Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern – Leis­tun­gen & Tari­fe im Über­blick

Ob Zahn­zu­satz, Pfle­ge oder BU – wir zei­gen, was die VKB bie­tet und wie Sie Ver­trä­ge bequem digi­tal ver­wal­ten

Moderne Bürogebäude mit Glasfassade bei Abenddämmerung – symbolisch für Unternehmenssitze großer Versicherungsgesellschaften.
versicherungskammer-bayern

Die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern zählt zu den größ­ten öffent­li­chen Ver­si­che­rern Deutsch­lands und ist beson­ders in Bay­ern, der Pfalz und dem Saar­land stark ver­tre­ten. Pri­vat­kun­den und Betrie­be pro­fi­tie­ren von einem brei­ten Ange­bot an Ver­si­che­run­gen, die sich an den rea­len Bedürf­nis­sen des All­tags ori­en­tie­ren – von bei­hil­fe­kon­for­mer Kran­ken­ver­si­che­rung über Gebäu­de- oder Rechts­schutz­ver­si­che­rung bis hin zu betrieb­li­chen Lösun­gen für Hand­werk, Land­wirt­schaft und Mit­tel­stand. Mit jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung, fai­ren Leis­tun­gen und digi­ta­ler Ver­wal­tung ist die VKB ein zuver­läs­si­ger Part­ner – regio­nal nah, über­re­gio­nal aner­kannt.

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Über 200 Jah­re Ver­si­che­rungs­er­fah­rung in Bay­ern

Die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern im Über­blick

Die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern ist weit mehr als ein Regio­nal­ver­si­che­rer – sie ist ein tra­di­ti­ons­rei­cher Kon­zern­ver­bund mit kla­rem öffent­li­chen Auf­trag. Seit ihrer Grün­dung im Jahr 1811 steht die VKB für Sicher­heit, Soli­di­tät und bür­ger­na­he Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen. Als Ver­si­che­rungs­an­stalt des öffent­li­chen Rechts bie­tet sie ver­läss­li­chen Schutz für Pri­vat­per­so­nen, Betrie­be und die Land­wirt­schaft – und das nicht nur in Bay­ern, son­dern bun­des­weit über ihre Mar­ken­fa­mi­lie.

Die Ursprün­ge der VKB rei­chen zurück bis ins Jahr 1811, als meh­re­re Brand­ver­si­che­rungs­an­stal­ten zur „Baye­ri­schen Lan­des­brand­ver­si­che­rungs­an­stalt“ ver­schmol­zen. Über Jahr­zehn­te ent­wi­ckel­te sich dar­aus ein leis­tungs­star­ker Kon­zern, der 1995 zur heu­ti­gen Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern wur­de. Heu­te umfasst die VKB 15 Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaf­ten, dar­un­ter die Baye­ri­sche Beam­ten­kran­ken­kas­se, die Saar­land Ver­si­che­run­gen sowie den Direkt­ver­si­che­rer Bava­ria­Di­rekt.

Ver­si­che­rungs­neh­mer schät­zen die VKB für ihre Sta­bi­li­tät, Kun­den­ori­en­tie­rung und kla­re Pro­dukt­struk­tur. Beson­ders im Bereich Kran­ken­ver­si­che­rung, Wohn­ge­bäu­de, Pfle­ge­zu­satz und Alters­vor­sor­ge punk­tet der Kon­zern mit indi­vi­du­el­len Lösun­gen, trans­pa­ren­ten Bedin­gun­gen und zuver­läs­si­ger Scha­den­re­gu­lie­rung. Die star­ke regio­na­le Prä­senz kom­bi­niert mit digi­ta­ler Ver­wal­tung und per­sön­li­cher Betreu­ung sorgt für hohe Kun­den­zu­frie­den­heit.

Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern
Ver­si­che­rungs­an­stalt des öffent­li­chen Rechts
Tele­fon: 089 / 2160–0
Web­sei­te: www.vkb.de

Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern
Maxi­mi­li­an­stra­ße 53
80530 Mün­chen
Deutsch­land

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

| Versicherungskammer Bayern
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de | Versicherungskammer Bayern
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Maß­ge­schnei­der­te Absi­che­rung für alle Lebens­be­rei­che

Ver­si­che­rungs­schutz für Pri­vat­per­so­nen bei der VKB

Ob Fami­lie, Sin­gle oder Eigen­heim­be­sit­zer: Die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern bie­tet Pri­vat­kun­den ein brei­tes Ange­bot an Ver­si­che­run­gen, das sich kon­se­quent an den rea­len Lebens­si­tua­tio­nen ori­en­tiert.

Mit Pro­duk­ten für Gesund­heit, Eigen­tum, Vor­sor­ge und All­tags­schutz schafft die VKB kla­re Lösun­gen, die ver­ständ­lich, soli­de und lang­fris­tig ver­läss­lich sind. Beson­ders stark auf­ge­stellt ist die VKB in der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung über ihre Toch­ter Baye­ri­sche Beam­ten­kran­ken­kas­se sowie bei klas­si­scher Wohn­ge­bäu­de- und Haft­pflicht­ver­si­che­rung.

Ein wei­te­rer Plus­punkt: Ver­trags­ver­wal­tung, Leis­tungs­ser­vice und Scha­den­ab­wick­lung sind bei der VKB ein­fach, digi­tal und mit per­sön­li­cher Beglei­tung mög­lich – etwa bei Adress- oder Bank­da­ten­än­de­run­gen oder im Leis­tungs­fall. Die Nähe zur Regi­on kom­bi­niert mit star­ker Finanz­kraft sorgt dafür, dass sich Kun­din­nen und Kun­den in jeder Lebens­pha­se sicher auf­ge­ho­ben füh­len.

private-krankenversicherung

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung

Über die Baye­ri­sche Beam­ten­kran­ken­kas­se bie­tet die VKB bei­hil­fe­kon­for­me Kran­ken­ver­si­che­run­gen für Beam­te und hoch­wer­ti­ge Voll­ver­si­che­run­gen für Selbst­stän­di­ge oder Ange­stell­te. Die Tari­fe kom­bi­nie­ren star­ke Leis­tun­gen mit Sta­bi­li­tät – auch im Alter.

Wohngebaeudeversicherung (1)

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung

Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der VKB schützt Häu­ser in ganz Deutsch­land gegen Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel und mehr – optio­nal mit Ele­men­tar­schutz. Beson­ders Eigen­heim­be­sit­zer schät­zen den star­ken Ser­vice und die fai­re Scha­den­re­gu­lie­rung.

Absi­che­rung für Betrie­be, Land­wirt­schaft und Selbst­stän­di­ge

Gewer­be­ver­si­che­run­gen der VKB – zuver­läs­sig und pra­xis­nah

Die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern bie­tet gewerb­li­chen Kun­den ein soli­des Port­fo­lio an bran­chen­spe­zi­fi­schen Ver­si­che­run­gen – vom Hand­werks­be­trieb über mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men bis hin zur Land­wirt­schaft.

Als öffent­lich-recht­li­cher Ver­si­che­rer mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung in der betrieb­li­chen Absi­che­rung legt die VKB beson­de­ren Wert auf sta­bi­le Leis­tun­gen, nach­voll­zieh­ba­re Bedin­gun­gen und per­sön­li­che Ansprech­part­ner vor Ort.

Ins­be­son­de­re für land­wirt­schaft­li­che Betrie­be und Gebäu­de bie­tet die VKB maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen. Sturm‑, Feu­er- oder Ern­te­schä­den kön­nen schnell exis­tenz­be­dro­hend sein – ent­spre­chend wich­tig ist eine leis­tungs­star­ke, trans­pa­ren­te und schnell regu­lie­ren­de Ver­si­che­rung. Auch im Bereich Betriebs­haft­pflicht und betrieb­li­che Vor­sor­ge über­zeugt die VKB mit modu­la­ren Bau­stei­nen, die sich fle­xi­bel an die Betriebs­grö­ße anpas­sen las­sen.

Gebaeudeversicherung-Landwirtschaft

Land­wirt­schaft­li­che Gebäu­de­ver­si­che­rung

Mit der Gebäu­de­ver­si­che­rung für die Land­wirt­schaft schützt die VKB Stäl­le, Hal­len, Maschi­nen­häu­ser oder Lager zuver­läs­sig gegen Brand, Sturm, Lei­tungs­was­ser und wei­te­re Gefah­ren. Sie bie­tet Sicher­heit für land­wirt­schaft­li­che Struk­tu­ren – pass­ge­nau auf Pra­xis­an­for­de­run­gen abge­stimmt.

betriebshaftpflichtversicherung

Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung

Ein Moment der Unacht­sam­keit kann für ein Unter­neh­men teu­er wer­den. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung der VKB schützt Fir­men zuver­läs­sig vor den finan­zi­el­len Fol­gen von Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den – pra­xis­nah, indi­vi­du­ell und rechts­si­cher.

Ver­trä­ge im Griff – mit per­sön­li­cher Unter­stüt­zung

VKB-Ver­trä­ge ein­fach digi­tal ver­wal­ten mit sim­plr

Ob Adress­än­de­rung, Bank­ver­bin­dung oder Ver­trags­über­sicht: Mit sim­plr las­sen sich Ihre VKB-Ver­si­che­run­gen jeder­zeit online ver­wal­ten – trans­pa­rent, sicher und benut­zer­freund­lich. Der digi­ta­le Ver­si­che­rungs­ord­ner bie­tet Ihnen Zugriff auf alle Doku­men­te und Funk­tio­nen – und bei Bedarf über­neh­men wir die Kom­mu­ni­ka­ti­on direkt für Sie.

Der Ver­wal­tungs­auf­wand für Ver­si­che­run­gen lässt sich heu­te digi­tal und ein­fach lösen – auch bei bestehen­den VKB-Ver­trä­gen. Nach der kos­ten­frei­en Regis­trie­rung bei sim­plr ste­hen Ihnen alle Poli­cen und Doku­men­te zen­tral zur Ver­fü­gung – mobil per App oder am Desk­top. Ände­run­gen wie ein Umzug oder eine neue Bank­ver­bin­dung kön­nen bequem über­mit­telt wer­den, ohne dass Sie sich selbst mit For­mu­la­ren oder Hot­lines beschäf­ti­gen müs­sen.

Sobald der Daten­ser­vice durch eine digi­ta­le Voll­macht akti­viert ist, über­neh­men wir auf Wunsch die gesam­te Betreu­ung. Das spart Zeit, Auf­wand und sichert die rei­bungs­lo­se Abwick­lung im Hin­ter­grund – etwa bei Scha­den­fäl­len oder Ver­trags­an­pas­sun­gen. Sie behal­ten dabei stets die vol­le Kon­trol­le.

Ihre Vor­tei­le im Über­blick:

  • Digi­ta­le Über­sicht über alle VKB-Ver­trä­ge

  • Doku­men­ten­zu­griff rund um die Uhr

  • Schnel­le Bear­bei­tung von Ände­run­gen

  • Siche­re Daten­über­tra­gung (DSGVO-kon­form)

  • Per­sön­lich betreut – ohne Mehr­auf­wand für Sie

simplr 1 | Versicherungskammer Bayern
Als Neu­kun­de regis­trie­ren

Opti­mal ver­si­chert mit Bei­hil­fe – was Beam­te in Bay­ern wis­sen soll­ten

Beson­der­hei­ten der bei­hil­fe­kon­for­men Kran­ken­ver­si­che­rung für Beam­te

Beam­te in Bay­ern haben Anspruch auf Bei­hil­fe – das bedeu­tet: Der Dienst­herr über­nimmt einen Teil der Krank­heits­kos­ten. Um die ver­blei­ben­den Rest­kos­ten abzu­si­chern, benö­ti­gen Beam­te eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung, die exakt auf die Bei­hil­fe­vor­schrif­ten abge­stimmt ist. Genau hier setzt die Baye­ri­sche Beam­ten­kran­ken­kas­se – ein Unter­neh­men der Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern – mit ihren Spe­zi­al­ta­ri­fen an.

Die Bei­hil­fe ist eine eigen­stän­di­ge Form der Absi­che­rung und ersetzt nicht die gesetz­li­che oder pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung. Sie deckt – je nach Sta­tus – 50 bis 70 % der Behand­lungs­kos­ten ab. Die rest­li­chen Antei­le müs­sen durch eine bei­hil­fe­kon­for­me pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung abge­si­chert wer­den. Wer die­sen Punkt über­sieht oder falsch ver­si­chert ist, zahlt im Leis­tungs­fall aus eige­ner Tasche – teils erheb­li­che Sum­men.

Die Baye­ri­sche Beam­ten­kran­ken­kas­se bie­tet des­halb spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Tari­fe für Beam­te, Beam­ten­an­wär­ter, Refe­ren­da­re sowie Ver­sor­gungs­emp­fän­ger. Die­se Tari­fe ori­en­tie­ren sich an den Bei­hil­fe­ver­ord­nun­gen des Frei­staats Bay­ern und beinhal­ten u. a. freie Arzt­wahl, ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Leis­tun­gen, Zahn­ersatz sowie Pfle­ge­pflicht­ver­si­che­rung. Anwär­ter pro­fi­tie­ren von beson­ders güns­ti­gen Ein­stei­ger­ta­ri­fen mit nied­ri­gen Bei­trä­gen und spä­te­ren Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten.

In der Pra­xis bewährt sich die Kom­bi­na­ti­on aus hoher Leis­tungs­qua­li­tät, sta­bi­ler Bei­trags­ent­wick­lung und kom­pe­ten­ter Betreu­ung. Durch uns betreut, wird nicht nur die pas­sen­de Tarif­kom­bi­na­ti­on ermit­telt, son­dern auch die lau­fen­de Ver­wal­tung über­nom­men – damit sich Beam­te auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren kön­nen: ihre beruf­li­che Lauf­bahn.

Zusam­men­fas­sung

Die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern ist einer der größ­ten öffent­lich-recht­li­chen Ver­si­che­rer in Deutsch­land – mit beson­de­rer Stär­ke in Bay­ern und dar­über hin­aus. Pri­vat­per­so­nen fin­den bei der VKB leis­tungs­star­ke Lösun­gen für Kran­ken­ver­si­che­rung, Wohn­ge­bäu­de, Haft­pflicht und Vor­sor­ge. Beam­te pro­fi­tie­ren über die Baye­ri­sche Beam­ten­kran­ken­kas­se von pass­ge­nau­en bei­hil­fe­kon­for­men Tari­fen. Für Betrie­be – ins­be­son­de­re in der Land­wirt­schaft und im Mit­tel­stand – bie­tet die VKB modu­la­re Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen, etwa in der Gebäu­de­ver­si­che­rung oder Betriebs­haft­pflicht. Ver­trä­ge las­sen sich über sim­plr digi­tal ver­wal­ten – mit per­sön­li­cher Beglei­tung und kla­rer Struk­tur. Wer Sicher­heit, Ser­vice und regio­nal ver­wur­zel­te Kom­pe­tenz sucht, ist bei der VKB gut auf­ge­ho­ben.

Wei­te­re wich­ti­ge The­men für Ihre Absi­che­rung

Ori­en­tie­rung, digi­ta­le Ver­wal­tung und pro­fes­sio­nel­le Betreu­ung

Die rich­ti­ge Ver­si­che­rung zu fin­den, bedeu­tet Über­blick und fun­dier­te Ent­schei­dung. Gleich­zei­tig ist es wich­tig, Ver­trä­ge digi­tal ein­fach zu ver­wal­ten und auf kom­pe­ten­te Unter­stüt­zung zäh­len zu kön­nen. Die fol­gen­den The­men hel­fen Ihnen, bes­tens infor­miert und gut betreut Ihre Ver­si­che­run­gen bei der VKB opti­mal zu nut­zen.

Ver­si­che­rungs­ver­gleich

Frau macht einen online Versicherungsvergleich

Ein unab­hän­gi­ger Ver­si­che­rungs­ver­gleich zeigt, wo sich Leis­tun­gen und Bei­trä­ge unter­schei­den. So fin­den Sie schnell den pas­sen­den Tarif – egal ob Kran­ken­ver­si­che­rung, Wohn­ge­bäu­de oder Haft­pflicht. Nut­zen Sie Ver­gleichs­an­ge­bo­te, um Ihren Ver­si­che­rungs­schutz opti­mal zu gestal­ten.

Ver­si­che­run­gen wer­den sim­plr

simplr

Mit sim­plr kön­nen Sie Ihre VKB-Ver­si­che­run­gen digi­tal und sicher ver­wal­ten. Ver­trä­ge ein­se­hen, Doku­men­te her­un­ter­la­den oder Ände­run­gen vor­neh­men – alles bequem online. Eine per­sön­li­che Betreu­ung stellt sicher, dass Sie im Scha­den­fall oder bei Ver­trags­än­de­run­gen gut beglei­tet sind.

Was ist ein Ver­si­che­rungs­mak­ler

Versicherungsmakler

Ein Ver­si­che­rungs­mak­ler berät Sie neu­tral, ver­gleicht Ange­bo­te und beglei­tet Sie wäh­rend der gesam­ten Ver­trags­lauf­zeit – vom Abschluss bis zum Leis­tungs­fall. So erhal­ten Sie indi­vi­du­el­len Schutz, der genau auf Ihre Bedürf­nis­se abge­stimmt ist.

Ver­si­che­run­gen sind kom­plex. Wer sich auf ver­läss­li­che Infor­ma­tio­nen, digi­ta­le Ver­wal­tung und pro­fes­sio­nel­le Bera­tung stützt, trifft bes­se­re Ent­schei­dun­gen und pro­fi­tiert lang­fris­tig von opti­ma­lem Schutz. Nut­zen Sie die­se The­men, um Ihren Ver­si­che­rungs­schutz bei der VKB effi­zi­ent und sicher zu gestal­ten.

häu­fi­ge Fra­gen

Die VKB bie­tet umfas­sen­de Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Pri­vat­kun­den, Beam­te, Betrie­be und Land­wirt­schaft. Sie ist beson­ders stark in Bay­ern ver­tre­ten, agiert aber bun­des­weit über ihre Mar­ken und Part­ner.

Als Toch­ter­un­ter­neh­men der VKB spe­zia­li­siert sie sich auf bei­hil­fe­kon­for­me Kran­ken­ver­si­che­rungs­ta­ri­fe für Beam­te und deren Ange­hö­ri­ge mit sta­bi­len Bei­trä­gen und umfang­rei­chen Leis­tun­gen.

Nach ein­ma­li­ger Regis­trie­rung haben Sie jeder­zeit Zugriff auf Ihre Ver­trä­ge, kön­nen Ände­run­gen vor­neh­men und Doku­men­te ein­se­hen. Auf Wunsch über­neh­men wir die Betreu­ung und Kom­mu­ni­ka­ti­on mit der VKB.

Die VKB bie­tet Gewer­be­kun­den unter ande­rem Betriebs­haft­pflicht, land­wirt­schaft­li­che Gebäu­de­ver­si­che­rung, Ern­te­ver­si­che­rung und betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge – abge­stimmt auf ver­schie­de­ne Bran­chen und Betriebs­grö­ßen.