Land­wirt­schaft­li­che Ver­si­che­run­gen für Hof, Tie­re und Tech­nik

Wir schüt­zen Ihren Betrieb – mit pass­ge­nau­en Poli­cen für Gebäu­de, Maschi­nen, Haft­pflicht, Tier­be­stand und Umwelt­ri­si­ken.

Landwirt bei der Ernte von Zuckerrüben auf einem Feld im Sonnenuntergang

Tra­di­ti­on, Ver­ant­wor­tung und Natur­ver­bun­den­heit prä­gen den All­tag in der Land­wirt­schaft. Doch gleich­zei­tig ist Ihre Arbeit so viel­fäl­tig wie risi­ko­be­haf­tet – sei es durch Wet­ter­ex­tre­me, tech­ni­sche Defek­te oder unvor­her­seh­ba­re Zwi­schen­fäl­le im Betrieb. Als land­wirt­schaft­li­cher Unter­neh­mer tra­gen Sie nicht nur für Ihren Betrieb Ver­ant­wor­tung, son­dern auch für Ihre Fami­lie, Mit­ar­bei­ten­den, Tie­re und Inves­ti­tio­nen.

Wir unter­stüt­zen Sie dabei, Ihren Hof ganz­heit­lich abzu­si­chern – mit indi­vi­du­el­len Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen, die genau zu Ihrem Betrieb pas­sen. Ob klei­ner Fami­li­en­be­trieb oder gro­ße Agrar­ge­nos­sen­schaft: Wir ken­nen die Risi­ken der moder­nen Land­wirt­schaft und bie­ten Ihnen zuver­läs­si­gen Schutz für Gebäu­de, Maschi­nen, Inven­tar und Ihre recht­li­che Absi­che­rung.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Land­wirt­schaft­li­che Ver­si­che­run­gen schüt­zen Sie umfas­send – von Haft­pflicht über Gebäu­de bis hin zu Maschi­nen und Inven­tar.

  • Extre­me Wet­ter­ereig­nis­se, tech­ni­sche Defek­te oder Rechts­strei­tig­kei­ten kön­nen schnell exis­tenz­be­dro­hend wer­den – mit dem rich­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz sichern Sie sich ab.

  • Wir erstel­len pass­ge­naue Kon­zep­te für Ein­zel­hö­fe, Fami­li­en­be­trie­be oder Agrar­ge­nos­sen­schaf­ten – fle­xi­bel, zuver­läs­sig und trans­pa­rent.

  • Die Betriebs­haft­pflicht ist für Land­wir­te uner­läss­lich, da schon klei­ne Feh­ler hohe Scha­dens­sum­men nach sich zie­hen kön­nen.

  • Maschinen‑, Gebäu­de- und Inven­tar­ver­si­che­run­gen sor­gen dafür, dass Ihr Betrieb auch nach einem Scha­den rei­bungs­los wei­ter­lau­fen kann.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Umfas­send abge­si­chert im land­wirt­schaft­li­chen All­tag

Land­wirt­schaft­li­che Ver­si­che­run­gen im Über­blick

Ein funk­tio­nie­ren­der Hof braucht mehr als moder­ne Tech­nik und enga­gier­te Arbeit – er braucht Sicher­heit. Mit den pas­sen­den Ver­si­che­run­gen sor­gen wir dafür, dass Sie sich auf Ihre täg­li­che Arbeit kon­zen­trie­ren kön­nen, ohne sich um finan­zi­el­le Risi­ken sor­gen zu müs­sen. Im Fol­gen­den fin­den Sie die wich­tigs­ten Ver­si­che­run­gen, die für Ihren land­wirt­schaft­li­chen Betrieb unver­zicht­bar sind:

Sichern Sie sich gegen teu­re Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen ab

Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung für Land­wir­te

Unacht­sam­keit, Wet­ter oder unvor­her­seh­ba­re Ereig­nis­se – schon klei­ne Zwi­schen­fäl­le kön­nen in der Land­wirt­schaft gro­ße Fol­gen haben. Die Betriebs­haft­pflicht schützt Sie zuver­läs­sig vor den finan­zi­el­len Risi­ken durch Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­schä­den Drit­ter.

In der Land­wirt­schaft kann schnell etwas pas­sie­ren – ein Tier bricht aus und ver­ur­sacht einen Unfall, ein Besu­cher stürzt auf dem Hof oder Ihre Maschi­nen beschä­di­gen frem­des Eigen­tum. Gera­de weil die Risi­ken in Ihrem Berufs­feld so viel­sei­tig sind, gehört die land­wirt­schaft­li­che Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung zu den wich­tigs­ten Bau­stei­nen Ihrer betrieb­li­chen Absi­che­rung.

Wir stel­len sicher, dass Sie im Ernst­fall nicht mit Ihrem Pri­vat­ver­mö­gen haf­ten müs­sen. Denn vie­le land­wirt­schaft­li­che Betrie­be sind als Ein­zel­un­ter­neh­men oder GbR orga­ni­siert – das bedeu­tet: unbe­grenz­te Haf­tung, im schlimms­ten Fall auch mit dem eige­nen Haus oder Hof.

Mit einer Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung schüt­zen Sie sich:

  • vor berech­tig­ten For­de­run­gen auf Scha­dens­er­satz bei Per­so­nen- oder Sach­schä­den

  • vor unbe­rech­tig­ten Ansprü­chen – dank inte­grier­tem pas­si­vem Rechts­schutz

  • bei klas­si­schen Tätig­kei­ten wie Acker­bau, Tier­hal­tung oder Ver­ar­bei­tung

  • bei zusätz­li­chen Ein­kom­mens­quel­len wie Feri­en­gäs­ten, Direkt­ver­mark­tung oder Dung­ver­kauf

  • auch als ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein oder Genos­sen­schaft

Typi­sche Scha­den­bei­spie­le aus der Pra­xis:

  • Ein Spa­zier­gän­ger wird auf Ihrem Grund­stück von einem frei lau­fen­den Tier ver­letzt

  • Ihre land­wirt­schaft­li­che Maschi­ne beschä­digt ein frem­des Fahr­zeug auf einem gepach­te­ten Feld

  • Ein Kun­de rutscht beim Hof­ver­kauf auf nas­sem Boden aus und ver­letzt sich schwer

All die­se Fäl­le kön­nen Scha­dens­sum­men im sechs- bis sie­ben­stel­li­gen Bereich nach sich zie­hen – ohne pas­sen­den Schutz exis­tenz­be­dro­hend.

Des­halb gilt: Kei­ne Land­wirt­schaft ohne Betriebs­haft­pflicht. Wir prü­fen Ihren Bedarf indi­vi­du­ell, glei­chen alle Neben­ri­si­ken ab und sor­gen dafür, dass Ihr Ver­si­che­rungs­schutz auch zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen Ihres Betriebs abdeckt.

Gebäu­de sichern – Betrieb auf­recht­erhal­ten

Gebäu­de­ver­si­che­rung für Land­wirt­schaft

Sturm, Feu­er, Was­ser oder Schnee – Natur­er­eig­nis­se kön­nen Ihre land­wirt­schaft­li­chen Gebäu­de inner­halb kür­zes­ter Zeit beschä­di­gen oder zer­stö­ren. Mit der rich­ti­gen Gebäu­de­ver­si­che­rung bewah­ren Sie sich im Ernst­fall Ihre Exis­tenz.

Stäl­le, Maschi­nen­hal­len, Fut­ter­si­los, Werk­stät­ten oder Lager – Ihre land­wirt­schaft­li­chen Gebäu­de sind nicht nur teu­er in der Anschaf­fung, son­dern auch ele­men­tar für den täg­li­chen Betriebs­ab­lauf. Schon ein ein­zi­ger Brand­scha­den oder ein Was­ser­ein­bruch kann mas­si­ve Fol­ge­kos­ten ver­ur­sa­chen – im schlimms­ten Fall den kom­plet­ten Betrieb lahm­le­gen.

Des­halb emp­feh­len wir Land­wir­ten eine gewerb­li­che Gebäu­de­ver­si­che­rung, die spe­zi­ell auf die Beson­der­hei­ten land­wirt­schaft­li­cher Immo­bi­li­en abge­stimmt ist.

Ver­si­chert sind dabei Schä­den durch:

  • Feu­er (z. B. durch Blitz­schlag, Brand, Explo­si­on)

  • Lei­tungs­was­ser (Rohr­bruch, undich­te Zulei­tun­gen etc.)

  • Sturm und Hagel (z. B. abge­deck­te Dächer, zer­stör­te Tore oder Fas­sa­den)

Auf Wunsch kann der Schutz auch um soge­nann­te Ele­men­tar­ge­fah­ren erwei­tert wer­den – wie:

  • Über­schwem­mung

  • Erd­be­ben

  • Schnee­druck

  • Lawi­nen

Beson­ders wich­tig: Die Gebäu­de­ver­si­che­rung erstat­tet nicht nur Repa­ra­tur­kos­ten, son­dern auch den voll­stän­di­gen Wie­der­auf­bau im Total­scha­dens­fall – inklu­si­ve fest ver­bau­ter Betriebs­ein­rich­tun­gen wie Trö­ge, Melk­stän­de, Lüf­tungs­an­la­gen oder Elek­tro­in­stal­la­tio­nen.

Bei­spiel aus der Pra­xis:
Nach einem hef­ti­gen Unwet­ter fällt ein Baum auf die Maschi­nen­hal­le eines Milch­vieh­be­triebs. Das Dach wird schwer beschä­digt, Regen­was­ser dringt ein, elek­tri­sche Anla­gen wer­den zer­stört. Die Gebäu­de­ver­si­che­rung über­nimmt sowohl die Repa­ra­tur als auch die Wie­der­her­stel­lung der tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen – der Betrieb kann zügig wei­ter­ge­führt wer­den.

Tipp: In Kom­bi­na­ti­on mit einer Inven­tar­ver­si­che­rung sichern Sie nicht nur das Gebäu­de selbst, son­dern auch alles, was sich dar­in befin­det – vom Fut­ter­vor­rat über Gerä­te bis hin zum Tier­be­stand.

Auch im Pri­vat­le­ben gut abge­si­chert

Pri­va­te Absi­che­rung für Ihre Gesund­heit, Ihr Zuhau­se und Ihre Vor­sor­ge

Wer täg­lich auf dem Feld, im Stall oder in der Pro­duk­ti­on vol­len Ein­satz zeigt, soll­te auch pri­vat rund­um geschützt sein. Denn Krank­heit, ein Unfall oder unvor­her­ge­se­he­ne Ereig­nis­se im pri­va­ten Umfeld kön­nen genau­so exis­tenz­be­dro­hend sein wie ein Scha­dens­fall im Betrieb.

Wir unter­stüt­zen Sie nicht nur als Land­wirt, son­dern auch als Pri­vat­per­son – mit geziel­ten Lösun­gen für Ihre Gesund­heits­ver­sor­gung, Ihre Alters­vor­sor­ge und den Schutz Ihres Eigen­heims. So blei­ben Sie auch außer­halb des Hofes finan­zi­ell fle­xi­bel und gut abge­si­chert.

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem Über­blick über Ver­si­che­run­gen, die per­fekt zu Ihrer Tätig­keit in der Land­wirt­schaft und Ihrer Lebens­si­tua­ti­on pas­sen.

Glückliche Familie mit zwei kleinen Kindern umarmt sich lachend im Sonnenlicht im Freien

Gesund­heit

Lachendes Paar sitzt auf dem Sofa und formt mit den Händen ein Hausdach – Symbol für Sicherheit rund um Haus und Wohnen

Haus & Woh­nen

Junge Frau macht ein Selfie in der Natur bei Sonnenuntergang und genießt sorglos den Moment dank frühzeitiger Vorsorge

Vor­sor­ge

Wenn Tech­nik aus­fällt

Maschi­nen­bruch­ver­si­che­rung

Dresch­ma­schi­ne, Trak­tor, Melk­stand oder Bio­gas­an­la­ge – Ihre Maschi­nen sind täg­lich im Ein­satz und ein Aus­fall kann teu­er wer­den. Eine Maschi­nen­bruch­ver­si­che­rung schützt Sie vor hohen Repa­ra­tur- oder Wie­der­be­schaf­fungs­kos­ten.

In der moder­nen Land­wirt­schaft ist leis­tungs­star­ke Tech­nik unver­zicht­bar. Doch je kom­ple­xer Ihre Maschi­nen wer­den, des­to anfäl­li­ger sind sie für Defek­te. Ein tech­ni­scher Aus­fall kann nicht nur hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen, son­dern auch die Arbeit auf dem Hof mas­siv ver­zö­gern. Gera­de in arbeits­in­ten­si­ven Pha­sen wie der Ern­te kann das exis­tenz­ge­fähr­dend sein.

Mit einer Maschi­nen­bruch­ver­si­che­rung sichern wir Ihre mobi­len und sta­tio­nä­ren Gerä­te opti­mal ab – unab­hän­gig davon, ob der Scha­den durch Bedien­feh­ler, Kon­struk­ti­ons­män­gel, Kurz­schluss oder äuße­re Ein­flüs­se ent­steht.

Ver­si­chert sind unter ande­rem:

  • Mobi­le Maschi­nen wie Trak­to­ren, Bal­len­pres­sen, Eggen oder Lade­wa­gen

  • Sta­tio­nä­re Anla­gen wie Bio­gas­an­la­gen, Melk­stän­de, Füt­te­rungs­sys­te­me oder Getrei­de­trock­ner

  • Elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten in Kom­bi­na­ti­on mit Ihrer Betriebs­ein­rich­tung

Typi­sche Scha­den­ur­sa­chen:

  • Tech­ni­scher Defekt durch Mate­ri­al­er­mü­dung

  • Fehl­be­die­nung durch Mit­ar­bei­ten­de

  • Van­da­lis­mus oder Sabo­ta­ge

  • Kurz­schluss nach einem Blitz­ein­schlag

Bei­spiel aus der Pra­xis:
Wäh­rend der Ern­te fällt Ihre Bal­len­pres­se wegen eines ver­steck­ten Kon­struk­ti­ons­feh­lers aus und ent­zün­det sich. Die Maschi­ne brennt voll­stän­dig aus. Dank Maschi­nen­bruch­ver­si­che­rung wird der Scha­den voll­stän­dig über­nom­men – inklu­si­ve der Kos­ten für ein neu­es Gerät.

Wir sor­gen dafür, dass Ihre Inves­ti­tio­nen geschützt blei­ben und Sie auch in kri­ti­schen Situa­tio­nen schnell wei­ter­ar­bei­ten kön­nen. Die Maschi­nen­ver­si­che­rung ist nicht nur finan­zi­el­ler Schutz, son­dern auch ein Stück Pla­nungs­si­cher­heit für Ihren Betrieb.

Lager, Vor­rä­te und Ertrag absi­chern

Inven­tar­ver­si­che­rung mit Betriebs­un­ter­bre­chung

Ob Fut­ter­vor­rä­te, Betriebs­ein­rich­tung oder Tier­be­stand – ein Scha­den im Lager oder Stall kann weit­rei­chen­de Fol­gen haben. Mit der Inven­tar­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihr land­wirt­schaft­li­ches Eigen­tum umfas­send. Und wenn der Betrieb still­steht, springt die Betriebs­un­ter­bre­chungs-Ver­si­che­rung ein.

In der Land­wirt­schaft sind die Wer­te nicht nur auf dem Acker oder in der Maschi­ne zu fin­den – oft lagert ein Groß­teil Ihres Kapi­tals im Stall, im Lager oder im Fut­ter­si­lo. Ob Fut­ter, Dün­ger, Ersatz­tei­le, Werk­zeu­ge oder die gesam­te Betriebs­ein­rich­tung: Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm oder Ein­bruch kön­nen Ihre Vor­rä­te und Pro­duk­ti­ons­mit­tel schnell ver­nich­ten – und damit den gesam­ten Betriebs­ab­lauf lahm­le­gen.

Mit einer Inven­tar­ver­si­che­rung stel­len wir sicher, dass Sie im Ernst­fall nicht auf dem Scha­den sit­zen blei­ben. Ver­si­chert sind alle beweg­li­chen Gegen­stän­de, die dem Betriebs­zweck die­nen – vom Milch­tank bis zum Melk­ro­bo­ter, vom Lager­gut bis zur Fut­ter­vor­rats­hal­le.

Ver­si­cher­te Gefah­ren sind u. a.:

  • Brand, Blitz­schlag, Explo­si­on

  • Lei­tungs­was­ser

  • Sturm und Hagel

  • Ein­bruch­dieb­stahl und Van­da­lis­mus

  • Optio­nal: Natur­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung oder Erd­be­ben

Ergänzt wird der Schutz durch die Betriebs­un­ter­bre­chungs­ver­si­che­rung, die für die Zeit ein­springt, in der Ihr Betrieb nicht oder nur ein­ge­schränkt wei­ter­ge­führt wer­den kann – z. B. nach einem Brand­scha­den oder einem tech­ni­schen Total­aus­fall.

Was wird erstat­tet?

  • Lau­fen­de Fix­kos­ten wie Löh­ne, Sozi­al­ab­ga­ben, Kre­dit­leis­tun­gen

  • Pacht­zah­lun­gen oder Lea­sing­ra­ten

  • Ent­gan­ge­ner Betriebs­ge­winn wäh­rend der Still­stands­zeit

Pra­xis­bei­spiel:
Nach einem Lei­tungs­was­ser­scha­den muss das Lager für Fut­ter und Betriebs­mit­tel meh­re­re Wochen saniert wer­den. Das Fut­ter ver­dirbt, Lie­fer­ver­trä­ge ver­zö­gern sich. Die Inven­tar­ver­si­che­rung über­nimmt den Scha­den an den Vor­rä­ten, die Betriebs­un­ter­bre­chung gleicht den ent­gan­ge­nen Umsatz aus – so blei­ben Sie zah­lungs­fä­hig.

Wir sor­gen dafür, dass Ihr Betrieb selbst bei grö­ße­ren Schä­den wei­ter­lau­fen kann – schnell, zuver­läs­sig und abge­si­chert.

Rund­um abge­si­chert in der Land­wirt­schaft

Das könn­te Sie auch inter­es­sie­ren

Trans­port­ver­si­che­rung

Absi­che­rung für Ihre land­wirt­schaft­li­chen Pro­duk­te, Tie­re oder Maschi­nen wäh­rend des Trans­ports – egal ob im eige­nen Fahr­zeug oder durch Drit­te.

Flot­ten­ver­si­che­rung für Land­wir­te

Ein Ver­trag, vol­le Über­sicht: Schüt­zen Sie Ihren Fuhr­park – vom Trak­tor über den Pick­up bis zum Gül­le­fass – mit einer ein­zi­gen Flot­ten­lö­sung.

Betriebs­rechts­schutz

Ob Nach­bar­schafts­streit, Lie­fer­ver­zug oder Behör­den­är­ger: Mit dem Betriebs­rechts­schutz ste­hen Sie recht­lich auf der siche­ren Sei­te – und das mit pro­fes­sio­nel­ler Unter­stüt­zung.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung ist essen­zi­ell. Sie schützt vor den finan­zi­el­len Fol­gen, wenn Drit­te durch Ihre betrieb­li­che Tätig­keit zu Scha­den kom­men – etwa durch Tie­re, Maschi­nen oder Besu­cher­ver­kehr auf dem Hof.

Stan­dard­mä­ßig sind Sturm, Hagel, Feu­er und Lei­tungs­was­ser in der Gebäu­de­ver­si­che­rung ent­hal­ten. Für wei­te­re Natur­ge­fah­ren wie Über­schwem­mung, Schnee­druck oder Erd­be­ben emp­feh­len wir den Ein­schluss einer Ele­men­tar­scha­den­ver­si­che­rung.

Ja, abso­lut. Auch klei­ne­re Betrie­be arbei­ten mit teu­rer Tech­nik, die im Scha­dens­fall schnell hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen kann. Die Maschi­nen­bruch­ver­si­che­rung schützt Ihre mobi­len und sta­tio­nä­ren Gerä­te zuver­läs­sig – selbst bei Bedien­feh­lern oder tech­ni­schen Defek­ten.

Mit einer Betriebs­un­ter­bre­chungs­ver­si­che­rung erhal­ten Sie Ersatz für lau­fen­de Kos­ten und ent­gan­ge­ne Ein­nah­men. So blei­ben Sie zah­lungs­fä­hig, auch wenn Ihr Hof nach einem Scha­den vor­über­ge­hend nicht wei­ter­ar­bei­ten kann.