Ver­si­che­rungs­ver­gleich

Schnell, sicher und unab­hän­gig ver­glei­chen – in allen Lebens­be­rei­chen

Frau macht einen online Versicherungsvergleich

Ein Ver­si­che­rungs­ver­gleich hilft, die pas­sen­de Absi­che­rung für Ihre Lebens­si­tua­ti­on zu fin­den. Denn nicht der güns­tigs­te Tarif zählt, son­dern die Kom­bi­na­ti­on aus Leis­tung, Ser­vice und Ver­läss­lich­keit. Mit unse­ren Online-Rech­nern ver­glei­chen Sie in weni­gen Schrit­ten Ver­si­che­run­gen aus ver­schie­de­nen Berei­chen – unab­hän­gig, kos­ten­frei und anonym. Sie erhal­ten nicht nur Preis­an­ga­ben, son­dern ech­te Leis­tungs­ana­ly­sen. Auf Wunsch beglei­ten wir Sie auch per­sön­lich bei der Aus­wahl.

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Unab­hän­gi­ger Ver­gleich mit über 40 Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaf­ten

  • Kos­ten­frei und unver­bind­lich für alle Ver­gleichs­be­rei­che nutz­bar

  • Online-Ver­gleich mit digi­ta­lem Ver­si­che­rungs­ord­ner über sim­plr

  • Indi­vi­du­el­le Bera­tung auf Wunsch jeder­zeit mög­lich

  • Ver­gleichs­rech­ner für Auto, Gesund­heit, Vor­sor­ge und Gewer­be

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Absi­che­rung für All­tag, Eigen­tum und Mobi­li­tät

Ver­si­che­rungs­ver­gleich für Auto, Haus & Recht

Ob im Stra­ßen­ver­kehr, im eige­nen Zuhau­se oder im täg­li­chen Mit­ein­an­der – Risi­ken beglei­ten uns stän­dig. Umso wich­ti­ger ist es, die pas­sen­de Ver­si­che­rung zu fin­den, die nicht nur güns­tig, son­dern auch leis­tungs­stark ist. Unse­re Ver­gleichs­rech­ner hel­fen Ihnen dabei, unter­schied­li­che Tari­fe objek­tiv zu prü­fen und ech­te Leis­tungs­vor­tei­le zu erken­nen. Dabei ver­glei­chen Sie nicht nur Bei­trä­ge, son­dern auch Leis­tun­gen, Bedin­gun­gen und Ser­vice­qua­li­tät – indi­vi­du­ell und unab­hän­gig.

Im Bereich „Auto, Haus & Recht“ fin­den sich die meist­ge­nutz­ten pri­va­ten Ver­si­che­run­gen – mit ent­spre­chend gro­ßem Markt­an­ge­bot. Ein Ver­gleich lohnt hier beson­ders, da sich Leis­tun­gen, Selbst­be­tei­li­gun­gen und Scha­dens­re­gu­lie­rung oft deut­lich unter­schei­den.

Bei der Auto­ver­si­che­rung spie­len nicht nur Haft­pflicht, Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko eine Rol­le, son­dern auch Zusatz­leis­tun­gen wie Werk­statt­bin­dung, Neu­wert­ent­schä­di­gung oder Rabatt­schutz. Der Ver­gleich zeigt auf, wel­che Ver­si­che­rung Ihnen den bes­ten Schutz bei gleich­zei­tig fai­ren Bei­trä­gen bie­tet – ange­passt an Ihr Fahr­zeug und Fahr­ver­hal­ten.

Auch bei der Haus­rat­ver­si­che­rung gibt es gro­ße Unter­schie­de. Wäh­rend eini­ge Tari­fe Schä­den durch gro­be Fahr­läs­sig­keit ein­schlie­ßen, feh­len die­se Leis­tun­gen bei ande­ren voll­stän­dig. Ein Ver­si­che­rungs­ver­gleich hilft dabei, Tari­fe zu iden­ti­fi­zie­ren, die zu Ihrer Wohn­si­tua­ti­on und Ihrem Risi­ko pas­sen – inklu­si­ve Schutz gegen Ein­bruch­dieb­stahl, Lei­tungs­was­ser oder Ele­men­tar­ge­fah­ren.

Für Eigen­tü­mer ist die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung von zen­tra­ler Bedeu­tung. Hier kommt es beson­ders auf den Umfang der ver­si­cher­ten Gefah­ren und die Qua­li­tät der Bedin­gun­gen an. Nicht jeder Tarif deckt z. B. Über­span­nungs­schä­den oder Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen ohne Zusatz­kos­ten ab.

Auch Privathaftpflicht‑, Hun­de- oder Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht schüt­zen Sie zuver­läs­sig vor Scha­den­er­satz­for­de­run­gen – sofern sie wirk­lich leis­tungs­stark sind. Im Ver­gleich erken­nen Sie genau, wel­cher Tarif aus­rei­chen­de Deckungs­sum­men, welt­wei­ten Schutz oder Absi­che­rung bei Miet­sach­schä­den bie­tet.

Ergänzt wird das Ange­bot durch Rechts­schutz­ver­si­che­run­gen, die Sie bei Strei­tig­kei­ten im pri­va­ten oder ver­kehrs­recht­li­chen Bereich ent­las­ten kön­nen – oft mit War­te­zeit, aber je nach Anbie­ter mit spür­ba­ren Unter­schie­den bei den Leis­tun­gen.

Autoversicherung

Auto­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Schutz für Haft­pflicht, Teil- oder Voll­kas­ko – indi­vi­du­ell kal­ku­liert auf Ihr Fahr­zeug und Ihre Fahr­wei­se. Ver­glei­chen Sie Tari­fe, Rabatt­schutz, Werk­statt­bin­dung und vie­les mehr.

Hausrat-Versicherung

Haus­rat­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Auch jun­ge Men­schen kön­nen berufs­un­fä­hig wer­den. Gera­de Schü­ler und Stu­den­ten pro­fi­tie­ren von nied­ri­gen Bei­trä­gen und ein­fa­cher Gesund­heits­prü­fung. Früh­zei­tig abge­si­chert, schaf­fen Sie sich die Basis für einen dau­er­haf­ten Schutz – inklu­si­ve Nach­ver­si­che­rung bei Kar­rie­re­be­ginn.

Sinn­vol­le Absi­che­rung für Kör­per, Rei­se und Tier

Ver­si­che­rungs­ver­gleich für Gesund­heit & Frei­zeit

Gesund­heit ist nicht plan­bar – aber absi­cher­bar. Ob ambu­lan­te Zusatz­be­hand­lung, sta­tio­nä­re Ver­sor­gung, Zahn­be­hand­lun­gen oder län­ge­re Aus­lands­auf­ent­hal­te: Die Unter­schie­de zwi­schen ein­zel­nen Ver­si­che­run­gen sind erheb­lich. Unse­re Ver­gleichs­rech­ner hel­fen Ihnen, Tari­fe nicht nur nach Preis, son­dern auch nach Leis­tung, Erstat­tungs­hö­he und medi­zi­ni­scher Rele­vanz zu prü­fen – für Sie, Ihre Fami­lie oder Ihr Haus­tier.

Gera­de bei Gesund­heits- und Frei­zeit­ver­si­che­run­gen kommt es auf indi­vi­du­el­le Leis­tungs­kri­te­ri­en an. Bei der ambu­lan­ten Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung sind z. B. Heil­prak­ti­ker­leis­tun­gen, Seh­hil­fen und Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen ent­schei­dend. Ein Ver­gleich zeigt auf, wel­che Tari­fe ech­te Mehr­wer­te im All­tag bie­ten – auch ohne sta­tio­nä­ren Auf­ent­halt.

In der sta­tio­nä­ren Zusatz­ver­si­che­rung zäh­len Ein- oder Zwei­bett­zim­mer, Chef­arzt­be­hand­lung und die freie Kli­nik­wahl zu den wich­tigs­ten Unter­schei­dungs­merk­ma­len. Die Tari­fe wei­chen teils stark von­ein­an­der ab – sowohl im Umfang als auch in der Kos­ten­über­nah­me.

Die Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ist einer der meist­ge­nutz­ten Ver­gleichs­be­rei­che. Erstat­tungs­quo­ten für Zahn­ersatz, Kie­fer­or­tho­pä­die oder pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung vari­ie­ren je nach Anbie­ter erheb­lich. Mit dem Waiz­mann­rech­ner lässt sich die Leis­tung im Ver­hält­nis zum Bei­trag trans­pa­rent dar­stel­len.

Auch Kran­ken­ta­ge­geld- und Kran­ken­haus­ta­ge­geld-Ver­si­che­run­gen soll­ten nicht unter­schätzt wer­den. Sie sichern finan­zi­el­le Lücken bei län­ge­rer Arbeits­un­fä­hig­keit bzw. Kli­nik­auf­ent­halt ab – oft mit gestaf­fel­ter Zah­lung, War­te­zei­ten oder Leis­tungs­gren­zen.

Für Rei­sen bie­ten wir zusätz­lich einen Ver­gleich pri­va­ter Aus­lands­rei­se­ver­si­che­run­gen, die medi­zi­ni­sche Not­fäl­le, Rück­trans­por­te und Hotel­ver­län­ge­run­gen absi­chern – sinn­voll vor allem bei län­ge­ren oder häu­fi­gen Aus­lands­auf­ent­hal­ten.

Abge­run­det wird die­ser Bereich durch den Ver­gleich von Tier­kran­ken- und OP-Ver­si­che­run­gen für Hun­de und Kat­zen. Gera­de bei älte­ren oder vor­er­krank­ten Tie­ren hilft der Rech­ner, sinn­vol­le Anbie­ter zu iden­ti­fi­zie­ren, die auch im Ernst­fall zuver­läs­sig leis­ten.

Zahnzusatzversicherung

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Ver­glei­chen Sie Leis­tun­gen für Zahn­ersatz, Pro­phy­la­xe und Kie­fer­or­tho­pä­die. Mit dem Waiz­mann­rech­ner erken­nen Sie sofort, wel­cher Tarif Ihren Bedürf­nis­sen gerecht wird.

stationaere-Zusatzversicherung

Sta­tio­nä­re Zusatz­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Ob Chef­arzt­be­hand­lung oder Ein­bett­zim­mer – sichern Sie sich Kom­fort im Kran­ken­haus. Im Ver­gleich sehen Sie, wel­che Tari­fe Ihnen freie Kran­ken­haus­wahl und hohe Erstat­tun­gen bie­ten.

Zukunft absi­chern, Ver­sor­gungs­lü­cken ver­mei­den

Ver­si­che­rungs­ver­gleich für Vor­sor­ge & Ver­mö­gen

Wer früh vor­sorgt, schützt sich und sei­ne Ange­hö­ri­gen vor finan­zi­el­len Risi­ken im Ernst­fall. Ob Krank­heit, Unfall, Tod oder Erwerbs­un­fä­hig­keit – die rich­ti­ge Absi­che­rung macht den Unter­schied. Unse­re Ver­gleichs­rech­ner hel­fen Ihnen, Ange­bo­te trans­pa­rent gegen­über­zu­stel­len und die Leis­tun­gen zu prü­fen, die im Zwei­fel ent­schei­dend sind.

Vor­sor­ge­ver­si­che­run­gen haben eine zen­tra­le Bedeu­tung – sie grei­fen dort, wo gesetz­li­che Leis­tun­gen oft nicht aus­rei­chen. Die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung zählt dabei zu den wich­tigs­ten Poli­cen. Ein fun­dier­ter Ver­gleich zeigt Ihnen auf, wel­che Tari­fe wirk­lich leis­tungs­fä­hig sind – ins­be­son­de­re bei Gesund­heits­fra­gen, Nach­ver­si­che­rungs­ga­ran­tien, Pro­gno­se­zeit­raum und Höhe der BU-Ren­te.

Die Unfall­ver­si­che­rung ergänzt die­sen Schutz sinn­voll – beson­ders bei Frei­zeit- oder Sport­un­fäl­len. Doch nicht jeder Tarif leis­tet gleich: Pro­gres­si­on, Glie­derta­xe, Mit­wir­kungs­an­teil und Über­gangs­leis­tun­gen sind wich­ti­ge Ver­gleichs­kri­te­ri­en, die unser Rech­ner berück­sich­tigt.

Auch die Risi­ko­le­bens­ver­si­che­rung soll­te nicht nur nach Bei­trag abge­schlos­sen wer­den. Ent­schei­dend sind Nach­ver­si­che­rungs­mög­lich­kei­ten, Leis­tung bei Unfall­tod oder fallende/inflationäre Ver­si­che­rungs­sum­men – abhän­gig von Lebens­si­tua­ti­on und Finanz­be­darf.

Abge­run­det wird der Bereich durch die Ster­be­geld­ver­si­che­rung, die sicher­stellt, dass Bestat­tungs­kos­ten nicht zur Belas­tung wer­den. Im Ver­gleich prü­fen Sie War­te­zei­ten, Gesund­heits­fra­gen und Höhe der garan­tier­ten Ver­si­che­rungs­sum­me.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Schutz bei dau­er­haf­ter Arbeits­un­fä­hig­keit – mit BU-Ren­te, Nach­ver­si­che­rungs­ga­ran­tie und fle­xi­bler Ver­trags­ge­stal­tung. Ver­glei­chen Sie Tari­fe mit ech­ten Leis­tungs­merk­ma­len.

private-Unfallversicherung

Unfall­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Ob Frei­zeit, Beruf oder Sport – sichern Sie sich gegen die finan­zi­el­len Fol­gen eines Unfalls ab. Unser Ver­gleich zeigt Ihnen trans­pa­ren­te Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen.

Sicher­heit für Unter­neh­men, Selbst­stän­di­ge und Frei­be­ruf­ler

Ver­si­che­rungs­ver­gleich für gewerb­li­che Risi­ken

Betrieb­li­che Risi­ken las­sen sich gezielt absi­chern – wenn die Poli­ce zu Bran­che, Unter­neh­mens­grö­ße und Tätig­keit passt. Ob Hand­werks­be­trieb, Dienst­leis­ter oder Agen­tur: Unse­re Ver­gleichs­rech­ner hel­fen, Leis­tun­gen, Bedin­gun­gen und Bei­trä­ge ver­schie­de­ner Anbie­ter objek­tiv zu prü­fen. So sichern Sie Ihre unter­neh­me­ri­sche Exis­tenz zuver­läs­sig ab.

Im gewerb­li­chen Bereich unter­schei­den sich Tari­fe nicht nur nach Bei­trag, son­dern vor allem im Leis­tungs­um­fang, in Haf­tungs­gren­zen und bran­chen­spe­zi­fi­schen Bedin­gun­gen.

Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung ist für nahe­zu jede Fir­ma unver­zicht­bar – sie schützt vor Scha­den­er­satz­for­de­run­gen bei Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den. Der Ver­gleich zeigt, wel­che Tari­fe auch Sub­un­ter­neh­mer, Miet­sach­schä­den oder Aus­lands­schä­den abde­cken.

Mit der Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung sichern Sie sich gegen juris­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen ab – z. B. im Vertrags‑, Arbeits- oder Steu­er­recht. Die Unter­schie­de zwi­schen den Tari­fen betref­fen unter ande­rem die Höhe der Deckungs­sum­me, Selbst­be­tei­li­gung, War­te­zei­ten oder Umfang des Medi­en­schut­zes.

Die Inhalts­ver­si­che­rung ersetzt beweg­li­che Betriebs­ein­rich­tung, Waren oder Vor­rä­te bei Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Ein­bruch­dieb­stahl oder Van­da­lis­mus. Im Ver­gleich zeigt sich schnell, wel­che Tari­fe bran­chen­ge­rech­te Risi­ken rea­lis­tisch absi­chern.

Ergän­zend bie­ten wir auch Ver­gleichs­rech­ner für spe­zi­el­le Risi­ken: etwa die Ver­mö­gens­scha­den­haft­pflicht (z. B. für bera­ten­de Beru­fe), Elek­tro­nik­ver­si­che­rung, Cyber-Ver­si­che­rung, Ver­an­stal­ter­haft­pflicht oder Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung.

Gera­de im gewerb­li­chen Bereich ist Trans­pa­renz über Leis­tun­gen und Bedin­gun­gen ent­schei­dend. Ein fun­dier­ter Ver­si­che­rungs­ver­gleich schützt nicht nur vor finan­zi­el­len Schä­den – son­dern vor unkal­ku­lier­ba­ren Lücken im Ernst­fall.

Betriebshaftpflicht

Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Ein Muss für Unter­neh­men jeder Grö­ße: Schüt­zen Sie sich vor Scha­den­er­satz­an­sprü­chen aus Ihrer Tätig­keit. Unser Ver­gleich zeigt leis­tungs­star­ke Tari­fe für zahl­rei­che Bran­chen.

Firmen-Rechtsschutz

Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung ver­glei­chen

Juris­ti­sche Kon­flik­te kön­nen teu­er wer­den. Ver­glei­chen Sie jetzt Rechts­schutz­ta­ri­fe für Unter­neh­men – vom Ver­trags- über Arbeits- bis zum Steu­er­rechts­schutz.

So funk­tio­niert der Online-Ver­gleich

In fünf Schrit­ten zum pas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz

Ein guter Ver­si­che­rungs­ver­gleich ist mehr als nur eine Preis­lis­te. Es geht dar­um, pas­sen­de Tari­fe zu iden­ti­fi­zie­ren, Leis­tun­gen zu prü­fen und die eige­ne Absi­che­rung gezielt zu opti­mie­ren. Mit unse­ren Online-Rech­nern ist das ein­fach, trans­pa­rent und sicher – in fünf klar nach­voll­zieh­ba­ren Schrit­ten.

Unse­re Ver­gleichs­rech­ner füh­ren Sie Schritt für Schritt zum pas­sen­den Tarif – egal, ob Sie eine Auto­ver­si­che­rung, eine pri­va­te Zusatz­ver­si­che­rung oder eine gewerb­li­che Absi­che­rung suchen. Dabei kön­nen Sie sicher sein: Alle Ergeb­nis­se beru­hen auf neu­tra­len Rechen­mo­del­len und sind nicht von bestimm­ten Anbie­tern beein­flusst.

Nach der Ein­ga­be Ihrer Daten wer­den indi­vi­du­el­le Ange­bo­te ange­zeigt. Im nächs­ten Schritt kön­nen Sie Leis­tun­gen direkt ver­glei­chen und auf Wunsch sofort online abschlie­ßen oder sich per­sön­lich bera­ten las­sen. Ihre Unter­la­gen spei­chern wir sicher im digi­ta­len Ver­si­che­rungs­ord­ner – jeder­zeit für Sie zugäng­lich.

Anga­ben machen

Geben Sie Ihre per­sön­li­chen Eck­da­ten ein – z. B. zu Wohn­ort, Beruf, Fahr­zeug, Immo­bi­lie oder Ver­si­che­rungs­wunsch. Die­se Infor­ma­tio­nen bil­den die Grund­la­ge für die pas­sen­de Tarif­aus­wahl in Ihrem Ver­gleich.

Tari­fe berech­nen

Unse­re Ver­gleichs­rech­ner ermit­teln auto­ma­tisch pas­sen­de Tari­fe – auf Basis Ihrer Ein­ga­ben, abge­stimmt auf Ihr Pro­fil und unter Berück­sich­ti­gung von über 40 Ver­si­che­rungs­part­nern.

Leis­tun­gen ver­glei­chen

Prü­fen Sie alle wich­ti­gen Leis­tungs­merk­ma­le im Detail: von Deckungs­sum­men über Selbst­be­hal­te bis hin zu Klau­seln und Zusatz­op­tio­nen. So erken­nen Sie schnell, wel­che Tari­fe wirk­lich zu Ihnen pas­sen.

Online abschlie­ßen oder bera­ten las­sen

Sie ent­schei­den: Möch­ten Sie den pas­sen­den Tarif direkt online bean­tra­gen oder lie­ber eine per­sön­li­che Bera­tung nut­zen? Bei­des ist mög­lich – schnell, sicher und ohne Mehr­kos­ten.

Digi­ta­le Abla­ge nut­zen

Alle Unter­la­gen wer­den auto­ma­tisch in Ihrem geschütz­ten digi­ta­len Ver­si­che­rungs­ord­ner hin­ter­legt. Sie kön­nen jeder­zeit dar­auf zugrei­fen – papier­los, struk­tu­riert und sicher ver­wahrt über sim­plr.

War­um sich der Ver­gleich für Sie immer lohnt

3 gute Grün­de für den Ver­si­che­rungs­ver­gleich mit AMBA Ver­si­che­rungs­mak­ler

Ein Ver­si­che­rungs­ver­gleich spart nicht nur Geld – er sorgt vor allem für Klar­heit. Denn vie­le Ver­si­che­run­gen unter­schei­den sich nicht nur im Preis, son­dern vor allem in der Leis­tung. Mit einem fun­dier­ten Ver­gleich erken­nen Sie, wel­che Absi­che­rung wirk­lich zu Ihrer Situa­ti­on passt. Gleich­zei­tig ver­mei­den Sie Ver­sor­gungs­lü­cken und pro­fi­tie­ren von einem zuver­läs­si­gen Schutz im Ernst­fall.

Ver­si­che­rungs­ver­glei­che sind heu­te leicht zugäng­lich – doch nicht jeder Ver­gleich ist auto­ma­tisch hilf­reich. Vie­le Por­ta­le zei­gen Bei­trä­ge, las­sen aber wich­ti­ge Leis­tungs­de­tails außen vor. Dabei ist genau das ent­schei­dend: Eine Ver­si­che­rung soll im Scha­dens­fall leis­ten, nicht nur güns­tig erschei­nen.

Ein objek­ti­ver, qua­li­täts­ori­en­tier­ter Ver­gleich hilft Ihnen, die Balan­ce zwi­schen Bei­trag und Leis­tung zu erken­nen. Er zeigt, wel­che Tari­fe ver­steck­te Leis­tungs­lü­cken haben, wel­che Anbie­ter fai­re Bedin­gun­gen bie­ten und wo sich Zusatz­leis­tun­gen loh­nen.

Bei uns­er­hal­ten Sie nicht nur Zugriff auf Ver­gleichs­rech­ner, son­dern auch auf über 40 Ver­si­che­rungs­part­ner, fun­dier­te Ana­ly­sen über Fran­ke & Born­berg und die Mög­lich­keit, sich bera­ten zu las­sen – auf Wunsch per­sön­lich und unab­hän­gig. So stel­len Sie sicher, dass Ihre Ver­si­che­rungs­ent­schei­dung durch­dacht und zukunfts­si­cher ist.

Pass­ge­nau­er Schutz statt güns­ti­ger Pau­schal­ta­rif

Geben Sie Ihre per­sön­li­chen Eck­da­ten ein – z. B. zu Wohn­ort, Beruf, Fahr­zeug, Immo­bi­lie oder Ver­si­che­rungs­wunsch. Die­se Infor­ma­tio­nen bil­den die Grund­la­ge für die pas­sen­de Tarif­aus­wahl in Ihrem Ver­gleich.

Leis­tun­gen auf einen Blick – ohne Klein­ge­druck­tes

Unse­re Ver­gleichs­rech­ner ermit­teln auto­ma­tisch pas­sen­de Tari­fe – auf Basis Ihrer Ein­ga­ben, abge­stimmt auf Ihr Pro­fil und unter Berück­sich­ti­gung von über 40 Ver­si­che­rungs­part­nern.

Bera­tung & Tech­nik statt Algo­rith­mus allein

Prü­fen Sie alle wich­ti­gen Leis­tungs­merk­ma­le im Detail: von Deckungs­sum­men über Selbst­be­hal­te bis hin zu Klau­seln und Zusatz­op­tio­nen. So erken­nen Sie schnell, wel­che Tari­fe wirk­lich zu Ihnen pas­sen.

Ver­glei­chen mit Sys­tem – nicht nur mit Zah­len

AMBA steht für ech­te Bera­tung und nach­voll­zieh­ba­re Ver­si­che­rungs­ver­glei­che

Im Inter­net fin­den sich zahl­rei­che Por­ta­le, die Ver­si­che­rungs­ver­glei­che anbie­ten – meist auto­ma­ti­siert, rein preis­ori­en­tiert und ohne ech­ten Blick auf Ihre per­sön­li­che Situa­ti­on. AMBA ver­folgt einen ande­ren Ansatz: Bei uns steht der Mensch im Mit­tel­punkt, nicht der bil­ligs­te Bei­trag. Wir kom­bi­nie­ren digi­ta­le Tech­nik mit fach­li­cher Kom­pe­tenz – und bie­ten damit mehr als nur einen Rech­ner.

Ein rei­ner Preis­ver­gleich reicht oft nicht aus, um die rich­ti­ge Ver­si­che­rungs­ent­schei­dung zu tref­fen. Vie­le Por­ta­le kon­zen­trie­ren sich auf Tari­fe mit nied­ri­gen Bei­trä­gen, las­sen jedoch Leis­tungs­gren­zen, Aus­schlüs­se oder feh­len­de Ser­vices unbe­ach­tet. Das kann im Leis­tungs­fall zu bösen Über­ra­schun­gen füh­ren – etwa wenn bestimm­te Schä­den nicht ver­si­chert sind oder Bedin­gun­gen zur Aus­zah­lung feh­len.

Bei AMBA arbei­ten wir unab­hän­gig und ana­ly­sie­ren gemein­sam mit dem renom­mier­ten Ana­ly­se­haus Fran­ke & Born­berg über 40 Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaf­ten – dar­un­ter auch Alt-Tari­fe, die in klas­si­schen Ver­gleichs­por­ta­len oft nicht mehr auf­tau­chen. Dabei prü­fen wir nicht nur Bei­trä­ge, son­dern alle rele­van­ten Leis­tungs­merk­ma­le.

Sie erhal­ten bei uns:

  • Zugang zu geprüf­ten Ver­gleichs­rech­nern,

  • ver­ständ­li­che Leis­tungs­über­sich­ten,

  • indi­vi­du­el­le Bera­tung durch qua­li­fi­zier­te Ansprech­part­ner,

  • und auf Wunsch eine voll­stän­di­ge digi­ta­le Ver­wal­tung über sim­plr – Ihre per­sön­li­che Ver­si­che­rungs­platt­form.

Versicherungsmakler

Bera­ten vom Ver­si­che­rungs­mak­ler

Als Ver­si­che­rungs­mak­ler ver­tre­ten wir nicht die Inter­es­sen ein­zel­ner Gesell­schaf­ten, son­dern aus­schließ­lich Ihre. Wir ver­glei­chen Ange­bo­te objek­tiv, prü­fen Leis­tun­gen im Detail und beglei­ten Sie auch nach Ver­trags­ab­schluss wei­ter – per­sön­lich, kom­pe­tent, unab­hän­gig.

simplr

Ihre Ver­si­che­run­gen digi­tal ver­wal­ten

Behal­ten Sie den Über­blick über Ihre Ver­si­che­run­gen – mit der kos­ten­lo­sen Platt­form sim­plr. Ver­trä­ge, Bei­trä­ge, Scha­den­mel­dun­gen und per­sön­li­che Doku­men­te sind jeder­zeit online ein­seh­bar. Alles zen­tral in einem digi­ta­len Ver­si­che­rungs­ord­ner, den Sie ganz ein­fach auch für neue Abschlüs­se nut­zen kön­nen.

Wie-werde-ich-Kunde

Kun­de wer­den in weni­gen Schrit­ten

Sie möch­ten AMBA als Part­ner an Ihrer Sei­te? Der Weg ist ein­fach: Wir zei­gen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Kun­de wer­den – digi­tal, tele­fo­nisch oder per­sön­lich vor Ort. Ler­nen Sie unse­re Pro­zes­se, unse­re Hal­tung und unse­ren Ser­vice jetzt ken­nen.

Ant­wor­ten auf häu­fig gestell­te Fra­gen – ver­ständ­lich und auf den Punkt

Was Sie über Ver­si­che­rungs­ver­glei­che wirk­lich wis­sen soll­ten

Berufs­un­fä­hig ist, wer sei­nen zuletzt aus­ge­üb­ten Beruf infol­ge von Krank­heit, Kör­per­ver­let­zung oder Kräf­te­ver­fall vor­aus­sicht­lich dau­er­haft oder min­des­tens sechs Mona­te nur noch zu weni­ger als 50 % aus­üben kann. Ent­schei­dend ist nicht der all­ge­mei­ne Arbeits­markt, son­dern Ihre indi­vi­du­el­le beruf­li­che Tätig­keit – inklu­si­ve Spe­zia­li­sie­rung, Ver­ant­wor­tung und typi­schem Tages­ab­lauf.

Vor allem Ver­trä­ge mit fes­ten Lauf­zei­ten oder sich ändern­den Lebens­um­stän­den loh­nen sich für einen Ver­gleich – etwa Kfz-Ver­si­che­rung, Pri­vat­haft­pflicht, Haus­rat, Rechts­schutz oder auch Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung. Bei pri­va­ten Kran­ken- oder Zahn­zu­satz­ver­si­che­run­gen kann ein Tarif­wech­sel eben­falls sinn­voll sein – aller­dings unter Beach­tung von Gesund­heits­fra­gen oder War­te­zei­ten.

Eini­ge Anga­ben sind not­wen­dig, damit der Rech­ner sinn­vol­le Ergeb­nis­se lie­fern kann – z. B. Alter, Wohn­ort oder gewünsch­ter Leis­tungs­um­fang. Eine Anmel­dung ist bei AMBA jedoch nicht erfor­der­lich. Ihre Daten wer­den weder ver­kauft noch für Wer­bung ver­wen­det. Der Ver­gleich bleibt anonym und unver­bind­lich.

Bei­des kann sinn­voll sein. Ein Online-Ver­gleich bie­tet einen schnel­len Über­blick, eine Bera­tung hilft bei kom­ple­xe­ren The­men oder Unsi­cher­hei­ten. Bei AMBA kom­bi­nie­ren Sie bei­des: Sie kön­nen selbst ver­glei­chen – und sich jeder­zeit per­sön­lich beglei­ten las­sen.

Ja. Bestehen­de Ver­trä­ge las­sen sich mit aktu­el­len Ange­bo­ten ver­glei­chen – ins­be­son­de­re auf Leis­tungs­ebe­ne. Bei vie­len Pro­duk­ten prü­fen wir sogar Alt-Tari­fe, um Ihnen fun­diert auf­zu­zei­gen, ob ein Wech­sel sinn­voll ist oder ob Ihre aktu­el­le Absi­che­rung wei­ter­hin emp­feh­lens­wert bleibt.

Nicht allein der Bei­trag ent­schei­det. Wich­ti­ge Kri­te­ri­en sind z. B. Deckungs­sum­me, Leis­tung im Scha­dens­fall, Aus­schlüs­se, Selbst­be­halt und Ser­vice­leis­tun­gen. Ein guter Tarif ist nicht der güns­tigs­te – son­dern der, der in Ihrer Lebens­si­tua­ti­on wirk­lich schützt.

Nach dem Abschluss erhal­ten Sie alle Unter­la­gen digi­tal in Ihren per­sön­li­chen Ver­si­che­rungs­ord­ner (via sim­plr). Dort ver­wal­ten Sie Ihre Ver­trä­ge, kön­nen Ände­run­gen vor­neh­men, Schä­den mel­den oder neue Ver­glei­che star­ten – jeder­zeit und papier­los.

Wenn der Rech­ner nicht aus­reicht – kommt die Bera­tung ins Spiel

Indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung bei der Tarif­aus­wahl

Man­che Ver­si­che­run­gen las­sen sich gut online ver­glei­chen, ande­re sind kom­ple­xer. Gera­de wenn Gesund­heits­fra­gen, beruf­li­che Beson­der­hei­ten oder lau­fen­de Ver­trä­ge eine Rol­le spie­len, kann eine per­sön­li­che Bera­tung sinn­voll sein. Wir hel­fen Ihnen dabei – unab­hän­gig und fun­diert.

Ein Online-Ver­gleich ist ein idea­ler Ein­stieg – doch oft erge­ben sich im Detail Fra­gen: Wie beur­tei­le ich mein per­sön­li­ches Risi­ko? Wel­che Zusatz­bau­stei­ne sind sinn­voll? Und wie kann ich bestehen­de Ver­trä­ge prü­fen oder ver­bes­sern?

Bei AMBA beglei­ten wir Sie Schritt für Schritt. Unse­re Bera­ter sind mit den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen, Leis­tungs­de­tails und Markt­ge­ge­ben­hei­ten ver­traut – und hel­fen Ihnen dabei, einen Tarif zu fin­den, der wirk­lich passt. Auch bestehen­de Ver­trä­ge kön­nen wir ana­ly­sie­ren und ver­glei­chen – neu­tral, nach­voll­zieh­bar und ohne Ver­kaufs­druck.

Ob tele­fo­nisch, digi­tal oder vor Ort – wir rich­ten uns nach Ihrem Wunsch. Die Ter­min­ver­ein­ba­rung ist ein­fach, kos­ten­frei und unver­bind­lich.

häu­fi­ge Fra­gen

Nicht unbe­dingt. Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten im Ver­gleich ande­re Kon­di­tio­nen als bei einem direk­ten Abschluss. Man­che Tari­fe sind exklu­siv über Mak­ler oder Ver­gleichs­platt­for­men ver­füg­bar – oft mit bes­se­ren Leis­tun­gen oder güns­ti­ge­ren Bei­trä­gen. Der Ver­gleich zeigt Ihnen sol­che Unter­schie­de trans­pa­rent auf.

Ja – gera­de im gewerb­li­chen Bereich. Selbst­stän­di­ge soll­ten regel­mä­ßig Betriebs­haft­pflicht, Inhalts­ver­si­che­rung, Rechts­schutz oder auch pri­va­te Poli­cen wie Kran­ken- oder BU-Ver­si­che­run­gen ver­glei­chen. Die Anfor­de­run­gen sind oft spe­zi­fisch, der Markt groß. Ein fun­dier­ter Ver­gleich ist hier beson­ders hilf­reich.

Min­des­tens alle zwei bis drei Jah­re – oder sobald sich Ihre Lebens­um­stän­de ändern (z. B. Umzug, Fami­li­en­zu­wachs, Haus­kauf, Fahr­zeug­wech­sel). Auch gesetz­li­che Ände­run­gen oder neue Tari­fe kön­nen Anlass für einen Ver­gleich sein. Dabei soll­te stets nicht nur der Preis, son­dern auch die Leis­tung bewer­tet wer­den.

Nichts. Die Nut­zung aller Ver­gleichs­rech­ner ist bei AMBA kos­ten­frei und unver­bind­lich. Es besteht kei­ne Abschluss­ver­pflich­tung. Wenn Sie sich für eine per­sön­li­che Bera­tung ent­schei­den, ist auch die­se für Sie kos­ten­los. AMBA wird als Ver­si­che­rungs­mak­ler über die ver­mit­tel­ten Ver­trä­ge ver­gü­tet – trans­pa­rent und gesetz­lich gere­gelt.