- Startseite
- »
- Vorsorge
- »
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- »
- Nürnberger
Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung
BU4Future: Moderne Lösungen mit starken Leistungen für jedes Berufsleben
Die Nürnberger zählt seit Jahren zu den renommiertesten Anbietern im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit dem Tarif „BU4Future“ bietet sie nicht nur umfassende Leistungen für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte, sondern überzeugt auch mit innovativen Bausteinen wie der Karriereklausel und einer soliden Dienstunfähigkeitsklausel für Beamte.
Besonders für junge Zielgruppen wie Schüler und Studenten hält die Nürnberger überzeugende Lösungen bereit – inklusive flexibler Nachversicherung und Beitragsgestaltung. Auf dieser Seite erfahren Sie, für wen sich die Nürnberger besonders lohnt, wie die Gesundheitsprüfung abläuft und worauf Sie bei einem Abschluss achten sollten.
Das Wichtigste auf einem Blick
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
BU4Future der Nürnberger im Detail
Was die Nürnberger BU besonders macht
Die Nürnberger überzeugt mit einem modernen und zielgruppengerechten Tarifkonzept. Ob Berufseinsteiger, Beamter oder Selbstständiger – mit dem Tarif BU4Future passt sich der Versicherungsschutz flexibel an Lebensphasen an. Die Kombination aus hoher Leistungsbereitschaft, durchdachten Nachversicherungsoptionen und fairen Bedingungen bei der Gesundheitsprüfung macht das Angebot zu einer der stabilsten Optionen auf dem Markt. Die folgenden Tabs zeigen, für wen sich die Nürnberger lohnt, wie sie bei Dienstunfähigkeit reagiert und welche Besonderheiten der Tarif bietet.
Die Nürnberger richtet sich an eine breite Zielgruppe – von Schülern über Berufseinsteiger bis hin zu Akademikern und Selbstständigen. Besonders attraktiv ist der Tarif für junge Versicherte, da schon ab dem 10. Lebensjahr abgeschlossen werden kann. Schüler, Studenten und Auszubildende profitieren von günstigen Einstiegsbeiträgen und können den Schutz später flexibel an ihre berufliche Entwicklung anpassen. Auch für Beamte – ob auf Widerruf, Probe oder Lebenszeit – bietet die Nürnberger solide Optionen mit einer vollwertigen DU-Klausel. Selbstständige erhalten eine transparente Absicherung auf Basis des zuletzt erzielten Einkommens.
Die Nürnberger bietet im BU4Future-Tarif einen umfangreichen Schutz bei vollständiger und teilweiser Berufsunfähigkeit ab 50 %. Die Leistungen umfassen eine garantierte monatliche BU-Rente, Beitragsbefreiung im Leistungsfall sowie eine rückwirkende Leistung ab Eintritt der Berufsunfähigkeit (rückwirkend bis zu drei Jahre möglich). Besonders hervorzuheben ist die Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung bei bestimmten Lebensereignissen oder Gehaltssteigerungen. Bei Schülern und Studenten greift die spätere Anpassung automatisch – auch ohne konkreten Beruf zum Zeitpunkt des Abschlusses.
Die DU-Klausel der Nürnberger erfüllt marktübliche Anforderungen und greift bei vollständiger Dienstunfähigkeit auf Basis der Entlassung durch den Dienstherrn. Es handelt sich um eine sogenannte „echte“ DU-Klausel – insbesondere für Beamte auf Probe und Lebenszeit. Beamte auf Widerruf profitieren von einer speziell geregelten Nachversicherung nach Übernahme. Eine ärztliche Überprüfung der Dienstunfähigkeit durch die Versicherung ist nicht erforderlich, wenn die offizielle DU-Anerkennung durch den Dienstherrn vorliegt.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die sogenannte „Karriereklausel“: Steigt das Einkommen innerhalb der ersten Jahre nach Vertragsabschluss deutlich an, kann die BU-Rente automatisch angepasst werden – ohne neue Gesundheitsprüfung. Auch im Fall einer Elternzeit kann eine beitragsfreie Zeit vereinbart werden. Die Kombination aus Flexibilität und Leistung macht die Nürnberger insbesondere für Akademiker und aufstiegsorientierte Berufsgruppen attraktiv. Dazu kommt eine klare und transparente Leistungsprüfung, die in unabhängigen Tests regelmäßig als fair bewertet wird.
Die Gesundheitsprüfung der Nürnberger erfolgt wie bei allen BU-Versicherern risikoorientiert, jedoch gibt es regelmäßig vereinfachte Bedingungen bei Aktionsanträgen – etwa für junge Berufseinsteiger oder im Rahmen von Kooperationen mit Banken oder Arbeitgebern. Die Prüfung bezieht sich auf ärztliche Befunde, Behandlungen und Medikation der letzten 3 bis 5 Jahre (ambulant) bzw. 10 Jahre (stationär). Eine individuelle Risikovoranfrage ist sinnvoll, wenn Vorerkrankungen oder psychische Belastungen bestehen. Auch hier zeigt sich die Nürnberger lösungsorientiert, was sie bei unabhängigen Vermittlern beliebt macht.
Absicherung für Schüler, Studenten, Azubis und Berufseinsteiger
Frühzeitiger BU-Schutz mit Perspektive
Die Nürnberger bietet bereits Schülern und Studenten die Möglichkeit, sich gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit abzusichern. Besonders die Tarifvariante BU4Future wurde mit Blick auf junge Zielgruppen entwickelt und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen in der Einstiegsphase. Wer früh abschließt, sichert sich dauerhaft günstige Beiträge – ohne später auf Leistungen verzichten zu müssen.
Mit der BU4Future spricht die Nürnberger gezielt Schüler, Auszubildende und Studenten an, die schon in jungen Jahren eine verlässliche Absicherung wünschen. Ein Abschluss ist bereits ab dem 10. Lebensjahr möglich – damit zählt der Tarif zu den frühesten Einstiegsmöglichkeiten am Markt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Je jünger die versicherte Person, desto günstiger die Beiträge – und desto geringer das Risiko, aufgrund später auftretender gesundheitlicher Probleme vom Versicherungsschutz ausgeschlossen zu werden.
Ein zentrales Merkmal ist die automatische Nachversicherung bei Beginn des Studiums, Eintritt ins Berufsleben oder Gehaltssteigerungen. Die einmal abgeschlossene BU-Rente kann also ohne erneute Gesundheitsprüfung an veränderte Lebensverhältnisse angepasst werden. Auch die Definition der Berufsunfähigkeit ist bereits bei Schülern und Studenten kundenfreundlich geregelt: Maßgeblich ist dabei nicht ein konkreter Beruf, sondern die prognostizierte Ausbildungslaufbahn oder die angestrebte Qualifikation.
Darüber hinaus bietet die Nürnberger eine sogenannte Karriereklausel, die speziell auf schnelle Einkommensanstiege zu Beginn des Berufslebens ausgelegt ist. Diese ermöglicht eine automatische Anpassung der versicherten Rente innerhalb der ersten Jahre – ebenfalls ohne erneute Risikoprüfung. Wer also früh absichert, baut sich langfristig eine leistungsstarke und mitwachsende Absicherung auf, ohne jedes Mal neue Anträge stellen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil: Die Beitragszahlung kann flexibel gestaltet werden – etwa mit einer sogenannten Starter-Option, die zu Beginn besonders niedrige Beiträge vorsieht, die sich nach einigen Jahren dynamisch entwickeln. Das ermöglicht einen leichten Einstieg, ohne später auf solide Leistungen zu verzichten.
Anpassbar bei jeder Lebensveränderung
Nachversicherung und Dynamik in der BU4Future
Berufliche und private Veränderungen sind im Lebensverlauf selbstverständlich. Die Nürnberger BU4Future trägt dem Rechnung – mit flexiblen Nachversicherungsmöglichkeiten und dynamischen Anpassungen der Leistungshöhe. So bleibt der Versicherungsschutz auch bei Gehaltssteigerung, Familienzuwachs oder Karrieresprüngen dauerhaft relevant.
Der Tarif BU4Future der Nürnberger ist darauf ausgelegt, mit dem Leben der versicherten Person mitzuwachsen. Wer sich in jungen Jahren absichert, hat oft noch keinen festen Beruf, kein hohes Einkommen und keine genaue Vorstellung davon, wie sich das Leben entwickelt. Deshalb sieht die Nürnberger eine umfangreiche Nachversicherungsgarantie vor, die eine spätere Anpassung der BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung ermöglicht.
Diese Option greift bei typischen Ereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes, Aufnahme eines Darlehens, Gehaltssteigerung oder dem Wechsel in eine Führungsposition. Besonders wichtig: Auch bei Berufsgruppen mit dynamischer Entwicklung – etwa bei Ärzten, Ingenieuren oder Beamten – kann die Rente stufenweise erhöht werden. Möglich ist dies in der Regel bis zu einem Höchstbetrag, der bereits bei Vertragsschluss festgelegt wird.
Zusätzlich zur Nachversicherung arbeitet die Nürnberger mit einer Beitrags- und Leistungsdynamik. Das bedeutet: Die versicherte Rente steigt jährlich um einen vereinbarten Prozentsatz – etwa drei Prozent – und gleicht so den Kaufkraftverlust durch Inflation aus. Diese Dynamik kann aktiv gewählt oder in bestimmten Lebensphasen auch pausiert werden.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der sogenannten „Karriereklausel“ der Nürnberger: Wer innerhalb der ersten fünf Jahre nach Vertragsabschluss einen deutlichen Einkommenssprung macht, kann die BU-Rente anpassen – unabhängig von einem bestimmten Ereignis. Dies macht den Tarif besonders interessant für aufstrebende Berufseinsteiger mit ambitionierten Karriereplänen.
Zusammengefasst bietet die BU4Future der Nürnberger nicht nur einen Einstiegsschutz, sondern auch die Möglichkeit, diesen individuell und bedarfsgerecht auszubauen – ohne bürokratische Hürden oder erneute Gesundheitsfragen.
Weiterführende Informationen zur BU-Absicherung
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein komplexes Thema – mit vielen Facetten, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen. In diesen Beiträgen erfahren Sie mehr über Kosten, Ablauf und den Zusammenhang mit einer Altersvorsorge.
Kosten Berufsunfähigkeitsversicherung
Erfahren Sie, welche Faktoren die Höhe der Beiträge bestimmen und warum sich ein früher Abschluss besonders lohnt. Wir zeigen, wie sich Gesundheitszustand, Beruf und Vertragsdetails auf den Preis auswirken – praxisnah und transparent.
Abschluss Berufsunfähigkeitsversicherung
Vom ersten Vergleich bis zur Unterschrift – dieser Beitrag führt Sie durch den gesamten Ablauf beim BU-Abschluss. Mit Informationen zu Vertragsauswahl, Antragsstellung und typischen Stolperfallen bei Gesundheitsangaben.
Berufsunfähigkeitsversicherung mit Altersvorsorge
BU-Schutz und Altersvorsorge lassen sich sinnvoll kombinieren. Lesen Sie hier, wie moderne Tarife beide Elemente verbinden – und welche steuerlichen sowie finanziellen Vorteile daraus entstehen können.
Sinnvolle Leistungen bei längerer Krankheit
Wann die Nürnberger BU zahlt – und unter welchen Voraussetzungen
Die Leistungspflicht der Nürnberger BU beginnt, sobald eine ärztlich attestierte Berufsunfähigkeit von mindestens 50 % über voraussichtlich sechs Monate besteht. Doch wie genau wird der Leistungsfall geprüft – und welche Regelungen gelten bei Schülern, Studenten oder Beamtenanwärtern?
Grundlage jeder BU-Leistung ist die ärztliche Prognose über den Gesundheitszustand. Bei der Nürnberger gilt als berufsunfähig, wer infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls voraussichtlich sechs Monate lang nicht mehr in der Lage ist, seinen zuletzt ausgeübten Beruf zu mindestens 50 % auszuüben. Dabei wird nicht nur der Berufstitel bewertet, sondern die tatsächliche Tätigkeit – individuell, konkret und realistisch.
Der Versicherte muss also nicht beweisen, dass er überhaupt nicht mehr arbeiten kann – sondern nur, dass sein zuletzt ausgeübter Beruf nicht mehr wie bisher ausgeführt werden kann. Eine sogenannte abstrakte Verweisung – also der Verweis auf einen theoretisch denkbaren anderen Beruf – findet im Tarif BU4Future nicht statt. Dies bietet ein hohes Maß an Transparenz und Sicherheit für den Versicherten.
Für Schüler und Studenten gelten angepasste Regelungen: Die Nürnberger verzichtet auf eine rein schulische Definition und bezieht die bisherige Ausbildung sowie die geplante berufliche Ausrichtung in die Bewertung mit ein. Das ist vor allem dann relevant, wenn ein Wechsel der Schulform, ein Studienabbruch oder eine Unterbrechung der Ausbildung erfolgt.
Im Leistungsfall erfolgt eine medizinische Prüfung auf Basis der eingereichten ärztlichen Unterlagen und ggf. ergänzender Gutachten. Die Nürnberger verpflichtet sich, bei Vorliegen aller Unterlagen innerhalb eines angemessenen Zeitraums über die Leistung zu entscheiden. Auch Rückfragen und ergänzende Prüfungen erfolgen unter Wahrung des Verhältnismäßigkeitsprinzips – insbesondere bei psychischen Erkrankungen, die häufig zu Missverständnissen in der Beurteilung führen.
Darüber hinaus bietet die Nürnberger Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben: Mit Reha-Maßnahmen, Beratung oder – falls notwendig – einer Wiedereingliederung. Damit wird die BU nicht nur zur finanziellen Absicherung, sondern auch zu einem verlässlichen Partner im Krankheitsverlauf.
Optionen für Schüler, Studenten und Berufsanfänger
BU4Future für junge Leute: Früh starten, langfristig profitieren
Die Nürnberger richtet sich mit ihrer BU4Future gezielt an junge Menschen. Durch erleichterte Bedingungen beim Einstieg, klare Leistungsregeln für Schüler und Studenten sowie die Option auf spätere Aufstockung bietet sie eine passgenaue Lösung für alle, die früh an ihre Zukunft denken.
Gerade junge Menschen stehen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn – und haben oft weder ein festes Einkommen noch eine gesicherte Lebensplanung. Genau hier setzt die BU4Future der Nürnberger an: Sie bietet schon für Schüler, Auszubildende und Studierende die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit sinnvoller Startleistung abzuschließen – zu deutlich vergünstigten Konditionen.
Für Schüler gilt eine besondere Berufsdefinition, die die tatsächliche schulische Belastung berücksichtigt. Wird ein Schüler berufsunfähig, erfolgt keine pauschale Ablehnung mit dem Hinweis, dass kein „Beruf“ im klassischen Sinn vorliege. Stattdessen prüft die Nürnberger die gesundheitliche Eignung zur Fortführung der schulischen Entwicklung oder des angestrebten Ausbildungswegs. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern.
Studierende profitieren vom sogenannten Zielberufsprinzip: Maßgeblich für die BU-Leistung ist der Beruf, der mit dem gewählten Studiengang angestrebt wird – etwa Medizin, Jura oder Ingenieurwesen. Diese Regelung erleichtert nicht nur die Anerkennung im Leistungsfall, sondern verbessert oft auch die Einstufung bei Vertragsbeginn.
Ein weiterer Pluspunkt ist der „Starter-Bonus“ der BU4Future: In den ersten fünf Jahren nach Vertragsabschluss kann die versicherte BU-Rente mehrfach erhöht werden – ganz ohne erneute Gesundheitsprüfung, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind. So lässt sich der Schutz schrittweise an das wachsende Einkommen anpassen.
Dank der günstigen Beiträge, der klaren Regelungen im Leistungsfall und der mitwachsenden Absicherung ist die BU4Future für junge Menschen eine der durchdachtesten Lösungen am Markt – insbesondere für jene, die rechtzeitig vorsorgen möchten, aber noch am Anfang ihres Berufslebens stehen.
Weitere Themen zur Nürnberger BU sinnvoll ergänzen
Diese Beiträge helfen bei der Entscheidung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein weitreichendes Thema. Wenn Sie sich intensiver mit Vertragsdetails, Risikoabsicherung oder der Bedeutung für junge Menschen beschäftigen möchten, finden Sie in diesen Beiträgen vertiefende Informationen und konkrete Entscheidungshilfen.
Schüler-BU
Welche Regelungen gelten für Schüler? Welche Vorteile bringt ein früher Vertragsabschluss – und worauf sollten Eltern bei der Absicherung achten? Hier finden Sie Antworten und konkrete Rechenbeispiele.
Anonyme Risikovoranfrage
Gesundheitsfragen sind bei BU-Verträgen oft eine Hürde. Erfahren Sie, wie die anonyme Risikovoranfrage funktioniert, wann sie sinnvoll ist – und welche Anbieter zuverlässig damit arbeiten.
Weitere Beiträge rund um die BU
Diese Themen ergänzen den Inhalt rund um die Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung und helfen Ihnen bei der fundierten Entscheidungsfindung.
Flexibilität während der Vertragslaufzeit
Nachversicherung, Dynamik und Anpassungsmöglichkeiten bei der Nürnberger BU
Ein BU-Vertrag ist kein starres Konstrukt. Die Nürnberger bietet im Tarif BU4Future mehrere Optionen, den Versicherungsschutz im Laufe der Zeit anzupassen – ob bei Gehaltserhöhungen, Familiengründung oder neuen beruflichen Situationen. Dieser Beitrag zeigt, wie flexibel der Schutz bleibt.
Im Leben ändert sich vieles – und genau darauf ist der BU-Tarif der Nürnberger ausgerichtet. Über Nachversicherungsgarantien kann die abgesicherte Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung angepasst werden, z. B. bei Heirat, Geburt eines Kindes oder beruflichem Aufstieg. Auch ohne konkreten Anlass gibt es bei der Nürnberger BU4Future in bestimmten Zeitfenstern sogenannte „öffentliche Nachversicherungsoptionen“.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Beitrags- und Leistungsdynamik. Mit einer vereinbarten Dynamik steigen die Beiträge jährlich – und damit auch die BU-Rente. So wird einer späteren Kaufkraftminderung wirksam entgegengewirkt. Alternativ kann die Dynamik pausiert oder angepasst werden, wenn sich die finanzielle Situation verändert.
Auch Beitragspausen in bestimmten Lebensphasen (z. B. Elternzeit oder Arbeitslosigkeit) sind möglich, ebenso wie eine Reduzierung der Beiträge bei gleichzeitiger Reduzierung der versicherten Leistung. Die Nürnberger ermöglicht es damit, auf persönliche Entwicklungen flexibel zu reagieren – ohne den Versicherungsschutz komplett zu verlieren.
Gerade bei langfristigen Verträgen ist diese Flexibilität entscheidend, um die Berufsunfähigkeitsversicherung an die Realität des Lebens anzupassen – und nicht umgekehrt.
Antworten auf häufige Fragen zur BU4Future und weiteren Nürnberger-Tarifen
Was Sie schon immer über die Nürnberger BU wissen wollten
Was ist das Besondere an der Nürnberger BU4Future?
Die BU4Future richtet sich gezielt an junge Menschen und bietet neben reduzierten Startbeiträgen auch besondere Regelungen für Schüler, Azubis und Studenten. Dazu zählen z. B. Zielberufsprinzip, Nachversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung und ein vereinfachter Zugang zum BU-Schutz.
Wie gut ist die Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich zu anderen Anbietern?
Die Nürnberger schneidet in unabhängigen Analysen regelmäßig gut ab – etwa bei Franke & Bornberg oder Morgen & Morgen. Besonders positiv bewertet werden die kundenfreundlichen Leistungsregeln, die Stabilität der Beiträge und die flexiblen Nachversicherungsoptionen.
Welche Gesundheitsfragen stellt die Nürnberger bei der BU?
Die Nürnberger stellt standardisierte Gesundheitsfragen zu Vorerkrankungen, Behandlungen, psychischen Beschwerden und Krankenhausaufenthalten der letzten Jahre. Bei BU4Future für Schüler und junge Leute gelten oft vereinfachte Abfragen – je nach Altersgruppe und Einstiegsmodell.
Ist eine anonyme Risikovoranfrage bei der Nürnberger möglich?
Ja, über Versicherungsmakler kann eine anonyme Risikovoranfrage gestellt werden. Dabei wird der Gesundheitszustand geprüft, ohne dass ein offizieller Antrag gestellt wird. So lassen sich mögliche Ausschlüsse oder Beitragszuschläge im Vorfeld abklären.
Welche Nachversicherungsmöglichkeiten bietet die Nürnberger BU?
Die Nürnberger erlaubt mehrfache Nachversicherungen – etwa bei Gehaltserhöhungen, Heirat, Geburt eines Kindes oder Wechsel in die Selbstständigkeit. In vielen Fällen ist dabei keine neue Gesundheitsprüfung erforderlich, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wie lange zahlt die Nürnberger BU eine Rente im Leistungsfall?
Die Leistungsdauer richtet sich nach dem gewählten Vertragsende. In der Regel wird die BU-Rente bis zum vereinbarten Endalter – meist 67 Jahre – gezahlt, sofern die Berufsunfähigkeit weiterhin ärztlich bestätigt ist.
Welche Besonderheiten gelten bei Schülern und Studenten?
Für Schüler prüft die Nürnberger individuell, ob die Schul- oder Ausbildungsfähigkeit weiterhin gegeben ist. Bei Studenten gilt das Zielberufsprinzip: Maßgeblich ist der mit dem Studiengang angestrebte Beruf – nicht etwa eine Aushilfstätigkeit neben dem Studium.
Was kostet die Nürnberger BU für junge Leute?
Dank des Stufentarifs der BU4Future beginnen die Beiträge sehr niedrig und steigen später an. Ein früher Einstieg – z. B. mit 15 oder 17 Jahren – kann Beiträge unter 30 Euro pro Monat ermöglichen. Ab dem sechsten Jahr erfolgt eine automatische Anpassung an das dann geltende Berufsrisiko.
Zusammenfassung
Die Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung überzeugt mit flexiblen Lösungen für unterschiedliche Lebensphasen – von Schülern und Studenten über Berufseinsteiger bis hin zu Angestellten und Beamten. Besonders die BU4Future-Tarife bieten jungen Menschen einen bezahlbaren Einstieg in den Berufsunfähigkeitsschutz, inklusive Nachversicherungsgarantie, Zielberufsprinzip und vereinfachter Gesundheitsprüfung. Auch im Leistungsfall zeigt sich die Nürnberger zuverlässig – mit transparenter Prüfung und fairer Leistungsabwicklung. Wer frühzeitig abschließt, sichert sich dauerhaft niedrige Beiträge und umfangreichen Schutz. Für viele ist die Nürnberger damit eine tragfähige Option im komplexen Feld der Arbeitskraftabsicherung.
häufige Fragen
Welche Erfahrungen gibt es mit der Nürnberger BU?
Die Erfahrungen mit der Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung sind überwiegend positiv. Gelobt werden vor allem die kundenfreundliche Leistungsprüfung, die umfassenden Nachversicherungsmöglichkeiten und die faire Annahmepolitik. In einzelnen Fällen berichten Kunden über lange Bearbeitungszeiten bei Leistungsanträgen – diese sind jedoch meist auf unvollständige Unterlagen zurückzuführen.
Ist die Nürnberger BU für Schüler und Studenten geeignet?
Ja. Die Nürnberger BU4Future wurde speziell für Schüler, Azubis und Studenten entwickelt. Sie bietet besonders günstige Einstiegstarife, ein Zielberufsprinzip und später flexible Anpassungsmöglichkeiten – ohne erneute Gesundheitsprüfung. Damit gehört die Nürnberger zu den empfehlenswerten Anbietern für junge Menschen.
Wie läuft die Leistungsprüfung bei der Nürnberger ab?
Nach Eintritt der Berufsunfähigkeit müssen ärztliche Unterlagen, Diagnosen und ggf. Reha- oder Klinikberichte eingereicht werden. Die Nürnberger prüft daraufhin, ob die versicherte Person ihren Beruf zu weniger als 50 % ausüben kann. Bei Anerkennung wird die BU-Rente rückwirkend gezahlt – oft innerhalb weniger Wochen nach Einreichung aller Unterlagen.
Wie hoch ist die Annahmequote bei der Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Nürnberger gilt als fairer Anbieter mit vergleichsweise hoher Annahmequote – insbesondere bei jungen Antragstellern. Durch die Möglichkeit der anonymen Risikovoranfrage lassen sich potenzielle Probleme vorab klären, was die Chancen auf eine Annahme deutlich verbessert.