist auf Misch­lin­ge hin und gel­ten nicht als rein­ras­sig.

Sie ist neu­gie­rig, ver­spielt und intel­li­gent – jedoch kein hek­ti­scher Wild­fang. Beson­ders Cli­cker­trai­ning, Intel­li­genz­spiel­zeug und inter­ak­ti­ve Spie­le kom­men bei ihr gut an.

In der Regel sind Bom­bay Kat­zen mit etwa 12 bis 18 Mona­ten kör­per­lich aus­ge­wach­sen, ent­wi­ckeln aber ihren vol­len Cha­rak­ter und ihre sozia­le Rei­fe meist erst mit rund zwei Jah­ren.