Haft­pflicht, Betrieb & Recht

Alle Ver­si­che­run­gen im Über­blick

Geschäftsleute begrüßen sich mit einem Handschlag in einem modernen Büro mit Glasfront im Hintergrund

Ver­läss­li­cher Schutz bei Scha­den­er­satz­for­de­run­gen

Haft­pflicht­ver­si­che­run­gen

Ein unacht­sa­mer Moment, ein klei­ner Feh­ler und schon kann ein hoher Scha­den ent­ste­hen. Damit Ihr Unter­neh­men in sol­chen Fäl­len nicht auf den Kos­ten sit­zen bleibt, ist die pas­sen­de Haft­pflicht­ver­si­che­rung unver­zicht­bar. Ob im Hand­werks­be­trieb oder Bera­tungs­leis­tun­gen: Wir zei­gen Ihnen, wie Sie sich gezielt gegen Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­schä­den absi­chern.

Betriebs­haft­pflicht

Die Betriebs­haft­pflicht gehört zum Pflicht­pro­gramm jeder gewerb­li­chen Absi­che­rung. Sie schützt vor den finan­zi­el­len Fol­gen, wenn durch Ihre betrieb­li­che Tätig­keit ein Scha­den ent­steht – zum Bei­spiel durch Mit­ar­bei­ten­de, Maschi­nen oder exter­ne Drit­te.

Berufs­haft­pflicht

Wenn Bera­tung zur Ver­ant­wor­tung wird, schützt die Berufs­haft­pflicht. Sie sichert Frei­be­ruf­ler und Dienst­leis­ter ab, bei denen schon ein klei­ner Feh­ler zu gro­ßen finan­zi­el­len Fol­gen füh­ren kann, ins­be­son­de­re in bera­ten­den oder pla­nen­den Beru­fen.

Hun­de­trai­ner

Als Hun­de­trai­ner arbei­ten Sie täg­lich mit Tie­ren – und jedes Tier­ver­hal­ten ist indi­vi­du­ell. Schnell kann ein Hund trotz Trai­ning unvor­her­ge­se­hen reagie­ren, einen ande­ren Hund ver­let­zen oder sogar einen Men­schen bei­ßen. Die Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung schützt Sie als Hun­de­trai­ner vor den finan­zi­el­len Fol­gen sol­cher Schä­den – ob Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­schä­den.

Fit­ness­stu­dio

Ein fal­scher Hand­griff, ein über­se­he­ner Hin­weis oder ein defek­tes Trai­nings­ge­rät – die Risi­ken im Fit­ness­stu­dio sind viel­sei­tig. Eine Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung ist für Stu­dio­in­ha­ber des­halb essen­zi­ell, um sich gegen Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen abzu­si­chern.

Land­wirt­schaft

In der Land­wirt­schaft ist das Spek­trum mög­li­cher Haf­tungs­ri­si­ken groß – von Maschi­nen­un­fäl­len über Tier­aus­brü­che bis hin zu Umwelt­schä­den. Eine maß­ge­schnei­der­te Betriebs­haft­pflicht­ver­si­che­rung ist hier uner­läss­lich.

Hand­werk

Ob auf der Bau­stel­le, beim Kun­den oder im eige­nen Betrieb – als Hand­wer­ker tra­gen Sie täg­lich Ver­ant­wor­tung für Men­schen, Maschi­nen und Mate­ria­li­en. Eine klei­ne Unacht­sam­keit kann gro­ße Schä­den ver­ur­sa­chen. Die Betriebs­haft­pflicht schützt Sie zuver­läs­sig vor den finan­zi­el­len Fol­gen.

Sichern Sie Ein­rich­tung, Waren und Betrieb vor finan­zi­el­len Risi­ken

Betriebs­ein­rich­tung & Waren

Ob Brand, Was­ser­scha­den, Ein­bruch oder eine behörd­li­che Schlie­ßung – Schä­den an Ihrer Betriebs­ein­rich­tung oder der Aus­fall von Ein­nah­men kön­nen schnell exis­tenz­be­dro­hend sein. Mit den pas­sen­den Ver­si­che­run­gen schüt­zen Sie nicht nur Ihre Waren und tech­ni­schen Anla­gen, son­dern auch Ihre finan­zi­el­le Sta­bi­li­tät im Ernst­fall.

Wir von AMBA Ver­si­che­run­gen bera­ten Sie indi­vi­du­ell zu Ihrer Inhalts­ver­si­che­rung, Ertrags­aus­fall- und Betriebs­schlie­ßungs­ver­si­che­rung – genau abge­stimmt auf Ihre Bran­che und Betriebs­grö­ße.

Lagerarbeiter mit Schutzhelm und Tablet läuft durch ein Hochregallager mit verpackter Ware

Inhalts­ver­si­che­rung

Mann mit Brille in kariertem Hemd sitzt am Tisch, schaut besorgt auf ein Tablet und reibt sich die Stirn

Ertrags­aus­fall

Rotes Hinweisschild mit der Aufschrift „Sorry we’re closed“ an einer Glastür eines Geschäfts

Betriebs­schlie­ßung

Hand greift mit Schlüssel nach einem geöffneten Schließfach in einem modernen Bankschließfachsystem

Schließ­fach­ver­si­che­rung

Ein defek­ter Tre­sor, ein Ein­bruch oder Feu­er im Bank­ge­bäu­de – selbst bei sicher ver­wahr­ten Wert­ge­gen­stän­den im Schließ­fach kann es zu Schä­den kom­men. Doch vie­le Ban­ken schlie­ßen die Haf­tung für den Inhalt der Fächer aus. Mit der rich­ti­gen Schließ­fach­ver­si­che­rung sind Ihre Wert­sa­chen wie Schmuck, Urkun­den oder Bar­geld opti­mal geschützt – unab­hän­gig davon, ob Ihre Bank eine eige­ne Absi­che­rung bie­tet

Wenn der Betrieb still­steht

Betriebs­un­ter­bre­chung

Ein Rohr­bruch, ein Feu­er oder ein tech­ni­scher Defekt – Grün­de für eine Betriebs­un­ter­bre­chung gibt es vie­le. Wenn der Betrieb steht, lau­fen Fix­kos­ten wie Mie­te, Löh­ne oder Lea­sing wei­ter, wäh­rend Ein­nah­men aus­blei­ben. Mit einer pas­sen­den Absi­che­rung schüt­zen Sie sich vor den finan­zi­el­len Fol­gen und blei­ben hand­lungs­fä­hig.

Ob Gas­tro­no­mie­be­trieb oder Ein­zel­han­del – wir zei­gen Ihnen, wel­che Lösun­gen zu Ihrem Unter­neh­men pas­sen.

Gas­tro­no­mie

Ein tech­ni­scher Defekt in der Küche, ein Brand oder ein Was­ser­scha­den – wenn der Betrieb still­steht, lei­det nicht nur der Umsatz, son­dern oft auch die Kun­den­zu­frie­den­heit. Mit der rich­ti­gen Absi­che­rung blei­ben Sie zah­lungs­fä­hig und kön­nen schnel­ler wie­der öff­nen.

Han­del

Ein Was­ser­scha­den im Ver­kaufs­raum oder ein Feu­er im Lager kann schnell zur Schlie­ßung füh­ren. Damit Ein­nah­me­aus­fäl­le nicht zur Exis­tenz­fra­ge wer­den, schützt eine Ertrags­aus­fall­ver­si­che­rung vor finan­zi­el­len Fol­gen – indi­vi­du­ell ange­passt an Ihr Han­dels­kon­zept.

Streit ver­mei­den Sie nicht immer — aber hohe Kos­ten schon

Fir­men­rechts­schutz-Ver­si­che­rung

Ob Ärger mit Kun­den, Lie­fe­ran­ten, Mit­ar­bei­ten­den oder Behör­den – recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen gehö­ren im Geschäfts­all­tag lei­der oft dazu. Die Fir­men­rechts­schutz­ver­si­che­rung schützt Sie vor den hohen Kos­ten eines Rechts­streits und ver­schafft Ihnen Zugang zu pro­fes­sio­nel­ler juris­ti­scher Unter­stüt­zung — außer­ge­richt­lich und vor Gericht.

Wir bie­ten pas­sen­de Lösun­gen für Unter­neh­men jeder Grö­ße, vom klas­si­schen Fir­men­rechts­schutz bis hin zu spe­zia­li­sier­ten Ver­trags­rechts­schutz­lö­sun­gen.

Fir­men­rechts­schutz

Unstim­mig­kei­ten mit der Sozi­al­ver­si­che­rung, ein Streit mit der Berufs­ge­nos­sen­schaft oder ein Buß­geld­ver­fah­ren — der Fir­men­rechts­schutz schützt Sie als Unter­neh­mer vor finan­zi­el­len Risi­ken bei recht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen im betrieb­li­chen All­tag.

Fir­men­ver­trag-Rechts­schutz

Ver­trags­strei­tig­kei­ten mit Lie­fe­ran­ten oder Kun­den kön­nen teu­er und lang­wie­rig sein. Mit dem Fir­men­ver­trags­rechts­schutz sichern Sie sich recht­lich ab – für Ihre geschäft­li­chen Ver­trä­ge rund um Lie­fe­run­gen, Leis­tun­gen oder Werk­ver­trä­ge.

Rechts­schutz für Unter­neh­men – fun­diert erklärt

Wei­te­re Bei­trä­ge rund um die Fir­men­rechts­schutz

Im All­tag von Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mern gibt es vie­le recht­li­che Her­aus­for­de­run­gen – sei es in Ver­trags­an­ge­le­gen­hei­ten, im Arbeits­recht oder bei Strei­tig­kei­ten mit Behör­den. Damit Sie den Über­blick behal­ten und die pas­sen­de Rechts­schutz­lö­sung für Ihr Unter­neh­men fin­den, haben wir unse­re wich­tigs­ten Bei­trä­ge hier für Sie gebün­delt.

Von detail­lier­ten Infor­ma­tio­nen zu Rechts­schutz für Selbst­stän­di­ge bis zu Tarif­ver­glei­chen nam­haf­ter Anbie­ter – hier fin­den Sie pra­xis­na­he Ant­wor­ten, die Sie wirk­lich wei­ter­brin­gen.

AMBA Assekuranz-Makler-Büro-Allgäu 324 Bewertungen auf ProvenExpert.com